Seite 59 von 126

Re: FC Bayern München

Verfasst: 28.03.2021, 14:41
von Herthafuxx
Eben, es hat auch sicherlich kaum ein Bayern-Fan da übertrieben geklatscht und bei der Auszeichnung "Foto des Jahres" (oder war es "Geste des Jahres"?) waren das sicherlich mehr rollende als tränende Augen bei Bayernfans.
Auch applaudiert da niemand über die Katar-Connection. Da muss man sich nur mal die bekannte Rede eines Mitglieds bei der MV vor Augen führen, der bei den ganzen verbalen Schellen gegen Hoeness eben auch die Katar-Kohle unter Applaus kritisierte.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 10:38
von Drago1892
interessiert im Fußball doch keine Sau mehr, woher die Kohle kommt, ob nun Katar, Wettsponsor, Fleischskandale oder Immobilienbude.....ist das Geld überwiesen heilt der Zweck immer die Mittel, frei nach dem weltweiten Motto: "Geld stinkt nicht".

Da braucht sich nun wirklich kein Verein mehr irgendwie besonders hervorheben.

Viel interessanter finde ich, wie lange Lewandowski ausfällt, aber auch das wäre wohl eher nur in der CL relevant und nicht in der Bundesliga.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 10:46
von Micky
Drago1892 hat geschrieben:
30.03.2021, 10:38

Viel interessanter finde ich, wie lange Lewandowski ausfällt, aber auch das wäre wohl eher nur in der CL relevant und nicht in der Bundesliga.
Hoffentlich geraten sie jetzt nicht noch in den Abstiegsstudel. :D

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 10:51
von Herthafuxx
Wäre schon schade, wenn eine Verletzung einen neuen Torrekord verhindert.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 10:58
von Micky
Herthafuxx hat geschrieben:
30.03.2021, 10:51
Wäre schon schade, wenn eine Verletzung einen neuen Torrekord verhindert.
Zur Not bekommen die Augsburger ein paar Euro, dann schießt er die fehlenden Tore halt am letzten Spieltag! Mir wäre es eh lieber, wenn Müller den Rekord behält. Früher war diese Leistung bedeutend größer als in der heutigen Mannschaft.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 11:08
von Herthafuxx
Micky hat geschrieben:
30.03.2021, 10:58
Herthafuxx hat geschrieben:
30.03.2021, 10:51
Wäre schon schade, wenn eine Verletzung einen neuen Torrekord verhindert.
Zur Not bekommen die Augsburger ein paar Euro, dann schießt er die fehlenden Tore halt am letzten Spieltag!
Willst du damit zum Ausdruck bringen, dass die Bayern Gegner schmieren?
Micky hat geschrieben:
30.03.2021, 10:58
Mir wäre es eh lieber, wenn Müller den Rekord behält. Früher war diese Leistung bedeutend größer als in der heutigen Mannschaft.
Woran machst du das fest?
Die Wahrscheinlichkeit der Gelder geben für Gegner war damals sicherlich größer als in der heutigen Zeit, wenn du das Thema "Bestechlichkeit" aufmachen willst.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 11:14
von Micky
Herthafuxx hat geschrieben:
30.03.2021, 11:08
Micky hat geschrieben:
30.03.2021, 10:58


Zur Not bekommen die Augsburger ein paar Euro, dann schießt er die fehlenden Tore halt am letzten Spieltag!
Willst du damit zum Ausdruck bringen, dass die Bayern Gegner schmieren?
Micky hat geschrieben:
30.03.2021, 10:58
Mir wäre es eh lieber, wenn Müller den Rekord behält. Früher war diese Leistung bedeutend größer als in der heutigen Mannschaft.
Woran machst du das fest?
Die Wahrscheinlichkeit der Gelder geben für Gegner war damals sicherlich größer als in der heutigen Zeit, wenn du das Thema "Bestechlichkeit" aufmachen willst.
Ja natürlich, die Bayern haben 71 die Gegner geschmiert, damit Müller einen Rekord aufstellen kann, den Jahrzehnte später ihr eigener Spieler knacken kann. War doch damals ganz groß in der Bild! Und nein, natürlich würde ich niemals behaupten, dass die Bayern die Gegner schmieren. Genauso wenig, wie sie bestimmte Schiedsrichter erfolgreich ablehnen, oder medienwirksam 6:0-Führungen vermarkten. Sowas machen die nicht!

