Mir tun einige der Spieler leid, jetzt sehen die die Heulfresse von morgens bis abends.

Mir tun einige der Spieler leid, jetzt sehen die die Heulfresse von morgens bis abends.
Nee, dass Der sich das nicht nehmen lässt überrascht auch keinen. So kann er wieder jedem erzählen wie nah er an der Mannschaft sei, und er immer ein Auge (ähm Schielauge) auf die Jungs hat. Was für ein sagenhafter Manager.
Die scheinen so dämlich zu sein, leben in ihrer eigenen Welt, deshalb benötigen die einen Aufpasser
Der ist immer irgendwie in Quarantäne. Kenne keinen Fan, der mit ihm schon mal persönlichen Kontakt haben durfte.
@ZD. Ist sinnlos, hier wird wieder gepowert, egal was die Fakten sagen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.05.2020, 02:14Drago, in Berlin hatte und hat kein Hotel zu!
Mitarbeiter alle in Kurzarbeit und Notbetrieb vor Ort, weil sie tatsächlich ein paar wenige Zimmermieter haben.
Mineiro, Hotel Palace haben sie totale Abschottung. Zwei Etagen komplett und separaten Zugang. Die dürfen das Hotel nur zum Training und für Spiele verlassen, ansonsten nicht.
Das kommt bestimmt von den Verantwortlichen mit mehreren "Topstars" im Team, damit es nicht sooo schnell Unmut im Kader gibtDrago1892 hat geschrieben: ↑08.05.2020, 19:55was soll denn der Grund dafür sein?
Es gibt doch nicht mal Verlängerungen und unerträgliche Temperaturen sind auch (noch) nicht in Sicht?
Top fit was Ausdauer betrifft muss ja wohl jeder eigentlich sein, denn die konnte man ja auch während Corona trainieren, jedenfalls hab ich hier die gesamte Zeit über immer Jogger und Rennmäuse in der Gegend gesehen...das gute alte Laufband gibt es ja auch immer noch, selbst bei mir im Keller![]()
![]()
Für Neu-Trainer Bruno Labbadia (54) nicht optimal, da er in der Innenverteidigung gerne mit einem Linksfuß (Rekik) und einem Rechtsfuß spielen lassen wollte. Nun besteht Herthas Abwehr aus Nationalspieler Niklas Stark (25) und dem Belgier Dedryck Boyata (29). Beide brennen auf den Start, wollen sich in der ersten Pflicht-Partie unter Labbadia gleich festspielen.
Sollte Torunarigha unter Bruno auch nur die zweite Geige spielen, dann wird er mit Sicherheit bald den Abflug machen. Würde ich sehr bedauern, aber warten wir mal ab.MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.05.2020, 09:45https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... enheim-aus
Für Neu-Trainer Bruno Labbadia (54) nicht optimal, da er in der Innenverteidigung gerne mit einem Linksfuß (Rekik) und einem Rechtsfuß spielen lassen wollte. Nun besteht Herthas Abwehr aus Nationalspieler Niklas Stark (25) und dem Belgier Dedryck Boyata (29). Beide brennen auf den Start, wollen sich in der ersten Pflicht-Partie unter Labbadia gleich festspielen.
Damit dürfte sich auch unter Labbadia die Lage von Torunarigha nicht verbessern.
Er wird nicht mal erwähnt.