Saison 19/20

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Saison 19/20

Beitrag von Drago1892 » 06.05.2020, 17:02

Morgen trifft die Versammlung der 36 Profiteams und Liga zusammen...
Da sie alle selbst den 16. Mai schon zum Start (und zwar das erste Spiel) als Ziel hatten, werden sie für mich logischerweise den schnellstmöglichen Start anvisieren und dieser ist Freitag der 22.05 und das sich anschließende Wochenende.

Beschluss Morgen, ab Freitag in Quarantäne und schon kann der erste Spieltag ab 22.05 stattfinden, die Vereine sollten sich so oder so für diese Fälle vorbereiten, die werden alle ab dem Wochenende ins "Trainingslager" fahren und somit die Quarantäne erfüllen.

WIe die Trainingstände sind interessiert keinen, das ist exakt dieselbe Zeit zur Vorbereitung für alle, Bremens Geheule hin oder her.

Vor allem werden ab Montag sogar in NRW wieder Veranstaltungen (Konzerte etcpp) mit bis zu 100 Personen wieder erlaubt...da ist der Fußball-Start also überhaupt keine Sonderstellung mehr und dieses Argument gänzlich hinfällig, selbt der Hobbyfußball wird dann in 2-3 Wochen garantiert wieder stattfinden, wurde auch schon angekündigt, dass es nicht mehr lange dauern wird.

Endlich wieder Bundesliga in 2 Wochen :fan: :top:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18905
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Saison 19/20

Beitrag von Jenner » 06.05.2020, 19:50

HerthanerJung hat geschrieben:
06.05.2020, 15:13
Die einzige richtige Entscheidung! 65 Jährige Arbeitnehmer müssen auch arbeiten gehen...
Ohne Schutz mit engem Körperkontakt?
Drago1892 hat geschrieben:
06.05.2020, 17:02
Endlich wieder Bundesliga in 2 Wochen
Mal sehen, wie lange.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

HerthanerJung
Beiträge: 860
Registriert: 23.05.2018, 16:48

Re: Saison 19/20

Beitrag von HerthanerJung » 06.05.2020, 20:19

Jenner hat geschrieben:
06.05.2020, 19:50
HerthanerJung hat geschrieben:
06.05.2020, 15:13
Die einzige richtige Entscheidung! 65 Jährige Arbeitnehmer müssen auch arbeiten gehen...
Ohne Schutz mit engem Körperkontakt?
Die werden weitaus weniger geschützt als die Bundesligaspieler. Bundesligaspieler haben alle negative Tests, um eine Spielerlaubnis zu haben. Da ist ein Lottogewinn ja wahrscheinlicher, als dass ein Bundesligaspieler sich bei einem Bundesligaspiel ansteckt, so wie die getestet werden.
Aber ob Kollegen des 65 Jährigen Mitarbeiters coronafrei sind, das weiß man hingegen nicht. Und ob man während der Arbeitszeit immer 1,50 Meter Abstand einhalten kann 8 Stunden am Tag, jede Türklinge desinfiziert ist, das ist fragwürdig.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Saison 19/20

Beitrag von Drago1892 » 06.05.2020, 20:49

die DFL hat bestätigt, dass es am 15. Mai direkt mit dem 26. Spieltag weitergeht...hö?
Kam gerade per Ticker.
Bundesliga-Saison wird am 15. Mai fortgesetzt
Topmeldung (20.40 Uhr): Die Fußball-Bundesliga wird am 15. Mai fortgesetzt. Das bestätigte die DFL am Mittwochabend gegenüber "Bild". Demnach gehe es mit dem 26. Spieltag weiter, offenbar mit der Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und dem SC Paderborn. In diesem Fall würde auch direkt das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 anstehen, der FC Bayern wäre bei Union Berlin zu Gast.
Bei einer Mitgliederversammlung mit den 36 Profivereinen am Donnerstag soll organisatorische Klarheit geschaffen werden.
Würde sich aber mit der Aussage von Söder decken, dass eine 14 tägige Quarantäne nicht zwingend ist....das ist aber echt wenig direkte Vorbereitungszeit
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 19/20

