Sandro Schwarz
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Wahnsinn, KPB bewegt mit ein paar Worten in der HZ-Pause mehr als Schwarz mit 2 Wochen Trainingslager.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Was KPB immer noch nicht zu einem Trainer macht, falls du das implizieren solltest. Was aber dann zeigt, WIE fertig Schwarz hat.
Winterpause komplett verschenkt - toll, Hertha. Toll.
Winterpause komplett verschenkt - toll, Hertha. Toll.
Over and out.
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Konnte man leider alles nicht wissen vorher mit Sandro, stand er doch schon immer für Erfolg wie kein Zweiter. Damit kann man Schwarz unserm Fredi auch keinesfalls ankreiden!
Mit Ansage ins Verderben, nur wollten es viele die ganze Zeit nicht wahrhaben. Stattdessen musste man sich hier doofe Sprüche anhören, aber so langsam dürfte ja jeder aufgewacht sein
Mit Ansage ins Verderben, nur wollten es viele die ganze Zeit nicht wahrhaben. Stattdessen musste man sich hier doofe Sprüche anhören, aber so langsam dürfte ja jeder aufgewacht sein

-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Das Trainingslager muss überragend gewesen sein. Die Urlauber-Gruppe (O-Ton Klinsmann) scheint diesmal etwas größer gewesen zu sein. 

Zuletzt geändert von Pinacolada am 24.01.2023, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Das war die schlechteste Hinrunde seit 2009. Und leider bin ich jetzt auch an den Punkt angekommen, in dem es mit Sandro Schwarz nicht weitergehen kann. Schwarz ist wirklich ein Top Typ und ich habe ihm auch vor dem Hintergrund, dass ich mir Wünsche wieder Konstanz in den Verein zu bekommen, erstmal einiges verziehen. Bis zum 9. Spieltag war es sogar gar nicht schlecht, im Gegenteil. Da waren es zwar auch nur acht Punkte aus neun Spielen, aber da waren es bis auf das erste Spiel gegen Union sehr überzeugende Leistungen. Jedes der anderen acht Spiele hätte man gewinnen können/müssen. Sei es die Skandalentscheidung gegen Leverkusen, der Last Minute Gegentreffer gegen Mainz, der Torwartfehler zum 2:2 gegen Freiburg, der Rücken von Jovetic gegen Frankfurt. Wir waren gegen Top Teams wie Frankfurt, Freiburg, Leverkusen, Gladbach die bessere Mannschaft. Es war eine klare Spielidee zu erkennen, die wir konsequent durchgezogen haben und das hat gewirkt. Da war Wille und Spielfreude. Und was ab dann passierte...
Das Leipzig Spiel und Schwarz hat alles eingerissen, was über die ersten neun Wochen aufgebaut hat, weil er sich von der Systemumstellung in der zweiten Halbzeit gegen Leipzig, als man nach 0:3 auf 2:3 herankam und drauf und dran war den Ausgleich zu schießen, völlig blenden ließ. Plötzlich wich er vom 433 ab und ließ nie wieder (!) in dem System spielen. Erst spielte man vier Spiele am Stück im 4222 wie in der zweiten Halbzeit gegen Leipzig und lieferte vier grauenhafte Spiele ab. Dann wechselte man gegen Köln aufs 4231 und gewann verdient gegen platte Kölner. Jedoch hätte auch dies anders ausgehen können, wenn man bedenkt, welche Großchancen Köln in Halbzeit eins verballert hat. Anscheinend ließ er sich auch davon blenden und lief jetzt zwei Mal am Stück im 4231 auf. Wurde nicht besser und das war die Krönung.
Ich verstehe es einfach nicht. Die Punkte haben in den ersten neun Spielen nicht gestimmt, was aber hauptsächlich einfach nur Pech war. Der Rest war überzeugend und hat den Eindruck vermittelt, den besten Trainer seit Jahren hier zu haben. Dann wich er aber völlig davon ab und was er seitdem liefert, ist auf Korkut Niveau. Anders kann man es nicht sagen.
