Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 25.09.2020, 16:15

Hier diskutiert kaum noch jemand inhaltlich.

Dardai war, so meine begründe Meinung - und die vieler anderer - spätestens nach 2 Jahren als Coach unerträglich.

Was macht Labbadia nach 4 Monaten dermaßen schlecht, dass man ihn schon derartig bezeichnet, ihn entlassen möchte etc.? Das ist doch viel mehr die Frage als das Wort an sich.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1206
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bemator » 25.09.2020, 16:21

Ray hat geschrieben:
25.09.2020, 13:52
Interview zum Spiel auf DAZN ...

Absolut souverän, logisch argumentierend, offen, sympathisch, akribisch, erkennt genau die Stellschrauben und aktuellen Probleme des Transfermarkts, will genau den Fußball spielen lassen, den ich sehen will ...

Wir haben einen wirklich guten Trainer (schreibt ihn jetzt nicht in die Weltklasse! Das behaupte ich nicht).
Ich halte Entgleisungen a la "Laberdiva" für wirklich bescheuert und unangebracht.
:top: :top: :top:

Labbadia ist ein Glücksfall für uns !

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ricson » 25.09.2020, 16:31

Ich schätze Bruno sehr. Er ist ein sehr aufgeräumter, akribischer und direkter Typ. Lässt offensiv spielen und die Zeiten vom defensiven rumgeplänkel sind vorbei.

ABER: Für den weiten Weg nach oben, in das obere Drittel, bis hin zu den Meisterschaftsaspiranten ist er ( was auch gar nicht schlimm ist ) nur der Übergangstrainer. Sein Nachfolger wird und MUSS eine große Nummer sein. Aber so weit sind wir noch nicht.

Aber als Typ mag ich Bruno und ist ein Glücksfall.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 25.09.2020, 17:25

Ray hat geschrieben:
25.09.2020, 16:15
Hier diskutiert kaum noch jemand inhaltlich.

Dardai war, so meine begründe Meinung - und die vieler anderer - spätestens nach 2 Jahren als Coach unerträglich.

Was macht Labbadia nach 4 Monaten dermaßen schlecht, dass man ihn schon derartig bezeichnet, ihn entlassen möchte etc.? Das ist doch viel mehr die Frage als das Wort an sich.
Der Unterschied ist nur, dass Dardai schon mehr als 1 Jahr weg ist und du immer noch nicht von dem Trip runter kommst.

Und Laberdiva ist sicher nicht entwürdigender als Gulasch Clown.

Außerdem passt das doch ganz gut. Die Ergebnisse sind derzeit gut unter Labbadia, aber was er an Ausreden schon vor der Saison rausgehauen hat, das kann man schon gut und gerne als Labern bezeichnen. Da hatte er ja das volle Programm von fehlenden Neuzugängen über zu wenig Training und zu viele Nationalspieler.

Ob man ihn nun so bezeichnen muss sei mal dahingestellt, aber wenn man selber in mehreren Thread Spieler und ehemalige mit deutlich tieferen Niveau beschmeisst, dann sollte man hier vllt. schweigen anstatt sich zu echauffieren.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Someone » 25.09.2020, 22:51

larifari889 hat geschrieben:
25.09.2020, 17:25
Die Ergebnisse sind derzeit gut unter Labbadia,
Ja, absolut. Insbesondere gegen die beiden Eintrachten :top:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 25.09.2020, 22:56

Bruno kann es nicht. Das hätte selbst Dardai besser gelöst. Es muss zwingend ein Trainer her, der den Job kann. Bruno ist es definitiv nicht :flop:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 25.09.2020, 22:56

Someone hat geschrieben:
25.09.2020, 22:51
larifari889 hat geschrieben:
25.09.2020, 17:25
Die Ergebnisse sind derzeit gut unter Labbadia,
Ja, absolut. Insbesondere gegen die beiden Eintrachten :top:
Gut um Preetz los zu werden :D
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 25.09.2020, 23:00

larifari889 hat geschrieben:
25.09.2020, 22:56
Someone hat geschrieben:
25.09.2020, 22:51


Ja, absolut. Insbesondere gegen die beiden Eintrachten :top:
Gut um Preetz los zu werden :D
:lol: Das meine ich auch larifari.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von TEDIbär » 25.09.2020, 23:49

:no: :no:
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von pilgrims » 26.09.2020, 00:42

Wo bleibt Axel Kruse? Labbadia hat aus einer funktonierenden Mannschaft ein Trümmerhaufen gemacht. Da gibt es kein Spielaufbau, die Spieler für die Defensive werden überschätzt (keine qualitativer IV-Ersatz für Toru/Boyata, keine Qualität auf LV) und es scheint für das Mittelfeld auch noch nicht das passende Konzept gefunden zu sein.

Gegen Werder ist es eine Eintagsfliege gewesen? Frankfurt hat gezeigt, was ein Bundesliga-Durchschnitt mit uns anstellt.

Benutzeravatar
nox nigra
Beiträge: 402
Registriert: 01.08.2018, 16:48

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von nox nigra » 26.09.2020, 00:45

Ganz gruseliges Spiel von uns. Uns kann nur noch Windhorst retten, ansonsten niemand!

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 26.09.2020, 00:47

Labbadia muss hinterfragen, warum wir so viele individuelle Fehler machen. 8/11 sind komplett verunsichert. Die Balance muss dringend hergestellt werden. Wir halten defensiven Druck nicht aus.

Und wo ist sein geliebtes Pressing? Warum können wir das nicht mehr? Es ust alles so zögerlich, zittrig, ängstlich, unsicher und risikoavers. Diese biedere Ausrichtung macht Hertha weder erfolgreich, noch attraktiv. Und sie trägt unsere individuellen Schwächen zu Tage.
Over and out.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthinho0 » 26.09.2020, 00:58

Bitte weg von dieser Raute und zurück zu gepflegtem Aufbauspiel, wo Spieler auch nach ihren Stärken eingesetzt werden. So wie Frankfurt es heute gezeigt hat bestens...

Cunha ist im übrigen auch kein wirklich guter 10er...

Unverständlich waren diese 1:1 Wechsel zur Halbzeit ohne aber auf den Gegner von system her zu reagieren. Logisch wurde es ein wenig besser. Richtig überzeugend war es aber auch nicht. Raute mit Tousart links, Mittelmaß rechts und stark auf der 6? Selten so etwas unnötiges gesehen...und das bei 0:3 Rückstand....warum piatek raus und nicht Doppelspitze mit Cordoba? Wenn nicht heute 2. Halbzeit wann dann? Die 3erKette von FFM hat sich ins Fäustchen gelacht. Kam überhaupt irgendeine Flanke aus dem Spiel heraus in der Mitte Mal an? Mit 4-4(flach)-2 wäre da sicher mehr drin gewesen. Bitte weg mit dieser Raute....

Als guter Trainer musst du eigentlich schon in der 1. Halbzeit das System anpassen, weil du merkst es funktioniert so nicht und der Gegner kauft dir den Schneid ab...

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2077
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von dovifat » 26.09.2020, 06:32

Diese Raute fuer Arme mit drei DMs, einem voellig ueberforderten LV, der trotz ( oder wegen ? ) besagter drei DMs kaum Hilfe auf seiner Seite bekommt und einem komplett verhungernden Strafraumstuermer ist jetzt hoffentlich Geschichte. Das Trainerteam muss doch sehen, dass da von ganz hinten bis ganz vorne einfach gar nichts passt.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 26.09.2020, 07:38

Für meinen Geschmack reden wir bei gerade mal 12 Spielen schon zu oft nach den Spielen von "vercoacht".
Das hätte nach der Corona-Pause selbst Dardai nicht viel schlechter machen können.
Da muss noch einiges kommen. Und die "schlechte Transferphase" oder sonstwelche Ausreden zählen da nicht.
Wer es nicht hinbekommt mit einem Gerüst von Schwolow, Boyata, Torunarigha, Tousart, Cunha, Lukebakio, Piatek und Cordoba Stabilität und Torgefahr hinzubekommen, dem helfen auch keine weiteren Transfers.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 26.09.2020, 08:43

Nunja, dass Bruno kein Startrainer ist, war wohl vorher klar, man hätte ihn also nicht so hypen müssen, er war halt verfügbar, die besseren wollten sicher nicht...nun ist er da und man bekommt eben das, was er kann.