Beitrag von PREUSSE » 06.05.2020, 21:07

PREUSSE hat geschrieben:
19.04.2020, 01:15
Jetzt ist klar, es geht bald weiter :top:
Jetzt ist es definitiv am 15. Mai weiter :cooly: :grin:

https://www.focus.de/sport/fussball/bun ... 13039.html
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Amadores
Beiträge: 3425
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Saison 19/20

Beitrag von Amadores » 06.05.2020, 22:11

Ich hoffe mal, das alles gut geht. Keine weiteren Covid 19 Fälle auftreten und die Bundesliga, auch wenn Geisterspiele scheiße sind, zu Ende gespielt werden kann.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 19/20

Beitrag von PREUSSE » 06.05.2020, 23:27

Amadores hat geschrieben:
06.05.2020, 22:11
Ich hoffe mal, das alles gut geht. Keine weiteren Covid 19 Fälle auftreten und die Bundesliga, auch wenn Geisterspiele scheiße sind, zu Ende gespielt werden kann.
...und der BSC noch vor Hertha landet :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12506
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Saison 19/20

Beitrag von Herthafuxx » 07.05.2020, 07:48

Amadores hat geschrieben:
06.05.2020, 22:11
Ich hoffe mal, das alles gut geht. Keine weiteren Covid 19 Fälle auftreten ...
Das hat man schon mit den Abstands- und Hygieneregeln ganz ohne Spielbetrieb nicht geschafft.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Saison 19/20

Beitrag von Pinacolada » 07.05.2020, 10:05

Daher hat geschrieben:
05.05.2020, 10:29
ratlos hat geschrieben:
05.05.2020, 09:59
Aber in einem Stimme ich zu, die Chance das die Preetz Hertha absteigt ,wäre groß...also WEITERMACHEN DFL !!!!
Mit Nouri wäre die Chance groß gewesen, mit Labbadia eher nicht.
Ich bin da nicht so optimistisch. In der Sondersituation ist vermute ich eher mentale als spielerische Stärke gefragt und bei den potenziellen Null-Bock-Kandidaten sehe ich uns überdurchschnittlich besetzt.

Die Kabinenansprache von Ibisevic konnte man bereits verfolgen und ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine einmalige Geschichte war. Derby gegen Union, das interessiert die doch einen Scheiß. Sind nicht mal Zuschauer da, die sie auspfeifen könnten.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Saison 19/20

Beitrag von Daher » 07.05.2020, 10:20

Und genau deshalb halte ich Labbadia für den richtigen, der durch seine langjährige Erfahrung damit umgehen kann und Mittel und Wege findet. Er wird die Spieler schon passend einstellen können. Nouri hätte das hilflos hingenommen und eben keine Lösung parat gehabt.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 19/20

Beitrag von PREUSSE » 07.05.2020, 10:23

Daher hat geschrieben:
07.05.2020, 10:20
Und genau deshalb halte ich Labbadia für den richtigen, der durch seine langjährige Erfahrung damit umgehen kann und Mittel und Wege findet. Er wird die Spieler schon passend einstellen können. Nouri hätte das hilflos hingenommen und eben keine Lösung parat gehabt.
Stimme Dir zu. Wenn man mal die Vita Brunos betrachtet, so scheint ein respektvoller Umgang des Trainers mit seinen Spielern im an der Tagesordnung gewesen zu sein. Ich kann mich an keinen medialen Konflikt zwischen ihm und einem Seiner Spieler erinnen. Sozusagen der Anti Preetz :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18905
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Saison 19/20

Beitrag von Jenner » 07.05.2020, 13:47

Doch das gab es schon.
...die Spieler äußerten unverhohlen Kritik am ungeliebten Coach...
Das Tischtuch zwischen Spielern und Trainer ist aber offenkundig zerschnitten. "Normalerweise ist man von dem Verein gewöhnt, dass es ruhig zugeht. Da ist es schon komisch, solche Schlagzeilen zu lesen. Das hätte auch nächste Woche in der Zeitung stehen können. Aber das ist nicht mein Interview, nicht meine Baustelle. Wir haben uns jedenfalls nicht unprofessionell verhalten", meinte Patrick Helmes und Stefan Kießling antwortete auf die Frage nach der Zukunft des Trainers vielsagend: "Das ist schwer zu sagen, wenn man eine Rückrunde so katastrophal spielt."

"Durch den DFB-Pokal konnten wir die Saison noch etwas kaschieren. Es gibt viele Gründe für den Einbruch, ich will aber nicht näher darauf eingehen", sagte Kapitän Simon Rolfes, um schließlich im Hinblick auf das Spiel Labbadia noch einen mitzugeben: "Wenn man zurückliegt, sollte man schon mehr Risiko gehen."

Rolfes sprach damit Labbadias schwer zu verstehende Entscheidung an, erst in der 85. Minute einen dritten Stürmer einzuwechseln.

RP-Online
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30129
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Saison 19/20

Beitrag von MS Herthaner » 07.05.2020, 14:07

Jenner hat geschrieben:
07.05.2020, 13:47
Doch das gab es schon.
...die Spieler äußerten unverhohlen Kritik am ungeliebten Coach...
Das Tischtuch zwischen Spielern und Trainer ist aber offenkundig zerschnitten. "Normalerweise ist man von dem Verein gewöhnt, dass es ruhig zugeht. Da ist es schon komisch, solche Schlagzeilen zu lesen. Das hätte auch nächste Woche in der Zeitung stehen können. Aber das ist nicht mein Interview, nicht meine Baustelle. Wir haben uns jedenfalls nicht unprofessionell verhalten", meinte Patrick Helmes und Stefan Kießling antwortete auf die Frage nach der Zukunft des Trainers vielsagend: "Das ist schwer zu sagen, wenn man eine Rückrunde so katastrophal spielt."

"Durch den DFB-Pokal konnten wir die Saison noch etwas kaschieren. Es gibt viele Gründe für den Einbruch, ich will aber nicht näher darauf eingehen", sagte Kapitän Simon Rolfes, um schließlich im Hinblick auf das Spiel Labbadia noch einen mitzugeben: "Wenn man zurückliegt, sollte man schon mehr Risiko gehen."

Rolfes sprach damit Labbadias schwer zu verstehende Entscheidung an, erst in der 85. Minute einen dritten Stürmer einzuwechseln.

RP-Online
Das ist mittlerweile 11 Jahre her.
In der Zeit hat sich auch ein Labbadia entwickelt.
Er selber sagte ja auch das er in Leverkusen zu schnell zu viel wollte und diesbezüglich Fehler gemacht hat.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18905
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Saison 19/20

Beitrag von Jenner » 07.05.2020, 15:37

Mag sein, dass er sich weiterentwickelt hat. Dass es nie offen ausgetragene Konflikte zwischen Spielern und Labbadia gab, ist dennoch nicht korrekt.
Spieler und Funktionäre des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart machen es sich nach der verdienten 0:2 (0:1)-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach ein wenig zu einfach. Die Schwaben stempeln einen Mann zum Sündenbock, der sich weder in der Mercedes-Benz-Arena unter den knapp 50000 Zuschauern befand, noch sich gegen die unverhohlenen Vorwürfe wehren kann. Dabei wird sein Name kein einziges Mal genannt: Bruno Labbadia.