Das Leipzig Spiel und Schwarz hat alles eingerissen, was über die ersten neun Wochen aufgebaut hat, weil er sich von der Systemumstellung in der zweiten Halbzeit gegen Leipzig, als man nach 0:3 auf 2:3 herankam und drauf und dran war den Ausgleich zu schießen, völlig blenden ließ. Plötzlich wich er vom 433 ab und ließ nie wieder (!) in dem System spielen. Erst spielte man vier Spiele am Stück im 4222 wie in der zweiten Halbzeit gegen Leipzig und lieferte vier grauenhafte Spiele ab. Dann wechselte man gegen Köln aufs 4231 und gewann verdient gegen platte Kölner. Jedoch hätte auch dies anders ausgehen können, wenn man bedenkt, welche Großchancen Köln in Halbzeit eins verballert hat. Anscheinend ließ er sich auch davon blenden und lief jetzt zwei Mal am Stück im 4231 auf. Wurde nicht besser und das war die Krönung.
Ich verstehe es einfach nicht. Die Punkte haben in den ersten neun Spielen nicht gestimmt, was aber hauptsächlich einfach nur Pech war. Der Rest war überzeugend und hat den Eindruck vermittelt, den besten Trainer seit Jahren hier zu haben. Dann wich er aber völlig davon ab und was er seitdem liefert, ist auf Korkut Niveau. Anders kann man es nicht sagen.
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Schwarz hat fertig und ich bin mir sicher, er weiß dies selber



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Auch hier muss man mal auf die Bremse treten. Denn Sandro ist echt ein dufter Typ! Das muss ja wohl reichen um Bundesligacoach zu sein.
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Nouri wurde damals bei einem 0:3 in der Pause auch von der Mannschaft entmachtet.
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Schwarz steht gemäss skyInterview „nicht ansatzweise zur Diskussion“. Das war ein sehr deutliches Bekenntnis.
Over and out.
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Unglaublich, was diese Type da von sich gibt, also alle beide Schwarz und Bobic!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
-
- Beiträge: 1055
- Registriert: 14.08.2019, 08:40
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Bobic ist von Schwarz immer noch voll überzeugt. Keine Ahnung von was er überzeugt ist. Aber er ist überzeugt. Und das zählt.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Es fing an mit der sinnlosen Aufstellung im 4-2-3-1 mit Serdar auf der 10 sowie Tousart und Sunjic, die sich ihre Räume nicht gescheit aufteilen konnten.
Richter als LA wie immer desillisoniert.
Neben dem taktischen war es jedoch auch mental eine Offenbarung. Weiß nicht, was da im Winter passiert ist (Abgang Selke, Unruhe um Bobic, schlechte Perspektive....)
Wird eng für Schwarz...
Richter als LA wie immer desillisoniert.
Neben dem taktischen war es jedoch auch mental eine Offenbarung. Weiß nicht, was da im Winter passiert ist (Abgang Selke, Unruhe um Bobic, schlechte Perspektive....)
Wird eng für Schwarz...
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Die sinnlosen Aufstellungen gibt es leider seit dem 11. Spieltag jede Woche..Herthinho0 hat geschrieben: ↑24.01.2023, 23:19Es fing an mit der sinnlosen Aufstellung im 4-2-3-1 mit Serdar auf der 10 sowie Tousart und Sunjic, die sich ihre Räume nicht gescheit aufteilen konnten.
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Fazit TL: Die haben im TL doch tatsächlich nur Urlaub gemacht.



Die Szene mit KPB, Au weia wie peinlich für die Sandra.

Fredi war ratlos.....