Ist ja nicht so, dass er davor in der Bundesliga immer für spürbare Furore gesorgt hätte, war für mich immer eher bieder und gefühlt HSV-Niveau.

Alleine gestern hat man mal wieder gesehen, wieso Hütter der bessere von beiden ist, der hat Labbadia ganz klar abgebrüht und musste noch nicht mal irgendwie auf ihn reagieren, da Labbadia offensichtlich keinen Plan-B hatte.

Ausreden gibts keine, der hat die Mannschaft nun auch schon eine ganze Weile und muss liefern.
Andere Trainer übernehmen einen Club und diese Änderung ist sofort positiv spürbar, selbst ohne Neuzugänge für 100 Mio.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 26.09.2020, 11:31

Man habe ich mich gefreut das Labbadia hier endlich trainieren darf.
Jetzt 12 Spiele weiter und 100 Mio ärmer weiß ich nicht wirklich was die Mannschaft besser macht als unter Covic oder Klinsmann.
Labbadia lässt angeblich offensiv spielen....ist das so?
Sieht das eventuell nur auf dem Papier so aus?
Ist sein Offensivspiel nicht eher auf das hoffen von Einzelspieler ausgelegt?
Spielzüge, Standards..... Fehlanzeige!!!!!!
Dafür eine katastrophale Defensive.
Das schlimme daran ist das es nichts gibt was auf ein Plan hindeutet und wie ein Konzept aussieht.
Kein nachhaltiges System!
Noch immer kann die Mannschaft keine Dreierkette spielen!
Teure Spieler wirken wie Fremdkörper!
Keine mannschaftliche Geschlossenheit!
Keine Körpersprache!
Kein Pressing!
Kein Spielaufbau aus der eigenen Hälfte!
Waren die Voraussetzungen wirklich so schlecht bei uns das man wieder da ist wo man vor Labbadia war?
Was hat Labbadia bisher besser gemacht als seine Vorgänger?

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 26.09.2020, 11:58

Bruno sollte jetzt HINWERFEN.

Das wäre für den Verein, dessen nächster Schritt nur "Entkeimung und Entgiftung der Wagenburg" sein kann, der beste Impuls, den er setzen kann.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Josh » 26.09.2020, 12:03

Diese vorsintflutliche Raute hätte man nach 20 min direkt beenden müssen. Das funktionierte vorne und hinten nicht.

Wie man das stur weiterspielen kann, ist mir schleierhaft.

Vielleicht sollten wir mal einen Teil des Investitionsgeldes an der richtigen Stelle einsetzen.
Auf der Trainerbank.

Und nicht Preetz Notfalllösungen, nach der Notfalllösung, nach der Notfalllösung.

Selbstredend liegt dort auch die Ursache. An dem, der diese Trainer auswählt
und die sportliche Situation zu verantworten hat.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 26.09.2020, 12:06

Ach komm, ich bitte Dich.

8 Trainer in Folge und immer liegt es am Trainer?

Schau Dir doch diesen "Hart Aber Fair" Wassergurgler an (hat ja nichts wichtiges für den Verein zu tun, also lieber im TV "glänzen")
Diese ganze scheinheilige, menschlich abartige "Erfolg Auf Allen Ebenen"-Kultur in diesem Verein macht es vollkommen unmöglich, für Spieler, an Leistungsgrenzen zu stoßen.
Hier bringt jeder Spieler weniger als woanders.

Bruno möge zurücktreten und dann

Journalist: "Jürgen Klinsmann ist auch zurück getreten und hat dann dem Verein vieles unterstellt... Was sind ihre Gründe?"

Bruno: "Jürgen hatte seine Gründe, ich meine, ob das jetzt dieselben sind oder nicht, möchte ich jetzt nicht sagen".

Dass die ganze Republik erkennt, was hier gespielt wird. Dass auch kein noch so schleimkriechender Journalist (im April hat ja Corona noch mitgeholfen) dies noch verschleiern kann.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 26.09.2020, 12:11

Ja u.a. Liegt es an den ganzen Trainern. Die Frage ist ja nur wer die holt.

Wenn man die Laufbahnen von
Babbel
Luhukay
Klinsmann
Nouri
Dardai
Covic
Skibbe
Etc.

