Seite 6 von 59
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 19.12.2018, 22:11
von Zauberdrachin
Um das aus dem Spieltagsthread zu wiederholen:
Letzte Saison ein Schatten seiner selbst, was man diese Saison bisher sieht ... nur noch ein Schatten des Schattens ...
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 19.12.2018, 22:42
von Herthinho0
Bei ganzen 4 Buli-Einsätzen und einer Durchschnittseinsatzzeit dabei von etwa 60 Minuten aber auch ein hartes Urteil. Zumal er unsere beste Phase verpasst hat und in den letzten Spielen die Mannschaft insgesamt nicht richtig überzeugen konnte (auch als Darida noch verletzt war)...
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 19.12.2018, 22:59
von Herthafuxx
Darida muss halt als Sündenbock herhalten, damit der Taktik-Griff ins Klo in Stuttgart nicht thematisiert wird. Und dass er komplett ohne Spielpraxis ein System spielen musste, dass er nicht kann und vorher noch nie gespielt hat in dieser Zusammensetzung, ist eben auch seine Schuld. Da kann der Trainer ja nix für. Was eigentlich genau der Fehler war beim Pass auf Mittelstädt, der ja so hochgeschaukelt wurde, ist auch unklar. Was wäre denn die bessere Lösung gewesen?
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 19.12.2018, 23:11
von Sir Alex
Herthafuxx hat geschrieben: ↑19.12.2018, 22:59
Darida muss halt als Sündenbock herhalten, damit der Taktik-Griff ins Klo in Stuttgart nicht thematisiert wird. Und dass er komplett ohne Spielpraxis ein System spielen musste, dass er nicht kann und vorher noch nie gespielt hat in dieser Zusammensetzung, ist eben auch seine Schuld. Da kann der Trainer ja nix für. Was eigentlich genau der Fehler war beim Pass auf Mittelstädt, der ja so hochgeschaukelt wurde, ist auch unklar. Was wäre denn die bessere Lösung gewesen?
Habe mir diese Szene jetzt nochmal angesehen.
Und ich verstehe auch nicht, warum Darida da die allenige Schuld bekommt und Mittelstädt frei gesprochen wird.
Mittelstädt war vor seinem Gegner am Ball und auch zwischen diesem und dem Ball. Klar, vorwärts verarbeiten war schwer, für einen schnellen Konter war diese nicht optimal.
Aber den Ball kann und sollte man sichern können. Mittelstädt stoppt den aber 10 Meter weit, weil der Gegenspieler ein wenig drückt. Ich meine dieser ist selbst nicht am Ball oder kommt vor Mittelstädt.
Kann da diese einseitige Schuldzuweisung auf Daridas Kosten auch schwer nachvollziehen bei dieser Szene.
Edit: Wenn man nur Spieler anspielen soll, die im 3 Meter Umkreis keinen Gegenspieler haben, man bei einem solchen Pass dann sogar öffentlich zerrissen wird, dann ist klar, dass wir immer rückwärts spielen.
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 20.12.2018, 00:36
von Zauberdrachin
Von alleiniger und Hauptschuld war nicht die Rede, sondern vom Beginn der Fehlerkette.
Musst die Szene mal stoppen kurz bevor Darida den Ball bekommt. Die linke Seite ist dahingehend zu, dass Mittelstädt einen Gegenspieler bereits hat, Richtung Darida sich auch einer bewegt. Im weiteren Geradeausblick schon davor muss er sehen, dass Stuttgart hinten mit einer Dreierkette steht und nur Selke von uns da vorne ist.
Zwei Rückschlüsse:
Über diese Seite wird kein öffnender Angriff oder Konter stattfinden können und irgendwo müssen wir wohl Überzahl haben, was dann nur hinten, Mitte oder rechts sein kann.
Er muss den Haken nach innen machen, in die Richtung wo eine Überzahl anzunehmen ist (wenn nicht stehen halt alle hinten, aber das ist nicht bedrohlich). Bliebe er hängen wäre es ein leichtes für Mittelstädt und auch ihn dann noch klärend einzugreifen.
Bei dem was er machte plus die illusorische Erwartung eines Doppelpasses (?) war die Folge, dass wir anstatt einer Überzahlsituation für einen Angriff eine Unterzahlsituation (4v5) nach dem Ballverlust hatten.
Besonders bei mangelnder Spielpraxis ist nicht nur mir das zu viel Risiko für einen erfahrenen und Führungsspieler, als der er sich auch selbst sieht.
Zudem hatte er in Dü schon zwei Situationen die zweite Halbzeit vollkommen überflüssig zu Ballverlusten führten.
Er hat aus meiner Sicht wie Skjelbred das gleiche Problem. Es ist angesagt, dass wir mehr Fußball spielen wollen. Sie sehen wie Maier, Grujic und Duda spielen. Und wollen irgendwie auch spielerisch glänzen.
Problem: sie können es nicht!
Einfach das richtig gut machen was sie können und reicht.
Ist mir schon verständlich der Ehrgeiz, nur leider so wie ausgeführt kontraproduktiv.
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 20.12.2018, 08:03
von Herthafuxx
Darida hätte also in der eigenen Hälfte in schlechter Position ins Dribbling gehen sollen. Interessanter Ansatz.
Und wenn er sich das vertendelt soll Mittelstädt eigreifen können, der bei einem Ballverlust einige m näher bei ihm schon nicht mehr hinterher kam. Noch interessanter.
Und natürlich hat niemand von Alleinschuld gesprochen, er wurde nur für diese Szene vom Trainer öffentlich rund gemacht und von dir hier. Aber natürlich war er nicht allein Schuld...
Ja, ein Doppelpass steht wohl nicht im dardaiischen Trainingsbuch.
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 20.12.2018, 08:51
von Herthafuxx
Um mal sachlich die Szene zu diskutieren:
Wo genau ist jetzt Daridas Fehler? Wenn Mittelstädt da nicht träumt und zum Ball geht, Darida mit einem Doppelpass viel Platz vor sich und kann eine gute Chance einleiten.
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 20.12.2018, 09:42
von jerome
Herthafuxx hat geschrieben: ↑20.12.2018, 08:03
Darida hätte also in der eigenen Hälfte in schlechter Position ins Dribbling gehen sollen. Interessanter Ansatz.
Und wenn er sich das vertendelt soll Mittelstädt eigreifen können, der bei einem Ballverlust einige m näher bei ihm schon nicht mehr hinterher kam. Noch interessanter.
Und natürlich hat niemand von Alleinschuld gesprochen, er wurde nur für diese Szene vom Trainer öffentlich rund gemacht und von dir hier. Aber natürlich war er nicht allein Schuld...
Ja, ein Doppelpass steht wohl nicht im dardaiischen Trainingsbuch.
er macht in der szene aber trotzdem alles falsch was er falsch machen konnte.
eigentlich hat er alle zeit der welt, wenn er dem ball entgegengeht und dann mit ball links oder rechts abdreht.
eine überzahlsituation durch den gegner ist ja gar nicht gegeben.
er wartet aber viel zu lange bis sein verteidiger an ihm dran ist und der an mittelstädt auch
und versucht dann schnell weiterzuspielen und „die pressing falle“ schnappt zu.
zum zeitpunkt des fotos ist das kind schon in den brunnen gefallen.
stimme dir aber voll zu, dass sich jegliche einzelkritik des trainers an den spielern
nach solchen niederlagen von selbst verbittet.
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 20.12.2018, 10:18
von Micky
Herthafuxx hat geschrieben: ↑20.12.2018, 08:51
Um mal sachlich die Szene zu diskutieren:
Wo genau ist jetzt Daridas Fehler? Wenn Mittelstädt da nicht träumt und zum Ball geht, Darida mit einem Doppelpass viel Platz vor sich und kann eine gute Chance einleiten.
Nun, Mittelstädt steht und der Stuttgarter ist in Bewegung, daher hätte Darida sehen müssen, dass Mittelstädt unter Druck gerät, wenn der Ball bei ihm angekommen ist! Genau diese unnötigen Spielereien haben uns schon zig Punkte gekostet!
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 20.12.2018, 11:08
von El Mariachi
Micky hat geschrieben: ↑20.12.2018, 10:18
Herthafuxx hat geschrieben: ↑20.12.2018, 08:51
Um mal sachlich die Szene zu diskutieren:
Wo genau ist jetzt Daridas Fehler? Wenn Mittelstädt da nicht träumt und zum Ball geht, Darida mit einem Doppelpass viel Platz vor sich und kann eine gute Chance einleiten.
Nun, Mittelstädt steht und der Stuttgarter ist in Bewegung, daher hätte Darida sehen müssen, dass Mittelstädt unter Druck gerät, wenn der Ball bei ihm angekommen ist! Genau diese unnötigen Spielereien haben uns schon zig Punkte gekostet!
Wenn man einen Mitspieler unter Druck nicht anspielen kann, dann sollte dieser Mitspieler nicht in der Bundesliga spielen
Mittelstädt kann den Ball klatschen lassen. Er kann ihn annehmen, den Körper dazwischenstellen (und das Foul aufnehmen). Er kann ihn sich selber vorlegen und Richtung eigenes Tor dribbeln um über die Verteidigung neu aufzubauen...
... für mich eine ganz normale Szene. Und ich will da auch gar nicht Mittelstädt groß für kritisieren.
Ich hatte erst spätwe mitbekommen, dass Darida für diesen Pass öffentlich kritisiert wurde vom Trainer. Und sorry, das finde ich nicht in Ordnung.
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 20.12.2018, 11:15
von Sir Alex
Micky hat geschrieben: ↑20.12.2018, 10:18
Herthafuxx hat geschrieben: ↑20.12.2018, 08:51
Um mal sachlich die Szene zu diskutieren:
Wo genau ist jetzt Daridas Fehler? Wenn Mittelstädt da nicht träumt und zum Ball geht, Darida mit einem Doppelpass viel Platz vor sich und kann eine gute Chance einleiten.
Nun, Mittelstädt steht und der Stuttgarter ist in Bewegung, daher hätte Darida sehen müssen, dass Mittelstädt unter Druck gerät, wenn der Ball bei ihm angekommen ist! Genau diese unnötigen Spielereien haben uns schon zig Punkte gekostet!
Da Mittelstädt vor dem Stuttgarter am Ball war, ist das doch egal, wer da vorher stand oder sich bewegte.
Der Pass war flach und in den Fuß und mittelstädt war klar vor dem Stuttgarter am Ball.
Den Ball muss man verarbeiten und sichern können. Diesen Ball muss man auch spielen dürfen/können, weil wenn solche Bälle schon zu hohe Kunst sind, dann wird man häufig kaum mehr Optionen haben, als den Spaß zu Jahrstein.
In anderen Teams werden Spieler auch angespielt, die den gegner im Rücken haben. Klar, dann muss der Ball flach und in den Fuß gespielt werden, damit man trotz gewissem Gegnerdruck dann doch relativ einfach den Ball behaupten kann.
Das Ding ist vor allem Mittelstädts Fehler. Sympathie l/Antipathie lassen hier aber viele anders urteilen.
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 20.12.2018, 11:19
von MS Herthaner
Am Ende sieht man einfach das wenn Hertha aggressiv angelaufen wird, man nicht in der Lage ist sich spielerisch zu befreien. Da sind insbesondere Darida, Lustenberger und Skjelbred zu nennen.
Maier und Grujic können sich da aufgrund ihrer Möglichkeiten auch mal lösen ohne Jarstein anzuspielen.
Fehlendes Dreiecksspiel und mangelnde Laufbereitschaft um für Raumgewinn zu sorgen sind die Gründe.
Ich sehe hier speziell allerdings weniger die Schuld bei Darida sondern eher die Hauptschuld bei Mittelstädt.
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 20.12.2018, 12:00
von Plattfuß
Ich bin der Meinung, daß es auch zur intuitiven Performance gehört , dem Mitspieler zur geeigneten Zeit den Ball zu servieren.
Man sieht deutlich, daß MM mit der Situation nicht umgehen konnte. Das ist zum einen ein technisches Problem von MM, zum anderen
finde ich den Pass überhastet und zum falschen Zeitpunkt, mit anderen Worte schlecht gespielt. MM siet da nicht gut aus,
noch schlechter bewerte ich das Abspiel von Darida.
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 20.12.2018, 18:46
von Zauberdrachin
Herthafuxx hat geschrieben: ↑20.12.2018, 08:03
Darida hätte also in der eigenen Hälfte in schlechter Position ins Dribbling gehen sollen. Interessanter Ansatz.
Und wenn er sich das vertendelt soll Mittelstädt eigreifen können, der bei einem Ballverlust einige m näher bei ihm schon nicht mehr hinterher kam. Noch interessanter.
Und natürlich hat niemand von Alleinschuld gesprochen, er wurde nur für diese Szene vom Trainer öffentlich rund gemacht und von dir hier. Aber natürlich war er nicht allein Schuld...
Ja, ein Doppelpass steht wohl nicht im dardaiischen Trainingsbuch.
Ich habe Dir das eindeutig begründet anhand der Aufteilung auf dem Platz hinsichtlich Überzahl/Unterzahl und gut, Du sagst Dribbling, ich redete von Haken nach innen.
Und der letzte Satz ist mal wieder so schön polemisch, Chapeau. Es gibt Situationen die sind für Doppelpass ungeeignet, Deiner Meinung nach war diese dann geeignet. Ok, direktes Vertikalspiel so in dieser Art für Doppelpass prinzipiell geeignet, ja, habe ich tatsächlich schon mal bei Modric/Ronaldo gesehen. Hast recht.
Selbstredend kann Mittelstädt bei VertÄndelung eingreifen, da er in der Bewegung nach hinten schon drin ist bevor dieses komische Anspiel kam.
Mittelstädt kam nicht mehr hinterher, weil er fiel, was ohne den Pass erst gar nicht geschehen wäre.
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 20.12.2018, 19:57
von Jenner
Ich finde auch, dass ein Spieler, der jemanden anspielt, der eventuell fallen könnte, damit seine Charakterlosigkeit mehr als offenbart. Nur ein Welttrainer kann einen Kader mit solch einem faulen Ei auf Platz 8 führen. Ohne Darida hätten wir 10 Punkte mehr und ohne die Verletzten sogar 20!
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 20.12.2018, 19:58
von Ray
und ohne dardai 30
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 20.12.2018, 20:26
von Sir Alex
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑20.12.2018, 18:46
Herthafuxx hat geschrieben: ↑20.12.2018, 08:03
Darida hätte also in der eigenen Hälfte in schlechter Position ins Dribbling gehen sollen. Interessanter Ansatz.
Und wenn er sich das vertendelt soll Mittelstädt eigreifen können, der bei einem Ballverlust einige m näher bei ihm schon nicht mehr hinterher kam. Noch interessanter.
Und natürlich hat niemand von Alleinschuld gesprochen, er wurde nur für diese Szene vom Trainer öffentlich rund gemacht und von dir hier. Aber natürlich war er nicht allein Schuld...
Ja, ein Doppelpass steht wohl nicht im dardaiischen Trainingsbuch.
Ich habe Dir das eindeutig begründet anhand der Aufteilung auf dem Platz hinsichtlich Überzahl/Unterzahl und gut, Du sagst Dribbling, ich redete von Haken nach innen.
Und der letzte Satz ist mal wieder so schön polemisch, Chapeau. Es gibt Situationen die sind für Doppelpass ungeeignet, Deiner Meinung nach war diese dann geeignet. Ok, direktes Vertikalspiel so in dieser Art für Doppelpass prinzipiell geeignet, ja, habe ich tatsächlich schon mal bei Modric/Ronaldo gesehen. Hast recht.
Selbstredend kann Mittelstädt bei VertÄndelung eingreifen, da er in der Bewegung nach hinten schon drin ist bevor dieses komische Anspiel kam.
Mittelstädt kam nicht mehr hinterher, weil er fiel, was ohne den Pass erst gar nicht geschehen wäre.
Klar, für die Schnelle Offensive Spielfortsetzung war der Pass eventuell nicht die beste Wahl.
Warum aber reitest du da auf Doppelpass als quasi einziger Option rum?
Ball sichern ist doch das naheliegenste und auch nicht wirklich schwere für einen Bundesligakicker.
Darida kann und sollte trotzdem vorwarts laufen, losgelöst von der möglichen Doppelpassoption.
Denn sonst geht Westens eventuell sein Gegenspieler zu Mittelstädt und schafft da ein 2gg1 und außerdem ist die anspieloption Darida vorne ja auch über einen zwischenpass über das Zentrum oä.
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 21.12.2018, 20:06
von Zauberdrachin
Ja, da hast Du recht, Ballsicherung wäre das Naheliegendste gewesen.
Ich war auf der Option, Haken zur Mitte rumgeritten ...

Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 22.12.2018, 00:28
von SteveBLN
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.12.2018, 20:06
Ja, da hast Du recht, Ballsicherung wäre das Naheliegendste gewesen.
Ich war auf der Option, Haken zur Mitte rumgeritten ...
In dem Fall stimme ich dir sogar mal zu. Der Haken/Abkappen zur Mitte war die naheliegendste Option, insbesondere weil Daridas Gegenspieler diese entgegengesetzte Bewegung nicht hätte mitgehen können.
Nachdem der Pass gespielt war, hat sich Mittelstädt natürlich auch ziemlich bescheiden verhalten (btw. einen Doppelpass empfinde ich in der Situation auch als schwierig, zumindest halte ich es für fraglich, dass Darida den überhaupt bekommen hätte). Der Fehler ist aber auch meiner Meinung nach primär bei Darida zu sehen.
Das Dardai ihn dafür öffentlich rund macht, geht meiner Meinung nach trotzdem nicht.
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 22.12.2018, 00:36
von Sir Alex
SteveBLN hat geschrieben: ↑22.12.2018, 00:28
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.12.2018, 20:06
Ja, da hast Du recht, Ballsicherung wäre das Naheliegendste gewesen.
Ich war auf der Option, Haken zur Mitte rumgeritten ...
In dem Fall stimme ich dir sogar mal zu. Der Haken/Abkappen zur Mitte war die naheliegendste Option, insbesondere weil Daridas Gegenspieler diese entgegengesetzte Bewegung nicht hätte mitgehen können.
Nachdem der Pass gespielt war, hat sich Mittelstädt natürlich auch ziemlich bescheiden verhalten (btw. einen Doppelpass empfinde ich in der Situation auch als schwierig, zumindest halte ich es für fraglich, dass Darida den überhaupt bekommen hätte). Der Fehler ist aber auch meiner Meinung nach primär bei Darida zu sehen.
Das Dardai ihn dafür öffentlich rund macht, geht meiner Meinung nach trotzdem nicht.
Naja...
Es gab sicherlich bessere Optionen, als MM anzuspielen. Das mag ja sein.
Aber nur, weil Darida nicht die beste Wahl trifft, trägt er deshalb Schuld am Ballverlust oder gar Gegentor? Maximal an dem nicht spielbaren Tempogegenstoß.
Daridas Pass auf MM war flach und in den Fuß, so dass der Gegenspieler nicht vor MM am Ball sein kann und MM diesen eigentlich auch einfach verarbeiten kann. Auch bekommt MM danach keinen Druck (Raum- oder Zeitdruck kein 1gg2), der es zu einer scheren Aufgabe macht, den Ball nicht zu verlieren.
Verstehe da wirklch nicht, wie man da Darida für den Ballverlust die Schuld zu schieben kann.
Das kann ich eigentlich nur mit dessen Standing, im Gegensatz zu MM Standing bei den Kritikern erklären. Oder mit mangelnder eigener Spielerfahrung. Oder beides. Wirklich, gibt ja vieles streitbare, aber diese Szene? Da soll die Haupfschuld für den Ballverlust bei Darida liegen?
Wenn MM diesen Ball nun verlier
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 23.12.2018, 04:26
von Zauberdrachin
Der Einzige der hier auf dem Begriff Schuld/Hauptschuld rumreitet bist Du!
Ich find das immer zu schön, wenn ein Reporter zu einem Trainer sagt "bei dem Tor sah aber der und der nicht gut aus!" und der Trainer antwortet "Der Beginn der Fehlerkette lag woanders!"
Das ist ein Mannschaftssport, es sind generell Fehlerketten die zu Toren führen (Torwartfehler jetzt mal außen vorgelassen).
Es gibt einen Spieler bei dem die Fehlerkette losgeht und andere die diese Kette weiter führen.
Jeder der weiteren Spielern hatte dabei die Möglichkeit die Fehlerkette zu durchbrechen.
Deswegen wird von den Trainern von Fehlerketten gesprochen und nicht davon, wer denn nun schuld hat.
Schuld/Unschuld ist Schwarz/Weiß-Denken.
Wir leben in einer bunten Welt!
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 23.12.2018, 10:10
von Sir Alex
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.12.2018, 04:26
Der Einzige der hier auf dem Begriff Schuld/Hauptschuld rumreitet bist Du!
Ich find das immer zu schön, wenn ein Reporter zu einem Trainer sagt "bei dem Tor sah aber der und der nicht gut aus!" und der Trainer antwortet "Der Beginn der Fehlerkette lag woanders!"
Das ist ein Mannschaftssport, es sind generell Fehlerketten die zu Toren führen (Torwartfehler jetzt mal außen vorgelassen).
Es gibt einen Spieler bei dem die Fehlerkette losgeht und andere die diese Kette weiter führen.
Jeder der weiteren Spielern hatte dabei die Möglichkeit die Fehlerkette zu durchbrechen.
Deswegen wird von den Trainern von Fehlerketten gesprochen und nicht davon, wer denn nun schuld hat.
Schuld/Unschuld ist Schwarz/Weiß-Denken.
Wir leben in einer bunten Welt!
Das ist doch wirklich Kokolores, was du schreibst.
1) ich sehe Darida nicht mal als Teil der Fehlerkette, die den Ballverlust oder gar das Gegentor bewirkt hat.
Wenn man schon so argumentiert, dann fängt die bei MM an, der einen Ball verliert, den man nicht verlieren sollte.
2) ob man nun von Schuld spricht oder einfach deutlich über Darida Pass als Grund für das Gegentor anführt (als einziges!!!), ist doch das selbe, oder?
Dardai, aber auch User hier in Thread haben die Szene so verbalisiert, dass man von Schuld beim Gegentor bei Darida sprechen kann bzw. muss. Wie kann man das denn anders wahrnehmen.
3) Auch wenn Darida nicht gut gespielt hat, so muss man mM diesem nicht noch Dinge negativ zur Last legen, die nicht passen. Und andersherum kann man auch Spieler, die grundsätzlich gut spielen, nicht immer aus der Schuldfrage rausnehmen.
4) Du beschwerst dich über undifferenzierten Ungang Bein Dardai, aber bei Lusti oder Darida machst du das mindestens genauso.
Versteh deinen Beitrag da echt null.
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 23.12.2018, 10:37
von MS Herthaner
Die Fehlerkette begann vor dem Anpfiff

Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 23.12.2018, 12:51
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.12.2018, 04:26
Deswegen wird von den Trainern von Fehlerketten gesprochen und nicht davon, wer denn nun schuld hat.
Es sein den, der Trainer heißt Dardai. Dann ist schnell einzelner Spieler schuld. Draida gegen Stuttgart und Torunarigha gestern.
Re: [6] - Vladimir Darida
Verfasst: 20.01.2019, 18:04
von TEDIbär
Formverbessert.