EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Southgate und Löw nehmen sich nicht viel. Das Ding entscheidet heute die mannschaftliche Geschlossenheit - sehr 60:40 England. Wenn D das aber macht, gehen die auch bis zum Finale durch.
Over and out.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6921
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Was für ein Quatsch! Was hat denn Southgate in seiner Vita zu stehen? Löw hat von 2009 bis ca 2016 zauberfußball spielen lassen, hatte geniale Ideen am laufenden Band. Wenn du allerdings meinst, dass er in den letzten Jahren ausgebrannt und stur wurde und sich daher möglicherweise auch in einem von fünf Spielen von einem Southgate austricksen lassen kann, hast du vermutlich Recht. Die englische Offensive macht mir etwas Angst, weil die immer mal einen schnellen Konter spielen können und Fehler in dieser Phase eben das Aus bedeuten können. Insgesamt aber ein 50-50 spiel heute.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Habe mich auf vorherige Aussagen bezogen, dass Löw ja so scheisse sei. Southgate ist aber kein besserer Trainer.
Unglücklich ausgedrückt - war nicht gegen Löw, sondern gegen Southgate
Unglücklich ausgedrückt - war nicht gegen Löw, sondern gegen Southgate
Over and out.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Drago, zu meinen Wettangeboten an Preusse:
Das mache ich nicht um mir Wettvorteile zu erschleichen, sondern der gute Preusse behauptet ja oft genug im preussisch-selbstüberzeugten Ton Dinge, die nur sehr wenige (oft auch gar niemand) teilt. Da ist dann ein Wettangebot dagegen die eiethode, ansonsten wird das ja gerne mit "Geh lieber Rudern" abgebügelt, Wenn also - überspitzt - behauptungen aufgestellt werden a la "Selke wird Gnabry in der deutschen Nationalelf verdrängen" - soll ich dann diskutieren? Um "Ich als ehemaliger Stürmer weiss das und Du kannst nur rudern" als onter zu bekommen. Nööö, dann gne Gin_Wette und wenn Preusse von seinen Thesen so überzeugt ist soll er sie eingehen. Ich gewinne dann in 19 von 20 Fällen und baue mir peu a peu eine Gin-Bar sponsored by Preusse auf.
(By the way: persönlich kommen Preusse und ich hervorragend klar, man muss eben die Nicklichkeiten hier von ernsthaften Dingen trennen können und da ist mancher User anders)
England-Spiel ... naja, Schortens' 60:40 halte ich für gewagt. England hat Einzelkönner-POTENZIAL. Als Gesamtbild eher "ausbaufähig". Individuelles Potenzial hat auch Sané, da möchte man hinterherrufen "Mensch Junge..." ... England hat so einige Sanés.
Und Kane halte ich - jetzt nicht um Dimensionen, aber doch ein kleines bisschen - für überbewertet. Alle Welt spricht von Kane, aber nur die wenigstens davon, welch herausragende Zuarbeiter er bei den Spurs hat, allen voran Son.
Sehe da Deutschland eher deutlich als knapp als Favoriten.
ABER - dann Durchmarsch ins Finale? Klar, wahrscheinlich, aber wenn NL gegen CZ und F gegen CH stolpern kann, dann D gegen S oder DK allemal. Nicht wahrscheinlich, aber möglich. Sogar eher als ne Niederlage gegen England, reines Bauchgefühl.
Und, bayerschmidt: die "genialen Ideen", die Löw Deiner Vorstellungskraft serienweise hatte, nenn mir mal bitte. Welche sollen das gewesen sein? Frings und Ballack etwas später zu rasieren als es Ray getan hätte? An Klose festzuhalten, obwohl Fußballproleten a la Ray pesteten "3 Saisontore bei Lazio, was soll der da?" Lahm zurückbeordern auf RV? Höwedes Not-LV zspielen zu lassen was eher zufällig als geplant gerade noch mal so gut ging? Kramer im WM-Finale von 0 auf 100 zu bringen? Wirr LV um LV zu probieren um dann auf eine löchrige Fünferkette umzustellen?
Klar, ab und zu hat sein Bauchgefühl mal mehr gebracht als das von Ray (zuletzt Musiala) aber "genial" hat das wohl nur Deine Ginmischung gesehen.
Es geht nicht seit 2016 bergab, sondern seit 2014, seit dem Rücktritt von Lahm und Klose. Löw hat sich seitdem in eine "falsche Neun" verrannt, das war verheerend! Mit Stindl, Kruse oder Volland hätte man gewiss nicht schlechter aussehen können.
Das mache ich nicht um mir Wettvorteile zu erschleichen, sondern der gute Preusse behauptet ja oft genug im preussisch-selbstüberzeugten Ton Dinge, die nur sehr wenige (oft auch gar niemand) teilt. Da ist dann ein Wettangebot dagegen die eiethode, ansonsten wird das ja gerne mit "Geh lieber Rudern" abgebügelt, Wenn also - überspitzt - behauptungen aufgestellt werden a la "Selke wird Gnabry in der deutschen Nationalelf verdrängen" - soll ich dann diskutieren? Um "Ich als ehemaliger Stürmer weiss das und Du kannst nur rudern" als onter zu bekommen. Nööö, dann gne Gin_Wette und wenn Preusse von seinen Thesen so überzeugt ist soll er sie eingehen. Ich gewinne dann in 19 von 20 Fällen und baue mir peu a peu eine Gin-Bar sponsored by Preusse auf.
(By the way: persönlich kommen Preusse und ich hervorragend klar, man muss eben die Nicklichkeiten hier von ernsthaften Dingen trennen können und da ist mancher User anders)
England-Spiel ... naja, Schortens' 60:40 halte ich für gewagt. England hat Einzelkönner-POTENZIAL. Als Gesamtbild eher "ausbaufähig". Individuelles Potenzial hat auch Sané, da möchte man hinterherrufen "Mensch Junge..." ... England hat so einige Sanés.
Und Kane halte ich - jetzt nicht um Dimensionen, aber doch ein kleines bisschen - für überbewertet. Alle Welt spricht von Kane, aber nur die wenigstens davon, welch herausragende Zuarbeiter er bei den Spurs hat, allen voran Son.
Sehe da Deutschland eher deutlich als knapp als Favoriten.
ABER - dann Durchmarsch ins Finale? Klar, wahrscheinlich, aber wenn NL gegen CZ und F gegen CH stolpern kann, dann D gegen S oder DK allemal. Nicht wahrscheinlich, aber möglich. Sogar eher als ne Niederlage gegen England, reines Bauchgefühl.
Und, bayerschmidt: die "genialen Ideen", die Löw Deiner Vorstellungskraft serienweise hatte, nenn mir mal bitte. Welche sollen das gewesen sein? Frings und Ballack etwas später zu rasieren als es Ray getan hätte? An Klose festzuhalten, obwohl Fußballproleten a la Ray pesteten "3 Saisontore bei Lazio, was soll der da?" Lahm zurückbeordern auf RV? Höwedes Not-LV zspielen zu lassen was eher zufällig als geplant gerade noch mal so gut ging? Kramer im WM-Finale von 0 auf 100 zu bringen? Wirr LV um LV zu probieren um dann auf eine löchrige Fünferkette umzustellen?
Klar, ab und zu hat sein Bauchgefühl mal mehr gebracht als das von Ray (zuletzt Musiala) aber "genial" hat das wohl nur Deine Ginmischung gesehen.
Es geht nicht seit 2016 bergab, sondern seit 2014, seit dem Rücktritt von Lahm und Klose. Löw hat sich seitdem in eine "falsche Neun" verrannt, das war verheerend! Mit Stindl, Kruse oder Volland hätte man gewiss nicht schlechter aussehen können.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Ich habe nur geschrieben das Löw mit dieser Mannschaft fast alles falsch macht.
Ob nun Volland als LV oder Kimmich und Gosens gegen Ungarn als Schienenspieler oder Gündogan und Kroos in der Zentrale.
Es bringt ja nichts von der Vergangenheit (die schon ziemlich lange zurückliegt) zu schwärmen wenn es nun schon fast 3 Jahre nichts gibt was Löw gut gemacht hat.
Portugal war gut .
Ohne Zweifel......dem gegenüber stehen aber ein vielfaches an schlechten Spielen.
Southgate ist da nicht so viel besser.
Stellt Löw nicht um ist Feierabend.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das wir nun gerade gegen die Engländer unsere Konteranfälligkeit abstellen können wenn wir nicht umstellen auf Viererkette und Kimmich sowie Goretzka im Zentrum spielen lassen.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Würde auf gar keinen Fall gegen Sterling und Co mit ungelernten Aussenverteidigern spielen. Gosens als LV in der Viererkette - wtf? Can als RV in der Viererkette - wtf? Spätestens nach Klostermanns Ausfall ist dieser Kader für eine Viererkette 0,0 gemacht.
Over and out.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
So, eingekauft für heute abend...


Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Wenn man Fünferkette allerdings so spielt wie gegen Ungarn (okay, Southgate wäre nicht so kompetent, die deutschen Aussen zu doppeln), Kimmich gerne vorne herumturnt und hinten dann mehrfach Sané (!!) die RV-Position situationsbedingt innehat, dann KANN eine Viererkette schlichtweg nicht noch schlimmer sein.Schortens hat geschrieben: ↑29.06.2021, 10:58Würde auf gar keinen Fall gegen Sterling und Co mit ungelernten Aussenverteidigern spielen. Gosens als LV in der Viererkette - wtf? Can als RV in der Viererkette - wtf? Spätestens nach Klostermanns Ausfall ist dieser Kader für eine Viererkette 0,0 gemacht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6921
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Während Du sonst den fußballerischen Feingeist gibst, schreibst Du zu diesem Thema nur billigsten Stammtisch. Du hasst Löw pathologisch und die NM geht Dir richtig auf die Eier.... also was soll's?Ray hat geschrieben: ↑29.06.2021, 10:40....
Und, bayerschmidt: die "genialen Ideen", die Löw Deiner Vorstellungskraft serienweise hatte, nenn mir mal bitte. Welche sollen das gewesen sein? Frings und Ballack etwas später zu rasieren als es Ray getan hätte? An Klose festzuhalten, obwohl Fußballproleten a la Ray pesteten "3 Saisontore bei Lazio, was soll der da?" Lahm zurückbeordern auf RV? Höwedes Not-LV zspielen zu lassen was eher zufällig als geplant gerade noch mal so gut ging? Kramer im WM-Finale von 0 auf 100 zu bringen? Wirr LV um LV zu probieren um dann auf eine löchrige Fünferkette umzustellen?
...
Aber stichpunktartig: ja die Mischung aus überraschenden (und letztlich überragenden) Nominierungen, grandioser Spielweise, 2010 hätte man uns gar nichts zugetraut, da waren ja nicht nur Podolski und Klose, sondern selbst Özil und Khedira umstritten (Du hast im damaligen Forum vermutlich Bargfrede und "Querpass-Toni" gefordert). Der Fußball war mindestens genau so gut anzuschauen wie das, was Dein unkreativer "Experten"tip Belgien (vorher vermutlich Frankreich, Portugal, Chile...zwar nicht Schland-Stammtisch, aber so richtig schön 11Freunde bzw. Spielverlagerung.de) je zustande gebracht hat. Es war überfallartiger Powerfußball, den er dann richtigerweise zu Ballbesitzfußball mutiert hat (ja mit dann späteren Übertreibungen, aber eben auch, weil kein Gegner uns den Konterfußball mehr anbot), die falsche Neun hat uns übrigens zum WM Titel geschossen. Und ja, die Ideen die später bei Guardiola oder Flick voll abgefeiert wurden (Lahm oder Kimmich in der Zentrale)...naja, die hatte Löw schon Jahre vorher. 2016 war doch auch ohne Lahm und Klose ein souveränes Turnier, ohne den Blackout von Schweini und mit Gomez (damals in bestechender Form) hätten wir Frankreich im Halbfinale wahrscheinlich besiegt, hatten ja auch so noch ein Chancenplus. In all den Jahren war es aber auch nie so, dass deutsche Spieler irgendwie den internationalen Fußball beherrscht hätten (jedenfalls nicht mehr als spanische, franzakische, argentinische usw.). Und auf bestimmten Positionen waren wir eben gar nicht besetzt, da waren Boateng, Höwedes oder später Hector doch passabler Lösungen (aber Ihr habt damals noch alle schön nach Plattenhardt gekräht) Weiteres Problem: Du (und viele andere) sezieren genüsslich die tatsächlichen oder eigebildeten Fehler von Löw im Turnierfußball als vercoacht, siehst/sehen aber locker über andere Spiele hinweg. Was war denn bei diesen Maßstäben bitte Martinez im HF 2018? Ballbesitz hoch zehn, ätzend langweilig anzuschauen, aber dann doch verloren. Von diversen Trainern Englands, Argentiniens, Brasiliens, Portugals will ich lieber gar nicht erst sprechen. Du darfst den nicht immer mit deinen geliebten Vereinstrainern vergleichen, sondern mit NM Trainern.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Na gut, N11-Trainer sind dann überwiegend Tabarez (Oldies), Southgate (irgendwie als Co-Trainer befördert ohne Vereinskarriere) oder gar Maradona, Deschamps etc. - Lösungen analog zu Loddar Bundestrainer. Eine lustige arithmetische Reihe von allem bietet Holland 
Da ist ja Format Martinez (einen bei Everton entlassenen VEREINStrainer mit so einigermaßen Ausrufezeichen bei Swansea und Wigan) zu nehmen schon regelrecht revolutionär.
Mal sehen wie sich das entwickelt, vor 8 Jahren waren in der Premier League auch Spieler mit 100 Mio. taxiert und an der Seitenlinie standen ... ich wiederhole mich ... A.Pardew, Pulis, Redknapp und co.
Vielleicht passiert da auch was bei Nationalmannschaften.
Da war Löw dann nach del Bosque wahrscheinlich Nummer 2 der letzten 15-20 Jahre,

Da ist ja Format Martinez (einen bei Everton entlassenen VEREINStrainer mit so einigermaßen Ausrufezeichen bei Swansea und Wigan) zu nehmen schon regelrecht revolutionär.
Mal sehen wie sich das entwickelt, vor 8 Jahren waren in der Premier League auch Spieler mit 100 Mio. taxiert und an der Seitenlinie standen ... ich wiederhole mich ... A.Pardew, Pulis, Redknapp und co.
Vielleicht passiert da auch was bei Nationalmannschaften.
Da war Löw dann nach del Bosque wahrscheinlich Nummer 2 der letzten 15-20 Jahre,
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6921
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Naja, ganz so ist es auch nicht mehr: Italien setzt seit Jahrzehnten hauptsächlich auf Vereinstrainer mit Reputation, ohne dass die schon aus der Zeit gefallen wären (Lippi, Prandelli, Conte, Mancini), bei Spanien ist auch der eine oder andere dabei, der schon Erfolge auf Vereinsebene hatte, Deschamps bei F hatte auch schon Erfolge, selbst Blanc war kein gänzlich unbeschriebenes Blatt.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Bei Italien hast Du Recht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Ich muss tatsächlich mal eine Lanze brechen für Löw, bayerschmidt wird's verwundert zur Kenntnis nehmen. Löws Stärke war, eine Nationalmannschaft von 0 (=hat nicht mal mehr in Europa für Angst und Schrecken gesorgt) erst zur Überrascchung 2006, dann in die europäische Spitze (2008) dann in die Weltspitze (2010) zu führen und dann zum Weltmeister zu machen. Ja, ich beginne 2004, denn er war wohl das Mastermind hinter Ha-Ho-He-Euer-Jürgen.
Seine Schwächen sind seine Sturheit. Wie lange hat er zum Beispiel gebraucht, Lahm wieder auf rechts zu bringen (2014). Um auf Ray einzugehen, Ballack hat er nie rasiert, dass war der Prince, und bei Frings - er hat ihn einfach mangels Leistung nicht mehr nom iniert, ob man das nun rasiert nennen muss... An Klose hat er ja wohl zurecht so lange festgehalten, was daran falsch gewesen sein soll Höwedes auf links gebracht zu haben oder Kramer im WM-Endspiel einzusetzen wei wohl nur Ray.
Ich vergleiche Löw ein bißchen mit Guardiola. Löw hatte ohnehin immer so einen Hang, da System der Bayern kopieren zu wollen, dass hat er erweitert als Pep dort aufschlug und seitdem kopiert er Guardiola, zumindest teilweise. Und das macht er so perfekt, dass er sogar dessen Fehler kopiert. Die Sturheit - wenn jemand was sagt macht er erstrecht sein Ding. Aber auch, dass er ein Erfolgsrezept findet, und sobald das fruchtet im wichtigsten Spiel macht er auf einmal alles anders.
2008 gegen Spanien weicht er auf einmal von seiner Taktik ab und spielt was völlig anderes. 2010 -gleicher Gegner, gleiches Prinzip. 2012 gegen Italien - anderer Gegner, aber wieder völlig anders gespielt als zuvor. Im Grunde haben wir da schon genauso gespielt wie 2018 gegen Mexico, Schweden und Südkorea. Die Gegner haben es insofern leicht: WENN Löw erst mal eine Taktik gefunden hat, weiß jeder gegnerische Trainer, was ihn erwartet. Der mexikanische Trainer hat direkt nach der Auslosung gesagt: "ich weiß genau, wie ich gegen Deutschland spielen muss" und hinterher hat er bestätigt, dass Deutschland genau so gespielt hat, wie erwartet. Man muss als Gegner nur das Glück haben, nicht der erste Gegner zu sein, wo Löw völlig gaga umstellt.
Nach 2016 fehlte dann das Korrektiv in Person von Flick und es ging steil bergab. Seine Sturheit hat er beibehalten. Auch nach 2018 (Müller, Hummels) hat sich lange seine Sturheit fortgesetzt, gepaart mit dem blödsinnigen Anspruch eines Umbruchs. Eine Natiionalelf braucht keinen Umbruch, her sollten aus dem Pool der besten Spieler die am besten zusammenpassende Mannschaft spielen, fertige Spieler, Alter egal. Die Nationalelf ist nicht die höchste Jugendauswahl des DFB- Das kreide ich ihm an
Nichtsdestotrotz denke ich, dass wir heute gewinnen können.
Und übrigens noch ein Mutmacher: Deutschland hat immer, wenn sie am Turnier überhaupt teilgenommen haben (1960 und 1964 haben sie gar nicht teilgenommen) 6 Jahre nach einem WM-Titel den EM-Titel geholt. 1974 --> 1980; 1990 -->1996; ergo 2014--> 2020; wir haben zwar 2021 aber wir spielenja dennoch den Europameister 2020 aus.