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Da KPB keine Lizenz hat, stellt sich die Frage ohnehin nicht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- topscorrer63
- Beiträge: 14682
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Du nimmst mir das Wort aus dem Mund. Wenn er das spätestens nach dem Union Spiel nicht selber erkennen sollte, dann muss Bernstein einschreiten! Wie er das anstellt, muss nicht mein Problem sein, ich bin nicht der Präsident von Hertha BSC!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
-
- Beiträge: 12589
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Erst einmal noch wünsche ich Allen ein gesundes Jahr 2023.
Eigentlich wollte ich erst im Februar wieder hier etwas schreiben weil 2 Monate mit nur 3% Fußball-Augenmerk waren schön.
Doch mir ist eine Widersprüchlichkeit zu auffällig und darüber wirkt es nun so als hätte Schwarz nur noch am Samstag eine Möglichkeit, zumindest das aufzulösen (unabhängig vom Ergebnis) und Bobic müsste ähnlich missmutig sein wie zu der Zeit als er Dardai dann entließ.
Wir spielten 10 Spiele im 433, im 10. Spiel bei RaBaSpo stellt er dann um auf 442.
Danach behält er das 442 bis einschließlich Köln bei.
Warum nunmehr ein 4231?
Und weil es schon in Bochum so super funktionierte, gegen WOB noch einmal?
War nicht die Devise vorgegeben, ALLE Mannschaften in unserem Verein spielen das gleiche System mit gleichen Ansatz?
Für mich sieht es so aus als würde die Mannschaft keine große Lust auf das System haben, viele hier nennen es ja "Dardai-System".
Wenn ein Trainer sagt, er vertraue dem Kader und wie gesagt war ein System doch angesagt, wie wirkt die Vertrauensthematik dann auf eine Mannschaft wenn er dieses System nunmehr so verändert? Meiner Meinung nach sollte er dann dann doch (wie ein anderer aktueller Buli-Trainer), auch wenn Spieler ausfallen das System beibehalten und nicht durch diese Umstellung einen Spieler wie Scherhant auch noch zu benachteiligen?
Reine Statistik:
Im 433 hatten wir viele Remis bei und kamen bei 9,5 Spielen (nur eine HZ Leipzig genommen) auf PPS 0,8
Im 442 hatten wir gar kein Remis und kamen bei 5,5 Spielen auf PPS 1,5
Spiele voll angerechnet: 433 PPS 0,8, im 442 PPS 1,2
Klar, fehlten/fehlen 1-3 Spieler doch warum wechsel ich genau dann noch das System, wenn ich doch von meiner Mannschaft und ihrer Entwicklung so überzeugt bin?
Behälst eines der beiden Systeme 433 und 442 bei, dann kann die Mannschaft sich das locker mit dem Fehlen der 1-3 Spieler erklären.
So aber gerät der Systemwechsel des Trainers meiner Meinung nach bei den Spielern mit in die Kritik.
Er stellte nach 0:3-Rückstand in Leipzig zur HZ um auf 442 ...
er stellte in Bochum in der 64. um auf 442 ...
er stellt gegen WOB bei HZ um auf 442 ...
und jedes Mal bei den letzten beiden Spielen war es zumindest die Alternative die nicht mehr ganz so beschissen aussah, in Leipzig mit komplett zur Verfügung stehenden Personal gar richtig super.
Warum das 4231
Wenn er den vollkommen als Stamm gesetzten Kempf nicht weiter "schreddern" will, dann sollte ihm aufgefallen sein, dass dieser deutlich sicherer auftritt wenn Uremovic neben ihm spielt und mit Plattenhardt funktioniert das zumindest besser als mit Mittelstädt. Rogel und Mittelstädt machen beide unterschiedliche jedoch völlig unberechenbare grundsätzliche Fehler ...
Das TL in Florida hat keine Anteile, ansonsten wären sie in Bochum von Beginn an neben der Spur gewesen und nicht erst nach dem 0:1.
Scherhant spielte in der U23 jedes Mal im 433 und mir war so als wollte man den Übergang einfacher machen endlich und nicht den dann in einem System einbauen wo er erstmalig LOM spielen soll?
Wir haben weder im 433 noch im 442 mit mehr als einem Tor Unterschied verloren, im 4231 dagegen 1:3 und 0:5 ... mit dem System sollte es damit umgehend ein Ende haben!
Statistik ist ja immer so eine Sache, doch unsere Januarbilanz seit Aufstieg:
26 Spiele ... 16 Niederlagen ... 8 Remis ... und nur zwei Siege ... mit unterschiedlichen Trainern (5) und unterschiedlichen Kadern ...
"Vorteil"
dieses Mal: nur ein RR-Spiel im Januar, also in Frankfrut geht es dann los bei der Laufkundschaft 
Eigentlich wollte ich erst im Februar wieder hier etwas schreiben weil 2 Monate mit nur 3% Fußball-Augenmerk waren schön.
Doch mir ist eine Widersprüchlichkeit zu auffällig und darüber wirkt es nun so als hätte Schwarz nur noch am Samstag eine Möglichkeit, zumindest das aufzulösen (unabhängig vom Ergebnis) und Bobic müsste ähnlich missmutig sein wie zu der Zeit als er Dardai dann entließ.
Wir spielten 10 Spiele im 433, im 10. Spiel bei RaBaSpo stellt er dann um auf 442.
Danach behält er das 442 bis einschließlich Köln bei.
Warum nunmehr ein 4231?

Und weil es schon in Bochum so super funktionierte, gegen WOB noch einmal?
War nicht die Devise vorgegeben, ALLE Mannschaften in unserem Verein spielen das gleiche System mit gleichen Ansatz?
Für mich sieht es so aus als würde die Mannschaft keine große Lust auf das System haben, viele hier nennen es ja "Dardai-System".
Wenn ein Trainer sagt, er vertraue dem Kader und wie gesagt war ein System doch angesagt, wie wirkt die Vertrauensthematik dann auf eine Mannschaft wenn er dieses System nunmehr so verändert? Meiner Meinung nach sollte er dann dann doch (wie ein anderer aktueller Buli-Trainer), auch wenn Spieler ausfallen das System beibehalten und nicht durch diese Umstellung einen Spieler wie Scherhant auch noch zu benachteiligen?
Reine Statistik:
Im 433 hatten wir viele Remis bei und kamen bei 9,5 Spielen (nur eine HZ Leipzig genommen) auf PPS 0,8
Im 442 hatten wir gar kein Remis und kamen bei 5,5 Spielen auf PPS 1,5
Spiele voll angerechnet: 433 PPS 0,8, im 442 PPS 1,2
Klar, fehlten/fehlen 1-3 Spieler doch warum wechsel ich genau dann noch das System, wenn ich doch von meiner Mannschaft und ihrer Entwicklung so überzeugt bin?
Behälst eines der beiden Systeme 433 und 442 bei, dann kann die Mannschaft sich das locker mit dem Fehlen der 1-3 Spieler erklären.
So aber gerät der Systemwechsel des Trainers meiner Meinung nach bei den Spielern mit in die Kritik.
Er stellte nach 0:3-Rückstand in Leipzig zur HZ um auf 442 ...
er stellte in Bochum in der 64. um auf 442 ...
er stellt gegen WOB bei HZ um auf 442 ...
und jedes Mal bei den letzten beiden Spielen war es zumindest die Alternative die nicht mehr ganz so beschissen aussah, in Leipzig mit komplett zur Verfügung stehenden Personal gar richtig super.
Warum das 4231

Wenn er den vollkommen als Stamm gesetzten Kempf nicht weiter "schreddern" will, dann sollte ihm aufgefallen sein, dass dieser deutlich sicherer auftritt wenn Uremovic neben ihm spielt und mit Plattenhardt funktioniert das zumindest besser als mit Mittelstädt. Rogel und Mittelstädt machen beide unterschiedliche jedoch völlig unberechenbare grundsätzliche Fehler ...
Das TL in Florida hat keine Anteile, ansonsten wären sie in Bochum von Beginn an neben der Spur gewesen und nicht erst nach dem 0:1.
Scherhant spielte in der U23 jedes Mal im 433 und mir war so als wollte man den Übergang einfacher machen endlich und nicht den dann in einem System einbauen wo er erstmalig LOM spielen soll?
Wir haben weder im 433 noch im 442 mit mehr als einem Tor Unterschied verloren, im 4231 dagegen 1:3 und 0:5 ... mit dem System sollte es damit umgehend ein Ende haben!
Statistik ist ja immer so eine Sache, doch unsere Januarbilanz seit Aufstieg:
26 Spiele ... 16 Niederlagen ... 8 Remis ... und nur zwei Siege ... mit unterschiedlichen Trainern (5) und unterschiedlichen Kadern ...
"Vorteil"


Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Hab’s ja gesagt, wir beenden die englische Woche mit 0 Punkten und Schwarz wird gehen müssen. Nur leider wird uns das auch nichts mehr nützen.
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Das erste trifft sicher zu. Bei Schwarz wäre ich mir da nicht sicher. Ich denke man (ob "man" dann Bobic ist, glaube ich eher nicht) wird mit ihm in Liga 2 gehen. Wir hatten so viele Trainerwechsel die alle nichts dauerhaft erwirkt haben. Der Tenor wird sein, Hertha zu erden, Konstanz in Positionen zu kriegen und demütig den Reset in Liga 2 zu starten. Ob das finanziell realisierbar ist, kann ich nicht beurteilen.
Auch bei mir hat Schwarz seinen Kredit verspielt. Monate der Vorbereitung und DAS ist das Ergebnis??
Aber wie jemand im Spieltagsthread treffend gesagt hat, ist es im Grunde egal, mit wem wir absteigen. Ich weiß nicht, was für eine Seuche Hertha hat. Ich dachte immer... Preetz, verkrustete Strukturen, falsche Spieler, fehlendes Konzept...was weiß ich.
Aber irgendwas läuft in diesem Verein so derart schief, dass er schon seit Jahren nicht mehr in die Bundesliga gehört. Ich glaube wenn man ein paar Leute aus dem Forum, also "Laien" den Verein und das Training leiten lässt, schafft man es auch irgendwie den Kopf eine Weile über Wasser zu halten. Ich hab einfach das Gefühl, dass Hertha schon lange ein Fiat Punto ist der Formel 1 fährt aber immer wieder starten darf, weil andere Teilnehmer einen Motorschaden haben.
Ich glaube, es ist völlig egal, wer da Trainer ist.
Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]
Kann man so sehen.ColeWorld hat geschrieben: ↑24.01.2023, 22:54Ich verstehe es einfach nicht. Die Punkte haben in den ersten neun Spielen nicht gestimmt, was aber hauptsächlich einfach nur Pech war. Der Rest war überzeugend und hat den Eindruck vermittelt, den besten Trainer seit Jahren hier zu haben. Dann wich er aber völlig davon ab und was er seitdem liefert, ist auf Korkut Niveau. Anders kann man es nicht sagen.
Fakt ist: seine Punkteausbeute ist einfach nicht tragbar, die Tabelle lügt nicht und seine Systemumstellungen laufen alle ins Leere.
Auch ich hatte mir von ihm mehr erhofft, vor allem als nach den ersten Spielen seit Ewigkeiten endlich wieder ansehbarer Fussball gespielt wurde, zumindest versucht wurde.
Schwarz hat für mich fertig, bei unserer "hochtalentierten" Startruppe scheint er auch nicht mehr ernst genommen zu werden.
Ehrlich gesagt habe ich nun etwas Angst davor, wer uns demnächst als Nachfolger präsentiert werden wird.
Es ist nicht leicht Herthaner zu sein in diesen Tagen.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers