Re: Fredi Bobic
Verfasst: 29.03.2023, 14:22
edit
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Von mir aus.
Ausgangspunkt war doch aber die Aussage von Magath, darauf hast Du doch ganz bewusst von 15 auf 66 erhöht. Insofern verstehe ich Deinen Einwand jetzt nicht so richtig.larifari889 hat geschrieben: ↑29.03.2023, 13:52....
Ansonsten hatte ich die Zahlen aus dem Artikel genommen.
https://www.berliner-kurier.de/hertha/h ... -li.314026
Dort wird von vielen Neueinstellungen rund um das Profiteam u.a. Scouts gesprochen und nicht von Schillers 4 Sekretärinnen. Wenn wer eine genauere Aufschlüsselung findet immer gerne. Ich gehe aber nicht davon aus, dass es eine Unterteilung zwischen den ganzen Sekräterinnen von Schiller gibt und Bobics Scout Armada. Trotzdem sind die Personalkosten unter Bobic stark gestiegen.Im Sommer 2021 kam Bobic. Die Altlasten mit den laufenden Kosten leuchteten schon rot. Er musste sanieren. „Ich komme aus dem Ländle. Ich weiß, wie man mit Geld umgeht“, kündigte er an. Er sparte beim Profikader radikal, verkaufte teure Spieler wie Matheus Cunha und verlieh andere wie Krysztof Piatek. Es machte ja auch Sinn. Eigentlich müsste man denken, dass das auch den Gesamt-Gehaltsetat kleiner macht. War aber nicht so. Denn Bobic holte eine ganze Armada an neuen Leuten zu Hertha. Viele Scouts, viel Personal rund um das Profiteam. Die Zahl der Hertha-Angestellten stieg plötzlich von 283 auf 349. Ja, das kostet richtig, in Summe. Dazu noch sein eigenes üppiges Gehalt.
Ja, meine Aussage war unter Bobic mehr Personal. Bobic war Geschäftsführer neben Schiller, und davor eben noch Schmidt. Ich gehe mal stark davon aus, dass sich alle 3 abgesprochen haben und Bobic zudem die Zusage hatte, alle Mitarbeiter einzustellen, die er benötigt. Das waren dann am Ende nun mal 66 Leute.bayerschmidt hat geschrieben: ↑29.03.2023, 15:20
Ausgangspunkt war doch aber die Aussage von Magath, darauf hast Du doch ganz bewusst von 15 auf 66 erhöht. Insofern verstehe ich Deinen Einwand jetzt nicht so richtig.![]()
Der Output der von Bobic angeschleppten Spezialisten war verheerend schlecht, darüber sind sich hier doch 99% einig. Trotzdem entwertet es die Kritik eben, wenn zumindest suggeriert wird, als habe Bobic nun 66 neue Mitarbeiter eingestellt oder an anderer Stelle eben von einigen Scouts gesprochen wird, die Bobic angeschleppt hätte, obwohl die bei genauerem Hinsehen schon vor ihm bei Hertha waren.
Was ist das denn für eine Auflistung, wenn bei Kappa und Kretschmer Amtsantritt 2021 steht?larifari889 hat geschrieben: ↑29.03.2023, 15:32Ja, meine Aussage war unter Bobic mehr Personal. Bobic war Geschäftsführer neben Schiller, und davor eben noch Schmidt. Ich gehe mal stark davon aus, dass sich alle 3 abgesprochen haben und Bobic zudem die Zusage hatte, alle Mitarbeiter einzustellen, die er benötigt. Das waren dann am Ende nun mal 66 Leute.bayerschmidt hat geschrieben: ↑29.03.2023, 15:20
Ausgangspunkt war doch aber die Aussage von Magath, darauf hast Du doch ganz bewusst von 15 auf 66 erhöht. Insofern verstehe ich Deinen Einwand jetzt nicht so richtig.![]()
Der Output der von Bobic angeschleppten Spezialisten war verheerend schlecht, darüber sind sich hier doch 99% einig. Trotzdem entwertet es die Kritik eben, wenn zumindest suggeriert wird, als habe Bobic nun 66 neue Mitarbeiter eingestellt oder an anderer Stelle eben von einigen Scouts gesprochen wird, die Bobic angeschleppt hätte, obwohl die bei genauerem Hinsehen schon vor ihm bei Hertha waren.
Wohin hast du denn genauer hingesehen?
Wenn ich auf Transfermarkt gucke, hat Bobic mindestens 8 neue Scouts eingestellt. Je nachdem ob Tm.de alle erfasst. Hertha hatte davor 3 Scouts. Wie angestellt, jetzt sind wir bei 10. Wie würdest du so den Output unserer Scouts bewerten nachdem man die Anzahl so drastisch erhöht hat.
![]()
Also, ich lese das nach wie vor nicht so, dass 66 Leute von Bobic angeschleppt wurden. Falls Du sagen möchtest, dass dann alles zusammen 66 Mitarbeiter wurden, gehe ich mit, aber da sind dann auch die "Sekretärinnen von Schiller" etc. dabei.larifari889 hat geschrieben: ↑29.03.2023, 15:32...
Ja, meine Aussage war unter Bobic mehr Personal. Bobic war Geschäftsführer neben Schiller, und davor eben noch Schmidt. Ich gehe mal stark davon aus, dass sich alle 3 abgesprochen haben und Bobic zudem die Zusage hatte, alle Mitarbeiter einzustellen, die er benötigt. Das waren dann am Ende nun mal 66 Leute.
Den Output der Scouts hatte ich doch schon beschrieben: "verheerend schlecht!"Wenn ich auf Transfermarkt gucke, hat Bobic mindestens 8 neue Scouts eingestellt. Je nachdem ob Tm.de alle erfasst. Hertha hatte davor 3 Scouts. Wie angestellt, jetzt sind wir bei 10. Wie würdest du so den Output unserer Scouts bewerten nachdem man die Anzahl so drastisch erhöht hat.
![]()
viewtopic.php?p=387784#p387784bayerschmidt hat geschrieben: ↑16.02.2023, 14:38...
Sind die 12 tatsächlich alle hauptamtlich? Üblicherweise sind da einige freie Mitarbeiter dabei, die Spesen und Honorar erhalten.
Nicht nur Kapagiannidis (laut BZ 2019 als tatsächlich hauptamtlicher Scout geführt), sondern auch Thapa war bereits vor Bobic bei Hertha (jahrelang Scout, dann kurzfristig Gegneranalyst, dann wieder Scout). Allein der Blick auf Transfermarkt (Eintrittsdatum 2021) kann da schon mal verwirren.
...
Okay Bob.Herthafuxx hat geschrieben: ↑29.03.2023, 16:57Thapa ist auch schon seit 2016 bei uns Scout. Zwischenzeitlich war nur in einer anderen Position.
Schon bezeichnend, wenn einem die tatsächliche Schlechtleistung von Bobic nicht ausreicht und man noch weitere Gründe konstruieren muss, um ihn ans Bein zu pinkeln.
Dir ist bestimmt aufgefallen, dass ich schon mehr nachgewiesen hatte als Kapagiannidis. Beim letzten Mal hast du schön die Klappe gehalten und jetzt kommst Du so lapidar daher? Nachdem Du hier jahrzehntelang Diskussionen bis zur dritten Nachkommastelle geführt hast, damit auch ja alles korrekt und präzise ist?Jenner hat geschrieben: ↑29.03.2023, 16:35Es waren sogar 12 Scouts, zwei wurden vorgestern beurlaubt. Dabei kann man jetzt noch so viel darauf abheben, dass Kapagiannidis schon vorher bei Hertha (aber evtl. nicht fest angestellt) tätig war. Das ändert eben an der Grundaussage, dass Bobic den Bereich ohne adäquaten Output teuer aufgebläht hat, rein gar nichts.
Wie alt bist Du? 12?larifari889 hat geschrieben: ↑29.03.2023, 17:02...
Okay Bob.
Ich gebe es zu, ich habe Transfermarkt angeschrieben, damit sie das so eintragen, um den Top Fachmann Bobic zu schaden.
Ich bekenne mich schuldig.
Ja ich bin 12, wenn ich von Leuten irgendwelche konstruierte Anschuldigen lese, obwohl es sich nur um die Wiedergabe einer Quelle handelt.
Habe ich nun wiederholt gemacht.larifari889 hat geschrieben: ↑29.03.2023, 17:19...
Ansonsten kann man gerne jegliche Namen widerlegen.
...
Was nur dann aus 66 nicht 65 macht. Bleibt halt trotzdem bei 66 neuen Angestelltenbayerschmidt hat geschrieben: ↑29.03.2023, 17:31Habe ich nun wiederholt gemacht.larifari889 hat geschrieben: ↑29.03.2023, 17:19...
Ansonsten kann man gerne jegliche Namen widerlegen.
...
Er war vor allem ganz raus bei Hertha und zwischenzeitlich Englischlehrer in Korschenbroich.Herthafuxx hat geschrieben: ↑29.03.2023, 16:57Thapa ist auch schon seit 2016 bei uns Scout. Zwischenzeitlich war nur in einer anderen Position.
Die Grundaussage ist, dass die Scoutingabteilung unter Bobic nicht nur eine verheerende Bilanz hatte, sondern auch enorm aufgebläht wurde.bayerschmidt hat geschrieben: ↑29.03.2023, 17:15Lass uns doch Diskussionen zukünftig einfach auf Grundaussagen beschränken.![]()
Was Deine Aussage, "die habe Bobic geholt" nicht richtiger macht oder dass er die Zusage hatte, alle Leute einstellen zu können und dass das dann eben 66 geworden seien. Bitte weise nach, dass der GF Sport Sekretärinnen, Buchhalter, Haustechniker und Marketing-Mitarbeiter der Geschäftsstelle einstellt, dass er da irgendeine Auswahlentscheidung trifft und die Verträge abzeichnen muss bzw. eine Unterschrift verweigern kann, wenn weitere Geschäftsführer (Schmidt, Schiller, Herrich) vorhanden waren und es eigentlich unwahrscheinlich ist, dass diese die Auswahl von Mitarbeitern für alle Bereiche dem GF Sport überlassen.larifari889 hat geschrieben: ↑29.03.2023, 17:39...
Was nur dann aus 66 nicht 65 macht. Bleibt halt trotzdem bei 66 neuen Angestellten
Meine Grundaussage ist, dass seit einigen Wochen einige Beiträge auffällig versuchen, den Output von Bobic noch ein bisschen schlechter machen wollen als er ohnehin schon war. Einerseits behauptest Du z.B. vor einigen Wochen, dass (unter Bobic) 12 "hauptamtliche" Scouts tätig waren und er diese "angeschleppt" habe. Dass die Liste bei Transfermarkt weder zuverlässig ist, was das Eintrittsdatum angeht noch die Hauptamtlichkeit beweist, ist ja nun hoffentlich Konsens. Andererseits sagst Du zu Kapagiannidis, dass der ja "vorher" (also vor Bobic) möglicherweise "nicht fest angestellt" war. Das gilt dann aber natürlich auch für Thapa und wohl 1-2 andere. Gerade bei Thapa halte ich das - im Gegensatz zu Kapagiannidis) sogar für recht wahrscheinlich. Der hat offenbar die ganze Zeit (also auch schon um 2020) für Vereine wie SF Vorst und SC Kapellen gespielt, dazu offenbar noch Lehramtsstudent und dann eben mal 5 Monate Lehrer. Zu Kapagiannidis findet man hingegen das (aus 2019):Jenner hat geschrieben: ↑29.03.2023, 17:51Er war vor allem ganz raus bei Hertha und zwischenzeitlich Englischlehrer in Korschenbroich.Herthafuxx hat geschrieben: ↑29.03.2023, 16:57Thapa ist auch schon seit 2016 bei uns Scout. Zwischenzeitlich war nur in einer anderen Position.Die Grundaussage ist, dass die Scoutingabteilung unter Bobic nicht nur eine verheerende Bilanz hatte, sondern auch enorm aufgebläht wurde.bayerschmidt hat geschrieben: ↑29.03.2023, 17:15Lass uns doch Diskussionen zukünftig einfach auf Grundaussagen beschränken.![]()
https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel ... ing-reportEx-Hertha-Profi Sven Kretschmer (48), der seit elf Jahren Chef-Scout in Berlin ist, sowie die zwei festangestellten Hertha-Scouts Torsten Wohlert (53) und Olaf Kapagiannidis (50) – ebenfalls Ex-Fußball-Profis – arbeiten in diesem Umfeld auf Hochtouren.
Du wirst in diesem Beitrag, auf den Du Dich ja offenbar beziehst, das Wort hauptamtlich nicht finden. Natürlich kann man nur darüber spekulieren, wer hier fest angestellt und wer nur Freelancer auf Honorarbasis ist. Dennoch finde ich 12 Scouts viel zu viele und dass deren Anzahl unter Bobic gewachsen ist, wird nun wohl niemand bestreiten wollen.bayerschmidt hat geschrieben: ↑30.03.2023, 12:11Einerseits behauptest Du z.B. vor einigen Wochen, dass (unter Bobic) 12 "hauptamtliche" Scouts tätig waren...
Nein, ich bezog mich auf diesen Beitrag hier;Jenner hat geschrieben: ↑30.03.2023, 13:16Du wirst in diesem Beitrag, auf den Du Dich ja offenbar beziehst, das Wort hauptamtlich nicht finden....bayerschmidt hat geschrieben: ↑30.03.2023, 12:11Einerseits behauptest Du z.B. vor einigen Wochen, dass (unter Bobic) 12 "hauptamtliche" Scouts tätig waren...
viewtopic.php?p=387780#p387780
Verstehe ich auch nicht, vor allem, wenn man weiß, viel viele Scouts andere beschäftigen._Steve_ hat geschrieben: ↑30.03.2023, 18:55Ich verstehe diese Scout Diskussion nicht.
Jahrelang haben wir uns aufgeregt, dass wir nur Sportschau-Scouting hinbekommen, weil wir nur 1 1/2 Scouts haben. Ja, wie bayerschmidt bereits schrieb, war der Output der neuen Scouts mies, aber am Ende wurde nur umgesetzt, was über Jahre bei Hi gefordert wurde. Der Aufbau einer Scoutingabteilung, die nicht nur aus Vater und Sohn sowie Kretschmar besteht, die sich irgendwo in Wanne-Eickel nen bunten machen.
Am Ende werden diese diversen Scouts wohl auch nur das Gehalt eines Duffners oder Jahns gebunden haben. Bei unserer finanziellen Situation sicher nicht vernachlässigbar, aber auch nichts, um sich hier die Köppe einzuschlagen.