Der in Unfrieden aus Stuttgart geschiedene Trainer soll daran schuld sein, dass es beim Deutschen Meister von 2007 immer noch nicht rund läuft. Abwehrschnitzer, Fehlpässe und zu langsames Umschalten werden ihm in die Schuhe geschoben. Dabei ist der 47-jährige Fußballlehrer schon seit fast einem Vierteljahr nicht mehr Chefcoach der Schwaben.

William Kvist, variabel einsetzbarer Abwehr- und Mittelfeldspieler, formuliert seine Kritik an Labbadia so: „Mönchengladbach hat seit fast drei Jahren denselben Trainer mit Lucien Favre. Der Weg, den unser neuer Trainer geht, ist sehr gut.“ Die späte Rache des Dänen dafür, dass er unter Labbadia kaum berücksichtigt wurde. Doch selbst Profis, auf die Labbadia gebaut hat, lassen kaum ein gutes Haar an ihm. Kapitän Christian Gentner wird noch deutlicher: „Gladbach arbeitet länger mit seinem Coach zusammen als wir. Doch wir kommen auch noch dahin, wo diese Mannschaft steht.“ Torhüter Sven Ullreich bläst in dasselbe Horn: „Wir fallen oft noch in die alten Muster zurück und verlieren zu oft Bälle. Wir haben manche guten und dann wieder schlechte Spiele.“
PZ-News
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18905
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Saison 19/20

Beitrag von Jenner » 07.05.2020, 15:51

Coach Bruno Labbadia holte nach dem Spiel zu einem Rundumschlag gegen sein Team aus.

"Die Pfiffe der Fans sind ein Ausdruck für Enttäuschung - und ich bin auch enttäuscht", sagte der HSV-Coach nach dem Spiel. Statt sich schützend vor seine Mannschaft zu stellen, pickte Labbadia im kicker einzelne Spieler heraus und kritisierte sie in aller Öffentlichkeit: "Wir hatten nach 30 Minuten kein gutes Miteinander mehr auf dem Feld, zu viele unzufriedene Spieler. Diekmeier war gegen Sulu zugeteilt, hat aber vor dem 0:1 keinen Körperkontakt gesucht. Rudnevs hat zuletzt nicht gut trainiert, er ist wieder in alte Muster verfallen."

Auch in Sachen Aaron Hunt sprach der HSV-Coach Klartext. "Er kommt aufgrund von Verletzungen einfach nicht in Tritt, findet nicht seinen Rhythmus. Aaron fehlt uns, aber nur im fitten Zustand. Es ist ein Kreislauf durch ständige Fehlbelastung." Diesen Montag gehe es zur erneuten Untersuchung. Danach richte man den Aufbau der nächsten Tage aus.

Sportal
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: Saison 19/20

Beitrag von Saschahohe » 07.05.2020, 22:27

PREUSSE hat geschrieben:
06.05.2020, 23:27
Amadores hat geschrieben:
06.05.2020, 22:11
Ich hoffe mal, das alles gut geht. Keine weiteren Covid 19 Fälle auftreten und die Bundesliga, auch wenn Geisterspiele scheiße sind, zu Ende gespielt werden kann.
...und der BSC noch vor Hertha landet :cooly:
Dann hieße es ja BSC Hertha und nicht Hertha BSC :D

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 19/20

Beitrag von PREUSSE » 07.05.2020, 22:35

Saschahohe hat geschrieben:
07.05.2020, 22:27
PREUSSE hat geschrieben:
06.05.2020, 23:27


...und der BSC noch vor Hertha landet :cooly:
Dann hieße es ja BSC Hertha und nicht Hertha BSC :D
..meinte natürlich vor Union landen :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Saison 19/20

Beitrag von Ray » 07.05.2020, 22:38

Hey hey, Spieltagsthread Hoppelheim-Spiel ... der alte ist wohl gelöscht, der neue noch nicht erstellt ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: Saison 19/20

Beitrag von Saschahohe » 07.05.2020, 22:39

PREUSSE hat geschrieben:
07.05.2020, 22:35
Saschahohe hat geschrieben:
07.05.2020, 22:27

Dann hieße es ja BSC Hertha und nicht Hertha BSC :D
..meinte natürlich vor Union landen :sorry:
Ich unterstütze den Antrag! :top: :wink:

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Saison 19/20

Beitrag von Nettelbeck » 08.05.2020, 18:21

interessant finde ich die regelung dass jetzt 5 spieler ausgewechselt werden dürfen pro spiel, allerdings nur in bestimmten "wechselzeitfenster" - habe noch keine genaueren info gelesen, wie sich diese wechselzeitfenster gestalten und was passiert, wenn sich ein spieler verletzt, also nicht mehr mitspielen kann und das wechselkontingent noch nicht ausgeschöpft ist. dann müsste man evtl in unterzahl spielen bis zum nächsten wechselzeitfenster?
oder habe ich das falsch verstanden und es gibt wie bisher die möglichkeit "drei mal" zu wechseln, aber insgesamt dürfen fünf spieler ausgetauscht werden bei diesen drei (selbst zu bestimmenden) wechselzeitpunkten? wie auch immer, es erhöht die varianten für die trainer und bayern ist mal wieder im vorteil bei so vielen nationalspielern auf der bank, wenn sie da kurz vor schluß noch drei bis fünf frische kräfte bringen können...
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Saison 19/20

Beitrag von Drago1892 » 08.05.2020, 19:55

was soll denn der Grund dafür sein?
Es gibt doch nicht mal Verlängerungen und unerträgliche Temperaturen sind auch (noch) nicht in Sicht?

Top fit was Ausdauer betrifft muss ja wohl jeder eigentlich sein, denn die konnte man ja auch während Corona trainieren, jedenfalls hab ich hier die gesamte Zeit über immer Jogger und Rennmäuse in der Gegend gesehen...das gute alte Laufband gibt es ja auch immer noch, selbst bei mir im Keller :) :lol:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Saison 19/20

Beitrag von Daher » 08.05.2020, 20:01

Im kicker wird es erklärt.

https://www.kicker.de/775213/artikel.amp

Interessant finde ich auch diesen Punkt:
Auf VAR kann bei einem Re-Start verzichtet werden

Beim Einsatz von Video-Assistenten ist zudem ein kurzfristiger Ausstieg möglich. Bei der Wiederaufnahme des Spielbetriebs in einem Wettbewerb könne "nach freiem Ermessen" auf deren Einsatz verzichtet werden, teilt die FIFA mit. Wird das VAR-System weiterhin eingesetzt, müssen auch alle diesbezüglichen Bestimmungen weiterhin beachtet werden.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Saison 19/20

Beitrag von Drago1892 » 08.05.2020, 20:24

ah ok, da steht ja aber auch, dass der nationale Verband die Wahl hat und es nicht umsetzen muss.

Mal sehen, wie er bei uns entscheidet, ich glaub da nicht an 5 Wechsel, denn genau sowas bevorzugt ja die richtigen starken Teams wirklich wieder...die Bayern würden sich ins Fäustchen lachen...die packen dann einen Müller o.ä aus und bei uns kommt...Esswein (Spaß) :lol:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Ricson
Beiträge: 4166
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Saison 19/20

Beitrag von Ricson » 09.05.2020, 07:59

„ Am Sonntag beginnt Herthas Quarantäne im Hotel Palace Berlin. Das Team zieht mit über 50 Mann ein, darunter Spieler, Funktions- und Trainerteam, sowie Manager Michael Preetz (52).“

https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... obile.html


Ähm: Ist das nicht ein großer Fehler?! Wenn Preetz mit in Quarantäne geht, darf er diese doch gar nicht verlassen und außerhalb arbeiten um sich mit Spielern etc zu befassen oder?

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Saison 19/20

Beitrag von ratlos » 09.05.2020, 08:14

Es wäre ei Traum wenn er für immer in Quarantäne bleiben würde.......
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Antworten