Saison 19/20

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1206
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: Saison 19/20

Beitrag von bemator » 03.06.2020, 13:09

Bierchen hat geschrieben:
03.06.2020, 05:23
Bild+ geht hier immer noch nicht. Dachte, das hätte sich mittlerweile rumgesprochen :no:
Erling Haaland fehlt BVB auch gegen die Hertha

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Saison 19/20

Beitrag von Bierchen » 03.06.2020, 13:23

Super, danke :top:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22080
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Saison 19/20

Beitrag von Westham » 03.06.2020, 19:26

ratlos hat geschrieben:
30.05.2020, 22:28
Wenn man mal ganz ehrlich ist ,ist das ein Armutszeugnis das Hertha einen dicken Pluspunkt hat weil keine Zuschauer im Stadion sind.mir ist das recht ich finde es spannender mal die Trainer zuhören ,als das immer gleiche Gegröle aus der Ostkurve ,das selten was mit dem Spiel zutun hat..
Das kann Hertha mal ruhig ausnutzen um sich zu positionieren.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Feuermelone
Beiträge: 43
Registriert: 08.08.2018, 14:40

Re: Saison 19/20

Beitrag von Feuermelone » 03.06.2020, 22:06

Westham hat geschrieben:
03.06.2020, 19:26
ratlos hat geschrieben:
30.05.2020, 22:28
Wenn man mal ganz ehrlich ist ,ist das ein Armutszeugnis das Hertha einen dicken Pluspunkt hat weil keine Zuschauer im Stadion sind.mir ist das recht ich finde es spannender mal die Trainer zuhören ,als das immer gleiche Gegröle aus der Ostkurve ,das selten was mit dem Spiel zutun hat..
Das kann Hertha mal ruhig ausnutzen um sich zu positionieren.
Hertha hat jetzt den Pluspunkt, weil man endlich einen Trainer hat, der einer Profiabteilung auch würdig ist. Die Spitze zu den Fans erschließt sich mir nicht ganz.

Ich sehe ein Fußballspiel lieber mit vielen anderen leidenschaftlichen Fans. Das macht doch den Fußball erst aus.

Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 666
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: Saison 19/20

Beitrag von Fab » 03.06.2020, 22:43

bemator hat geschrieben:
03.06.2020, 13:09
Erling Haaland fehlt BVB auch gegen die Hertha
Wichtig ist mir, dass unsere Norweger dabei sind.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Saison 19/20

Beitrag von ratlos » 03.06.2020, 23:08

Die Ostkurve mag vieles sein aber nicht leidenschaftlich was das jeweilige Spiel betrifft, denn 80% von dem Gegröhle bezieht sich auf den DFB ,Union ,oder sonstwas
Ich finde es jedenfalls angenehm dieses einfallslose ,Gegröhle mal nicht zu hören..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34628
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Saison 19/20

Beitrag von Ray » 04.06.2020, 00:21

Ich behaupte, 70% von denen wissen noch nicht einmal den aktuellen Spielstand während des SPiels. Sicht stark eingeschränkt, den Rest erledigt Promille. Humba Humba Täterää
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Feuermelone
Beiträge: 43
Registriert: 08.08.2018, 14:40

Re: Saison 19/20

Beitrag von Feuermelone » 04.06.2020, 02:03

Man kann sich natürlich die negativen Aspekte herauspicken und darauf beharren. Ein vollständiges Bild bekommt man dadurch aber nicht.

Aber auch ich habe das Gefühl, dass die Qualität der Fankultur in unsere Kurve in den letzten Jahren rapide gesunken ist.

Wenn ich nur daran denke, welche Schwerpunkte man zum Teil setzte. :roll:

Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: Saison 19/20

Beitrag von Link42 » 04.06.2020, 07:53

ratlos hat geschrieben:
03.06.2020, 23:08
Die Ostkurve mag vieles sein aber nicht leidenschaftlich was das jeweilige Spiel betrifft, denn 80% von dem Gegröhle bezieht sich auf den DFB ,Union ,oder sonstwas
Ich finde es jedenfalls angenehm dieses einfallslose ,Gegröhle mal nicht zu hören..
80 Prozent sicherlich nicht. Es gibt schon viel spielbezogene Unterstützung. Man muss auch dazu sagen, dass der Fußball in den letzten Jahren der da gezeigt wurde, nun auch nicht gerade vom Hocker gerissen hat. Also bei manchen Leistungen war es dann für mich auch irgendwie nachvollziehbar, dass die Kurve ein bisschen ihr eigenes Ding macht. Was bleibt einem sonst auch übrig.
Allerdings haben mich auch einige Sachen immer wieder angekotzt. Zum Beispiel immer wieder das dämliche "scheiß Union" in völlig unpassenden Momenten (wenn die Mannschaft nach einem Sieg in die Kurve kommt oder wenn es gerade auf'm Platz nicht gut läuft).
Dass das, oder auch einen"scheiß DFB" so ein bis zweimal pro Spiel mal eingestreut werden, finde ich okay. Es kam nur wirklich viel zu viel davon und wie gesagt, teilweise auch total unpassend.

Also bla.. ich sehe die Kurve nicht so schlecht, es kommt viel Power soweit das geht und die Mannschaft wird schon viel unterstützt (zb starker Applaus und dann nochmal richtig laut pushen nach einem verkackten Angriff oder bei einer gelungenen Abwehr)..aber dann kommen eben immer wieder die Momente bei denen ich denke "was soll denn DER scheiß jetzt.."

Ich befürchte, dass Hertha unter anderem, also als ganz kleinen Aspekt, deshalb so gut wieder rein gekommen ist, weil die Fans in unserem Fall tatsächlich kein besonders positiver Faktor sind. Zum einen wegen der fehlenden Nähe und zum anderen eben auch wegen dieser zu häufig gebrauchten anti-irgendwas Stimmung. Das wirft natürlich am Ende kein gutes Licht auf die Kurve und stellt schon nochmal einen Unterschied zu Union, Freiburg oder Bremen beispielsweise da.

Die Stimmung fehlt mir trotzdem massiv. Dieses Kreisliga geblöke ist ja mal ganz nett, aber dauerhaft fehlt mir der Trubel und die Lautstärke und natürlich mein eigener Arsch im Stadion schon sehr.

Pieke
Beiträge: 473
Registriert: 11.06.2018, 19:16

Re: Saison 19/20

Beitrag von Pieke » 04.06.2020, 09:13

OMB, stimmt, da war ja mal was...
Womöglich hatte palepal doch recht und die Truppe kam mit dem Druck von den Rängen nicht klar.
Also: Corona forever,
Wenn der reingegangen wäre, wäre er drin gewesen

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Saison 19/20

Beitrag von Herthafuxx » 04.06.2020, 09:46

Link42 hat geschrieben:
04.06.2020, 07:53
...
Also bla.. ich sehe die Kurve nicht so schlecht, es kommt viel Power soweit das geht und die Mannschaft wird schon viel unterstützt (zb starker Applaus und dann nochmal richtig laut pushen nach einem verkackten Angriff oder bei einer gelungenen Abwehr)..
Das hast du aber auch ganz ohne Ultras und Vorsänger und auch eher auf den Geraden.
Was man aktuell sehr gut sieht, ist dass der Fußball auch gut ohne das funktioniert. Wenn es wieder Fans und Anfeuerung gibt, macht es sicherlich mehr Spaß, aber es fehlt zumindest nicht soviel derzeit, dass es irgendwelche Eingriffe ins Spielgeschehen durch Rauchschwaden, Bengalos aufs Spielfeld etc. rechtfertigt. Überhaupt finde ich jetzt Ultra-sein nur noch überflüssig. Wofür will man denn noch stehen als Fan, der jeden Kommerz ablehnt? Nach Monaten von Geisterspielen wegen TV-Millionen ist das doch lächerlich. Da sollte man sich neu definieren oder auflösen oder zu einem Amateur-Verein gehen.
Hoffentlich verlängern sich übrigens Stadionverbote um die Geisterspielzeit, sonst gehen diese Strafen jetzt ja ins Leere.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Saison 19/20

Beitrag von Pinacolada » 04.06.2020, 10:01

Merke bei der Einstellung "Stadion" auf Sky inzwischen kaum einen Unterschied zu vorher. Das ist monoton und wenig spielbezogen aber das ist es sonst auch. Für meinen Geschmack ist es mehr Karaoke als Anfeuern, aber wenn die Stadiongänger das so mögen ist das natürlich deren gutes Recht. Soll keine Beschwerde von der Couch aus sein, kenne das eben von früher anders. Damals .... :P

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Saison 19/20

Beitrag von Herthafuxx » 04.06.2020, 10:23

Pinacolada hat geschrieben:
04.06.2020, 10:01
Merke bei der Einstellung "Stadion" auf Sky inzwischen kaum einen Unterschied zu vorher. Das ist monoton und wenig spielbezogen aber das ist es sonst auch. Für meinen Geschmack ist es mehr Karaoke als Anfeuern, aber wenn die Stadiongänger das so mögen ist das natürlich deren gutes Recht. Soll keine Beschwerde von der Couch aus sein, kenne das eben von früher anders. Damals .... :P
Wer fragt denn die Stadiongänger, ob sie das mögen?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Saison 19/20

Beitrag von Pinacolada » 04.06.2020, 10:33

Herthafuxx hat geschrieben:
04.06.2020, 10:23
Pinacolada hat geschrieben:
04.06.2020, 10:01
Merke bei der Einstellung "Stadion" auf Sky inzwischen kaum einen Unterschied zu vorher. Das ist monoton und wenig spielbezogen aber das ist es sonst auch. Für meinen Geschmack ist es mehr Karaoke als Anfeuern, aber wenn die Stadiongänger das so mögen ist das natürlich deren gutes Recht. Soll keine Beschwerde von der Couch aus sein, kenne das eben von früher anders. Damals .... :P
Wer fragt denn die Stadiongänger, ob sie das mögen?
Wenn die Kurve das so macht, gehe ich mal davon aus. Habe allerdings nicht jeden einzelnen gefragt welche Anfeuerungen / Gesänge er wünscht, falls Du darauf hinaus willst. Ich werde nicht denen die Stimmung machen vorschreiben wollen, wie sie das zu machen haben.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Saison 19/20

Beitrag von Herthafuxx » 04.06.2020, 10:37

Pinacolada hat geschrieben:
04.06.2020, 10:33
Herthafuxx hat geschrieben:
04.06.2020, 10:23

Wer fragt denn die Stadiongänger, ob sie das mögen?
Wenn die Kurve das so macht, gehe ich mal davon aus. Habe allerdings nicht jeden einzelnen gefragt welche Anfeuerungen / Gesänge er wünscht, falls Du darauf hinaus willst. Ich werde nicht denen die Stimmung machen vorschreiben wollen, wie sie das zu machen haben.
Ich beziehe mich zuerst auf "Stadiongänger" und bei einem Schnitt von über 45.000 und einer Kurve von 7.000 ist der Großteil woanders.
Dass die Mehrheit da die Ultras toll findet mit ihren ganzen Aktionen bezweifle ich sehr. Wie schon mal gesagt, wissen das die Ultras auch und zündeln deswegen kaum im eigenen Stadion. Ein "Ultras raus" vom restlichen Heimpublikum schwächt ihre Position erheblich.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Saison 19/20

Beitrag von MacFish » 04.06.2020, 10:50

kann es sein, dass wir hier auch die Monopolstellung in der Buli haben, wenn es darum geht gegen seine Ultras zu schießen?

ohne alles von Ihnen als positiv absegnen zu wollen aber ich kann mir grad nicht vorstellen, dass bei anderen Vereinen ebenso eine negative Stimmung herrscht ? :gruebel:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30187
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Saison 19/20

Beitrag von MS Herthaner » 04.06.2020, 10:51

Es gibt ja auch innerhalb der Kurve keine Einigkeit.
Die Ultras ziehen ihr Ding durch.
Und das ist mittlerweile echt ermüdend und eintönig.
Spaß gemacht hat es nur dann wenn ausserhalb der Kurve mal stimmungsvoll auf das Spiel reagiert wurde.
Wie gegen Gladbach beim 4:2.
Wenn Hertha auftdem Spielfeld nicht liefert, ist das Leichtathletikstadion eine trostlose Schüssel wo die Ultras unabhängig von der Mannschaft ihre drei Lieder im Dauergesang zum besten geben.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Saison 19/20

Beitrag von Herthafuxx » 04.06.2020, 11:02

MacFish hat geschrieben:
04.06.2020, 10:50
kann es sein, dass wir hier auch die Monopolstellung in der Buli haben, wenn es darum geht gegen seine Ultras zu schießen?

ohne alles von Ihnen als positiv absegnen zu wollen aber ich kann mir grad nicht vorstellen, dass bei anderen Vereinen ebenso eine negative Stimmung herrscht ? :gruebel:
Keine Ahnung wie kritisch das bei den anderen Vereinen ist.
Es ist zuerst auch mal wichtig, welcher Gesamteindruck durch die "Fans" entsteht und da ist das bei uns ganz klar "Hertha-Fans = Idioten und Randalierer".
Welche Live-Spiele hatten wir in den letzten Jahren im Free-TV und welche Eindrücke sind dort geblieben? Düsseldorf? Rostock?
Dazu Bilder aus Dortmund und Köpenick.
Womit soll man das aufwiegen?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Saison 19/20

Beitrag von MacFish » 04.06.2020, 11:21

Herthafuxx hat geschrieben:
04.06.2020, 11:02
MacFish hat geschrieben:
04.06.2020, 10:50
kann es sein, dass wir hier auch die Monopolstellung in der Buli haben, wenn es darum geht gegen seine Ultras zu schießen?

ohne alles von Ihnen als positiv absegnen zu wollen aber ich kann mir grad nicht vorstellen, dass bei anderen Vereinen ebenso eine negative Stimmung herrscht ? :gruebel:
Keine Ahnung wie kritisch das bei den anderen Vereinen ist.
Es ist zuerst auch mal wichtig, welcher Gesamteindruck durch die "Fans" entsteht und da ist das bei uns ganz klar "Hertha-Fans = Idioten und Randalierer".
Welche Live-Spiele hatten wir in den letzten Jahren im Free-TV und welche Eindrücke sind dort geblieben? Düsseldorf? Rostock?
Dazu Bilder aus Dortmund und Köpenick.
Womit soll man das aufwiegen?
das waren ja aber auch Spiele, die eine gewisse "Wichtigkeit" für Hertha hatten und dadurch Emotionen leichter hervorruft als ein Spiel in der CL oder Pokalfinale :mrgreen:
Ich möchte behaupten, wenn wir uns oben soweit festsetzen können, dass es nur noch darum geht ob wir CL oder EL spielen und nicht mehr um den Abstieg - werden auch solche Emotionen eher ins Positive umgemünzt - auch von unserer Ostkurve (hoffe ich ) :lordpuffy:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Saison 19/20

Beitrag von Herthafuxx » 04.06.2020, 11:24

So wichtig wie EL-Quali in Kopenhagen?
Und auch eine "Wichtigkeit" trennt Idioten von Fans.
Traurig auch, wenn ein Spiel in Rostock mehr Emotionen hervorrufen sollte als ein CL-Spiel oder ein Pokalfinale.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: Saison 19/20

Beitrag von Link42 » 04.06.2020, 12:18

Zumal die mediale Darstellung da ja auch eine Rolle spielt.
Zb beim Dortmund Spiel bei dem der mediale Fokus eben zu 99% auf das Fehlverhalten der herthaner "Chaoten" gelegt wurde und weniger auf die Bewertung des Polizeieinsatzes. Ich bin mir sicher, dass ohne das meiner Ansicht nach unnötige und aggressive Vorgehen der Polizei heute keiner mehr dieses Spiel auf dem Schirm hätte.
Das heißt nicht, dass es deshalb okay ist, wenn Menschen auf Menschen einprügeln..egal wer und warum. Ich meine damit nur, dass das negative Bild nicht ausschließlich auf eine Ursache zurückzuführen ist. Auch beim Rostock Spiel (bei dem ich auch im Stadion war) ging ja das Verbrennen des Ostkurven Banners voraus (also den Raketen auf Menschen voraus, Pyro war schon vorher). Wie gesagt, das rechtfertigt für mich niemals Gewalt. Aber es gibt eben Zusammenhänge und die Ultras ticken nicht immer nur aus, weil sie besoffene Vollspacken sind.
Dennoch stimme ich zu, dass das Bild negativ geprägt ist und dass die Ultras hauptverantwortlich für ihr Handeln und das Bild das sie abgeben sind.

