Seite 7 von 53
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 10:59
von Herthafuxx
Super, er hat schon den
Masterplan, wie das neue Stadion sich refinanziert.

Keine Ahnung, was opa da also immer für einen Aufriss macht. Gesparte Miete, Catering- und Marketingrechte und voila: Stadion ist finanziert

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 11:13
von Ray
blitz hat geschrieben: ↑02.10.2024, 16:15
zum glück tritt steffel nicht mehr an. hertha bsc ist echt der einzige verein, der in einer stichwahl lieber einen reichsbürger mit imbissbude wählen würde als steffel.
Grandios!
"Ich verspreche die Bratwurst mit Einstanzung *Berliner Weg* zu jedem Heimspiel"
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 11:22
von Ray
Du warst doch - begründet - die ganze Zeit gegen ein neues Stadion und drückst jetzt jemanden die Daumen, der unbedingt ein neues Stadion will? (mit welchen Floskeln Knut das so begründet einmal völlig aussen vor) ...
Du lässt Dich wirklich schnell von bewegten Filmchen beeindrucken.
Ich möchte zu gerne einmal Felicieo erleben, wie er sich in Schriftsprache artikuliert.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 11:45
von Herthafuxx
Ist vermutlich auch so ein Kandidat, dem ray sofort abnimmt, dass nur zuviele schlimme Regeln Schuld sind, dass er kaum Umsätze macht. Wer kennt nicht die ganzen Teenager-Mädels, die nach einen Konzert noch unbedingt ne Kindl-Flasche, ein paar Wellen-Pommes und eine lieblos halbgegarte Bratwurst zu "Live is life" für den Heimweg holen wollen.
Ja, natürlich kann es da Auflagen geben, die auch etwas Umsatz kosten. Aber sich mal so Null auf die Zielgruppe einstellen und keinen Unterschied machen im Angebot, ob da ein Festival mit überwiegend Mädels im Publikum ist oder Hertha spielt, spricht nicht für die Qualifikation, die man mindestens als Hertha-Präsident mitbringen sollte.
Und ein TV-Team filmend in und an der Bude hilft auch nicht immer, dass man da Kunden anlockt.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 12:11
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑04.10.2024, 11:22
Du warst doch - begründet - die ganze Zeit gegen ein neues Stadion und drückst jetzt jemanden die Daumen, der unbedingt ein neues Stadion will? (mit welchen Floskeln Knut das so begründet einmal völlig aussen vor) ...
Du lässt Dich wirklich schnell von bewegten Filmchen beeindrucken.
Ich möchte zu gerne einmal Felicieo erleben, wie er sich in Schriftsprache artikuliert.
Ich bin jetzt auch noch gegen ein neues Stadion, zumindest solange es in einer Dimension von 40 bis 50000 Zuschauern geplant wird, wie kolportiert. In der 2 Liga hatten wir letztes Jahr 51000 Zuschauer pro spiel und da kommen die Verantwortlichen mit einem Schnitt der darunter liegt, obwohl Hertha nicht einmal überragend gespielt hat und nicht aufgestiegen ist?
Was mich überzeugen würde, wäre wenn der Neubau 75.000 wie das Oly hätte oder besser 80.000 Zuschauer Kapazität.
Dennoch trenne ich die Stadionfrage vom Engagement Knuts deutlich. Er ist geschäftsführender Gesellschafter seiner Firma mit 21 Mitarbeitern, versteht also was von Finanzen und Mitarbeiterführung. So eine Person ist als Korrektiv im Präsidium bestens aufgehoben und im Gegensatz zu anderen Kandidaten seit Jahren als Hertha Fan bekannt

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 12:30
von HipHop
Witzig, dieser "Knut" ist einer der drei mit "alternativer Geschichtdarstellung" in dieser traurigen Hertha-Doku. Längsdenker?
Echt jezze?
Zitat YouTube:
Knut Beyer
74 Abonnenten

