Zusammenhänge müßtest Du schon erfassen können/ wollen ..
Pál Dárdai
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: 20.05.2022, 16:20
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Laut Ede ist der aktuelle Status quo: Dardai hat uns gerettet, dank seiner leben wir weiter.
Was soll man dazu sagen. Die Erde ist eine Scheibe?
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Völlig klar. Deshalb habe ich dir zugestimmt, dass außer Lordpuffy nix kommen wird... und das hattest recht.Panteliese hat geschrieben: ↑15.05.2023, 17:10Laut Ede ist der aktuelle Status quo: Dardai hat uns gerettet, dank seiner leben wir weiter.
Was soll man dazu sagen. Die Erde ist eine Scheibe?

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
„das hattest recht“ .. Niveau ist sicherlich Geschmacksache.. paßt aber ganz gut in mein Bild von Dir.HipHop hat geschrieben: ↑15.05.2023, 17:26Völlig klar. Deshalb habe ich dir zugestimmt, dass außer Lordpuffy nix kommen wird... und das hattest recht.Panteliese hat geschrieben: ↑15.05.2023, 17:10
Laut Ede ist der aktuelle Status quo: Dardai hat uns gerettet, dank seiner leben wir weiter.
Was soll man dazu sagen. Die Erde ist eine Scheibe?![]()
Substanziell oder sachlich sind ja die wenigsten Deiner „Beiträge“ …. Hier nun aber speziell frage ich mich; ist es reine Böswilligkeit, kannst Du nicht richtig lesen und/ oder fällt es Dir einfach nur schwer Texte und Zusammenhänge korrekt zu erfassen !?
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ja es sollte "du" heißen. Mit der Kaffeetasse in der Hand... aber gut aufgepisst... äääh passt.
User hat geschrieben:Mehr als "Lordpuffy" wird auch diesmal nicht kommen.
ede hat geschrieben:...![]()
Nur das... Inhalt gab es nicht. Was habe ich denn dMn "nicht korrekt erfasst"?HipHop hat geschrieben:Hattest recht. ...
Zuletzt geändert von HipHop am 15.05.2023, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
P.S.: kleiner Tipp; der Inhalt findet sich in dem Satz „ nun erstmal abwarten, in welcher Liga und welcher Funktion …. „ wieder.




Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)


-
- Beiträge: 1065
- Registriert: 20.05.2022, 16:20
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich weiß. Nun sind wir angesichts der Lage unseres Vereins alle gerade etwas gereizt. Gerade deshalb finde ich Äußerungen wie "Dardai ist der Beste" nicht nur unglücklich und nach seinen bisherigen Leistungen objektiv unzutreffend, sondern auch unnötig provokant.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich habe die böse Ahnung dass Pal Dardai als Cheftrainer im Amt bleiben könnte.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Das ist zu befürchten.
In der BZ steht allerdings, dass er lieber als Leiter der Akademie zurückgekommen wäre.
Dardai hatte bei seinem Comeback angemerkt, dass er eigentlich in der kommenden Saison als Leiter der Jugend-Akademie zurückkehren wollte.
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Na so doof ist er auch wieder nicht. Hätte er den Abstieg verhindert, wäre es ohne ihm nicht gegangen, steigen wir ab, wollte er es ja eh nicht.
Is an argument between two vegans still called beef
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ja Ede
Du weißt es nur noch nicht
Der Drop ist gelutscht
Jetzt geht's nur noch um die Lizenz für Liga 2
Wer an 1 Liga glaubt glaubt auch an den Weihnachtsmann
Du weißt es nur noch nicht
Der Drop ist gelutscht
Jetzt geht's nur noch um die Lizenz für Liga 2
Wer an 1 Liga glaubt glaubt auch an den Weihnachtsmann
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wer ist eigtl. dieser Drop von dem Du immer schreibst ?
Noch ist alles möglich…. auch, was die kommende Liga anbelangt.

Noch ist alles möglich…. auch, was die kommende Liga anbelangt.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Selbstverständlich. Nur ist die Wahrscheinlichkeitsverteilung in etwa 1 zu 99. So wie vor einer Saison "Meisterschaft ist möglich". letzteres hätte man sogar in eigener Hand. Aber hey, Stochastik, davon muss, ja SOLLTE man als Plauzen-Groupie nichts verstehen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Laß mich raten; was dabei objektiv ist definiert wer !?Panteliese hat geschrieben: ↑15.05.2023, 18:14Ich weiß. Nun sind wir angesichts der Lage unseres Vereins alle gerade etwas gereizt. Gerade deshalb finde ich Äußerungen wie "Dardai ist der Beste" nicht nur unglücklich und nach seinen bisherigen Leistungen objektiv unzutreffend, sondern auch unnötig provokant.
![]()
Argumente und Fakten der Gegner wären dazu hilfreich…
Killersätze und Totschlagformulierungen ( z.B. er ist absolut limitiert, er kann es nicht ) so wie Märchen, Spekulationen, Behauptungen an Stelle von Nachweisen gelten dafür nicht.
Gerne auch Punkt für Punkt und sachlich.



Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Die Mathematik des Zufalls ist mir selbstverständlich geläufig, weshalb ich auch weiß, daß „ in etwa “ dabei nur reine Spekulation und Ahnungslosigkeit ist.Ray hat geschrieben: ↑15.05.2023, 22:59Selbstverständlich. Nur ist die Wahrscheinlichkeitsverteilung in etwa 1 zu 99. So wie vor einer Saison "Meisterschaft ist möglich". letzteres hätte man sogar in eigener Hand. Aber hey, Stochastik, davon muss, ja SOLLTE man als Plauzen-Groupie nichts verstehen.
Dazu kommt noch die Rechnung mit den Unbekannten ( was wollen DFL, Hertha, Spielglück, etc. ) ..
Natürlich wäre ein Abstieg maximal verdient und hausgemacht und die Wahrscheinlichkeit ist nach dem Köln-Spiel nicht gerade gesunken, aber der Drops ist eben noch nicht gelutscht.
Glauben versetzt Berge, Wunder gibt es immer wieder.. und wenn es jmd. schaffen kann, dann PAL

-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Es gilt den "Nichtberliner Weg" der letzten 4 Saisons fortzusetzen?pilgrims hat geschrieben: ↑15.05.2023, 13:21Der Verein tut bereits alles, um mit dem "Berliner Weg" sich abzuwirtschaften. Hertha ist schon längst nur noch eine Kopfschüttel- und Lachnummer.Teutebecker hat geschrieben: ↑15.05.2023, 13:12Entscheidet man sich in einer, an das Groteske grenzenden Verklärung der Realität für Dardai, dann wird ein weiterer sportlichen Niedergang folgen.
Dann könnte man den Verein nicht mehr ernst nehmen, denn man hat es so gewollt...
Ich weiß, dass Du Deine Aussage so nicht gemeint hast.
Im Verein haben diese letzten 4 Saisons hetfige Spuren hinterlassen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Was ich meine...
Dann schau doch mal, wie die wichtigen Positionen in der Vergangenheit besetzt wurden: Preetz, Bobic -> ex-Hertha-Spieler
Auf dem Trainerstuhl hat uns Dardai schon in seiner ersten Amtszeit die Spieler "versaut" mit "mehr geht nicht", abschenken, hinten-rum-sch... und ähnlichen Dingen.
Der Weg wäre der Weg des Erfolgs: Leistungskultur, die Leute schneller auf die Straße setzen, wenn kurzfristige definierte Ziele nicht im Ansatz erreicht werden usw. Ein Sandro Schwarz hätte niemals über den Dezember hinaus gehalten werden dürfen. Spieler, die schlecht einschlugen hätten die Scouts oder den letzten Entscheider eine klare Ansage liefern müssen, statt noch eine Transferperiode nach der anderen zu gestatten.
Co-Trainern klare Ziele für ihre Bereiche an die Hand geben, z.B. Torhüter haben besser zu werden und nicht schlechter, Offensivspiel bzw. Offensivaktionen müssen erkennbar sein auf dem Feld, die Spieler müssen 100 Minuten marschieren und in der 98.Minute noch konzentriert die Bälle spielen können - wenn das nicht erkennbar ist nach einer Halbserie, dann müssen die verantwortlichen Personen deutlichst angezählt werden.
Und dabei ist es egal, ob das ein ex-Herthaner oder ein nicht-Berliner ist. Die Leistung muss zählen. Es geht immerhin um viel Geld bei den Gehältern (und an anderen Stellen auch) und dann muss der Gegenwert auch geliefert werden.
Dann schau doch mal, wie die wichtigen Positionen in der Vergangenheit besetzt wurden: Preetz, Bobic -> ex-Hertha-Spieler
Auf dem Trainerstuhl hat uns Dardai schon in seiner ersten Amtszeit die Spieler "versaut" mit "mehr geht nicht", abschenken, hinten-rum-sch... und ähnlichen Dingen.
Der Weg wäre der Weg des Erfolgs: Leistungskultur, die Leute schneller auf die Straße setzen, wenn kurzfristige definierte Ziele nicht im Ansatz erreicht werden usw. Ein Sandro Schwarz hätte niemals über den Dezember hinaus gehalten werden dürfen. Spieler, die schlecht einschlugen hätten die Scouts oder den letzten Entscheider eine klare Ansage liefern müssen, statt noch eine Transferperiode nach der anderen zu gestatten.
Co-Trainern klare Ziele für ihre Bereiche an die Hand geben, z.B. Torhüter haben besser zu werden und nicht schlechter, Offensivspiel bzw. Offensivaktionen müssen erkennbar sein auf dem Feld, die Spieler müssen 100 Minuten marschieren und in der 98.Minute noch konzentriert die Bälle spielen können - wenn das nicht erkennbar ist nach einer Halbserie, dann müssen die verantwortlichen Personen deutlichst angezählt werden.
Und dabei ist es egal, ob das ein ex-Herthaner oder ein nicht-Berliner ist. Die Leistung muss zählen. Es geht immerhin um viel Geld bei den Gehältern (und an anderen Stellen auch) und dann muss der Gegenwert auch geliefert werden.
-
- Beiträge: 1568
- Registriert: 25.05.2018, 20:23
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Sorry, aber das trifft es nicht. Es geht nicht darum, ob es sich um einen "Berliner Weg" oder einen "Nichtberliner Weg" handelt.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑15.05.2023, 23:29Es gilt den "Nichtberliner Weg" der letzten 4 Saisons fortzusetzen?
Ich weiß, dass Du Deine Aussage so nicht gemeint hast.
Im Verein haben diese letzten 4 Saisons hetfige Spuren hinterlassen.
Es geht um Kompetenz. Die Inkompetenz wurde vier Jahre lang von dem Einen zum Anderen übertragen, verbunden mit dem
permanenten Absägen von Akteuren, aber jeweils ohne Zugewinn an zusätzlicher Kompetenz. Wenn man die Geldmittel
der Investoren dazu denkt, dann ist das schon einzigartig jetzt auf dem niedrigsten Kompetenz - Level der letzten vier
Jahre zu stehen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
pilgrims hat geschrieben: ↑15.05.2023, 23:46Was ich meine...
Dann schau doch mal, wie die wichtigen Positionen in der Vergangenheit besetzt wurden: Preetz, Bobic -> ex-Hertha-Spieler
Auf dem Trainerstuhl hat uns Dardai schon in seiner ersten Amtszeit die Spieler "versaut" mit "mehr geht nicht", abschenken, hinten-rum-sch... und ähnlichen Dingen.
Der Weg wäre der Weg des Erfolgs: Leistungskultur, die Leute schneller auf die Straße setzen, wenn kurzfristige definierte Ziele nicht im Ansatz erreicht werden usw. Ein Sandro Schwarz hätte niemals über den Dezember hinaus gehalten werden dürfen. Spieler, die schlecht einschlugen hätten die Scouts oder den letzten Entscheider eine klare Ansage liefern müssen, statt noch eine Transferperiode nach der anderen zu gestatten.
Co-Trainern klare Ziele für ihre Bereiche an die Hand geben, z.B. Torhüter haben besser zu werden und nicht schlechter, Offensivspiel bzw. Offensivaktionen müssen erkennbar sein auf dem Feld, die Spieler müssen 100 Minuten marschieren und in der 98.Minute noch konzentriert die Bälle spielen können - wenn das nicht erkennbar ist nach einer Halbserie, dann müssen die verantwortlichen Personen deutlichst angezählt werden.
Und dabei ist es egal, ob das ein ex-Herthaner oder ein nicht-Berliner ist. Die Leistung muss zählen. Es geht immerhin um viel Geld bei den Gehältern (und an anderen Stellen auch) und dann muss der Gegenwert auch geliefert werden.


Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Resignation auf allen Ebenen 
Dardai hat mit seiner Kritik am Kader und der Transferpolitik wahrscheinlich nicht ganz unrecht. Aber taktisch klug sind diese Äußerungen nicht. Die Mannschaft sollte in dieser Situation motiviert und nicht von Leuten wie Dardai und Zecke angegriffen werden.
Unter einem Profi wie Magath würde das garantiert nicht passieren. So handeln nur Amateure.

Dardai hat mit seiner Kritik am Kader und der Transferpolitik wahrscheinlich nicht ganz unrecht. Aber taktisch klug sind diese Äußerungen nicht. Die Mannschaft sollte in dieser Situation motiviert und nicht von Leuten wie Dardai und Zecke angegriffen werden.
Unter einem Profi wie Magath würde das garantiert nicht passieren. So handeln nur Amateure.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30202
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Und Trainer die nichts vermitteln können.FHauser hat geschrieben: ↑16.05.2023, 06:02Resignation auf allen Ebenen
Dardai hat mit seiner Kritik am Kader und der Transferpolitik wahrscheinlich nicht ganz unrecht. Aber taktisch klug sind diese Äußerungen nicht. Die Mannschaft sollte in dieser Situation motiviert und nicht von Leuten wie Dardai und Zecke angegriffen werden.
Unter einem Profi wie Magath würde das garantiert nicht passieren. So handeln nur Amateure.
Richtige Trainer verbessern die Spieler durch nachhaltigen Training.