Seite 613 von 651

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:00
von Mineiro
@Ray:

Bleib doch einfach mal bei den Fakten:
Man braucht nur einen Blick in die Hertha-Bilanzen zu werfen, um das zu erkennen und die Namen, die Du aufzählst verdeutlichen umso mehr, welche Qualität wir verloren und abgegeben haben in der Zeit von Bobics Wirken

Amsantritt 1.06.2021

Personalaufwand im Geschäftsjahr 2020/21: 92,9 Mio. EUR

Personalaufwand im Geschäftsjahr 2021/22: 97,7 Mio. EUR

Personalaufwand im Geschäftsjahr 2022/23: 97,6 Mio. EUR

Bobic wurde Ende Januar 2023 entlassen, nach seiner Entlassung gab es bis zum 30.6. so gut wie keine Transfers mehr, d.h. der Personalaufwand der Saison 2022/23 ist von ihm voll zu verantworten. Vergleicht man den Kader zum Zeitpunkt seines Einstiegs mit dem zum Zeitpunkt seiner Entlassung und berücksichtigt dabei die noch nicht einmal in irgendeiner Weise gesunkenen Kosten trotz des gravierenden Qualitätsverlustes im Kader, so lassen sich die wahren Kosten der Bobic-Zeit erahnen.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:09
von hartun
Ray hat geschrieben:
19.02.2024, 15:51
...
jaja, Fredi alleinschuldig (seltsamerweise unter Fredi ein Jahr davor die Klasse gehalten),
...
wurde zwar schon tausendmal geschrieben, aber da du es mit Wiederholungen ja auch drauf hast:
- im ersten Jahr hatte Fredi den Kader noch nicht komplett verhunzt
- den denkbar knappesten Ausgang 2022 hatte er Felix zu verdanken
- Fredi hat dann den Wunschtrainer Sandro geholt, den er nie entlassen hätte und mit dem es genauso runter gegangen wäre
- unser 'ja, ja, alles klar' war der Verantwortliche für Kader und Trainer - was gibt es da zu relativieren?
Mit Fredis Totalversagen hat er zudem erst den Boden für PAL geebnet.

Dass vor und nach Fredi ähnliche Minderleister am Werk waren/sind - da können wir uns gerne drauf einigen.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:12
von Madegeigo
Naja aber in dem Punkt, dass die extremen Ablösen und horrenden Gehälter der Spieler nicht von Bobic zu verantworten sind, hat Ray schon recht. Die hat der Preetz doch alle hergeschleppt.
Die Bobic-Kosten belaufen sich wohl eher auf sein ganzes Gefolge, welches er hier mit abgeschleppt hat, ohne wirklich von Nutzen zu sein.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:14
von Jenner
Mineiro hat geschrieben:
19.02.2024, 16:00
@Ray:

Bleib doch einfach mal bei den Fakten:
Man braucht nur einen Blick in die Hertha-Bilanzen zu werfen, um das zu erkennen und die Namen, die Du aufzählst verdeutlichen umso mehr, welche Qualität wir verloren und abgegeben haben in der Zeit von Bobics Wirken

Amsantritt 1.06.2021

Personalaufwand im Geschäftsjahr 2020/21: 92,9 Mio. EUR

Personalaufwand im Geschäftsjahr 2021/22: 97,7 Mio. EUR

Personalaufwand im Geschäftsjahr 2022/23: 97,6 Mio. EUR

Bobic wurde Ende Januar 2023 entlassen, nach seiner Entlassung gab es bis zum 30.6. so gut wie keine Transfers mehr, d.h. der Personalaufwand der Saison 2022/23 ist von ihm voll zu verantworten. Vergleicht man den Kader zum Zeitpunkt seines Einstiegs mit dem zum Zeitpunkt seiner Entlassung und berücksichtigt dabei die noch nicht einmal in irgendeiner Weise gesunkenen Kosten trotz des gravierenden Qualitätsverlustes im Kader, so lassen sich die wahren Kosten der Bobic-Zeit erahnen.
Komme doch Ray bitte nicht mit nachprüfbaren Zahlen. Der glaubt auch allen Ernstes, dass Bobic die Wahl gehabt hätte, die Leihe von Guendouzi zu verlängern.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:18
von Dd.
-Laut TM haben wir in seiner Zeit eine Gesamtbilanz von 55 MIO PLUS.
Nicht Minus der hier per Dauerposts im Forum als Idee-Fix reingeprügelt werden sollten
Wo er antrat hatten wir bereits kein Geld mehr, und mussten ob unsere Liquidität bereits ums überleben kämpfen.
-Bobic war sicherlich nicht zuständig für das Anwachsen der Geschäftsstelle auf um die 300(?) Leute.
-Bobic war sicherlich nicht zuständig für die immer noch laufenden Preetzvertrag (inkl Mio. Abfindung für Verdienste), Labadiavertrag (nicht vor Juli abgefunden?), Covicvertrag(freigestellt gegen Gehalt), Dardaivertrag, Friedrichvertrag, Schmidtvertrag, Webervertrag, und noch einiges mehr.
Komme nicht mal auf alle Namen. Erinnere mich nur noch, wir hatten iwann 5(!) Cheftrainer auf der Payroll, und 3-4 Geschäftsführer (Einarbeiten Nachfolger Schiller und was weiß ich noch nicht alles). Viele Abfindungen.
-es dürfte schwer werden, die Korrelation der Bobiczeit Gesamtgehälter in eine Kausal mit Bobic zusammenhängende Sache zu verwandeln