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 13:37
von schirmi-berlin
PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 12:11
Ray hat geschrieben: ↑04.10.2024, 11:22
Du warst doch - begründet - die ganze Zeit gegen ein neues Stadion und drückst jetzt jemanden die Daumen, der unbedingt ein neues Stadion will? (mit welchen Floskeln Knut das so begründet einmal völlig aussen vor) ...
Du lässt Dich wirklich schnell von bewegten Filmchen beeindrucken.
Ich möchte zu gerne einmal Felicieo erleben, wie er sich in Schriftsprache artikuliert.
Ich bin jetzt auch noch gegen ein neues Stadion, zumindest solange es in einer Dimension von 40 bis 50000 Zuschauern geplant wird, wie kolportiert. In der 2 Liga hatten wir letztes Jahr 51000 Zuschauer pro spiel und da kommen die Verantwortlichen mit einem Schnitt der darunter liegt, obwohl Hertha nicht einmal überragend gespielt hat und nicht aufgestiegen ist?
Was mich überzeugen würde, wäre wenn der Neubau 75.000 wie das Oly hätte oder besser 80.000 Zuschauer Kapazität.
Dennoch trenne ich die Stadionfrage vom Engagement Knuts deutlich. Er ist geschäftsführender Gesellschafter seiner Firma mit 21 Mitarbeitern, versteht also was von Finanzen und Mitarbeiterführung. So eine Person ist als Korrektiv im Präsidium bestens aufgehoben und im Gegensatz zu anderen Kandidaten seit Jahren als Hertha Fan bekannt
Frage, ist das Ironie oder Dein Ernst

?
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 13:37
von PREUSSE
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑04.10.2024, 13:37
PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 12:11
Ich bin jetzt auch noch gegen ein neues Stadion, zumindest solange es in einer Dimension von 40 bis 50000 Zuschauern geplant wird, wie kolportiert. In der 2 Liga hatten wir letztes Jahr 51000 Zuschauer pro spiel und da kommen die Verantwortlichen mit einem Schnitt der darunter liegt, obwohl Hertha nicht einmal überragend gespielt hat und nicht aufgestiegen ist?
Was mich überzeugen würde, wäre wenn der Neubau 75.000 wie das Oly hätte oder besser 80.000 Zuschauer Kapazität.
Dennoch trenne ich die Stadionfrage vom Engagement Knuts deutlich. Er ist geschäftsführender Gesellschafter seiner Firma mit 21 Mitarbeitern, versteht also was von Finanzen und Mitarbeiterführung. So eine Person ist als Korrektiv im Präsidium bestens aufgehoben und im Gegensatz zu anderen Kandidaten seit Jahren als Hertha Fan bekannt
Frage, ist das Ironie oder Dein Ernst

?

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 13:38
von schirmi-berlin
PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 13:37
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑04.10.2024, 13:37
Frage, ist das Ironie oder Dein Ernst

?
Ist das eine Antwort ?
Ich glaube nicht , denn antworten bestehen aus wörtern !
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 13:41
von PREUSSE
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑04.10.2024, 13:38
PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 13:37
Ist das eine Antwort ?
Ich glaube nicht , denn antworten bestehen aus wörtern !
Natürlich ist das mein Ernst, warum denn nicht?
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 19:21
von Drago1892
Ray hat geschrieben: ↑04.10.2024, 11:22
Du lässt Dich wirklich schnell von bewegten Filmchen beeindrucken.
Ich schaue jetzt das Video mit gewissen Erwartungen in diese Richtung
@Preusse: Die 45.000 - 50.000 sind kein Wunsch des Vereins, sondern das Maximum was die Politik aus diesem Grundstück akzeptieren könnte. Selbstredend werden die gesparte Miete, die Cateringrechte und die Namensrechte nicht ausreichen, um so ein Stadion zu finanzieren....vor allem da noch nicht mal sicher ist, ob man die Namensrechte überhaupt verkaufen darf....Thema ist ja von der Rominter Allee bekannt und weiter schwebend. Auch eigene Cateringrechte lassen dich nicht automatisch "im Geld schwimmen".
HipHop hat geschrieben: ↑04.10.2024, 12:30
Witzig, dieser "Knut" ist einer der drei mit "alternativer Geschichtdarstellung" in dieser traurigen Hertha-Doku. Längsdenker?
Echt jezze?
Zitat YouTube:
Knut Beyer
74 Abonnenten
jetzt
82 mein Lieber

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 19:35
von Drago1892
Betreffend dem Video:
Ohne Wissen der Dinge, die hier alternativ schon genannt wurden muss ich sagen, dass dieses Video sehr clever gemacht ist und durchaus ziehen kann. Otto-Normalo-Hertha-Fan ist da durchaus angesprochen.
Allerdings dürfte sich der Herr dann auf der MV auch einigen unbequemen Fragen der Gegner stellen müssen, die hier ja schon zur Sprache kamen.
Mich wundert ein wenig, dass er Bernstein gar nicht versucht vor den Karren zu spannen....irgendwas mit "Bernsteins-Weg weiterführen" "..waren eh wie Brüder und habe viel von ihm gelernt"....sowas wird vom Drescher kommen und mit der Masche wird der das Ding auch (leider) ganz klar gewinnen.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 19:38
von Dd.
Herthafuxx hat geschrieben: ↑04.10.2024, 10:59
Super, er hat schon den
Masterplan, wie das neue Stadion sich refinanziert.

Keine Ahnung, was opa da also immer für einen Aufriss macht. Gesparte Miete, Catering- und Marketingrechte und voila: Stadion ist finanziert
Zu deinem Link. Nur auf die Schnelle in Stichpunkte:
Hätte lieber vertieft gesehen/gehört
-Keine Miete, aber dafür Zinsen und Abzahlung von Baukredite
-Keine Miete aber dafür Instandhaltungskosten
-usw.
Ansonsten habe ich den gleichen Traum und um fair zu sein, muss man ihm da mehr Erläuterungsmöglichkeit einräumen. Hatte den Eindruck, der Clip sollte erstmal kurz sein.
Lege das noch nicht auf die Goldwaage. (Träume allerdings nicht vom Olygelände). Mein schwerwiegendster Widerspruch liegt in Konkurrenzausschlussregeln. Damit wird es unweigerlich langfristig zur Knebelfolter.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 20:36
von Mineiro
PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 12:11
Ich bin jetzt auch noch gegen ein neues Stadion, zumindest solange es in einer Dimension von 40 bis 50000 Zuschauern geplant wird, wie kolportiert. In der 2 Liga hatten wir letztes Jahr 51000 Zuschauer pro spiel und da kommen die Verantwortlichen mit einem Schnitt der darunter liegt, obwohl Hertha nicht einmal überragend gespielt hat und nicht aufgestiegen ist?
Was mich überzeugen würde, wäre wenn der Neubau 75.000 wie das Oly hätte oder besser 80.000 Zuschauer Kapazität.
Beim realistischen Einschätzen des Bedarfs darf nicht unberücksichtigt bleiben, dass der Zuschauerschnitt im Oly entscheidend davon abhängt, wieviele Zuschauer unser Gegner so mitbringt. Viele Spiele waren doch nur ausverkauft oder sehr gut besucht, weil unser Gegner so viele Fans mitgebracht hat und Hertha das bereitwillig akzeptiert hat, um so die Stadionmiete und Catering besser refinanzieren und auslasten zu können.
In einem neuen Stadion mit 50.000 Zuschauern wäre das Gästekontingent bei 10%=5.000 Zuschauern. Hertha müsste also erstmal einen Schnitt von 45.000 eigenen Anhängern schaffen. Wieviele man wirklich mobilisiert sieht man in Spielen gegen Gegner ohne viele Auswärtsfahrer. Von November bis März sind das regelmäßig nicht mehr als 30-35.000 gewesen. Ein neues Stadion darf aber eben nicht halb leer sein sondern sollte permanent ausverkauft sein.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 04.10.2024, 21:38
von Jenner
PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 12:11
Dennoch trenne ich die Stadionfrage vom Engagement Knuts deutlich. Er ist geschäftsführender Gesellschafter seiner Firma mit 21 Mitarbeitern, versteht also was von Finanzen und Mitarbeiterführung. So eine Person ist als Korrektiv im Präsidium bestens aufgehoben und im Gegensatz zu anderen Kandidaten seit Jahren als Hertha Fan bekannt
Knut engagiert sich schon seit Jahrzehnten für Hertha, nicht nur in der Stadionfrage. Er wäre ein absoluter Gewinn für das Präsidium.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 09:15
von schirmi-berlin
Uwe Dinnebier will Hertha-Präsident werden
„Hertha würde leider nicht mehr durch den TÜV kommen“
Für alle lebar !
Finde ein sehr guter Präsidentschaftsanwärter !
So könnte es klappen .
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... -dinnebier
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 09:26
von MS Herthaner
Zumindest spricht er die Probleme direkt an.
Auch das er Experten für die jeweiligen Bereiche einstellen will ist etwas was erstmal unablässig ist.
Ob dann die Umsetzung so möglich ist und inwieweit er dafür die richtigen Leute kennt und einbinden kann ist dann die nächste Frage.
Aber die Idee gefällt mir besser wie ehemalige auf wichtige Positionen zu heben die sie nicht gewachsen sind und deren schlechte Leistung dann noch schönzureden.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 09:55
von schirmi-berlin
MS Herthaner hat geschrieben: ↑05.10.2024, 09:26
Zumindest spricht er die Probleme direkt an.
Auch das er Experten für die jeweiligen Bereiche einstellen will ist etwas was erstmal unablässig ist.
Ob dann die Umsetzung so möglich ist und inwieweit er dafür die richtigen Leute kennt und einbinden kann ist dann die nächste Frage.
Aber die Idee gefällt mir besser wie ehemalige auf wichtige Positionen zu heben die sie nicht gewachsen sind und deren schlechte Leistung dann noch schönzureden.
Die dummen wählen den jetzigen Ersatzpräsidenten wieder, da sie keinen Fortschritt möchten !
Wird genauso ablaufen wie die letzte Präsiwahl !
Nur keine positive Veränderung !
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 10:03
von MS Herthaner
Ich glaube Drescher ist keiner der gut bei den Wählern ankommt.
Auch nicht bei den Ultras..Allerdings ist das nach Bernstein für die keiner.
Von daher wird es wohl entscheidend sein wie sich die jeweiligen Kandidaten auch bei ihrer Rede mit Lösungsvorschläge präsentieren.
Schönrederei und alles supi und wir müssen zusammenhalten wird nicht mehr reichen.
Auch wenn die Möglichkeit dafür bei den allgemeinen Mitglied sehr hoch ist.
"Dit ist ener von uns mit blau weißen Blut" ist immer noch wichtiger wie Kompetenz sollte man nicht mehr wählen.
Ideal wäre eine Mischung von beiden.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 10:08
von hm196
Drago1892 hat geschrieben: ↑04.10.2024, 19:35
...irgendwas mit "Bernsteins-Weg weiterführen" "..waren eh wie Brüder und habe viel von ihm gelernt"....sowas wird vom Drescher kommen und mit der Masche wird der das Ding auch (leider) ganz klar gewinnen.
sehe ich auch so, leider
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 11:38
von Herthinho0
Jenner hat geschrieben: ↑04.10.2024, 21:38
PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 12:11
Dennoch trenne ich die Stadionfrage vom Engagement Knuts deutlich. Er ist geschäftsführender Gesellschafter seiner Firma mit 21 Mitarbeitern, versteht also was von Finanzen und Mitarbeiterführung. So eine Person ist als Korrektiv im Präsidium bestens aufgehoben und im Gegensatz zu anderen Kandidaten seit Jahren als Hertha Fan bekannt
Knut engagiert sich schon seit Jahrzehnten für Hertha, nicht nur in der Stadionfrage. Er wäre ein absoluter Gewinn für das Präsidium.
Wirkt auf jeden Fall sowohl kompetenter als auch eloquenter und sympathischer (Subjektiv) als der "Imbissguru". Und will nicht direkt Präsi werden. Dafür könnte es beim Knut reichen...
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 11:46
von PREUSSE
Jo, Dinnebier ist ganz nach meinem Geschmack. Beruflich als Unternehmer alles erreicht und in einem Alter, wo er sich auf Hertha konzentrieren könnte. Als nachweislich langjähriger Hertha Fan meine Wunschlösung

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 12:14
von Drago1892
Dinnebier ist ganz klar der geeignetste Kandidat...zeigen auch ganz klar diese Aussagen wieder.....Problem wird nur sein, wie das bei der breiten Masse der Fans ankommt...da habe ich eben so meine Zweifel. Da haben immer Floskel gereicht, die blumig verpackt waren.....auch unter der jetzigen Führung bekam man, was man vorher hatte, nur neu/kleiner (aufgrund des Abstiegs) verpackt.
Genau das spricht ja auch Dinnebier an....letztlich ist das ein "Weiter so" in Liga 2, nur mit neuen Protagonisten und blumigen Worten (Berliner Weg/Sanierung etcpp.)
Meine Stimme hätte Dinnebier....aber der wird auf "Filz-Widerstand" ohne Ende treffen und konnte sich ja nicht so gut positionieren, wie einst ein Gegenbauer.
Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 12:29
von icke
Danke für den Link!
Liest sich ganz gut aber dadrüber bin ich gestolpert:
"Ich würde außerdem einen Expertenrat aus ehemaligen Spielern zusammenführen, um unsere sportliche Kompetenz zu erhöhen"

Ist nicht genau das gerade eins der Probleme?
Die Idee der Klub Anleihe finde ich gut. Ich würd mich sofort beteiligen auch wenn die Chance groß ist das dieses Geld weg sein wird.
Einfach Hertha zuliebe!
"Ich habe das Gefühl, dass unserer tollen Mannschaft und dem Trainerteam die letzten Prozente an Überzeugung und Glaube an den Erfolg und den Aufstieg fehlen."

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024
Verfasst: 05.10.2024, 12:42
von Jenner
Uwe Dinnebier" hat geschrieben:Die Führung hatte bei ihrem Beginn 2022 rund 40 Millionen Euro Eigenkapital, zwei Jahre später ist die Kasse leer...
Tatsächlich hatten wir am 30.06.2022 ein Eigenkapital von 29.535.386,10 €. Diese Zahl würde ich jetzt nicht unbedingt als "rund 40 Millionen Euro" bezeichnen, aber im Autohaus Dinnebier werden vermutlich auch Opel mit 150 PS mit "hat rund 200 PS" anzupreisen.
Die letzten Zahlen
vom 31.12.2023 weisen ein Eigenkapital von 11.115.580,99 € aus. Das entspricht einem Rückgang um 18.419.805,11 € bzw. um 62,4%.
Vergessen hat Dinnebier, dass das Eigenkapital vom
30.06.2021 bis 30.06.2022 von 107.563.048,11 € auf 29.535.386,10 € gesunken ist. Das ist ein Rückgang um 78.027.662.01 € bzw. um 72,5% in nur einem Jahr. Das war die Zeit, wo die alte Führung inklusive seines Kumpels Brüggemann an der Macht war.
Dass Dinnebier mit falschen Zahlen operiert, kann das nur zwei Gründe haben. Entweder hat er sich auf das Interview mit der B.Z. nicht vorbereitet, oder er lügt bewusst. So oder so ist Dinnebier für mich nicht geeignet, auch aufgrund seiner Nähe zu den alten Kräften.