Ray hat geschrieben: ↑04.11.2019, 08:40
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑04.11.2019, 03:19
Ich sagte ja, das erste Problem war die vollmundige Ankündigung von Preetz "offensiven, attraktiven Fußball".
Das zweite Problem, dass ihm die Trainer die er gerne wollte absagten, weil die auf so eine Tretmine nicht gehen.
Rotzfrech so einen gelogenen Müll zu schreiben, da geht mir die Hutschnur hoch!
Hertha "Tretmine"? Wo der letzte Trainer VIEREINHALB Jahre arbeiten durfte und auch dann nicht ad hoc entlassen, sondern zum Saisonende freigestellt wurde? Das soll eine "Tretmine" sein?
Und Trainer, die uns 20 mal mehr stabilisiert hätten (da kann man ja Hecking beruhigt dazuzählen) gehen lieber zu Schalke (!!! - dort werden hoffnungsvolle Trainer im Jahrestakt verbrannt) oder in die zweite Liga (!!) zum HSV (dort verbrennen sie halbjährlich)?
VfB Stuttgart (zweite Liga, alle halbe Jahre Trainerwechsel, Umbruch, schwierige Fans und Präsidium) soll einfacher sein als wir? Und Köln?
Glaubst Du diesen November-Grippe-Rotz, den Du schreibst, eigentlich selbst?
Gefestigte Mannschaft, 20 Millionen für aufschmückende Neuzugänge nach freier Trainerwahl, keine Kompetenz von oben die einem hereinredet, Ostkurvenfans, denen Bratwurst und Pyro wichtiger ist als alles sportliche und die quasi nie irgendwelche Proteste aus sportlichen Gründen tätigen?
Das sind HIMMLISCHE Zustände. Das ist fast schon Freiburg. Spar Dir die "Tretminen"-Lügen, nur um auf lächerliche Art und Weise Deine seit einem Jahrzehnt jämmerlich versagenden Idole zu verteidigen.
DIe Drachin schreibt schon an einem 400000seitigen Roman "Warum Preetz und Covic rein gar nichts können für den Abstieg 2020"
Der letzte Trainer (Dardai) hatte auch nicht die Aufgabe von einer Saison auf die andere zum super tollen Fußball wechseln zu sollen.
Das ist Tretmine als Forderung und da zeigt einem Manager jeder erfahrene Trainer (zurecht) 'nen Vogel!
Genau das riskiert nur ein Neuer im Profifußball. Zumal unser Klub wie lange jetzt für sagen wir mal "kontrollierten" Fußball steht?
Du kannst die 5 Offensiven vom BVB oder Leverkusen nehmen und unsere 5 Defensiven, es scheppert hinten häufiger als die vorne Tore schießen können. Guck Dir die Spielweise der Leipziger der Abwehr zugeordneten Spieler an ... dann siehst die Unterschiede zu unserem Stark, Rekik, etc.
Einzig Boyata kennt bisher eine andere Spielweise und bekommt glatt mehr Probleme wenn wir nur defensiv ausgerichtet sind ...
Gewohnheiten!
Die haben bereits dazu gelernt (Klünter kann als einziger Mängel mit seiner Schnelligkeit ausgleichen), doch sie lassen noch zwei dreimal zu viel große (tödliche, je nach Gegner) Abstände.
Dardai war den ersten Schritt bereits gegangen, in dem Maier sehr oft den einzigen 6er gab, weil Maier ein Stratege ist. Er hielt Grujic den Rücken frei, musste sich dafür aber die Kritik anhören nach vorne zu wenig zu tun. Wie denn, mit einem 8er der nichts defensiv macht?
Stark lernt das noch, davon kann man ausgehen, aber Rekik denke ich eher nicht mehr.
Du kannst vorne Geld investieren wie du willst, wenn die Abwehrspieler bei der Spielweisenveränderung nicht mitkommen, nützt das nichts.
Beim BVB wurde es auch erst stabiler nach der Verpflichtung von Witsel. Du brauchst einen Strategen auf der 6.
Den hat Bayern übrigens zur Zeit auch nicht ...
Wer das nicht kapiert, dass eine ganze Mannschaft eine Spielweisenveränderung mittragen muss hat vom Fußball keine Ahnung!
Und dazu sollte man realistisch einschätzen können wozu einzelne Spieler in der Lage sind und wozu nicht. Bei uns spielt einer mal eine tolle Saison und schon wird davon ausgegangen, dass der das nächste Saison wiederholt ... da steckt schon der Fehler.
Zu dem meiner Meinung nach Preetz auch durchaus neigt, Dardai jedoch nicht!
Und selbstredend gehen Trainer wenn sie die Wahl haben lieber zu Schalke oder sogar zum HSV in Liga 2. Guck Dir einfach mal den Verlauf hinsichtlich Bulizugehörigkeit an, hinsichtlich Titel, Strahlkraft. Es ist geradezu lächerlich uns mit denen auf eine Stufe zu stellen. Auch wenn der HSV grad zweite Liga spielt, es ist zudem das erste Mal ... guck einfach die ewige Tabelle an ...
Stuttgart bekommt übrigens jetzt auch nicht mehr so die Knaller-Trainer, weil mittlerweile zu lange ein Bruch im Erfolg da ist.
Merke:
Clevere Klubs und Verantwortliche reißen nicht vor einer Saison unverhältnismäßig das Maul auf!
Und wirklich jedes Mal wenn wir das im Laufe der Jahrzehnte vor einer Saison machten wurde diese dann besonders schwer, warum wohl?
Apropos Klappe bzw. Berliner große Schnauze ... da hätte sich Covic wirklich die Äußerung auf der Pk nach Union kneifen sollen, man stehe ja in der Tabelle noch vor Union, besonders wenn man danach zuhause gegen Leipzig und Union in Mainz spielt.
So etwas ärgert mich noch mehr als eine Niederlage ...