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:23
von Ray
Dd. hat geschrieben:
19.02.2024, 16:18
-Laut TM haben wir in seiner Zeit eine Gesamtbilanz von 55 MIO PLUS.
Nicht Minus der hier per Dauerposts im Forum als Idee-Fix reingeprügelt werden sollten
Wo er antrat hatten wir bereits kein Geld mehr, und mussten ob unsere Liquidität bereits ums überleben kämpfen.
-Bobic war sicherlich nicht zuständig für das Anwachsen der Geschäftsstelle auf um die 300(?) Leute.
-Bobic war sicherlich nicht zuständig für die immer noch laufenden Preetzvertrag (inkl Mio. Abfindung für Verdienste), Labadiavertrag (nicht vor Juli abgefunden?), Covicvertrag(freigestellt gegen Gehalt), Dardaivertrag, Friedrichvertrag, Schmidtvertrag, Webervertrag, und noch einiges mehr.
Komme nicht mal auf alle Namen. Erinnere mich nur noch, wir hatten iwann 5(!) Cheftrainer auf der Payroll, und 3-4 Geschäftsführer (Einarbeiten Nachfolger Schiller und was weiß ich noch nicht alles). Viele Abfindungen.
-es dürfte schwer werden, die Korrelation der Bobiczeit Gesamtgehälter in eine Kausal mit Bobic zusammenhängende Sache zu verwandeln
Eben.
Hier zünden eben die üblichen Geschäftsstellenaccounts Nebelkerzen

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:25
von ColeWorld
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussb ... 9-99-47693
Berlin (dpa) - Im Rechtsstreit zwischen Ex-Geschäftsführer Fredi Bobic und Hertha BSC hat das Landgericht Berlin die Klage des 52-Jährigen gegen seine ordentliche Kündigung abgewiesen. Ob auch die vom Fußball-Zweitligisten ausgesprochene fristlose Kündigung rechtmäßig ist, entschied das Gericht am Montag nicht, wie es in einer Mitteilung hieß. Für den 27. Mai (10.00 Uhr) wurde ein Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung anberaumt. Dann kann es auch zu einer Beweisaufnahme kommen. Es ist auch möglich, dass Bobic als Zeuge geladen wird. Das Teilurteil ist noch nicht rechtskräftig. Es kann dagegen Berufung eingelegt werden.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:25
von Dd.
hartun hat geschrieben:
19.02.2024, 16:09
Ray hat geschrieben:
19.02.2024, 15:51
...
- Fredi hat dann den Wunschtrainer Sandro geholt, den er nie entlassen hätte und mit dem es genauso runter gegangen wäre

...
- Fredi hat dann den Wunschtrainer Sandro geholt, den er nie entlassen hätte und mit dem es genauso runter gegangen wäre
Ich halte dagegen und glaube, wir wären mit Bobic nicht abgestiegen.
So aussichtslos war es nicht, wie sich am Ende gezeigt hat.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:26
von bayerschmidt
Mineiro hat geschrieben:
19.02.2024, 16:00
@Ray:

Bleib doch einfach mal bei den Fakten:
Man braucht nur einen Blick in die Hertha-Bilanzen zu werfen, ...
Rays Rechnung mag etwas holzschnittartig gewesen sein, aber auch bei diesen "Fakten" wird man noch einmal genauer hinschauen müssen.
Opa hatte darauf ja schon mal hingewiesen, was sind möglicherweise Rückstellungen, was Abfindungen (Dardai), teilweise Gehaltsübernahmen, die aber letztlich noch in einen Transfer gemündet sind, der sich aber erst im neuen Geschäftsjahr ausgewirkt hat (Aldererte? Ascacibar?)? Außerdem hieß es zwischenzeitlich auch, dass die Personalkosten der Geschäftsstelle in die Höhe gegangen seien, welche ich erst einmal nicht seinem Verantwortungsbereich zuordnen würde. Aber das kannst Du vermutlich viel besser auseinanderklamüsern als ich und ändert zwar auch nichts daran, dass Bobic hier schwach war, aber etwas genauer sollte man sich das schon noch einmal angucken.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:29
von Ray
Dd. hat geschrieben:
19.02.2024, 16:25

Ich halte dagegen und glaube, wir wären mit Bobic nicht abgestiegen.
So aussichtslos war es nicht, wie sich am Ende gezeigt hat.
Eben.
Was haben letzten Endes Cigerci plus "5 Spiele Dardai" gekostet? Dafür hätte man auch Anfang März Seb Hoeness haben können oder irgendeinen Bo aus Dänemark entdecken.
Klar, Bobic hat bei hertha nicht geglänzt, aber vom Einsturz des vermoderten Hauses Hertha BSC hat er vielleicht 3 Ziegelsteine zu verantworten, Preetz und Schiller 10 Etagen und "Team Bernstein" hat am Ende noch auf dämlichste Art und Weise das Kellerstockwerk geflutet, indem sie den hier schon 2 mal kläglich versagenden Haus-Handwerker aus Ungarn die Arbeit anvertraut haben.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:34
von Dd.
Jenner hat geschrieben:
19.02.2024, 15:59
Herthafuxx hat geschrieben:
19.02.2024, 15:36
Mit etwas mehr Stil hätte man sich das alles sicherlich sparen können.
Was an dem Satz "Ein erstes Angebot von Hertha lehnte die Bobic-Seite ab." ist für Dich nicht verständlich?
Diese Aussage hat keine Substanz, wenn nicht gesagt wird, welches Angebot denn?
Einen Schokoriegel gratis?

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:36
von Mineiro
@Dd:
Die 55 Mio. sind allein durch die Verkäufe von Cunha und Cordoba erzielt worden. 35 Mio. Cunha und 20 Mio. Cordoba, wobei ich Zweifel habe, ob wir diese Summe aus Russland tatsächlich erhalten haben. Berücksichtigen muss man aber auch, dass wir für beide Spieler davor eine Ablöse von 15 und 18 Mio. EUR bezahlt haben = zusammen 33 Mio. EUR. Damit ist Gewinn überhaupt nur maximal 22 Mio. EUR, wenn man aber die Einbußen im Kadermarktwert berücksichtigt, die in keiner Weise aufgefangen wurde, bleibt von dem Überschuss nicht mehr viel übrig. Sportlich sind wir in der Bobic-Zeit auf die zweite Liga zugesteuert, Magath hat den Absturz nochmal verhindert, doch in der zweiten Saison ist es dann passiert.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:36
von blitz
Dd. hat geschrieben:
19.02.2024, 16:25
hartun hat geschrieben:
19.02.2024, 16:09


- Fredi hat dann den Wunschtrainer Sandro geholt, den er nie entlassen hätte und mit dem es genauso runter gegangen wäre
Ich halte dagegen und glaube, wir wären mit Bobic nicht abgestiegen.
So aussichtslos war es nicht, wie sich am Ende gezeigt hat.
und er hätte garantiert nicht den gulaschmann zurückgeholt um noch was zu retten oder neu aufzubauen.

leichter punktgewinn für den fiesen fredi.🤪

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:39
von Dd.
Mineiro hat geschrieben:
19.02.2024, 16:36
@Dd:
Die 55 Mio. sind allein durch die Verkäufe von Cunha und Cordoba erzielt worden. 35 Mio. Cunha und 20 Mio. Cordoba, wobei ich Zweifel habe, ob wir diese Summe aus Russland tatsächlich erhalten haben. Berücksichtigen muss man aber auch, dass wir für beide Spieler davor eine Ablöse von 15 und 18 Mio. EUR bezahlt haben = zusammen 33 Mio. EUR. Damit ist Gewinn überhaupt nur maximal 22 Mio. EUR, wenn man aber die Einbußen im Kadermarktwert berücksichtigt, die in keiner Weise aufgefangen wurde, bleibt von dem Überschuss nicht mehr viel übrig. Sportlich sind wir in der Bobic-Zeit auf die zweite Liga zugesteuert, Magath hat den Absturz nochmal verhindert, doch in der zweiten Saison ist es dann passiert.
Nein
Verkäufe Minus alle Einkäufe laut TM 55 Mio PLUS.
(zumindest vor 2 Wochen war es so, hatte da reingeguckt)

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:40
von Mineiro
bayerschmidt hat geschrieben:
19.02.2024, 16:26
Mineiro hat geschrieben:
19.02.2024, 16:00
@Ray:

Bleib doch einfach mal bei den Fakten:
Man braucht nur einen Blick in die Hertha-Bilanzen zu werfen, ...
Rays Rechnung mag etwas holzschnittartig gewesen sein, aber auch bei diesen "Fakten" wird man noch einmal genauer hinschauen müssen.
Opa hatte darauf ja schon mal hingewiesen, was sind möglicherweise Rückstellungen, was Abfindungen (Dardai), teilweise Gehaltsübernahmen, die aber letztlich noch in einen Transfer gemündet sind, der sich aber erst im neuen Geschäftsjahr ausgewirkt hat (Aldererte? Ascacibar?)? Außerdem hieß es zwischenzeitlich auch, dass die Personalkosten der Geschäftsstelle in die Höhe gegangen seien, welche ich erst einmal nicht seinem Verantwortungsbereich zuordnen würde. Aber das kannst Du vermutlich viel besser auseinanderklamüsern als ich und ändert zwar auch nichts daran, dass Bobic hier schwach war, aber etwas genauer sollte man sich das schon noch einmal angucken.
Bobic hat durchaus die gestiegenen Personalkosten in der Geschäftsstelle zu verantworten gehabt:

https://www.kicker.de/bobic-bringt-mehr ... 77/artikel

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:42
von Mineiro
ColeWorld hat geschrieben:
19.02.2024, 16:25
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussb ... 9-99-47693
Berlin (dpa) - Im Rechtsstreit zwischen Ex-Geschäftsführer Fredi Bobic und Hertha BSC hat das Landgericht Berlin die Klage des 52-Jährigen gegen seine ordentliche Kündigung abgewiesen. Ob auch die vom Fußball-Zweitligisten ausgesprochene fristlose Kündigung rechtmäßig ist, entschied das Gericht am Montag nicht, wie es in einer Mitteilung hieß. Für den 27. Mai (10.00 Uhr) wurde ein Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung anberaumt. Dann kann es auch zu einer Beweisaufnahme kommen. Es ist auch möglich, dass Bobic als Zeuge geladen wird. Das Teilurteil ist noch nicht rechtskräftig. Es kann dagegen Berufung eingelegt werden.
Interessant!
Damit dürfte das Gericht erwarten, dass die Beteiligten nun die Zeit nutzen, um sich auf eine Abfindung zu einigen.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:42
von Dd.
Neuer Chefscout ist doch keine neue Stelle, sondern der alte wurde dafür auch entlassen.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:43
von Mineiro
Dd. hat geschrieben:
19.02.2024, 16:39
Mineiro hat geschrieben:
19.02.2024, 16:36
@Dd:
Die 55 Mio. sind allein durch die Verkäufe von Cunha und Cordoba erzielt worden. 35 Mio. Cunha und 20 Mio. Cordoba, wobei ich Zweifel habe, ob wir diese Summe aus Russland tatsächlich erhalten haben. Berücksichtigen muss man aber auch, dass wir für beide Spieler davor eine Ablöse von 15 und 18 Mio. EUR bezahlt haben = zusammen 33 Mio. EUR. Damit ist Gewinn überhaupt nur maximal 22 Mio. EUR, wenn man aber die Einbußen im Kadermarktwert berücksichtigt, die in keiner Weise aufgefangen wurde, bleibt von dem Überschuss nicht mehr viel übrig. Sportlich sind wir in der Bobic-Zeit auf die zweite Liga zugesteuert, Magath hat den Absturz nochmal verhindert, doch in der zweiten Saison ist es dann passiert.
Nein
Verkäufe Minus alle Einkäufe laut TM 55 Mio PLUS.
(zumindest vor 2 Wochen war es so, hatte da reingeguckt)
Du hast nicht verstanden, was ich gemeint habe.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:46
von Jenner
Mineiro hat geschrieben:
19.02.2024, 16:36
@Dd:
Die 55 Mio. sind allein durch die Verkäufe von Cunha und Cordoba erzielt worden. 35 Mio. Cunha und 20 Mio. Cordoba, wobei ich Zweifel habe, ob wir diese Summe aus Russland tatsächlich erhalten haben.
Laut dieser Meldung ging Cordoba für 10.500.000 € + geringer Boni nach Krasnodar. Wegen der Finanzsanktionen gegen Russland haben wir wohl selbst diese Summe nicht vollständig erhalten, was man allerdings nicht Bobic anlasten kann.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:49
von Dd.
Mineiro hat geschrieben:
19.02.2024, 16:43
Dd. hat geschrieben:
19.02.2024, 16:39


Nein
Verkäufe Minus alle Einkäufe laut TM 55 Mio PLUS.
(zumindest vor 2 Wochen war es so, hatte da reingeguckt)
Du hast nicht verstanden, was ich gemeint habe.
Ah OK.
ja stimmt, du rechnete Bilanziell. Stimmt.
Aber die Platzierungen waren nicht schlechter als der vorhin höher billanziell (laut TM) veranschlagte Kader.
dass war meinen Betrachtungspunkt, und die existentielle liquidität.
qua Geld stimmt die 55 PLUS.
Ansonsten noch, Bobic wurde damit beauftragt, eintscheidung vom Präsidium + Aufsichtsrat.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:52
von Jenner
ColeWorld hat geschrieben:
19.02.2024, 16:25
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussb ... 9-99-47693
Berlin (dpa) - Im Rechtsstreit zwischen Ex-Geschäftsführer Fredi Bobic und Hertha BSC hat das Landgericht Berlin die Klage des 52-Jährigen gegen seine ordentliche Kündigung abgewiesen. Ob auch die vom Fußball-Zweitligisten ausgesprochene fristlose Kündigung rechtmäßig ist, entschied das Gericht am Montag nicht, wie es in einer Mitteilung hieß. Für den 27. Mai (10.00 Uhr) wurde ein Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung anberaumt. Dann kann es auch zu einer Beweisaufnahme kommen. Es ist auch möglich, dass Bobic als Zeuge geladen wird. Das Teilurteil ist noch nicht rechtskräftig. Es kann dagegen Berufung eingelegt werden.
Somit war die Entscheidung, Bobic ordentlich zu kündigen schon einmal besser vorbereitet, als in vielen anderen Fällen. Da hat es selbst dazu nicht gereicht. Mal sehen, wie es mit der außerordentlichen Kündigung aussieht, wobei ich da die Chancen als nicht sehr hoch einschätze. Aber gut, vielleicht ist Bobic da jetzt auch zu Kompromissen bereit.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:52
von Herthafuxx
Mineiro hat geschrieben:
19.02.2024, 16:00
Bobic wurde Ende Januar 2023 entlassen, nach seiner Entlassung gab es bis zum 30.6. so gut wie keine Transfers mehr, d.h. der Personalaufwand der Saison 2022/23 ist von ihm voll zu verantworten.
Es wurden nach ihm noch Leute eingestellt und auch Mitarbeiter mit Abfindung entlassen. Sind nur ein kleiner Teil davon, aber so absolut, wie du das beschreibst, war es nicht.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:55
von Mineiro
@Dd:
Ich will Bobic wirklich nicht zum alleinigen Buhmann machen und ihm partielle Erfolge absprechen.
Es wäre eben nur Augenwischerei, wenn man isoliert den Reese Transfer betrachtet und andere Entscheidungen a la Dufner ausblendet.

Insgesamt hat uns Bobic samt Gefolgsleuten ein Vielfaches von dem gekostet als seine Vorgänger Friedrich und Preetz verdient haben. Alle haben grobe Fehler gemacht und keiner hat es geschafft, Hertha trotz hoher Kapitalzuführungen in eine erfolgreichere und wirtschaftlich gesündere Zukunft zu führen.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:55
von Mineiro
Herthafuxx hat geschrieben:
19.02.2024, 16:52
Mineiro hat geschrieben:
19.02.2024, 16:00
Bobic wurde Ende Januar 2023 entlassen, nach seiner Entlassung gab es bis zum 30.6. so gut wie keine Transfers mehr, d.h. der Personalaufwand der Saison 2022/23 ist von ihm voll zu verantworten.
Es wurden nach ihm noch Leute eingestellt und auch Mitarbeiter mit Abfindung entlassen. Sind nur ein kleiner Teil davon, aber so absolut, wie du das beschreibst, war es nicht.
Ich meinte vor allem die Profimannschaft.

Re: Fredi Bobic

Verfasst: 19.02.2024, 16:56
von Dd.
Sorry, dass ist NUR deine vage subjektive Einschätzung.
Ich halte dagegen.