Seite 566 von 651
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 15:07
von bayerschmidt
topscorrer63 hat geschrieben: ↑01.03.2023, 12:48
....die Frage ist bloß ob so etwas vor Gericht erfolgreich wäre?
Vielleicht wollen sie ihm seine schlechte Einkaufspolitik bzw. seinen aufgeblähten Staff um die Ohren hauen, der dem Verein ja auch zig Millionen kostet?
Nun, das wäre Selbstmord. Ganz abgesehen davon, dass falsche oder schlechte unternehmerische Entscheidungen kein fristloser Kündigungsgrund wären. Es sind diese 8-9 Weggefährten aus Frankfurter Zeiten bekannt, zudem Dufner. Dass irgendwelche Verwaltungsangestellten der Geschäftsstelle nun Bobic' Staff gewesen sein sollen, wirkt ein bisschen konstruiert. Es scheint auch eine Vorgabe von Schmidt und Gegenbauer gewesen zu sein, dass Bobic neue Strukturen schafft. Den möglicherweise schwerwiegendsten Fehlern von Bobic (Schwarz, Dufner, Scouting) gibt man ja auch "volle Rückendeckung", denn man ist "überzeugt", alle anderen vermeintlichen Bobic Mitarbeiter sollen sich "beweisen". Also es müsste sich schon ein zusätzlicher erheblicher Vorfall zugetragen und man am besten erst in Nachhinein davon erfahren haben (die Entgleisung vor rbb Kameras halte ich arbeitsrechtlich nicht für ausreichend).
Interessant allerdings auch, dass sich eine Vermutung bestätigen könnte, die hier schon einige user geäußert hatten. Die zunächst ausgesprochene Freistellung könnte gar nicht ausreichen, um die Verlängerungsoption zu eliminieren. Dann aber erneut: die damalige PK könnte ein K.O.-Kriterium für jede fristlose Kündigung sein.
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 15:40
von ford
Oh Mann, was für eine Nummer, seitens Bernstein-Junior und dem Rest seiner Wagenburg. Wenn sie da nicht was Anständiges gegen Bobic vor Gericht vorlegen, wird es wie bei Windhorst wieder eine jämmerliche, lächerliche, peinliche Luftnummer. Nur mit dem Unterschied, dass Bobic sogar seinen Vertrag bis 2026 für 3,2 Millionen verlängern kann und ich schätze so wird es kommen und Hertha wird eine fürchterliche Summe von ca. 10 Millionen abdrücken müssen.
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 15:53
von hartun
Tja, ganz schön teuer der Heilsbringer.
Durch die Entlassung kann er wenigstens keinen weiteren Schaden mehr anrichten.
Wobei die Gesamtsumme des Schadens womöglich sogar Preetz übersteigen wird.

Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 16:50
von ford
hartun hat geschrieben: ↑01.03.2023, 15:53
Tja, ganz schön teuer der Heilsbringer.
Durch die Entlassung kann er wenigstens keinen weiteren Schaden mehr anrichten.
Wobei die Gesamtsumme des Schadens womöglich sogar Preetz übersteigen wird.
Noch besser, ich habe mal nachgerechnet. Er hat einen 3 Jahresvertrag für 3,2 Millionen im Jahr und wenn er sogar noch um 2 Jahre für 3,2 Millionen verlängern kann. Dann kassiert er insgesamt 16 Millionen bei Hertha und hat nur 1,5 Jahre bei Hertha gearbeitet. Bobic lacht sich über die Kündigung tot...
Auf eine Abfindung muss er sich ja wohl nicht einlassen, wenn es für ihn finanziell zum Nachteil ist, wenn er bei Gericht gewonnen hat. Folglich müsste er die vollen Bezüge, 16 Millionen brutto, einfordern können, oder? Abzüglich der Kohle, die er natürlich von Hertha als Gehalt schon bekommen hat.
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 18:09
von hartun
Brrrrrrr - mir wird ganz elend.
Ich bin für Einkommenssteuersatz 90% ab 1 Mio Einkommen
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 18:48
von NoBlackHat
Wenn das ganze so ausgeht, dann muss Bernstein zusammen mit dem ganzen Vorstand zurücktreten. Es kommt anscheinend so wie vermutet, der Kleinunternehmer ist völlig überfordert.
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 18:50
von MS Herthaner
NoBlackHat hat geschrieben: ↑01.03.2023, 18:48
Wenn das ganze so ausgeht, dann muss Bernstein zusammen mit dem ganzen Vorstand zurücktreten. Es kommt anscheinend so wie vermutet, der Kleinunternehmer ist völlig überfordert.
Ich denke da sollte Herrich etwas mehr in die Verantwortung genommen werden.
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 19:00
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.03.2023, 18:50
NoBlackHat hat geschrieben: ↑01.03.2023, 18:48
Wenn das ganze so ausgeht, dann muss Bernstein zusammen mit dem ganzen Vorstand zurücktreten. Es kommt anscheinend so wie vermutet, der Kleinunternehmer ist völlig überfordert.
Ich denke da sollte Herrich etwas mehr in die Verantwortung genommen werden.
Absolut. Da sieht man mal, was für eine Koryphäe Herrich als Jurist ist

Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 20:37
von Jenner
Da kann man nichts mehr vor Gericht nachlegen. Vereinsschädigendes bzw. nicht geschäftsführerkonformes Verhalten hätte innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden zumindest abgemahnt werden müssen.
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 21:39
von ford
Jenner hat geschrieben: ↑01.03.2023, 20:37
Da kann man nichts mehr vor Gericht nachlegen. Vereinsschädigendes bzw. nicht geschäftsführerkonformes Verhalten hätte innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden zumindest abgemahnt werden müssen.
Das müsste der Herrich als Jurist ja wissen. Oh Gott wäre das peinlich, wenn das zum Vorteil vor Gericht für Bobic läuft, mit Vertragsverlängerung und voller Gehaltslöhnung für die restliche Zeit. Eines wäre schon mal sicher, Bobic würde seinen Sieg über die Medien feiern und Hertha wieder einmal zur Lachnummer werden.
Es sei denn, man hat wirklich einen Knaller gegen Bobic in der Hand und ist sich begründet siegessicher. Nur was sollte das sein?
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 21:46
von Sir Alex
Naja, die könnten ja was vorbringen, was in den zwei Wochen vor der Kündigung passiert ist, passiert sein soll.
Ds könnten sie dann als Kündigungsgrund geltend machen.
Aber klar, das wirkt aktuell alles sehr konstruiert.
Edit:
Wenn man einen "Knaller" hätte, dann würde ich vermiuten, dass da in der Presse schon was bekannt wäre. Alles andere würde mich sehr wudern.
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 22:44
von Zauberdrachin
Ansgarst hat geschrieben: ↑27.02.2023, 12:28
bayerschmidt hat geschrieben: ↑22.02.2023, 12:31
Früher war der Rechtsweg (Landgericht vs. Arbeitsgericht) in der Tat eine große Frage bei Geschäftsführern (dann wäre das aber eher für Bobic ein Problem gewesen).
Nach neuerer BAG Rechtsprechung sind aber seit einigen Jahren die Arbeitsgerichte zuständig, zumindest wenn der G'führer schon abberufen oder freigestellt ist.
Danke endlich mal einer der sich informiert hat. Es gibt hier leider immer sehr viele die meinen immer alles zu Wissen zu allen Themen (Opa, Ray, Starchild, die Drachin,...). Meint natürlich jeder von sich, aber wird von vielen nicht so arrogant vorgetragen
>>Ein Termin vor Gericht ist laut Sprecherin bislang noch nicht anberaumt. Normalerweise wird beim Arbeitsgericht innerhalb von drei bis vier Wochen ein Gütetermin angesetzt. „Es könnte in diesem Fall auch sein, dass sich die Frage stellt, ob das Arbeitsgericht zuständig ist“, sagte Baer. Hintergrund: Da es um einen Geschäftsführerposten geht, könnte auch eine Zivilkammer am Landgericht Berlin zuständig sein. Das werde von Beteiligten unterschiedlich gehandhabt, erklärte die Sprecherin.<<
aus
https://www.transfermarkt.de/bobic-klag ... ews/418528
Hatte genau das nur wiedergegeben.
----------------------------------
Mittlerweile schreiben Medien zu einem Scheitern unserer Vorgehensweise, Bobics Vertrag würde dann weiterlaufen bis 2024 UND er hätte die Möglichkeit zusätzlich die Klausel zu ziehen ... das wäre dann aber ein deftiges Eigentor unseres Vereins.
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 23:20
von Opa
Wobei für die Klausel der einseitigen Option der Vertragsverlängerung das alte Präsidium verantwortlich wäre und ich es schon ein wenig unschicklich finde, das Bernstein allein anlasten zu wollen.
Dass Herrich Schwierigkeiten mit selbst einfachsten juristischen Fragestellungen wie Fristeinhaltung nach BGB hat, sollte spätestens nach der Kündigung von Bet-at-Home bekannt sein. Aber auch hier geht die Kritik in die Richtung derjenigen, die das Peter-Prinzip möglich gemacht haben.
Das wesentliche Problem von Hertha ist, dass die Mitglieder diese Kultur von Inkompetenz möglich gemacht haben und dies auch immer noch tun. Hertha DNA eben. Jetzt noch "offensiver"

Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 23:51
von Zauberdrachin
Wollte das nicht auf Bernstein gemünzt wissen, weshalb ich "unser Verein" schrieb.
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 01.03.2023, 23:53
von Linksfuss
Das müsste der Herrich als Jurist ja wissen.
Herrich bzw. Hertha lässt sich in Sachen Arbeitsrecht beraten und bei Gericht vertreten. Vermutlich ist diese Kanzlei auch im Fall Bobic involviert. Wir werden es ja sehen...
https://www.heuking.de/de/news-events/a ... u-auf.html
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 02.03.2023, 00:05
von Sir Alex
Opa hat geschrieben: ↑01.03.2023, 23:20
Wobei für die Klausel der einseitigen Option der Vertragsverlängerung das alte Präsidium verantwortlich wäre und ich es schon ein wenig unschicklich finde, das Bernstein allein anlasten zu wollen.
Es geht doch eher weniger um Kritik an dieser Klausel. Es war quasi ein 5-Jahresvertrag, aus dem Bobic nach 3 Jahren aussteigen konnte, Hertha aber nicht. Das bewirkt diese Klausel, wenn sie so ist, wie es scheint.
Kritik an Bernstein gibt es da, wo7falls er nicht wusste, wie diese Klausel wirkt, wenn er tatsächlich geglaubt hat, dass eine Freistellung die Klausel aushebelt, wenn sie es aber gar nicht tut.
DAS wäre delitantisch. Und das wäre Bernsteins Kompetenzbereich, denn er entscheidet übder den GF Sport und hat ihn federführend entlassen. Da sollt man sich beraten lassen, wenn man keine Ahnung hat. Und kompetent beraten lassen, denn für die Qualität des Beraters ist er selbst verantwortlich. Ohne wenn und aber.
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 02.03.2023, 00:47
von NoBlackHat
MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.03.2023, 18:50
NoBlackHat hat geschrieben: ↑01.03.2023, 18:48
Wenn das ganze so ausgeht, dann muss Bernstein zusammen mit dem ganzen Vorstand zurücktreten. Es kommt anscheinend so wie vermutet, der Kleinunternehmer ist völlig überfordert.
Ich denke da sollte Herrich etwas mehr in die Verantwortung genommen werden.
Stimmt, aber Bernstein ist der oberste Verantwortliche, da muss er sich besser beraten lassen. Aber wie schon vermutet, erkennt er mangels Erfahrung nicht einmal die Fallstricke, die ihm drohen. Einfach eine Fehlbesetzung.
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 02.03.2023, 09:01
von ford
NoBlackHat hat geschrieben: ↑02.03.2023, 00:47
MS Herthaner hat geschrieben: ↑01.03.2023, 18:50
Ich denke da sollte Herrich etwas mehr in die Verantwortung genommen werden.
Stimmt, aber Bernstein ist der oberste Verantwortliche, da muss er sich besser beraten lassen. Aber wie schon vermutet, erkennt er mangels Erfahrung nicht einmal die Fallstricke, die ihm drohen. Einfach eine Fehlbesetzung.
Stimmt, das sehe ich auch so und dann noch bezüglich Bobic auf der PK und danach über die Medien einen auf Bernstein-Rambo machen, mit dem kompetenten Herrich an seiner Seite und nun gibt es wieder Backen-Klatschen, wie bei Windhorst und die Welt lacht erneut. Jut gebrüllt Löwe, aber jetzt ist es wieder Zeit, mit deinem zusammengestellten Versager-Haufen die Bühne zu verlassen und es Leuten zu überlassen, die Ahnung von dem Geschäft habe. Du darfst deine abgelutschte Hertha-Kutte auch behalten.

Re: Fredi Bobic
Verfasst: 02.03.2023, 09:20
von bigbear
Würde das ganze Theater nicht unserem Verein schaden, wäre es sehr amüsant, so wirkt sich kultivierte und zur DNA verklärte Abkehr vom Leistungsprinzip aus.
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 02.03.2023, 10:47
von ford
bigbear hat geschrieben: ↑02.03.2023, 09:20
Würde das ganze Theater nicht unserem Verein schaden, wäre es sehr amüsant, so wirkt sich kultivierte und zur DNA verklärte Abkehr vom Leistungsprinzip aus.
So ist es und der nächste Streich ist die Vertragsverlängerung von Plattenhardt. Höchstwahrscheinlich für 3 Jahre, mit einem Jahresgehalt von 1,5 bis 1,7 Millionen oder mehr. Das ist den Versager auch zuzutrauen. Der nach seinem nächsten Langzeit-Rentnervertrag sofort wieder in den Schlafmodus übergeht.

