Seite 581 von 1008
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 01.05.2023, 23:08
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben: ↑01.05.2023, 23:05
Das Problem ist die Limitiertheit von Dardai.
Immerhin hat diese sogenannte Limitiertheit von Dardai dafür gesorgt, über 70 Minuten den Bayern Paroli zu bieten

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 01.05.2023, 23:12
von Tropper
PREUSSE hat geschrieben: ↑01.05.2023, 23:08
Jenner hat geschrieben: ↑01.05.2023, 23:05
Das Problem ist die Limitiertheit von Dardai.
Immerhin hat diese sogenannte Limitiertheit von Dardai dafür gesorgt, über 70 Minuten den Bayern Paroli zu bieten
Wenn alle Spieler von Hertha am eigenen 16 m Raum stehen und nach vorne mal so rein gar nichts passiert, ist das kein Paroli bieten.
Hätten sie in den 70 min Bayern wenigstens 1-2 mal in Bedrängnis gebracht ok aber so war das rein gar nichts!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 01.05.2023, 23:23
von PREUSSE
Tropper hat geschrieben: ↑01.05.2023, 23:12
PREUSSE hat geschrieben: ↑01.05.2023, 23:08
Immerhin hat diese sogenannte Limitiertheit von Dardai dafür gesorgt, über 70 Minuten den Bayern Paroli zu bieten
Wenn alle Spieler von Hertha am eigenen 16 m Raum stehen und nach vorne mal so rein gar nichts passiert, ist das kein Paroli bieten.
Hätten sie in den 70 min Bayern wenigstens 1-2 mal in Bedrängnis gebracht ok aber so war das rein gar nichts!
Es gab schon einige Gegenstöße

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 00:04
von Herthinho0
PREUSSE hat geschrieben: ↑01.05.2023, 23:23
Es gab schon einige Gegenstöße
Dodi hat davon auch was mitbekommen. Der Rest eher nicht. Die lernen halt erst Offensive dieser Tage. Wird schon...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 00:21
von topscorrer63
ede hat geschrieben: ↑01.05.2023, 16:37
topscorrer63 hat geschrieben: ↑01.05.2023, 16:12
Richtig, sauber auf den Punkt gebracht. Und deshalb geht es diese Saison auch schnurstracks in die 2. Bundesliga, weil hier bei Hertha BSC seit zig Jahren nur Laien an vorderster Front stehen.
Nun wirf mal die Flinte nicht ins Korn! … was man so hört, wird PAL erfreulicherweise weitermachen.

Wenn Dardai hier über die Saison hinaus weitermachen sollte, dann werden meine Bedenken was Hertha BSC betrifft noch viel größer.
Denn ohne einen Plan in der Tasche, wird Bernstein mit seinem Paulchen schwer auf die Fresse fallen!
Ich bin schon gespannt wie man die neue Spielzeit angeht, bzw. welche Ziele ausgerufen werden?
1. Der sofortige Wiederaufstieg?
2. Die Etablierung in der 2. Liga?
3. Oder die Etablierung verbunden mit der Hoffnung, nicht durchgereicht zu werden?
Ich persönlich kann nur beten das 777 Partners sich in der Trainerfrage zur kommenden Saison noch rechtzeitig einschaltet, um Börnie dann in aller Deutlichkeit die Pistole auf die Brust zu setzten. Denn mit dem Grill-Onkel ist ein Aufstieg mehr oder weniger aussichtslos!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 02:00
von ede
Das sehe ich ganz anders

… und 92 Prozent aller Hertha- Fans ebenso.
Mit ihm nicht weiterzumachen wäre ein Affront….und Dummheit. Letztlich entscheidet Pal.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 07:10
von Doringo
Jenner hat geschrieben: ↑01.05.2023, 23:05
Das Problem ist die Limitiertheit von Dardai.
nein das Problem ist das der ganze Verein extrem limitiert ist
deswegen ist Abstieg die beste Variante
jeder der Schalke gegen Bremen und Stuttgart gegen Gadbach gesehen hat am Wochenende
konnte sehen das beide Vereine in die Bundeliga gehören
während die Hertha seit Jahren extrem limitiert ist und seit jahren da unten rumkrepelt
und einen Trainer nach dem anderen verschleisst
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 07:21
von Westham
Doringo hat geschrieben: ↑02.05.2023, 07:10
Jenner hat geschrieben: ↑01.05.2023, 23:05
Das Problem ist die Limitiertheit von Dardai.
nein das Problem ist das der ganze Verein extrem limitiert ist
deswegen ist Abstieg die beste Variante
jeder der Schalke gegen Bremen und Stuttgart gegen Gadbach gesehen hat am Wochenende
konnte sehen das beide Vereine in die Bundeliga gehören
während die Hertha seit Jahren extrem limitiert ist und seit jahren da unten rumkrepelt
und einen Trainer nach dem anderen verschleisst
Noch ein weiteres Jahr diesen Todeskampf ertrag ich nicht, vielleicht kann Hertha in Liga 2 mal mehr als 10 Siege pro Saison einfahren.
Jedes Jahr dieses Rumgekrepel muss enden.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 07:28
von Ricson
Die gesamte Kaderstruktur muss kahlrasiert und von Grund auf erneuert werden.
Zudem hat man falsche Hoffnungen gehabt, indem man glaubte, dass man mit Trainern mit offensiven Gedankenfussball seine Ziele erreicht. Das ging alles komplett in die Hose.
Das sind allerdings so tiefgründige Probleme, bei denen man die Schuld nicht bei Einzelnen suchen kann.
Diese Abwärtsspirale begann vor vielen vielen Jahren und man hat die Baustellen nie erkannt.
Da spielt es dann im Endeffekt keine Rolle mehr, wie der Trainer heißt. Allerdings kann nach wie vor der Dardai-Fußball nicht die Zukunft sein.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 08:02
von Herthinho0
Es geht erstmal gar nicht um die weitere Zukunft sondern um das hier und jetzt und Überleben in der Liga (auf welches existenziell alles weitere aufbaut). Genau dort wurde fahrlässig falsch gehandelt mit seiner Rückkehr...
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 08:30
von Doringo
Herthinho0 hat geschrieben: ↑02.05.2023, 08:02
Es geht erstmal gar nicht um die weitere Zukunft sondern um das hier und jetzt und Überleben in der Liga (auf welches existenziell alles weitere aufbaut). Genau dort wurde fahrlässig falsch gehandelt mit seiner Rückkehr...
Du meinst also man hätte S Schwarz weiter machen lassen ?
Dardai hat die Mannchaft die letzten 6 Spiele übernommen
in dieser kurzen Zeit kann garkein Trainer eigentlich noch was richten was die ganze Saison schief gelaufen ist
die Mannschaft ist spielerich und sportlich extrem limitiert
hinzu kommen noch Verunsicherung und mentale Probleme der Mannschaft
das alles kann man dann mit einem neuen Kader in der 2 Liga angehen
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 10:42
von Panteliese
ede hat geschrieben: ↑02.05.2023, 02:00
Das sehe ich ganz anders

… und 92 Prozent aller Hertha- Fans ebenso.
Mit ihm nicht weiterzumachen wäre ein Affront….und Dummheit. Letztlich entscheidet Pal.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 11:08
von Jenner
Doringo hat geschrieben: ↑02.05.2023, 08:30
Herthinho0 hat geschrieben: ↑02.05.2023, 08:02
Es geht erstmal gar nicht um die weitere Zukunft sondern um das hier und jetzt und Überleben in der Liga (auf welches existenziell alles weitere aufbaut). Genau dort wurde fahrlässig falsch gehandelt mit seiner Rückkehr...
Du meinst also man hätte S Schwarz weiter machen lassen ?
Dardai hat die Mannchaft die letzten 6 Spiele übernommen
in dieser kurzen Zeit kann garkein Trainer eigentlich noch was richten was die ganze Saison schief gelaufen ist
die Mannschaft ist spielerich und sportlich extrem limitiert.