Seine Schwächen sind seine Sturheit. Wie lange hat er zum Beispiel gebraucht, Lahm wieder auf rechts zu bringen (2014). Um auf Ray einzugehen, Ballack hat er nie rasiert, dass war der Prince, und bei Frings - er hat ihn einfach mangels Leistung nicht mehr nom iniert, ob man das nun rasiert nennen muss... An Klose hat er ja wohl zurecht so lange festgehalten, was daran falsch gewesen sein soll Höwedes auf links gebracht zu haben oder Kramer im WM-Endspiel einzusetzen wei wohl nur Ray.
Ich vergleiche Löw ein bißchen mit Guardiola. Löw hatte ohnehin immer so einen Hang, da System der Bayern kopieren zu wollen, dass hat er erweitert als Pep dort aufschlug und seitdem kopiert er Guardiola, zumindest teilweise. Und das macht er so perfekt, dass er sogar dessen Fehler kopiert. Die Sturheit - wenn jemand was sagt macht er erstrecht sein Ding. Aber auch, dass er ein Erfolgsrezept findet, und sobald das fruchtet im wichtigsten Spiel macht er auf einmal alles anders.
2008 gegen Spanien weicht er auf einmal von seiner Taktik ab und spielt was völlig anderes. 2010 -gleicher Gegner, gleiches Prinzip. 2012 gegen Italien - anderer Gegner, aber wieder völlig anders gespielt als zuvor. Im Grunde haben wir da schon genauso gespielt wie 2018 gegen Mexico, Schweden und Südkorea. Die Gegner haben es insofern leicht: WENN Löw erst mal eine Taktik gefunden hat, weiß jeder gegnerische Trainer, was ihn erwartet. Der mexikanische Trainer hat direkt nach der Auslosung gesagt: "ich weiß genau, wie ich gegen Deutschland spielen muss" und hinterher hat er bestätigt, dass Deutschland genau so gespielt hat, wie erwartet. Man muss als Gegner nur das Glück haben, nicht der erste Gegner zu sein, wo Löw völlig gaga umstellt.
Nach 2016 fehlte dann das Korrektiv in Person von Flick und es ging steil bergab. Seine Sturheit hat er beibehalten. Auch nach 2018 (Müller, Hummels) hat sich lange seine Sturheit fortgesetzt, gepaart mit dem blödsinnigen Anspruch eines Umbruchs. Eine Natiionalelf braucht keinen Umbruch, her sollten aus dem Pool der besten Spieler die am besten zusammenpassende Mannschaft spielen, fertige Spieler, Alter egal. Die Nationalelf ist nicht die höchste Jugendauswahl des DFB- Das kreide ich ihm an
Nichtsdestotrotz denke ich, dass wir heute gewinnen können.
Und übrigens noch ein Mutmacher: Deutschland hat immer, wenn sie am Turnier überhaupt teilgenommen haben (1960 und 1964 haben sie gar nicht teilgenommen) 6 Jahre nach einem WM-Titel den EM-Titel geholt. 1974 --> 1980; 1990 -->1996; ergo 2014--> 2020; wir haben zwar 2021 aber wir spielenja dennoch den Europameister 2020 aus.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
schweizer leslie nielsen bester mann!
xhaka wäre ein perfekter leader auf dem platz und quasi genau das was man sucht (gerade noch bezahlbar, pusht die anderen spieler, ist sich für drecksarbeit nicht zu schade und kann auch noch wettbewerbsfähig fussball spielen) aber wir holen ja lieber geriatrie-kevin zum dönerfressen für die kabine.

xhaka wäre ein perfekter leader auf dem platz und quasi genau das was man sucht (gerade noch bezahlbar, pusht die anderen spieler, ist sich für drecksarbeit nicht zu schade und kann auch noch wettbewerbsfähig fussball spielen) aber wir holen ja lieber geriatrie-kevin zum dönerfressen für die kabine.

