Re: Wunschpräsident
Verfasst: 17.06.2022, 21:04
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Bernstein war vor 14 Jahren schlichtweg noch zu jung, um eine führende Rolle zu spielen. Ich denke, die ist ihm erst nach dem Tod von Holst nach und nach zugekommen. Bernstein ist die junge Generation, die aber damals schon eingebunden war. Als Capo hat er unter Garantie Stimmung gegen Hoeneß gemacht.
Andreas Lorenz, seinerzeit Sportchef des Berliner Kuriers.
Wobei NLP nichts mit Charakteränderung zu tun hat, sondern Menschen zu Ressourcenaktivierung, sowie zielorientiertem Denken und Handeln befähigen soll. Unabhängig davon ist es aber richtig, dass sich prägende Persönlichkeitsmerkmale auch nach dem 18. Lebensjahr ändern können.freec hat geschrieben: ↑17.06.2022, 18:03Das ist zwar off topic, aber jeder der sich mal 5 Minuten mit Persönlichkeitsentwicklung oder NLP auseiander gesetzt hat, weiß dass das maximaler quatsch ist, das man vom Charakter ab 18 der selbe bleibt.
Das behaupten in der Regel eher Menschen die zu faul sind sich weiterzuentwickeln und ewig stagnieren.
Ist das ernst gemeint? Kann doch wohl nicht oder?PREUSSE hat geschrieben: ↑16.06.2022, 22:24Kommt mir komisch vor. Wohnte mit seinen Eltern um die Ecke in Hermsdorf, ist in Hermsdorf zur Schule gegangen und spielt Fussball beim Frohnauer SC?Herthinho0 hat geschrieben: ↑16.06.2022, 21:57@Preusse
Das ist dir damals in der Schule entgangen? Du meinst ja, er hätte mit Fußball früher nix am Hut gehabt.
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... rr-steffelAlle Hermsdorfer haben beim VfB Hermsdorf gespielt und er will als Hermsdorfer beim Frohnauer SC gespielt haben? A ja
![]()
![]()
Keiner von uns hat es in die Landesliga geschafft, aber wenn ausgerechnet er es doch geschafft hat - Chapeau![]()
![]()
Danke. Besser bekannt alorenza, oder? Der war doch mal bei einem Treffen dabei und ray hat sich mit dem ganz angeregt unterhaltenJenner hat geschrieben: ↑17.06.2022, 21:47Andreas Lorenz, seinerzeit Sportchef des Berliner Kuriers.
Rückblende 2008: Gegenbauer hatte Schiphorst dazu gedrängt, ihm das Amt des Präsidenten zu überlassen und dafür den Vorsitz des Aufsichtsrats zu übernehmen. Die Präsidiumsmitglieder Klaus Brüggemann und Ingmar Pering wollten diesen im kleinen Kreis verabredeten Ämtertausch nicht hinnehmen und nahmen hinter dem Rücken des restlichen Präsidiums Kontakt zu Wolfgang Holst auf. Ziel war es, dass der Ältestenrat auf die Suche nach weiteren geeigneten Kandidaten für das Präsidenten geht.
Gegenbauer hat das natürlich gar nicht gefallen. Als Brüggemann dann gegen dessen Favoriten Jörg Thomas antrat, erschien im Berliner Kurier am Vortag der Wahl ein vernichtender Artikel über Brüggemann. Jörg Thomas, der später bei Gegenbauer auch in Ungnade fiel, gewann die Wahl erwartungsgemäß.
Leider ist der Artikel mit dem seltsamen Namen "Lebt denn der alte Holst-Michl noch? nicht mehr im Netz zu finden, da die Onlinepräsenz des Kuriers schon lange von berlinonline.de zu berliner-kurier.de umgezogen ist.
Ich vermute mal frech, Holst hat das Gegenbauer gesteckt. Für eine kleine Spende hätte dieser Bankrotteur wahrscheinlich jeden verraten und verkauft.Jenner hat geschrieben: ↑17.06.2022, 21:47Die Präsidiumsmitglieder Klaus Brüggemann und Ingmar Pering wollten diesen im kleinen Kreis verabredeten Ämtertausch nicht hinnehmen und nahmen hinter dem Rücken des restlichen Präsidiums Kontakt zu Wolfgang Holst auf. Ziel war es, dass der Ältestenrat auf die Suche nach weiteren geeigneten Kandidaten für das Präsidenten geht.
Gegenbauer hat das natürlich gar nicht gefallen.
Ich habe mal mit alten Kumpels gesprochen. Die sagten mir, er habe tatsächlich beim FSC gespielt, jedoch Landesliga nicht. Für Hermsdorfer ein Unding. Ist genauso, als wenn Kölner in Leverkusen spielen würden.HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑17.06.2022, 22:01Ist das ernst gemeint? Kann doch wohl nicht oder?PREUSSE hat geschrieben: ↑16.06.2022, 22:24
Kommt mir komisch vor. Wohnte mit seinen Eltern um die Ecke in Hermsdorf, ist in Hermsdorf zur Schule gegangen und spielt Fussball beim Frohnauer SC?Alle Hermsdorfer haben beim VfB Hermsdorf gespielt und er will als Hermsdorfer beim Frohnauer SC gespielt haben? A ja
![]()
![]()
Keiner von uns hat es in die Landesliga geschafft, aber wenn ausgerechnet er es doch geschafft hat - Chapeau![]()
![]()
Ich habe mal irgendwo gelesen, Holst war ein Burgfrieden lieber, als Chaos. Er wollte ja allen gerecht werden.Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑17.06.2022, 22:06Ich vermute mal frech, Holst hat das Gegenbauer gesteckt. Für eine kleine Spende hätte dieser Bankrotteur wahrscheinlich jeden verraten und verkauft.Jenner hat geschrieben: ↑17.06.2022, 21:47Die Präsidiumsmitglieder Klaus Brüggemann und Ingmar Pering wollten diesen im kleinen Kreis verabredeten Ämtertausch nicht hinnehmen und nahmen hinter dem Rücken des restlichen Präsidiums Kontakt zu Wolfgang Holst auf. Ziel war es, dass der Ältestenrat auf die Suche nach weiteren geeigneten Kandidaten für das Präsidenten geht.
Gegenbauer hat das natürlich gar nicht gefallen.
Richtig. Tja, da hat sich Bernstein ja mit Lorenz einen Insider zur Seite geholt. Eigentlich verwunderlich, dass Bremer nicht auch mit von der Partie ist
Das ist ja nun der absolute Lacher. Du wirfst dem Steffel vor, dass er für einen Scheißdorfverein gespielt hat als den anderen Scheißdorfverein.
Gehts Dir jetzt besser?HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑17.06.2022, 22:24Das ist ja nun der absolute Lacher. Du wirfst dem Steffel vor, dass er für einen Scheißdorfverein gespielt hat als den anderen Scheißdorfverein.Interessiert keine Sau. Und dann noch mit Köln und Leverkusen vergleichen.
![]()
Du bist völlig von der Rolle.
Na jedenfalls hast du dann wieder Quark erzählt. Vermutlich bist du doch nicht bestens über den Menschen Frank Steffel informiert
Kindergarten KackeHerthinho0 hat geschrieben: ↑17.06.2022, 22:43Na jedenfalls hast du dann wieder Quark erzählt. Vermutlich bist du doch nicht bestens über den Menschen Frank Steffel informiert...
Behauptest, er hätte mit Fußball nix am Hut gehabt... Also Bernstein-Wähler, habt Vertrauen in Preusse
![]()
Ist natürlich richtig. NLP kann man eher als Hilfsmittel benutzen gewisse Dinge zu ändern.Jenner hat geschrieben: ↑17.06.2022, 21:59Wobei NLP nichts mit Charakteränderung zu tun hat, sondern Menschen zu Ressourcenaktivierung, sowie zielorientiertem Denken und Handeln befähigen soll. Unabhängig davon ist es aber richtig, dass sich prägende Persönlichkeitsmerkmale auch nach dem 18. Lebensjahr ändern können.freec hat geschrieben: ↑17.06.2022, 18:03Das ist zwar off topic, aber jeder der sich mal 5 Minuten mit Persönlichkeitsentwicklung oder NLP auseiander gesetzt hat, weiß dass das maximaler quatsch ist, das man vom Charakter ab 18 der selbe bleibt.
Das behaupten in der Regel eher Menschen die zu faul sind sich weiterzuentwickeln und ewig stagnieren.
Er ist dort seit seinem 5. Lebensjahr!
Na endlich kommt x einer zur Vernunft
Vor allem kennst Du Schlaumeier die innerbezirklichen Gegebenheiten