Seite 6 von 10
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:37
von MS Herthaner
Irgendwie gönne ich das den Pizzaro.
Und natürlich ist das auch eine Art der Bestrafung für die zweite Halbzeit wo man keine richtige Torchance mehr hatte und sich viel zu früh auf das Halten beschränkt hat.
Anstatt für Kalou Köpke zu bringen kommen erst Klünter und dann Darida.
Anstatt ein Jastrzembski im Kader zu haben um gegen diese langsame Abwehr zum Ende ne Option je nach Spielstand (heute optimal) nimmt man lieber ein defensiven mehr mit.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:39
von Necrolord
MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.02.2019, 20:37
Irgendwie gönne ich das den Pizzaro.
Ja klar wir freuen uns alle für Pizzaro.
Das unverdienteste Unentschieden in dieser Saison. Bremen chancenlos mit so nem Eierball. Unfassbar.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:39
von Daher
Was soll ich sagen. Wir sind zurecht bestraft worden für diese zweite Halbzeit. Nichts mehr nach vorne gemacht, nur verteidigen geht halt nicht immer gut. 1:1 hilft uns absolut nicht. Ein Sieg wäre sehr wichtig gewesen.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:39
von larifari889
Was war das für eine 2. Halbzeit?
Einfach nichts. Verdientes Unentschieden, obwohl man locker gewinnen konnte.
Fazit reicht nicht für Europa und Dardai kann immer noch nicht wechseln.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:41
von topscorrer63
Ray hat geschrieben: ↑16.02.2019, 20:35
naja, lieber solche tollen Spiele mit 1:1 als den üblichen Angsthasenfußball.
Geht ja eh um nicht mehr viel.
Aber auch nur in der ersten Halbzeit, danach war Ebbe!

Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:43
von ratlos
Was war denn daran unverdient?
nach dieser Zweiten Halbzeit ,wo einem dieser "Versuchstrainer" wieder gezeigt hat was er so kann..
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:46
von Funkturm
Wer hier Gladbacher gutiert und sich für Pizarro freut, dass er gegen uns trifft, da fragt man sich doch, ist man hier eigentlich noch im trichtigen Forum ?
Der letzte Dreck hier ...
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:48
von AtzUl
ratlos hat geschrieben: ↑16.02.2019, 20:43
Was war denn daran unverdient?
nach dieser Zweiten Halbzeit ,wo einem dieser "Versuchstrainer" wieder gezeigt hat was er so kann..
Gegenfrage: Womit hat denn Bremen das Tor verdient?
Bremen = Spielerisch nix, kämpferisch nix, Torchancen nix. Beide Halbzeiten.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:49
von larifari889
Funkturm hat geschrieben: ↑16.02.2019, 20:46
Wer hier Gladbacher gutiert und sich für Pizarro freut, dass er gegen uns trifft, da fragt man sich doch, ist man hier eigentlich noch im trichtigen Forum ?
Der letzte Dreck hier ...
Warst wohl nicht im Stadion, als bei der Pizarri Einwechslung auch viele in Hertha Klamotten geklatscht haben. Aber so sind halt die Hertha Fans. Ähm Entschuldigung Bayern Fans die mit Hertha sympathisieren. Aber sonst wären es halt nur 30.000 Zuschauer

Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:51
von larifari889
AtzUl hat geschrieben: ↑16.02.2019, 20:48
Gegenfrage: Womit hat denn Bremen das Tor verdient?
Bremen = Spielerisch nix, kämpferisch nix, Torchancen nix. Beide Halbzeiten.
Ich antworte mal.
Circa 70-30% Ballbesitz für Bremen und 7-4 Torchancen.
Ich meine, Hertha kann das Ding locker zu machen in Halbzeit 1. Haben sie aber nicht.
Man könnte auch fragen, was hat Hertha in der 2. Halbzeit gemacht um den Sieg zu halten.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:53
von Jenner
In der zweiten Hälfte waren wir viel zu passiv und Dardai hat mit seinen Wechsel das endgültige Zeichen zum Rückzug gegeben. Wurde mal wieder bestraft.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:54
von rotergrobi
Jenner hat geschrieben: ↑16.02.2019, 20:53
In der zweiten Hälfte waren wir viel zu passiv und Dardai hat mit seinen Wechsel das endgültige Zeichen zum Rückzug gegeben. Wurde mal wieder bestraft.
Same same.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:55
von Jenner
piotr1892 hat geschrieben: ↑16.02.2019, 20:34
Das war kein Fehler von Lusti, da geht jeder Spieler zum Ball
Er geht aber nicht zum Ball, sondern auf den Mann.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:57
von djskek
Gott sei Dank. Nächste Woche zum Bayernspiel muss ick arbeiten. Muss ick mir das Grauen nicht mit ansehen.

Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:58
von AtzUl
... dp
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 20:58
von larifari889
Und wenn Lustenberger weg bleibt und der Bremer ihn reinhaut ist er auch Schuld.
Die Fehler gehen doch bei den Wechseln los.
Mit System 1 viele Torchancen und besser als Bremen. Wieso stellt man dann um? Mittelstädt nach hinten und Klünter Köpke rein. Oder Plattenhardt als Verteidiger.
Stattdessen wird auf 5/6er Kette umgestellt und sich eingemauert. Dardai hat schon echt eigenartige Schlussfolgerungen wenn es gut läuft.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 21:00
von AtzUl
larifari889 hat geschrieben: ↑16.02.2019, 20:51
AtzUl hat geschrieben: ↑16.02.2019, 20:48
Gegenfrage: Womit hat denn Bremen das Tor verdient?
Bremen = Spielerisch nix, kämpferisch nix, Torchancen nix. Beide Halbzeiten.
Ich antworte mal.
Circa 70-30% Ballbesitz für Bremen und 7-4 Torchancen.
Ich meine, Hertha kann das Ding locker zu machen in Halbzeit 1. Haben sie aber nicht.
Man könnte auch fragen, was hat Hertha in der 2. Halbzeit gemacht um den Sieg zu halten.
Laut Statistiken hätte Bremen nur ein Schuß auf das Tor abgegeben. Das 1:1.
Ballbesitz ist nicht alles. Erinnerst du dich an Hertha in den letzten beiden Saisons. Auch viel Ballbesitz.
Hertha war in Halbzeit 2 zu passiv. Hat das auch souverän runtergespielt. Aber wenn man nicht auf ein weiteres Tor drückt, dann kann immer so etwas wie der Ausgleich passieren.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 21:02
von AtzUl
larifari889 hat geschrieben: ↑16.02.2019, 20:58
Und wenn Lustenberger weg bleibt und der Bremer ihn reinhaut ist er auch Schuld.
Wegbleiben soll er ja auch nicht. Wenn er sich zwischen Ball und Tor stellt, kann der Stürmer auch nicht abschließen und es fällt kein Tor. Aber nicht so in dem Mann am eigenen Strafraum gehen.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 21:02
von Necrolord
Über die Tatsache wie man mit mehr Ballbesitz mehr Erfolg hat wurde schon im Vorfeld des Spiels ausgiebig diskutiert und auch hier wurde lang und breit erklärt, dass genau das Dardais größtes Versagen ist, dass er Ballbesitzfußball "zelebriert". Wie ernst man die Aussagen hier nehmen kann beweist schon die Tatsache, dass man sich freut, wenn der Gegner in der 95. Minute den Ausgleich schießt. An Albernheit nicht zu überbieten.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 21:06
von BSC-Kutta
... sooo ärgerlich ... Ich bin bedient ...

Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 21:09
von Daher
Necrolord hat geschrieben: ↑16.02.2019, 21:02
Über die Tatsache wie man mit mehr Ballbesitz mehr Erfolg hat wurde schon im Vorfeld des Spiels ausgiebig diskutiert und auch hier wurde lang und breit erklärt, dass genau das Dardais größtes Versagen ist, dass er Ballbesitzfußball "zelebriert". Wie ernst man die Aussagen hier nehmen kann beweist schon die Tatsache, dass man sich freut, wenn der Gegner in der 95. Minute den Ausgleich schießt. An Albernheit nicht zu überbieten.
Ich hingegen bin bedient. Das 1:1 fühlt sich für mich schmerzhafter an als so manch andere Spiele.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 21:10
von larifari889
AtzUl hat geschrieben: ↑16.02.2019, 21:02
larifari889 hat geschrieben: ↑16.02.2019, 20:58
Und wenn Lustenberger weg bleibt und der Bremer ihn reinhaut ist er auch Schuld.
Wegbleiben soll er ja auch nicht. Wenn er zwischen Ball und Tor steht, kann der Spieler auch nicht abschließen und es fällt kein Tor.
Hab es jetzt nur in Stadion gesehen. Aber es sah so aus als ob der Bremer mit guten Tempo aufs Tor gerannt ist und 3-4 Hertha Spieler aus dem Stand verteidigen wollten, was nun mal immer schwer zu verteidigen ist.
Unabhängig davon war der Freistoß ein typisches Kacktor.
Zum anderen Post.
Mag sein mit Chancen aufs Tor. Viel haben sie aus ihren Ballbesitz nicht gemacht. Ist natürlich auch schwieriger, wenn der Gegner sich einmauert.
Aber Bremen wollte das Tor und Hertha wollte sich darauf verlassen es bis zum Ende gut zu verteidigen.
Und du schreibst ja selber 1 Tor kann man immer kriegen. Da muss man vllt aufs 2. Tor gehen, wenn es gerade gut läuft.
Necrolord hat geschrieben: ↑16.02.2019, 21:02
Über die Tatsache wie man mit mehr Ballbesitz mehr Erfolg hat wurde schon im Vorfeld des Spiels ausgiebig diskutiert und auch hier wurde lang und breit erklärt, dass genau das Dardais größtes Versagen ist, dass er Ballbesitzfußball "zelebriert". Wie ernst man die Aussagen hier nehmen kann beweist schon die Tatsache, dass man sich freut, wenn der Gegner in der 95. Minute den Ausgleich schießt. An Albernheit nicht zu überbieten.
Ich fühle mich mal nicht angesprochen, auch wenn ich Bremens Ballbesitz angesprochen habe
Dardais größte Schwäche sind die Wechsel. Aber ist auch egal. Wir und Bremen werden beide in der Mitte der Tabelle versauern.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 21:11
von Fab
Der Hertha kann man heute keinen Vorwurf machen. Sie hat extrem unglücklich den Ausgleich kassiert. Das Unglück deutete sich an, als Torunarigha raus und Hertha umstellen musste. Dardais Idee, Skjelbred zu bringen und Lusti nach hinten zu ziehen, war in meinen Augen nicht falsch.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 21:13
von MS Herthaner
Necrolord hat geschrieben: ↑16.02.2019, 21:02
Über die Tatsache wie man mit mehr Ballbesitz mehr Erfolg hat wurde schon im Vorfeld des Spiels ausgiebig diskutiert und auch hier wurde lang und breit erklärt, dass genau das Dardais größtes Versagen ist, dass er Ballbesitzfußball "zelebriert". Wie ernst man die Aussagen hier nehmen kann beweist schon die Tatsache, dass man sich freut, wenn der Gegner in der 95. Minute den Ausgleich schießt. An Albernheit nicht zu überbieten.
Ich gönne es den Fußballer Pizarro.
Nicht Werder Bremen.
Und das Dardai kein Ballbesitzfußball mit offensive kann ist eine Tatsache und keine Erfindung.
Entscheidend ist was man mit den Ballbesitz anfängt.
Ich ärger mich auch über den Ausgleich.
Aber mehr noch über die Tatsache das man anstatt auf Sieg zu gehen, in der zweiten Halbzeit quasi nur noch gedacht hat es reicht gut zu verteidigen.
Re: 22. Spieltag: Hertha BSC - Werder Bremen; Samstag 16. Februar 18:30 Uhr
Verfasst: 16.02.2019, 21:13
von BSC-Kutta
BSC-Kutta hat geschrieben: ↑16.02.2019, 19:25
... gute 1. HZ, leider 1 Tor zu wenig ... von Bremen bis jetzt nichts zu sehen, ich hoffe das jetzt nicht die "schlimme" HZ kommt ...
... und täglich grüßt das Murmeltier ...