Ein Trainer kann das schon, Dardai eher nicht. Bei dem gibt es erneut nicht einmal den Alter-Trainer-weg-Effekt. Was möglich ist, hat Magath letzte Saison gezeigt. An Stellschrauben wie Fitness und Standards kann man relativ schnell drehen und entsprechende Ergebnisse erzielen. Es geht ja auch nicht darum, hier fußballerische Leckerbissen abzuliefern, sondern irgendwie die Klasse zu halten. Deswegen hätte ich auch zwingend kleine Trainer weiter mit seinem Hündchen spielen lassen und Gisdol geholt, sofern der sich wie Magath auf die Rolle des Feuerwehrmanns beschränkt hätte.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 11:43
von topscorrer63
Jenner hat geschrieben: ↑02.05.2023, 11:08
Doringo hat geschrieben: ↑02.05.2023, 08:30
Du meinst also man hätte S Schwarz weiter machen lassen ?
Dardai hat die Mannchaft die letzten 6 Spiele übernommen
die Mannschaft ist spielerich und sportlich extrem limitiert.
Ein Trainer kann das schon, Dardai eher nicht. Bei dem gibt es erneut nicht einmal den Alter-Trainer-weg-Effekt. Was möglich ist, hat Magath letzte Saison gezeigt.
Du beantwortest dir deine Frage doch selber @Doringo! Die Mannschaft ist fußballerisch unter aller Sau, und limitiert bis zum geht nicht mehr. Und bevor diese verpeilten Hirnis hier Dardai angeschleppt haben, hätten sie entweder die Sache mit Schwarz durchziehen müssen, oder wie @Jenner schreibt, mit einem guten Feuerwehrmann versuchen sollen die Kurve zu kriegen.
Aber nicht mit dem Grill-Papst und nebenberuflich arbeitenden Zirkusdirektor!
PS: Wobei ein Gisdol jetzt auch nicht unbedingt meine Wunschlösung gewesen wäre!

Ich persönlich hätte die Saison jedenfalls mit Schwarz durchgezogen, auch wenn eigentlich nix mehr für ihn gesprochen hat. Und das man Sandro entlassen und kleine Übungsleiter zurückholt hat, hat doch nur einen Grund - man kann im Nachhinein allen erzählen, wir haben doch alles getan um den Abstieg abzuwenden. Und DAS nur, damit diesen Luschen am Ende keiner ans Bein pissen kann!

Hier wurde wie immer zu spät reagiert! Und ich sage es voraus, sollten wir runter gehen, dann werden wir unsere Hertha auf sehr lange Zeit im Oberhaus nicht mehr zu sehen bekommen!

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 12:14
von rotergrobi
ede hat geschrieben: ↑01.05.2023, 15:29
Die einzige Chance war Mentalität und Teambuilding. Pragmatismus; was ist möglich. . .
Nahezu Tote halbwegs zum Leben erwecken.. da war das Bayern-Spiel schon ein großer Fortschritt.
Zweistellig zu verlieren und den Haufen noch weiter zu demoralisieren .. die Alternative.
Kurze Erinnerung: letzte Saison hatten wir einen Feuerwehrmann (Felix) , völlig überraschend (auch mich) ohne irgendeinen großen aktuellen Herthabezug, der kam mit Fotheringham + neuem Athletikcoach. Der hat uns gerettet, das geht also, wenn man (was Usus ist) dem Team vermittelt, dass es jetzt einen Umbruch gibt. Daher ja oft auch die "Neuer-Trainer"-Effekte, weil man das Team aufrüttelt, im Heimspiel gegen Werder wäre das wichtig gewesen (hat bei Magath gegen Hoffe auch geklappt). Und Magath hatte auch ne Idee (Standards deutlich verbessern, die haben uns den Arsch gerettet). Was ist Dardais inhaltliche Idee?
Genau wie es auch möglich gewesen wäre, bei den Verantwortlichen spätestens seit der Winterpause mal ein bisschen vorzufühlen, was möglich wäre auf dem Markt. Ist ja nicht, dass die Ergebniskrise nicht eigentlich seit Saisonbeginn anhält. Plan B wäre nett gewesen, und irgendwie auch "pragmatisch".
Aber nein, hier kommt hektisch ein wegen Erfolglosigkeit entlassener Trainer aus der Hertha-Wiedervorlage, der Co-Trainer Badag bleibt gleich, da ist das Signal: "Leute, wir haben mal einen neuen Sterbebegleiter im Hertha-Hospiz eingestellt".