Re: Fredi Bobic
Verfasst: 02.03.2023, 10:49
von MS Herthaner
ford hat geschrieben: ↑02.03.2023, 10:47
bigbear hat geschrieben: ↑02.03.2023, 09:20
Würde das ganze Theater nicht unserem Verein schaden, wäre es sehr amüsant, so wirkt sich kultivierte und zur DNA verklärte Abkehr vom Leistungsprinzip aus.
So ist es und der nächste Streich ist die Vertragsverlängerung von Plattenhardt. Höchstwahrscheinlich für 3 Jahre, mit einem Jahresgehalt von 1,5 bis 1,7 Millionen oder mehr. Das ist den Versager auch zuzutrauen. Der nach seinem nächsten Langzeit-Rentnervertrag sofort wieder in den Schlafmodus übergeht.
Wieder oder immer noch

Re: Fredi Bobic
Verfasst: 02.03.2023, 10:49
von ford
MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.03.2023, 10:49
ford hat geschrieben: ↑02.03.2023, 10:47
So ist es und der nächste Streich ist die Vertragsverlängerung von Plattenhardt. Höchstwahrscheinlich für 3 Jahre, mit einem Jahresgehalt von 1,5 bis 1,7 Millionen oder mehr. Das ist den Versager auch zuzutrauen. Der nach seinem nächsten Langzeit-Rentnervertrag sofort wieder in den Schlafmodus übergeht.
Wieder oder immer noch

Re: Fredi Bobic
Verfasst: 02.03.2023, 13:43
von DivBra
Was hat jetzt unser Held von Hamburg im Strang von Bobic verloren?
.
Es scheint ja alles klar zu sein, jedenfalls wenn man hier so liest. Die Alte Dame hat mal wieder versagt und die Arbeitsrichter werden Bobic mit einem Füllhorn gefüllt mit vielen Hertha-Millionen überschütten. Fragt sich dann nur noch was Bobic bis Sommer 2026 dafür machen muss? Wird Bobic einsam und verloren von Montag bis Freitag in einem abgeschirmten Büro hocken und Däumchen drehen oder vielleicht 2x die Woche aus Florida den Hertha-Verantwortlichen aus dem Home Office per Videoschalte zuwinken? Muss Bobic bis Vertragsende schweigen oder darf er bei Magenta nebenbei den "Experten" mimen? Wie werden unsere unabhängigen Richter entscheiden? Es bleibt spannend, denn was wird einem "Arbeitnehmer" in Bobic Gehaltsklasse alles so zugebilligt?
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 02.03.2023, 13:57
von Ray
Werden DivBra, hartun und co. ihre Bobic-Hassposts auch 2024 hier 5 mal täglich oder nur noch 5 mal wöchentlich ausscheiden?
Accch, ist das spannend! Fesselnder als der Abstiegskampf!
Re: Fredi Bobic
Verfasst: 02.03.2023, 14:17
von Dd.
Sir Alex hat geschrieben: ↑02.03.2023, 00:05
Opa hat geschrieben: ↑01.03.2023, 23:20
Wobei für die Klausel der einseitigen Option der Vertragsverlängerung das alte Präsidium verantwortlich wäre und ich es schon ein wenig unschicklich finde, das Bernstein allein anlasten zu wollen.
Es geht doch eher weniger um Kritik an dieser Klausel.
Es war quasi ein 5-Jahresvertrag, aus dem Bobic nach 3 Jahren aussteigen konnte, Hertha aber nicht. Das bewirkt diese Klausel, wenn sie so ist, wie es scheint.
Kritik an Bernstein gibt es da, wo7falls er nicht wusste, wie diese Klausel wirkt, wenn er tatsächlich geglaubt hat, dass eine Freistellung die Klausel aushebelt, wenn sie es aber gar nicht tut.
DAS wäre delitantisch. Und das wäre Bernsteins Kompetenzbereich, denn er entscheidet übder den GF Sport und hat ihn federführend entlassen. Da sollt man sich beraten lassen, wenn man keine Ahnung hat. Und kompetent beraten lassen, denn für die Qualität des Beraters ist er selbst verantwortlich. Ohne wenn und aber.
Sauber!