Seite 53 von 233

Re: Wunschspieler

Verfasst: 10.02.2020, 12:29
von MS Herthaner
Herthahonk hat geschrieben:
10.02.2020, 12:19
Emil Forsberg kommt derzeit nicht so richtig zum Zuge.
Für 50 Mio kann man den zur nächsten Saison verpflichteten und noch ein Jahr nach Leipzig verleihen damit der nochmal Champions League spielt :zwink:

Re: Wunschspieler

Verfasst: 19.02.2020, 10:43
von 07April1997
Emre Can zeigt in Dortmund die Qualität und Mentalität, die Ablösesummen in der Größenordnung über 20 Millionen Euro und gehobene Gehaltsklassen rechtfertigt.

Hertha bewegt sich bei den Ablösesummen inzwischen im Bereich von Spielern wie Haaland, Can, Brandt und Hazard. Jetzt wird man vor allem die Strategie für das Gehaltsgefüge überdenken müssen, wenn man ernsthaft bei den großen mitspielen will.

Re: Wunschspieler

Verfasst: 19.02.2020, 11:16
von Zenturio
07April1997 hat geschrieben:
19.02.2020, 10:43
Emre Can zeigt in Dortmund die Qualität und Mentalität, die Ablösesummen in der Größenordnung über 20 Millionen Euro und gehobene Gehaltsklassen rechtfertigt.

Hertha bewegt sich bei den Ablösesummen inzwischen im Bereich von Spielern wie Haaland, Can, Brandt und Hazard. Jetzt wird man vor allem die Strategie für das Gehaltsgefüge überdenken müssen, wenn man ernsthaft bei den großen mitspielen will.
Nicht nur das Gehaltsgefüge muss passen, sondern auch die Spieler zueinander und zum System! Hier schwarmt mir böses mit dem Bremser!

Re: Wunschspieler

Verfasst: 19.02.2020, 11:19
von MS Herthaner
BVB holt sich Brandt und Can.....wir holen uns Tousart und Ascacibar für das Geld mit dm Ziel attraktiver Fußball zu spielen :laugh:

Re: Wunschspieler

Verfasst: 19.02.2020, 13:44
von topscorrer63
Hoffen wir das dieser Kelch an uns vorbei geht! https://www.ligainsider.de/mobile/amp/n ... nt-286355/ :top:

Sollte natürlich bei Wunschtrainer rein, bitte verschieben. Danke

Re: Wunschspieler

Verfasst: 19.02.2020, 16:52
von Zenturio
Die Bauern und Rattenball nehmen Abstand. Begründung Postionen ausreichend gut besetzt.
Dementsprechend vor Mittelstädt wäre es eine sehr feine Sache, sollte man sich endlich entscheiden, bei einer Viererkette zu bleiben.
https://www.transfermarkt.de/robin-gose ... ler/273132

Re: Wunschspieler

Verfasst: 19.02.2020, 19:35
von 07April1997
Zenturio hat geschrieben:
19.02.2020, 11:16
07April1997 hat geschrieben:
19.02.2020, 10:43
Emre Can zeigt in Dortmund die Qualität und Mentalität, die Ablösesummen in der Größenordnung über 20 Millionen Euro und gehobene Gehaltsklassen rechtfertigt.

Hertha bewegt sich bei den Ablösesummen inzwischen im Bereich von Spielern wie Haaland, Can, Brandt und Hazard. Jetzt wird man vor allem die Strategie für das Gehaltsgefüge überdenken müssen, wenn man ernsthaft bei den großen mitspielen will.
Nicht nur das Gehaltsgefüge muss passen, sondern auch die Spieler zueinander und zum System! Hier schwarmt mir böses mit dem Bremser!
Ich persönlich denke, dass es dem Kader in erster Linie an Qualität und in zweiter Linie an Mentalität mangelt.

Ob Spieler wie Ascacibar, Cunha, Piatek und Tousart die Qualität des Kaders ablösegerecht heben können ist noch komplett offen. Vielleicht bleibt es trotz der weltweit einmaligen Investitionen beim mausgrauen Ensemble der Ära Preetz.

Aber eines ist schon jetzt klar: Man hat es leider auch in der Rekord-Transferphase im Winter versäumt, einen Spieler zu verpflichten, der die seit praktisch einem Jahrzehnt vakante Kapitäns-Rolle Bundesligatauglich besetzen kann. Mit Can und Xhaka waren Kandidaten auf dem Markt und um den letzteren hat man viel zu spät gebuhlt.

Re: Wunschspieler

Verfasst: 19.02.2020, 20:18
von MS Herthaner
Mit Can und Xhaka waren Kandidaten auf dem Markt und um den letzteren hat man viel zu spät gebuhlt.
Ich denke eher das Can niemals Lust hatte hier zu spielen.
Und 8 Mio im Jahr sind auch trotz Windhorst einfach zu viel Gehalt für Hertha BSC.

Re: Wunschspieler

Verfasst: 19.02.2020, 20:32
von larifari889
Xhaka wollte dann nicht mehr, und durfte auch nicht mehr. An dem war man frühzeitig dran.

Wer glaubt, dass Can zu Hertha gekommen wäre, wenn man früh genug an ihm dran gewesen wäre, ist ziemlich naiv. Weder Gehalt noch Ansprüche von Can kann Hertha empfehlen.


Um ein richtiger BCC zu werden, können wir ja Bayern/Dortmund Klostermann wegschnappen. Vertrag läuft 2021 aus, der ist zu haben.

Re: Wunschspieler

Verfasst: 19.02.2020, 20:47
von 07April1997
MS Herthaner hat geschrieben:
19.02.2020, 20:18
Mit Can und Xhaka waren Kandidaten auf dem Markt und um den letzteren hat man viel zu spät gebuhlt.
Ich denke eher das Can niemals Lust hatte hier zu spielen.
Und 8 Mio im Jahr sind auch trotz Windhorst einfach zu viel Gehalt für Hertha BSC.
Natürlich ist Hertha für Spieler dieser Qualität und Preisklasse keine große Adresse.

Doch genau da steckt doch das Dilemma. Denn am Potential eine europäische Top-Adresse zu sein mangelt es diesem Verein und dieser Stadt garantiert nicht. Am Geld scheitert man auch nicht mehr.

Re: Wunschspieler

Verfasst: 19.02.2020, 21:00
von MS Herthaner
07April1997 hat geschrieben:
19.02.2020, 20:47
MS Herthaner hat geschrieben:
19.02.2020, 20:18


Ich denke eher das Can niemals Lust hatte hier zu spielen.
Und 8 Mio im Jahr sind auch trotz Windhorst einfach zu viel Gehalt für Hertha BSC.
Natürlich ist Hertha für Spieler dieser Qualität und Preisklasse keine große Adresse.

Doch genau da steckt doch das Dilemma. Denn am Potential eine europäische Top-Adresse zu sein mangelt es diesem Verein und dieser Stadt garantiert nicht. Am Geld scheitert man auch nicht mehr.
Ich glaube nicht das die finanziellen Mittel ausreichen um mit dieser Vereinsführung so etwas wie Erfolg zu garantieren.
Und Spieler wie Can kann sich Hertha nur einen leisten.
Ansonsten muss mit viel Weitsicht und Kompetenz ein Team gebastelt werden.
Das fängt beim Sportdirektor an und hört beim Trainerteam auf.
Solange diese Personalien nicht optimal besetzt sind, ist das Geld vom Investor nicht mal die Hälfte wert.

Re: Wunschspieler

Verfasst: 19.02.2020, 21:14
von 07April1997
MS Herthaner hat geschrieben:
19.02.2020, 21:00
07April1997 hat geschrieben:
19.02.2020, 20:47
Natürlich ist Hertha für Spieler dieser Qualität und Preisklasse keine große Adresse.

Doch genau da steckt doch das Dilemma. Denn am Potential eine europäische Top-Adresse zu sein mangelt es diesem Verein und dieser Stadt garantiert nicht. Am Geld scheitert man auch nicht mehr.
Ich glaube nicht das die finanziellen Mittel ausreichen um mit dieser Vereinsführung so etwas wie Erfolg zu garantieren.
Und Spieler wie Can kann sich Hertha nur einen leisten.
Ansonsten muss mit viel Weitsicht und Kompetenz ein Team gebastelt werden.
Das fängt beim Sportdirektor an und hört beim Trainerteam auf.
Solange diese Personalien nicht optimal besetzt sind, ist das Geld vom Investor nicht mal die Hälfte wert.
Mit dem Geld das man für Löwen, Tousart und Ascacibar in den Sand gesetzt hat, hätte man Can oder Xhaka stemmen können. Und das Plus an Siegermentalität, Führungspersönlichkeit und Qualität für den Kader kann man gar nicht beziffern.

Von mir aus kann man dann auch mittelfristig Spieler der Marke Skjelbred oder Darida daneben stellen. Die kosten nicht viel.

Re: Wunschspieler

Verfasst: 19.02.2020, 21:22
von MS Herthaner
Aber das Gehalt eben nicht. Von der Ablöse hätten wir auch Haaland stemmen können. Der verdient als 19 jähriger allerdings 10 mio im Jahr.
Can 8
Xhaka 6.
Uns fehlen Einnahmen in massiver Höhe die man nur in der Champions League bekommt um solche Spieler auch unabhängig von der Ablöse finanzieren zu können.
Wie soll das funktionieren wenn Preetz in Zukunft statt 8 nun 15 Mio jährlich an miese macht :gruebel:

Re: Wunschspieler

Verfasst: 19.02.2020, 23:24
von dockal
Stell doch nicht so komplizierte Fragen...... da müsste man ja nachdenken ( wenn man es kann )

Re: Wunschspieler

Verfasst: 22.02.2020, 11:22
von Jenner
Richtig, solche Transfers müssen sich auch refinanzieren und das geht nur über die Teilnahme an internationalen Wettbewerben, vorzugsweise CL. Was wir mit der Rekordsumme in dieser Saison an Spielern transferiert haben, waren Vorgriffe auf die Zukunft. Deswegen stellt Windhorst auch konkrete Zielvorgaben auf. In der nächsten Saison muss demnach die EL-Quali erreicht werden.

Es ist sicher kein Zufall, dass Preetz hier wieder auf die Bremse tritt, weil er im inneren weiß, dass er für dieses Ziel die mehr als 100.000.000 € eher suboptimal investiert hat. Der Typ kann es einfach nicht und muss daher weg.

Re: Wunschspieler

Verfasst: 22.02.2020, 12:09
von erikeBÄR
wenn man sieht was paderborn für ein bruchteil an kohle für spieler holt- z.b. Pröger oder Vasiliadis muss man das auf jedenfall hinterfragen !
hat der kleine SCP eine soviel besssere Scouting-Truppe ?

bekannte Spieler für viel Geld verpflichten kann jeder...

Re: Wunschspieler

Verfasst: 22.02.2020, 12:17
von Daher
Ich glaube, das liegt in erster Linie an Steffen Baumgart, der alles aus den Spielern rausholt und ein klares Konzept hat. Traurig, aber wahr, Paderborn spielt, im Vergleich zu uns, den besseren Fußball. Es ist egal ob man nun teure Spieler holt, oder man talentierte Spieler für kleines Geld holt, wenn man nicht den dazu passenden Trainer hat, bringt das alles nichts. Und hier liegt seit Jahren der Hund begraben, weil Preetz kein Händchen für gute Trainer hat.

Re: Wunschspieler

Verfasst: 22.02.2020, 12:29
von Casual1892
erikeBÄR hat geschrieben:
22.02.2020, 12:09
wenn man sieht was paderborn für ein bruchteil an kohle für spieler holt- z.b. Pröger oder Vasiliadis muss man das auf jedenfall hinterfragen !
hat der kleine SCP eine soviel besssere Scouting-Truppe ?

bekannte Spieler für viel Geld verpflichten kann jeder...
Wie Daher schon erwähnte: das Puzzlestück ist Baumgart. Sehr geradliniger, direkter Typ der mit seinem Umfeld, ich sage mal, " sehr einfach" kommuniziert (auch damals bei Köpenick-Oberspree). Und diese Eigenschaften zeichnen dann auch seinen Fußballstil aus.

Re: Wunschspieler

Verfasst: 22.02.2020, 12:44
von erikeBÄR
da pflichte ich euch sicher bei -wenn man gestern gesehen hat wie sie unter druch versuchen sich pielerisch zu befreien -gegen bayern - hat das mit spielphilosophie und dem trainer zu tun - aber um solche wie die genannten spieler zu finden braucht man gute "augen "!

Re: Wunschspieler

Verfasst: 22.02.2020, 14:00
von PREUSSE
Casual1892 hat geschrieben:
22.02.2020, 12:29
erikeBÄR hat geschrieben:
22.02.2020, 12:09
wenn man sieht was paderborn für ein bruchteil an kohle für spieler holt- z.b. Pröger oder Vasiliadis muss man das auf jedenfall hinterfragen !
hat der kleine SCP eine soviel besssere Scouting-Truppe ?

bekannte Spieler für viel Geld verpflichten kann jeder...
Wie Daher schon erwähnte: das Puzzlestück ist Baumgart. Sehr geradliniger, direkter Typ der mit seinem Umfeld, ich sage mal, " sehr einfach" kommuniziert (auch damals bei Köpenick-Oberspree). Und diese Eigenschaften zeichnen dann auch seinen Fußballstil aus.
Als ich in Schöneiche gewohnt habe war er noch Co-Trainer. War quasi sein Einstieg ins Trainergeschäft. Damals hätte man nicht erahnen können, welchen Weg er mal einschlagen würde.

Re: Wunschspieler

Verfasst: 22.02.2020, 14:22
von Casual1892
PREUSSE hat geschrieben:
22.02.2020, 14:00


Als ich in Schöneiche gewohnt habe war er noch Co-Trainer. War quasi sein Einstieg ins Trainergeschäft. Damals hätte man nicht erahnen können, welchen Weg er mal einschlagen würde.
Absolut nicht. Stieg ja sogar noch als Trainer beim SSV Köpenick in die Kreisliga ab, das war 2015. Aber gut, zu der Zeit lief sowieso einiges schief im Verein wodurch auch ich dort aufgehört habe zu spielen.

Nun gut, back to topic und sry für den kleinen Ausflug. :D

Re: Wunschspieler

Verfasst: 22.02.2020, 15:11
von dockal
Oder nachdem du aufgehört hast, dort zu spielen? :grin:

Re: Wunschspieler

Verfasst: 22.02.2020, 21:13
von Zauberdrachin
erikeBÄR hat geschrieben:
22.02.2020, 12:44
da pflichte ich euch sicher bei -wenn man gestern gesehen hat wie sie unter druch versuchen sich pielerisch zu befreien -gegen bayern - hat das mit spielphilosophie und dem trainer zu tun - aber um solche wie die genannten spieler zu finden braucht man gute "augen "!
Paderborn hatte in der 3. Liga als sie im Abstiegskampf waren (und ohne den "freiwilligen" Abgang von 60 auch abgestiegen wären) IN diesem Abstiegskampf entschieden einen Trainer zu holen, der zunächst ihre "alte" Philosophie wieder umsetzt und sie wären dafür auch notfalls mit Baumgart in die vierte Liga gegangen.

Sie stiegen dann überraschen zweimal weiter auf. Somit ist der Nachweis erbracht, dass Baumgart mit wenig Geld die Philosophie umsetzen kann. Ob er es mit mehr Geld auch kann, kann man noch nicht beurteilen.
Interessant finde ich:
Spielt Paderborn offen mit machen sie auch hinten Fehler und verlieren.
Spielen wir, nein, versuchen wir irgendwie offensiver zu sein, machen wir viel mehr Fehler, trotz teuerer Spieler.

Fazit:
Für solche Spielweise haben wir vor allem hinten nicht die nötige Qualität.

Ich tue mich grad schwer über Wunschspieler nachzudenken, obwohl ich den Gosens sehr sehr gern hätte ... zur Zeit weiß keiner wohin wir überhaupt von der Spielweise wollen und welcher Trainer denn ab Sommer ... und aber auch ... in welcher Liga denn ab Sommer.

Paderborn, ebenso wie Freiburg und einige sogenannte "kleine", zeichnen sich durch eines aus, was wir derzeit nicht mehr haben:
Teamgeist! Da rennt einer für den anderen! Hat einer den Ball wird ihm geholfen!
DAS sind die Basics die auch die großen Vereine brauchen.

Du kannst noch so viele tolle Einzelspieler holen ... Fußball ist und bleibt Mannschaftssport!
Nur aus einer funktionierenden Mannschaft können dann einzelen nochmal gesondert herausragen.

Re: Wunschspieler

Verfasst: 23.02.2020, 03:25
von BSC-Kutta
... Wunschspieler hin oder her, ohne einen Trainer mit klarem Konzept kann die Bremse hier holen wen er will und es wird trotzdem nicht besser ...

... aber egal welcher Trainer kommt, wir brauchen bundesligataugliche AV's ... den Augsburger Max würde ich mir "wünschen" ...

Re: Wunschspieler

Verfasst: 29.02.2020, 08:01
von ratlos
Aha nun ist also Xhaka nicht mehr gut genug und darf im Sommer gehen......
Großreinemachen in London: Wie der Mirror berichtet, will Mikel Arteta, der Arsenal London seit vergangenem Dezember trainiert, die Gunners nach seinen Vorstellungen umbauen. Dem Blatt zufolge sollen gleich neun Spieler den Klub verlassen.

Neben den Deutschen Mesut Özil und Shkodran Mustafi sollen sich auch David Luiz, Sokratis, Granit Xhaka, Calum Chambers, Mohamed Elneny, Henrikh Mkhitaryan und Dani Cabellos (nur auf Leihbasis bei Arsenal) auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber begeben

https://sport.sky.de/transfers