Und zweistellig gegen Bayern verlieren, wann gab es das zuletzt? Wie haben da in den letzten Wochen nur Freiburg im DFB, ManC in der CL erfolgreich können? Leverkusen hat die geschlagen, Mainz hat die geschlagen, Hoffe unentschieden, alles in den letzten Wochen. Da wäre außer hinten verstecken sicher auch was Anderes möglich gewesen.
Die Ausgangssituation war eigentlich günstig, Spiele gegen direkte Konkurrenten, verunsicherte Bayern, die Konkurrenz hat das deutlich schwierigere Restprogramm. Und selbst Dardai hat ja noch eine Restchance...29 Punkte traue ich ihm mit viel Glück zu.
Aber da hätte die Vereinsführung wirklich entschiedener intervenieren müssen in meinen Augen, man weiß eben haargenau, was man bei Dardai bekommt. Und wenn es Punkte regnen muss, reicht nicht so ein durchsichtiger Teamgeist- und Motivationskram neben dem Abstiegsklassiker "Defensive stabilisieren". "Das Team nicht demoralisieren", das reicht für ca. 0 Punkte.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 12:17
von PREUSSE
rotergrobi hat geschrieben: ↑02.05.2023, 12:14
ede hat geschrieben: ↑01.05.2023, 15:29
Die einzige Chance war Mentalität und Teambuilding. Pragmatismus; was ist möglich. . .
Nahezu Tote halbwegs zum Leben erwecken.. da war das Bayern-Spiel schon ein großer Fortschritt.
Zweistellig zu verlieren und den Haufen noch weiter zu demoralisieren .. die Alternative.
Kurze Erinnerung: letzte Saison hatten wir einen Feuerwehrmann (Felix) , völlig überraschend (auch mich) ohne irgendeinen großen aktuellen Herthabezug, der kam mit Fotheringham + neuem Athletikcoach. Der hat uns gerettet, ....
Nein, nein, nein. Gerettet hat uns der Prince, der ja sogar die Aufstellungen gemacht hat, wie Felix einräumte

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 12:27
von HerthaSven
Ja, Magath hat es geschafft, aber eben auch alles andere als souverän (Klatsche gegen Union, drei Matchbälle vergeben, Heimpleite gegen den HSV) und ganz so aussichtslos wie jetzt war es eben auch nicht - wobei das hier ja durchaus auch anders gesehen wird.
Das Bayernspiel kann man Dardai doch nicht ernsthaft ankreiden, Bremen dagegen natürlich schon - und zwar mit dem dicksten Rotstift.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 12:43
von Herthafuxx
HerthaSven hat geschrieben: ↑02.05.2023, 12:27
Ja, Magath hat es geschafft, aber eben auch alles andere als souverän (Klatsche gegen Union, drei Matchbälle vergeben, Heimpleite gegen den HSV) und ganz so aussichtslos wie jetzt war es eben auch nicht - wobei das hier ja durchaus auch anders gesehen wird.
Das Bayernspiel kann man Dardai doch nicht ernsthaft ankreiden, Bremen dagegen natürlich schon - und zwar mit dem dicksten Rotstift.
Gibts jetzt auch noch den Anspruch, den Klassenerhalt "souverän" zu schaffen?
Magath hat erstmal für einen Trainer-Wechsel-Effekt gesorgt und gleich im ersten Spiel konnte man einen Plan erkennen. Und der war eben sehr einfach "hinten dicht und vorne Standards". Pal hatte da Brust-Brust-Klatsch-Klatsch und "offensiv" trainiert.
Und in München sollte man eben auch mehr erkennen können, als "irgendwie 0:0 ermauern oder knapp verlieren". Aber das ist eben auch nur genau das, was Pal bisher immer in München hinbekommen hat. Auch mit einer intakten Mannschaft, die von ihm mit zusammengestellt und vorbereitet war.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 13:00
von HerthaSven
Den Klassenerhalt hätte man letztes Jahr nach Stuttgart in jedem Fall souverän schaffen können, nur folgten dann vier Spiele, die auch Magath komplett in den Sand gesetzt hat. Es gab direkt im ersten Spiel unter Magath eine Verbesserung, die im Anschluss dann aber auch nur noch punktuell zu sehen war.
Ich bin Magath sehr dankbar, für das was er hier geleistet hat. Aber es war eben nicht alles gold was glänzt und die Situation dieses Jahr eben vermutlich auch nochmal einen Zacken schärfer. Daher finde ich die ständigen Verweise auf Magath und was er alles tolles implementiert hat etwas unpassend. Magath hatte exklusive Relegation einen unterdurchschnittlichen Punkteschnitt von 1,25 hingelegt - das würde dieses Jahr (6 Spiele x 1,25 = 7,5 Punkte; wären dann 29-30 Punkte am Saisonende) ganz sicher nicht reichen.
Dardai München anzukreiden ist und bleibt aus meiner Sicht albern. Es gibt deutlich bessere Trainer als Dardai, die sich da auch jedes Jahr eine Pleite abholen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 13:15
von Westham
HerthaSven hat geschrieben: ↑02.05.2023, 12:27
Ja, Magath hat es geschafft, aber eben auch alles andere als souverän (Klatsche gegen Union, drei Matchbälle vergeben, Heimpleite gegen den HSV) und ganz so aussichtslos wie jetzt war es eben auch nicht - wobei das hier ja durchaus auch anders gesehen wird.
Das Bayernspiel kann man Dardai doch nicht ernsthaft ankreiden, Bremen dagegen natürlich schon - und zwar mit dem dicksten Rotstift.
Das Ding wäre längst durch gewesen, wenn diese Flachpfeifen Wollschläger und Mittelstädt alleine vor Tor in Bielefeld das 2:0 gemacht hätten.
Da braucht man garnicht zu diskutieren, den MUSS man machen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 13:26
von HerthaSven
Da bin ich bei dir, aber wenn wir so diskutieren kann man auch sagen, dass Lukebakio gegen Bremen das 1:0 machen muss und das Spiel dann ein anderes ist. Das bringt halt nix

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 13:42
von Teutebecker
HerthaSven hat geschrieben: ↑02.05.2023, 13:00
[...]
Ich bin Magath sehr dankbar, für das was er hier geleistet hat. Aber es war eben nicht alles gold was glänzt und die Situation dieses Jahr eben vermutlich auch nochmal einen Zacken schärfer. Daher finde ich die ständigen Verweise auf Magath und was er alles tolles implementiert hat etwas unpassend. Magath hatte exklusive Relegation einen unterdurchschnittlichen Punkteschnitt von 1,25 hingelegt - das würde dieses Jahr (6 Spiele x 1,25 = 7,5 Punkte; wären dann 29-30 Punkte am Saisonende) ganz sicher nicht reichen.
[...]
Magaths 1,25 PPS ergeben auf die Saison hochgerechnet 42 Punkte. Das ist alles andere als unterdurchschnittlich, das wäre für das Ziel Klassenerhalt geradezu obszön gut. Magath hat hier geliefert und er war erfolgreich. Er kam als Retter, er hatte Erfolg.
Würde Dardai das auch schaffen, dann wäre ich auch für eine Weiterbeschäftigung in Liga 1.
Aber Magath hat den signifikant besseren Punkteschnitt:
Magaths Schnitt 1,25 PPS.
Dardais Schnitt: 1,08 PPS
Also ich hätte gemessen an den Leistungen (PPS) mit diesem Kader die Variante Magath als wesentlich erfolgversprechender empfunden oder warum nimmt man den mit dem mieseren Schnitt?
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 13:47
von Panteliese
HerthaSven hat geschrieben: ↑02.05.2023, 12:27
und ganz so aussichtslos wie jetzt war es eben auch nicht - wobei das hier ja durchaus auch anders gesehen wird.
Das ist halt genau der Punkt. Auf dem 15. / 16. Platz mit der Konkurrenz unter dir kannst du etwas anders agieren als als fast abgeschlagener Letzter. Als Dardai übernahm, brauchten wir 12 Punkte, Punkte, die wir aktiv holen mussten, davon haben wir jetzt genau 0. Und ja, Punkte kannst du auch gegen Bayern holen. Ob wir da ehrenhaft mit 0:1 oder 0:2 oder deutlich mit 0:8 verlieren, ist doch egal. Keine Ahnung, was Dardai vorhatte, nach Punktgewinn sah der Plan jedenfalls nicht aus.
