Seite 597 von 1008
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 09:39
von Dd.
EBEN!
"Vielleicht", man weiß es nicht und kann es nicht wissen. Jetzt sucht er nach Antworten und weiß es bis nächste Woche nicht. Aber bestimmt wird er iwas im Training machen. Ist ja schließlich herrlicher Arbeit auf den Frühlingsgrün. Und dann noch im Wonnemonat. Jetzt kommen die Wochen zum genießen.
Und dann so Prominent.
Ist doch Chique?
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 09:44
von Herthafuxx
Top-Trainer! Erste Niederlage: "Hab die Situation unterschätzt", dritte Niederlage: "Hab vielleicht falsch trainiert". Zum Glück haben wir soviel Zeit, dass er erstmal noch üben kann und Fehler machen darf. Aber hey, hier ist sicherlich auch jeder, der mal etwas Pause im Beruf gemacht hat, nicht frei von Fehlern.
Unbedingt Bernstein und Co. im Amt lassen, damit wir ihn als Trainer behalten.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 10:08
von Forever-Hertha
in aller Fairness gegenüber Pal sei gesagt, dass in der Kürze der Zeit und mit dieser Rumpelfussballertruppe vermutlich nicht mal Felix Magath ein zweites Jahr hintereinander das Wunder Klassenerhalt geschafft hätte.
Der Fisch stinkt vom Kopf her, nicht wahr Herr Bernstein!?
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 10:10
von hartun
Forever-Hertha hat geschrieben: ↑13.05.2023, 10:08
in aller Fairness gegenüber Pal sei gesagt, dass in der Kürze der Zeit und mit dieser Rumpelfussballertruppe vermutlich nicht mal Felix Magath ein zweites Jahr hintereinander das Wunder Klassenerhalt geschafft hätte.
Der Fisch stinkt vom Kopf her, nicht wahr Herr Bernstein!?
Wieder so ein hirnbefreiter Post.
Was genau kann der Kay für Fredis Rumpelfussballertruppe?
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 10:12
von Herthafuxx
Forever-Hertha hat geschrieben: ↑13.05.2023, 10:08
in aller Fairness gegenüber Pal sei gesagt, dass in der Kürze der Zeit und mit dieser Rumpelfussballertruppe vermutlich nicht mal Felix Magath ein zweites Jahr hintereinander das Wunder Klassenerhalt geschafft hätte.
Der Fisch stinkt vom Kopf her, nicht wahr Herr Bernstein!?
Das stimmt auch. Pal kann da wenig für. Er macht genau das, was er kann und was man von ihm erwartet hat. Da muss man die Leute hinterfragen, die ihn geholt haben, was sie von ihm erwartet haben.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 10:14
von Tropper
hartun hat geschrieben: ↑13.05.2023, 10:10
Forever-Hertha hat geschrieben: ↑13.05.2023, 10:08
in aller Fairness gegenüber Pal sei gesagt, dass in der Kürze der Zeit und mit dieser Rumpelfussballertruppe vermutlich nicht mal Felix Magath ein zweites Jahr hintereinander das Wunder Klassenerhalt geschafft hätte.
Der Fisch stinkt vom Kopf her, nicht wahr Herr Bernstein!?
Wieder so ein hirnbefreiter Post.
Was genau kann der Kay für Fredis Rumpelfussballertruppe?
Bobic wurde zu spät und zu einem sehr schlechten Zeitpunkt entlassen.
Schwarz wurde viel zu spät gefeuert und dann ein Trainer geholt, der nachweislich völlig limitiert ist!
Für den Kader kann Bernstein nichts für die drei Personalien schon!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 10:52
von VFL-Siggi
Herthafuxx hat geschrieben: ↑13.05.2023, 09:44
Top-Trainer! Erste Niederlage: "Hab die Situation unterschätzt", dritte Niederlage: "Hab vielleicht falsch trainiert". Zum Glück haben wir soviel Zeit, dass er erstmal noch üben kann und Fehler machen darf.
Ich glaube ja mittlerweile, dass kein (neuer) Trainer der Welt was besseres rausgeholt hätte und ich halte den Schwarz-Rauswurf zum damaligen Zeitpunkt auch für falsch. Entweder sich eher trennen, oder gar nicht und durchziehen, wäre imo der richtige Weg gewesen. Es ist ja müßig darüber zu diskutieren, aber ich glaube, dass mit Schwarz, wenn man schon solange an ihm festhält, die Chancen größer gewesen wären.
Eigenartig fand ich Dardeis "Selbstkritik". Schon im Heimspiel gegen den VfB gab es 7 zu 14 Torschüsse. Da trainiere ich doch nicht die Offensive, sondern wie ich Torschüsse verhindere. Gerade weil doch wirklich jeder weiß, dass der FC oft über Flanken kommt. Natürlich hat Hertha eine schlechte Chancenverwertung, aber Stuttgart, Hoffenheim, Schalke und Bochum haben eine noch schlechtere. Und bei den Torschüssen liegen Augsburg, Bremen und sogar Union noch hinter der Hertha.
Hertha und Bochum haben sich mit Abstand die meisten Gegentore eingefangen und dann trainiere ich Offensive?
In so einer Situation muss frei nach Huub Stevens gelten
"Hinten dicht und vorne hilft der Liebe Gott".
Als ich gestern diese Aussage Dardeis hörte ein, fiel mir ein, der denkt sich vielleicht, hinten sind wir eh so schlecht und das können wir nur kompensieren, wenn wir massig Offensivaktionen mit Abschlüssen haben. Kann man ja denken, aber es muss auch erst einmal in die Offensive gekommen werden und das fängt eben auch hinten an. Womit ich wieder bei meinem ersten Satz wäre.
Schönes Wochenende @ all
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 10:56
von HerthaSven
Wenn man gewinnen will muss man Tore schießen also ist es nur folgerichtig sich auf die Offensive zu fokussieren, mit zwei Toren im Auswärtsspiel war man dort auch erfolgreich.
Die Defensive geht aber gar nicht auch wenn ich weiter der Meinung bin, dass mit diesem Personal schlichtweg nicht mehr drin ist. Die Defensive geht auf Bernstein - es war offensichtlich und notwendig hier in der Winterpause dringend nachzubesetzen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:03
von ede
Tropper hat geschrieben: ↑13.05.2023, 10:14
hartun hat geschrieben: ↑13.05.2023, 10:10
Wieder so ein hirnbefreiter Post.
Was genau kann der Kay für Fredis Rumpelfussballertruppe?
Bobic wurde zu spät und zu einem sehr schlechten Zeitpunkt entlassen.
Schwarz wurde viel zu spät gefeuert und dann ein Trainer geholt, der nachweislich völlig limitiert ist!
Für den Kader kann Bernstein nichts für die drei Personalien schon!
Nachweislich

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:05
von Jenner
TiiN hat geschrieben: ↑13.05.2023, 06:40
Ich denke Dardai hat vor einigen Jahren durchaus gezeigt, dass er zumindest etwas in der Bundesliga agieren kann.
Nun zeigt er das, was eigentlich inzwischen jeder wissen sollte: Dieser Kader ist zum einen nicht Bundesligatrauglich und zum anderen hat der ganze Verein seit gut 3-4 Jahren die Seuche.
Der Verein hat seit 2009 die Seuche und Dardai ist ein Teil dieses Problems.
TiiN hat geschrieben: ↑13.05.2023, 06:40
Wer nun wirklich gedacht hätte, dass nach Schwarz der gute Pal in sechs Spielen das Ruder rum reißt war doch ein bisschen naiv. Im letzten Jahr mit Magath war das schon arsch knapp und da hatte der Kader noch deutlich mehr Qualität.
Niemand mit einem Rest von Sachverstand hat geglaubt, dass Dardai zu ähnlichen Leistungen wie Svensson, Reis, Letsch, S. Hoeneß, Gisdol, oder gar Magath in der Lage ist. Bei seinen früheren "Rettungsaktionen" reichte es aus, den Abstand nach unten zu halten. Jetzt hätte er 3, oder zumindest 2 Punkte in 6 Spielen aufholen müssen. War doch klar, dass Dardai das nicht kann.
TiiN hat geschrieben: ↑13.05.2023, 06:40
Immerhin kann man Dardai zu gute halten, dass er sich vor die Mannschaft stellt, solche Niederlagen auf seine Kappe nimmt und das in den letzten zwei Spielen sowas wie Hoffnung auf kam.
Dann lese Dir mal
diesen Artikel durch. Wie immer sind die anderen Schuld, Spieler, frühere Trainer und Sport-GF. Hier wird auch deutlich, dass Dardai überhaupt nicht durchsieht, was das eigentliche Problem ist. Viel mehr als ein Mentalitäts- haben wir ein Athletikproblem. Magath hat das sofort erkannt. In der Ära Dardai I hat unsere Mannschaft in der Rückrunde regelmäßig konditionell abgebaut. Dardai hat dafür nie eine Lösung gefunden. Zur Mentalität wäre zudem zu sagen, dass etliche unserer Spieler monate- und teils jahrelang von Dardai trainiert wurden.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:06
von pilgrims
Die Sache ist doch einfach: Dardai kann es einfach nicht!
Er hat sich als (Jugend-)Trainer immer irgendwie durchgeschummelt und mit seiner Bauernschläue viele Leute gut einfangen können.
Aber sobald die guten Co-Trainer nicht da sind, hat er ein Problem mit der Balance und am Ende kommen lustige Reaktionen nach Niederlagen heraus, wie z.B. "ich habe falsch trainieren lassen" und gleichzeitig "die Spieler sind schuld und machen alles falsch".
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:09
von VFL-Siggi
HerthaSven hat geschrieben: ↑13.05.2023, 10:56
Wenn man gewinnen will muss man Tore schießen also ist es nur folgerichtig sich auf die Offensive zu fokussieren, mit zwei Toren im Auswärtsspiel war man dort auch erfolgreich.
Zu Chancen kommst du automatisch, so du in Ballbesitz bist, das musst du nicht üben. Hertha war nicht im Geringsten auf das allseits bekannte Kölner Flankenspiel eingestellt, was aber auch kein Wunder ist, wenn die Offensive trainert wird. Ein klarer Trainerfehler.
31:9 Torschüsse, 12:3 Ecken, massenhaft Flanken, (nur) 5:2 verloren sprechen eine deutliche Sprache, wo es hakt(e) - mit Sicherheit nicht primär an der Offensive.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:12
von Ray
PREUSSE hat geschrieben: ↑13.05.2023, 08:06
An Dardai liegt es nicht. Hätte die Mannschaft mehr Qualität und Mentalität, wäre seine Herangehensweise erfolgreich, aber diese Bobic-Resterampe Truppe fehlt es an allem
Nö.
Ich widerspreche vehement.
Unser Kader ist Grottenschlecht, aber was sind diejenigen von Bochum und Schalke? Die haben ZUSAMMENADDIERT einen Spieler, der "Bundesligareife mittleres Level" (Bülter) hat, wir haben mit Tussi Luke und Jove drei. Wie kämpfen Bochum und Schalke, wie wir?
Mit einem Trainer vom Schlag Reis würden wir mindestens die Relegation erreichen.
Abwehrspieler die besser sind als Uremovic - S04 und Bochum (Schlotterbeck...) haben sie im Winter fast für umme geliehen oder geholt, das hätten selbst wir noch gekonnt. Aber nööö, wir vertrauen. Die Abwehr ist sicher. Gruß an Mike und Mineiro.
Was Dardai in der ersten Phase konnte war "hinten Zement". Wichtigster Faktor: Widmayer (!!!I, zweitwichtigster Faktor: Personal (Lusti, Stark, teilweise Brooks etc.). Dardais Anteil daran - man sieht es aktuell: 0%.
4 Gegentore gegen Werder, 5 gegen Köln.
Das LETZTE was die Dardai-Groupies diesem Clown und Hohlschwätzer noch positiv anfantasieren konnten ("kann Defensive") ist nun auch noch per "Hose runter und lachen" als nicht existent entblößt worden.
WAS hingegen wieder in bester Dardai-Manier klappt: brutale Effizienz vorne. gestern 3 Schüsse, 2 Tore.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:21
von Dd.
Gute Trainer können aus jeden Kader was machen.
Aber hier kann anscheinend niemand das beurteilen, weil hier wie Junkies auf Punkte/Spiel-Trainer-Diskussionen geflasht wird, und "mit" die Hertha genau dort hin bringt, wo sie jetzt steht.
Alsob Bochum, Schalke, Stuuti und was weiß ich, alles solche Überkader haben.
HIER ist wirklich "kann man nichts machen"-Mentalität hoch drei.
Pfui.
und natürlich Sündenböcke.
mutig, mutig.
Natürlich, bei Dardai ist es plötzlich der Kader.
Bei alle anderen Trainer, der Trainer.
Kenne ich bereits HIER.
Gähn.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:22
von bayerschmidt
Ein typischer Dardai. Ein als Selbstkritik getarntes Eigenlob. Konter haben gut funktioniert (habe ich trainiert), vor Flanken habe ich gewarnt (habe ich also auch richtig gemacht). Nun bemängelt er woanders auch noch Mentalitätsprobleme, obwohl er die letzte Wochen ständig erklärt hat wie er die Mentalität in den Griff bekommen hat. Und er kritisiert die fehlende Athletik.
Dass man nicht vor Flanken warnen muss, sondern trainieren muss, wie man die Flankenwege zustellt und im Zentrum verteidigt, das scheint er nicht zu raffen.
Dass Athletik trainiert werden kann, auch nicht. Ok Kuchno und Vieth scheinen ja auch unantastbar zu sein.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:25
von Ray
In Köln hat Baumgart auch aus einem Kader, der schlechter war und ist als unserer ...
Wolf, Duda, Bornauw, Jacobs, Özcan, Modeste sind seitdem weg, Andersson und Uth quasi Sportinvaliden geworden, ersetzt wurden sie durch "superbillig", jetzt gehen auch noch Hector und Skiri.
Ersetzt werden sie durch Tigges, Selke und co., aber klar .... zu schlechte Kader, kann Dardai nix für
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:26
von Tropper
ede hat geschrieben: ↑13.05.2023, 11:03
Tropper hat geschrieben: ↑13.05.2023, 10:14
Bobic wurde zu spät und zu einem sehr schlechten Zeitpunkt entlassen.
Schwarz wurde viel zu spät gefeuert und dann ein Trainer geholt, der nachweislich völlig limitiert ist!
Für den Kader kann Bernstein nichts für die drei Personalien schon!
Nachweislich
Dann kläre doch mal auf, wann er es bewiesen hat?
Seine erste Amtszeit hatte er mit Widmayer jemanden an seiner Seite, der die Defensive stabilisieren konnte.
Wo es ohne diesen hinführt, hat man in der zweiten Amtszeit gesehen!
In dieser hatte er mit Friedrich jemanden, der das Wir-Gefühl, den Teamgeist gefördert hat.
Wo es ohne Friedrich hinführte, hat man dann zum Ende hingesehen!
Alles in allem hat er nachweislich gezeigt, dass er völlig limitiert und Bundesliga untauglich ist, zumindest als Trainer.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:32
von ede
Tropper hat geschrieben: ↑13.05.2023, 11:26
ede hat geschrieben: ↑13.05.2023, 11:03
Nachweislich
Dann kläre doch mal auf, wann er es bewiesen hat?
Seine erste Amtszeit hatte er mit Widmayer jemanden an seiner Seite, der die Defensive stabilisieren konnte.
Wo es ohne diesen hinführt, hat man in der zweiten Amtszeit gesehen!
In dieser hatte er mit Friedrich jemanden, der das Wir-Gefühl, den Teamgeist gefördert hat.
Wo es ohne Friedrich hinführte, hat man dann zum Ende hingesehen!
Alles in allem hat er nachweislich gezeigt, dass er völlig limitiert und Bundesliga untauglich ist, zumindest als Trainer.
Weißt Du, was ein Nachweis ist ?
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:38
von Tropper
ede hat geschrieben: ↑13.05.2023, 11:32
Tropper hat geschrieben: ↑13.05.2023, 11:26
Dann kläre doch mal auf, wann er es bewiesen hat?
Seine erste Amtszeit hatte er mit Widmayer jemanden an seiner Seite, der die Defensive stabilisieren konnte.
Wo es ohne diesen hinführt, hat man in der zweiten Amtszeit gesehen!
In dieser hatte er mit Friedrich jemanden, der das Wir-Gefühl, den Teamgeist gefördert hat.
Wo es ohne Friedrich hinführte, hat man dann zum Ende hingesehen!
Alles in allem hat er nachweislich gezeigt, dass er völlig limitiert und Bundesliga untauglich ist, zumindest als Trainer.
Weißt Du, was ein Nachweis ist ?
das Beschaffen, Vorlegen von Beweismaterial, mit dem eine Behauptung belegt wird; die Richtigkeit, das Vorhandensein von etwas eindeutig bestätigende Feststellung
Und das kleine limitierte Trainer hat eindeutig bewiesen und in seinen Amtszeiten bestätigt, dass er völlig unfähig ist!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:43
von Herthafuxx
Ray hat geschrieben: ↑13.05.2023, 11:12
Mit einem Trainer vom Schlag Reis würden wir mindestens die Relegation erreichen.
Abwehrspieler die besser sind als Uremovic - S04 und Bochum (Schlotterbeck...) haben sie im Winter fast für umme geliehen oder geholt, das hätten selbst wir noch gekonnt. Aber nööö, wir vertrauen. Die Abwehr ist sicher.
Einspruch. Dann kam Kay "bis Dienstag 18 Uhr ist noch viel Zeit" um die Ecke. Man wollte ja in der IV auch noch nachlegen, aber war bei Vestergaard dann zu spät dran. Bei Cisse sind die Verhandlungen gescheitert. Bobic rechtzeitig entlassen, wären Optionen wie Vestergaard und Brooks noch zu haben gewesen. Und Dardai hätte man nach Augsburg verkaufen können, legte aber Veto ein...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:47
von terminator27
Ray hat geschrieben: ↑13.05.2023, 11:25
In Köln hat Baumgart auch aus einem Kader, der schlechter war und ist als unserer ...
Wolf, Duda, Bornauw, Jacobs, Özcan, Modeste sind seitdem weg, Andersson und Uth quasi Sportinvaliden geworden, ersetzt wurden sie durch "superbillig", jetzt gehen auch noch Hector und Skiri.
Ersetzt werden sie durch Tigges, Selke und co., aber klar .... zu schlechte Kader, kann Dardai nix für
Ich meine ja auch, dass ein guter Trainer auch mit diesem mies zusammengestellten Kader den Abstoeg zumindest knapp hätte vermeiden können.
Trotzdem haben wir nur genau einen wirklich guten Fusballer im Kader - leider heisst der Jovetic und ist ständig verletzt / angeschlagen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:52
von VFL-Siggi
Tropper hat geschrieben: ↑13.05.2023, 11:26
ede hat geschrieben: ↑13.05.2023, 11:03
Nachweislich
Dann kläre doch mal auf, wann er es bewiesen hat?
Seine erste Amtszeit hatte er mit Widmayer jemanden an seiner Seite, der die Defensive stabilisieren konnte.
Wo es ohne diesen hinführt, hat man in der zweiten Amtszeit gesehen!
In dieser hatte er mit Friedrich jemanden, der das Wir-Gefühl, den Teamgeist gefördert hat.
Wo es ohne Friedrich hinführte, hat man dann zum Ende hingesehen!
Alles in allem hat er nachweislich gezeigt, dass er völlig limitiert und Bundesliga untauglich ist, zumindest als Trainer.
Ich stelle jetzt mal die Theorie auf, dass es den Verantwortlichen absolut bewusst war und ist, dass der Kader in dieser Form nicht bundesligatauglich ist, durch Qualität weder der Klassenerhalt noch wenigstens die Relegation zu schaffen ist. Es bleibt als letzter Strohhalm das, was du "Wir-Gefühl" nennst und man meinte wohl mit einem Gesicht der Hertha (das ist Dardei ob`s gefällt oder nicht) das und somit wenigstens die Relegation erreichen zu können.
Das ist ja grundsätzlich gar nicht falsch. Nur kann das so gemacht werden, ohne dass es schon vorher zumindest Ansätze eines "Wir-Gefühls" gegeben hat oder muss das scheitern? Denn das was jetzt passiert kann ja nicht losgelöst von allem gesehen werden, was da bei der und um Hertha los war und ist
(Nebenbei: fand übrigens das, was B. Weber im Interview vor dem Spiel von sichgegeben hat, äußerst schwach). Nüchtern betrachtet ist die sportliche Situation doch der untrügliche Ausdruck dessen, eine quasi logische Konsequenz.
Was ein "Wir-Gefühl" bewirken kann, zeigt Schalke (sorry). Noch am 27. Spieltag Tabellenletzter, auf die letzten 4 Spieltage gesehen, 3., punktgleich mit dem FC, FR und RB. Ob`s dann reicht, wird man sehen, aber es wird keinen Schalke-Fan geben, der deren Kampf nicht honorieren wird.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:54
von Micky
Jenner hat geschrieben: ↑13.05.2023, 11:05
TiiN hat geschrieben: ↑13.05.2023, 06:40
Ich denke Dardai hat vor einigen Jahren durchaus gezeigt, dass er zumindest etwas in der Bundesliga agieren kann.
Nun zeigt er das, was eigentlich inzwischen jeder wissen sollte: Dieser Kader ist zum einen nicht Bundesligatrauglich und zum anderen hat der ganze Verein seit gut 3-4 Jahren die Seuche.
Der Verein hat seit 2009 die Seuche und Dardai ist ein Teil dieses Problems.
TiiN hat geschrieben: ↑13.05.2023, 06:40
Wer nun wirklich gedacht hätte, dass nach Schwarz der gute Pal in sechs Spielen das Ruder rum reißt war doch ein bisschen naiv. Im letzten Jahr mit Magath war das schon arsch knapp und da hatte der Kader noch deutlich mehr Qualität.
Niemand mit einem Rest von Sachverstand hat geglaubt, dass Dardai zu ähnlichen Leistungen wie Svensson, Reis, Letsch, S. Hoeneß, Gisdol, oder gar Magath in der Lage ist. Bei seinen früheren "Rettungsaktionen" reichte es aus, den Abstand nach unten zu halten. Jetzt hätte er 3, oder zumindest 2 Punkte in 6 Spielen aufholen müssen. War doch klar, dass Dardai das nicht kann.
TiiN hat geschrieben: ↑13.05.2023, 06:40
Immerhin kann man Dardai zu gute halten, dass er sich vor die Mannschaft stellt, solche Niederlagen auf seine Kappe nimmt und das in den letzten zwei Spielen sowas wie Hoffnung auf kam.
Dann lese Dir mal
diesen Artikel durch. Wie immer sind die anderen Schuld, Spieler, frühere Trainer und Sport-GF. Hier wird auch deutlich, dass Dardai überhaupt nicht durchsieht, was das eigentliche Problem ist. Viel mehr als ein Mentalitäts- haben wir ein Athletikproblem. Magath hat das sofort erkannt. In der Ära Dardai I hat unsere Mannschaft in der Rückrunde regelmäßig konditionell abgebaut. Dardai hat dafür nie eine Lösung gefunden. Zur Mentalität wäre zudem zu sagen, dass etliche unserer Spieler monate- und teils jahrelang von Dardai trainiert wurden.
Zu allen Punkten ein

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 11:55
von Dd.
bayerschmidt hat geschrieben: ↑13.05.2023, 11:22
Ein typischer Dardai. Ein als Selbstkritik getarntes Eigenlob. Konter haben gut funktioniert (habe ich trainiert), vor Flanken habe ich gewarnt (habe ich also auch richtig gemacht). Nun bemängelt er woanders auch noch Mentalitätsprobleme, obwohl er die letzte Wochen ständig erklärt hat wie er die Mentalität in den Griff bekommen hat. Und er kritisiert die fehlende Athletik.
Dass man nicht vor Flanken warnen muss, sondern trainieren muss, wie man die Flankenwege zustellt und im Zentrum verteidigt, das scheint er nicht zu raffen.
Dass Athletik trainiert werden kann, auch nicht. Ok Kuchno und Vieth scheinen ja auch unantastbar zu sein.
Der Link von Jenner (11:05) ist noch viel schlimmer.
UN GLAuB LICH
https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 13.05.2023, 12:06
von Micky
NoBlackHat hat geschrieben: ↑12.05.2023, 23:40
Dardais Interview nach dem Spiel war ja auch allerliebst. "Habe zu viel Offenive trainiert, deshalb war die Defensive heute so schlecht"
Klar, jeder Fußballer vergisst innerhalb einer Woche, wie Fußball gespielt wird. Solche Aussagen sagen viel über Dardais Intelligenz aus.
Wahre Geschichte, ich schwöre beim Augenlicht meines Sohnes.
Vor vielen Jahren war meine Frau sehr krank und ich musste die Fliegerei vorübergehend aufgeben. Ich kaufte einen Imbiss, um bei meiner Frau zu sein. Für Kinder hatten wir einen extra günstigen Preis für Pommes. 1,20 DM. Ein ca. 10-jähriger Junge bestellte eine Portion und legte 2 DM auf den Tresen. Ich fragte: „Und, wie viel bekommst Du wieder?“ Da antwortete er wirklich: „Kann ich Dir nicht sagen, ich hatte heute keine Mathe, mein Lehrer ist krank!“
Heute würde ich wetten, dass es irgendein Nachkomme von Dardai war.