Betrachtet, dann sind die nun alle nicht gerade nach Hertha durchgestartet und haben gezeigt wie erfolgreich die sind. Wenn man noch böser ist, dann man sagen, dass nach Favre komplette Ebbe war und nur Dardai zwischen durch ein paar Erfolge einfahren konnte.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Tambora
Beiträge: 289
Registriert: 26.08.2020, 09:27

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Tambora » 26.09.2020, 12:13

Entweder gestern falsch ein- oder falsch aufgestellt. Oder beides.

Wir waren enorm zweikampfschwach und immer einen Schritt zu spät. "Schülermannschaft", sie Schwolli es nannte, trifft es eigentlich ganz gut.
Eigentlich haben wir einen besseren Kader als die Eintracht und die besseren Einzelspieler (bis auf Sivla, Rebic (der ja früh runter musste), die beiden IVs und Rode mit Abstrichen, wäre bei uns wohl kaum einer in der ersten Elf). Wenn es am Ende dann doch so deutlich wird, dann hat das Team nicht annähernd sein Potential abgerufen. Und das ist dann entweder Ein- oder Aufstellung.
Demnach klar vercoacht. :sady:

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 26.09.2020, 12:14

Wer der Hauptschuldige ist ,darüber braucht man nicht zu diskutieren,
ABER ,alle Trainer haben eines gemeinsam ,sie sind Trainer der alten Schule ,sie sind keine Fussball Lehrer ,das sind alles Typen die keine Korrektur zu Preetz sind.Brave Typen aus der Ramschkiste ,die froh sind einen Job zu haben.
Das was Labbadia hier in den letzten 10 Monaten "geleistet hat ist desaströs.Keine Mannschaft geformt, kein Spielsystem ,Fussball aus dem letzten Jahrhundert ,ala Kick and Rush.
Labbadia ist nichts weiter als ein Trainer Nomade, der ab und zu mal eine gute Saison abliefert ,nicht mehr und nicht weniger.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Josh » 26.09.2020, 12:17

ich sag doch.
Die Ursache liegt an der Person, der die hier anstellt.

Der letzte beeindruckende Trainer hier war Favre und wer hat den als erste Amtshandlung auf die Abschussbahn gelegt?
PK Favre.....sollte man sich immer wieder anschauen

Ich will jetzt Bruno aber auch nicht in die Pfanne hauen. Der macht solide Arbeit
und natürlich ist so ein Kaderbruch auch nicht von heut auf morgen zu wuppen.
Trotzdem....für die europäischen Plätze und BCC braucht man einen Trainer mit einem klaren System

Ich versteh nur nicht die Transfers und dann so ein System.
Wozu zwei asig teure Mittelstürmer ? und dann so ne Raute? Tousart auf links, Stark die Möhre als 6er?
Zuletzt geändert von Josh am 26.09.2020, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 26.09.2020, 12:18

Sorry Ray......aber alles nur auf Preetz zu schieben finde ich zu einfach.
Labbadia ist derjenige der auch schon exakt bei der 1:4 Niederlage letzte Saison mit 4-4-2 Raute baden gegangen ist.
Preetz wird auch Labbadia nicht vorschreiben wie er zu spielen hat.
Auch wird er mit Labbadia sämtliche Transfers absprechen. Darunter zählen auch Abgänge wie Samardzic.
Was das fussbalerische angeht ist die Entwicklung unter Labbadia trotz 100 Mio die investiert wurden nichts was ein Labbadia von Kritik Freisprechen kann.
Das gelaber von fehlender Achse usw. ist doch völliger Blödsinn. Vor allem wenn dann Spieler wie Grujic, Ibisevic, Kalou als Alibi herhalten müssen.
Labbadia hatte 6 Monate Zeit eine neue Achse zu installieren und eine neue Hierarchie aufzubauen.
Er selber hat gesagt das es der Weg ist talentierte Spieler zu holen und diese weiterzuentwickeln.
Fertige Spieler würden zwar funktionieren aber das will man nicht.
So oder so ähnlich war die Aussage von Labbadia.
Labbadia ist derjenige der Druck auf die Verantwortlichen für Transfers ausübt die er braucht.
Und leider scheint Labbadia und Preetz diesbezüglich gleich schlecht zu sein.

Antworten