Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 06.09.2020, 15:20

Bald hat der Preetz Ratlos soweit, dass er sich wieder Dardai wünscht. :laugh:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 06.09.2020, 15:21

Labbadia entlarvt sich selbst immer mehr....

@Lari
Wenn ich mir einen Trainer "wünschen müsste" von allen Hertha Trainern die ich miterlebt habe ,dann Favre ,aber auch nur für 2-3 Jahre dann hat der sich auch abgenutzt

Oder Fifi Kronsbein ,den kennen die meisten garnicht mehr ,wäre also ein "neuer" Trainer......... (aber der kann nicht mehr kommen);) ;)
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6916
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bayerschmidt » 06.09.2020, 16:21

Es freut mich dass du das auch als 4-2-3-1 gesehen hast. Ich hatte im Erinnerung du hättest das anders gesehen, deswegen war 4-3-3. eher ein Entgegenkommen. Habe doch wohl verwechselt sorry. Situativ war es bisweilen ein 4-3-3 wahrscheinlich schon deshalb weil Darida nun kein OM ist.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 06.09.2020, 16:24

bayerschmidt hat geschrieben:
06.09.2020, 16:21
Es freut mich dass du das auch als 4-2-3-1 gesehen hast. Ich hatte im Erinnerung du hättest das anders gesehen, deswegen war 4-3-3. eher ein Entgegenkommen. Habe doch wohl verwechselt sorry. Situativ war es bisweilen ein 4-3-3 wahrscheinlich schon deshalb weil Darida nun kein OM ist.
Mittlerweile wäre ich schon froh wenn wir überhaupt irgendein funktionierendes System spielen können :zwink:

BluRob
Beiträge: 291
Registriert: 13.08.2020, 17:00

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von BluRob » 06.09.2020, 17:29

ratlos hat geschrieben:
06.09.2020, 15:21

Oder Fifi Kronsbein ,den kennen die meisten garnicht mehr ,wäre also ein "neuer" Trainer......... (aber der kann nicht mehr kommen);) ;)
Freund meines Vaters. Ich hab noch einen Hertha Wimpel mit seinem Autogramm.

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Funkturm » 06.09.2020, 18:05

Wenn Herr Labbadia am Freitag gleich aus dem Pokal fliegt und dabei wieder kein "ordentlicher" Fussball präsentiert wird, darf man gelinde gesagt zweifeln, ob er wirklich ein so guter Trainer ist. Denn wer es in 5-6 Wochen nicht schaft mit einem runderneuerten Kader eine Spielphilosophie auf den Platz zu zaubern, der hat sein Amt m.E. verfehlt.

Kriegen doch andere Trainer auch hin (Urs Fischer von Union z.B.). Beispiele gäbe es sicher zu Hauf.
Ich denke wir machen uns diese Saison wieder lächerlich.

PREETZ RAUS ... !!!
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Starchild2006 » 09.09.2020, 11:32

Also wenn ich lese was für Spieler unser Supertrainer hier ranschaffen will

und dabei UNSERE GRÖßTEN BAUSTELLEN übersieht

Frage ich mich wirklich ist Bruno wirklich der richtige

So viele Millionen wie noch NIE zur Verfügung und was holen wir ? ? ?

Diese Riesen Chance jetzt mal einen richtigen Kader zusammen zu stellen

Ich würde zu gerne wissen wie unser Kader wäre wenn statt Preetz hier Hoeneß was zu sagen hätte

Schlechter als Preetz und mitlerweile Bruno geht es kaum noch bei diesen vielen Geld was uns zur Verfügung stand und steht

Vor ein paar Jahre hätten wir davon geträumt und jetzt Alptraum trotz im Geld schwimmen gegenüber mehr als der Hälfte aller Bundesligaclubs

