Seite 53 von 65
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 31.08.2024, 13:43
von PREUSSE
Rasenheizung hat geschrieben: ↑31.08.2024, 13:27
Dardai und seine Kids sind für mich der Inbegriff was in diesem Verein alles falsch läuft und was man regelrecht Bernstein ankreiden kann.
Obwohl Dardai erfolglos war, wurde er wieder in den Verein geholt. Das er nichts konnte außer doof in die Kamera grinsen und abkassieren, hatte Bobic erkannt.
Trotz mangel an Talent, hat dieser Clown seine Kids geholt (ja ja, "der Weber hat den Transfer gemacht nicht ich.."bla bla bla) und immer wieder spielen lassen, egal wie schlecht die waren. Das man dem tatenlos zusah und Dardai nicht schon zur Winterpause rauswarf, zeigt auch, wie langsam die Mühle bei uns läuft.
Dardai verkauft sich bei den Fans immer so, als ob er den Verein lieben würde aber die Tatsachen zeigen einfach ein klar anderes Bild.
Er versucht den Verein zu melken, so lange es geht. Andere Vereine waren leider nicht so doof, diesen Clown zu beschäftigen, wir haben das wiederholt getan.
Aus Marton wird kein großer Fußballer. Wenn er nicht mutig genug ist, den nächsten Schritt zu gehen und lieber auf der Bank sitzt um abzukassieren, dann hat dieser Mensch keine Ambitionen und weiß vermutlich, daß er woanders keine Zukunft hat.
Das Schlimme ist ja, dass man ihn solange gewähren ließ

Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 31.08.2024, 13:49
von hahohe92
Jetzt wissen wir es alle !
Glaube, dass einige hier Pal und seine Mischpoke eiskalt mit in den Flieger nach Afghanistan gesetzt hätten ?!
Leute gibt es......
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 31.08.2024, 15:04
von Necrolord
Gibt eben Leute, die haben die Schnauze voll von Vetternwirtschaft und Inkompetenz andere rennen lachend in die Kreissäge.
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 31.08.2024, 15:13
von ede
Necrolord hat geschrieben: ↑31.08.2024, 15:04
Gibt eben Leute, die haben die Schnauze voll von Vetternwirtschaft und Inkompetenz andere rennen lachend in die Kreissäge.
Wiederum andere erkennen nicht ihre eigene (voreingenommene/sachfremde) Inkompetenz
Marton würde bei jedem anderen Verein mit diesem Kader Stammspieler sein.. hier eben Mobbing wegen des Familiennamens.
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 31.08.2024, 15:18
von MS Herthaner
ede hat geschrieben: ↑31.08.2024, 15:13
Necrolord hat geschrieben: ↑31.08.2024, 15:04
Gibt eben Leute, die haben die Schnauze voll von Vetternwirtschaft und Inkompetenz andere rennen lachend in die Kreissäge.
Wiederum andere erkennen nicht ihre eigene (voreingenommene/sachfremde) Inkompetenz
Marton würde bei jedem anderen Verein mit diesem Kader Stammspieler sein.. hier eben Mobbing wegen des Familiennamens.
Wenn dem so ist, warum geht er nicht?
Oder will er Hertha noch eine mitgeben indem er ablösefrei wechselt

Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 31.08.2024, 15:48
von Necrolord
ede hat geschrieben: ↑31.08.2024, 15:13
Wiederum andere erkennen nicht ihre eigene (voreingenommene/sachfremde) Inkompetenz
Deine Meinung als Hofstiefellecker der Dardais und ausgewiesener Forumsclown ist mir ehrlich gesagt relativ wumpe. Ist nicht nötig zukünftig auf meine Postings zu antworten. Eine Diskussion mit dir führt zu nichts.
