hier eine Liste von vertragslosen Trainern:
https://www.transfermarkt.de/trainer/ve ... /statistik
Fun fact, es tauchen 3 deutsche auf der ersten Seite auf, Alexander Nouri, Jürgen Klinsmann, und Bruno Labbadia
Selbst ein Michael Frontzeck hat einen Platz als Co bei Wolfsburg gefunden.
Mir fällt wirklich nur Florian Kohfeld ein.. Es sei denn es wird ein Ausländer. Favre wäre frei
Heiko Herrlich wäre halt noch frei. Der Typ imponiert einfach durch seine Körperlichlkeit. Mit seinen 1,90m wird keiner im Team aufmucken gegen Heiko ^^ (besser als Tedesco, Gisdol und Manuel finde ich Herrlich in jedem Fall, den Florian vielleicht ganz leicht).
Ob Niko und Robert Kovac noch den Weg nach Berlin finden? Vielleicht bringt Bobic da was? Monaco gerade 14. mit 4 Punkten.
Und Bobic... also, in Stuttgart hat er als Sportdirektor nicht gerade geglänz. Ist noch zu früh zum urteilen aber es würde mich nicht überraschen wenn sich Bobic als Flop herausstellt. Ich fände ja Michael Reschke ganz gut. Der war ein totaler Flop bei Schalke aber in Leverkusen und bei den Bayern hat der gute Arbeit geleistet (arbeitet zurzeit aber bei einer Beraterfirma). Ansonsten wäre Thomas Linke noch frei. Kenne ihn eher noch als Spieler aber hat anscheinend für Rasenballsport und Ingolstadt als Technischer Leiter bzw. Sportdirektor gearbeitet.
Am allerliebsten hätte ich ja die ganze Macht, alle Entscheidungen, Positionen, in die Hände von Ralf Rangnick gelegt (hat leider erst vor einem Monat bei Lok Moskau unterschrieben).
Carsten Schmidt darf auch gehen.
Was mich gerade so ziemlich auf die Palme bringt ist dass man mit dem Geld einen 29 jährigen, einen 31 jährigen, einen 34 jährigen und noch einen 34 jährigen holt... Hallo? Schaut doch nach Hoffenheim, schaut doch noch Leipzig. Durch cleveres Scouting und dem wegkaufen der ganzen Jugendspieler hat man erfolgreich gewirtschaftet UND hat sportlichen Erfolg. Und Hertha kauf sich ausschließlich Spieler die ihren Zenit hinter sich haben oder die Erwarten nicht erfüllen konnten und verkauft einen Luca Netz oder Lazar Samarczic..
Also, das Scouting ist eine Katastrophe. Stuttgart holt den mega Spieler Silas aus dem Hut, Gladbach hat mit Konrad Laimer einen der besten Außenverteidiger der Liga aus Österreich geholt, Leverkusen zaubert einen Frimpong, Hoffenheim zaubert einen David Raum, Köln hat nen mega Transfer mit Skhiri gemacht und Jan Thielmann aus der Jugend hochgezogen.. und, und, und.. Wolfsburg holt Lacroix für 5 Mio. Und Hertha zahlt fast 50 Mio für Lukebakio und Tousart
Und Hertha kommt mit Ishak Belfodil? Ernsthaft? Mit Maxi Mittelstädt und Plattenhardt und dann langer Hafer auf Selke oder Ishak? Piatek ist eh zu klein und würde mich wundern wenn der noch Bock auf Hertha hätte.
Zu Arne... Von mir aus kann der bleiben. Arne ist neu in dem Geschäft und eine waschechte Spielerlegende für Hertha. Zudem glaube ich eh dass er intern nicht so viel zu melden hat.. er ist ja auch neu.
Sehr turbulent gerade alles und wenn man nicht aufpasst findet man sich in diesem, oder nach 3 Jahren Abstiegskampf, in der sogenannten besten zweiten Liga aller Zeiten. Die Schuld müssen die auf sich nehmen die auch die Verantwortung übernehmen. Auf dem Platz haben die Spieler die Verantwortung, im Verein hat das Management die Verantwortung.
Wird ein spannendes 2. Halbjahr! Gefühlt ist seit 1,5 Jahren bei Hertha permanent der Wurm drin (das habe ich so sonst nur bei HSV, Schalke, oder Bremen gesehen).
Was man tun sollte? Keine Ahnung. Ruhe bewahren ist bestimmt keine schlechte Idee. Gegen Bochum einen Punkt und gegen Greuther Fürth 3. Und dann von Spiel zu Spiel... Vielleicht blühen Marco Richter und Maxi Mittelstaett (die ewigen Talente) endlich mal auf und vielleicht schafft es jemand den Suat wieder in Form zu bringen. Die Hoffnung stirbt zuletzt und noch haben wir erst 3 von 36 möglichen Spielen verloren
