Sandro Schwarz

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von PREUSSE » 20.11.2022, 13:42

Schortens hat geschrieben:
20.11.2022, 13:23
Auf diese Jugend würden aktuell wohl wenige setzen. Gechter und Dardai sind für die Bundesliga körperlich viel zu schlecht.
Dem widerspreche ich. Beide haben eine / ihre körperliche Robustheit unter Beweis gestellt und Trainer wie Magath respektive Dardai sahen sie immo konkurrenzfähig. Ich auch - nur Blinde und Ahnungslose nicht ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Schortens » 20.11.2022, 13:47

Ja sicher, deshalb bemüht sich die halbe Bundesliga um die beiden. Genauso wie um Wollschläger, der bei Drittligaaufsteiger Essen auf der Bank versauert und Winkler, der immerhin einige Minuten bei Weltklub Waldhof Mannheim sammelt.

Gechter und Dardai sind hier zurecht IV 4 und 5. Und für die Offensive bietet unsere Jugend und U23 nichts, insbesondere auf den Aussenbahnen. Man kann nur hoffen, dass es einer von Popp, B. Dardai oder L. Michelbrink schafft, der aber jetzt auch erstmal länger ausfallen dürfte.
Over and out.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30218
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von MS Herthaner » 20.11.2022, 16:38

Man kann nur hoffen, dass es einer von Popp, B. Dardai oder L. Michelbrink schafft, der aber jetzt auch erstmal länger ausfallen dürfte.
Es ist schon auffällig das wir im Jugendbereich zwar vorne dabei sind, aber eigentlich keiner den Sprung zu den Profis schafft um solche Spieler wie Plattenhardt, Mittelstädt, Uremovic, Maolida,Darida,Lee, KPB,Selke oder Kanga aus der Startelf oder eben aus den Kader zu drängen.

Shinto6
Beiträge: 5922
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Shinto6 » 20.11.2022, 17:16

MS Herthaner hat geschrieben:
20.11.2022, 16:38
Man kann nur hoffen, dass es einer von Popp, B. Dardai oder L. Michelbrink schafft, der aber jetzt auch erstmal länger ausfallen dürfte.
Es ist schon auffällig das wir im Jugendbereich zwar vorne dabei sind, aber eigentlich keiner den Sprung zu den Profis schafft um solche Spieler wie Plattenhardt, Mittelstädt, Uremovic, Maolida,Darida,Lee, KPB,Selke oder Kanga aus der Startelf oder eben aus den Kader zu drängen.
Ich würde eher soweit gehen, dass das nicht nur auffällig, sondern auch sehr bedenklich ist.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von PREUSSE » 20.11.2022, 22:27

MS Herthaner hat geschrieben:
20.11.2022, 16:38
Man kann nur hoffen, dass es einer von Popp, B. Dardai oder L. Michelbrink schafft, der aber jetzt auch erstmal länger ausfallen dürfte.
Es ist schon auffällig das wir im Jugendbereich zwar vorne dabei sind, aber eigentlich keiner den Sprung zu den Profis schafft um solche Spieler wie Plattenhardt, Mittelstädt, Uremovic, Maolida,Darida,Lee, KPB,Selke oder Kanga aus der Startelf oder eben aus den Kader zu drängen.
Grosse Trainer wie Magath machen das einfach, kleine nicht, die fabulieren nur wie toll die Mannschaft jede Woche im Training arbeitet :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Ray » 21.11.2022, 00:53

Aber sicher.
Diese tollen Talente sind mit der U23 deutlicher hinter Altglienicke und Babelsberg als vor Lichtenberg 47 platziert. Das mal nur zur Einordnung von deren Können.
Werden sie in die Dritte Liga verliehen, spielen sie auch dort nicht.
Dasselbe gilt/galt auch für Jastrembinski, den hier ja auch die Mehrheit als "erfrischend" empfand.

Wär Ullrich so ein toller Hecht auf LV, würde er anstelle der schwächelnden Platte und Maxi zumindest ein paar Minuten (!) Spielzeit bekommen.

Schwarz ist nah dran und hat quasi durch die Bank weg richtige Entscheidungen getroffen (z.B. Darida nur Sekunden spielen zu lassen und Zeefuik keine einzige ... wie viele Vorgängertrainer haben diese beiden eingesetzt ...), da sollte man mit "Ich sehe alles, aber Schwarz ist unfähig" etwas vorsichtiger sein. Zumindest einmal an sich RANLASSEN könnte man die These "unsere Jugend ist nicht großartig besser als Lichtenberg 47" schon mal an sich.

Wie viele Akademiespieler haben es denn beim hochgelobten Stadtrivalen so in die Erste Mannschaft geschafft in den letzten 20 Jahren?
Vielleicht ist "Pfeif auf die Jugend, Du bekommst jeden Sommer ablösefrei bessere" das erfolgversprechendere Konzept.

Freiburg, Schalke, BVB ... früher mal VfB, da schaffen es wirklich viele Talente richtig weit nach oben.
KÖNNTE (reines theoretisches Denken) auch am betreuuenden Personal der jeweiligen Vereine liegen.
So super schlecht wie hier unter der Untergangs-Troika Preetz-Schiller-Gegenbauer alles war, sollte man mitnichten davon ausgehen, dass da auch nur ansatzweise ähnlich kompetente Betreuer waren und sind wie in Freiburg. Bei uns werden Posten doch überwiegend nach der ultra-umjubelten Devise "blauweisses Blut" vergeben und wenn Bobic dort 3, 4 neue Posten schafft und vergibt sofort "Vetternwirtschaft" geschrien.
Dass das Jahre braucht, bis Thiam, Broich und co. sichtbare Ergebnisse bringen - welcher Forumsuser denkt schon so weit? Nein, Ullrich und Michelbrink müssen es sein. jetzt und sofort.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von PREUSSE » 21.11.2022, 06:59

Ray hat geschrieben:
21.11.2022, 00:53
Aber sicher.
Diese tollen Talente sind mit der U23 deutlicher hinter Altglienicke und Babelsberg als vor Lichtenberg 47 platziert. Das mal nur zur Einordnung von deren Können.
Werden sie in die Dritte Liga verliehen, spielen sie auch dort nicht.
Dasselbe gilt/galt auch für Jastrembinski, den hier ja auch die Mehrheit als "erfrischend" empfand.

Wär Ullrich so ein toller Hecht auf LV, würde er anstelle der schwächelnden Platte und Maxi zumindest ein paar Minuten (!) Spielzeit bekommen.

Schwarz ist nah dran und hat quasi durch die Bank weg richtige Entscheidungen getroffen (z.B. Darida nur Sekunden spielen zu lassen und Zeefuik keine einzige ... wie viele Vorgängertrainer haben diese beiden eingesetzt ...), da sollte man mit "Ich sehe alles, aber Schwarz ist unfähig" etwas vorsichtiger sein. Zumindest einmal an sich RANLASSEN könnte man die These "unsere Jugend ist nicht großartig besser als Lichtenberg 47" schon mal an sich.

Wie viele Akademiespieler haben es denn beim hochgelobten Stadtrivalen so in die Erste Mannschaft geschafft in den letzten 20 Jahren?
Vielleicht ist "Pfeif auf die Jugend, Du bekommst jeden Sommer ablösefrei bessere" das erfolgversprechendere Konzept.

Freiburg, Schalke, BVB ... früher mal VfB, da schaffen es wirklich viele Talente richtig weit nach oben.
KÖNNTE (reines theoretisches Denken) auch am betreuuenden Personal der jeweiligen Vereine liegen.
So super schlecht wie hier unter der Untergangs-Troika Preetz-Schiller-Gegenbauer alles war, sollte man mitnichten davon ausgehen, dass da auch nur ansatzweise ähnlich kompetente Betreuer waren und sind wie in Freiburg. Bei uns werden Posten doch überwiegend nach der ultra-umjubelten Devise "blauweisses Blut" vergeben und wenn Bobic dort 3, 4 neue Posten schafft und vergibt sofort "Vetternwirtschaft" geschrien.
Dass das Jahre braucht, bis Thiam, Broich und co. sichtbare Ergebnisse bringen - welcher Forumsuser denkt schon so weit? Nein, Ullrich und Michelbrink müssen es sein. jetzt und sofort.
Er ist wieder da :shock:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

xchris55
Beiträge: 33
Registriert: 05.03.2022, 18:42

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von xchris55 » 21.11.2022, 10:35

Aber wie sollen denn unsere Talente integriert werden, wenn sie sehen, dass solche „Spitzenspieler“ wie Uremovic, Rogel oder Kempf ohne Konsequenzen herumstolpern dürfen und sie keine Chance erhalten? Die Jungs haben doch schon gezeigt, dass sie in der Bundesliga mithalten können. Gute Trainer wie Magath setzen junge Talente einfach ein! Die können sich dann „häuten“ und bringen ihr Leistung. Trainer, die nur ihren Job im Auge haben, setzen eher auf Spieler, die ihnen der Vorgesetzte (Bobic) gekauft hat. Weil der ja mal Manager des Jahres war🫣!
Meine Meinung

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Ray » 21.11.2022, 10:55

xchris55 hat geschrieben:
21.11.2022, 10:35
Aber wie sollen denn unsere Talente integriert werden, wenn sie sehen, dass solche „Spitzenspieler“ wie Uremovic, Rogel oder Kempf ohne Konsequenzen herumstolpern dürfen und sie keine Chance erhalten? Die Jungs haben doch schon gezeigt, dass sie in der Bundesliga mithalten können.
Und genau das ist das Verdrehen von Tatsachen.
Kempf ist äußerst stabil. Und selbst für Bundesligaverhältnisse zweifellos klar unterdurchschnittliche Verteidiger wie Uremovic oder Rogel -> woher nehmt ihr die unglaubliche Arroganz und das unglaubliche Nichtwissen, einfach mal so daherzuschreiben, unsere Jugend (Wiederholung: Level Lichtenberg 47) sei besser? Wie kann man dermaßen faktenignorant sein und einfach davon ausgehen, selbst Spieler, die bei Waldhof und Essen nur Minuteneinsätze bekommen, hätten mit 17-21 Jahren quasi Bundesliganiveau?
Bei Union schafft es KEIN EINZIGER (!) Jugendspieler in Fischers Kader. Keiner!

Und Marton Dardai und Gechter: da muss man wirklich schon sehr viel konsumiert haben, sich deren Auftritte (sie waren, so sie denn irgendetwas anderes gespielt haben als Fünferkette mit Libero Stark und vor ihnen noch zwei Staubsauger SICHTBAR die schlechtesten auf dem Platz und weit weit weg von modernen Bundesligaverteidigern) schön zu sehen.
Wir spielen jetzt höher und risikoreicher. Wenn man sich in die ein bis zwei Fehler von Uremovic oder Rogel hineinsteigert und sich in der eigenen Fantasiemaschine, die NICHTS mit der Realität zu tun hat, zurecht spinnt, Gechter könne hoch verteidigen und sei körperlich robust und geistig präsent, dann kommt eben solcher Kokolores als "Meinung" raus.
Das ist dieselbe Schiene wie "Ich selbst würde es als Trainer besser machen" oder "Der XXX, der im TV so toll redet,wäre ein viel besserer Minister als YYY, meine Meinung!".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

xchris55
Beiträge: 33
Registriert: 05.03.2022, 18:42

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von xchris55 » 21.11.2022, 11:22

Entschuldige, du hast natürlich recht, ich bin ein Vollhonk!
Wobei, vor Jahresfrist war Dardai noch Spieler der Saison! Schnell Kopfballstark, hervorragend im Spielaufbau! Gechter die Entdeckung der Saison! Ok, alles Idioten, die das damals verfasst haben!
Warum sind die Jungs denn nun schlechter geworden? Natürlich, ich bin nicht täglich auf dem Trainingsplatz dabei, so wie du. Aber auffällig ist doch nun mal, dass die Innenverteidigung Stellungsfehler en masse produziert und vom Spielaufbau ganz zu schweigen!
Aber, wie gesagt, dass ist die Meinung eines Vollidioten!
Ich kann damit leben, aber Hertha hat leider deshalb trotzdem eine schlechte Innenverteidigung!✌️

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6933
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von bayerschmidt » 21.11.2022, 13:04

xchris55 hat geschrieben:
21.11.2022, 10:35
...Gute Trainer wie Magath setzen junge Talente einfach ein! Die können sich dann „häuten“ und bringen ihr Leistung. Trainer, die nur ihren Job im Auge haben, setzen eher auf Spieler, die ihnen der Vorgesetzte (Bobic) gekauft hat. Weil der ja mal Manager des Jahres war🫣!
Meine Meinung
Mal am Beispiel Gechter etwas zurechtgerückt: zunächst zweimal von Dardai gebracht (bei allerdings keinen sonstigen Alternativen), dann relativ konsequent vom nicht ganz so guten Trainer Korkut und dann eben auch noch ein bisschen von Magath.