Magath wird mir im Nachhinein auch zu schön geredet. Gegen Bielefeld und / oder Mainz hätten wir damals gewinnen müssen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 14:16
von HerthaSven
Teutebecker hat geschrieben: ↑02.05.2023, 13:42
HerthaSven hat geschrieben: ↑02.05.2023, 13:00
[...]
Ich bin Magath sehr dankbar, für das was er hier geleistet hat. Aber es war eben nicht alles gold was glänzt und die Situation dieses Jahr eben vermutlich auch nochmal einen Zacken schärfer. Daher finde ich die ständigen Verweise auf Magath und was er alles tolles implementiert hat etwas unpassend. Magath hatte exklusive Relegation einen unterdurchschnittlichen Punkteschnitt von 1,25 hingelegt - das würde dieses Jahr (6 Spiele x 1,25 = 7,5 Punkte; wären dann 29-30 Punkte am Saisonende) ganz sicher nicht reichen.
[...]
Magaths 1,25 PPS ergeben auf die Saison hochgerechnet 42 Punkte. Das ist alles andere als unterdurchschnittlich, das wäre für das Ziel Klassenerhalt geradezu obszön gut. Magath hat hier geliefert und er war erfolgreich. Er kam als Retter, er hatte Erfolg.
Würde Dardai das auch schaffen, dann wäre ich auch für eine Weiterbeschäftigung in Liga 1.
Aber Magath hat den signifikant besseren Punkteschnitt:
Magaths Schnitt 1,25 PPS.
Dardais Schnitt: 1,08 PPS
Also ich hätte gemessen an den Leistungen (PPS) mit diesem Kader die Variante Magath als wesentlich erfolgversprechender empfunden oder warum nimmt man den mit dem mieseren Schnitt?
Ich kann mit allem leben und am Ende hat Magath den Klassenerhalt geschafft, wie er das gemacht hat ist nebensächlich, aber souverän geht eben anders und ich glaube kaum, dass Magath das in der jetzigen Situation geschafft hätte, aber das ist eben nicht mehr als eine Mutmaßung, die niemals geklärt werden kann.
Warum man Dardai statt Magath geholt hat - keine Ahnung. Mein Gefühl ist, dass Magath entweder zu viel Kohle wollte oder die Situation selbst als zu aussichtslos empfunden hat. Auch dass er keinen Bock auf die Amateure Bernstein und Weber hatte halte ich für möglich.
Panteliese hat geschrieben: ↑02.05.2023, 13:47
Magath wird mir im Nachhinein auch zu schön geredet. Gegen Bielefeld und / oder Mainz hätten wir damals gewinnen müssen.
Das in jedem Fall und wenn wir Dardai hier die Bayern-Niederlage ankreiden muss man hier auch die Magath-Pleite in Dortmund erwähnen, für die es am letzten Spieltag nur noch um die goldene Ananas ging. Dazu eben das vergeigte Heimspiel gegen einen Zweitligisten in der Relegation.
Aber lass uns gerne wieder wegkommen von Magath, soll ja hier um Dardai gehen. Sorry für den Exkurs!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verfasst: 02.05.2023, 14:18
von pilgrims
Teutebecker hat geschrieben: ↑02.05.2023, 13:42
Aber Magath hat den signifikant besseren Punkteschnitt:
Magaths Schnitt 1,25 PPS.
Dardais Schnitt: 1,08 PPS
Also ich hätte gemessen an den Leistungen (PPS) mit diesem Kader die Variante Magath als wesentlich erfolgversprechender empfunden oder warum nimmt man den mit dem mieseren Schnitt?
Weil Dardai "einer von uns" ist und Magath es gewagt hatte, Hertha zu kritisieren oder öffentlich auszusprechen, was hinter vorgehaltener Hand viele über Hertha denken. Und aus Wagenburg-Sicht geht das ja gar nicht.