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 09.09.2020, 16:33

Hier Auszüge aus der Pressekonferenz von Labbadia
Quelle Tm
Labbadia sämtliche Erwartungen zu dämpfen und gesteht ein, dass die Aufgabe, aus den guten, talentierten Spielern ein Team zu formen, schwieriger ist, als er gedacht hat.
Die zweite (für das taktisch/spielerische entscheidende) Hälfte der Vorbereitung war quasi eine einzige Farce, da man erst die selbst eingelegte Pause hatte und dann kurz darauf die Länderspielpause, so dass vieles auf der Strecke blieb und bestenfalls nur angeschnitten werden konnte. Die nächsten Wochen muss also noch einiges nachgeholt werden, dazu muss sich das Team finden, die neuen müssen sich erst eingewöhnen, der Kern oder die Achse muss sich bilden und alle müssen mehr Verantwortung übernehmen. Ach ja, und weitere Neuzugänge gibt es vielleicht auch noch, die dann wiederum erst integriert werden müssen...
Diese scheitern aber aktuell am Markt (Clubs wollen nur ungern Spieler abgeben) oder an den Gehaltsvorstellungen.
Das lässt Eine gruselige Saison erwarten .anstatt um die El wird es ganz eng werden den Abstieg zu vermeiden
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen,150 Millionen (Piatek ,Cunha etc inclusive) und der Herr Trainer trifft aussagen die einem sportlichen Offenbarungseid gleichen..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2076
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von dovifat » 09.09.2020, 17:00

Das von Klinsmann voellig zu recht angesprochene leistungsfeindliche Umfeld im Verein kriegt eben jeden Trainer klein.

Benutzeravatar
Blue System
Beiträge: 807
Registriert: 22.12.2018, 16:56

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Blue System » 09.09.2020, 17:23

dovifat hat geschrieben:
09.09.2020, 17:00
Das von Klinsmann voellig zu recht angesprochene leistungsfeindliche Umfeld im Verein kriegt eben jeden Trainer klein.
Ja, der Fisch stinkt immer zuerst am Kopf

Übrigens aus der BZ.

Hertha-Trainer Labbadia trauert Kapitän Ibisevic hinterher

Bruno Labbadia steht kurz vor dem Pflichtspiel-Auftakt der neuen Saison vor Baustellen in allen Mannschaftsteilen. Noch kein neuer Kapitän, die Torwart-Frage bis kurz vor dem DFB-Pokalspiel am Freitag. Wir haben mindestens vier Ausfälle und eine fehlende Achse: „Wir müssen soviel improvisieren, wollen aber das Positive herausziehen“

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... -hinterher
Berliner Weg Direkt in die Insolvenz :top:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von elmex » 09.09.2020, 17:24

Die PK kann man sich auch auf Youtube anschauen. Diesmal ohne den Wassergurgler.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Micky » 09.09.2020, 17:26

Blue System hat geschrieben:
09.09.2020, 17:23
dovifat hat geschrieben:
09.09.2020, 17:00
Das von Klinsmann voellig zu recht angesprochene leistungsfeindliche Umfeld im Verein kriegt eben jeden Trainer klein.
Ja, der Fisch stinkt immer zuerst am Kopf

Übrigens aus der BZ.

Hertha-Trainer Labbadia trauert Kapitän Ibisevic hinterher

Bruno Labbadia steht kurz vor dem Pflichtspiel-Auftakt der neuen Saison vor Baustellen in allen Mannschaftsteilen. Noch kein neuer Kapitän, die Torwart-Frage bis kurz vor dem DFB-Pokalspiel am Freitag. Wir haben mindestens vier Ausfälle und eine fehlende Achse: „Wir müssen soviel improvisieren, wollen aber das Positive herausziehen“

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... -hinterher
Labbadia flennt ja auch rum, dass die 14 Tage fehlen. Die grundsätzlichen Dinge wie Kapitän, Achse und System müssten schon längst geklärt sein.
Is an argument between two vegans still called beef

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von ratlos » 09.09.2020, 17:28

Der Typ ist nicht seit gestern im Geschäft,dann hätte z.b nicht diese ganze Woche trainingsfrei geben sollen ,der wusste doch das noch eine Länderspiel Pause kommt
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 09.09.2020, 17:33

Puh die PK gerade angeschaut. Was für eine Auswahl an Ausreden für ein Ausscheiden.

