Seite 6 von 116

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 03.08.2019, 21:35
von AnKu54
SteveBLN hat geschrieben:
03.08.2019, 19:36

Wie bereits jemand schrieb, jetzt ist Lukebakio halt hier, also können bzw. müssen alle damit leben. Ich kann es jedenfalls. Du kannst ein halbes Jahr aus Lukebakio Luke machen, weil Dodi zu schwer ist und dann wetterst du sowieso gegen ihn. Same procedure as every year.

Freue mich schon auf den "lasst uns versöhnen Thread".
Schon zu D´dorf Zeiten wurde sogar im Kicker und auch bei TM immer Dodi gesagt.
Wieso muss jetzt @Ray sich da was neues ausdenken ?
Ich bleibe bei Dodi oder eben Lukebakio.

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 03.08.2019, 21:45
von topscorrer63
AnKu54 hat geschrieben:
03.08.2019, 21:35
Schon zu D´dorf Zeiten wurde sogar im Kicker und auch bei TM immer Dodi gesagt.
Wieso muss jetzt @Ray sich da was neues ausdenken ?
Ich bleibe bei Dodi oder eben Lukebakio.
Dodi is auch okay!

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 03.08.2019, 22:23
von Daher
Also ich habe sofort verstanden, wen Ray meint. AnKu, reg dich nicht immer so auf. Du hast ja auch die Ironie bei Boyata nicht verstanden. :P

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 13:55
von Jenner
Jenner hat geschrieben:
03.08.2019, 19:45
Mineiro hat geschrieben:
03.08.2019, 19:27
Durch die hohen TV-Gelder und neue Märkte sind schon jetzt die Hälfte der BL Clubs jenseits eines 100 Mio. EUR Umsatzes. Hinzu kommen alle Clubs, die regelmäßig in der Champions League starten, Premier League Clubs sind dazu sowieso in der Lage und dort wird man nach dem Brexit ganz sicher nicht nur auf britische Spieler setzen,sondern Mittel und Wege finden, die Liga auch zukünftig mit internationalen Topstars zu bestücken. Hinzu kommen mögliche Abnehmer außerhalb Europas in China, Russland, den USA oder der Wüste.
Und, wie hoch schätzt Du nun die Zahl der Vereine?
Um Dir die Entscheidung zu erleichtern, verlassen wir mal das Land der Feen und Elfen und wenden uns der Realität zu.

Liga:
Anzahl der RA, die für 30.000.000+ € verpflichtet wurden:
Anzahl und Namen der beteiligten Vereine:
Höchstausgabe eines anderen Verein:

1. Bundesliga
1
1 Bayern
25.000.000 €/BVB

LaLiga
7
3 Real, Barca, Atletico
15.000.000 €/FC Valencia

Premier League
10
6 ManU, ManCity, Arsenal, Chelsea, LFC, Tottenham
22.500.000 €/FC Everton

Serie A:
2
1 Juventus Turin
25.000.000 €/AC Mailand

Ligue 1
3
2 PSG, Monaco
17.000.000 €/Stade Rennes

Premjer Liga
3
2 Zenit St. Petersburg, Anzhi Makhachkala
10.000.000 €/Lok Moskau

Zu den weiteren regelmäßig in der CL spielenden Vereinen: Die Höchstausgabe aller türkischen Vereine für diese Position waren 8.600.000 €, die der portugiesischen 11.000.000 € und die der holländischen 12.000.000 €.

Chinesische Superleague
1
1 Shanghai SIPG
20.440.000 €/Hebei China Fortune

Katar/VAE/USA: Fehlanzeige

Halten wir fest: Bisher waren im Wesentlichen nur die absoluten europäischen Top-Clubs in der Lage oder Willens, RA für 30.000.000 € oder mehr zu holen. Mehr als 3 dieser Transfers gab es bisher nur in zwei Ligen, wobei der Brexit zu einer davon den Zugang erschweren dürfte.

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 14:36
von dockal
Habt ihr keine anderen Probleme ?

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 16:53
von Mineiro
@Jenner: Deine vergangenheitsorientierten Ausführungen bringen nichts, weil Du damit ignorierst, dass mein Beitrag als wesentliche Voraussetzung der Annahme folgte, dass sich der Profifußball weiter so entwickelt wie in den letzten 5-10 Jahren. Damit war insbesondere der Anstieg der Höhe der Transfersummen infolge der viel höheren auf den Märkten verfügbaren Geldbeträge gemeint.

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 17:35
von Jenner
Guck mal Mineiro, es ist doch ganz einfach. Ich habe Dir den Ist-Stand aufgezeigt und Du sagst mir jetzt, in welchen Ligen weshalb demnächst mit deutlich höheren Einnahmen zu rechnen ist. Wo werden neue TV-Verträge ausgehandelt, welche Vereine stehen vor dem Einstieg eines großen Investors? Ohne konkrete Angaben dazu hört sich Deine Argumentation wie pfeifen im Walde an.

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 17:43
von Herthafuxx
Zauberdrachin hat geschrieben:
02.08.2019, 22:46
...
In Düsseldorf lag sein Wert ja nicht nur in den erzielten Toren und Vorlagen, sondern auch weil er Gegenspieler stark bindet. Raman hatte dadurch durchaus "ab und an" mehr Platz und nutzte diesen.
...
Was sich natürlich toll anhört und den Preis rechtfertigen soll, während Schalke den besseren Scorer für viel weniger Ablöse bekommen hat. Es ist aber Mist.
Die Tore von Raman sind ja allesamt online. Zeige dochmal die, wo er davon profitiert haben soll, dass Dodi da Gegenspieler gebunden hat.
Ich habe natürlich nicht alle Spiele von Düsseldorf gesehen, aber bei dem, was ich gesehen habe, machte es auf mich den Eindruck, dass sich Schalke den besseren Spieler (für uns auch besser von Position und Ablöse her) für weniger Geld geholt hat.

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 17:44
von Herthafuxx
Der Transfer von Dodi macht wirtschaftlich nur Sinn, wenn wir ihn in zwei Jahren für mindestens 40 Mio wieder abgeben und die Wahrscheinlichkeit bei einem Spieler ohne EL-Einsätzen sind sehr gering.
Bei 30 Mio Ablöse ist, also 10 Mio plus, war das Risiko viel zu hoch, wenn man Ablöse und Gehalt beachtet. Da machen Transfers im Fenster von 5-10 Mio mehr Sinn und die Wahrscheinlichkeit, dass wir Spieler entwickeln, die 15-20 Mio Transfererlös bringen, sind erheblich höher, als die Chance bei Dodi. Deshalb die Kritik. Der Transfer zeigt eben auch, dass Micha und dank der Investormillionen an den Futtertrögen der großen Klubs sieht und nicht dort, wo wir eigentlich stehen. Da werden wir demnächst - wie in Hoeness-Zeiten - CL-Teilnahmen brauchen, um die ganzen Ausgaben irgendwie wieder auszugleichen.

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 18:22
von PREUSSE
Herthafuxx hat geschrieben:
04.08.2019, 17:44
Der Transfer von Dodi macht wirtschaftlich nur Sinn, wenn wir ihn in zwei Jahren für mindestens 40 Mio wieder abgeben und die Wahrscheinlichkeit bei einem Spieler ohne EL-Einsätzen sind sehr gering.
Bei 30 Mio Ablöse ist, also 10 Mio plus, war das Risiko viel zu hoch, wenn man Ablöse und Gehalt beachtet. Da machen Transfers im Fenster von 5-10 Mio mehr Sinn und die Wahrscheinlichkeit, dass wir Spieler entwickeln, die 15-20 Mio Transfererlös bringen, sind erheblich höher, als die Chance bei Dodi. Deshalb die Kritik. Der Transfer zeigt eben auch, dass Micha und dank der Investormillionen an den Futtertrögen der großen Klubs sieht und nicht dort, wo wir eigentlich stehen. Da werden wir demnächst - wie in Hoeness-Zeiten - CL-Teilnahmen brauchen, um die ganzen Ausgaben irgendwie wieder auszugleichen.
Dodi ist gerade jetzt wichtig in Hinblick darauf, dass Ibisevic und Kalou wahrscheinlich ihre letzte Saison spielen werden für Hertha. Mit 21 ist er noch nicht am Ende seines Leistungsvermögens angelangt. Die jetzt investierten 21 Mio, € sind jederzeit wieder bei einem Verkauf zu erzielen, also null Risiko.

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 18:48
von Jenner
Herthafuxx hat geschrieben:
04.08.2019, 17:44
Der Transfer von Dodi macht wirtschaftlich nur Sinn, wenn wir ihn in zwei Jahren für mindestens 40 Mio wieder abgeben und die Wahrscheinlichkeit bei einem Spieler ohne EL-Einsätzen sind sehr gering.
Bei 30 Mio Ablöse ist, also 10 Mio plus, war das Risiko viel zu hoch, wenn man Ablöse und Gehalt beachtet.
Völlig richtig, denn man kann getrost davon ausgehen, dass Watford an einem Transfer partizipiert. Wenn die Beiteilung wie bei Lazaro ca. 20% beträgt, dann kann man von eventuellen 30.000.000 € gleich 6.000.000 € wieder abziehen.
PREUSSE hat geschrieben:
04.08.2019, 18:22
Die jetzt investierten 21 Mio, € sind jederzeit wieder bei einem Verkauf zu erzielen, also null Risiko.
Wenn ich so etwas schon lese. :no:
Wäre das so klar und frei von jedem Risiko, dann hätte Watford den Spieler behalten und verliehen oder Lille das geforderte Geld auf den Tisch gelegt.

