DivBra hat geschrieben: ↑18.01.2021, 08:38
Und wir sollten Arne Maier aus Bielefeld zurückholen.
Was soll uns ein Arne Maier bringen? Er hat die Dynamik und Torgefahr eines Cunha nicht, die Laufstärke eines Darida nicht, die Zweikampfstärke eine Skjelbred nicht, die körperliche Robustheit/Gesundheit fehlt ihm für den Profisport ... was will man mit ihm?
Im Vergleich mit z.B. Kai Havertz (gleiches Alter, Marktwert über 80 Mio, relevanter Spieler bei Leverkusen geworden, in der Nationalmannschaft gehört ihm die Zukunft) muss man sagen, dass das Supertalent Maier stecken geblieben ist und für ihn der Zug abgefahren ist.
Unabhängig davon, ob man sich nun zum Anwalt von Maier aufschwingen möchte und Minutiös alles auseinander nehmen möchte, welche Widrigkeiten zu den jeweiligen Zeitpunkten da waren, unter dem Strich steht "nicht durchgesetzt".
Er ist seit Sommer 2017 im Profikader. Dauerverletzt. Hat sich nicht durchgesetzen können. Wurde verliehen, kann sich sogar in Bielefeld nicht durchsetzten. Ist dort auch Dauerverletzt.
Er war in den U-Mannschaften ja recht gut gewesen. Aber im Männer-Profi-Sport ist sein Körper überfordert und wenn er mal eine kleine Phase hatte, wo er zu Zuge kam, hat er die Chancen nicht genutzt.
Vielleicht geht es über den Umweg 3. und 2.Liga sich im Männersport länger zu behaupten. Wenn er sein Talent dann noch zur Geltung bringen kann, dann kann er vielleicht noch ein Bundesligaspieler werden.
Klassischer Fall von "ewiges Talent" mit Heimatverein-Bonus.
Aber man sollte endlich auch bei dem eigenen Nachwuchs ein Leistungsmodell umsetzen. Z.B. ein Nachwuchsspieler bekommt im Laufe einer Hinrunde mindesten 180 Minuten Spielzeit. Schafft er es nicht sich in einer Hinrunde durchzusetzen, dann muss er weiter ziehen und Platz machen für den nächsten. Da muss sich jeder Trainer daran halten.