Was machen die eig den ganzen Tag?

Keine Zeit gehabt die Nummer 1 zu bestimmen, keine Zeit gehabt Mannschaftsrat zu wählen, keine Zeit gehabt die Truppe einzuspielen.

:laugh:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 09.09.2020, 17:38

"Wir hätten auch alles reinhauen können (an Geld? :laugh: ) und mit Vedo verlängern, aber wir wollen einen Weg gehen"

Feinste Comedy.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 09.09.2020, 17:39

Blue System hat geschrieben:
09.09.2020, 17:23
dovifat hat geschrieben:
09.09.2020, 17:00
Das von Klinsmann voellig zu recht angesprochene leistungsfeindliche Umfeld im Verein kriegt eben jeden Trainer klein.
Ja, der Fisch stinkt immer zuerst am Kopf

Übrigens aus der BZ.

Hertha-Trainer Labbadia trauert Kapitän Ibisevic hinterher

Bruno Labbadia steht kurz vor dem Pflichtspiel-Auftakt der neuen Saison vor Baustellen in allen Mannschaftsteilen. Noch kein neuer Kapitän, die Torwart-Frage bis kurz vor dem DFB-Pokalspiel am Freitag. Wir haben mindestens vier Ausfälle und eine fehlende Achse: „Wir müssen soviel improvisieren, wollen aber das Positive herausziehen“

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... -hinterher
Die Kapitänfrage hätte Labbadia längst lösen können.
Die Torwartfrage auch.
Damit hat er sich selber zwei Baustellen aufgemacht.
Eine Achse bildet sich nicht wenn man die Mannschaft sich selbst überlässt.
Dafür ist der Spieler im Allgemeinen eine Ich Fraktion.
Alles was wir jetzt hier erleben (Kapitän, keine klare Nummer 1,kein spielerischer Fortschritt, keine Neuzugänge auf verkannte Positionen) ist der Ertrag von Labbadia für seine Arbeit der letzten Monate.
Er selber hat erzählt das es nicht schlimm ist wenn der Kader erst im Winter oder nächste Saison qualitativ aufgewertet wird.
Damit hat er Preetz ein Alibi gegeben.
Der Mannschaft ebenfalls.
Labbadia hat sich hier ordentlich verrannt und scheint das allmählich zu realisieren.
Preetz und Labbadia ihre Arbeit als Team bewertet mit den finanziellen Mitteln ist bisher ne glatte 5 -.
Und nichts deutet darauf hin dass das besser wird wenn man liest welche Positionen gesucht werden.
Sorry Labbadia.....ich war richtig froh das endlich jemand gekommen ist der hier mal richtig aufräumt und Preetz unter druck setzt.
Letztendlich ist Labbadia der nächste Trainer der hier überbewertet wurde und bei diesen Verein keine Zukunft hat.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Schortens » 09.09.2020, 17:50

Diese Heularie ist ja unerträglich.

5-? Hast du den Fussball unter Labbadia in der letzten RR gesehen? Das allein widerspricht einer 5- doch komplett. Das hat sehr sehr gut ausgesehen.

Labbadias Aufgabe ist, die Mannschaft einzustellen, weiterzuentwickeln und Ergebnisse zu holen. Das kann man ab Fr bewerten, nicht vorher. Seine Aufgabe ist nicht, Preetz Lahmarschigkeit und Schwächen auszzgleichen. Labbadia ist hier kein Kindergärtner - so eine Aufgabe hat der Präsident zu übernehmen. Und Friedrich.

Für Labbadia gilts ab übermorgen. Und wenn wir da rausfliegen, kan ich mir sehr gut vorstellen, dass er das Ende der Transferperiode nicht mehr als Trainer erlebt. Und das wäre ein famoser Fehler - dann kommen nämlich Zecke und Chahed.
Over and out.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von MS Herthaner » 09.09.2020, 18:12

5? Hast du den Fussball unter Labbadia in der letzten RR gesehen? Das allein widerspricht einer 5- doch komplett. Das hat sehr sehr- gut ausgesehen.
Für die Vergangenheit kann sich Labbadia nichts kaufen.
Ich bewerte den Ist Zustand und wie es dazu gekommen ist.
Sämtliche Baustellen sind schon Monate bekannt.
Labbadia sagte das man bewusst diesen Weg wählt anstatt fertige Spieler zu holen.
Das die jetzige Mannschaft trotz, Zeefuik, Tousart und Schwolow schlechter spielt als mit Pekarik, Jarstein und Skjelbred ist nunmal der Ertrag der Arbeit des Trainerteams.
Spielidee und Umsetzung sind ne einzige Katastrophe.
Labbadia wird hier krachend scheitern weil er genau wie Preetz kein Händchen für Kaderzusammenstellung hat.
Der jammert nur noch über Themen rum die er selbst zu verantworten hat.
Er war schließlich derjenige der den Weg mit Talente gehen will weil er meint er könnte diese spielerisch weiterentwickeln.
Diesen Beweis blieb er bisher schuldig.
Ich sage es immer wieder.... Man erntet was man sät.

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von 07April1997 » 09.09.2020, 18:15

elmex hat geschrieben:
09.09.2020, 17:24
Die PK kann man sich auch auf Youtube anschauen. Diesmal ohne den Wassergurgler.
Das ist eine typische Labbadia-PK. Ich fürchte ihm fehlt der Mut um die offensichtlichen Defizite im Kader und in der Kaderplanung offen anzusprechen. Da er aus sportlicher Sicht auch maximal ein mittelmäßiger Bundesliga-Trainer ist, fehlt ihm wohl auch der Durchblick und die Fähigkeit, die korrigierend in die Kaderplanung einzugreifen.

Trainer wie Nagelsmann oder Tuchel würden sich diese Umstände nicht einfach so gefallen lassen, ohne auch öffentlich massiven Druck zu machen.
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Indianer » 09.09.2020, 18:24

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mir die Pressekonferenz vollständig angesehen und ich habe einen anderen Eindruck gewonnen als viele hier.
Auf mich wirkt Labbadia sachlich, realistisch, ehrlich und glaubwürdig.

Das einzige, das ihm hier zum Verhängnis werden könnte, ist seine Ehrlichkeit. Diese Art ist man nach Jahren der Ausreden und Schaumschlägerei von Dardai gar nicht mehr gewohnt, daher wird es wohl als Schwäche fehlinterpretiert.

Es ist nicht so, dass er keine ehrgeizigen Ziele hätte, ich verstehe jetzt, was er meint.
Das hat er am Beispiel Ibisevic klar gemacht. Er hätte persönlich gerne gesehen, dass Ibisevic weiter macht, mit ihm und anderen reiferen Spielern hätte er eine kurzfristige ehrgeizige Zielsetzung festlegen können. Mit jüngeren Spüielern ist das schwieriger, in einer Situation in der noch entscheidende Verstärkungen fehlen.

Man hat sich gegen Ibisevic entschieden, weil man einen Schritt hin zu etwas Neuem wagen wollte, das Problem ist, dass er die Spieler die er haben möchte, nicht bekommt, und dass die Spieler, die er brauchen würde, noch nicht da sind.
Mit alten Recken hätte man klar sagen können, wir greifen an, mit einem jungen Team in dieser besonderen Situation ist das nicht ganz so einfach, zumal der Mannschaft noch entschiedende Verstärkungen fehlen.
Er hat mehrfach deutlich gesagt, dass das ein Problem ist.
So gesehen ist es auch logisch, dass er mit der Hierarchie warten will, bis vielleicht noch jemand verpflichtet werden kann, der dafür geeigneter ist, als das vorhandene Personal.

Was mich besorgt stimmt, ist der Umstand, dass er duchblicken ließ, dass er seine Wunschspieler nicht bekommen hat, weil sie vom Gehalt her zu teuer waren oder generell nicht finanzierbar sind.
Na um Gottes Willen, gute Spieler kosten Geld, kein Wunder, dass uns jeder einzelne Spieler absagt, wenn wir Qualität nicht entsprechend bezahlen möchten.
Die Verantwortung liegt jetzt bei der Vereinsführung ihm die Spieler zur Verfügung zu stellen, die er braucht, damit die letzten fehlenden Bindeglieder integriert werden können und sich eine neue Hierarchie entwickeln kann.

Labbadia ist definitiv nicht dafür verantwortlich, wenn der Verein bei den Gehältern eine Spar-Weltmeisterschaft gewinnen will und deshalb die Schlüsselspieler, die er braucht, nicht verpflichtet werden können, oder erst mitten in der Saison.

Was soll er denn als Trainer machen, mit dem Fuß aufstampfen?
Ich sehe den Fehler hier wirklich nicht bei Labbadia.
Der versucht nur das Beste aus dem ganzen Käse zu machen.

Edit: Bei den Positionen muss der Verein natürlich ein Auge drauf haben, aber jetzt läuft man lansgam Gefahr den Trainer dadurch zu verbrennen, dass man zu lange zögert.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von isnogud » 09.09.2020, 19:45

BL ist nicht das Problem.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von bball62 » 09.09.2020, 19:46

Was labert der Typ für eine unerträgliche Scheisse? In 48 Stunden ist Saisonauftakt und er hat noch immer keinen Kapitän bestimmt.. :roll:

DocBrown
Beiträge: 1227
Registriert: 16.04.2019, 11:08

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von DocBrown » 09.09.2020, 20:00

Indianer hat geschrieben:
09.09.2020, 18:24
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mir die Pressekonferenz vollständig angesehen und ich habe einen anderen Eindruck gewonnen als viele hier.
Auf mich wirkt Labbadia sachlich, realistisch, ehrlich und glaubwürdig.

Das einzige, das ihm hier zum Verhängnis werden könnte, ist seine Ehrlichkeit. Diese Art ist man nach Jahren der Ausreden und Schaumschlägerei von Dardai gar nicht mehr gewohnt, daher wird es wohl als Schwäche fehlinterpretiert.

Es ist nicht so, dass er keine ehrgeizigen Ziele hätte, ich verstehe jetzt, was er meint.
Das hat er am Beispiel Ibisevic klar gemacht. Er hätte persönlich gerne gesehen, dass Ibisevic weiter macht, mit ihm und anderen reiferen Spielern hätte er eine kurzfristige ehrgeizige Zielsetzung festlegen können. Mit jüngeren Spüielern ist das schwieriger, in einer Situation in der noch entscheidende Verstärkungen fehlen.

Man hat sich gegen Ibisevic entschieden, weil man einen Schritt hin zu etwas Neuem wagen wollte, das Problem ist, dass er die Spieler die er haben möchte, nicht bekommt, und dass die Spieler, die er brauchen würde, noch nicht da sind.
Mit alten Recken hätte man klar sagen können, wir greifen an, mit einem jungen Team in dieser besonderen Situation ist das nicht ganz so einfach, zumal der Mannschaft noch entschiedende Verstärkungen fehlen.
Er hat mehrfach deutlich gesagt, dass das ein Problem ist.
So gesehen ist es auch logisch, dass er mit der Hierarchie warten will, bis vielleicht noch jemand verpflichtet werden kann, der dafür geeigneter ist, als das vorhandene Personal.

Was mich besorgt stimmt, ist der Umstand, dass er duchblicken ließ, dass er seine Wunschspieler nicht bekommen hat, weil sie vom Gehalt her zu teuer waren oder generell nicht finanzierbar sind.
Na um Gottes Willen, gute Spieler kosten Geld, kein Wunder, dass uns jeder einzelne Spieler absagt, wenn wir Qualität nicht entsprechend bezahlen möchten.
Die Verantwortung liegt jetzt bei der Vereinsführung ihm die Spieler zur Verfügung zu stellen, die er braucht, damit die letzten fehlenden Bindeglieder integriert werden können und sich eine neue Hierarchie entwickeln kann.

Labbadia ist definitiv nicht dafür verantwortlich, wenn der Verein bei den Gehältern eine Spar-Weltmeisterschaft gewinnen will und deshalb die Schlüsselspieler, die er braucht, nicht verpflichtet werden können, oder erst mitten in der Saison.

Was soll er denn als Trainer machen, mit dem Fuß aufstampfen?
Ich sehe den Fehler hier wirklich nicht bei Labbadia.
Der versucht nur das Beste aus dem ganzen Käse zu machen.

Edit: Bei den Positionen muss der Verein natürlich ein Auge drauf haben, aber jetzt läuft man lansgam Gefahr den Trainer dadurch zu verbrennen, dass man zu lange zögert.
:top:

Ich hab die ganze PK nahezu genauso verstanden, wie du. Labbadia kann einem nur leid tun. Ihm hier die Schuld überzuhelfen ist zu kurz gedacht und zu einfach gemacht.

Im Gesamtbild betrachtet sieht man das auch an allen Ecken und Enden. Wie soll sich Labbadia auch um Dinge wie Kapitänsamt, Hierachie, Torwart usw. kümmern, wenn er die letzten Tage mit DingeN, wie dem polnischen Verband hinterher zu telefonieren, Gesprächen mit potenziellen neuen Spielern, Spielvorbereitung usw. beschäftigt war, weil er scheinbar der Einzige ist, der dort arbeitet? Wie gesagt, mir tut Labbadia eher leid, als das ich ihm irgendeine Schuld zuspreche.

Spätestens Ende Oktober zieht der die Reißleine, darauf wette ich.

Edit: das positive ist, dass man vielleicht gar nicht erst absteigen muss, um hier endlich den Hammer kreisen zu sehen, denn wenn Labbadia Klinsmann-like hier die Bücher öffnet und dessen Aussagen wiederholt oder gar bestätigt, wird eins zum anderen kommen. Ein zweites Friesenhaus-Facebook-Fiasko überlebt Preetz und co. nicht, da bin ich mir sicher.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von emanzi » 09.09.2020, 20:12

Indianer hat geschrieben:
09.09.2020, 18:24
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mir die Pressekonferenz vollständig angesehen und ich habe einen anderen Eindruck gewonnen als viele hier.
Auf mich wirkt Labbadia sachlich, realistisch, ehrlich und glaubwürdig.

Das einzige, das ihm hier zum Verhängnis werden könnte, ist seine Ehrlichkeit. Diese Art ist man nach Jahren der Ausreden und Schaumschlägerei von Dardai gar nicht mehr gewohnt, daher wird es wohl als Schwäche fehlinterpretiert.

Es ist nicht so, dass er keine ehrgeizigen Ziele hätte, ich verstehe jetzt, was er meint.
Das hat er am Beispiel Ibisevic klar gemacht. Er hätte persönlich gerne gesehen, dass Ibisevic weiter macht, mit ihm und anderen reiferen Spielern hätte er eine kurzfristige ehrgeizige Zielsetzung festlegen können. Mit jüngeren Spüielern ist das schwieriger, in einer Situation in der noch entscheidende Verstärkungen fehlen.

Man hat sich gegen Ibisevic entschieden, weil man einen Schritt hin zu etwas Neuem wagen wollte, das Problem ist, dass er die Spieler die er haben möchte, nicht bekommt, und dass die Spieler, die er brauchen würde, noch nicht da sind.
Mit alten Recken hätte man klar sagen können, wir greifen an, mit einem jungen Team in dieser besonderen Situation ist das nicht ganz so einfach, zumal der Mannschaft noch entschiedende Verstärkungen fehlen.
Er hat mehrfach deutlich gesagt, dass das ein Problem ist.
So gesehen ist es auch logisch, dass er mit der Hierarchie warten will, bis vielleicht noch jemand verpflichtet werden kann, der dafür geeigneter ist, als das vorhandene Personal.

Was mich besorgt stimmt, ist der Umstand, dass er duchblicken ließ, dass er seine Wunschspieler nicht bekommen hat, weil sie vom Gehalt her zu teuer waren oder generell nicht finanzierbar sind.
Na um Gottes Willen, gute Spieler kosten Geld, kein Wunder, dass uns jeder einzelne Spieler absagt, wenn wir Qualität nicht entsprechend bezahlen möchten.
Die Verantwortung liegt jetzt bei der Vereinsführung ihm die Spieler zur Verfügung zu stellen, die er braucht, damit die letzten fehlenden Bindeglieder integriert werden können und sich eine neue Hierarchie entwickeln kann.

Labbadia ist definitiv nicht dafür verantwortlich, wenn der Verein bei den Gehältern eine Spar-Weltmeisterschaft gewinnen will und deshalb die Schlüsselspieler, die er braucht, nicht verpflichtet werden können, oder erst mitten in der Saison.

Was soll er denn als Trainer machen, mit dem Fuß aufstampfen?
Ich sehe den Fehler hier wirklich nicht bei Labbadia.
Der versucht nur das Beste aus dem ganzen Käse zu machen.

Edit: Bei den Positionen muss der Verein natürlich ein Auge drauf haben, aber jetzt läuft man lansgam Gefahr den Trainer dadurch zu verbrennen, dass man zu lange zögert.
Das ist alles schön und gut. Für mich redet er wie Preetz um den heißen Brei herum und versucht seine eigenen Defizite zu kaschieren und versucht sich aus der eigenen Verantwortung zu ziehen.

Seit Monaten trainiert er die Mannschaft und hat ganz klar die die Baustellen nicht erkannt. Was soll das mit einem zusätzlichen IV für 20 Millionen +, warum noch einen DM, warum noch einen zusätzlichen Wandstürmer und was sollte dieser Quatsch mit McKennie.
Warum ist bis jetzt kein Spielsystem erkennbar und warum spielt die Mannschaft so blutleer so seelenlos, so lustlos? Von Gegenpressing keine Spur. Der Spielaufbau ist für diese vorhandene Zeit unter aller Sau.

Warum Labbadias überhebliche mediale Aussage, das es auch reicht wenn neue Spieler im Winter oder in der nächsten Saison verpflichtet werden und jetzt geht ihm der Arsch auf Grundeis.

Es tragen Preetz sowie Labbadia die Schuld an dem derzeitigen desaströsen Zustand, was wieder zu einem sportlichen Misserfolg in der kommenden Saison führen wird und das schlimme ist, man weiß es, bevor die Saison überhaupt angefangen hat.

Als trauriges Resultat für den derzeitigen desaströsen Zustand sehe ich nur, dass Preetz und Labbadia sich gegenseitig """"medial""""" die Schuld zuschieben. Was nochmal ein armseliges Bild eines Vereinen, in der weltweiten Außendarstellung gibt.

Hier müsste jetzt ganz klar alles für eine Schadensbegrenzung getan werden und man müsste mit allen Mitteln versuchen das Rangnick das Ruder übernimmt. Damit dieses jämmerliche unfähige Armutszeugnis von Labbadia und Preetz endlich ein Ende hat.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von elmex » 09.09.2020, 20:47

Seh ich genauso! Vor allem redet Labbadia als wäre es Stunde Null und alles, was vorher war ist Makulatur. Man möchte was aufbauen, man brauche Zeit, es wird ein Übergangsjahr. Nein sorry Leute da bin ich raus. Es gibt kein Kredit mehr! Auch, wenn der Trainer Labbadia ist. Er stellt damit Preetz indirekt ein miserables Zeugnis aus. Jedes Jahr dasselbe Geschwätz. Die wollen die Fans für blöd verkaufen. Das hat ein Labbadia nicht so auf dem Schirm aber dennoch kann das nicht als Entschuldigung herhalten.

Auch sehe ich nicht, dass hier ein bestimmter Masterplan vollzogen wird. In der Regel gehen die erfolgreichen Konzepttrainer viel rabiater. Vor allem wir da der Kader richtig ausgemistet und nach den genauen Vorstellungen umstrukturiert. Das sehe ich nicht. Da dürfen Mitläufer weiter mitlaufen. Da werden auf bestimmten Positionen die Spieler gestapelt und auf anderen herrschen riesige Lücken. Auch ist der Kader in der Qualität total unausgeglichen.

Antworten