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 19:50
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben:
04.08.2019, 18:48
Herthafuxx hat geschrieben:
04.08.2019, 17:44
Der Transfer von Dodi macht wirtschaftlich nur Sinn, wenn wir ihn in zwei Jahren für mindestens 40 Mio wieder abgeben und die Wahrscheinlichkeit bei einem Spieler ohne EL-Einsätzen sind sehr gering.
Bei 30 Mio Ablöse ist, also 10 Mio plus, war das Risiko viel zu hoch, wenn man Ablöse und Gehalt beachtet.
Völlig richtig, denn man kann getrost davon ausgehen, dass Watford an einem Transfer partizipiert. Wenn die Beiteilung wie bei Lazaro ca. 20% beträgt, dann kann man von eventuellen 30.000.000 € gleich 6.000.000 € wieder abziehen.
PREUSSE hat geschrieben:
04.08.2019, 18:22
Die jetzt investierten 21 Mio, € sind jederzeit wieder bei einem Verkauf zu erzielen, also null Risiko.
Wenn ich so etwas schon lese. :no:
Wäre das so klar und frei von jedem Risiko, dann hätte Watford den Spieler behalten und verliehen oder Lille das geforderte Geld auf den Tisch gelegt.
Eine Leihe erfordert die Zustimmung des Spielers, welcher aber angesichts des Angeboes von Hertha unbedingt wechseln wollte, zumal Watford Dodi einen anderen Spielern für die kommende Saison vor die Nase gesetzt hätte und er bei Hertha einen Stammplatz garantiert bekommen hat.

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 19:51
von Indianer
Also sportlich wird er uns schon weiterhelfen, zumindest macht er uns im Angriffsspiel flexibler, wir sind schwerer auszurechnen, als hätten wir nur Selke und Ibisevic zur Verfügung.
Davon abgesehen ist er ein Spieler für die besonderen Momente. Etwas Ähnliches hatten wir seit Marcelinho nicht mehr. Genau dafür kommen Wankelmütige ins Stadion.
Wirtschaftlich gesehen rollt man schon etwas mit den Augen. Für eine deutliche Wertsteigerung müssten wir konstant erfolgreich und attraktiv spielen. Er müsste zumindest 15 Scorerpunkte liefern, eine EL-Teilnahme wäre auch hilfreich. Im Optimalfall sollte alles zusammenkommen.
Dann kann man auch von 40 Millionen oder viel mehr beim evt. Weiterverkauf träumen.
Das Fragezeichen in der Gleichung ist Covic. Erfüllt und übertrifft Covic die Erwartungen, dann wird sich der Lukebakiotransfer auch wirtschaftlich rechnen, zumindest macht man keinen Verlust.
Es ist toll, dass Lukebakio hier ist, über die wirtschaftliche Seite kann man diskutieren.

Grundsätzlich sollte man sich bei den Transferaktivitäten aber jetzt zügeln. 35 Millionen muss man in der Hinterhand behalten um einen renommierten Startrainer verpflichten zu können,falls es mit Covic nicht klappt.
Hat man die zur Seite gelegt,sollte man vom Rest des Windhorstgeldes die Schulden tilgen. Dazu den Kader verschlanken und zukünftig keine teuren Füllspieler mehr kaufen, sondern für die Breite des Kaders mit Leihen und Nachwuchsspielern arbeiten. Für die Spitze holt man Spieler wie Lazaro, Redan oder Dilrosun.

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 19:53
von PREUSSE
Nur mal für alle Skeptiker hier und wie z,B, im Süden der Republik Dodos wechseln gesehen wird:
Dodi Lukebakio in Berlin
Dieser Stürmer unterstreicht Herthas Ambitionen

https://www.sueddeutsche.de/sport/dodi- ... -1.4550840

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 20:50
von Westham
Der absolute Clou wären natürlich beide Spieler im Pack gewesen.
Raman ist zweifelsohne sehr gut aber Dodi ist der wertvollere, weil er den Killerinstinkt hat. :wink2:

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 20:53
von Westham
Jenner hat geschrieben:
04.08.2019, 18:48

Wäre das so klar und frei von jedem Risiko, dann hätte Watford den Spieler behalten und verliehen oder Lille das geforderte Geld auf den Tisch gelegt.
Warum Lille das Geld nicht bezahlen wollte erschließt sich mir auch nicht, schließlich spielt Lille nächste Saison Championsleague und da würde Dodi absolut ins Portfolio passen. :eek:

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 20:59
von AnKu54
PREUSSE hat geschrieben:
04.08.2019, 19:50


Eine Leihe erfordert die Zustimmung des Spielers, welcher aber angesichts des Angeboes von Hertha unbedingt wechseln wollte, zumal Watford Dodi einen anderen Spielern für die kommende Saison vor die Nase gesetzt hätte und er bei Hertha einen Stammplatz garantiert bekommen hat.
Ach, Du warst dabei :no: :laugh:
Das will ich hier sehen: Quelle !

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 21:09
von Herthafuxx
Westham hat geschrieben:
04.08.2019, 20:50
Der absolute Clou wären natürlich beide Spieler im Pack gewesen.
Raman ist zweifelsohne sehr gut aber Dodi ist der wertvollere, weil er den Killerinstinkt hat. :wink2:
Wenig überzeugender Punkt beim Vergleich zweier Spieler, bei dem der eine letzte Saison in 1.977 Min 6 Tore aus dem Spiel heraus erzielt hat und der andere 10 Tore in 1.680 Min beim gleichen Verein. Die Qualitäten, die Lukebakio für Micha ausmachen, dass er soviel Geld ausgegeben hat, müssen andere sein.

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 21:22
von Westham
PREUSSE hat geschrieben:
04.08.2019, 19:53
Nur mal für alle Skeptiker hier und wie z,B, im Süden der Republik Dodos wechseln gesehen wird:
Dodi Lukebakio in Berlin
Dieser Stürmer unterstreicht Herthas Ambitionen

https://www.sueddeutsche.de/sport/dodi- ... -1.4550840
Ja Danke guter Artikel, die Süddeutsche ist schon gut. :wink2:

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 21:44
von SteveBLN
Ja klasse Artikel! Man sieht, dass der Autor bei der PK dabei war. Wo ist denn aber nun die Aussage im Artikel zu Lukebakio? Also ja, ich hab gelesen, dass er der teuerste Spieler der Vereinsgeschichte ist, dass er mit 10 Toren und 4 Vorlagen ein Garant für den Klassenerhalt der Düsseldorfer war. Stimmt natürlich beides. Aber was sieht die SZ jetzt, dass dich, Preusse, veranlasste, den Artikel zu verlinken?

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 22:49
von Ray
Ein weiteres Beispiel, wie vollbeschrubbt englische Vereine Geld rausballern und Freiburg ohne SInnund Verstand mit Kohle zugeschüttet wird:

https://www.transfermarkt.de/caglar-soy ... erein/1003

21 Millionen haben die bekommen!
Ganze 371 Minuten (!!) hat der Premier League gespielt, obwohl fast immer fit.
Und Gaga.tm.de hält dessen Marktwert immer noch für 15 Mio. Euro.

Wer bitteschön kann dann noch Luke für überteuert halten?

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 22:50
von PREUSSE
AnKu54 hat geschrieben:
04.08.2019, 20:59
PREUSSE hat geschrieben:
04.08.2019, 19:50


Eine Leihe erfordert die Zustimmung des Spielers, welcher aber angesichts des Angeboes von Hertha unbedingt wechseln wollte, zumal Watford Dodi einen anderen Spielern für die kommende Saison vor die Nase gesetzt hätte und er bei Hertha einen Stammplatz garantiert bekommen hat.
Ach, Du warst dabei :no: :laugh:
Das will ich hier sehen: Quelle !
Wer 21 Mio kostet hat einen Stammplatz garantiert bekommen :grin:

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 22:52
von AnKu54
Also nur Vermutung Deinerseits. :roll:
Stell keine vermutungen an, die Du nicht beweisen kannst.

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 22:53
von PREUSSE
SteveBLN hat geschrieben:
04.08.2019, 21:44
Ja klasse Artikel! Man sieht, dass der Autor bei der PK dabei war. Wo ist denn aber nun die Aussage im Artikel zu Lukebakio? Also ja, ich hab gelesen, dass er der teuerste Spieler der Vereinsgeschichte ist, dass er mit 10 Toren und 4 Vorlagen ein Garant für den Klassenerhalt der Düsseldorfer war. Stimmt natürlich beides. Aber was sieht die SZ jetzt, dass dich, Preusse, veranlasste, den Artikel zu verlinken?
Das auch ausserhalb Berlins Ambitionen höhere Sphärenin der Liga anzusteuern wahr genommen wird, eben auch durch die Verpflichtung eines Spielers wie Dodi in der finanzoellen Höhe

Re: [28] Dodi Lukebakio

Verfasst: 04.08.2019, 22:55
von PREUSSE
AnKu54 hat geschrieben:
04.08.2019, 22:52
Also nur Vermutung Deinerseits. :roll:
Stell keine vermutungen an, die Du nicht beweisen kannst.
Na klar, aber dafür muss man ja kein Prophet sein. oder? :grin: