Seite 7 von 47

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 07.10.2019, 00:24
von Zauberdrachin
DIe hatten alle nur Fragen vorbereitet zu einem Sieg Düsseldorfs und als das so nicht eintrat war der Kopf dann leer :lol:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 07.10.2019, 10:14
von Herthahonk
PREUSSE hat geschrieben:
05.10.2019, 12:30
Komische Hertha PK nach dem Düsseldorf Spiel. Was sind das nur für Berliner Sport Journalisten? :traurig:

Funkel und Covic geben ihr Statement ab. Danach kommt nur eine Frage an Funkel zu seinem 500 Spiel als Trainer :no:

https://www.herthabsc.de/de/profis/pk-n ... 276--.html
PK's haben auch nur mit Klopp nen gewissen Unterhaltungswert. Ansonsten kannste se getrost in die Tonne treten. Egal welcher Klub...

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 07.10.2019, 11:32
von PREUSSE
Herthahonk hat geschrieben:
07.10.2019, 10:14
PREUSSE hat geschrieben:
05.10.2019, 12:30
Komische Hertha PK nach dem Düsseldorf Spiel. Was sind das nur für Berliner Sport Journalisten? :traurig:

Funkel und Covic geben ihr Statement ab. Danach kommt nur eine Frage an Funkel zu seinem 500 Spiel als Trainer :no:

https://www.herthabsc.de/de/profis/pk-n ... 276--.html
PK's haben auch nur mit Klopp nen gewissen Unterhaltungswert. Ansonsten kannste se getrost in die Tonne treten. Egal welcher Klub...
Stimmt nicht. Wenn Preetz seine Statements abgibt, wird es fast immer lustig :grin:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 07.10.2019, 12:05
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben:
07.10.2019, 11:32
Herthahonk hat geschrieben:
07.10.2019, 10:14


PK's haben auch nur mit Klopp nen gewissen Unterhaltungswert. Ansonsten kannste se getrost in die Tonne treten. Egal welcher Klub...
Stimmt nicht. Wenn Preetz seine Statements abgibt, wird es fast immer lustig :grin:
Dafür muss man allerdings wieder wach gemacht werden :zwink:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 07.10.2019, 16:04
von PREUSSE
Gegenbauer über Kritik Hertha-Chef verteidigt Investorendeal


https://www.transfermarkt.de/hertha-che ... ews/346694


Ist Gegenbauer & Co wirklich schon 15 Jahre an der Macht?

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 08.10.2019, 10:17
von Jenner
Gegenbauer hat 2007 oder 2008 Schiphorst als Präsidenten beerbt.
„Nicht den Fehler machen, uns für doof zu halten“
Nein, natürlich nicht. Sich zu Null-Zins-Zeiten Geld für 6,5% p.a. besorgen zu müssen, spricht selbstverständlich für höchste Kompetenz in Finanzangelegenheiten.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 08.10.2019, 15:13
von pilgrims
Jenner hat geschrieben:
08.10.2019, 10:17
Gegenbauer hat 2007 oder 2008 Schiphorst als Präsidenten beerbt.
„Nicht den Fehler machen, uns für doof zu halten“
Nein, natürlich nicht. Sich zu Null-Zins-Zeiten Geld für 6,5% p.a. besorgen zu müssen, spricht selbstverständlich für höchste Kompetenz in Finanzangelegenheiten.
ich würde eher meinen, das zeigt
- die Risikobewertung der Investition;
- das tatsächliche Ansehen bzw. Stellenwert Herthas in der Finanzwelt;
- die schwache Verhandlungsposition Herthas, sich zu solchen Bedingungen Geld beschaffen zu müssen;
- die Not, in der Hertha stecken muss, um so etwas zu machen.

Man kann ja sicherlich kompetent sein und umfangreiche Kenntnisse haben. Aber wenn die Situation schlecht ist, dann ist da nicht viel zu machen.

Es wurde in den letzten Jahren verpasst den Verein wirtschaftlich solide aufzustellen, wie man es zur Zeit des Abgangs Hoeness' vorgehabt hatte. Stattdessen ist man immer tiefer in den Strudel geraten. Hier mache ich vor allem Preetz dafür verantwortlich, wie er bei den Abstiegen versagt und die Aufstiegen horrend bezahlt hat. Seine Mutlosigkeit steckt in den jährlichen Defiziten, die durch den sportlichen Bereich eingefahren wurden, so dass dieses Defizite kumuliert zum weiteren Mühlstein geworden sind.

Preetz ist mal als kooperativ orientierte Führungskraft angetreten. Aber Kommunikation, Transparenz und Kompetenz sind auf der Strecke geblieben, so dass niemand weiß, was da passiert. Entsprechend hat sich bestimmt auch vielerorts eine Distanz zur Hertha entwickelt, die an vielen Stellen mangelnde Sympathie erkennen läßt (z.B. Stadionfrage, Ansehen des Vereins in der Region und in Deutschland etc.).
Auch fehlt es an Vision und Glaubwürdigkeit, diese umzusetzen, um Menschen zu erreichen. Denke ich an Hertha - fällt mir nicht viel positiv ein. Vielleicht sollte man sich auch nicht zu intensiv mit Hertha beschäftigen, damit die tägliche Dosis Depression in zu stark wird. :-)

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 08.10.2019, 15:23
von Jenner
pilgrims hat geschrieben:
08.10.2019, 15:13
Aber wenn die Situation schlecht ist, dann ist da nicht viel zu machen.
Das ist genau der springende Punkt. Ein sportlich, wie finanziell kompetent geführter Verein kommt erst gar nicht in eine solch verzweifelte Situation.
pilgrims hat geschrieben:
08.10.2019, 15:13
Hier mache ich vor allem Preetz dafür verantwortlich, wie er bei den Abstiegen versagt und die Aufstiegen horrend bezahlt hat. Seine Mutlosigkeit steckt in den jährlichen Defiziten, die durch den sportlichen Bereich eingefahren wurden, so dass dieses Defizite kumuliert zum weiteren Mühlstein geworden sind.
Perfekt auf den Punkt gebracht.
pilgrims hat geschrieben:
08.10.2019, 15:13
Preetz ist mal als kooperativ orientierte Führungskraft angetreten. Aber Kommunikation, Transparenz und Kompetenz sind auf der Strecke geblieben, so dass niemand weiß, was da passiert.
Preetz hat lediglich behauptet, einen kooperativen Führungsstil zu pflegen. Er hat sich schon durch intransparentes Handeln ausgezeichnet, als er noch Praktikant war.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 08.10.2019, 15:24
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben:
08.10.2019, 10:17
Gegenbauer hat 2007 oder 2008 Schiphorst als Präsidenten beerbt.
„Nicht den Fehler machen, uns für doof zu halten“
Nein, natürlich nicht. Sich zu Null-Zins-Zeiten Geld für 6,5% p.a. besorgen zu müssen, spricht selbstverständlich für höchste Kompetenz in Finanzangelegenheiten.
Uns nach den letzten 15 Jahren zu unterstellen, wir seien in Finanzangelegenheiten nicht topfit, ist ein Witz“, sagte der 69-Jährige Gegenbauer im „Tagesspiegel“-Interview

Also ist Gegenbauer doch schon senil :grin:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 08.10.2019, 15:30
von PREUSSE
pilgrims hat geschrieben:
08.10.2019, 15:13
Preetz ist mal als kooperativ orientierte Führungskraft angetreten.
Kooperativ ist Preetz nur solange, wie es seinem Zwecke dient. Frage mal Dieter Hoeness wie kooperativ ist :grin: :grin: ..und wem seine Loyalität dient. :shock: Kooperativ war er, als zusammen mit Gegenbauer dem Dieter Hoeness da Messer von hinten in den Rücken gestoßen hat :eeky: ...und führen kann Preetz nun mal garnicht. Wenn es brenzlig wird taucht er ab, anstatt an vordester Linie zu stehen. Preetz ist ein jämmerlicher intriganter Wasch- und Jammerlappen :flop:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 08.10.2019, 21:59
von Natalie
Und genau das moechte ich endlich mal von unseren doch so kritisch investigativen, perfekt analysierenden und in voelliger Unabhaengigkeit berichtenden Hauptstadtmedien lesen, hoeren oder mit Bild dazu (am besten vom flennenden Lehrling) auf dem Bildschirm praesentiert bekommen.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 08.10.2019, 23:27
von PREUSSE
Natalie hat geschrieben:
08.10.2019, 21:59
Und genau das moechte ich endlich mal von unseren doch so kritisch investigativen, perfekt analysierenden und in voelliger Unabhaengigkeit berichtenden Hauptstadtmedien lesen, hoeren oder mit Bild dazu (am besten vom flennenden Lehrling) auf dem Bildschirm praesentiert bekommen.
Diese Versager Combo, allen voran die Springer Knechte, ergehen sich in Demut und devoten Erhebenheitsgesten und wissen nicht einmal was kritisches Hinterfragen bedeutet und was Investigatier Journalismus ist :flop:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 14.10.2019, 13:43
von Herthahonk
PREUSSE hat geschrieben:
08.10.2019, 23:27
Natalie hat geschrieben:
08.10.2019, 21:59
Und genau das moechte ich endlich mal von unseren doch so kritisch investigativen, perfekt analysierenden und in voelliger Unabhaengigkeit berichtenden Hauptstadtmedien lesen, hoeren oder mit Bild dazu (am besten vom flennenden Lehrling) auf dem Bildschirm praesentiert bekommen.
Diese Versager Combo, allen voran die Springer Knechte, ergehen sich in Demut und devoten Erhebenheitsgesten und wissen nicht einmal was kritisches Hinterfragen bedeutet und was Investigatier Journalismus ist :flop:

Nenne mir ein Tier mit "i" ...das Investigatier...

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 15.10.2019, 22:55
von Natalie
Herthahonk hat geschrieben:
14.10.2019, 13:43
Nenne mir ein Tier mit "i" ...das Investigatier...
Was ist der Unterschied zwischen einem Eichhörnchen und einem Klavier?

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 15.10.2019, 23:53
von Herthafuxx
Natalie hat geschrieben:
15.10.2019, 22:55
Herthahonk hat geschrieben:
14.10.2019, 13:43
Nenne mir ein Tier mit "i" ...das Investigatier...
Was ist der Unterschied zwischen einem Eichhörnchen und einem Klavier?
Fortgeschrittene spielen ein Klafünf, aber das ist eher eine andere Geschichte...

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 16.10.2019, 09:55
von PREUSSE
BILD-Artikel macht Hertha heiß auf Werder

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 16.10.2019, 17:54
von MikeSpring
Die Sportschau schafft es tatsächlich, Dilrosuns geniales Tor NICHT zur Wahl zum Tor des Monats September zu stellen. Ich hoffe auf zahlreiche Protest-emails an die Sportschauredaktion eurerseits und Kommentare in den sozialen Medien!!!

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 16.10.2019, 18:17
von Bierchen
Natalie hat geschrieben:
15.10.2019, 22:55
Herthahonk hat geschrieben:
14.10.2019, 13:43
Nenne mir ein Tier mit "i" ...das Investigatier...
Was ist der Unterschied zwischen einem Eichhörnchen und einem Klavier?
Klavier brennt länger! :D

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 22.10.2019, 15:04
von Mineiro

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 22.10.2019, 16:16
von Jenner
Wofür bezahlen wir eigentlich Geld an SportFive?

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 22.10.2019, 17:18
von PREUSSE
Keuter sagt:
Paul Keuter, Mitglied der Geschäftsleitung von Hertha BSC: „Unsere erfolgreiche USA-Tour im Mai hat gezeigt, wie viel Sympathie Hertha BSC in den Vereinigten Staaten entgegengebracht wird. Wir möchten unsere Internationalisierung nun weiter vorantreiben und haben uns deshalb entschieden, unsere Wintervorbereitung im Januar in Florida zu absolvieren.

Inwieweit ist der Erfolg messbar für Hertha?

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 22.10.2019, 19:14
von HipHop
So „erfolgreich“ wie Keuter als Zwitter-Cheffe „Sport“ Deutschland war. :laugh:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 22.10.2019, 19:41
von herthamichi
Welche Testspiel - Mannschaften mit hoher Qualität laufen denn im Januar in Florida rum?. :roll:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 27.10.2019, 00:16
von PREUSSE
Wieder einmal eine 5 Minuten Pressekonferenz :lol: Herthas Pressesprecher Marcus Jung ist bemüht sofort zum Ende zu kommen und ausser einer Frage zum Verletzungszustand von Mittelstätt kommt von der Berliner devoten Presse keinerlei Nachfrage z.B. zum katastrophalen Auftritt der Hertha Abwehr etc. Was für Luschen, diese Hofberichterstatter. Lassen sich von Jung dirigieren und folgen dem Nachfrageverbot :no:

PK nach TSG Hoffenheim - Bundesliga - 9.Spieltag - Hertha BSC

https://www.youtube.com/watch?v=AYWgHc1UILg

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 03.11.2019, 21:16
von 07April1997
Hertha verliert gegen Union. Mal schauen was Morgenpost und Tagesspiegel so schreiben. Vielleicht gibt es endlich ein kritisches Wort in Richtung Preetz?

"Hertha BSC nach dem Derby - Was tun, wenn's brennt?" - Titelt die Morgenpost

"Skandal-Derby Union gegen Hertha" - Titelt der Tagesspiegel

Naja. Das war mal wieder nichts. Und die Überschriften erinnern immer mehr an das BILD-Niveau. Anscheinend haben mittelmäßige Tageszeitungen wie Morgenpost und Tagesspiegel inzwischen ähnliche Nachwuchsprobleme wie Hertha BSC. Wer will heute noch für ein Printmedium arbeiten?