In dieser Saison ist Gechter allein 63 Tage krankheits- und verletzungsbedingt ausgefallen. Insofern ist Gechter kein gutes Beispiel für einen Spieler, der von Schwarz nicht eingesetzt wird, um seinem Chef zu gefallen. Richtigerweise über Hertha II wieder herangeführt. Wenn er da gespielt hat, gab's aber z.B. eine Klatsche gegen Cottbus (0:5).

Ich maße mir gar nicht an, Gechters Bundesligatauglichkeit zu beurteilen. Wirkt eben etwas staksig (sollte sich mit gerade 18 aber noch korrigieren lassen), andererseits aber auch relativ abgeklärt. Wenn man aus der Jugend den IV Nr. 4 bis 5 zieht (ohne Stammplatz, aber auch nicht als reiner "Meldespieler"), wäre das zumindest ein kleiner Erfolg der Jugendarbeit.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18987
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Jenner » 21.11.2022, 15:10

Bis zur U19 sieht das alles recht gut aus. A- und B-Jugend sind regelmäßige Teilnehmer an den Endrunden zur Deutschen Meisterschaft. Seit etlichen Jahren haben wir allerdings ein Problem, daraus auch taugliche Bundesligaspieler zu entwickeln. Der Grund dafür ist meiner Meinung nach eine mit Preetz einsetzende Tradition für den Transfer vom Nachwuchsspieler zum Profi untauglicher Trainer in der U23 und der 1. Mannschaft.

Im Prinzip könnte man sich die U23 auch schenken und diejenigen U19-Spieler, bei denen man ein besonderes Talent sieht, sofort zu den Profis hochziehen. Dass Schwarz der richtige Mann ist, Nachwuchstalenten den nötigen Schliff zu geben, ist mir bisher allerdings nicht aufgefallen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Tropper » 30.11.2022, 08:01

Hier mal ein Interview von ihm auf TM:

Schwarz über Identität, finanzielle Realität & Spielerverkäufe: „Ich finde es total legitim“

Quelle: transfermarkt.de
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7441
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von HipHop » 03.01.2023, 11:21

Ein paar Statements vor dem Trainingslager "Plattenhardts Fehlen ist kein Problem"

https://www.transfermarkt.de/fehlender- ... ews/415814

Shinto6
Beiträge: 5922
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Shinto6 » 03.01.2023, 14:02

Dann sollte er konsequenterweise auch nicht spielen :)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7248
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Opa » 03.01.2023, 16:19

Und vor allem nicht Kapitän sein.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von PREUSSE » 03.01.2023, 16:53

Die USA Reise ist von langer Hand geplant und da gab es vorher kein Check seitens des Vereins ob alle Impfungen aktuell sind? Wers glaubt. Wahrscheinlich wird Plattes Vertrag nicht verlängert und man will den wechselwilligen Lukas Ullreich behalten und bietet ihm in der Rückrunde den LV Posten an. Platte ist nur noch Backup :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Shinto6
Beiträge: 5922
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Shinto6 » 03.01.2023, 19:36

Wenn Ullrich sich im Trainingslager gut macht, hätte ich nichts dagegen. Soll er halt spielen.

Rasenheizung
Beiträge: 1146
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Rasenheizung » 03.01.2023, 20:28

PREUSSE hat geschrieben:
03.01.2023, 16:53
Die USA Reise ist von langer Hand geplant und da gab es vorher kein Check seitens des Vereins ob alle Impfungen aktuell sind? Wers glaubt. Wahrscheinlich wird Plattes Vertrag nicht verlängert und man will den wechselwilligen Lukas Ullreich behalten und bietet ihm in der Rückrunde den LV Posten an. Platte ist nur noch Backup :cooly:
Ich hab den gleichen Verdacht. Weiterhin wird Platte durch das Fehlen vermutlich auch sein Posten als Kapitän verlieren.
Wenn Marvins Vertrag also nicht verlängert wird und Mittelstädt den Verein wechselt, sollte Ullreich eigentlich motivierter sein im Verein zu bleiben.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von freec » 03.01.2023, 21:06

Mal ganz kurz zu einigen die behaupten Schwarz könne Talente nicht ausreichend einbinden oder entwickeln:
Suat Serdar: Saison 14/15 - Profidebüt hat den Sprung von Mainzs U19 in die Profimannschaft gemacht, Trainer der U19 damals Schwarz.
Alexander Hack 15/16 Profidebüt ehemals Mainz 2. Mannschaft die damals Schwarz betreute.
Yannick Huth 15/16 kam ebenfalls aus Schwarz 2. Mannschaft.
Florian Müller 17/18 hochgezogen zu den Profis unter Neu-Cheftrainer Sandro Schwarz.
Ridle Baku 18/19 hochgezogen zu den Profis unter Schwarz.
Ahmet Gürleyen 18/19 hochgezogen unter Schwarz.
Johnatan Burkhardt 18/19 hochgezogen unter Schwarz.
Leandro Barreiro 18/19 hochgezogen unter Schwarz.
Finn Dahmen 18/19 hochgezogen unter Schwarz.
Niklas Tauer 19/20 hochgezogen unter Schwarz.
Merveille Papela 19/20 hochgezogen unter Schwarz.

Spieler die den Umweg über Mainz 2 gemacht haben während Schwarz U19 Trainer war habe ich hier bewusst nicht aufgelistet.
Ebenso junge Spieler die von anderen Vereinen kamen die unter ihm gearbeitet haben habe ich weggelassen.

Alle genannten Spieler oben kamen aus der Mainzer Jugend.
Was ganz stark auffällt ist das unter ihm eine Menge Mainzer Jugendspieler debütiert haben.
Guckt man jetzt wer alles noch als Stamm oder Rotationsspieler in der 1. Bundesliga ist , merkt ganz schnell das er die nicht nur hochgezogen hat, sondern sie unter ihm auch Bundesligatauglich und mehr wurden.

Das soll jetzt auch kein Lobgesang sein, sondern ich wollte mal die Daten zusammentragen, denn das sind Fakten die da oben stehen.

Herthadonian
Beiträge: 936
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Herthadonian » 03.01.2023, 22:18

Das ist eine schöne Liste, danke dafür.

Junge Spieler zu entwickeln und ihnen Chancen zu geben, wurde hier als eine der Stärken von Schwarz genannt, als er kam. Das hat er bis jetzt nicht wirklich gezeigt. Marton hat ein paar Mal gespielt und Scherhant hat ein paar Mal 10-30 Minuten bekommen, aber das war's. Eine ernsthafte Möglichkeit ist natürlich, dass der Hertha-Nachwuchs einfach nicht gut genug ist.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Ray » 03.01.2023, 22:50

Meine Güte, wen soll er denn bringen?
Spieler, die an Waldhof oder Essen verliehen, 50 Saisonminuten spielen?
Schwarz ist mit der Mainzer U23 damals in die 3. Liga aufgestiegen udn hat die Liga ein paar Mal gehalten. Unsere U23 krebst in der unteren Tabellenhälfte der Regionalliga herum und verliert gegen Feierabendfußballer.
Bewertet doch die eigene Akademie endlich mal realistisch.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

hahohe92
Beiträge: 3629
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von hahohe92 » 03.01.2023, 23:03

Man dit is ja fürchtalich mit dir, nich ma jejen den Trainer darf man motzen, ohne dass Du als weißer Reiter um de Ecke kommst😁

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von freec » 03.01.2023, 23:10

hahohe92 hat geschrieben:
03.01.2023, 23:03
Man dit is ja fürchtalich mit dir, nich ma jejen den Trainer darf man motzen, ohne dass Du als weißer Reiter um de Ecke kommst😁
Ihr könnt ja motzen wie ihr wollt, kann ja jeder denken oder sagen was man will.
Allerdings dachte ich mal ich trag das mal aus langer Weile zusammen, damit man auch mal mit Fakten diskutieren kann. :D

Vielleicht war die Mainzer Jugend ja so gut das selbst ein Blinder die hätte rausbringen können.
Oder aber um mal bei unserer Hertha zu bleiben gibt die Jugend nicht so viel her wie manch einer gern hätte.

Rasenheizung
Beiträge: 1146
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Sandro Schwarz [Cheftrainer]

Beitrag von Rasenheizung » 03.01.2023, 23:36

Unser Jugendakademie ist ja ein Thema für sich. Die wirklichen Perlen werden doch immer gleich von Leipzig, Bayern oder Gladbach umworben.
Das waren in den letzten Jahren überschaubar viele was jetzt nicht bedeuten soll, daß unsere Akademie nichts taugt.
Leipzig wildert wie verrückt in den neuen Bundesländern rum und hervorgebracht haben die bis heute noch keinen.

Antworten