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 11:22
von Herthafuxx
Na dann viel Spaß in deiner Welt mit den bösen und bestechenden Bayern :wink2:

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 14:22
von MikeSpring
Mal zu dem Märchen, Bayern habe erfolgreich Schiedrichter abgelehnt. Wann und wer soll das gewesen sein ? Belege ?


Fakt ist, Hoeneß hat 1997/98 mal in die Mikrofne geplärrt, Krug sei arrogant, habe Bayern verpfiffen und man werde ihn zukünfitg ablehnen. Tatsächlich hat Krug in dieser Saison kein Bayernspiel mehr geleitet, aber schon am 2. Spieltag 1998/99 - Bayern-FCK - war Krug wieder in einem Bayernspiel im EInsatz.

Und zu dem Rest der Saion: Das hat der DFB später DFL immer schon gemacht, im Zweifel Druck aus dem Kessel nehmen und Schiris zumindest eine Zeitlang bei bestimmten Vereinen nicht einzusetzen. Damals bei Krug/Bayern war es nicht sehr lange. Aber immerhin hat ein gewisser Wolfgang Stark NIE WIEDER ein Herthaspiel geleitet nach dem Relegationsskandal.

Also manche Behauptungen sind wahrlich leicht zu widerlegen. Mal sehen, wann Ray mal wieder wegen vorgewärmten Kugeln bei Auslosungen um die Ecke kommt.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 14:36
von Micky
MikeSpring hat geschrieben:
30.03.2021, 14:22
Mal zu dem Märchen, Bayern habe erfolgreich Schiedrichter abgelehnt. Wann und wer soll das gewesen sein ? Belege ?
Hoeness´ Aussage 2001: klick
Dass Strampe danach kein Bayernspiel mehr gepfiffen hat war dann wohl Zufall.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 14:55
von Herthafuxx
Welcher andere Manager eines Bundesligisten hat das denn in der Form auch öffentlich geäußert und das hat der DFB ignoriert? Man darf diese Lösung aber auch nicht ständig versuchen, sondern in Extremfällen schon.
Hätte sich "unser" Hoeness nach dem Spiel hingestellt und gesagt: "Der Kircher darf kein Hertha-Spiel mehr pfeifen", wäre uns dessen "Leistung" und Niederlage hier wahrscheinlich erspart geblieben.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 14:56
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben:
30.03.2021, 10:51
Wäre schon schade, wenn eine Verletzung einen neuen Torrekord verhindert.
Mir wäre es lieber, wenn Gerd Müller seinen Rekord behält.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 15:25
von Herthafuxx
Jenner hat geschrieben:
30.03.2021, 14:56
Herthafuxx hat geschrieben:
30.03.2021, 10:51
Wäre schon schade, wenn eine Verletzung einen neuen Torrekord verhindert.
Mir wäre es lieber, wenn Gerd Müller seinen Rekord behält.
Und weshalb?
Ich habe altersbedingt wenig Bezug zu Müller und den damaligen Fußball. Gefühlt war das damals auch Zeitlupe im Vergleich zu heute.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 16:29
von Jenner
Müller war zu seiner deutlich herausragender als Lewandowski heute. Man muss schon sehen, was jemand in seiner Zeit leistet. Vergleiche über 50 Jahre hinweg bringen da wenig. Ein Pele von 1960 würde heute auch Schwierigkeiten haben, mit dem jetzigen Fußballtempo mitzuhalten.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 17:22
von Daher
Könnte tatsächlich knapp werden mit dem Rekord. Laut Bayern fällt er erstmal 4 Wochen aus.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 17:29
von Herthafuxx
Jenner hat geschrieben:
30.03.2021, 16:29
Müller war zu seiner deutlich herausragender als Lewandowski heute. Man muss schon sehen, was jemand in seiner Zeit leistet. Vergleiche über 50 Jahre hinweg bringen da wenig. Ein Pele von 1960 würde heute auch Schwierigkeiten haben, mit dem jetzigen Fußballtempo mitzuhalten.
Ich denke damals war es einfacher aus der Masse herauszuragen. Wenn man gegen Biertrinkende und rauchende Abwehrspieler (um es mal in ray-Sprech zu vereinfachen :wink: ) agieren muss und nicht gegen topfitte und taktisch sehr gut ausgebildete Gegenspieler, macht es die Sache sicherlich einfacher. Waren da überhaupt überall Profis auf dem Platz? Bei Gegnern wie Oberhausen, denen Müller in der Saison 5 Tore einschenkte, ruhten doch vermutlich maximal die Arbeitsverhältnisse in den wenigen BL-Zeiten, wenn man zwischen Regionalliga und Bundesliga Fahrstuhl fuhr. Oder wie war das damals?
Wenn ich damals auf meinen Körper achtete und gut trainierte, war ich doch schon im Vorteil. Heute ist das lediglich eine Basis, um überhaupt in der BL zu spielen.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 17:52
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben:
30.03.2021, 17:29
Ich denke damals war es einfacher aus der Masse herauszuragen. Wenn man gegen Biertrinkende und rauchende Abwehrspieler (um es mal in ray-Sprech zu vereinfachen :wink: ) agieren muss und nicht gegen topfitte und taktisch sehr gut ausgebildete Gegenspieler, macht es die Sache sicherlich einfacher.
Das galt doch aber für alle Stürmer dieser Zeit. Dennoch hat keiner nur annähernd die Ausbeute und Quote von Gerd Müller erreicht.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 18:20
von Herthafuxx
Jenner hat geschrieben:
30.03.2021, 17:52
Herthafuxx hat geschrieben:
30.03.2021, 17:29
Ich denke damals war es einfacher aus der Masse herauszuragen. Wenn man gegen Biertrinkende und rauchende Abwehrspieler (um es mal in ray-Sprech zu vereinfachen :wink: ) agieren muss und nicht gegen topfitte und taktisch sehr gut ausgebildete Gegenspieler, macht es die Sache sicherlich einfacher.
Das galt doch aber für alle Stürmer dieser Zeit. Dennoch hat keiner nur annähernd die Ausbeute und Quote von Gerd Müller erreicht.
Das stimmt, aber es geht um die Schwierigkeit 40 Tore zu erzielen und das ist heutzutage in meinen Augen schwieriger.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 19:29
von Nettelbeck
schade für lewandowski, er war dem rekord so nahe und nun verletzt er sich in einem absurd bedeutungslosen spiel gegen andorra!
wie viele spiele hat der dann noch gelegenheit um die restlichen tore bis 41 zu erzielen wenn er tatsächlich die anvisierten vier wochen ausfällt? ja, 41 tore, denn gleichstand mit gerd müller von 40 toren wäre ja doch nicht besser als der bomber der nation gewesen war und der erste zu sein der mehr als vierzig tore schießt ist auch eine marke (wobei die 40 schon die marke schlechthin sind, die ja außer kleines dickes müller nie jemand erreichte)

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 20:46
von Ray
Ich schlage mich - völlig überraschend - in diese Thematik mal auf die Seite von Herthafuxx.
Was Lewandowski alles macht und an sich arbeitet, mit Konkurrenz a la Haaland, CR7 und co. - das will man doch nicht wirklich mit dem Standfußball von 1975 vergleichen, als die Gegenspieler vom MSV Duisburg 3 Tage die Woche trainiert haben und ansonsten unter tag malocht?
In nahezu JEDER Sportart sind die Leistungen besser geworden - schaut in die Leichtathletik.

Jenners "Früher war alles besser" ist eher naturellgeschuldet.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 21:25
von Zauberdrachin
Nettelbeck hat geschrieben:
30.03.2021, 19:29
schade für lewandowski, er war dem rekord so nahe und nun verletzt er sich in einem absurd bedeutungslosen spiel gegen andorra!
wie viele spiele hat der dann noch gelegenheit um die restlichen tore bis 41 zu erzielen wenn er tatsächlich die anvisierten vier wochen ausfällt? ja, 41 tore, denn gleichstand mit gerd müller von 40 toren wäre ja doch nicht besser als der bomber der nation gewesen war und der erste zu sein der mehr als vierzig tore schießt ist auch eine marke (wobei die 40 schon die marke schlechthin sind, die ja außer kleines dickes müller nie jemand erreichte)
Drei ... gegen BMG, in Freiburg und gegen Augsburg.
Ob er genau nach 4 Wochen auch wieder richtig fit ist und ob man fehlende Spielpraxis merkt lässt sich nicht sagen.

Zu dem Torrekord von Gerd Müller:
Er hat ihn sich damals verdient.
Sollte es Lewandowski schaffen, dann hat er sich das verdient.
Der nun aber für seine Spiel- und Torgeilheit bestraft wurde im gewissen Sinne, denn gegen Andorra unbedingt spielen?

Re: FC Bayern München

Verfasst: 30.03.2021, 21:32
von Ray
Zauberdrachin hat geschrieben:
30.03.2021, 21:25

Der nun aber für seine Spiel- und Torgeilheit bestraft wurde im gewissen Sinne, denn gegen Andorra unbedingt spielen?
Klar, er muss seinen Platz in der PL N11 gegen den fast ebenbürtigen Piatek verteidigen :D

Re: FC Bayern München

Verfasst: 31.03.2021, 11:00
von Drago1892
also wenn PSG die Bayern so nicht packt, sollten die ihren ganzen Club endlich auflösen :wink2:

Re: FC Bayern München

Verfasst: 31.03.2021, 18:36
von MikeSpring
Micky hat geschrieben:
30.03.2021, 14:36
MikeSpring hat geschrieben:
30.03.2021, 14:22
Mal zu dem Märchen, Bayern habe erfolgreich Schiedrichter abgelehnt. Wann und wer soll das gewesen sein ? Belege ?
Hoeness´ Aussage 2001: klick
Dass Strampe danach kein Bayernspiel mehr gepfiffen hat war dann wohl Zufall.
Das Strampe-Ding hatte ich nicht mehr in Erinnerung. Streng genommen forderte ja Hoeneß auch nicht, ihn nicht mehr bei Bayernspielen sondern nicht mehr in wichtigen Spielen einzusetzen. Nichts desto trotz, der DFB/die DFL nimmt aber gerne mal Öl aus dem Feuer und setzt nicht provokativ Schiris ein, nur um es irgendwem mal richtig zu zeigen. Immerhin hat Stark auch nie wieder ein Herthaspiel geleitet und das Kircher-Ding- ich glaube, da war der Verein wirklich zu ruhig, das wurde damals einfach nicht so als Skandal wahrgenommen, das Spiel hatten die DFB-Verantwortichen bei der Ansetzung gegen Nürnberg gar nicht mehr auf dem Schirm. Düsseldorf war nicht so einfach zu vergessen...

Zu den Quervergleichen: Ich denke schon, dass sich die Spieler relativ zudem Sport verändert haben, dass es also ein 70er Spieler damals genau so schwer hatte wie ein heutiger. Tatsächlich haben sich ja auch die Ergebnisse nicht groß verändert, ist ja nicht so, dass heute die Spiele zu 90% 0:0, 1:0 oder 2:1 ausgehen und früher zu 60% 5:0, 6:0 7:1 und 8:2 oder so. Ja, die Leistungsdichte war vielleicht eine andere, das mag schon sein, aber wenn man sich die Statisitken mal anschaut, auch die Torquoten eines Müller waren die Ausnahme.

Ich bin auch überzeugt, hätten wir eine Zeitmaschine und würden Bayern 72 gegen Bayern 21 spielen lassen würde Bayern 21 bis zur Halbzeit zweistellig führen und Bayern 72 hätte wohl keine Kraft mehr für eine zweite Hälfte. Selbst ein Müller hätte gegen die Bayern 21-Abwehr und Neuer keine Chance, Schwarzenbeck, Beckenbauer und Maier aber auch null Chance, irgendwas gegen Lewandowski, Müller und Co auszurichten.

Ich glaube aber, Talent ist das eine, Ausdauer und taktische Disziplin, Spieltempo usw. eine Sache, die man lernen kann. Würde man Pele 1:1 heute spielen lassen - gestern noch in der Weltmeisterelf von 1970 und mit den Werten heute in Deutschland - der würde nicht mal in der Kreisliga bestehen können. Hätte man ihn aber direkt nach der Geburt hergeholt und heute ausgebildet hätte er sicher das selbe Talent gehabt und würde mit dem heute erlernten auch heute noch in Europas Topligen die Tore zerfetzen und den Gegnern Knoten in die Beine spielen. EIn Gerd Müller heute würde auch anders spielen als damals und ein DIego würde heute mit zigtausend 8K-Kameras kein Tor mehr schiessen mit der Hand Gottes.

Re: FC Bayern München

Verfasst: 31.03.2021, 18:54
von Micky
MikeSpring hat geschrieben:
31.03.2021, 18:36
Micky hat geschrieben:
30.03.2021, 14:36


Hoeness´ Aussage 2001: klick
Dass Strampe danach kein Bayernspiel mehr gepfiffen hat war dann wohl Zufall.
Das Strampe-Ding hatte ich nicht mehr in Erinnerung.
Ist ja kein Problem, man muss sich ja nicht an alles erinnern können.