Seite 58 von 460

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 11:47
von bayerschmidt
Ray hat geschrieben:
19.04.2019, 10:54
Plattfuß hat geschrieben:
19.04.2019, 10:30

Wenn die qualitativ gute Mannschaft unter einem halbwegs fähigen Konzepttrainer halbwegs ihre mögliche Leistung abruft, dann braucht man sich hier
über Stadion, Zuschauermangel usw. nicht auszutauschen. Dann kommt das alles automatisch
So ist es.
Adi Hütter Eintracht EL Powerfußball überträgt sich auch bis zum allerobersten sichtbehinderten Platz des Oberrings spürbar.
Eintracht gegen Benfica gestern mit den Eintracht Fans in unserer Schüssel hätte genauso gebebt wie die "Commerzbank Arena" gestern, kein My weniger, eher noch mehr, weil die 20.000 zusätzlichen Zuschauer mehr gebrüllt hätten als die etwas schlechtere Akustik weg nimmt.
Die "Wir brauchen ein neues Stadion"-Ausrede ist genauso heisse Luft ...
Ihr verhaspelt Euch! Natürlich darf das Stadion keine Ausrede sein, fußballerisch nicht vorankommen zu wollen. Trotzdem ist es so, dass Frankfurt eben mit dem engen, steilen Neubau eine fantastische Zuschauerentwicklung genommen hat und das Stadionerlebnis dort schon seit einigen Jahren „Kult“ ist. Auch schon beim leztzen EL Auftritt vor ein paar Jahren haben die Eintracht Fans gut Alarm gemacht. Dass Hütter Fußball jetzt noch mal ne Schippe zusätzlich an Begeisterung entfacht, ist auch klar.

Bei uns war Europapokal selbst in spielerisch deutlich besseren Zeiten selten rappelvoll. Siehe Inter, siehe Gala (insbesondere Gala, da hätte man in Frankfurt wahrscheinlich 200000 Karten verkaufen können, bei uns war nicht mal annähernd ausverkauft).

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 12:14
von Herthafuxx
Oh je, geht die Diskussion wieder los, dass wir nur tollen Fußball spielen müssen und die Leichtathletikschüssel wird voll? Und wer behauptet, dass das Olympiastadion mit 75.000 lauter sein soll, als eine enge 55.000-Mann-Arena hat überhaupt keine Ahnung von Akustik. :no:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 12:26
von 07April1997
Plattfuß hat geschrieben:
19.04.2019, 10:30
Wenn 5 Niederlagen hintereinander gegen Bundesliga 08/15 Teams und fußballerisch krass armselige Darbietungen keine Not darstellen, dann
kann man Ihnen leider auch nicht mehr helfen. Für mich sahe das alles völlig konzeptlos aus und so haben die Jungs dann auch gekickt.
Ich sehe tatsächlich keine Not. 14 Punkte Abstand auf den Relegationsplatz sind für diesen Verein (Manager, Trainerteam, Kader) komfortabel und die Konzeptlosigkeit ist längst Normalzustand. Seit Favre gibt es bei Hertha keinen echten Systemfußball mehr.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 12:40
von Sir Alex
07April1997 hat geschrieben:
19.04.2019, 12:26
Plattfuß hat geschrieben:
19.04.2019, 10:30
Wenn 5 Niederlagen hintereinander gegen Bundesliga 08/15 Teams und fußballerisch krass armselige Darbietungen keine Not darstellen, dann
kann man Ihnen leider auch nicht mehr helfen. Für mich sahe das alles völlig konzeptlos aus und so haben die Jungs dann auch gekickt.
Ich sehe tatsächlich keine Not. 14 Punkte Abstand auf den Relegationsplatz sind für diesen Verein (Manager, Trainerteam, Kader) komfortabel und die Konzeptlosigkeit ist längst Normalzustand. Seit Favre gibt es bei Hertha keinen echten Systemfußball mehr.
Und wenn man dann doch irgendwann System haben will, wann wäre denn ein besserer Zeitpunkt, um passendes Personal auf der wichtigsten Position zu holen, als jetzt?

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 12:58
von 07April1997
Sir Alex hat geschrieben:
19.04.2019, 12:40
Und wenn man dann doch irgendwann System haben will, wann wäre denn ein besserer Zeitpunkt, um passendes Personal auf der wichtigsten Position zu holen, als jetzt?
Wenn man sich die letzten 10 Jahre ansieht ist naiv zu glauben, dass sich Hertha ernsthaft sportlich weiterentwickelt indem man wieder das Trainerteam austauscht. Dafür muss viel mehr auf den Prüfstand. Das Präsidium, die Nachwuchskoordination, der Sportdirektor, das Trainerteam und der Kader.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 13:00
von Sir Alex
07April1997 hat geschrieben:
19.04.2019, 12:58
Sir Alex hat geschrieben:
19.04.2019, 12:40
Und wenn man dann doch irgendwann System haben will, wann wäre denn ein besserer Zeitpunkt, um passendes Personal auf der wichtigsten Position zu holen, als jetzt?
Wenn man sich die letzten 10 Jahre ansieht ist naiv zu glauben, dass sich Hertha ernsthaft sportlich weiterentwickelt indem man wieder das Trainerteam austauscht. Dafür muss viel mehr auf den Prüfstand. Das Präsidium, die Nachwuchskoordination, der Sportdirektor, das Trainerteam und der Kader.
Mag ja sein, aber deine Aussage war ja dass Hertha 14 Punkte vor der Relegation ist und DU deshalb keinen Handlungsbedarf siehst.

Und der richtige Trainer kann auf mehrere deiner Punkte schon deutlichen Einfluss nehmen. SPielweise, Kader, selbst in die Nachswuchsarbeit hinein kann er Einfluss nehmen (wenn es ihn denn wirklich interessiert, er nicht nur medienwirksam als Ausbilder gelten will).

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 13:23
von 07April1997
Sir Alex hat geschrieben:
19.04.2019, 13:00
Mag ja sein, aber deine Aussage war ja dass Hertha 14 Punkte vor der Relegation ist und DU deshalb keinen Handlungsbedarf siehst.

Und der richtige Trainer kann auf mehrere deiner Punkte schon deutlichen Einfluss nehmen. SPielweise, Kader, selbst in die Nachswuchsarbeit hinein kann er Einfluss nehmen (wenn es ihn denn wirklich interessiert, er nicht nur medienwirksam als Ausbilder gelten will).
Ich sehe Handlungsbedarf, aber auf mehr als dem Trainerposten. Ohne einen kompetenten Geschäftsführer Sport bleibt der "richtige Trainer" eine Illusion. Klopp oder Tuchel mit Preetz als Chef - Das ist wie Perlen vor die Säue.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 13:57
von PREUSSE
07April1997 hat geschrieben:
19.04.2019, 13:23
Sir Alex hat geschrieben:
19.04.2019, 13:00
Mag ja sein, aber deine Aussage war ja dass Hertha 14 Punkte vor der Relegation ist und DU deshalb keinen Handlungsbedarf siehst.

Und der richtige Trainer kann auf mehrere deiner Punkte schon deutlichen Einfluss nehmen. SPielweise, Kader, selbst in die Nachswuchsarbeit hinein kann er Einfluss nehmen (wenn es ihn denn wirklich interessiert, er nicht nur medienwirksam als Ausbilder gelten will).
Ich sehe Handlungsbedarf, aber auf mehr als dem Trainerposten. Ohne einen kompetenten Geschäftsführer Sport bleibt der "richtige Trainer" eine Illusion. Klopp oder Tuchel mit Preetz als Chef - Das ist wie Perlen vor die Säue.
Genauso sieht es aus :top:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 13:58
von PREUSSE
07April1997 hat geschrieben:
19.04.2019, 12:26
Plattfuß hat geschrieben:
19.04.2019, 10:30
Wenn 5 Niederlagen hintereinander gegen Bundesliga 08/15 Teams und fußballerisch krass armselige Darbietungen keine Not darstellen, dann
kann man Ihnen leider auch nicht mehr helfen. Für mich sahe das alles völlig konzeptlos aus und so haben die Jungs dann auch gekickt.
Ich sehe tatsächlich keine Not. 14 Punkte Abstand auf den Relegationsplatz sind für diesen Verein (Manager, Trainerteam, Kader) komfortabel und die Konzeptlosigkeit ist längst Normalzustand. Seit Favre gibt es bei Hertha keinen echten Systemfußball mehr.
Stimmt

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 14:02
von PREUSSE
Herthafuxx hat geschrieben:
19.04.2019, 12:14
Oh je, geht die Diskussion wieder los, dass wir nur tollen Fußball spielen müssen und die Leichtathletikschüssel wird voll? Und wer behauptet, dass das Olympiastadion mit 75.000 lauter sein soll, als eine enge 55.000-Mann-Arena hat überhaupt keine Ahnung von Akustik. :no:
Hat keiner behauptet. Die Atmosphäre im Oly ist einzigartig.Es bedarf keiner Alibi Schuhkarton Schüssel, so wie sie jetzt in jeder Provinzstadt entstanden sind. Es bedarf eines kompetenten Präsidiums, welches mit dem Senat neue Konditionen aushandelt, so das für beide Seiten eine Win-Win Situation ensteht, bespielsweise eine Erbbaupacht Vereinbarung :wink2: :wink2:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 14:03
von PREUSSE
Sir Alex hat geschrieben:
19.04.2019, 12:40
07April1997 hat geschrieben:
19.04.2019, 12:26
Ich sehe tatsächlich keine Not. 14 Punkte Abstand auf den Relegationsplatz sind für diesen Verein (Manager, Trainerteam, Kader) komfortabel und die Konzeptlosigkeit ist längst Normalzustand. Seit Favre gibt es bei Hertha keinen echten Systemfußball mehr.
Und wenn man dann doch irgendwann System haben will, wann wäre denn ein besserer Zeitpunkt, um passendes Personal auf der wichtigsten Position zu holen, als jetzt?
Dazu ist Preetz aber nicht imstande gewesen die letzten 10 Jahre. Warum soll er es jetzt plötzlich sein?

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 14:04
von PREUSSE
bayerschmidt hat geschrieben:
19.04.2019, 11:47
Bei uns war Europapokal selbst in spielerisch deutlich besseren Zeiten selten rappelvoll. Siehe Inter, siehe Gala (insbesondere Gala, da hätte man in Frankfurt wahrscheinlich 200000 Karten verkaufen können, bei uns war nicht mal annähernd ausverkauft).
Du vergleichst wie so oft Äppel mit Birnen :roll: Welche Gegner hatte denn Hertha und welche bsw. Frankfurt? Wie ist Hertha aufgetreten und wie präsentiert sich die Eintracht?

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 14:23
von bayerschmidt
Die Gegner habe ich genannt, die Leseempfehlung, die du anderen so gerne gibst, solltest du selber mal befolgen, Pruzze! :wink2:
Und zum Fußball der Eintracht habe ich auch was geschrieben. Die Fans haben da eben auch schon beim letzen Mal die Bude eingerannt.
Insofern ist Äpfel und Birnen eher bei Dir verortet...

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 20:11
von elmex
07April1997 hat geschrieben:
19.04.2019, 12:26
Plattfuß hat geschrieben:
19.04.2019, 10:30
Wenn 5 Niederlagen hintereinander gegen Bundesliga 08/15 Teams und fußballerisch krass armselige Darbietungen keine Not darstellen, dann
kann man Ihnen leider auch nicht mehr helfen. Für mich sahe das alles völlig konzeptlos aus und so haben die Jungs dann auch gekickt.
Ich sehe tatsächlich keine Not. 14 Punkte Abstand auf den Relegationsplatz sind für diesen Verein (Manager, Trainerteam, Kader) komfortabel und die Konzeptlosigkeit ist längst Normalzustand. Seit Favre gibt es bei Hertha keinen echten Systemfußball mehr.
Seit der Einführung der Drei-Punkte-Regel hat der Tabellen 16. im Schnitt 33,6 Punkte. Das ist knapp 1 Punkt pro Spiel. Stuttgart liegt damit ca. 8 Punkte unter dem Schnitt. In anderen Spielzeiten befände sich Hertha noch in latenter Abstiegsgefahr. Ergo die Kellerkinder sind dieses Jahr starke Underperformer. Daher sind 14 Punkte Abstand zu den Relegationsplätzen keine große Leistung. Wäre diese Abstand regulär, hätte Hertha ca. 43 Punkte und würde um die EL Plätze spielen.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 21:16
von PREUSSE
bayerschmidt hat geschrieben:
19.04.2019, 14:23
Die Gegner habe ich genannt, die Leseempfehlung, die du anderen so gerne gibst, solltest du selber mal befolgen, Pruzze! :wink2:
Und zum Fußball der Eintracht habe ich auch was geschrieben. Die Fans haben da eben auch schon beim letzen Mal die Bude eingerannt.
Insofern ist Äpfel und Birnen eher bei Dir verortet...

Lediglich Gala hast du genannt. Dein Rückschluss, das es nur" Frankfurt eben mit dem engen, steilen Neubau eine fantastische Zuschauerentwicklung genommen hat und das Stadionerlebnis dort schon seit einigen Jahren „Kult“ ist" ebtbehrt schon einer Portion an Realitätsverweigerung :grin:

Grund für den Frankfurt Hype ist der Pokalsieg gegen Bayern, das vorherige Erreichen des Pokal Endspiels und die generelle Entwicklung unter Kovac, die jetzt von Hütter getoppt wurde. Die hätten auch im alten Waldstadion spielen können und wären genauso begeistert. Verantwortlich ist ein kompetenter Geschäftsführer Sport namens Bobic, der in der Lage ist, sowohl Spieler, als auch Trainer zu verpflichten, die Erfolg können, Also alles das, was Preetz in den letzten 10 Jahren nicht geschafft hat und in den nächsten 1ß Jahren auch nicht mehr schaffen wird, weil er keinerlei Kompetenz besitzt.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 21:44
von Zauberdrachin
Jedenfalls hat der Manager nun eine Situation die er 4 Jahre lang nicht mehr kannte:
Mit neuem Trainerteam kann er seinen Stuhl zementieren oder auch ins Wackeln bringen. ;)

