Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Verfasst: 14.09.2020, 15:41
Labbadia ist nichts weiter als der nächste übergangstrainer, das einzige interessante ist wie lange seine Halbwertzeit ist..
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Ich glaube, das tut er schon, sagt eben lediglich, dass die Umstellungen etwas Zeit brauchen.Jenner hat geschrieben: ↑14.09.2020, 15:40Das ist aber genau das Problem. Labbadia hat irgendwie einen Faible dafür, am Alten festzuhalten, weil das seiner Meinung nach seine berühmten Achsen stabilisiert. Deshalb hat vermutlich auch Pekarik statt Zeefuik gespielt und die Jammerei, dass Ibisevic nicht noch ein Jahr gehalten werden konnte, geht in die gleiche Richtung. Labbadia muss den Blick nach vorn richten.
Wenn man nicht damit anfängt, kann die Zeit ganz schön lang werden. Ich fand es vollkommen verständlich, ja sogar folgerichtig, dass er nach dem Restart erst einmal auf die Erfahrenen setzte. Dann schien er mir aber den Zeitpunkt verpasst zu haben, an unserer Zukunft zu arbeiten.Mineiro hat geschrieben: ↑14.09.2020, 16:40Ich glaube, das tut er schon, sagt eben lediglich, dass die Umstellungen etwas Zeit brauchen.Jenner hat geschrieben: ↑14.09.2020, 15:40Das ist aber genau das Problem. Labbadia hat irgendwie einen Faible dafür, am Alten festzuhalten, weil das seiner Meinung nach seine berühmten Achsen stabilisiert. Deshalb hat vermutlich auch Pekarik statt Zeefuik gespielt und die Jammerei, dass Ibisevic nicht noch ein Jahr gehalten werden konnte, geht in die gleiche Richtung. Labbadia muss den Blick nach vorn richten.
Der Erkenntnisgewinn solcher Aussagen ist doch eher marginal.
Sehe ich genauso. Wenn Profis etwas annehmen müssen, dann ist das Konkurrenzkampf, denn ohne diesen keine Steigerung = ein Spieler wäre mit seinem Stand zufrieden und sucht immer nur Klubs bei denen er mit diesem Stand Stammplatzgarantie hat.Private__p hat geschrieben: ↑14.09.2020, 14:16Sorry aber wenn ein Millionärskicker wegen einer Pressekonferenz und eventueller Konkurrenz mit dem Verein abschließt kann er auch gerne gehen. Soll man ihm täglich sagen wie geil er ist, wie sehr man ihn liebt und das man um gottes willen keine Konkurrenz kauft? Irgendwann ist auch mal gut mit euer Fantasie was Spieler so denken oder fühlen...Indianer hat geschrieben: ↑13.09.2020, 17:33
Was ich auch nicht so ganz verstehe, ist seine Liebeserklärung an Ibisevic.
Er benutzte tatsächlich den Terminus "Liebe" als er über Ibisevic und seine Spielweise sprach.
An dieser Stelle habe ich mich auch schon gefragt, wie sich Piatek wohl gefühlt hat.
Zweiter Nackenschlag für Piatek wird die Cordoba-Verpflichtung.
Ich glaube nicht so recht daran, dass es Piatek motivieren wird, glaube eher, der wird geistig schon mit Hertha abschließen.
Piatek hat uns um die 25 Millionen gekostet und verschlingt viel Gehalt.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.09.2020, 22:58Sehe ich genauso. Wenn Profis etwas annehmen müssen, dann ist das Konkurrenzkampf, denn ohne diesen keine Steigerung = ein Spieler wäre mit seinem Stand zufrieden und sucht immer nur Klubs bei denen er mit diesem Stand Stammplatzgarantie hat.Private__p hat geschrieben: ↑14.09.2020, 14:16
Sorry aber wenn ein Millionärskicker wegen einer Pressekonferenz und eventueller Konkurrenz mit dem Verein abschließt kann er auch gerne gehen. Soll man ihm täglich sagen wie geil er ist, wie sehr man ihn liebt und das man um gottes willen keine Konkurrenz kauft? Irgendwann ist auch mal gut mit euer Fantasie was Spieler so denken oder fühlen...
Für ein Emporkommen untauglich ... solch Eindruck hatte ich bisher von Piatek nicht.
Ach deshalb hat man ihm die (prestigeträchtige) 9 gegeben...cleverIndianer hat geschrieben: ↑17.09.2020, 00:39Piatek hat uns um die 25 Millionen gekostet und verschlingt viel Gehalt.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.09.2020, 22:58
Sehe ich genauso. Wenn Profis etwas annehmen müssen, dann ist das Konkurrenzkampf, denn ohne diesen keine Steigerung = ein Spieler wäre mit seinem Stand zufrieden und sucht immer nur Klubs bei denen er mit diesem Stand Stammplatzgarantie hat.
Für ein Emporkommen untauglich ... solch Eindruck hatte ich bisher von Piatek nicht.
Man darf erwarten, dass man so mit ihm umgeht, dass er seine Bestleistungen abrufen kann.
Wenn diese wenig wertschätzende Art mit ihm umzugehen in ihm die Leistungsbreitschaft steigert, na denn, alles wunderbar.
Nur in dem Moment, wo das nicht funktioniert, hat man auf die eine oder andere Art Mist gebaut.
Denn dann hat man sich entweder für ca. 25 Millionen einen Griff ins Klo geleistet oder man schafft es nicht für diesen Spieler eine respektvolles, leistungsförderliche Umfeld zu schaffen, damit er sein Leistungspotenzial ausschöpfen kann.
Wirkt leider so wie ein geplanter Abschied auf Raten eines ungeliebten Klinsmann-Spielers.
Wir können es uns ja leisten so mit Spielern umzugehn, da die Topspieler uns die Bude einrennen...![]()
Stimmt, das muss man anerkennen. Hier versucht man gegenzusteuern.
Ich denke, man meinte es ernst, als man sagte man wolle Piatek (derzeit) nicht abgeben. Wie es in 1-2 Jahren aussieht, das wird man dann sehen. Könnte ja sein, das er an der Seite von Cordoba (der verschaft Platz) explodiert und 20+ Tore erzielt. Dann würden "unanständig" hohe Angebote eintrudeln....da könnte man dann folgerichtig schwach werden.Indianer hat geschrieben: ↑17.09.2020, 11:38Stimmt, das muss man anerkennen. Hier versucht man gegenzusteuern.![]()
Ob das an dem Umstand liegt, dass keine größere Lösung als Cordoba verlichten konnte oder aber an wahrem Vertrauen in Piatek, davon bin ich noch nicht überzeugt. Das wird sich in den nächsten Monaten zeigen.
Allerdings kann man wirklich davon ausgehen, dass man dieses potenzielle Problem mit der Nummernvergabe etwas entschärft hat.![]()
PommesBlauWeiß hat geschrieben: ↑18.09.2020, 08:43Was man über die Pressekonferenz sagen? Dass Bruno Labbadia kein Optimismus ausstrahlt, nur am Jammern ist und für alle Eventualitäten schon jetzt nach Ausreden sucht. Was ist das für ein Trainer, der es in 5 Monaten nicht schafft einen Kapitän zu bestimmen oder wählen zu lassen?
Der Bruno Labbadia der noch vor ein paar Monaten selbstbewußt und in Aufbruchstimmung vor die Presse trat, den gibt es nicht mehr.
War er vorher der Laber-Dia, so ist er jetzt der Jammer-Dia.
Ich denke mal Bruno hat mitbekommen, dass er sich mit dem Kader und seinen Fähigkeiten völlig überschätzt hat und das, dass Schiffchen sportlich am Sinken ist. Preetz ersehnte Hilfe auf dem Transfermarkt war auch nicht vorhanden. Preetz seine Unfähigkeit hat er jetzt erkannt.Indianer hat geschrieben: ↑18.09.2020, 10:28Habe die PK nicht gesehen, aber offensichtlich auch nichts verpasst.
Labbadia schon wieder so niedergeschlagen?
Das verstehe mal einer, er hat sich doch nun durchgesetzt und seinen Wandstürmer bekommen...
Ich sehe es auch so, er muss die Mannschaft mit seiner Zuversicht anstecken.
Dieses Gequatsche von immer neuen Superlativen und das ne halbe Stunde lang.Dann noch Spuki sülz;hat sich glaube ich die grauen Haare weggefärbt; das sagt schon Alles über diese Type.Indianer hat geschrieben: ↑18.09.2020, 10:28Habe die PK nicht gesehen, aber offensichtlich auch nichts verpasst.
Labbadia schon wieder so niedergeschlagen?
Das verstehe mal einer, er hat sich doch nun durchgesetzt und seinen Wandstürmer bekommen...
Ich sehe es auch so, er muss die Mannschaft mit seiner Zuversicht anstecken.
Sinnlose Diskussion eigentlich da man noch nicht sagen kann ob es nicht funktioniert. Am Samstag ist der erste Messpunkt an dem Piatek fit ist, anwesend ist und sich beweisen kann. Seine Einsätze letztes Jahr sollte man nicht bewerten da es einfach vorn und hinten im kompletten Team nicjt stimmte. Vorher schon wieder über Sachen reden die nicht belegbar sind ist der absolute Wahnsinn. Übrigens War ich diese Woche zwei mal sehr nah dran an der Mannschaft und es sah alles andere als danach aus, dass unser „starstürmer“ unzufrieden ist. Ich kann dir auch versichern das er am Wochenende spielt. So viel zum Thema BL plant nicht mit ihm und holt Córdoba deshalb wie ich es hier schon massenhaft gelesen habe.Indianer hat geschrieben: ↑17.09.2020, 00:39Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.09.2020, 22:58
Sehe ich genauso. Wenn Profis etwas annehmen müssen, dann ist das Konkurrenzkampf, denn ohne diesen keine Steigerung = ein Spieler wäre mit seinem Stand zufrieden und sucht immer nur Klubs bei denen er mit diesem Stand Stammplatzgarantie hat.
Für ein Emporkommen untauglich ... solch Eindruck hatte ich bisher von Piatek nicht.
Piatek hat uns um die 25 Millionen gekostet und verschlingt viel Gehalt.
Man darf erwarten, dass man so mit ihm umgeht, dass er seine Bestleistungen abrufen kann.
Wenn diese wenig wertschätzende Art mit ihm umzugehen in ihm die Leistungsbreitschaft steigert, na denn, alles wunderbar.
Nur in dem Moment, wo das nicht funktioniert, hat man auf die eine oder andere Art Mist gebaut.
Denn dann hat man sich entweder für ca. 25 Millionen einen Griff ins Klo geleistet oder man schafft es nicht für diesen Spieler eine respektvolles, leistungsförderliche Umfeld zu schaffen, damit er sein Leistungspotenzial ausschöpfen kann.
Wirkt leider so wie ein geplanter Abschied auf Raten eines ungeliebten Klinsmann-Spielers.
Wir können es uns ja leisten so mit Spielern umzugehn, da die Topspieler uns die Bude einrennen...![]()