Saison 19/20

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Feuermelone
Beiträge: 43
Registriert: 08.08.2018, 14:40

Re: Saison 19/20

Beitrag von Feuermelone » 04.06.2020, 14:43

Und genau wegen solchen Idioten bin ich die letzten Jahre nicht mehr auswärts mitgefahren. Immer wenn ich es eigentlich vor hatte (Rostock, Dortmund) und es dann doch nicht gemacht hatte, war ich nicht traurig darüber.

Tf a.D.
Beiträge: 266
Registriert: 24.05.2020, 19:20

Re: Saison 19/20

Beitrag von Tf a.D. » 04.06.2020, 18:10

Ha Ho He

fragt mal die ganz Alten, ich hab es als Kind noch knapp miterlebt, die Stimmung an der Plumpe, wenn zwischen Zauberberg und Uhrenberg der Chorgesang hin- und herwechselte und über dem Platz die Töne schwebten.

Wer schon mal auswärts in Stuttgart war, kann dort ähnliches erleben, wenn die Cannstatter Kurve (Kurve ist es eigentlich nicht mehr) mit der Gegentribüne im Wechselgesang interagiert. Da stehen wir im Gästeblock manchmal staunend da und versuchen gegenzuhalten. Das ist schon Klasse, für einen Heimatverein, wenn die Tribünen so mitmachen. Und in Stuttgart sitzen auf der Tribüne gegenüber der Fankurve eher die gesetzten Herrschaften, teils mit Sitzheizung und so Schnickschnack. Wie es in anderen Stadien aussieht, kann ich nicht beurteilen.

Im Oly ist halt außerhalb der Ostkurve das Publikum schon oft mau. Oft viele Touristen um ein rum, oder gar Fans der Gästemannschaft. Da geht oft nicht viel. Und von der Glockenturmschneise kann kein Echo durch die eigene Kurve kommen. Dabei würde sich unser Schlachtruf so genial eignen. Kurve: Ha Ho He, Echo Gegentribüne: Hertha BSC.

Für Coronazeiten haben wir allerdings das beste Stadion, wenn am Ende jeder vierte Platz nur belegt werden sollte wie teils im Ausland.

Allerdings sind wir jetzt komplett OT

Ich freu mich jedenfalls über den Nichtabstieg!

MacFish
Beiträge: 2404
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Saison 19/20

Beitrag von MacFish » 04.06.2020, 18:50

Feuermelone hat geschrieben:
04.06.2020, 14:43
Und genau wegen solchen Idioten bin ich die letzten Jahre nicht mehr auswärts mitgefahren. Immer wenn ich es eigentlich vor hatte (Rostock, Dortmund) und es dann doch nicht gemacht hatte, war ich nicht traurig darüber.
...hmmm :gruebel:
dann solltest Du die Auswärtsspiele im Süden der Republik besuchen - hier war es bis jetzt immer friedlich und entspannt :-)

Regensburg, Ingolstadt, Nürnberg, Augsburg, Muc, usw. :schal:

MacFish
Beiträge: 2404
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Saison 19/20

Beitrag von MacFish » 04.06.2020, 18:53

Tf a.D. hat geschrieben:
04.06.2020, 18:10
Ha Ho He

fragt mal die ganz Alten, ich hab es als Kind noch knapp miterlebt, die Stimmung an der Plumpe, wenn zwischen Zauberberg und Uhrenberg der Chorgesang hin- und herwechselte und über dem Platz die Töne schwebten.

Wer schon mal auswärts in Stuttgart war, kann dort ähnliches erleben, wenn die Cannstatter Kurve (Kurve ist es eigentlich nicht mehr) mit der Gegentribüne im Wechselgesang interagiert. Da stehen wir im Gästeblock manchmal staunend da und versuchen gegenzuhalten. Das ist schon Klasse, für einen Heimatverein, wenn die Tribünen so mitmachen. Und in Stuttgart sitzen auf der Tribüne gegenüber der Fankurve eher die gesetzten Herrschaften, teils mit Sitzheizung und so Schnickschnack. Wie es in anderen Stadien aussieht, kann ich nicht beurteilen.

Im Oly ist halt außerhalb der Ostkurve das Publikum schon oft mau. Oft viele Touristen um ein rum, oder gar Fans der Gästemannschaft. Da geht oft nicht viel. Und von der Glockenturmschneise kann kein Echo durch die eigene Kurve kommen. Dabei würde sich unser Schlachtruf so genial eignen. Kurve: Ha Ho He, Echo Gegentribüne: Hertha BSC.

Für Coronazeiten haben wir allerdings das beste Stadion, wenn am Ende jeder vierte Platz nur belegt werden sollte wie teils im Ausland.

Allerdings sind wir jetzt komplett OT

Ich freu mich jedenfalls über den Nichtabstieg!
in der Arroganz-Arena ist es mit dem Wechselgesang ähnlich, aber auch nur sofern die Bauern 3:0 führen.... :mrgreen: :laugh:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12553
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Saison 19/20

Beitrag von Herthafuxx » 04.06.2020, 19:45

Tf a.D. hat geschrieben:
04.06.2020, 18:10
Ha Ho He

fragt mal die ganz Alten, ich hab es als Kind noch knapp miterlebt, die Stimmung an der Plumpe, wenn zwischen Zauberberg und Uhrenberg der Chorgesang hin- und herwechselte und über dem Platz die Töne schwebten.

Wer schon mal auswärts in Stuttgart war, kann dort ähnliches erleben, wenn die Cannstatter Kurve (Kurve ist es eigentlich nicht mehr) mit der Gegentribüne im Wechselgesang interagiert. Da stehen wir im Gästeblock manchmal staunend da und versuchen gegenzuhalten. Das ist schon Klasse, für einen Heimatverein, wenn die Tribünen so mitmachen. Und in Stuttgart sitzen auf der Tribüne gegenüber der Fankurve eher die gesetzten Herrschaften, teils mit Sitzheizung und so Schnickschnack. Wie es in anderen Stadien aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Woher stammt die Info mit der Sitzheizung? Wäre mir neu.
In Stuttgart dachte ich nur, dass das das perfekte Stadion für uns wäre. über 60.000 und sieht auch super aus.
Andere Fans kriegen sogar auswärts einen Wechselgesang hin.
Tf a.D. hat geschrieben:
04.06.2020, 18:10
Im Oly ist halt außerhalb der Ostkurve das Publikum schon oft mau. Oft viele Touristen um ein rum, oder gar Fans der Gästemannschaft. Da geht oft nicht viel. Und von der Glockenturmschneise kann kein Echo durch die eigene Kurve kommen. Dabei würde sich unser Schlachtruf so genial eignen. Kurve: Ha Ho He, Echo Gegentribüne: Hertha BSC.
...
Bei uns würde es auch mit den Blöcken neben dem Marathontor gehen (und dabei kann der Rest auch einstimmen, wer mag). Sieht man ja gut, wenn der KSC da ist, dass die Entfernung kein Thema ist.
Kriegt man vielleicht nicht mehr hin, nachdem man über Jahre das Tempo beim Anfeuern total verhunzt hat.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 19/20

Beitrag von PREUSSE » 04.06.2020, 19:54

Herthafuxx hat geschrieben:
04.06.2020, 19:45
Bei uns würde es auch mit den Blöcken neben dem Marathontor gehen (und dabei kann der Rest auch einstimmen, wer mag).
Davon rede ich schon seit Jahren, aber der gemeine Hertha Fan ist halt träge und Visionslos :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Tf a.D.
Beiträge: 266
Registriert: 24.05.2020, 19:20

Re: Saison 19/20

Beitrag von Tf a.D. » 04.06.2020, 20:18

Ho Ho He

wir durften mal lange nach dem Spiel im leeren Stadion in den roten Kunstledersesseln der obersten Reihen Platz nehmen, dank eines Kontakt zu einem Gewerbetreibenden aus unserer Nachbarschaft. Wir wohnen hier im Süden im Exil. Abgehoben - und befremdend, das Ganze. Unser Kontakt ist allerdings bodenständig. Er gönnt uns sogar einen Auswärtssieg. Wenn Hertha in Stuttgart die letzten Jahre mal verlor, folgte in letzter Zeit prompt der Abstieg der Roten...

Gegenkurve: tja, links vom Maratontor hat sich der Gästeblock etabliert. Rechts davon wäre man dann zwar exakt gegenüber der alten Kurve aus den 80ern. Aber räumlich würde die neue (zweite) Kurve, wenn sie sich denn je überhaupt etabliert, vermutlich maximal 50:50 zur Gästekurve stehen, außer Hoffenheim ist zu Gast. Heimvorteil Fehlanzeige.

Ich würde ja die Gäste grundsätzlich rechts vom Tor ansiedeln.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Saison 19/20

Beitrag von Zauberdrachin » 04.06.2020, 22:58

MacFish hat geschrieben:
04.06.2020, 10:50
kann es sein, dass wir hier auch die Monopolstellung in der Buli haben, wenn es darum geht gegen seine Ultras zu schießen?

ohne alles von Ihnen als positiv absegnen zu wollen aber ich kann mir grad nicht vorstellen, dass bei anderen Vereinen ebenso eine negative Stimmung herrscht ? :gruebel:
Die Bewertung könnte altersabhängig sein. ;)
Und es wäre durchaus möglich, dass sich der ein oder andere Schreiber hier nur an seine ganz brave Jugendzeit erinnert. Haben alle nie Mist gebaut und nie aufbegehrt. :D
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

HerthaLandei
Beiträge: 633
Registriert: 14.08.2019, 22:12

Re: Saison 19/20

Beitrag von HerthaLandei » 04.06.2020, 23:14

Tf a.D. hat geschrieben:
04.06.2020, 18:10
Dabei würde sich unser Schlachtruf so genial eignen. Kurve: Ha Ho He, Echo Gegentribüne: Hertha BSC.
Genau das macht die Ostkurve ab und zu mit dem Oberring. Allerdings weiß ich nicht, wie sich das auf den Geraden anhört.
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Saison 19/20

Beitrag von TEDIbär » 05.06.2020, 02:05

Zauberdrachin hat geschrieben:
04.06.2020, 22:58
Die Bewertung könnte altersabhängig sein. ;)
Und es wäre durchaus möglich, dass sich der ein oder andere Schreiber hier nur an seine ganz brave Jugendzeit erinnert. Haben alle nie Mist gebaut und nie aufbegehrt. :D
Wie war denn deine Jugend?
Meine war eher nicht so, daß ich bedingungslos einem Capo gefolgt wäre, der irgendwelche sinnfreien Parolen und jetzt nochmal für alle ausgeblökt hätte. War doch zum Glück ein bißchen anarchischer beim WSV. Ab und zu haben wir Andi auch von der Stange geholt, weil er zu besoffen war, um noch anzufeuern. Und wir waren genauso blöd, wie sich das für die Jugend gehört, aber kein vorprogrammierter Einheitsbrei mit 08/15-Setlist. War nicht besser, aber anders.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Saison 19/20

Beitrag von TEDIbär » 05.06.2020, 02:09

Ich finde es einigermaßen unverschämt, daß man jetzt zum ersten Male seit zig Jahren richtig Lust hat, Herthaspiele zu sehen, und dann darf man nicht ins Stadion. Welcher miese Fußballgott denkt sich sowas perfides aus.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

HerthaLandei
Beiträge: 633
Registriert: 14.08.2019, 22:12

Re: Saison 19/20

Beitrag von HerthaLandei » 05.06.2020, 17:09

TEDIbär hat geschrieben:
05.06.2020, 02:09
Ich finde es einigermaßen unverschämt, daß man jetzt zum ersten Male seit zig Jahren richtig Lust hat, Herthaspiele zu sehen, und dann darf man nicht ins Stadion. Welcher miese Fußballgott denkt sich sowas perfides aus.
Echt mal! Die vielen Heimniederlagen in den letzten Jahren haben dazu geführt, dass ich mir keine Dauerkarte mehr gekauft habe. Und jetzt hätte ich wieder Bock und Corona lässt mich nicht...
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12553
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Saison 19/20

Beitrag von Herthafuxx » 05.06.2020, 17:29

Zauberdrachin hat geschrieben:
04.06.2020, 22:58
MacFish hat geschrieben:
04.06.2020, 10:50
kann es sein, dass wir hier auch die Monopolstellung in der Buli haben, wenn es darum geht gegen seine Ultras zu schießen?

ohne alles von Ihnen als positiv absegnen zu wollen aber ich kann mir grad nicht vorstellen, dass bei anderen Vereinen ebenso eine negative Stimmung herrscht ? :gruebel:
Die Bewertung könnte altersabhängig sein. ;)
Und es wäre durchaus möglich, dass sich der ein oder andere Schreiber hier nur an seine ganz brave Jugendzeit erinnert. Haben alle nie Mist gebaut und nie aufbegehrt. :D
Es mag vielleicht bei dir auch in der Kindheit so gewesen sein, dass du machen konntest, was du wolltest und die Konsequenzen jemand anderes dafür tragen musste.
So habe ich das aber nie kennengelernt. Wenn man Mist gebaut hat, musste man dafür auch gerade stehen und nicht ein anderer dafür blechen und schon garkeiner, der einem angeblich soooo wichtig ist wie der Verein.
Also versuche nicht so einen blödsinnigen Vergleich.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

