Re: Fredi Bobic
Verfasst: 15.09.2023, 12:21
Gute ENtscheidung!
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Das fasst meine Bedenken sehr gut zusammen.Opa hat geschrieben: ↑15.09.2023, 10:26Es ist unlauter, die Verantwortlichkeit für ein gutes Jahrzehnt Missmanagement bei Bobic allein abzuladen. Das geht auch, ohne ihm nun zwingend die Absolution zu erteilen. Dass sich enorme Verluste aufgetürmt haben, dürfte zudem z.T. auch daran gelegen haben, dass Schiller nicht mehr zum geschickten Verstecken selbiger an Bord war.
....
Die Trennung halte ich für richtig, das Trennungsmanagement ist aber eine Katastrophe, die andauert.
Es ist ebenso unlauter, mir zu unterstellen, dass ich das getan hätte, wo ich doch nur auf einen Halbjahresabschluss für die Zeit vom 1.7.-31.12.2022 verwiesen habe, nämlich den Zeitraum, den nicht mehr Ingo Schiller zu verantworten hatte.
Splittest du dann auch, was davon in den Verantwortungsbereich von Herrich und was in den Bereich von Bobic fällt oder hatten wir in der Zeit nur einen Geschäftsführer?Mineiro hat geschrieben: ↑15.09.2023, 14:17Es ist ebenso unlauter, mir zu unterstellen, dass ich das getan hätte, wo ich doch nur auf einen Halbjahresabschluss für die Zeit vom 1.7.-31.12.2022 verwiesen habe, nämlich den Zeitraum, den nicht mehr Ingo Schiller zu verantworten hatte.
Ich glaube den Unterschied zwischen 6 Monaten und 10 Jahren muss ich nicht weiter erklären, oder?
Wenn ich mal Zeit habe mache ich eine Tabelle mit der Entwicklung der Umsätze und Personal- und Sachkosten seit der Amtsübernahme von Fredi Bobic. Da braucht man keine Interna um zu sehen, dass da Budgets überhaupt nicht eingehalten wurden. Auch und gerade weil vorher schon strategische Verluste dagewesen und durch Corona noch zusätzliche entstanden sind, hätte ein Geschäftsführer eben auch da gegensteuern müssen und mehr Kostendisziplin durchsetzen müssen. Dieser Verantwortung muss er sich als Geschäftsführer aus meiner Sicht stellen.
Ehrlich gesagt, habe ich dann wohl einiges überlesen. Weshalb hat man sich bisher so amateurhaft verhalten? Weil der Halbjahresabschluss erst nach der ordentlichen Trennung kam?Mineiro hat geschrieben: ↑15.09.2023, 15:07Hier im Thread ging es ja um die Frage, warum die Zusammenarbeit mit Bobic so beendet wurde und wie amateurhaft Hertha vermeintlich vor Gericht auftreten würde. Mit meinen Beiträgen wollte ich nur deutlich machen, dass für mich Konstellationen denkbar sind unter denen die Ereignisse möglicherweise besser nachzuvollziehen wären.
Eine rechtliche Einschätzung anhand der bisher veröffentlichten Gründe kann man doch vornehmen und dass wir wenig bis keine Erfolgsaussichten haben, wenn da nicht noch bisher unbekannte Dinge auf den Tisch kommen, ist jetzt eben auch keine exklusive Forumsmeinung, sondern die Meinung von mehreren Experten, welche sowohl bei der Bobic-Bild, als auch bei der Hofpresse vom Kurier so zitiert wird. Alle Details kennen wir natürlich nicht, aber was bisher bekannt ist und wie sich allgemein in der Causa präsentiert wird, macht das wenig Hoffnung, dass es eine gute Vorgehensweise im Interesse des Vereins war.
Das zweite Halbjahr 2022 ohne den Kontext davor zu beurteilen, halte ich aber auch für reichlich schräg, schließlich hat Bobic nicht bei 0 begonnen, sondern musste eben auch reichlich Altlasten von Leuten managen, die man vorher mit Blumenstrauß verabschiedet hat. Zumal wir in der Sache ja gar nicht weit auseinander liegen. Bobic war ein schlechter Manager und ein noch schlechterer Kaufmann, die Trennung von ihm überfällig.Mineiro hat geschrieben: ↑15.09.2023, 14:17Es ist ebenso unlauter, mir zu unterstellen, dass ich das getan hätte, wo ich doch nur auf einen Halbjahresabschluss für die Zeit vom 1.7.-31.12.2022 verwiesen habe, nämlich den Zeitraum, den nicht mehr Ingo Schiller zu verantworten hatte.
Ich glaube den Unterschied zwischen 6 Monaten und 10 Jahren muss ich nicht weiter erklären, oder?
Die PK gab es bei der Freistellung nicht bei der fristlosen Kündigung, da gab es keine PK.Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.09.2023, 15:28...
Warum hat man in einer PK erstmal reichliche andere Trennungsgründe genannt, um dann ganz andere Punkte in einer fristlosen Kündigung zu versuchen? Durch welche Konstellation hat man nun versucht, im Jarstein-Prozess Bobic als Lügner darzustellen?
Sorry, aber ich habe da ehrlich gesagt nichts in deinen Beiträgen gefunden, was du hier beschreibst.
... sondern die Meinung von mehreren Experten, welche sowohl bei der Bobic-Bild, als auch bei der Hofpresse vom Kurier so zitiert wird. Alle Details kennen wir natürlich nicht, aber was bisher bekannt ist und wie sich allgemein in der Causa präsentiert wird, macht das wenig Hoffnung, dass es eine gute Vorgehensweise im Interesse des Vereins war.
Kannst du bitte mal konkret erklären, was du damit meinst? Wie wird/wurde bei uns gearbeitet ohne, dass man sich durch Unterlagen und Finanzen "gewühlt" hat? Was soll "gewühlt" heißen?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.09.2023, 02:43Fuxx,
Du erwähntest BWA ... monatliche oder gar notfalls "tagesaktuelle" (ohne Absegnung Steuerberater, nur zum eigenen laufenden Überblick) im Verein (in der KGaA) gibt es erst nachdem sich intensiv durch die Unterlagen und Finanzen "gewühlt" wurde.
Na sicher, du stellst hier unverblümt eine von Anfang an geplante Veruntreuung in den Raum (und in diesem Zusammenhang ist wohl auch dein „da braucht man gar keine Interna“ zu kennen zu sehen) aber ansonsten wartest du strikt ab, was die Gerichte sagen. Soll wohl heißen: steht eine Schlechtleistung von Bernstein im Raum, hat man das bitte alles sehr differenziert zu betrachten und es könnte ja auch alternativlos gewesen sein. Ist ein Gersbeck beschuldigt bzw. angeklagt: bitte keine voreiligen Schlüsse ziehen! Ist es jemand außerhalb des inner circle dann aber Feuer frei und zwar flott!
Kann ja, machen nein, Bewerte das wie Du möchtest.Herthafuxx hat geschrieben: ↑16.09.2023, 13:53Kannst du bitte mal konkret erklären, was du damit meinst? Wie wird/wurde bei uns gearbeitet ohne, dass man sich durch Unterlagen und Finanzen "gewühlt" hat? Was soll "gewühlt" heißen?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.09.2023, 02:43Fuxx,
Du erwähntest BWA ... monatliche oder gar notfalls "tagesaktuelle" (ohne Absegnung Steuerberater, nur zum eigenen laufenden Überblick) im Verein (in der KGaA) gibt es erst nachdem sich intensiv durch die Unterlagen und Finanzen "gewühlt" wurde.
Ich hatte deinen Beitrag ja auch so verstanden und das nicht umsonst mit dem Konsumfritzen verglichen. Wenn du die Begriffe "Verdacht", "Helfershelfer" und "Verein finanziell ausbeuten" in einen Satz packst, kann man das eigentlich nur so verstehen. Du kannst aber gern mal klarstellen, was du ansonsten mit diesem Satz meintest, wenn nicht unterschwellig etwas unterstellen, was hier der Konsumfritze die ganze Zeit bei Bernstein und Co versucht, nämlich die persönliche Bereichung auf Kosten des Vereins.Mineiro hat geschrieben: ↑16.09.2023, 18:16Ziemlich billig, was Du mir hier in den Mund legen willst indem Du den Inhalt meiner Beiträge aus dem Zusammenhang reisst und Zusammenhänge herstellst, die sich so aus meinen Beiträgen nicht ergeben.
Einem Juristen hätte ich mehr Lesekompetenz und einen sachlicheren und weniger emotionalen Diskussionsstil mit weniger Schaum vorm Mund zugetraut.
Das macht es nicht verständlicher. Es liegt vielleicht auch daran, dass du offenbar nicht so genau weißt, wie eigentlich in Unternehmen dieser Größenordnung die Buchhaltung funktioniert. Du kannst ja gern mal erklären, welchen Stand die laufende Buchführung zur Bobic-Freistellung mindestens haben müsste und dann erklären, welche Unterlagen genau man noch nicht durchgewühlt oder recherchiert haben sollte.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.09.2023, 22:08Kann ja, machen nein, Bewerte das wie Du möchtest.Herthafuxx hat geschrieben: ↑16.09.2023, 13:53
Kannst du bitte mal konkret erklären, was du damit meinst? Wie wird/wurde bei uns gearbeitet ohne, dass man sich durch Unterlagen und Finanzen "gewühlt" hat? Was soll "gewühlt" heißen?
Ersetze gewühlt durch recherchiert.
Wenn Du den Satz und alle meine Beiträge im Zusammenhang liest und dazu noch die Beiträge im Kontext, auf die ich ggf. reagiert habe, dann wird sehr genau deutlich, was ich gemeint und geschrieben habe und was nicht. Das Spiel, hier einzelne Passagen isoliert aus dem Zusammenhang zu zitieren und dazu ein paar Schlagworte aus einem anderen Zusammenhang zu vermengen, mache ich nicht mit. Wen wirklich interessiert, was ich geschrieben habe und wie es dazu kam, der braucht nur 1-2 Seiten zurück zu blättern.Herthafuxx hat geschrieben: ↑17.09.2023, 10:31Ich hatte deinen Beitrag ja auch so verstanden und das nicht umsonst mit dem Konsumfritzen verglichen. Wenn du die Begriffe "Verdacht", "Helfershelfer" und "Verein finanziell ausbeuten" in einen Satz packst, kann man das eigentlich nur so verstehen. Du kannst aber gern mal klarstellen, was du ansonsten mit diesem Satz meintest, wenn nicht unterschwellig etwas unterstellen, was hier der Konsumfritze die ganze Zeit bei Bernstein und Co versucht, nämlich die persönliche Bereichung auf Kosten des Vereins.Mineiro hat geschrieben: ↑16.09.2023, 18:16Ziemlich billig, was Du mir hier in den Mund legen willst indem Du den Inhalt meiner Beiträge aus dem Zusammenhang reisst und Zusammenhänge herstellst, die sich so aus meinen Beiträgen nicht ergeben.
Einem Juristen hätte ich mehr Lesekompetenz und einen sachlicheren und weniger emotionalen Diskussionsstil mit weniger Schaum vorm Mund zugetraut.
Ich hatte schon einmal gefragt, ob den Schiller auch die ganzen Verträge mitgenommen hat und auch den Zugang zur Buchhaltung gesperrt hat? Andernfalls macht dein Beitrag eben keinen Sinn.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.09.2023, 02:43Fuxx,
Du erwähntest BWA ... monatliche oder gar notfalls "tagesaktuelle" (ohne Absegnung Steuerberater, nur zum eigenen laufenden Überblick) im Verein (in der KGaA) gibt es erst nachdem sich intensiv durch die Unterlagen und Finanzen "gewühlt" wurde.
Wir haben keinen GfF mehr, wobei es besser wäre zu sagen, wir haben keinen unantastbaren, unkontrollierten und über alles erhabenen "König" der Finanzen mehr.
Du hast doch mitbekommen, dass Bernstein und Herrich bzw. "der Verein" lange Zeit noch gar nicht wusste wie alle Zahlen im einzelnen aussehen. Je mehr sie sich da durcharbeiteten (mit Bäring und Team), desto mehr "Schocks" entstanden.
Bernstein erwähnte die mangelnde Möglichkeit des eigenen direkten aktuellen Überblicks innerhalb einer der Interviews die er gab. Ebenso wurde er ja später auch mal gefragt ob die wohlwollende Verabschiedung Schillers gerechtfertigt war und seine Reaktion sprach Bände.
Wenn das überhaupt ein Thema wäre, müsste zusätzlich auch der Vertrag dem Gremium erstmalig innerhalb der Kündigungsfrist vorgelegen haben. Davon ist sicherlich nicht auszugehen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.09.2023, 02:43----
bayerschmidt, zum Thema Kruse und der Vertragsgestaltung hatte ich was in seinem Thread gepostet. Der Vertrag mit Kruse, auch in der Entgelthöhe, existiert seit 2019. Bei Bobic kann da die Verlängerung um 2 Jahre als auch das erstmalige Einbauen der einseitigen Option hinterfragt werden.
Was anderes hat auch niemand gesagt.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.09.2023, 02:43Die PK gab es bei der Freistellung nicht bei der fristlosen Kündigung, da gab es keine PK.
Somit wurden auf der PK die Gründe für die Freistellung genannt.
Die Richterin im Jarstein-Fall hat aber offenbar auch gemerkt, dass es hier niemanden um die Wahrheit ging, sondern um etwas anderes.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.09.2023, 02:43Zum Fall Jarstein diesen Artikel heranziehe: https://www.tagesspiegel.de/sport/proze ... 29828.html
>>Herthas Anwalt äußerte angesichts der unterschiedlichen Versionen des Vorfalls sogar den Verdacht, dass er von seinem Mandanten falsch informiert worden sein könnte, „vor allem von einem Geschäftsführer“. <<
Der Mandant Hertha BSC und hier Bobic als Anwesender bei der "Auseinandersetzung" ... nur er kann den Wortlaut als Gf. dem Anwalt bereitgestellt haben und das hinterfragst auch erstmal nicht.
Jarstein hat andere Version, was ist denn wenn man Menger und evtl. auch Schwarz mal gefragt hat ob dieser Wortlaut überhaupt so gefallen ist und diese diesen Wortlaut verneinten? (Anwesende waren Jarstein, Menger, Schwarz und Bobic)
Von Menger wusste man nur, dass ihm so etwas mit einem Torwart noch nie passiert ist, jedoch kein Wortlaut.
Jarstein sollte doch von der Payroll, also brauchst eine Begründung ... für eine fristlose Kündigung.
Eine blöde Situation für Herthas Anwalt der bei den jetzigen Verantwortlichen merkt, die glauben wohl auch eher Jarstein bzw. nicht Bobic.
Nun muss der aber weil wir sein Mandant sind und es hier um Geld geht das für uns am wenig belastende Ergebnis rausholen.
Dahingehend sehe ich das eher als eine Art Zeichen an wenn Bernstein und Herrich Anrufe tätigen ohne Jarstein bzw. dessen Berater sagen zu können, aktuell muss man im finanziellen Bereich einfach um alles kämpfen ...
Wir wissen nicht wie der genaue Wortlaut war, medial wurde die von Bobic genannte Wortwahl nun öffentlich ... und was wenn die Worte so wirklich nicht gefallen sind, vielleicht irgendwie sinngemäß und in lautem Ton?
Und alle Außenstehenden dürfen entscheiden wem sie glauben ...
Was anderes habe ich auch nicht geschrieben. Es ist nur einhellige Meinung, dass das, was bisher öffentlich bekannt ist, sehr dünne ist und da gibt es mehrere Juristen und ausnahmsweise nur eine Meinung. Da ist also noch mit einigen Überraschungen vor Gericht zu rechnen, wenn man so siegessicher agiert, wie wir oder man ist - wie bayerschmidt es zutreffend beschreibt - eben sehr simpel gestrickt.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.09.2023, 02:43Die Experten die Du dann noch ansprichst (auf die Kündigungen bezogen) kennen doch auch nicht alle Details, sie geben ihre Aussagen ab unter Maßgabe dessen was bisher dargestellt wurde, wissen aber, sie können gar nicht alle notwendigen Infos haben.
Somit haben wir ein insgesamt erzeugtes Bild auf das reagiert wird.
Die Gerichtsurteile werden dann zeigen was wirklich rechtlich Phase ist.
Genau, Bobic kennt das Leben mit Kritik in der Öffentlichkeit ja garnicht, ganz im Gegensatz zu Bernstein, Weber und Co., die das ja seit Jahren gewohnt sind. Wenigstens hast du deinen Humor nicht verloren.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.09.2023, 02:43Bis dahin werden wir eh oft nicht förderlich in den Medien dargestellt doch wir sind das gewohnt, Bobic ist das jedoch nicht gewohnt.
Herthafuxx hat geschrieben: ↑18.09.2023, 10:17Genau, Bobic kennt das Leben mit Kritik in der Öffentlichkeit ja garnicht, ganz im Gegensatz zu Bernstein, Weber und Co., die das ja seit Jahren gewohnt sind. Wenigstens hast du deinen Humor nicht verloren.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.09.2023, 02:43Bis dahin werden wir eh oft nicht förderlich in den Medien dargestellt doch wir sind das gewohnt, Bobic ist das jedoch nicht gewohnt.
Du solltest aber da auch nicht so laut aus dem Glashaus rufenJenner hat geschrieben: ↑17.09.2023, 23:54Jemand, der behauptet, man könne aus den Konzernabschlüssen einen vollständigen Überblick über unsere finanzielle Situation gewinnen und bis heute diese Nachfrage nicht beantworten kann, sollte doch bitte darauf verzichten, andere darüber zu belehren, wie die Buchhaltung in einem Unternehmen unserer Größenordnung funktioniert.