Seite 62 von 136

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 00:07
von Herthadonian
Ray hat geschrieben:
03.01.2023, 22:50
Meine Güte, wen soll er denn bringen?
Spieler, die an Waldhof oder Essen verliehen, 50 Saisonminuten spielen?
Schwarz ist mit der Mainzer U23 damals in die 3. Liga aufgestiegen udn hat die Liga ein paar Mal gehalten. Unsere U23 krebst in der unteren Tabellenhälfte der Regionalliga herum und verliert gegen Feierabendfußballer.
Bewertet doch die eigene Akademie endlich mal realistisch.
Da du niemanden sonst zitiert hast, nehme ich an, dass du auch teilweise auf mich antwortest.

Hast du meinen letzten Satz ignoriert?
Eine ernsthafte Möglichkeit ist natürlich, dass der Hertha-Nachwuchs einfach nicht gut genug ist.
.
freec hat geschrieben:
03.01.2023, 23:10
Vielleicht war die Mainzer Jugend ja so gut das selbst ein Blinder die hätte rausbringen können.
Oder aber um mal bei unserer Hertha zu bleiben gibt die Jugend nicht so viel her wie manch einer gern hätte.
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Schwer zu sagen, wenn keiner von uns Scouts oder Teil von Schwarz' Stab ist.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 03:18
von freec
Aus Jucks und Tollerei wollte ich mal gucken wer wie viel Eigengewächse hat und was die fürn Wert haben.
Bild

Finde ich ganz interessant das wir da absolut im Durchschnitt liegen, denn abgesehen von den Topclubs Bayern, Leverkusen und Dortmund sind nur Freiburg und Mainz extreme Ausreiser nach oben, die ja aber die letzten 10 Jahre auch sehr viel für getan haben.

Da verliehene Spieler da nicht miteingerechnet sind, wären wir sogar noch ein Stück weiter oben anzusiedeln.
Natürlich ist das in der Gänze nicht Aussagekräftig, weil dort nicht miteinfließt wie viel wirklich durchkommen und dann gegebenfalls für gutes Geld verkauft werden. Aber als Maßstab für ein kleines Gedankenspiel fand ich das ganz interessant.
Grade weil die Buli kaum gute Eigengewächse beherbergt, zumindest im Verein selbst ausgebildet.
Die Zahlen habe ich so niedrig nämlich nicht erwartet.

Aber genug Daten von mir heute. :wink2: :D

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 08:49
von ButzBSC
freec hat geschrieben:
04.01.2023, 03:18
Aus Jucks und Tollerei wollte ich mal gucken wer wie viel Eigengewächse hat und was die fürn Wert haben.
Aus Interesse, wer zählt denn als Eigengewächs, gibt es da eine genaue Definition?

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 11:08
von PREUSSE
freec hat geschrieben:
04.01.2023, 03:18
Aus Jucks und Tollerei wollte ich mal gucken wer wie viel Eigengewächse hat und was die fürn Wert haben.
Bild

Finde ich ganz interessant das wir da absolut im Durchschnitt liegen, denn abgesehen von den Topclubs Bayern, Leverkusen und Dortmund sind nur Freiburg und Mainz extreme Ausreiser nach oben, die ja aber die letzten 10 Jahre auch sehr viel für getan haben.

Da verliehene Spieler da nicht miteingerechnet sind, wären wir sogar noch ein Stück weiter oben anzusiedeln.
Natürlich ist das in der Gänze nicht Aussagekräftig, weil dort nicht miteinfließt wie viel wirklich durchkommen und dann gegebenfalls für gutes Geld verkauft werden. Aber als Maßstab für ein kleines Gedankenspiel fand ich das ganz interessant.
Grade weil die Buli kaum gute Eigengewächse beherbergt, zumindest im Verein selbst ausgebildet.
Die Zahlen habe ich so niedrig nämlich nicht erwartet.

Aber genug Daten von mir heute. :wink2: :D
Interessante Aufstellung, wobei ich mich frage, was als Eigengewächs zählt. Bayern hat ja nun schon mehrere junge Herthaner geködert. Zählen diese, wenn sie den Sprung in den Profi Fussball schaffen, auch als Eigengewächse? :sorry:

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 11:44
von Ray
freec hat geschrieben:
04.01.2023, 03:18


Finde ich ganz interessant das wir da absolut im Durchschnitt liegen, denn abgesehen von den Topclubs Bayern, Leverkusen und Dortmund sind nur Freiburg und Mainz extreme Ausreiser nach oben, die ja aber die letzten 10 Jahre auch sehr viel für getan haben.
FALSCH!
Die Tabelle gibt doch den fast wichtigsten aller Fakten gar nicht wieder:
Wie viele Akademiespieler, zu welchem Wert, spielen in anderen Vereinen.
Und dann wäre Schalke 04 auf Platz 2. Mindestens.

Wenn andere Vereine bei 100 Mio. rangieren und wir bei 9, ist das NICHT "zufriedenstellendes Mittelfeld", sondern Fakt: Kosten von Akademie, U23 etc. übersteigen den Erlös.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 12:37
von Mineiro
ButzBSC hat geschrieben:
04.01.2023, 08:49
freec hat geschrieben:
04.01.2023, 03:18
Aus Jucks und Tollerei wollte ich mal gucken wer wie viel Eigengewächse hat und was die fürn Wert haben.
Aus Interesse, wer zählt denn als Eigengewächs, gibt es da eine genaue Definition?
Buyern dürfte nur durch Thomas Müller und neuerdings Musiala so weit oben stehen...

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 12:55
von bayerschmidt
Mineiro hat geschrieben:
04.01.2023, 12:37
ButzBSC hat geschrieben:
04.01.2023, 08:49


Aus Interesse, wer zählt denn als Eigengewächs, gibt es da eine genaue Definition?
Buyern dürfte nur durch Thomas Müller und neuerdings Musiala so weit oben stehen...
Naja, "nur" ist gut. :P
Die Definition finde ich nicht sooo entscheidend. Es machen ja praktisch alle Bundesligisten davon Gebrauch, 16/17-jährige aus anderen Akademien abzuwerben. Natürlich haben die Bauern (oder auch BVB, LEV) da schon andere Möglichkeiten.

Ich glaube Aufhänger war hier ja der "Einbau" von Akademiespielern. Dazu gehören natürlich auch Ergänzungs- und Einwechselspieler.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 13:13
von Jenner
Letztendlich ist es egal, welcher Bundesligist, wie viele eigene Talente im Kader hat, oder wen Schwarz in Mainz hochgezogen hat.

Hic Rhodos, hic salta! Bei uns sieht die Bilanz von Schwarz in dieser Beziehung eher mau aus.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 14:07
von Mineiro
Junge Spieler kann man am besten in ein bestehendes mannschaftliches Gebilde integrieren. Das hat Schwarz bei Hertha nicht vorgefunden, sondern einen halbfertigen Kader mitten im Totalumbruch. In den ersten 15 Spielen der Hinrunde hat er erst einmal den Fokus darauf gelegt, genau solch ein Gebilde zu schaffen und wird dann darin auch geeignete Nachwuchsspieler integrieren.

Du forderst, den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen, damit würde man die jungen Spieler aber nur verheizen.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 14:28
von Jenner
Wir haben seit x Jahren kein funktionierendes Mannschaftsgefüge. War 2003/04 ähnlich, was allerdings einen Hans Meyer nicht daran hinderte, Fathi, Chahed und Cagara Spielzeit zu geben. Das Ergebnis ist bekannt.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 17:21
von Opa
Mineiro hat geschrieben:
04.01.2023, 14:07
Junge Spieler kann man am besten in ein bestehendes mannschaftliches Gebilde integrieren. Das hat Schwarz bei Hertha nicht vorgefunden, sondern einen halbfertigen Kader mitten im Totalumbruch.
Hertha befindet sich seit Jahrzehnten ohne "bestehendes mannschaftliches Gebilde" und ist seit jeher mit "einem halbfertigen Kader mitten im Totalumbruch" unterwegs,
Mineiro hat geschrieben:
04.01.2023, 14:07
In den ersten 15 Spielen der Hinrunde hat er erst einmal den Fokus darauf gelegt, genau solch ein Gebilde zu schaffen...
Wie soll so ein Gebilde entstehen, wenn man einen "Rebellen" zum Kapitän macht und dessen Fehlen im Trainingslager als "kein problem" bezeichnet?
Mineiro hat geschrieben:
04.01.2023, 14:07
...und wird dann darin auch geeignete Nachwuchsspieler integrieren.
Die Aufgabe eines Trainers ist aber nicht sequentiell zu betrachten, sondern er muss es schaffen, einen ganzen Blumenstrauß an Aufgaben zu orchestrieren. Da Schwarz das Wesentliche bisher nicht geschafft hat, nämlich in Punkte auszahlende Ergebnisse zu erzielen, wird sein Zeugnis nicht besser, indem man ihn dafür in Schutz nimmt, er könne gerade keinen Nachwuchs integrieren. Wer Spieler, die wie Boateng ein Schatten seiner selbst ist, ins Team integriert und zu Spielpraxis bekommt, sollte es auch hinkriegen, einen Nachwuchsspieler zu integrieren.
Mineiro hat geschrieben:
04.01.2023, 14:07
Du forderst, den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen, damit würde man die jungen Spieler aber nur verheizen.
Hat man Lotka auch verheizt, als der in der Relegation ran musste? Da gab es auch alles andere als ein "bestehendes mannschaftliches Gebilde". Wat mut, dat mut. Und es gibt keinen Grund, einen in der eigenen Akademie vollständig ausgebildeten Nachwuchsspieler nicht zu bringen.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 18:06
von MS Herthaner
In der Relegation spielte Christensen weil Lotka verletzt war.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 19:59
von Opa
Die Frage war, ob man das unter "Verheizen" versteht.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 20:53
von topscorrer63
Hört hört, Reese soll nach Informationen von fussballtranfers wohl 8 Clubs abgesagt haben. Also scheint nicht nur Hertha BSC der einzige Verein zu sein, der in diesem Spieler Potenzial für mehr sieht! 8-)
https://www.fussballtransfers.com/a1043 ... t-klubs-ab

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 22:06
von hm196
freec hat geschrieben:
04.01.2023, 03:18
Aus Jucks und Tollerei wollte ich mal gucken wer wie viel Eigengewächse hat und was die fürn Wert haben.
Bild
Union ist verschwunden?

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 04.01.2023, 22:14
von Mineiro
Haben die denn Eigengewächse im Profikader?

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 05.01.2023, 10:04
von HipHop
Geil! Da is Hertha ja voll viel bessa als die... endlich irgendwas. :laugh:

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 05.01.2023, 10:56
von Ray
Opa hat geschrieben:
04.01.2023, 17:21
]Hertha befindet sich seit Jahrzehnten ohne "bestehendes mannschaftliches Gebilde" und ist seit jeher mit "einem halbfertigen Kader mitten im Totalumbruch" unterwegs,
Entschuldigung, aber das ist absoluter Nonsens.
Von Sommer 2015 (jener Zeitpunkt, als Preetz die Herren Stark Weiser Darida Ibisevic holte und vom kicker zum "besten Einkäufer der Bundesliga" gekürt wurde) bis 2019 (Abgang Trainer Dardai und Lustenberger) war unser Kader ausgesprochen und auffallend personell kontinuiertlich besetzt, die Hackordnung absolut klar. Es gab im jedem Jahr weit unterdurchschnittlich wenig Fluktuation und wenn dann eher Esswein, Leckie, Duda oder "Rekik für Brooks".

Nachteile dessen waren:
(a) weil man eben 4 Jahre lang keine Führungsstrukturen etc. modernisiert hat, musste man irgendwann alles auf einmal machen, denn Ibi Kalou Schelle Lusti etc. waren nicht mehr die jüngsten
(b) der ganze Spaß war nur durch Schuldenmacherei finanzierbar

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 05.01.2023, 11:03
von HipHop
Ray hat geschrieben:
05.01.2023, 10:56
Preetz... vom kicker zum "besten Einkäufer der Bundesliga" gekürt wurde)
Könnten wir Bezüge zu solchen Nonsens Einschätzungen des Kickers eventuell sein lassen? Die werden durch Wiederholungen, ähnlich wie die Kicker-Noten für Spieler, nicht wirklich richtig.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 05.01.2023, 11:12
von Ray
Im Sommer 2015 war Preetz bester EInkäufer der Liga. Das stimmt ja auch.
Weiser ablösefrei, Stark unter einer Million, Ibisevic ablösefrei mit Stuttgarter Gehaltsbeteiligung und Darida für glaube ich 4 Mio.

