Seite 6 von 14
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 29.04.2020, 12:36
von Micky
Mir war Keuter die ganze Zeit völlig egal, aber das Nachtreten gegen Klinsmann ist peinlich. Sowas sollte ein erwachsener Mensch in seiner Position lassen. Trotzdem finde ich die Anfeindungen im Stadion gegen Keuter sinnfrei, da es im Verein deutlich wichtigere Dinge anzuprangern gibt, als die Arbeit von Keuter!
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 29.04.2020, 12:49
von 07April1997
Micky hat geschrieben: ↑29.04.2020, 12:36
Mir war Keuter die ganze Zeit völlig egal, aber das Nachtreten gegen Klinsmann ist peinlich. Sowas sollte ein erwachsener Mensch in seiner Position lassen. Trotzdem finde ich die Anfeindungen im Stadion gegen Keuter sinnfrei, da es im Verein deutlich wichtigere Dinge anzuprangern gibt, als die Arbeit von Keuter!
Das schlechte Image ist ärgerlich, aber die sportlichen Defizite sollten die größte Priorität haben.
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 29.04.2020, 15:24
von bayerschmidt
Micky hat geschrieben: ↑29.04.2020, 12:36
Mir war Keuter die ganze Zeit völlig egal, aber das Nachtreten gegen Klinsmann ist peinlich. Sowas sollte ein erwachsener Mensch in seiner Position lassen. Trotzdem finde ich die Anfeindungen im Stadion gegen Keuter sinnfrei, da es im Verein deutlich wichtigere Dinge anzuprangern gibt, als die Arbeit von Keuter!
Ich habe das auch lange so gesehen (= er war mir eigentlich egal, fand ihn vor ca. 15 Jahren sogar gar nicht unsympathisch), aber das Nachtreten in dieser Form ist so dermaßen peinlich für eine Art Kommunikations-"Experten", dass ich ihn abmahnen, besser noch entlassen, würde.
Und es führt eben dazu, dass man sich das ganze "Wirken" noch mal etwas genauer anschaut: in Facebook und Twitter machen kann ja nun nicht so kriegsentscheidend sein, dass es einen (vermutlich gut dotierten) Posten in der Geschäftsleitung rechtfertigt. Hey, der faselt doch immer von "start up", da hat man sein Büro gefälligst in der Garage und ist als freier Mitarbeiter unterwegs. Der Rest von "Transformation" bis "clubeigene Werte" ist nach vier Jahren doch auch als substanzloses Geschwafel entlarvt.
Und dann geht es eben doch darum, die "Blase" auch mal aufzubrechen. Ein Trainer kann mal Pech haben, ein Transfer - trotz bester Absichten - danebengehen, aber in dieser "Transformation" sehe ich überhaupt keinen Vorteil, im Gegenteil sogar jede Menge handwerkliche Fehler. Und wenn man sich dann noch überlegt, dass man höchstwahrscheinlich in der Vergangenheit am wichtigsten Posten des Vereins gespart hat, eine Scoutingabteilung von annodazumal usw., dann sollte man diesen Blödsinn wirklich mal einstampfen bzw. an freie Mitarbeiter/Studenten (Kommunikationswissenschaften, Design, Informatik) delegieren. Als "Gesicht" und "Sprachrohr" für solche Aktivitäten kannst du auch irgendeinen halbwegs redegewandten user aus dem Forum in ein dunkelblaues Sakko stecken.
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 29.04.2020, 15:51
von Herthasapiens
Bei Keuters Wirken weiß man doch gar nicht was er eigentlich unter "Digitalisierung" versteht. Und was genau für Vor-oder Nachteile seine Arbeit bringt ist auch nicht nach vollziehbar. Müsste es aber sein. Seine Medienpräsenz ist zumindest fragwürdig, was Ihm aber auch egal zu sein scheint. Der letzte Satz im Capital Interwiev lautet: " ..Ob es den Fans nun gefällt oder nicht.." und meint dann eben, eine Firma ist eine Firma, egal was draufsteht oder wer drin steckt. Wir machen da mal ein Projekt und wer nicht dafür ist, kann nur dagegen sein.
Für mich ist er einer mehr, der vor allem am Monatsende zufrieden auf sein Konto schaut. Wenn es davon im Verein noch mehr oder zu viele gibt, sucht man die Leidenschaft vergebens.
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 29.04.2020, 17:43
von ratlos
Wenn Hertha eine "Firma" wer,dann wäre diese ganze Clique die den Club runterwirtschaftet,schon lange Geschichte..
