Seite 6 von 46

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 25.01.2019, 00:31
von Ray
Duda und Kalou - Ehrenmänner.
Toll, solche Charaktere bei uns zu haben.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 25.01.2019, 10:03
von Micky
bayerschmidt hat geschrieben:
24.01.2019, 23:47
ratlos hat geschrieben:
24.01.2019, 20:37
ich geb einen Kasten Rolex aus ,an dem Tag an dem diese Vetternwirschaft -Clique verschwunden ist..
Wie groß wäre dieser Kasten? Wäre altedame versorgt? Zumindest die Stamm-User? :thumbs:
Ab wann gehört man zum Stamm? Ich möchte noch anmerken, dass ich nicht so der Rolex-Fan bin, ginge auch Breitling?

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 25.01.2019, 10:41
von bayerschmidt
Ähm, wenn Du schon so anfängst...dann nehme ich ne Omega! :mrgreen:
Vielleicht sollten wir einfach ne Liste für ratlos erstellen.
Sorry für ein bißchen OT !

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 26.01.2019, 16:00
von Wilhelmshaven
Weltklassevorlage und vorher Kreisklasseverteidigung beim 0-1. Aber er scort immerhin wieder ganz gut.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 26.01.2019, 16:14
von camorra
ratlos hat geschrieben:
24.01.2019, 20:37
ich geb einen Kasten Rolex aus ,an dem Tag an dem diese Vetternwirschaft -Clique verschwunden ist..
I see what you did there. wenn die vetternwirtschafts-clique hier irgendwann verschwunden ist, sind die meisten stamm-user eh schon tot oder im pflegeheim. ziemlich clever! :D

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 26.01.2019, 18:50
von Mineiro
Du meinst, wenn die Urenkel von Preetz, Gegenbauer, Covic und Dardai irgendwann die Lust am Fussball verlieren? :D

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 26.01.2019, 21:05
von Herthinho0
Wilhelmshaven hat geschrieben:
26.01.2019, 16:00
Weltklassevorlage und vorher Kreisklasseverteidigung beim 0-1. Aber er scort immerhin wieder ganz gut.
Bei beiden Gegentore trifft ihm die meiste Schuld. Beim 1:2 verliert er amateurhaft den Ball und was noch ärgerlicher ist, dass er dann vom Gegenspieler wegbleibt und damit Lazaro allein gegen 2 dasteht. Klar, man muss sich auch fragen, wo da unsere beiden 6er sind, dennoch schwach von Duda.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 26.01.2019, 21:44
von SteveBLN
Herthinho0 hat geschrieben:
26.01.2019, 21:05
Wilhelmshaven hat geschrieben:
26.01.2019, 16:00
Weltklassevorlage und vorher Kreisklasseverteidigung beim 0-1. Aber er scort immerhin wieder ganz gut.
Bei beiden Gegentore trifft ihm die meiste Schuld. Beim 1:2 verliert er amateurhaft den Ball und was noch ärgerlicher ist, dass er dann vom Gegenspieler wegbleibt und damit Lazaro allein gegen 2 dasteht. Klar, man muss sich auch fragen, wo da unsere beiden 6er sind, dennoch schwach von Duda.
Beim ersten stellt er sich ziemlich glatt an, bei Konoplyanka weiß man ja eigentlich, was er in so einer Situation macht und ein Robben ist er ja auch nicht.

Das zweite war wieder einmal eine Verkettung von Fehlern/ falschen Entscheidungen. Erst sucht Selke einen ziemlich sinnlosen Zweikampf gegen Sané, dann verliert Duda den Ball leichtfertig und wie du schon sagtest, stimmt anschließend die Abstimmung mit Lazaro überhaupt nicht. Duda war ja durchaus da, aber irgendwie haben die beiden scheinbar nicht kommuniziert oder befürchtet, dass der Ballführende wieder ins Zentrum zieht (analog zum 1. Gegentor). Sammer hatte es in der Analyse schon gut beschrieben. Lazaro muss den Außenspieler absichern und Duda den Ballführer, ist aber nicht passiert.
Warum aber Uth dann am 11er gänzlich allein im Strafraum rumsteht, bleibt aber auch eine Frage.

Beim 1. Gegentor ist Duda ganz klar der Schuldige. Beim zweiten hat er Aktien, aber da passte wieder so viel nicht, dass ich hier keinen Hauptschuldigen bestimmen wollen würde. Eine Hereingabe von Außen passiert im Spiel ja schließlich auch öfter und dafür, dass Uth da allein steht, kann Duda wiederum nichts.
Das Defensivverhalten war halt gestern nicht gerade unser Prunkstück und von zu vielen kleinen Fehlern belastet. Exemplarisch auch der total verkorkste Kopfball von Stark 2. HZ in der gegnerischen Hälfte (!) wo am Ende Lazaro in letzter Sekunde vor Skrzybski rettet...

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.01.2019, 04:00
von Herthinho0
Gut, beim 1. Gegentor sind wir uns komplett einig.

Zum zweiten:
Den "sinnlosen" Zweikampf von Selke kann ich nicht nachvollziehen (DAZN-Zusammenfassung), maßgebend für das Gegentor kann er jedoch nicht gewesen sein, Duda hatte nach Rückpass von Ibisevic ja den Ball noch kontrolliert und läuft dann recht dämlich in den Gegenspieler rein.

Sammer hat Ahnung von Fußball und genau deshalb liegt er goldrichtig damit, dass Lazaro auf den Spieler außen draufgehen müsst und Duda auf den ballführenden. Warum Uth dann so blank steht, ist natürlich auch die Frage. Rekik hatte seinen Gegenspieler, Stark nicht. Uth trabt dann geschickt hinter dem Sturmkollegen her, um sich von unser IV abzusetzen und Stark guckt eben nur zum Ballführenden nach Außen anstatt sich zu Uth hinzuorientieren. Also ca. 60 % auf Duda, 10 % Lazaro, 20 % Stark, aus Hertha-Sicht. Von S04 natürlich auch gut gespielt davon ab...

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 27.01.2019, 23:56
von Jenner
Offensiv kann er Sachen, die sonst keiner bei und drauf hat. Defensiv ist er nicht die hellste Leuchte auf der Kerze. Wenn man ihm offensive Freiheiten gibt, dann muss jemand nach hinten absichern.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 28.01.2019, 03:02
von Herthinho0
Auch nicht verkehrt. Warum gerade er beim 0:1 beim Torschützen steht und gegen diesen in den Zweikampf muss (was er nicht tut), ist natürlich fraglich und wird hoffentlich intern aufgearbeitet...

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 28.01.2019, 03:57
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben:
28.01.2019, 03:02
Auch nicht verkehrt. Warum gerade er beim 0:1 beim Torschützen steht und gegen diesen in den Zweikampf muss (was er nicht tut), ist natürlich fraglich und wird hoffentlich intern aufgearbeitet...
Erstens habe ich mich auch gewundert das ausgerechnet Duda da hinten rumturnt, und zweitens das keiner aus der Abwehr (wo wir mal wieder in Überzahl waren) rausgerückt ist um den Schuß zu verhindern.
Gleiches Spiel beim 1:2 wo wir mit 3 Spieler ein Gegner zustellen aber den am Elfer völlig ungedeckt lassen.
Da war es meines Erachtens Fehlende Kommunikation und falsches stellungsspiel.

Re: [10] Ondrej Duda

Verfasst: 28.01.2019, 12:47
von topscorrer63
    Wie @Jenner schon schreibt, Duda muss nach hinten abgesichert werden, der soll lieber nach vorne Akzente setzen.

    Duda sollte sich darauf konzentrieren Passwege zuzustellen, damit hilft er der Mannschaft auch. Wenn er den Gegner dazu zwingt erstmal über einen Umweg zu spielen, als wie sie es eigentlich wollten, dann hat er seinen Job gemacht und die Abwehr kann sich formieren! Da sollte ihm ein Grujic etwas zur Seite stehen.

    Wenn Duda schon im Mittelfeld lauert, dann kannst du als Team auch noch mal einen ganz anderen Druck auf den Gegner ausüben.

    Aber ist natürlich immer alles eine Philosophie des Trainers, wie offensiv bzw. defensiv er das am Ende angeht.

    Re: [10] Ondrej Duda

    Verfasst: 28.01.2019, 17:17
    von AtzUl
    Die defensive Taktik ist ja unter Widmayer so ausgelegt, dass die Stürmer/OM beim Spiel gegen den Ball in die Passwege hinein presst, so dass der gegnerische Spielaufbau über die außen gehen soll.

    Re: [10] Ondrej Duda

    Verfasst: 28.01.2019, 17:21
    von bayerschmidt
    Bei dem ersten Gegentor hat er einfach schwach verteidigt, das hat nichts mit fehlender Absicherung oder mangelnder Freiheit zu tun.

    Beim zweiten eher Fehlerkette und fehlende Abstimmung, so etwas sollte man ggf. trainieren können.

    Re: [10] Ondrej Duda

    Verfasst: 28.01.2019, 19:31
    von topscorrer63
    bayerschmidt hat geschrieben:
    28.01.2019, 17:21
    Bei dem ersten Gegentor hat er einfach schwach verteidigt, das hat nichts mit fehlender Absicherung oder mangelnder Freiheit zu tun.
    Da hast du natürlich recht, beim ersten Gegentor sieht er alt aus.

    Ich mach jetzt mal einen auf Pal: Duda, du gehst ab heute 2x die Woche in die Muckibude - und an den anderen Tagen kommst du zu mir nach Hause, und futterst kiloweise Gulasch. Wenn das alles wirkt gibt's auch mal einen guten Tropfen Rotwein. :lol:

    Re: [10] Ondrej Duda

    Verfasst: 28.01.2019, 22:52
    von Herthinho0
    bayerschmidt hat geschrieben:
    28.01.2019, 17:21
    Bei dem ersten Gegentor hat er einfach schwach verteidigt, das hat nichts mit fehlender Absicherung oder mangelnder Freiheit zu tun.

    Beim zweiten eher Fehlerkette und fehlende Abstimmung, so etwas sollte man ggf. trainieren können.
    Fehlerkette, die durch einen absolut dämlichen Ballverlust und anschließen uninspirerendes Hinterhergetrabe von Duda ermöglicht wird. Da braucht man absolut nix schön zu reden. Sind wir nicht die einzigen, die dann in Bredouille kommen. Frage ist nur, wo da Lusti, Grujic und Maier sind? Und was da Stark vor allem macht?...

    Re: [10] Ondrej Duda

    Verfasst: 28.01.2019, 22:55
    von Ray
    Genau deshalb war Duda so lange aussen vor, vermute ich.

    Re: [10] Ondrej Duda

    Verfasst: 28.01.2019, 23:36
    von SteveBLN
    Herthinho0 hat geschrieben:
    28.01.2019, 22:52
    bayerschmidt hat geschrieben:
    28.01.2019, 17:21
    Bei dem ersten Gegentor hat er einfach schwach verteidigt, das hat nichts mit fehlender Absicherung oder mangelnder Freiheit zu tun.

    Beim zweiten eher Fehlerkette und fehlende Abstimmung, so etwas sollte man ggf. trainieren können.
    Fehlerkette, die durch einen absolut dämlichen Ballverlust und anschließen uninspirerendes Hinterhergetrabe von Duda ermöglicht wird. Da braucht man absolut nix schön zu reden. Sind wir nicht die einzigen, die dann in Bredouille kommen. Frage ist nur, wo da Lusti, Grujic und Maier sind? Und was da Stark vor allem macht?...
    Lustenberger war in der Szene der eigentliche Knaller. Als - zu dem Zeitpunkt - einziger nomineller 6er stand er, als Duda den Ball verliert, noch näher zum gegnerischen Tor als Ibisevic. Leider steigt DAZN zu spät ein und ich erinnere mich auch nicht mehr, warum Lustenberger da vorne rumturnte.

    Zu Stark antworte ich in dessen Thread, sonst meckert herthort wegen zu viel OT.

    Re: [10] Ondrej Duda

    Verfasst: 29.01.2019, 00:33
    von Herthinho0
    SteveBLN hat geschrieben:
    28.01.2019, 23:36
    Leider steigt DAZN zu spät ein und ich erinnere mich auch nicht mehr, warum Lustenberger da vorne rumturnte.
    Wäre ne interessante Frage. Der Kicker schreibt übrigens in der Schiri-Bewertung, dass zuvor der Zweikampf von Selke (den du auch ansprachst) ein Foul gewesen wäre an Selke - welches nicht gepfiffen wurde !! Weiß nicht...

    Re: [10] Ondrej Duda

    Verfasst: 29.01.2019, 10:55
    von AtzUl
    Ray hat geschrieben:
    28.01.2019, 22:55
    Genau deshalb war Duda so lange aussen vor, vermute ich.
    nimmst du tatsächlich indirekt den Trainer in Schutz?

    Re: [10] Ondrej Duda

    Verfasst: 29.01.2019, 18:45
    von Herthort
    SteveBLN hat geschrieben:
    28.01.2019, 23:36
    ……..

    Zu Stark antworte ich in dessen Thread, sonst meckert herthort wegen zu viel OT.

    Ich meckere NIE. Das überlass ich Schafen und Ziegen. 8-)

    Re: [10] Ondrej Duda

    Verfasst: 04.02.2019, 17:23
    von terminator27
    Jenner hat geschrieben:
    27.01.2019, 23:56
    Wenn man ihm offensive Freiheiten gibt, dann muss jemand nach hinten absichern.
    Im modernen Fussball muss JEDER Spieler auch eine gewisse Defensivarbeit leisten.
    Ansonsten hätten wir auch Ronny behalten können.

    Re: [10] Ondrej Duda

    Verfasst: 04.02.2019, 18:18
    von Madegeigo
    Das kann aber auch schon bedeuten, den Gegner anzulaufen, und das hat er ja zuletzt eigentlich ganz gut gemacht.

    Re: [10] Ondrej Duda

    Verfasst: 04.02.2019, 18:57
    von Wilhelmshaven
    Meckern auf hohem Niveau. Gibt viele Spieler, die NUR anlaufen müssen, zB Malli.

    Wenn die Zehn am oder im eigenen Strafraum einen Zweikampf gewinnen MUSS, um ein Gegentor zu verhindern, läuft etwas falsch. Bei uns: viel zu tiefes Verteidigen, was unsere Offensivspieler zwingt, 25 Meter vorm Tor zu verteidigen. Daraus resultiert, dass wir bei Ballgewinn vorne keine Anspielstationen haben. Aber ist sowieso egal, den Ball gewinnen wir idR eh zu tief.