Dieser eine Sommer macht Preetzis 11 Scherbensommer nicht in Ansätzen gut, aber die Kicker-Wertung stimmt.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 05.01.2023, 11:17
von Opa
Ray hat geschrieben:
05.01.2023, 10:56
Entschuldigung, aber das ist absoluter Nonsens.
Das kannst Du als Absoluter-Nonsens-Experte sicher besser beurteilen als ich.
Ray hat geschrieben:
05.01.2023, 10:56
Von Sommer 2015 (jener Zeitpunkt, als Preetz die Herren Stark Weiser Darida Ibisevic holte und vom kicker zum "besten Einkäufer der Bundesliga" gekürt wurde) bis 2019 (Abgang Trainer Dardai und Lustenberger) war unser Kader ausgesprochen und auffallend personell kontinuiertlich besetzt, die Hackordnung absolut klar. Es gab im jedem Jahr weit unterdurchschnittlich wenig Fluktuation und wenn dann eher Esswein, Leckie, Duda oder "Rekik für Brooks".

Nachteile dessen waren:
(a) weil man eben 4 Jahre lang keine Führungsstrukturen etc. modernisiert hat, musste man irgendwann alles auf einmal machen, denn Ibi Kalou Schelle Lusti etc. waren nicht mehr die jüngsten
(b) der ganze Spaß war nur durch Schuldenmacherei finanzierbar
Aus meiner Sicht sind die Dinge etwas komplexer, aber hier ging es ja um eine ganz andere Frage, nämlich die Behauptung von Mineiro, man könne erst dann Nachwuchsspieler einsetzen, wenn alles gefestigt sei, weil alles andere "Verheizen" von Talenten sei. Was zeigt denn bei solchen Aussagen Dein "Absolter-Nonsens-O-Meter" an?

Tatsache ist, dass die Aufgabe des Cheftrainers komplex ist und zu dieser auch gehört zu schauen, wen man vom Nachwuchs in welcher Form und zu welchem Zeitpunkt an Spielpraxis heranführt. Das ist natürlich einfacher, wenn man durch äußere Einflüsse gezwungen wird (Verletzung eines Spielers z.B.) oder man sich bequem auf einem Punktepolster ausruhen kann. Wobei gerade letzteres mit Verweis auf die beiden sehr erfolgreichen Saisons unter Dardai mit zweimaligem Erreichen der internationalen Plätze ins Reich der Fabeln verwiesen werden kann. Da waren es die "Absoluter-Nonsens"-Experten, die laut gekräht haben, das sei nicht schön genug und man würde viel zu tief stehen und der eigene Nachwuchs sei "Dreck" und man würde noch bessere Ergebnisse bewusst abschenken. Ja, für absoluten Nonsens gibt es keinen besseren als Dich.

Zurück zum Thema Schwarz: Der hat primär die Aufgabe, für Ergebnisse zu sorgen, die uns in der Liga halten. Den eigenen Nachwuchs heranzuführen, ist aber nicht nur Kür, sondern ebenfalls Pflichtaufgabe für einen Verein, der sich eine solche Akademie leistet, wie wir es tun.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 05.01.2023, 12:49
von Linksfuss
Mineiro hat geschrieben:
04.01.2023, 14:07
Junge Spieler kann man am besten in ein bestehendes mannschaftliches Gebilde integrieren. Das hat Schwarz bei Hertha nicht vorgefunden, sondern einen halbfertigen Kader mitten im Totalumbruch. In den ersten 15 Spielen der Hinrunde hat er erst einmal den Fokus darauf gelegt, genau solch ein Gebilde zu schaffen und wird dann darin auch geeignete Nachwuchsspieler integrieren.

Du forderst, den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen, damit würde man die jungen Spieler aber nur verheizen.
Hat Luhukay damals auch so gesehen und Hany Mukthar nie eingesetzt. Auch Arne Mayer jammerte über die Medien, daß er spielen will. Wenn Schwarz die Talente auch nicht regelmäßig aufstellt, werden sie sich einen anderen Verein suchen...

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 07.01.2023, 15:17
von Jenner
Wirkte bei Interview im Trainingslager sehr dünnhäutig. Fraglich, ob Schwarz in der Rückrunde und dem permanenten Abstiegskampf die Nerven behält.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 07.01.2023, 15:32
von Ray
Opa hat geschrieben:
05.01.2023, 11:17
Wobei gerade letzteres mit Verweis auf die beiden sehr erfolgreichen Saisons unter Dardai mit zweimaligem Erreichen der internationalen Plätze ins Reich der Fabeln verwiesen werden kann. Da waren es die "Absoluter-Nonsens"-Experten, die laut gekräht haben, das sei nicht schön genug und man würde viel zu tief stehen und der eigene Nachwuchs sei "Dreck" und man würde noch bessere Ergebnisse bewusst abschenken. Ja, für absoluten Nonsens gibt es keinen besseren als Dich.
Kommissar der Olsenbande arbeitet sich wieder an den kleineren Übeln ab.

Dardai? Wir wissen nun alle, dass Du ihn verehrst. Er hat Deine goldenen Bulettenzeiten, in denen Du auswärts gefahren bist, aber teilweise noch nicht einmal dann im Stadion warst, veredelt. Selten war der Fußball schön, aber die Erlebnisse drumherum. Es wurde ausführlich berichtet. Selten über den Fußball, aber viel um das Drumherum.
Deshalb überlass die Fußball-Einschätzung mal denen, die den Fokus drauf gelegt haben und das waren nicht nur ich, sondern der z.B. über jeden Zweifel erhabene Rotergrobi hat stets darauf hingewiesen, dass wir die Punkte fast ausschließlich wegen der abartigen Effizienz von Ibisevic/Kalou holen )die wir uns, so wissen wir heute, eigentlich gar nicht haben leisten können).
Schlussendlich haben dann weniger als 50 Punkte für die EL gereicht. Sorry, das haben auch Mainz, Köln, Augsburg, Freiburg etc. in dieser Zeit geschafft. Die haben nur eben nicht gegen Bröndby abgeschenkt. Und GENAU DAS kritisierte ich. Und gegen Östersund, Luhansk und co. die DRITTE (!!) Garde rund um Klinsmann jr. im Tor und Palko D. einzusetzen, war und bleibt eine bodenlose Frtechheit. Wie man die EL angehen kann, belegt die Eintracht, im übrigen ein jahr weniger nonstop erstklassig als wir.
Und wie viele Schulden und verheerende Nachwirkungen durch Vernachlässigung wichtiger Dinge unter Preetz/Dardai hinterlassen wurden, ist eindeutig und hier nachlesbar. Aber Du finde diese tollen Zeiten mal weiterhin gut. In die EL gekommen und dann lustlos abgeschenkt, für mich blamabler als die EL gar nicht zu erreichen.

Zurück zum Thema: Sandro Schwarz ist ein um Dimensionen besserer Fußballleher als der Ungar.

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Verfasst: 07.01.2023, 16:56
von Ray
Für die ganz Einfachen noch einmal sehr, sehr drastisch und bildlich übertrieben:

Hertha hat in fast 5 Jahren Dardai im wesentlichen unterdurchschnittliche Kicker gehabt, die mental überwiegend stabil waren. Trainer Dardai hat wenig bis gar nichts gekonnt, hat herumgefaselt "Offensive kann man nicht trainieren", das Gebotene hatte mit Fußball rein gar nichts zu tun, 20 Uhr ist er, ohne auch nur einen Gegner zu studieren (der dann zeitlich spielt) rotweingeschwängert ins Bett gegangen. Aber, da wir uns vorne einen Mbappé und einen Messi gegönnt haben, die wir schon damals nie hätten bezahlen können, haben wir mit Drecksfußball, aber hinreichend Genietoren aus 2 Chancen pro Spiel ausreichend Punkte für den Klassenerhalt geholt. Zwei mal hat es sogar mit ca. 50 Punkten für die EL gereicht. Das hatte mit Trainer Dardai so absolut rein gar nichts zu tun, sondern ausschließlich mit Mbappe´und Messi.

Als Messi und Mbappé dann altersschwach wurden und 1 Jahr später ihre Karriere beendeten, funktionierte das ganze seltsamerweise nicht mehr. Mit 200 Windhorst-Millionen (mit dem Rest wurden die M&M-gehälter der Vergangenheit beglichen) an Investment für die Mannschaft versuchten sich die Trainer Covic, klinsmann, Nouri, Labbadia, Korkut und SCHWARZ vergeblich, auch nur annähernd die Tabellenstände zu erreichen, die Dardai erreichte.
Ostkurve: Dardai war der größte
Fußballsachkundige: das war NULL Dardai, das war ausschließlich M&M.