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 31.08.2024, 16:10
von ede
MS Herthaner hat geschrieben: ↑31.08.2024, 15:18
ede hat geschrieben: ↑31.08.2024, 15:13
Wiederum andere erkennen nicht ihre eigene (voreingenommene/sachfremde) Inkompetenz
Marton würde bei jedem anderen Verein mit diesem Kader Stammspieler sein.. hier eben Mobbing wegen des Familiennamens.
Wenn dem so ist, warum geht er nicht?
Oder will er Hertha noch eine mitgeben indem er ablösefrei wechselt
Warum sollte er gehen ? Er ist Berliner, beliebt im Team, vereinstreu, läßt sich nicht wegloben.. und Hertha zahlt doch gut !?..

Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 31.08.2024, 16:10
von hm196
Rasenheizung hat geschrieben: ↑31.08.2024, 13:27
Aus Marton wird kein großer Fußballer. Wenn er nicht mutig genug ist, den nächsten Schritt zu gehen und lieber auf der Bank sitzt um abzukassieren, dann hat dieser Mensch keine Ambitionen und weiß vermutlich, daß er woanders keine Zukunft hat.
tja, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
hier könnte man schon das prägende Elternhaus als spurgebend vermuten, Marton selbst kann da nur bedingt dafür
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 31.08.2024, 16:18
von schirmi-berlin
ede hat geschrieben: ↑31.08.2024, 16:10
MS Herthaner hat geschrieben: ↑31.08.2024, 15:18
Wenn dem so ist, warum geht er nicht?
Oder will er Hertha noch eine mitgeben indem er ablösefrei wechselt
Warum sollte er gehen ? Er ist Berliner, beliebt im Team, vereinstreu, läßt sich nicht wegloben.. und Hertha zahlt doch gut !?..
Typisch Dardai ....

Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 31.08.2024, 16:22
von hahohe92
Immerhin fährt er schon einen AMG

Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 31.08.2024, 22:40
von TubeStar
Papa hat damals Torunarigha noch öffentlich dafür angezählt, flache Fehlpässe in die Mitte zu spielen - Marton hat heute gezeigt, dass er das mindestens genauso gut kann. Hatte dazu mehrfach extrem viel Glück, dass entweder er selbst oder ein Mitspieler seine Patzer noch ausbügeln konnte. Die Messlatte, damit Brooks ein Upgrade im (hoffentlich) nächsten Spiel wird, liegt verdammt niedrig.
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 31.08.2024, 22:44
von Sir Alex
TubeStar hat geschrieben: ↑31.08.2024, 22:40
Papa hat damals Torunarigha noch öffentlich dafür angezählt, flache Fehlpässe in die Mitte zu spielen - Marton hat heute gezeigt, dass er das mindestens genauso gut kann. Hatte dazu mehrfach extrem viel Glück, dass entweder er selbst oder ein Mitspieler seine Patzer noch ausbügeln konnte. Die Messlatte, damit Brooks ein Upgrade im (hoffentlich) nächsten Spiel wird, liegt verdammt niedrig.
Ja, fand seine Leistung auch nicht pralle.
Flache Bälle ins Zentrum finde ich aber wichtig, da hatte Papa einfach keine Idee mit Ball. Nur waren die oft nicht gut von Marton. Gerade, wenn das ja seine Stärke ist, er andere klare gravierende Mängel hat, dann muss er da auch besonderes zeigen, da reicht dann auch nicht ordentlich für einen Einsatz.
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 01.09.2024, 07:19
von Westham
Martons Leistung im Gegensatz zu Gechter, ganz ordentlich. Gechter fällt deutlich zu ihm ab, Kickernote 3,5 für Marton.
Wenn JAB zurück kommt, werden Marton oder Klemens an seiner Seite sein, bitte nicht Gechter, den finde ich richtig schlimm.
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 01.09.2024, 09:53
von ede
Im Spielaufbau um Längen besser als Kämpf, Linus und Leistner zusammen, dazu aber leider mit haarsträubenden Fehlpässen/ Unkonzentriertheiten .. und defensiv oft zu passiv.. und im Kopfballspiel noch Luft. Auf dem Betze ein recht gutes Spiel von ihm.
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 01.09.2024, 09:57
von Sir Alex
ede hat geschrieben: ↑01.09.2024, 09:53
Im Spielaufbau um Längen besser als Kämpf, Linus und Leistner zusammen, dazu aber leider mit haarsträubenden Fehlpässen/ Unkonzentriertheiten .. und defensiv oft zu passiv.. und im Kopfballspiel noch Luft. Auf dem Betze ein recht gutes Spiel von ihm.
Na was denn nun?
Spielaufbau um längen besser oder haarsträubende Fehlpässe?
Das widerspricht sich schon, meinst du nicht?
Ich habe ihn da nicht besser als Kempf gesehen, denn Marton hatte einige schlechte Bälle dabei,manche ins Nirvana, aber auch 1-2, wo er nur Glück hatte, dass der Gegner die nicht zu gut zuende gespielt hat, wie nach Gechters Fehlpass.
Solch schlimmen/vielen Fehler hatte Mok zuletzt nicht dabei,d die selben gelungenen Pässe durchs Zentrum aber sehr wohl.
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 01.09.2024, 10:12
von ede
Sir Alex hat geschrieben: ↑01.09.2024, 09:57
ede hat geschrieben: ↑01.09.2024, 09:53
Im Spielaufbau um Längen besser als Kämpf, Linus und Leistner zusammen, dazu aber leider mit haarsträubenden Fehlpässen/ Unkonzentriertheiten .. und defensiv oft zu passiv.. und im Kopfballspiel noch Luft. Auf dem Betze ein recht gutes Spiel von ihm.
Na was denn nun?
Spielaufbau um längen besser oder haarsträubende Fehlpässe?
Das widerspricht sich schon, meinst du nicht?
Ich habe ihn da nicht besser als Kempf gesehen, denn Marton hatte einige schlechte Bälle dabei,manche ins Nirvana, aber auch 1-2, wo er nur Glück hatte, dass der Gegner die nicht zu gut zuende gespielt hat, wie nach Gechters Fehlpass.
Solch schlimmen/vielen Fehler hatte Mok zuletzt nicht dabei,d die selben gelungenen Pässe durchs Zentrum aber sehr wohl.
Du wirfst ja nun auf Marton schon lange ein spezielles Auge und siehst ihn (über-)kritisch.. der Name triggert halt
„Um Längen besser“ und „haarsträubende Fehlpässe“ muß sich nicht ausschließen/ widersprechen.
Ging mir um den Gesamteindruck und die Effizienz. Da waren einige Zuckerpässe und Stecker dabei, wo Kämpf Knoten in den Beinen gehabt hätte.
Mach mal Dein Auge z.B. bei Kemphs letzten Spielen.. gefühlt 80o Ballkontakte, aber 80 Prozent Müll/ ineffizient davon.
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 01.09.2024, 11:10
von Sir Alex
ede hat geschrieben: ↑01.09.2024, 10:12
Sir Alex hat geschrieben: ↑01.09.2024, 09:57
Na was denn nun?
Spielaufbau um längen besser oder haarsträubende Fehlpässe?
Das widerspricht sich schon, meinst du nicht?
Ich habe ihn da nicht besser als Kempf gesehen, denn Marton hatte einige schlechte Bälle dabei,manche ins Nirvana, aber auch 1-2, wo er nur Glück hatte, dass der Gegner die nicht zu gut zuende gespielt hat, wie nach Gechters Fehlpass.
Solch schlimmen/vielen Fehler hatte Mok zuletzt nicht dabei,d die selben gelungenen Pässe durchs Zentrum aber sehr wohl.
Du wirfst ja nun auf Marton schon lange ein spezielles Auge und siehst ihn (über-)kritisch.. der Name triggert halt
„Um Längen besser“ und „haarsträubende Fehlpässe“ muß sich nicht ausschließen/ widersprechen.
Ging mir um den Gesamteindruck und die Effizienz. Da waren einige Zuckerpässe und Stecker dabei, wo Kämpf Knoten in den Beinen gehabt hätte.
Mach mal Dein Auge z.B. bei Kemphs letzten Spielen.. gefühlt 80o Ballkontakte, aber 80 Prozent Müll/ ineffizient davon.
Da hast du aber die Scheuklappen auf.
Kempf hat solche Pässe - gerade in Fiels Spielweise - auch gespielt.
Und dabei sogar nicht solch krasse Fehlpässe dabei (in Minute 7 zB hatte Marton einen schlimmen, der zum Gegentor hätte führen können, wenn Lautern das wie bei Gechters Fehlpass ausgespielt hätte) undüberhaupt nicht diese Fehlerquote bei solchen Pässen ins Zentrum.
Ja,ich finde Marton überschätzt, dass er mit dem Ball aber kann, das habe ich nie bestritten.
Aber, das hat er gestern so nicht gezeigt und man muss nicht von allgemein zugeschriebenen Fähigkeiten und 1-2 in Erinnerung gebliebenen gelungenen Pässen ein gestern beobachtbares machen.
Genauso, wie man Kempfsbisher gezeigtesdiesbezüglich nicht klein reden muss im Vergleich.
Denn genau das machstdu gerade, du lässt dich von deiner Vormeinung zu dieser Fähigkeit der beiden Spieler blenden und nimmst das dementsprechend wahr.
Dass Marton gestern mehrere schlimme Fehlpässe und auch sehr ungenaue Abspiele (die aber als angekommener Pass zählen) hatte, das nimmst du gar nichtwahr, nur die gelungenen Pässe.
Ganz allgemein noch:
Gutes Passspielzeichnet sich vor allem durch Konstanz aus, dadurch dass nahezu jedder Ball gut, genau und scharf ankommt.
Ab und an mal ein (sehr) guter Pass, das bekommt wirklich jeder Profi hin. Auch Zeefuik oder Leistner.
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 01.09.2024, 11:45
von MS Herthaner
Sir Alex hat geschrieben: ↑31.08.2024, 22:44
TubeStar hat geschrieben: ↑31.08.2024, 22:40
Papa hat damals Torunarigha noch öffentlich dafür angezählt, flache Fehlpässe in die Mitte zu spielen - Marton hat heute gezeigt, dass er das mindestens genauso gut kann. Hatte dazu mehrfach extrem viel Glück, dass entweder er selbst oder ein Mitspieler seine Patzer noch ausbügeln konnte. Die Messlatte, damit Brooks ein Upgrade im (hoffentlich) nächsten Spiel wird, liegt verdammt niedrig.
Ja, fand seine Leistung auch nicht pralle.
Flache Bälle ins Zentrum finde ich aber wichtig, da hatte Papa einfach keine Idee mit Ball. Nur waren die oft nicht gut von Marton. Gerade, wenn das ja seine Stärke ist, er andere klare gravierende Mängel hat, dann muss er da auch besonderes zeigen, da reicht dann auch nicht ordentlich für einen Einsatz.
Ich finde es liegt auch daran wie du prinzipiell ein Spiel aufbauen willst und ein Mittelfeld hast das sich auch anbietet und technisch in der Lage ist scharfe Flachpässe zu verarbeiten.
Das Passspiel von Dardai ist da schon ganz gut.
Reicht aber nicht um die anderen Schwächen damit konstant auszugleichen.
Hatte gestern allerdings mit schlimmeren gerechnet.
Von daher ist es nochmal gutgegangen.
Für M.Dardai ist ja nun Brooks da.
Auf der RIV Position sieht es dagegen nicht besser aus.
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 01.09.2024, 11:49
von ede
Sir Alex hat geschrieben: ↑01.09.2024, 11:10
ede hat geschrieben: ↑01.09.2024, 10:12
Du wirfst ja nun auf Marton schon lange ein spezielles Auge und siehst ihn (über-)kritisch.. der Name triggert halt
„Um Längen besser“ und „haarsträubende Fehlpässe“ muß sich nicht ausschließen/ widersprechen.
Ging mir um den Gesamteindruck und die Effizienz. Da waren einige Zuckerpässe und Stecker dabei, wo Kämpf Knoten in den Beinen gehabt hätte.
Mach mal Dein Auge z.B. bei Kemphs letzten Spielen.. gefühlt 80o Ballkontakte, aber 80 Prozent Müll/ ineffizient davon.
Da hast du aber die Scheuklappen auf.
Kempf hat solche Pässe - gerade in Fiels Spielweise - auch gespielt.
Und dabei sogar nicht solch krasse Fehlpässe dabei (in Minute 7 zB hatte Marton einen schlimmen, der zum Gegentor hätte führen können, wenn Lautern das wie bei Gechters Fehlpass ausgespielt hätte) undüberhaupt nicht diese Fehlerquote bei solchen Pässen ins Zentrum.
Ja,ich finde Marton überschätzt, dass er mit dem Ball aber kann, das habe ich nie bestritten.
Aber, das hat er gestern so nicht gezeigt und man muss nicht von allgemein zugeschriebenen Fähigkeiten und 1-2 in Erinnerung gebliebenen gelungenen Pässen ein gestern beobachtbares machen.
Genauso, wie man Kempfsbisher gezeigtesdiesbezüglich nicht klein reden muss im Vergleich.
Denn genau das machstdu gerade, du lässt dich von deiner Vormeinung zu dieser Fähigkeit der beiden Spieler blenden und nimmst das dementsprechend wahr.
Dass Marton gestern mehrere schlimme Fehlpässe und auch sehr ungenaue Abspiele (die aber als angekommener Pass zählen) hatte, das nimmst du gar nichtwahr, nur die gelungenen Pässe.
Ganz allgemein noch:
Gutes Passspielzeichnet sich vor allem durch Konstanz aus, dadurch dass nahezu jedder Ball gut, genau und scharf ankommt.
Ab und an mal ein (sehr) guter Pass, das bekommt wirklich jeder Profi hin. Auch Zeefuik oder Leistner.
Die ersten drei Absätze kannst Du so komplett stehen lassen.. nur umgekehrt.
Linus siehst Du ja u.a. auch besser.
Marton spielt Pässe ( gerade gestern 4—5 diagonal, mehrere gute die Linie lang und ins Zentrum..) .. zum mit der Zunge schnalzen / gut, die alle anderen Verteidiger so bei uns nicht hinbekommen.. dazu sehr ordentliche StandarDs ( auch die langen, weiten Einwürfe gestern )..
mit den anderen genannten Dingen macht er sich den Gesamteindruck leider unnötig kaputt.
Der ganz allgemeine letzte Absatz trifft ( allgemein ) zu, aber eben auf beide nicht.

Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 01.09.2024, 12:07
von Sir Alex
ede hat geschrieben: ↑01.09.2024, 11:49
Sir Alex hat geschrieben: ↑01.09.2024, 11:10
Da hast du aber die Scheuklappen auf.
Kempf hat solche Pässe - gerade in Fiels Spielweise - auch gespielt.
Und dabei sogar nicht solch krasse Fehlpässe dabei (in Minute 7 zB hatte Marton einen schlimmen, der zum Gegentor hätte führen können, wenn Lautern das wie bei Gechters Fehlpass ausgespielt hätte) undüberhaupt nicht diese Fehlerquote bei solchen Pässen ins Zentrum.
Ja,ich finde Marton überschätzt, dass er mit dem Ball aber kann, das habe ich nie bestritten.
Aber, das hat er gestern so nicht gezeigt und man muss nicht von allgemein zugeschriebenen Fähigkeiten und 1-2 in Erinnerung gebliebenen gelungenen Pässen ein gestern beobachtbares machen.
Genauso, wie man Kempfsbisher gezeigtesdiesbezüglich nicht klein reden muss im Vergleich.
Denn genau das machstdu gerade, du lässt dich von deiner Vormeinung zu dieser Fähigkeit der beiden Spieler blenden und nimmst das dementsprechend wahr.
Dass Marton gestern mehrere schlimme Fehlpässe und auch sehr ungenaue Abspiele (die aber als angekommener Pass zählen) hatte, das nimmst du gar nichtwahr, nur die gelungenen Pässe.
Ganz allgemein noch:
Gutes Passspielzeichnet sich vor allem durch Konstanz aus, dadurch dass nahezu jedder Ball gut, genau und scharf ankommt.
Ab und an mal ein (sehr) guter Pass, das bekommt wirklich jeder Profi hin. Auch Zeefuik oder Leistner.
Die ersten drei Absätze kannst Du so komplett stehen lassen.. nur umgekehrt.
Linus siehst Du ja u.a. auch besser.
Marton spielt Pässe ( gerade gestern 4—5 diagonal, mehrere gute die Linie lang und ins Zentrum..) .. zum mit der Zunge schnalzen / gut, die alle anderen Verteidiger so bei uns nicht hinbekommen.. dazu sehr ordentliche StandarDs ( auch die langen, weiten Einwürfe gestern )..
mit den anderen genannten Dingen macht er sich den Gesamteindruck leider unnötig kaputt.
Der ganz allgemeine letzte Absatz trifft ( allgemein ) zu, aber eben auf beide nicht.
Ich habe es zwar schon öfter bei verschiedenen Spieler geschrieben, aber ich muss es nochmal machen.
Diagonalbälle sind keine schwere Aufgabe, das inklidiert der "Experte" nicht unter gutem Passspiel.
Fans und Reporter feiern solche Bälle aber gerne.
Die kann wirklich jeder Spieler ab Oberliga, wenn er keinen Druck hat und der Ball ja auch nur halbwegsgenau kommen muss, weil der Mitspieler ja die Zeit und den Raum hat, den Ball optimal anzulaufen.
Bei irgendeinem Trainerschein muss man auch in einer Prüfung 5 Flugbälle von Mittelkreis oder so ohne Tippen ins leere Tor schießen.
Das schaffen dann die meisten Verbandsliga bis Regionalligakicker auch sehr konstant.
Ich habe damals 4 von 5 getroffen, der fünfte ging an die Latte. Und ich war kein Profi und in meinem Kurs gab es so einige Spieler, die damals höher als ich gespielt haben. Die hatten alle 3-5 Treffer.
Der normale Fan wird da vermutlich mit Glück einen ohne Auftippen ins Tor bekommen, das heißt aber nicht, dass das eben wirklich schwer ist für einen Profi.
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 01.09.2024, 17:07
von Jenner
Leistung gestern war durchwachsen.Einigen schönen Diagonalpässen und gutem Defensivverhalten standen deutliche Fehler im Spielaufbau gegenüber. Insgesamt eine seiner besseren Leistungen für uns.
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 02.09.2024, 08:58
von Westham
ede hat geschrieben: ↑01.09.2024, 10:12
Du wirfst ja nun auf Marton schon lange ein spezielles Auge und siehst ihn (über-)kritisch.. der Name triggert halt
Das stimmt aber manche wissen erst garnicht was sie triggert.

Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 02.09.2024, 09:25
von Herthafuxx
Ihn hätte man direkt im Sommer aussortieren müssen, als er nicht verlängern wollte (wofür man ihm dankbar sein muss, dass er den Unsinn nicht mitgemacht hat).
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 02.09.2024, 16:39
von ede
Warum sollte man ohne Not den besten Verteidiger aussortieren ?
Re: [31] Márton Dárdai
Verfasst: 02.09.2024, 17:07
von Black Magic
... kann er ja jetzt nach der Verletzung von Brooks regelmäßig zeigen...