Ich glaube Bruno wählt die zweite Lösung und versucht mit allen Mitteln die EL zu erreichen. Glaube aber nicht, dass es reicht. Allein darüber nachzudenken ist schon ein Segen.
Danke Micha

So als Abwechslung zwischendurch finde ich das auch interessant.ratlos hat geschrieben: ↑30.05.2020, 22:28Wenn man mal ganz ehrlich ist ,ist das ein Armutszeugnis das Hertha einen dicken Pluspunkt hat weil keine Zuschauer im Stadion sind.mir ist das recht ich finde es spannender mal die Trainer zuhören ,als das immer gleiche Gegröle aus der Ostkurve ,das selten was mit dem Spiel zutun hat..
Das stimmt wohl.
Platz 7 wird wohl auch reichen aber auf Grund unseres Restprogramms glaube ich nicht daran.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.05.2020, 00:32Das stimmt wohl.
Ist aber nicht die einzige Schwierigkeit. Hoffenheim hat nach Restart 7 und WOB 6 Punkte geholt. Die sind also auf einem stabilen Punkteschnittlevel.
In 5 Spielen 4 Punkte aufholen hört sich rein von den Zahlen her machbar an.
Jarstein antwortete auf die Frage nach EL sinngemäß, denken von Spiel zu Spiel.
Der nächste Spieltag könnte eine Antwort darauf geben.
Hoffenheim in Düsseldorf, WOB in Bremen ... bei Abstiegskämpfern ist es immer schwer, zumal beide unten stehenden gut punkteten nach Restart. Bremen hat allerdings eine weitere englische Woche wegen dem Nachholspiel.
Wir beim BVB mit aus meiner Sicht dem "Nachteil", der BVB braucht zwingend noch Punkte. Zum Glück haben wir eine Woche Pause jetzt.
Es wäre ein Wunder wenn wir nach dem nächsten Spieltag nur noch einen Punkt Rückstand auf Platz 6 hätten.
Um Platz 6 zu bekommen müssten wir wohl 13 von 15 Punkten holen ...
Am Samstag sah man in der zweiten Hälfte, was englische Wochen mit unserem Kader machen, bei dem Tiki-Taka-Tempo-Fußball, den wir mittlerweile spielen. Ein einstelliger Tabellenplatz, mit dem man Gelsenkirchen hinter sich lassen würde, wäre schon großartig. Platz 7 käme m. E. diese Saison zu früh. Gerne nächstes Jahr dafür Angriff auf Platz 4
Eben, am 30.06. endet das Engagement von Tousart in Lyon.larifari889 hat geschrieben: ↑31.05.2020, 12:22Die CL wird doch nicht mit dem alten Kader zu Ende gespielt.
Würde wenig Sinn ergeben.
Diesen Rest hatten sie schon gegen Leipzig bestanden.
Es besteht doch überhaupt kein Grund in der IV etwas zu ändern. Warum sollte Labbadia da also jemanden rausnehmen? Bruno hat doch selber gesagt, die beiden hätten sich gut eingespielt!PREUSSE hat geschrieben: ↑02.06.2020, 21:08Ich hoffe, die beiden werden einen festen Platz auf der Ersatzbank behalten
Verteidiger Stark und Rekik bei Hertha wieder im Training
https://www.t-online.de/region/berlin/n ... ining.html