MacFish
Beiträge: 2404
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Saison 19/20

Beitrag von MacFish » 05.06.2020, 19:34

TEDIbär hat geschrieben:
05.06.2020, 02:05
Zauberdrachin hat geschrieben:
04.06.2020, 22:58
Die Bewertung könnte altersabhängig sein. ;)
Und es wäre durchaus möglich, dass sich der ein oder andere Schreiber hier nur an seine ganz brave Jugendzeit erinnert. Haben alle nie Mist gebaut und nie aufbegehrt. :D
Wie war denn deine Jugend?
Meine war eher nicht so, daß ich bedingungslos einem Capo gefolgt wäre, der irgendwelche sinnfreien Parolen und jetzt nochmal für alle ausgeblökt hätte. War doch zum Glück ein bißchen anarchischer beim WSV. Ab und zu haben wir Andi auch von der Stange geholt, weil er zu besoffen war, um noch anzufeuern. Und wir waren genauso blöd, wie sich das für die Jugend gehört, aber kein vorprogrammierter Einheitsbrei mit 08/15-Setlist. War nicht besser, aber anders.
Ich muss gestehen... ich weiß es gar nicht mehr 🤔
Man hat mittendrin gestanden und gegrölt was die Anderen gegrölt haben - vieles leider was ich heute nicht mal mehr "denken" würde 😬
Das war so in den Mitte 80er bis Mitte/Ende 90er 😜
Ich fürchte ich war / bin in den meisten Augen hier jetzt ein "Ostkurvenxxxxx" 😆
Eine Kurve gab es aber damals gar nicht...😜
...jetzt wird es aber offtropic 🙈

Tf a.D.
Beiträge: 266
Registriert: 24.05.2020, 19:20

Re: Saison 19/20

Beitrag von Tf a.D. » 05.06.2020, 20:02

Die Kurve war da, wo heute der Familienblock ist. Anzahl der Fans war überschaubar...

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 19/20

Beitrag von PREUSSE » 05.06.2020, 23:02

Der BvB wird ein Gradmesser. Bruno hat noch nie da gewonnen, Cunha fehlt und bei mir damit der Glaube an einen Erfolg. Wird wohl Herthas erste Niederlage unter Bruno :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

herthamichi
Beiträge: 1564
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Saison 19/20

Beitrag von herthamichi » 05.06.2020, 23:46

PREUSSE hat geschrieben:
05.06.2020, 23:02
Der BvB wird ein Gradmesser. Bruno hat noch nie da gewonnen, Cunha fehlt und bei mir damit der Glaube an einen Erfolg. Wird wohl Herthas erste Niederlage unter Bruno :sorry:
Ich bin trotzdem mutig und tippe mal ein 1 : 1. Im Grunde hat der Freiburger Sieg heute gegen Gladbach auch positive Aspekte:
Selbst bei einer Niederlage gegen Hertha hätte der BVB noch 4 Punkte Vorsprung auf Gladbach, wahrscheinlich auch auf
Leverkusen. Die CL - Teilnahme des BVB scheint ziemlich sicher zu sein, das nimmt etwas Druck von dieser Mannschaft.
Natürlich hängt vieles davon ab mit welchem Konzept Labbadia den BVB bespielen will und auch ob eine mannschaftlich
geschlossene Defensivleistung zustande kommt.

Edit: Gibt es eigentlich keinen Spieltags - Thread ?.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Saison 19/20

Beitrag von Zauberdrachin » 06.06.2020, 00:50

Hatte grad so gedacht 'kommt davon wenn ich mich mal sehr kurz fasse und das nicht erläutere' :lol:
Und es war etwas provokativ, also kommt auch entsprechende Reaktion ... nachvollziehbar ... yes.
TEDIbär hat geschrieben:
05.06.2020, 02:05
Zauberdrachin hat geschrieben:
04.06.2020, 22:58
Die Bewertung könnte altersabhängig sein. ;)
Und es wäre durchaus möglich, dass sich der ein oder andere Schreiber hier nur an seine ganz brave Jugendzeit erinnert. Haben alle nie Mist gebaut und nie aufbegehrt. :D
Wie war denn deine Jugend?
Meine war eher nicht so, daß ich bedingungslos einem Capo gefolgt wäre, der irgendwelche sinnfreien Parolen und jetzt nochmal für alle ausgeblökt hätte. War doch zum Glück ein bißchen anarchischer beim WSV. Ab und zu haben wir Andi auch von der Stange geholt, weil er zu besoffen war, um noch anzufeuern. Und wir waren genauso blöd, wie sich das für die Jugend gehört, aber kein vorprogrammierter Einheitsbrei mit 08/15-Setlist. War nicht besser, aber anders.
Den letzten Satz finde ich gut.
Ich meinte meine Aussage auf mehr als nur auf den Capo und das "Geblöke" bezogen. Meiner Meinung (Erinnerung) nach waren "wir" damals nicht so extrem anführungsbezogen, viel mehr auf kleinere starke Gruppen bezogen, die ihre Stärke aus den Übereinstimmungen in der Gruppe bezog und es gab immer wer anders etwas den Ton an, je nach Situationen/Tagen/etc.. Ich war in vielen Gruppierungen/Richtungen unterwegs, weil mich immer das zum Ausprobieren reizte was gegen die Mehrheit läuft.

Ich berücksichtige auf die heutige Zeit bezogen, dass ich nicht weiß wie ich mit meinem damaligen Wesen und Alter in der heutigen Zeit leben würde.
Vermutlich nicht mehr in Freiheit. :gruebel:
Einem Capo zu folgen nur weil der der Capo ist, das war damals ausgeschlossen und behaupte: es wäre heutzutage auch so, weil sich mein Grundwesen dagegen sträubt.
Herthafuxx hat geschrieben:
05.06.2020, 17:29
Zauberdrachin hat geschrieben:
04.06.2020, 22:58


Die Bewertung könnte altersabhängig sein. ;)
Und es wäre durchaus möglich, dass sich der ein oder andere Schreiber hier nur an seine ganz brave Jugendzeit erinnert. Haben alle nie Mist gebaut und nie aufbegehrt. :D
Es mag vielleicht bei dir auch in der Kindheit so gewesen sein, dass du machen konntest, was du wolltest und die Konsequenzen jemand anderes dafür tragen musste.
So habe ich das aber nie kennengelernt. Wenn man Mist gebaut hat, musste man dafür auch gerade stehen und nicht ein anderer dafür blechen und schon garkeiner, der einem angeblich soooo wichtig ist wie der Verein.
Also versuche nicht so einen blödsinnigen Vergleich.
Du hast Dir einen anderen Aspekt herausgegriffen als TEDIBär, völlig ok.
Ich habe durchaus oft gemacht was ich wollte und seöbstredend wollte ich vom Ansatz her die Konsequenzen dafür nicht tragen, KEINER sollte dafür Konsequenzen tragen. Schon sehr früh im Leben war ich der Meinung, bestimmte Dinge sollten gar nicht geahndet werden.
Streiche ... Mist gebaut ... erinnere mich an eines noch sehr gut in der 4./5. Klasse ... da wollten sie das einem Mitschüler anhängen ... das war dann sozusagen Pech für mich, denn das konnte ich nicht zulassen, aus Prinzip.

Ein Problem sehe ich bei mir, da für mich durchaus die Höhe des "Blechens" eine Rolle spielt. Oder ganz klar eine Grenze überschritten wird bei Gefährdung von Menschenleben, bei Rassismus u.v.m.

Allerdings wäre ich z.B. nicht bereit die Kosten für den Schaden in Dortmund zu übernehmen wenn nur ein Teil der Gruppe wäre. Gewisse Gruppenzwänge und Gruppenproblematiken gab es schon immer. Wir sind damals auch, egal in welcher Gruppierung, bis an und über Grenzen gegangen und es hatte auch Konsequenzen. Und klar, es hatte auch oft mit Alkohol oder dem "weißen" zu tun.

Mir ist auch klar, dass Dich so eine Aussage wie "Verein/Klub zahlt für meinen/unseren Mist, aber wie viel macht es denn auf den Gesamtumsatz gesehen aus?".
Da ich früher auch von anderen schon "angeschissen" wurde und da nix war mit "wer Mist baut, steht dafür auch grade" ... ich weiß nicht wie deren aller Leben bisher aussah und letztlich sehe ich da mehr die Verfolgungsorgane in der Pflicht diese Herausforderung anzunehmen.
Völlig legitim ist es auch die Grenzen enger zu fassen, was zumindest im Ansatz bereits geschah.

