Pál Dárdai
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Naja, so oder so war es damit nicht so einfach, das Training des nächsten Tages auf das Stuttgarter Spiel bzw. der möglicherweise neuen Erkenntnisse anzupassen.Mineiro hat geschrieben: ↑05.05.2023, 15:04Glaubst du wirklich, dass er sich das Spiel der Stuttgarter nicht angeschaut hat?Jenner hat geschrieben: ↑05.05.2023, 12:54Ich finde es konsequent, dass Dardai sich keine Spiele der Konkurrenz ansieht. Er könnte daraus weder Erkenntnisse über den Gegner gewinnen, noch Schlüsse für unser Vorgehen ziehen. Dardai hat eine gewisse Bauernschläue, mit der manche Menschen eine Zeitlang blenden kann und besonders einfach gestrickte sogar dauerhaft. Als Trainer ist er einfach eine Wurst.
Ich für meinen Teil denke, dass er mit seinen PR-Sprüchen die mediale Aufmerksamkeit auf sich und irgendwelche Themen drumherum lenkt und so erreichen will, dass die Mannschaft und der Staff weitgehend in Ruhe arbeiten können.
Dardai hat doch nur gesagt, dass er zur Halbzeit des Stuttgart-Spiels ins Bett gegangen ist, demnach also nur die erste Halbzeit live gesehen hat. Deswegen kann er ja am nächsten Morgen die Aufzeichnung der 2. Halbzeit angeschaut haben. Selbst wenn er das nicht selbst angesehen hat, gibt es bei Hertha ganz sicher Cotrainer, die die Spieler per Videoschulung auf die Gegenspieler vorbereiten und dazu auch aktuellste Erkenntnisse über die Taktik des Gegners sammeln.
Denn er muss vor dem Training ja Beobachten, analysieren, Maßnahmen/Taktiken überlegen und dann das Training planen. (und idR die "Platzmaler" instruieren, wie sie den Trainingsplatz vlt gestalten sollen.)
Mehr als den Donnerstag hat er ja kaum, Freitag wird man kaum mit großer Belastung trainieren, wenn man Samstag spielt.
Aber gut, ich denke so akribisch wird Pal solche Dinge eh nicht angehen, deshalb passt das alles. Als Trainer kannst du ja 3 Stunden oder 13 Stunden am Gelände/Büro/Platz verbringen. Ich meine arbeitend, nicht quatschend oä. Es gibt solche und solche trainer.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Eine immer wieder gern gebrachte Annahme. Wie muss ich mir das vorstellen? Damit die Presse nicht darüber schreibt wie schlecht oder teuer "die Kicker & der Staff" sind, denkt sich Papa Pal lustige Geschichten für Interviews aus? Die Presse ist von diesen Aussagen so fasziniert, dass die demenzmäßig vergessen, dass es noch andere Themen gibt? Und weil Pal so schöne Stories auf Lager hat, bleiben Trainingsplatzbesuche von Fans zum "nächste Stufe zünden" aus? Was ist den genau gemeint "damit Mannschaft und Staff in Ruhe arbeiten" in diesem Kontext?
Joar, ansonsten würde ich mitgehen, wenn "die Presse" aus einer Gruppe Vorschulkindern bestehen würde.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wird nicht geschehen denke ich. Nicht unter Pal und Bernstein. Die meisten haben sich außerdem doch eh schon mit dem Abstieg abgefunden

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Bernstein und Weber könnten auch einen Schimpansen als Trainer installieren - die üblichen Geschäftsstellenaccounts und geschäftsstellennahen Accounts würden hier posten "Die Entscheidung war wohl überlegt", "Die PK war albern, aber der macht das nur zur Show" etc.
Sämtlichen Hertha-Schmerz durch grenzenlose Positivere- und Positivdeuterei bekämpfen. Das Reverse von den dauermotzenden Usern.
Und: dass Dardai nun deutlich mehr Arbeitsergebnisse im Bereich eines Schimpansen liefert als jene eines richtig guten Trainers, ist doch mehr als offenkundig. PKs sind reinste Schimpansenshows und wenn es auch nur irgendwo Inhalte gibt, die auf einer höheren Stufe anzusiedeln sind, dann dringen diese nicht in die Medien vor. Dies ist aber bei hertha selten bis ausgeschlossen.
Sämtlichen Hertha-Schmerz durch grenzenlose Positivere- und Positivdeuterei bekämpfen. Das Reverse von den dauermotzenden Usern.
Und: dass Dardai nun deutlich mehr Arbeitsergebnisse im Bereich eines Schimpansen liefert als jene eines richtig guten Trainers, ist doch mehr als offenkundig. PKs sind reinste Schimpansenshows und wenn es auch nur irgendwo Inhalte gibt, die auf einer höheren Stufe anzusiedeln sind, dann dringen diese nicht in die Medien vor. Dies ist aber bei hertha selten bis ausgeschlossen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12569
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Es ist in erster Linie auch ein Signal an Verein und Fans. Es braucht sich bei uns niemand wundern, wenn bei uns keine Leistungskultur ankommt, wenn selbst der Trainer nicht mal als Vorbild voran geht. Natürlich wird er sich das Spiel noch in der Vorbereitung ansehen oder angesehen haben, aber er geht eben mit einer lockeren Arbeitseinstellung voran, welche eben auch niemanden bei uns mitreißt.Mineiro hat geschrieben: ↑05.05.2023, 15:04Glaubst du wirklich, dass er sich das Spiel der Stuttgarter nicht angeschaut hat?Jenner hat geschrieben: ↑05.05.2023, 12:54Ich finde es konsequent, dass Dardai sich keine Spiele der Konkurrenz ansieht. Er könnte daraus weder Erkenntnisse über den Gegner gewinnen, noch Schlüsse für unser Vorgehen ziehen. Dardai hat eine gewisse Bauernschläue, mit der manche Menschen eine Zeitlang blenden kann und besonders einfach gestrickte sogar dauerhaft. Als Trainer ist er einfach eine Wurst.
Ich für meinen Teil denke, dass er mit seinen PR-Sprüchen die mediale Aufmerksamkeit auf sich und irgendwelche Themen drumherum lenkt und so erreichen will, dass die Mannschaft und der Staff weitgehend in Ruhe arbeiten können.
Dardai hat doch nur gesagt, dass er zur Halbzeit des Stuttgart-Spiels ins Bett gegangen ist, demnach also nur die erste Halbzeit live gesehen hat. Deswegen kann er ja am nächsten Morgen die Aufzeichnung der 2. Halbzeit angeschaut haben. Selbst wenn er das nicht selbst angesehen hat, gibt es bei Hertha ganz sicher Cotrainer, die die Spieler per Videoschulung auf die Gegenspieler vorbereiten und dazu auch aktuellste Erkenntnisse über die Taktik des Gegners sammeln.
Andere Trainer beschäftigen sich 24/7 mit der Verbesserung der Mannschaft und der Vorbereitung auf das nächste Spiel. Und auch uns fehlt die Vorbereitungszeit, wenn Monsieur dann morgens mal zu seinen Cotrainern schlurft und sich beim Kaffee erstmal erzählen lässt, was der kommende Gegner gestern so alles gemacht hat. Die Zeit könnte man schon direkt zum Austausch nehmen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Meinte er nicht, dass sich sein Sohn Bence die zweite Halbzeit angesehen hat und sie gemeinsam dann am nächsten Tag drüber sprachen
?
PK von Dardai sind unterhaltsam. Das muss man sagen. Aber weil sie emotional und voller Showelemente bei ihm sind. Nicht wegen dem fachlichen...
Und ja, vieles sagt er nur aus Ego-Gründen und um damit seine Schwächen zu überspielen...

PK von Dardai sind unterhaltsam. Das muss man sagen. Aber weil sie emotional und voller Showelemente bei ihm sind. Nicht wegen dem fachlichen...
Und ja, vieles sagt er nur aus Ego-Gründen und um damit seine Schwächen zu überspielen...
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Guter Humor und gute Unterhaltung zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht jeder versteht.
Dardai ist "Unterhaltung" auf Mario Barth Niveau.
Dardai ist "Unterhaltung" auf Mario Barth Niveau.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Vegleich mit einem Comedian. Sicher auch das, wohin eine TRAINER-PK führen sollte
...
Naja, man lacht aber eher über ihn statt mit ihm. Jedenfalls jene, welche mehr als Schlagworte "Brust raus" und "musse schlafen" bei einer solchen Veranstaltung erwarten oder Phrasen wie "4 Spiele 4 Siege" ständig wiederholend (soll witzig sein) ohne Inhalt...
Von Mario Barth jedenfalls weit entfernt...

Naja, man lacht aber eher über ihn statt mit ihm. Jedenfalls jene, welche mehr als Schlagworte "Brust raus" und "musse schlafen" bei einer solchen Veranstaltung erwarten oder Phrasen wie "4 Spiele 4 Siege" ständig wiederholend (soll witzig sein) ohne Inhalt...
Von Mario Barth jedenfalls weit entfernt...
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Er muß nix überspielen, denn er hat keineHerthinho0 hat geschrieben: ↑05.05.2023, 16:40Meinte er nicht, dass sich sein Sohn Bence die zweite Halbzeit angesehen hat und sie gemeinsam dann am nächsten Tag drüber sprachen?
PK von Dardai sind unterhaltsam. Das muss man sagen. Aber weil sie emotional und voller Showelemente bei ihm sind. Nicht wegen dem fachlichen...
Und ja, vieles sagt er nur aus Ego-Gründen und um damit seine Schwächen zu überspielen...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Nur weil Du ihn nicht verstehst, bist Du keine Wurst.. aber wenn Du so etwas schreibst, zeigen 4 von 5 Fingern auf Dich !Jenner hat geschrieben: ↑05.05.2023, 12:54Ich finde es konsequent, dass Dardai sich keine Spiele der Konkurrenz ansieht. Er könnte daraus weder Erkenntnisse über den Gegner gewinnen, noch Schlüsse für unser Vorgehen ziehen. Dardai hat eine gewisse Bauernschläue, mit der manche Menschen eine Zeitlang blenden kann und besonders einfach gestrickte sogar dauerhaft. Als Trainer ist er einfach eine Wurst.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Spricht für Dich/ sich …. U.a. dafür habe ich ihn ja auch geschrieben

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Warum sollte guter Humor etwas sein, was nicht jeder versteht, Humor nur für Adepte ?
Lorriot hat Humor für alle gemacht und war damit sehr erfolgreich und wurde geliebt.
Was Mario Barth macht, bezeichne ich als Schwachsinn, der reitet doch das immer gleiche Narrativ und das schon mindestens 20 Jahre.
Pal ist auch nicht einfach gestrickt wie ihr vielleicht glauben wollt, nee ist er nicht.
Lorriot hat Humor für alle gemacht und war damit sehr erfolgreich und wurde geliebt.
Was Mario Barth macht, bezeichne ich als Schwachsinn, der reitet doch das immer gleiche Narrativ und das schon mindestens 20 Jahre.
Pal ist auch nicht einfach gestrickt wie ihr vielleicht glauben wollt, nee ist er nicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Hast ja recht. Die Schwäche begründet sich stets in anderen Umständen, kann er tatsächlich nix fürede hat geschrieben: ↑05.05.2023, 18:28Er muß nix überspielen, denn er hat keineHerthinho0 hat geschrieben: ↑05.05.2023, 16:40...
Und ja, vieles sagt er nur aus Ego-Gründen und um damit seine Schwächen zu überspielen...![]()

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wie haben die Spieler die Ankündigung von Dardai aufgenommen, jetzt 4 Siege zu erringen? Die Spieler werden jetzt sicher vor jedem Spiel einen Haka-Tanz aufführen und den jeweiligen Gegner überrennen. Wenn doch nur die mentale Blockade nicht wäre...
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Kevin Prince meinte, zuwenig



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
PAL hat den Elfer von Schalke nicht mehr gesehen, schon geschlafen. Schaut er dann morgen an, ist ja nicht so wichtig. 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Pal sagt: Interessiert mich nicht. Wir konzentrieren uns auf uns selber



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Auch an dich noch mal die Frage: was lässt dich glauben, dass eigentlich alles ganz anders ist als es scheint? Wann hat denn Dardai mal bewiesen, dass er Spiele des Gegners „in Wirklichkeit“ ganz genau analysiert bzw. analysieren lässt?Mineiro hat geschrieben: ↑05.05.2023, 15:04
Glaubst du wirklich, dass er sich das Spiel der Stuttgarter nicht angeschaut hat?
Ich für meinen Teil denke, dass er mit seinen PR-Sprüchen die mediale Aufmerksamkeit auf sich und irgendwelche Themen drumherum lenkt und so erreichen will, dass die Mannschaft und der Staff weitgehend in Ruhe arbeiten können.
Dardai hat doch nur gesagt, dass er zur Halbzeit des Stuttgart-Spiels ins Bett gegangen ist, demnach also nur die erste Halbzeit live gesehen hat. Deswegen kann er ja am nächsten Morgen die Aufzeichnung der 2. Halbzeit angeschaut haben. Selbst wenn er das nicht selbst angesehen hat, gibt es bei Hertha ganz sicher Cotrainer, …
Welche Spiele waren das, als Dardai mal in Zusammenarbeit mit seinen Analysten den Gegner ausgeguckt hat? Und nur so tat, als würde er das alles ganz locker sehen, um die Presse zu täuschen?
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Er packt sich nur zum Teil da selbst rein. Hängt aber auch damit zusammen, dass er halt diese Art Mensch ist der er ist.bayerschmidt hat geschrieben: ↑05.05.2023, 12:16Das hätte man anfangs durchaus so vermuten können. Es gibt ja solche Typen, die bewusste eine etwas einfache Ausstrahlung wählen.
Mittlerweile halte ich das aber für ausgeschlossen bei Dardai. Er hat nie den Sprung ins kalte Wasser außerhalb seiner Komfortzone gewagt, früher den "lebenslang" Vertrag gewählt, Trainingsbeobachter (gehöre ich nicht dazu) sprachen von immergleichen, einfallslosen Trainingseinheiten. Dass er sich Spiele der Konkurrenz nicht mit Interesse oder regelmäßig anschaut, halte ich mittlerweile für erweisen, ebenso dass er sich nicht fortbildet oder akribisch 24 Stunden seinen Job lebt.
Was lässt Dich denn das Gegenteil glauben? Hast Du über einen längeren Zeitraum mal taktische Kniffe bei ihm erkannt oder eine deutliche Verbesserung des Zustandes der Mannschaft? hast Du Infos von irgendwelchen tollen Trainingseinheiten?
In diese Schublade packt sich Dardai seit Jahren selbst. Auch an Dich die Frage: hast Du irgendwelche Hinweise, dass er in Wirklichkeit ganz anders ist? Dass er stundenlang die Schwachstellen des Gegners ausmacht? Ausgefeilte neue Trainingseinheiten einbringt?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑05.05.2023, 03:20...
Ist doch schön, wenn die PK die Schublade bediente in denen man Dardai gesteckt hat.
...
Von in WIrklichkeit ganz anders war nie die Rede, das ist wieder nach dem Motto, es gäbe nur schwarz und weiß und nix dazwischen.
Du bist der Meinung, dass Schwachstellen eines Gegners völlig neu erkannt werden müssten?
Zumal jedes Spiel Eigendynamiken besitzt.
Wenn es nur auf einen Cheftrainer ankommt, wieso wollte dann Tuchel unbedingt seinen einen Co von Chelsea heben?
Kein Cheftrainer beschäftigt sich stundenlang mit den Schwächen (und Stärken) des nächsten Gegners.
Wenn deine Mannschaft als Team funktioniert wird sie diese im Spiel sowieso nutzen können bei nur kurzen Hinweisen in der Spielvorbereitung.
Neue Trainingseinheiten weist ein Trainer an, welche neuen willst aktuell einbringen wenn es die ganze Zeit um grundsätzliche Basics geht?
Ansonsten ist allen Trainern die gesamte Bandbreite an Trainingseinheiten bekannt und wird an die Co-Trainer delegiert und Cheftrainer beobachtet das Training.
Wir sind alle beseelt von detailtaktischen Finten die dann auch über Ingamecoaching kommen und da unterscheiden sich gewiss alle Trainer.
Du benötigst aber Spieler auf dem Platz die das auf Anweisung oder Blickkontakt vom/mit Trainer initiieren UND die anderen Spieler müssen da dann auch mitziehen.
Wenn die Vereinsdenker bei uns nicht mehr weiter wissen dann wird wie dieses Mal auch wieder laut gerufen: PAAAAAL HÜLFÄÄÄÄÄÄ!
Die KGaA-Denker "müssen" dann weil erneut gescheitert den Schwanz einziehen.
Werden aber weiter ihre Strippen zogen und ziehen und auf einen Moment warten in dem sie wieder ...
und wenn sie dann wieder scheitern, dann kommen die Vereinsdenker die ihre Strippen zogen und ziehen ...
Ich weiß es wurde und wird OT.
Was apssiert zur neuen Saison?
Was wird da als Prämisse ausgegeben?
Wahrscheinlich wird erneut eine bestimmte Philosophie betont und dafür ein Trainer ausgewählt.
Kommen dann aber wieder nicht die nötigen Punkte fliegt wieder der Trainer ...
Angesichts der letzten vier Saisons: Wir könnten unseren Verein umbenennen in Trial and Error BSC ...
Wir müssen erstmal überhaupt "irgendeine" Linie wieder über paar Jahre durchziehen.
Von der Sprunghaftigkeit habe ich gestrichen die Nase voll.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Damit unterstrichst du nicht nur, dasss du wirklich gar keine Ahnung hast, du bist sogar nicht mal bereit über den Tellerrand zu gucken und dir andere Trainer anzuhören, anzugucken.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑06.05.2023, 00:59...
Kein Cheftrainer beschäftigt sich stundenlang mit den Schwächen (und Stärken) des nächsten Gegners.
Wenn deine Mannschaft als Team funktioniert wird sie diese im Spiel sowieso nutzen können bei nur kurzen Hinweisen in der Spielvorbereitung.
...
Nur ein Beispiel:
Mourinho hat mal über ein CL-HF-Spiel mit ihm als Trainer bei Inter philsophiert, als es gegen das Überteam Barccelona ging. Retrospektiv, Jahre später.
Wie gut das Spiel war und wie gut sein Team die Taktik für dieses Spiel umgesetzt hat. Eine Taktik, die ganz speziell auf dieses Spiel zugeschnitten war. Von der detailierten Analyse bis zur Umsetung.
Da hat Mourinho tagelange Analyse und Training reingesteckt, die dann funktioniert hat.
Nicht nur gegen den Ball, sondern auch, wie man Tore erzielen wolle über das Umschalten. Allgemein über das Umschalten, aber auch ganz speziell über die rechte Seite, über den RV Maicon. Dieser hat dann auch ein Tor und eine Vorlage geben, wenn ich mich nicht irre, bevot er entkräftet ausgewechselt werden musste, weil er noch mehr als alle anderen Laufen, besser sprinten musste.
Noch ein spontanes Beispiel:
BVB gg Real unter Klopp.
Da wurde analysiert, wie Real den Spielaufbau betreibt, wie man den Gegner lenken will und wo man Pressingfallen aufstellen will. Ganz speziell auf den gegner zugeschniitten wurde ein Spieler ausgemacht, im DM/ZM, bei dem die Pressingfalle zuschnappen sollte. Das funktionierte sensationell, der BVB gewann 2:0 und hätte weit höher gewinnen können (hatte aber das Hinspiel 3:0 verloren). über die spezielle Taktik dieses Spieles hat Klopp danach detailiert beschreiben.
Du hast wirklich gar keien Ahnung vom Fussball und schon gar nicht von Fussballtaktik.
Und du stellst deine Unwissenheit auch noch so offensichtlich zur Schau. (Ich quatsche im Bilanzthread auch nicht in Detailsachen dämlich. Ich weiß, dass ich dafür zu wenig Ahnung habe.)
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Der Quatsch geht ja noch weiter...Zauberdrachin hat geschrieben: ↑06.05.2023, 00:59
Ansonsten ist allen Trainern die gesamte Bandbreite an Trainingseinheiten bekannt und wird an die Co-Trainer delegiert und Cheftrainer beobachtet das Training.
Es gibt permanent so viel neue Möglichkeiten training zu gestalten. Das ist ein permanenter Prozess. Sonst müsste ja niemand irgendwo hospitieren, wäre ja überflüssig.
Gute Trainer entwickeln dabei auch selbst neue Ideen. Oft kommt es in Trainings-Spielformen auf die Details an, um wirklich genau den Schwerpunkt zu trainieren, den man trainieren will. 5-Meter zu breites Feld und du kannst am geplanten Schwerpunkt vorbei schießen zB.
Man erinnere sich noch an RR, als er neue Eigenkreationen daals bei Hoffenheim erklärt hat. Mit Spielfeldern, die keine Rechteck waren, sondern in der Mitte schmaler zB. Form einer Slipeinlage.
Und man kann zB Liverpool Trainingseinheiten im Internet sehen. Die leitet oft Klopp selbst, also vor allem die Schwerpunkte. Er sagt ja auch deutlich, dass er fest davon überzeugt ist, dass Training eine Menge bewirkt und verbessert. Das Aufwärmen das übernimmt immer ein Co, Athletik auch. irgendwelches techniktraining auch, aber die schwerpunkte, die macht Klopp idR selbst.
Er korrigiert ja auch selbst.
Und den Co will man dabei haben, weil man natürlich auch die Expertise und das Vertrauen dieses Trainers nutzen will, im Austausch optimale Lösungen zu finden. Im Austausch, es ist nirgends so, dass der Co der Kopf ist, genauso, wie er mehr als ein Hütchenaufsteller sein sollte.
Und ein guter Chef-Trainer ist auch mehr, als nur ein Moderator und Gute-Laune-Bär.
Sorry, das ist von oben bis unten totaler Mist, den du da hingeschrieben hast.
Du hast wirklich gar keine Ahnung und versuchst dir nicht einmal Expertise anzueignen, obwohl du darüber sprichst.
Es gibt so viele Videos, Clips, etc. wo man klar erkennen kann, wie der Cheftrainer eben Teile des Trainings leitet. Und da eben nicht nur beobachtet. ganz im Gegenteil.
Von vGaal, über Pep bis Klopp.
Der von mir zitierte Satz ist so dumm und einfältig, da fehlen mir echt die Worte.