Und tatsächlich finde ich DFB Pokal im Ostseestadion geiler als PSG gegen Bayern im cl-finale. Aber das muss jeder für sich wissen. Hertha-Union im cl-finale wäre mir am liebsten;)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Saison 19/20

Beitrag von Herthafuxx » 04.06.2020, 13:25

Link42 hat geschrieben:
04.06.2020, 12:18
Zumal die mediale Darstellung da ja auch eine Rolle spielt.
Zb beim Dortmund Spiel bei dem der mediale Fokus eben zu 99% auf das Fehlverhalten der herthaner "Chaoten" gelegt wurde und weniger auf die Bewertung des Polizeieinsatzes. Ich bin mir sicher, dass ohne das meiner Ansicht nach unnötige und aggressive Vorgehen der Polizei heute keiner mehr dieses Spiel auf dem Schirm hätte.
Das heißt nicht, dass es deshalb okay ist, wenn Menschen auf Menschen einprügeln..egal wer und warum. Ich meine damit nur, dass das negative Bild nicht ausschließlich auf eine Ursache zurückzuführen ist. Auch beim Rostock Spiel (bei dem ich auch im Stadion war) ging ja das Verbrennen des Ostkurven Banners voraus (also den Raketen auf Menschen voraus, Pyro war schon vorher). Wie gesagt, das rechtfertigt für mich niemals Gewalt. Aber es gibt eben Zusammenhänge und die Ultras ticken nicht immer nur aus, weil sie besoffene Vollspacken sind.
Dennoch stimme ich zu, dass das Bild negativ geprägt ist und dass die Ultras hauptverantwortlich für ihr Handeln und das Bild das sie abgeben sind.
Wer wegen einem Stück Stoff so durchdreht, bleibt ein Idiot.
Link42 hat geschrieben:
04.06.2020, 12:18
Und tatsächlich finde ich DFB Pokal im Ostseestadion geiler als PSG gegen Bayern im cl-finale. Aber das muss jeder für sich wissen. Hertha-Union im cl-finale wäre mir am liebsten;)
Warum vergleichst du Äpfel mit Birnen?
Natürlich geht es um Spiele mit Hertha-Beteiligung. Du Findest sicherlich Pokal zwischen Hoffenheim und Rostock auch nicht wirklich geil. :wink:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Saison 19/20

Beitrag von MacFish » 04.06.2020, 14:21

Herthafuxx hat geschrieben:
04.06.2020, 11:24
So wichtig wie EL-Quali in Kopenhagen?
Und auch eine "Wichtigkeit" trennt Idioten von Fans.
Traurig auch, wenn ein Spiel in Rostock mehr Emotionen hervorrufen sollte als ein CL-Spiel oder ein Pokalfinale.

damit waren eher negative Emotionen gemeint

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Saison 19/20

Beitrag von Herthafuxx » 04.06.2020, 14:28

MacFish hat geschrieben:
04.06.2020, 14:21
Herthafuxx hat geschrieben:
04.06.2020, 11:24
So wichtig wie EL-Quali in Kopenhagen?
Und auch eine "Wichtigkeit" trennt Idioten von Fans.
Traurig auch, wenn ein Spiel in Rostock mehr Emotionen hervorrufen sollte als ein CL-Spiel oder ein Pokalfinale.

damit waren eher negative Emotionen gemeint
Was ändert das daran, dass sich da die Idioten hervortun?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Saison 19/20

Beitrag von MacFish » 04.06.2020, 14:38

Herthafuxx hat geschrieben:
04.06.2020, 14:28
MacFish hat geschrieben:
04.06.2020, 14:21



damit waren eher negative Emotionen gemeint
Was ändert das daran, dass sich da die Idioten hervortun?
ok - einfach erklärt:

positive Emotionen = Fahnen schwenken, Lieder singen und feiern - suche und finde die Idioten

negative Emotionen = Raketen, Sitzschalen entfernen,... - Idioten sind leichter zu identifizieren :zwink:

Antworten