Re: Kevin Prince Boateng
Verfasst: 21.06.2022, 14:11
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Also wäre Hertha sein Herzensverein, wäre KPB zurückgekehrt, als er sportlich noch was für Hertha hätte leisten können.Hertha-Leidender hat geschrieben: ↑21.06.2022, 12:40[
Ich glaube auch, dass man mit ihm höchstwahrscheinlich einen guten Griff macht und er für seinen Herzensverein engagiert ist.
Zumal es für ihn auch ein weiteres Sprungbrett für die Zukunft ist.
Als frühzeitigen Rentner, der nur noch faul auf seinen Hintern sitzen möchte, so kann ich ihn mir auch nicht vorstellen. Er ist für mich auch nicht der Typ dafür.
Wo ist das unter der Gürtellinie? 2019/20 irrlichterte er zwischen Besiktas, Florenz, Barcelona, Sassulo und Monza hin und her, 2019 und 2020 alleine 6 (!) Stationswechsel. Dass er sich Klinsmann anbot, weil er gerade auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit in einem langfristigen Vertrag bei einem Topclub war, kann man sicher nicht sagen. Er hat schlicht den Absprung verpasst und dachte, in Berlin wird man sicher nostalgisch genug sein, ihm noch einen Vertrag anzubieten.Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑21.06.2022, 15:36rotergrobi, Boateng hat schon vor Jahren immer wieder betont, dass er am liebsten seine Karriere bei Hertha beenden wolle. Er hat sich u.a. 2019 Klinsmann angeboten. Da schlägst Du so ein bisschen unter die Gürtellinie.
Der dann als Sportdirektor genauso toll arbeitet wie unser Super Hertha DNA Preetz als GFSHertha-Leidender hat geschrieben: ↑21.06.2022, 13:54So ein Quatsch. Man kann es auch übertreiben. Sollte es zwischen Schwarz und Boateng eskalieren, geht es für Bobic auch nach hinten los. Sich bei seinem Posten hinter der Aussage zu verstecken, Schwarz hat ja selber Schuld, bringt ihm da gar nichts.
Eher ist er an Harmonie interessiert und dass es sportlich nach vorne geht. Er glaubt daran, dass Boateng etwas dazu beitragen kann (fußballerisch weniger, was Bobic auch selber schon sagte, was die Einsatzzeiten betrifft)....vielleicht sogar als Sportdirektor.
Das gilt dann sogar für 21/22 und 22/23rotergrobi hat geschrieben: ↑21.06.2022, 16:08Wo ist das unter der Gürtellinie? 2019/20 irrlichterte er zwischen Besiktas, Florenz, Barcelona, Sassulo und Monza hin und her, 2019 und 2020 alleine 6 (!) Stationswechsel. Dass er sich Klinsmann anbot, weil er gerade auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit in einem langfristigen Vertrag bei einem Topclub war, kann man sicher nicht sagen. Er hat schlicht den Absprung verpasst und dachte, in Berlin wird man sicher nostalgisch genug sein, ihm noch einen Vertrag anzubieten.Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑21.06.2022, 15:36rotergrobi, Boateng hat schon vor Jahren immer wieder betont, dass er am liebsten seine Karriere bei Hertha beenden wolle. Er hat sich u.a. 2019 Klinsmann angeboten. Da schlägst Du so ein bisschen unter die Gürtellinie.
Ich finde, dass Du ihn zu hart angehst. Er hat schon 2016 gesagt, dass er glaubt, dass für ihn der Zug für eine Rückkehr in die Bundesliga abgefahren sei, aber auch schon damals betont, dass er seine Karriere gerne bei Hertha beenden würde.rotergrobi hat geschrieben: ↑21.06.2022, 16:08Wo ist das unter der Gürtellinie? 2019/20 irrlichterte er zwischen Besiktas, Florenz, Barcelona, Sassulo und Monza hin und her, 2019 und 2020 alleine 6 (!) Stationswechsel. Dass er sich Klinsmann anbot, weil er gerade auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit in einem langfristigen Vertrag bei einem Topclub war, kann man sicher nicht sagen. Er hat schlicht den Absprung verpasst und dachte, in Berlin wird man sicher nostalgisch genug sein, ihm noch einen Vertrag anzubieten.Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑21.06.2022, 15:36rotergrobi, Boateng hat schon vor Jahren immer wieder betont, dass er am liebsten seine Karriere bei Hertha beenden wolle. Er hat sich u.a. 2019 Klinsmann angeboten. Da schlägst Du so ein bisschen unter die Gürtellinie.
Das ist vermutlich der Kerngedanke hinter der Weiterverpflichtung von Kevin. Aus diesen Gründen würde ich ihn zum Beispiel anheuern.Häuptlinge geben Sicherheiten
Deshalb ist eine der wichtigsten persönlichen Voraussetzung für einen Anführer Selbstvertrauen. Selbstvertrauen vermittelt Sicherheit – Sicherheit, die die Gruppe braucht. Wer sich selbst vertraut, kann sich auf andere einstellen. Wichtig ist, dass es sich um wirkliches und nicht gespieltes Selbstvertrauen handelt. Alles andere ist Fassade und sorgt für Unsicherheit.
Dann schlage ich Effenberg oder Ballack vor, wenn das das Anforderungsprofil ist.Polyvalent hat geschrieben: ↑21.06.2022, 16:52Das ist vermutlich der Kerngedanke hinter der Weiterverpflichtung von Kevin. Aus diesen Gründen würde ich ihn zum Beispiel anheuern.Häuptlinge geben Sicherheiten
Deshalb ist eine der wichtigsten persönlichen Voraussetzung für einen Anführer Selbstvertrauen. Selbstvertrauen vermittelt Sicherheit – Sicherheit, die die Gruppe braucht. Wer sich selbst vertraut, kann sich auf andere einstellen. Wichtig ist, dass es sich um wirkliches und nicht gespieltes Selbstvertrauen handelt. Alles andere ist Fassade und sorgt für Unsicherheit.
Denn die Mannschaft hat keinen Anführer, niemanden, der den Kopf hinhält und auch mal Tacheles redet. Er kann viele Sprachen, hat die Reputation und kann auch mal Spieler zur Seite nehmen und delegieren ( wie im Rückspiel der Relegation) und zurechtweisen, wie z.B. Malolida.
Polyvalent hat geschrieben: ↑21.06.2022, 16:52Das ist vermutlich der Kerngedanke hinter der Weiterverpflichtung von Kevin. Aus diesen Gründen würde ich ihn zum Beispiel anheuern.Häuptlinge geben Sicherheiten
Deshalb ist eine der wichtigsten persönlichen Voraussetzung für einen Anführer Selbstvertrauen. Selbstvertrauen vermittelt Sicherheit – Sicherheit, die die Gruppe braucht. Wer sich selbst vertraut, kann sich auf andere einstellen. Wichtig ist, dass es sich um wirkliches und nicht gespieltes Selbstvertrauen handelt. Alles andere ist Fassade und sorgt für Unsicherheit.
Denn die Mannschaft hat keinen Anführer, niemanden, der den Kopf hinhält und auch mal Tacheles redet. Er kann viele Sprachen, hat die Reputation und kann auch mal Spieler zur Seite nehmen und delegieren ( wie im Rückspiel der Relegation) und zurechtweisen, wie z.B. Malolida.
Ich nehme ihm das ab, dass er seine Karriere hier gerne beenden würde. Viele Spieler schülpern ja gegen Karriereende nochmal in ihrer Heimat rum.Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑21.06.2022, 16:43Ich finde, dass Du ihn zu hart angehst. Er hat schon 2016 gesagt, dass er glaubt, dass für ihn der Zug für eine Rückkehr in die Bundesliga abgefahren sei, aber auch schon damals betont, dass er seine Karriere gerne bei Hertha beenden würde.rotergrobi hat geschrieben: ↑21.06.2022, 16:08
Wo ist das unter der Gürtellinie? 2019/20 irrlichterte er zwischen Besiktas, Florenz, Barcelona, Sassulo und Monza hin und her, 2019 und 2020 alleine 6 (!) Stationswechsel. Dass er sich Klinsmann anbot, weil er gerade auf der Höhe seiner Leistungsfähigkeit in einem langfristigen Vertrag bei einem Topclub war, kann man sicher nicht sagen. Er hat schlicht den Absprung verpasst und dachte, in Berlin wird man sicher nostalgisch genug sein, ihm noch einen Vertrag anzubieten.
Das hätte er dann auch tun sollen.Ich finde, dass Du ihn zu hart angehst. Er hat schon 2016 gesagt, dass er glaubt, dass für ihn der Zug für eine Rückkehr in die Bundesliga abgefahren sei, aber auch schon damals betont, dass er seine Karriere gerne bei Hertha beenden würde.