Verwechsel das was ich schrieb nicht damit, dass ich diese ganzen Handlungen in irgendeiner Form gut heißen würde, auch meine früher nicht.

Wir kommen ja nicht so auf die Welt wie wir an einem bestimmten Zwischenpunkt des Lebens dann mal sind, dafür trägt aus meiner SIcht immer noch die gesamte Gesellschaft, das gesellschaftliche System, etc. alles seinen Anteil daran, selbstredend auch derjenige Mensch selbst, nur nicht zu 100%.
Genau aus dieser Betrachtungsweise heraus entstand überhaupt der Ansatz mit der sogenannten Resozialisierung von Straftätern.
Ist ein Resultat des Denkens in den Grauzonen zwischen schwarz und weiß.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Saison 19/20

Beitrag von Zauberdrachin » 06.06.2020, 00:52

Mal zum Spiel morgen ... rein statistisch ... brauchen wir da nicht hinfahren ... und darin liegt mal wieder die Chance.

Heimbilanz des BVB:
10 - 3 - 1 (nur Bayern gewann dort)
Torverhältnis in 14 Heimspielen: 45:11

Sollten wir das mit Remis oder gar Sieg hinbekommen wäre das ein Traum.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Saison 19/20

Beitrag von TEDIbär » 06.06.2020, 01:38

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.06.2020, 00:50
Meiner Meinung (Erinnerung) nach waren "wir" damals nicht so extrem anführungsbezogen, viel mehr auf kleinere starke Gruppen bezogen, die ihre Stärke aus den Übereinstimmungen in der Gruppe bezog und es gab immer wer anders etwas den Ton an, je nach Situationen/Tagen/etc..

Einem Capo zu folgen nur weil der der Capo ist, das war damals ausgeschlossen
Exakt so war es in der glorreichen :zwink: Vorultra-AsiZeit.
Die Gruppendynamik war auch eine völlig andere, spaß- und situationsbezogen, unkontrollierbar, unpolitisch, nicht so hierarchisch oder gar strukturiert wie jetzt. Hing bei uns auch damit zusammen, daß sich die Vorbrüller (u.a. daran erkennbar, daß ihre Autorität neben Zahnlücken auch durch die damals sehr seltenen Tätowierungen beglaubigt wurde) zwangsweise abwechselten, weil immer mal wieder einer unfreiwillige Pausen in Simonshöfchen (Ortsknast) machte.
Soviel noch mal offtopic.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
C-Burg
Beiträge: 992
Registriert: 30.06.2018, 16:36

Re: Saison 19/20

Beitrag von C-Burg » 06.06.2020, 08:37

Über welchen Zeitraum spricht ihr denn? Eher vor Vor-Zweitliga-Zeiten der 80er und insbesondere 2/3 der 90er Jahre?

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Saison 19/20

Beitrag von TEDIbär » 06.06.2020, 23:51

Bei mir ist es der Zeitraum Ende der 70er bis zu den frühen 90ern.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Saison 19/20

Beitrag von Starchild2006 » 07.06.2020, 13:56

Trotz Niederlage gestern dürften wir zu 100 durch sein und können für die nächste hoffentlich besser Saison planen

Hoffentlich holen wir mit den neuen Millionen mal nicht so Graupen wie Lukebakio etc sondern mal was richtig effektives

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Saison 19/20

Beitrag von MS Herthaner » 07.06.2020, 14:34

Starchild2006 hat geschrieben:
07.06.2020, 13:56
Trotz Niederlage gestern dürften wir zu 100 durch sein und können für die nächste hoffentlich besser Saison planen

Hoffentlich holen wir mit den neuen Millionen mal nicht so Graupen wie Lukebakio etc sondern mal was richtig effektives
Lukebakio ist definitiv keine Graupe.
Allerdings auch keine 22 Mio wert (auch vor Corona nicht) und als RA sicherlich nicht seine beste Position.
Allerdings ist Dilrosun da nicht besser.
Und Cunha darf da nicht spielen obwohl er wohl unser bester RA momentan ist.

Benutzeravatar
khratoy
Beiträge: 148
Registriert: 30.10.2019, 17:37

Re: Saison 19/20

Beitrag von khratoy » 10.06.2020, 20:17

Aus meiner Sicht ist die Saison gelaufen, nach oben und unten geht wohl nix mehr. Also ideal, um jetzt neue Dinge zu probieren und jungen Spielern noch mehr Einsatzzeit zu geben.. Mal sehen wie Bruno das angeht jetzt..

Antworten