Mein Uni-Professor war irgendwie anders

Man braucht ja auch keinen Hauptschulabschluss, um ein guter Fusballer zu sein.
Hängt allein davon ab wieviele IV gesund bleiben bis zur EM. Ohne Verletzungen zweier wüsste ich nicht wie er in den Kader kommen sollte.
Absolut. Wäre er nur immer so in seinem Spiel
Das hab ich mir heute auch gedacht warum nicht öfter so vielleicht passt dass jetzt halt auch besser mit
Ja, und ehrlich gesagt hätte ich dies nicht für möglich gehalten gegen de quirlichen Leverkusener
Ich hab nie verstanden warum Stark zumindest im Kreis der Nationalmannschaft dabei war. Wenn ich heute
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑05.04.2021, 03:04
Labbadia hatte ja Stark zunächst nicht in der IV. Das Pokalspiel war da Schock genug.
Du bekommst als Trainer ein Problem, wenn auch in der Mannschaft selbst überwiegend (!) nur zwei Spieler als Abwehrköpfe angesehen werden. Somit ist jedes Mal wenn Boyata ausfällt automatisch Stark drin. Wir haben drei LIV aber nur zwei RIV, nur in Dreierkette mit Klünter sozusagen den dritten.
Es ist mehr als bezeichnend, dass Stark in der direkten zentralen Rolle besser aussieht, das war im DM so und ist in der 3er-Kette so. Die Spieler um ihn herum fangen da alles mit auf, so dass er sich auf recht wenig nur noch konzentrieren muss.
Sowie er in einer 4er-Kette den RIV gibt treten die Probleme auf.
Torunarigha war ja auch verletzt, so dass man ihn mit Führungsauftrag nicht mal ausprobieren konnte, man weiß jedoch nicht inwieweit die Mannschaft das mitträgt.
Und genau das vergessen so einige Schlauberger hier im Forum. Egal wieviel Geld da wer verdient, sie sind Menschen die sich mit anderen Menschen möglichst gut verstehen müssen um ein Teamplay zu erzeugen.
Daran ist Kovac bei Bayern gescheitert als er Müller rasierte ... und Flick ist nicht unbedingt der bessere Fußballfachmann, doch der weiß wer mit wem wie gut oder schlecht funktioniert. Genau das kann wiederum Löw nicht gut.
Dardai, ein doch ziemlich sturer Verfechter der 4er-Kette stellt auf 3er-Kette um, weil es nur so mit Stark funktionieren konnte.
Er kann keinen Spielaufbau, keine langen Bälle ... er ist nicht antrittsschnell ... das alles wurde von seinen beiden Nebenleuten Klünter und M. Dardai kompensiert, so dass sich Stark auf eine Rolle wie eine Art Libero beschränken kann und ja, da sieht er dann gut aus. Wow, welch ein toller Spieler ... oh man ...
Und als Führungsspieler fehlt ihm etliches um Mitspieler auf dem Platz führen zu können, da die reine "Erhebung" in diese Stellung nicht ausreicht, wenn man sie nicht entsprechend ausfüllen kann.
Wenn man schon keinen Spielaufbau kann, keine langen Bälle kann, immer mal Fehler im Stellungsspiel hat und nicht mal ersatzweise eine Kampfsau ist, WOHER soll da wirkliche Akzeptanz von Mitspielern kommen?
Ok, außerhalb des Platzes bekommt er viel Sympathie, weshalb er zum Kapitän bzw. Vize gewählt wird ... außerhalb des Platzes ist aber scheißegal für AUF dem Platz.
Aber ... gehen wir doch einmal ein paar Jahre zurück ... zu einer Saison die wir auf Platz 6 abschlossen. 16/17 ...
Unsere Stamm-IV war Brooks/Langkamp ... Stark spielte im DM ... als sich Brooks verletzte rückte Stark in die IV und den LIV gab Langkamp, ein erfahrener Hase und es funktioniert.
Kleiner Sprung: Es kam bei Labbadia nicht oft vor, doch Stark funktionierte auch mit, besser unter, Boyata und dieser gab wie Langkamp damals den LIV. Unter Labbadia funktionierte es auch mit Stark im DM.
Als Klinsmann in 3 Spielen 7 Punkte holte waren unsere IV Boyata/Rekik und da wollte Stark dann wechseln weil er seine EM-Chance in Natelf schwinden sah, wirkt schon etwas selbstüberschätzend für einen IV der absolut nicht mehr zeitgemäß spielt.
Als Labbadia nach Amtsantritt in 4 Spielen 10 Punkte holte waren unsere IV Boyata/Torunarigha.
Stark kam dann nur einmal volle 90 Minuten als IV zum Einsatz und schwupps, stellte ihn Labbadia zurecht auf DM.
Bei Klinsmann sei durchaus die Frage erlaubt als Stark dann doch wieder eingesetzt wurde ob das wirklich auf Klinsmanns Mist gewachsen ist oder ein gewisser GfS dort mitgewirkt hat, der diese schützende Hand die er von WG bekam, über Stark hielt.
Und wer war der treibende Faktor als Stark in dieser HR wieder zum Einsatz kam? ... jedenfalls spielte er DM.
Diese HR, Spiele 6-9, wir verloren eines und holten aus den anderen 3 Spielen 5 Punkte, davon zweimal zu null gespielt ... die IV waren Alderete/Boyata ... Stark im DM.
Und nun mal schauen wie gut Stark als RIV mit den LIV funktionierte ... ach so, die waren ja alle das Problem? ... Seltsam, dass diese alle mit Boyata funktionierten!
Besonders extrem auffallend: Umgehend wenn die Spielweise offensiver wurde gab es ein Totalversagen der IV mit Stark als RIV, das war bei Klinsmann so mit Rekik als LIV (vs Mainz 1:3, vs Köln 0:5) und bei Labbadia mit Alderete als LIV (vs Hoffenheim 0:3, vs Bremen 1:4).
Das mit einem 6er als Kindermädchen hatte ich schon mal erwähnt, betreffs Dardais erster Amtszeit, Saisons 17/18 und 18/19, entweder Lustenbeger oder Skjlebred.
Als wir unter Covic die 3 extrem wichtigen Spiele nacheinander gewannen, war der LIV neben Stark Boyata, das nur nebenbei zumal Covic da durchaus einiges probierte drumherum ...
Spieler lernen gewiss durch Trainer, doch sie lernen entscheidend auch von Mitspielern, sprich Führungsspielern.
Brooks lernte von Langkamp, von Hummels lernten Spieler, von Khedira lernen Spieler ... aber nehmen wir mal gleiche Altersklasse wie Stark ... von Kimmich lernen Spieler ...
Von Stark lernen sie ... nix!
Wie man dermaßen ignorant, Jenner würde sagen blind und ahnungslos, man sein kann um das Problem um diese Personalie nicht zu sehen, ist geradezu absurd.
Dass die Trainer, bis auf Covic, dieses Problem alle erkannt haben zeigt sich durch das wie und was sie umgestellt haben, denn aus "irgendeinem unerfindlichen Grund" (hüstel) ist es anscheinend Pflicht in unserem Verein, Stark in die Startelf zu stellen.![]()
Daß sich der der Herthafuxx jetzt meldet, sagt auch ne Menge über den User aus. Die Schwächen wurden doch absolut sachlich erwähnt , alsoHerthafuxx hat geschrieben: ↑05.04.2021, 10:58Ein sehr gutes Beispiel dafür, wenn man versucht krampfhaft Gründe für die eigene Meinung zu finden. Einfach mit dem Maschinengewehr ein paar Theorien raus feuern, die dann begründen sollen, weshalb hier Stark trotz der aktuell soliden Leistungen weiterhin Schuld an allem ist.
Und das Beispiel Kovac, Müller und Flick sagt alles über das Begründungskonstrukt aus.
Natürlich ist Stark sportlich kein überragender Spieler und auch seine Nationalmannschaftsnoninierungen hinterließen bei den meisten hier auch eher Fragezeichen als eine Bestätigung der eigenen Einschätzung.
Aber der ständige Versuch hier Stark charakterlich analysieren zu wollen und als faulen Apfel identifizieren zu wollen, bleibt lächerlich und sagt viel mehr über die UserInnen aus, als über Stark.
Wenn Boyata fit ist, ist er bei so ziemlich jedem User hier gesetzt und Stark auf der Bank, wenn es nicht im DM oder 3erKetter passt.