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 29.04.2020, 19:45
von PREUSSE
ratlos hat geschrieben: ↑29.04.2020, 17:43
Wenn Hertha eine "Firma" wer,dann wäre diese ganze Clique die den Club runterwirtschaftet,schon lange Geschichte..
Wenn Hertha eine "Firma" wäre, hätten die Angestellten schon ihre Vorgesetzten verlassen und die Kunden der "Firma" hätten sich mit Grauen abgewandt. Dann wär die "Firma"ein Übernahme Kandidat oder ein Fall für das Insolvenz Gericht

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 29.04.2020, 20:16
von Ray
Ich glaube, es war von Anfang an Spukis Plan, eine Person zu installieren die (a) zutiefst schmatzend speichelleckend loyal gegenüber ihm ist und (b) noch überflüssiger, überbezahlter, in seinen Arbeitsbereich inkompetenter und unsympathischer als er selbst. Das nimmt dann den Gegenwind ihm gegenüber aus den Segeln. Funktioniert doch bestens. Hat Keuter auch nur IRGENDETWAS erreicht, auch nur das kleinste My was eine Bezahlung a la 430 Euro / Monat rechtfertigen würde?
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 30.04.2020, 22:16
von Zauberdrachin
Eigentlich müsstet Ihr ihn doch lieben, denn persönliche Beleidigungen und Nachtreten, selbst bei Geschehnissen, die schon ein Jahrzehnt zurückliegen, das ist doch hier Standard.
Da er nun nicht grad ein Laie mit den Medien ist hätte er schlicht auf die eine Frage mit "ist Vergangenheit" antworten sollen.
Das Interview war deutlich länger und er hätte wissen müssen, dass andere Medien da nur genau diesen Teil dann rausgreifen und damit die Headlines bedienen. 2% des Interviews rausgegriffen und so getan als wäre das Nachtreten die Intention des Interviews gewesen, was so nicht stimmt.
Für mich war auch nur eine interessante Info drin: E-Sport wirft mittlerweile Gewinn ab.
Alles andere war wenig konkret und bekannt.
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 01.05.2020, 06:50
von ratlos
Der Unterschied ist aber ,das "wir" nur verschrobene "Hertha-Hater" sind, das außerhalb dieser Forumsblase, niemanden interessiert,was wir hier rumseiern.
Dieser """""""""""""""Herr""""""""""""" ist aber Angestellter des Vereins der Millionen verdient, und mit solchen Aussagen das Bild von Hertha, manifestiert.
Aber das dich, vor allen die Aussage zum Thema E-Sport interessiert, zeigt wieder einmal mehr als deutlich welch Geistes Kind du bist...
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 01.05.2020, 08:12
von bayerschmidt
Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal, worauf Zauberdrachin mit ihrer Einleitung Bezug nimmt oder was sie damit sagen möchte.
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 01.05.2020, 08:37
von MS Herthaner
Wieviel verdient den Keuter bei der Hertha?
Und wie lautet eigentlich seine Stellenbeschreibung?
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 01.05.2020, 09:10
von Drago1892
bayerschmidt hat geschrieben: ↑01.05.2020, 08:12
Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal, worauf Zauberdrachin mit ihrer Einleitung Bezug nimmt oder was sie damit sagen möchte.
höchstwahrscheinlich will sie uns damit sagen, dass die bösen Medien schuld daran sind, weil das ja nur eine einzige Aussage von Keuter in einem langen Interview war, die nun bundesweit zerpflückt wird.
Mensch die Medien drucken nur, was sie interessiert und Schlagzeilen fabriziert?
Ist ja eine wahnsinnig neue Erkenntnis....peinlich, peinlich...ein angeblicher Medienprofi sollte dies gerade wissen!
Des Weiteren kann man davon ausgehen, dass Keuter hier nicht für den gesetzlichen Mindestlohn arbeitet.
Er wird ein üppiges Gehalt kassieren, genau wie alle anderen bei uns in ähnlichen Stellungen auch, denn der Herr hatte schon davor einen gut dotierten Job bei Twitter, die auch nachweislich ihre Mitarbeiter nicht mit Naturalien bezahlen...inklusive seiner oft sehr fragwürdigen PR-Aktionen und "digitalen Neuausrichtungen" dürften das schon einige Millionen gewesen sein.
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 03.05.2020, 22:46
von Amadores
Das Nachtreten von Keuter über die Medien fand ich auch peinlich. Sowas schadet dem Verein. Gerade Keuter sollte das wissen.
Habe noch nicht den Sinn seiner Arbeit bei Hertha erkannt, eigentlich könnte man das Geld sparen....
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 03.05.2020, 22:54
von PREUSSE
Amadores hat geschrieben: ↑03.05.2020, 22:46
Das Nachtreten von Keuter über die Medien fand ich auch peinlich. Sowas schadet dem Verein. Gerade Keuter sollte das wissen.
Habe noch nicht den Sinn seiner Arbeit bei Hertha erkannt, eigentlich könnte man das Geld sparen....
Nur schwache Charaktere wie Keuter haben es nötig nachzutreten, Personen, die durch ihr Handeln und durch ihr Bewätigen ihrer Aufgabe überfordert sind, versuchen sich so zu profitieren

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 04.06.2020, 14:41
von Jenner
Bin gerade darauf gestoßen, dass Keuter mit Vornamen gar nicht Paul, sondern
Pal-Janko heißt.
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 04.06.2020, 15:15
von Someone
Jenner hat geschrieben: ↑04.06.2020, 14:41
Bin gerade darauf gestoßen, dass Keuter mit Vornamen gar nicht Paul, sondern
Pal-Janko heißt.
... und im Jahr 2000 eine
Spielerrevolte gegen den Trainer beim Eimsbütteler TV anführte.
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 16.06.2020, 19:52
von Nettelbeck
Keuter ist heute Gast im Sportschau-Club, nach den Berichten zum aktuellen Spieltag, in der ARD
ich glaub es ist eher eine Reportage, aber er kommt drin vor hab ich gelesen
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 16.06.2020, 20:00
von Jenner
Geht in der Reportage bestimmt über die richtige KörperHALTUNG beim Kniefall.
BTW: Kann man den Thread nicht umbenennen in Pal-Janko Keuter?
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 16.06.2020, 20:08
von PREUSSE
Keuter, dieser Nichtsnutz ist eine Niete und Hamburger, wieso kann und darf so eine Medien Niete( zu Klinsmann: Gute Besserung) überhaupt Berlin repräsentieren? Weil er mal mit dieser schrecklichen Nervensäge Barbara Schöneberger liiert war? Der kann nix und produziert keinen Mehrwert für Hertha. Ein Versager hoch drei, passt exelennt zu Gegenbauer & Preetz

Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 03.08.2020, 20:42
von Konrad
Wenn Keuter schon eine neue Schrift extra für Hertha entwickeln lässt, dann hätte auch die Webseite gleich aktualisiert und internationalisiert werden müssen. Seit einem Jahr hat man das Geld von Windhorst, weiß, dass man ein BCC werden soll und das Webdesign ist vollkommen veraltet. Einfach mal so ein Beispiel: Wenn man die Webseite von Barca aufruft, werden die Hauptsponsoren prominent positioniert. Das gleiche bei ManU oder Liverpool. Bei Hertha muss man nach ganz unten scrollen.
Gurkentruppe!
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 07.09.2020, 22:08
von Jenner
Pal-Janko Keuter ist ein Vorreiter auf dem Gebiet von Nachhaltigkeit, Diversität, Inklusion und antirassistischer Haltung. Jetzt hat er auch die Sprache revolutioniert. Genderneutral formulieren kann jeder, aber wir sind die ersten, die auf
der Homepage auch Menschen mit multiplen Persönlichkeiten einschließen.
Jeder Teilnehmer*innen hat die Chance auf das Kaufrecht für ein Ticket.
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 08.09.2020, 03:17
von Konrad
Gurkentruppe!
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 16.10.2020, 16:08
von Someone
Kniefall-Keuter hat es schon wieder getan...
@paulkeuter
Das sind wir! Heute schon genau vor 3 (!) Jahren. Lange bevor @Kaepernick7 Nike-Testimonial wurde und der Tod von George Floyd die Welt erschütterte. Die Kritiker von damals sind heute sehr viel leiser. Gut so. #hahohe #takeaknee

*kotzsmilie*
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 22.12.2020, 10:20
von Mineiro
Wer wissen will, was Paul Keuter den ganzen Tag so macht, kann nun den von ihm verantworteten Hertha-Sozialbericht für die Zeit von 11/2019-10/2020 lesen...
https://www.presseportal.de/pm/39410/47 ... paign=push
Re: Paul Keuter - Mitglied der Geschäftsführung
Verfasst: 22.12.2020, 10:22
von Ray
Neues Motto
"Hertha BSC - wir können alles, ausser Fußball".