Seite 59 von 80
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 15.04.2023, 19:35
von AnKu54
Starchild2006 hat geschrieben: ↑15.04.2023, 19:09
Preetz war einfach nur Preetz
Was nicht besseres sein soll
Du hast Deine Meinung ich hab meine.
"Mehr war nicht drin" Mehr war bei Preetz nicht drin.
Der h+ätte niemals das Geld bekommen dürfen !
Mag sein, dass Bobic auch Fehler gemacht hat. Er musste die Scherben aufsammeln die Preetz hinterlassen hat.
Ja, er hat seinen Buddys einen gut bezahlten Platz beschert. Stimmt.
Aber ihm die Schuld an der Preetz- Verarsche zu geben ist ungerecht.
Da hat jeder seine Meinung. Soll dann auch gut sein. Ist sonst OT
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 15.04.2023, 19:39
von Westham
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 04:59
von cabreros
Freitag war für mich das totale Schockerlebnis. Versagen auf allen Ebenen. Es ist mir auch vollkommen egal, ob die nicht wollen, nicht können or whatever. Es war so peinlich. Das Schwarz jetzt weg muss ist klar. Nett, aber inzwischen auch nervend ist er komplett überfordert. Die momentane Kommunikation bzw. deren Verweigerung ist einfach nicht professionell. Unglaublich. Wenn heute nichts passiert, verstehe ich nichts mehr.
Da passieren Fehlerketten, die ab der c-Jugend nicht mehr passieren sollten. Und die Herren werden alle fürstlich für ihr Gekurke entlohnt. Den Hohn und Spott hat man sich redlich verdient.
Mir ist es inzwischen fast egal, ob die absteigen. Ich will nur nicht mehr dieses schmerzerzeugende Gekicke sehen.Dann lieber ab in die 6.Liga.
Man muss sich das noch mal klar machen. Man kriegt vor 3 Jahren 374.000.00€. Es wird von CL und Götze, Draxler und noch höheren Regalen gelabert.
Man holt Piantek und andere total überteuerte Nicht-Performer und steht jetzt vor dem sportlichen und finanziellen Super-Gau. Mit dem Geld finanzieren, könnte ichmir vorstellen alle 18 Zweitligisten in etwa ihr Personal für eine Saison.
Mein Tipp nach dem Freitagsdesaster: 18. Hertha, 17/16, S05 oder Bochum,15. fca und 14. vfb. Die haben genau den Trainer geholt, der hätte passen können. Und sogar noch die gewünschte Hertha-DNA hat und sogar öfter seine Verbundenheit zu hertha öffentlich gemacht hat.
Versagen auf allen Ebenen. Ich hoffe zwar auf Gesundung in der 2.Liga. Befürchte aber bestenfalls ein dahinsiechen ala Nürnberg oder 96 oder wirlich den totalen Absturz ala uerdingen. Und das alles dann wohl auch verdient und hart erarbeitet. Das Schicksal ist irgendwan nicht mehr gnädig.
Aber das alles trifft mich nicht mehr so wie früher. Es gibt schöneres im Leben als mit diesem Verein zu leiden.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 09:25
von Mineiro
Jetzt braucht eigentlich nur noch Bochum heute bei Union zu punkten, um unser Wochenende so richtig zu verderben.
Andererseits ist ja seit Wochen klar, dass Hertha nur dann eine Chance hat, wenn man selbst Punkte sammelt. So lange die Mannschaft das nicht schafft sieht es sehr düster aus. Wenn sie so weiter spielen ist der Abstieg mehr als verdient, so traurig und schmerzvoll das ist.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 09:35
von Herthafuxx
Union war auch schon letzte Saison extrem hilfreich für uns...
Gefühlt gewinnen sie alles außer gegen unsere direkte Konkurrenz. Wir profitieren gewaltig von deren Aufstieg. Schon seit Jahren...

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 10:10
von Doringo
Herthafuxx hat geschrieben: ↑16.04.2023, 09:35
Union war auch schon letzte Saison extrem hilfreich für uns...
Gefühlt gewinnen sie alles außer gegen unsere direkte Konkurrenz. Wir profitieren gewaltig von deren Aufstieg. Schon seit Jahren...
ja aber nächste Jahr hat Union dann keine 2 Heimspiele mehr gegen Hertha

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 10:13
von Doringo
da wird heute bestimmt auch nichts kommen das man einen neuen Trainer gefunden hat
dieser verein hat fertig von seiner Aussendarstellung
am besten wäre eine geordnete Insolvenz das man die hochbezahlten Söldner da alle endlich in die Wüste schicken kann
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 11:24
von Drago1892
Herthafuxx hat geschrieben: ↑16.04.2023, 09:35
Union war auch schon letzte Saison extrem hilfreich für uns...
Gefühlt gewinnen sie alles außer gegen unsere direkte Konkurrenz. Wir profitieren gewaltig von deren Aufstieg. Schon seit Jahren...
Das liegt aber daran, dass die Konkurrenz von uns selbst alles Flaschen sind und spielerisch nichts können, daher sieht auch Union da immer schlecht aus. Das Problem ist nur, dass die alle defensiv besser sind, daher haben die gegen Union auch bessere Bilanzen, als wir in den letzten drei Jahren und deswegen steigen wir auch garantiert ab, Union kann da wenig für.
Bochum wird heute auch nur Union machen lassen und tief stehen....mit ein wenig Glück legt den dann Hofmann 2-3 Buden rein, welchen ich hier 100x lieber gesehen hätte, als jeden unserer Stürmer, der wäre auch das, was finanziell richtig gewesen wäre und der ging nur nach Bochum, weil ihn niemand anderes wollte.
Würde mich auch nicht auf Union verlassen, die Wahrscheinlichkeit ist gar nicht so gering, dass die heute verlieren, die sehe ich höher an, als wenn die zum Beispiel zu hause gegen Freiburg spielen.
Die würden auch nicht gewinnen, weil die Derbys haben wollen (sowas sind eh alles nur Floskeln), so wie es die Zeitungen suggerieren, wenn dann nur wegen der CL.
Eigentlich ist das ein typisches Spiel, was Union verliert, würde mich jedenfalls nicht wundern und das einzige, was für mich gegen eine Unionniederlage spricht ist, dass nicht ausgerechnet Bochum die mal wieder im eigenen Stadion besiegt...nach so einer langen Serie ^^
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 11:59
von cabreros
@drago, @herthafuxx @minero
100% agree bzgl. union.Geht mir auch immer wieder durch den Kopf Aber, wie bereits von euch umrissen. So lange unsere Gurkentruppe nicht liefert, sind Ergebnisse anderer vollkommen Latte. Im besten Fall Sahnehäubschen bzw. andererseits Verlängerung der Hoffnung , des Zitterns um die Hertha. Es ist so erbärmlich. In kürzester Zeit den Vorteil Tordiffernez verspielt und das pre 'aus eigener Hand' versaut. Einfach saudumm.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 12:45
von Starchild2006
Was mich aufregt ist dieses teilnahnslose dahinsiechen der Vereinsführung
Wenn überhaupt handeln sie wenn es eigentlich schon zu spät ist
Und wenn sie handeln kaufen sie so Spieler wie KPB Niederlechner Maolida Richter und sonstige Invaliden und Luschen
Nicht mal einen Knipser der überrascht
Die überraschen alle bei Hertha mit unterirdischen Leistungen
Positiv fällt keiner auf
Man man man da müssen endlich sämtliche Köpfe in der Scouting Abteilung rollen
Ebenso dieser dämliche Offensivtrainer und Torwart Trainer etc
Ist Schwarz immer noch nicht offiziell gefeuert

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 19:28
von HerthaFan1972
Und Bochum klaut sich 'nen Punkt. Alle unten haben gepunktet - ausser....
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 19:50
von Drago1892
wenn Bochum so weiterspielt gibt es keine Chance auf P16.
Ohne einen Sieg gegen die holen wir so oder so keine 5 Punkte auf.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 20:22
von MS Herthaner
Drago1892 hat geschrieben: ↑16.04.2023, 19:50
wenn Bochum so weiterspielt gibt es keine Chance auf P16.
Ohne einen Sieg gegen die holen wir so oder so keine 5 Punkte auf.
Bochum muss so oder so geschlagen werden.
Und für uns geht es darum Platz 16 zu holen.
Und dafür müssen wir gegen Stuttgart, Bochum und Bremen gewinnen.
Dann könnte es eventuell für Platz 16 reichen wenn Stuttgart nicht mehr großartig punktet.
Schalke steigt direkt ab.
Die Frage ist ob mit uns oder Stuttgart
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 20:38
von Schreiraupe
Auf dem Papier hat Stuttgart das machbarste Restprogramm. Hertha und Schalke wird es wohl direkt erwischen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 20:44
von HerthaSven
5 Punkte bis zum rettenden Ufer und Bochum in guter Form, das kann man sich wohl getrost abschminken es sei denn Pal schafft hier ein Weltwunder. Das war der beschissenste Spieltag ever.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 20:47
von Ray
HerthaSven hat geschrieben: ↑16.04.2023, 20:44
5 Punkte bis zum rettenden Ufer und Bochum in guter Form, das kann man sich wohl getrost abschminken es sei denn Pal schafft hier ein Weltwunder. Das war der beschissenste Spieltag ever.
Naja, Mehr als RELI ist nicht drin.
Gerundet haben 16 Teams unentschieden gespielt und Hertha 2:5 in GE verloren.
----
Meines Erachtens irgendwie wahrscheinlicher Weg zur Rettung VARIANTE 1:
- Schalke hat extrem schweres Restprogramm und punktet kaum noch
- VfB holen wir durchs direkte Duell aus eigener Kraft ein
- ansonsten genauso viele Punkte holen wie der VfB
---> Reli erreichen, diese gewinnen
VARIANTE 2:
Bochum einholen.
Direktes Duell gewinnen ist eh Muss, dann 2 Punkte hinter denen plus bessere TD.
Stuttgarter Restprogramm lösbar, Bochum allerdings:
Wolfsburg, BVB, Augsburg, Gladbach, Kusen und wir
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 21:54
von PREUSSE
Pal schafft noch den Reli Platz

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 22:05
von Westham
MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.04.2023, 20:22
Drago1892 hat geschrieben: ↑16.04.2023, 19:50
wenn Bochum so weiterspielt gibt es keine Chance auf P16.
Ohne einen Sieg gegen die holen wir so oder so keine 5 Punkte auf.
Bochum muss so oder so geschlagen werden.
Und für uns geht es darum Platz 16 zu holen.
Und dafür müssen wir gegen Stuttgart, Bochum und Bremen gewinnen.
Dann könnte es eventuell für Platz 16 reichen wenn Stuttgart nicht mehr großartig punktet.
Schalke steigt direkt ab.
Die Frage ist ob mit uns oder Stuttgart
Wir müssen Bremen,Stuttgart,Bochum und Köln schlagen, mehr nicht.
Kein verschissenes Unentschieden und keine Ausreden.Attacke.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 22:11
von Shinto6
Westham hat geschrieben: ↑16.04.2023, 22:05
MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.04.2023, 20:22
Bochum muss so oder so geschlagen werden.
Und für uns geht es darum Platz 16 zu holen.
Und dafür müssen wir gegen Stuttgart, Bochum und Bremen gewinnen.
Dann könnte es eventuell für Platz 16 reichen wenn Stuttgart nicht mehr großartig punktet.
Schalke steigt direkt ab.
Die Frage ist ob mit uns oder Stuttgart
Wir müssen Bremen,Stuttgart,Bochum und Köln schlagen, mehr nicht.
Kein verschissenes Unentschieden und keine Ausreden.Attacke.
Klingt sehr wahrscheinlich

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 22:12
von Westham
Abwarten und Pal vertrauen.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 22:15
von terminator27
PREUSSE hat geschrieben: ↑16.04.2023, 21:54
Pal schafft noch den Reli Platz
Nicht unmöglich, aber so wie die anderen derzeit punkten - gegen Dortmund, Bayern, Union (soweit zu deren "schwereren Restprogramm" - eher unwahrscheinlich.
Wenn Reli, dann wohl gegen den HSV

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 22:21
von PREUSSE
terminator27 hat geschrieben: ↑16.04.2023, 22:15
PREUSSE hat geschrieben: ↑16.04.2023, 21:54
Pal schafft noch den Reli Platz
Nicht unmöglich, aber so wie die anderen derzeit punkten - gegen Dortmund, Bayern, Union (soweit zu deren "schwereren Restprogramm" - eher unwahrscheinlich.
Wenn Reli, dann wohl gegen den HSV
Und täglich grüßt das Murmeltier

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 22:32
von Shinto6
PREUSSE hat geschrieben: ↑16.04.2023, 22:21
terminator27 hat geschrieben: ↑16.04.2023, 22:15
Nicht unmöglich, aber so wie die anderen derzeit punkten - gegen Dortmund, Bayern, Union (soweit zu deren "schwereren Restprogramm" - eher unwahrscheinlich.
Wenn Reli, dann wohl gegen den HSV
Und täglich grüßt das Murmeltier
Bitte keine Reli gegen den HSV. Dann lieber direkt absteigen. Reli gegen Düsseldorf fänd ich interessant

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 22:48
von PREUSSE
Shinto6 hat geschrieben: ↑16.04.2023, 22:32
PREUSSE hat geschrieben: ↑16.04.2023, 22:21
Und täglich grüßt das Murmeltier
Bitte keine Reli gegen den HSV. Dann lieber direkt absteigen. Reli gegen Düsseldorf fänd ich interessant
Ich finde es durchaus reizvoll, den HSV zu schlagen und in Liga 2 zu lassen

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 16.04.2023, 23:43
von Shinto6
PREUSSE hat geschrieben: ↑16.04.2023, 22:48
Shinto6 hat geschrieben: ↑16.04.2023, 22:32
Bitte keine Reli gegen den HSV. Dann lieber direkt absteigen. Reli gegen Düsseldorf fänd ich interessant
Ich finde es durchaus reizvoll, den HSV zu schlagen und in Liga 2 zu lassen
Das ja aber gegen den HSV abzusteigen würde ich nicht ertragen. Hertha mutet einem ja viel zu aber das würde für mich zu weit gehen.