Ich würde ergänzen wollen, dass wirkliches Selbstvertrauen aber auch Ehrlichkeit braucht. Ehrlichkeit mit sich selbst. Na klar ist Kevin ein Typ, auch einer, der Selbstvertrauen ausstrahlt. Aber Teil der Wahrheit ist auch: Für fußballerisches Selbstvertrauen gibt es bei ihm keinen Anlass. In der gesamten Saison kein einziges Spiel über die volle Distanz, weder Vorlagen noch Tore, Kickernote von 4,45. Das ist für mich Fassade.Polyvalent hat geschrieben: ↑21.06.2022, 16:52Das ist vermutlich der Kerngedanke hinter der Weiterverpflichtung von Kevin. Aus diesen Gründen würde ich ihn zum Beispiel anheuern.Häuptlinge geben Sicherheiten
Deshalb ist eine der wichtigsten persönlichen Voraussetzung für einen Anführer Selbstvertrauen. Selbstvertrauen vermittelt Sicherheit – Sicherheit, die die Gruppe braucht. Wer sich selbst vertraut, kann sich auf andere einstellen. Wichtig ist, dass es sich um wirkliches und nicht gespieltes Selbstvertrauen handelt. Alles andere ist Fassade und sorgt für Unsicherheit.
Denn die Mannschaft hat keinen Anführer, niemanden, der den Kopf hinhält und auch mal Tacheles redet. Er kann viele Sprachen, hat die Reputation und kann auch mal Spieler zur Seite nehmen und delegieren ( wie im Rückspiel der Relegation) und zurechtweisen, wie z.B. Malolida.
Finanzielle RisikoArapahoe hat geschrieben: ↑21.06.2022, 18:27Dass man sich im Management nicht intensiv mit dem "Für und Wider" einer Weiterverpflichtung als Spieler befasst hat, glaube ich eigentlich nicht. Die Karten liegen auf dem Tisch. Wenn die Entscheidung dennoch pro KPB fällt, liegt es wohl daran, daß seine Vorzüge höher bewertet werden, als hier. Zudem ist das finanzielle Risiko offenbar nicht allzu groß.Daß KPB die mannschaftliche Geschlossenheit gefährdet, kann man glauben, wenn man will. Ich sehe da erstmal nicht so schwarz.
Und das kannst gerade du beurteilen? Hat man alle Hertha Spieler und Verantwortlichen hypnotisiert, dass sie öffentlich so positive wichtige Dinge über Prince sagen?Starchild2006 hat geschrieben: ↑21.06.2022, 18:33Finanzielle RisikoArapahoe hat geschrieben: ↑21.06.2022, 18:27Dass man sich im Management nicht intensiv mit dem "Für und Wider" einer Weiterverpflichtung als Spieler befasst hat, glaube ich eigentlich nicht. Die Karten liegen auf dem Tisch. Wenn die Entscheidung dennoch pro KPB fällt, liegt es wohl daran, daß seine Vorzüge höher bewertet werden, als hier. Zudem ist das finanzielle Risiko offenbar nicht allzu groß.Daß KPB die mannschaftliche Geschlossenheit gefährdet, kann man glauben, wenn man will. Ich sehe da erstmal nicht so schwarz.
Ich höre immer Transferüberschuss und KEIN GELD
Da hört bei mir selbst bei 500.000,00€ der Spaß auf
Entweder hat man kein Geld oder soll gefälligst einen richtigen Führungsspieler holen der auch FÜHRT und nicht rumprollt und sich dabei schon verausgabt
Für so wünsche Dir was Scherze wie Karriere ausklingen lassen
Instagram Show finanzieren ist kein Geld da
ButzBSC hat geschrieben: ↑21.06.2022, 18:48Und das kannst gerade du beurteilen? Hat man alle Hertha Spieler und Verantwortlichen hypnotisiert, dass sie öffentlich so positive wichtige Dinge über Prince sagen?Starchild2006 hat geschrieben: ↑21.06.2022, 18:33
Finanzielle Risiko
Ich höre immer Transferüberschuss und KEIN GELD
Da hört bei mir selbst bei 500.000,00€ der Spaß auf
Entweder hat man kein Geld oder soll gefälligst einen richtigen Führungsspieler holen der auch FÜHRT und nicht rumprollt und sich dabei schon verausgabt
Für so wünsche Dir was Scherze wie Karriere ausklingen lassen
Instagram Show finanzieren ist kein Geld da