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 21:45
von bayerschmidt
Pruzze, du hast echt wenig Ahnung, aber davon sehr viel! Und lerne endlich mal zu lesen und nicht nur den meinungsstarken Provinzler zu mimen... (Stichwort „Inter“)
Für Bobic habe ich übrigens schon eine Lanze gebrochen als Du Dir vermutlich noch gar nicht vorstellen konntest, dass das ein guter Manager sein könnte. Verschon mich weiterhin mit Deinem albern peinlichen Fraktionsdenken. Die Besondeheiten Frankfurts haben nichts damit zu tun, dass man Preetz nicht kritisieren kann. Aber wie gesagt, Du hast die Entwicklung Frankfurts nicht im Blick, ist ja auch nicht schlimm...
Auch beim Formulieren solltest du dich steigern, „entbehrt Realitätsverweigerung!“

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.04.2019, 23:49
von PREUSSE
Zauberdrachin hat geschrieben:
19.04.2019, 21:44
Jedenfalls hat der Manager nun eine Situation die er 4 Jahre lang nicht mehr kannte:
Mit neuem Trainerteam kann er seinen Stuhl zementieren oder auch ins Wackeln bringen. ;)
Sein Stuhl wackelt spätestens seit seinem ersten fabrizierten Abstieg, der normalerweise überall, ausser bei Gegenbauers Hertha zum Rauswurf geführt hätte. Preetz ist ein Manager auf Abruf oder anders ausgedrückt, spätestens dann, wenn Gegenbauer endlich der Vergangenheit angehört und ein ambitionierter neuer Präsident neue Struckturen schafft.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 20.04.2019, 07:47
von MS Herthaner
Das einzige was Preetz braucht ist Entlastung und Kompetenz um sich herum.
Ein zusätzlichen Sportdirektor und ein Präsidenten der Visionen hat, zudem braucht es im Aufsichtsrat Leute die sich auch im Profifußball auskennen um gewisse Strömungen zu erkennen um dagegensteuern zu können.
Wir sind was die Aufgabenbereiche und deren Besetzung betrifft nicht Bundesligareif.
Für Preetz alleine ist Hertha zu groß.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 20.04.2019, 09:37
von Westham
Wenn Preetz nun bei der Trainersuche daneben greift, ist auch sein Arsch dran.
Und Preetz soll sich um potente Sponsoren kümmern, wie kann es sein das Schalke Gasprom ranschafft, wir aber nur mit
Rudis Resterampe als Sponsor spielen müssen ? :laugh: :laugh:
Gasproms Unternehmenszentrale ist in Berlin und nicht in Gelsenkirchen also wer findet den Fehler ? :red: :red: :red:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 20.04.2019, 09:52
von Jenner
Die Sponsorensuche fällt nicht in das Aufgabengebiet von Preetz. Dafür sind Gegenbauer und Schiller zuständig.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 20.04.2019, 10:50
von Westham
Der Fisch stiinkt vom Kopf her.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 20.04.2019, 11:19
von Jenner
Eben und der Kopf heißt Gegenbauer.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 20.04.2019, 14:22
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben:
20.04.2019, 07:47
Das einzige was Preetz braucht ist Entlastung und Kompetenz um sich herum.
Entlastung? Wovon? Was hat er denn deiner Meinung soviel zu tun?

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 20.04.2019, 14:36
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben:
20.04.2019, 14:22
MS Herthaner hat geschrieben:
20.04.2019, 07:47
Das einzige was Preetz braucht ist Entlastung und Kompetenz um sich herum.
Entlastung? Wovon? Was hat er denn deiner Meinung soviel zu tun?
Er muss sich fast um alles kümmern.
Um das sportliche, um das Stadion, Sponsoren, Neuzugänge, Abgänge.
Gerade im sportlichen Bereich sollte er das jemanden überlassen der nur das macht.
So etwas nennt man Sportdirektor und sollte zur heutigen Zeit aufgrund der Aufgaben die ein Manager zu bewältigen hat ein muss sein.
Zusätzlich brauchen wir ein Präsidenten der Preetz auch mal bei sportlichen Entscheidungen entweder zurückpfeift oder zum Wohle des Vereins beraten kann.
Wer soll Preetz denn bei der Trainersuche oder der Zusammenstellung des Kaders beraten?
Gegenbauer?, Dardai?, Zecke?, Wohlert? :laugh: