Seite 64 von 80
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 12:44
von PREUSSE
Rustneil hat geschrieben: ↑24.04.2023, 12:39
Jenner hat geschrieben: ↑23.04.2023, 23:31
Die Generation 60+ sollte sich schon mal darauf einstellen, in ihrem Leben nur noch zwei Bundesligaheimspiele von Hertha zu sehen.
Welches die Lebensqualität dieser Generation erheblich verbessern würde.
...und die Lebensdauer
Ich möchte mich im Alter nicht mehr so aufregen müssen, wie dieser Herr hier
https://www.youtube.com/watch?v=fxQRDGU5tAM
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 13:22
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben: ↑24.04.2023, 09:49
Jenner hat geschrieben: ↑23.04.2023, 23:31
Die Generation 60+ sollte sich schon mal darauf einstellen, in ihrem Leben nur noch zwei Bundesligaheimspiele von Hertha zu sehen.
Na ein Glück, dass Bernstein gewählt wurde. Unter Steffel stünde dann wahrscheinlich "Generation 30+" in diesem Satz, oder?
30+ und deren Kinder mindestens.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 13:22
von Ray
Durch Heidenheim und Darmstdt gewinnt die 1.Liga mehr hinzu als sie durch schalke und Hertha verliert.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 13:39
von Forever-Hertha
Jenner hat geschrieben: ↑23.04.2023, 23:31
Die Generation 60+ sollte sich schon mal darauf einstellen, in ihrem Leben nur noch zwei Bundesligaheimspiele von Hertha zu sehen.
wieso nur die Gen.60plus?? wir ALLE werden keine BL heimspiele von Hertha mehr sehen!
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 14:32
von Mineiro
Ray hat geschrieben: ↑24.04.2023, 13:22
Durch Heidenheim und Darmstdt gewinnt die 1.Liga mehr hinzu als sie durch schalke und Hertha verliert.
Beim Zuschauerschnitt ganz sicher nicht.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 14:42
von Westham
Ray hat geschrieben: ↑24.04.2023, 13:22
Durch Heidenheim und Darmstdt gewinnt die 1.Liga mehr hinzu als sie durch schalke und Hertha verliert.
Was völliger Blödsinn ist, die gehen sofort wieder runter und was genau sollten sie mehr dazu gewinnen ?
Die 2.Liga wird sich freuen, 2 absolute Publikumsmagneten zu bekommen, das wertet die 2.Liga enorm auf.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 14:43
von Westham
Forever-Hertha hat geschrieben: ↑24.04.2023, 13:39
Jenner hat geschrieben: ↑23.04.2023, 23:31
Die Generation 60+ sollte sich schon mal darauf einstellen, in ihrem Leben nur noch zwei Bundesligaheimspiele von Hertha zu sehen.
wieso nur die Gen.60plus?? wir ALLE werden keine BL heimspiele von Hertha mehr sehen!
Aber die Generation 30+ hat noch 50 Jahre Zeit zu warten.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 14:45
von MS Herthaner
Westham hat geschrieben: ↑24.04.2023, 14:42
Ray hat geschrieben: ↑24.04.2023, 13:22
Durch Heidenheim und Darmstdt gewinnt die 1.Liga mehr hinzu als sie durch schalke und Hertha verliert.
Was völliger Blödsinn ist, die gehen sofort wieder runter und was genau sollten sie mehr dazu gewinnen ?
Die 2.Liga wird sich freuen, 2 absolute Publikumsmagneten zu bekommen, das wertet die 2.Liga enorm auf.
Umso wichtiger wäre es nicht abzusteigen.
Die Chance mit Heidenheim und Darmstadt die Klasse zu halten ist um einiges höher.
Auch wenn wir momentan sicherlich nicht mal ebenbürtig sind.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 14:49
von Westham
MS Herthaner hat geschrieben: ↑24.04.2023, 14:45
Westham hat geschrieben: ↑24.04.2023, 14:42
Was völliger Blödsinn ist, die gehen sofort wieder runter und was genau sollten sie mehr dazu gewinnen ?
Die 2.Liga wird sich freuen, 2 absolute Publikumsmagneten zu bekommen, das wertet die 2.Liga enorm auf.
Umso wichtiger wäre es nicht abzusteigen.
Die Chance mit Heidenheim und Darmstadt die Klasse zu halten ist um einiges höher.
Auch wenn wir momentan sicherlich nicht mal ebenbürtig sind.
Das ist richtig, auch die 2.Liga ist mit Schalke,HSV,Hertha stärker und es wird schwieriger aufzusteigen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 15:01
von hartun
Wäre spannend zu wissen bei welchen Spielern (incl. der Verliehenen) der Vertrag auch für Liga 2 gilt.
Gibt es dazu belastbare offizielle Infos?
Eigentlich muss man ja hoffen - bei so wenigen wie möglich.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 15:01
von Mineiro
Zu Vertragsinhalten gibt Hertha keine offiziellen Infos heraus.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 15:23
von blitz
Jenner hat geschrieben: ↑23.04.2023, 23:31
Die Generation 60+ sollte sich schon mal darauf einstellen, in ihrem Leben nur noch zwei Bundesligaheimspiele von Hertha zu sehen.
50+ leberzirrhose und weit fortgeschrittene demenz ist in dieser schicht schätzungsweise sehr verbreitet.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 15:31
von Jenner
hartun hat geschrieben: ↑24.04.2023, 15:01
Wäre spannend zu wissen bei welchen Spielern (incl. der Verliehenen) der Vertrag auch für Liga 2 gilt.
Gibt es dazu belastbare offizielle Infos?
Eigentlich muss man ja hoffen - bei so wenigen wie möglich.
Laut
Sport-BILD gelten alle Verträge auch für die 2. Bundesliga, wobei sich dann auch das Gehalt reduziert.
Die Verträge der Profis haben alle Gültigkeit für die 2. Liga, inklusive Reduktion des Grundgehaltes und Prämien. Den Besserverdienern drohen Abzüge von 40 Prozent, den „Kleinverdienern“ von 30 Prozent.
Könnte für den einen oder anderen Großverdiener interessant sein, denn mehr als 60% ihres jetzigen Gehalts, werden diese Spieler wonanders vermutlich auch nicht verdienen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 15:45
von Herthafuxx
Mineiro hat geschrieben: ↑24.04.2023, 15:01
Zu Vertragsinhalten gibt Hertha keine offiziellen Infos heraus.
Wenn man unseren Präsidenten auf einer PK dazu befragt, plaudert er schon Vertragsinhalte aus...
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 15:51
von HerthaSven
Mineiro hat geschrieben: ↑24.04.2023, 15:01
Zu Vertragsinhalten gibt Hertha keine offiziellen Infos heraus.
Die Laufzeiten der Verträge sind auch „Vertragsinhalte“ und werden veröffentlicht. In der Regel werden die Verantwortlichen die Frage nach Gültigkeiten der Verträge je nach Ligazugehörigkeit auch beantworten, wieso auch nicht, ist ja nichts geheimes und werden früher oder später eh alle erfahren (im Gegensatz zum Gehalt zB)
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 24.04.2023, 18:12
von ford
MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.04.2023, 16:44
Schalke und Hertha steigen direkt ab.
Bochum wird auf Platz 16 landen mit weniger als 30 Punkte
Ja, da könntest du recht haben. Schalkes nächste Gegner haben es in sich.
Ja, Schalke und Hertha steigen ab.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 25.04.2023, 11:15
von dovifat
Westham hat geschrieben: ↑24.04.2023, 14:42
Die 2.Liga wird sich freuen, 2 absolute Publikumsmagneten zu bekommen, das wertet die 2.Liga enorm auf.
Ich habe so den leichten Verdacht, dass die Verantwortlichen bei Hertha sich noch richtig umschauen werden muessen, wenn sie auch so denken. In meinem Umfeld war jedenfalls fuer praktisch alle die Neuaufstellung im Management die "letzte Patrone" und nachdem die in typischer Manier auf die blamabelst moegliche Weise verschossen wurde, orientiert man sich jetzt anders.
K.A. wie repraesentativ das ist, ich befuerchte allerdings, dass ausser dem harten Kern laengst nicht mehr so viel uebrig bleiben wird wie nach den letzten beiden Abstiegen. Zumal die zweite Liga fuer diese Hertha auch ein wesentlich schwierigeres Terrain sein duerfte.
€: Sache ist natuerlich durch, da macht sich hoffentlich niemand irgendwelche Illusionen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 25.04.2023, 11:36
von PREUSSE
dovifat hat geschrieben: ↑25.04.2023, 11:15
Westham hat geschrieben: ↑24.04.2023, 14:42
Die 2.Liga wird sich freuen, 2 absolute Publikumsmagneten zu bekommen, das wertet die 2.Liga enorm auf.
Ich habe so den leichten Verdacht, dass die Verantwortlichen bei Hertha sich noch richtig umschauen werden muessen, wenn sie auch so denken. In meinem Umfeld war jedenfalls fuer praktisch alle die Neuaufstellung im Management die "letzte Patrone" und nachdem die in typischer Manier auf die blamabelst moegliche Weise verschossen wurde, orientiert man sich jetzt anders.
K.A. wie repraesentativ das ist, ich befuerchte allerdings, dass ausser dem harten Kern laengst nicht mehr so viel uebrig bleiben wird wie nach den letzten beiden Abstiegen. Zumal die zweite Liga fuer diese Hertha auch ein wesentlich schwierigeres Terrain sein duerfte.
€: Sache ist natuerlich durch, da macht sich hoffentlich niemand irgendwelche Illusionen.
Naja, als Fan oder Verantwortlicher von Hertha brauchst Du eben ein Stück weit Resilienz

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 25.04.2023, 11:45
von Westham
Ignoranz tuts auch.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 25.04.2023, 11:52
von dovifat
Ich bin sowohl resilient als auch manchmal ignorant, aber irgendwann ist eine Grenze erreicht und dieser Verein ist einfach nur noch Comedy.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.04.2023, 01:05
von Ray
dovifat hat geschrieben: ↑25.04.2023, 11:52
Ich bin sowohl resilient als auch manchmal ignorant, aber irgendwann ist eine Grenze erreicht und dieser Verein ist einfach nur noch Comedy.
(Mario Barth bekommt das Olympiastadion aber mit weniger Aufwand noch voller, mit ebenso schlechter Comedy. Der braucht nur ein Mikro.)
Tabelle "nach der WM-Pause".
Platz 18: Hertha BSC mit ACHT (!) Punkten aus 14 Spielen. Der 17. hat elf.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.04.2023, 12:46
von Sir Alex
MS Herthaner hat geschrieben: ↑23.04.2023, 16:44
Schalke und Hertha steigen direkt ab.
Bochum wird auf Platz 16 landen mit weniger als 30 Punkte
Das geht aber fast nicht.
Dafür dûrfte Bochum nämlich keine Spiel mehr gewinnen, auch nicht gegen Hertha. Und wenn Hertha dann gegen Bochum gewinnt, dann ziehen sie womöglich eben an jenen vorbei.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.04.2023, 18:17
von Herthinho0
Ergo geht's Remis aus

...
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 27.04.2023, 08:11
von Drago1892
Wir sind genauso schlecht, wie nach 12 Spieltagen der Hinrunde, also kann man auch davon ausgehen, dass die dann am Ende 28 Punkte holen.
Der Unterschied ist nur, dass wir jetzt schon 8 Spiele in der Rückrunde verloren haben...in der gesamten Hinrunde waren es 9, ergo dürfte man nur noch ein Spiel der letzten 5 verlieren, um diesen Schnitt zu halten....gut ihnen fehlt nur ein Sieg...aber das ist schon erschreckend.
Mit diesen Leistungen wird man Bochum nicht halten können und direkt absteigen. Es geht nämlich nur noch um Schalke, Bochum und uns, Stuttgart ist viel zu gut, die schaffen das sehr sicher. Und Bochum hat die deutlich besten Aussichten dieser 3 auf den Releplatz.
Vor allem darf man eines nicht vergessen:
Unsere Mannschaft ist ganz offensichtlich kein Team, welches in den letzten beiden Spielen vollkommen zerlegt wurde, von durchschnittlichen Aufsteigern. Kassieren die die nächste zu erwartende hohe Pleite in München, holen die keinen einzigen Sieg mehr, sondern werden sich vollends auflösen.
Mich würde es nicht wundern, wenn Bochum morgen was gegen den BVB holt und schon durch ist. Ansonsten könnte der BVB nämlich wirklich Meister werden, aber sone Vorlagen nutzen die eben selten ^^
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 27.04.2023, 13:17
von VFL-Siggi