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Um ein bisschen Stimmung und Vorfreude auf das England Spiel zu verbreiten
https://www.youtube.com/watch?v=oROlKyLZEUY
Fußball ist unser Leben

https://www.youtube.com/watch?v=oROlKyLZEUY
Fußball ist unser Leben
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Döner?????camorra hat geschrieben: ↑29.06.2021, 15:27schweizer leslie nielsen bester mann!![]()
xhaka wäre ein perfekter leader auf dem platz und quasi genau das was man sucht (gerade noch bezahlbar, pusht die anderen spieler, ist sich für drecksarbeit nicht zu schade und kann auch noch wettbewerbsfähig fussball spielen) aber wir holen ja lieber geriatrie-kevin zum dönerfressen für die kabine.![]()
Gulasch!
Pass auf was Du sagst!


Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Ray, Ray, Ray, WENN Du hier schon auf politisch korrekt sein willst, dann Fufu!Ray hat geschrieben: ↑29.06.2021, 16:22Döner?????camorra hat geschrieben: ↑29.06.2021, 15:27schweizer leslie nielsen bester mann!![]()
xhaka wäre ein perfekter leader auf dem platz und quasi genau das was man sucht (gerade noch bezahlbar, pusht die anderen spieler, ist sich für drecksarbeit nicht zu schade und kann auch noch wettbewerbsfähig fussball spielen) aber wir holen ja lieber geriatrie-kevin zum dönerfressen für die kabine.![]()
Gulasch!
Pass auf was Du sagst!![]()
![]()
Nix Döner (Prince ist kein Türke) nix Gulasch (Prince ist kein Ungar) Fufu (Prince ist Ghanaer)!!!
Bündnis 90/Grüne verbieten!
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Das wäre mal eine Idee für ein Trinkspiel:
Sich über Deutschland-England unterhalten und dabei neben den beiden Ländern folgende Begriffe nicht zu verwenden:
-Klassiker
-Wembleytor
-Elfmeterschiessen
-Hinterkopfball- Tor
-Trauma
-Kriegsrhetorik
-Panzer
-Lineker
-"und am Ende gewinnen immer die Deutschen"
Wer einen der Begriffe ausspricht trinkt 'n Korn.
Sich über Deutschland-England unterhalten und dabei neben den beiden Ländern folgende Begriffe nicht zu verwenden:
-Klassiker
-Wembleytor
-Elfmeterschiessen
-Hinterkopfball- Tor
-Trauma
-Kriegsrhetorik
-Panzer
-Lineker
-"und am Ende gewinnen immer die Deutschen"
Wer einen der Begriffe ausspricht trinkt 'n Korn.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Vermutlich Werner für Gnarby - wöre ein sinnvoller Wechsel. Denn Serge Gnarby ist für mich bislang der Schwächste von uns.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Werner gegen die langsamen Maguire und Stones - gute Wahl
Kein Foden, kein Grealish, kein Kane - das ist ein Pflichtsieg. England mauert hardcore. Ok, Kane habe ich übersehen. Dennoch, die spielen mit acht (!) Defensiven
Kein Foden, kein Grealish, kein Kane - das ist ein Pflichtsieg. England mauert hardcore. Ok, Kane habe ich übersehen. Dennoch, die spielen mit acht (!) Defensiven
Zuletzt geändert von Schortens am 29.06.2021, 17:00, insgesamt 3-mal geändert.
Over and out.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Und die Engländer stellen wohl auf eine 3er bzw. 5er Kette um.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Solange die Tommies kein Elfmeterschiessen trainieren ist alles gut 

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Nur mit Harry Kane, die Engländer haben Respekt vor Uns.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
DÖNER!MikeSpring hat geschrieben: ↑29.06.2021, 16:30Ray, Ray, Ray, WENN Du hier schon auf politisch korrekt sein willst, dann Fufu!
Nix Döner (Prince ist kein Türke) nix Gulasch (Prince ist kein Ungar) Fufu (Prince ist Ghanaer)!!!

edit: wenn man prince kevin + döner googelt, bekommt man auch diesen alten artikel:
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... oener.html
kannste dir nicht ausdenken sowas
