Seite 6 von 57
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 15.06.2021, 23:58
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑15.06.2021, 17:47
Mineiro hat geschrieben: ↑15.06.2021, 17:26
... dann muss man ihn langfristig an ihn binden, um mit ihm Transfergewinne erzielen zu können. Da versteht der Bobic sein Handwerk schon.
In dieser Disziplin ist er fast so gut wie Preetz.
Während bei der Eintracht Leihen (Starstürmer, Rode, Hinteregger, Trapp) oder Einjahresverträge (Boateng) Usus waren, wird bei uns gleich losgepreetzt.
Wobei das Risiko bei einem 24 Jährigen überschaubar ist, für dem vor einem Jahr noch Vereine bereit waren, 40 Mio. zu zahlen

Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 01:01
von Jenner
Mineiro hat geschrieben: ↑15.06.2021, 17:26
Die Premier League hatte ihn vor Corona bereits auf dem Zettel und wenn er nun hier 1-2 Saisons auf dem Niveau von vor Corona spielt, dann brauchen wir uns über Angebote für ihn die deutlich über 20 Mio. EUR liegen nicht zu sorgen.
So wie bei Lukebakio?
Mineiro hat geschrieben: ↑03.08.2019, 18:34
Richtig. Wenn sich die Entwicklung im Profifußball der letzten 2 Jahre auch nur ansatzweise so fortsetzt, dann mach ich mir um Dodis Marktwert auch keine großen Sorgen, schließlich ist er noch extrem jung und wird früher oder später Begehrlichkeiten wecken.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 05:37
von RsPaule
Ray hat geschrieben: ↑15.06.2021, 17:47
Mineiro hat geschrieben: ↑15.06.2021, 17:26
... dann muss man ihn langfristig an ihn binden, um mit ihm Transfergewinne erzielen zu können. Da versteht der Bobic sein Handwerk schon.
In dieser Disziplin ist er fast so gut wie Preetz.
Während bei der Eintracht Leihen (Starstürmer, Rode, Hinteregger, Trapp) oder Einjahresverträge (Boateng) Usus waren, wird bei uns gleich losgepreetzt.
Vielleicht war Preetz auch nur das Gesicht, und die wirklichen Übeltäter sitzen immer noch fest im Sattel.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 08:47
von PommesBlauWeiß
Wirklich 5 Jahre Vertragslaufzeit für Serdar? Hätten 3 Jahre nicht auch gereicht?
Na ja, Hertha eben.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 08:53
von MS Herthaner
PommesBlauWeiß hat geschrieben: ↑16.06.2021, 08:47
Wirklich 5 Jahre Vertragslaufzeit für Serdar? Hätten 3 Jahre nicht auch gereicht?
Na ja, Hertha eben.
Wo ist das Problem?
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 09:06
von PommesBlauWeiß
MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.06.2021, 08:53
Wo ist das Problem?
Das es zu einem Problem werden könnte. Wenn Serdar nicht liefert, dann haben wir diesen Spieler für 5 jahre an der Backe.
Es gibt Spieler, die man aufgrund ihrer bisherigen Leistungen und des Kosten-Nutzen-Risiko-Faktors mit einem 5 Jahrevertrag ausstatten kann.
Suat Serdar zähle ich nicht dazu.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 09:21
von MS Herthaner
PommesBlauWeiß hat geschrieben: ↑16.06.2021, 09:06
MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.06.2021, 08:53
Wo ist das Problem?
Das es zu einem Problem werden könnte. Wenn Serdar nicht liefert, dann haben wir diesen Spieler für 5 jahre an der Backe.
Es gibt Spieler, die man aufgrund ihrer bisherigen Leistungen und des Kosten-Nutzen-Risiko-Faktors mit einem 5 Jahrevertrag ausstatten kann.
Suat Serdar zähle ich nicht dazu.
Unter Marktwert gekauft.
Der Spieler hat schon bewiesen das er Fußball spielen kann.
Schlechter als in Gelsenkirchen diese Saison geht nicht.
Heißt er wird es hier besser machen und sein Marktwert steigern.
Im Normalfall ist Serdar in 3 Jahre mi 27 Jahre ein zentraler Punkt in einer komplett neuen Mannschaft mit neuen Trainer und offensiver Spielphilosophie.
Marktwerterhöhung inklusive.
Bei Serdar finde ich den 5 jahresvertrag richtig.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 10:05
von Mineiro
Jenner hat geschrieben: ↑16.06.2021, 01:01
Mineiro hat geschrieben: ↑15.06.2021, 17:26
Die Premier League hatte ihn vor Corona bereits auf dem Zettel und wenn er nun hier 1-2 Saisons auf dem Niveau von vor Corona spielt, dann brauchen wir uns über Angebote für ihn die deutlich über 20 Mio. EUR liegen nicht zu sorgen.
So wie bei Lukebakio?
Mineiro hat geschrieben: ↑03.08.2019, 18:34
Richtig. Wenn sich die Entwicklung im Profifußball der letzten 2 Jahre auch nur ansatzweise so fortsetzt, dann mach ich mir um Dodis Marktwert auch keine großen Sorgen, schließlich ist er noch extrem jung und wird früher oder später Begehrlichkeiten wecken.
Nein, bei Lukebakio liegt der Fall anders.
Er ist kein Deutscher und wird nie für die Deutsche Nationalmannschaft spielen, was bei Serdar m.E. ein wichtiger marktwertbildender Faktor ist. Ich habe das auch geschrieben, zur Vermeidung von zu vielen Argumenten mit denen Du Dich hättest auseinandersetzen müssen, hast Du aber darauf verzichtet, das in Dein Zitat mit einzubeziehen.
Bei Lukebakio wird der Marktwert auf Transfermarkt.de (andere Quellen habe ich aktuell nicht) derzeit mit 13 Mio. EUR angegeben, also 7 Mio. EUR unter dem in meinem Zitat genannten Wert. Darin enthalten ist der allgemeine Rückgang infolge einer sehr schlechten Saison von Hertha BSC (die meisten Spielermarktwerte sind dadurch gesunken) sowie der Rückgang infolge der fehlenden Kaufkraft auf dem Markt infolge der Einnahmeverluste aus der Coronapandemie. Beide Effekte gab es zwar bei Serdar mit Schalke auch, nur profitieren wir bei Serdar davon, dass Schalke den Marktwertverlust (der bei ihm noch viel höher ist und tatsächlich realisiert, weil sie durch ihren Abstieg jetzt zum Verkauf gezwungen sind) erlitten hat und nicht wir, wie bei unseren Spielern.
Wir werden sehen, ob und wie sich das in der Zukunft entwickelt und ob jetzt erlittene Marktwerteinbußen dauerhaft bestehen bleiben oder sich in absehbarer Zeit wieder ausgleichen.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 10:25
von MS Herthaner
Bei Serdar wird der Marktwert steigen.
Bei Lukebakio, Cordoba , Tousart oder Piatek eher nicht. Zumindest nicht im den Bereich was wir für die Spieler bezahlt haben.
Das es anders geht zeigt Cunha der sein Marktwert verdoppelt hat.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 10:28
von Opa
Die Ablöse finde ich irgendwie noch okay, aber die Kombination von Vertragslaufzeit und Gehalt bereitet mir arge Bauchschmerzen im Hinblick auf die Finanzen und die Auswirkungen auf den ohnehin schon (zu) teuren Gesamtkader.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 11:07
von RsPaule
Opa hat geschrieben: ↑16.06.2021, 10:28
Die Ablöse finde ich irgendwie noch okay, aber die Kombination von Vertragslaufzeit und Gehalt bereitet mir arge Bauchschmerzen im Hinblick auf die Finanzen und die Auswirkungen auf den ohnehin schon (zu) teuren Gesamtkader.
Richtig
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 11:56
von MS Herthaner
Opa hat geschrieben: ↑16.06.2021, 10:28
Die Ablöse finde ich irgendwie noch okay, aber die Kombination von Vertragslaufzeit und Gehalt bereitet mir arge Bauchschmerzen im Hinblick auf die Finanzen und die Auswirkungen auf den ohnehin schon (zu) teuren Gesamtkader.
Wird aber schwierig Spieler zu finden die eine gewisse Qualität haben und dazu noch mit weniger Gehalt zufrieden sind.
Fehler wurden die letzten beiden Jahre gemacht indem man ausschließlich Spieler über den Marktwert geholt hat und diese mit zu viel Gehalt ausgestattet hat ohne die dafür erforderliche Gegenleistung zu bekommen.
Einzig Cunha war ein starkes Preis Leistungs Verhältnis.
Deswegen ist es wichtig zumindest die Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen die das nicht rechtfertigen.
Tousart, Piatek, Lukebakio,Selke und Cordoba zum Beispiel.
Cunha muss man abgeben wenn ein Angebot von 35 Mio kommt.
Was verdient Serdar überhaupt.......habe irgendwo gelesen das es 3,6 Mio brutto sind.
Wenn er liefert finde ich das völlig ok.
Bobic sollte zusehen das er wie in Frankfurt mit Leihen arbeitet wo eine humane KO enthalten ist.
Zusätzlich muss er Großverdiener die nicht liefern von der Gehaltsliste bekommen.
Das wird ein hartes Stück Arbeit was er nicht in einen Sommer schaffen kann.
Aber er muss damit definitiv diesen Sommer anfangen.
Serdar mit ein geschätzten Gesamtpaket von 22 bis 25 Mio für 5 Jahre finde ich jetzt nicht überteuert.
Piatek und Tousart zusammen kosten uns schon 100 Mio.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 12:09
von Jenner
Mineiro hat geschrieben: ↑16.06.2021, 10:05
Nein, bei Lukebakio liegt der Fall anders.
Er ist kein Deutscher und wird nie für die Deutsche Nationalmannschaft spielen, was bei Serdar m.E. ein wichtiger marktwertbildender Faktor ist.
Welchen Unterschied sollte es für einen potenziellen Interessenten machen, ob Spieler X deutscher oder belgischer Nationalspieler ist? Mir ist auch nicht ganz klar, wie Du zu der Annahme kommst, Serdar könnte sich in der deutschen Nationalmannschaft etablieren. Auf den für ihn infrage kommenden Positionen dürften Goretzka und Kimmich auf Jahre hinaus gesetzt sein und dann gibt es da noch Neuhaus, Hofmann und einige andere.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 12:54
von Mineiro
Ich habe nicht angenommen, dass er sich in der Nationalelf etablieren würde, sondern geschrieben, dass es während der Vertragslaufzeit absehbar ist, dass zu seinen bisherigen 4 Länderspielen weitere hinzu kommen werden.
Von den von Dir aufgezählten Spielern sind Hofmann und Kimmich vorwiegend auf anderen Positionen im Einsatz und so viel Auswahl hat der Bundestrainer da eher nicht. Wir werden es ja verfolgen können, ich denke jedenfalls wie Opa, dass in seinem Fall 8 Mio. EUR Ablöse eher nicht das Problem sind, beim Gehalt sind wir ja leider dafür bekannt, nicht gerade sparsam unterwegs zu sein.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 15:16
von coconut
...und schon wird wieder gemeckert....
Man Leute, wer glaubt man bekommt gute Spieler die für eine warme Mahlzeit spielen, der lebt offenbar noch im Jahr1950.
Wenn die 3,5 Mio stimmen, ist das völlig OK. sofern er seine alte Qualität wieder erlangt.
Transfers ohne Risiko gibt es eh nicht.
Die Ablöse ist auch im Rahmen und nicht derart überzogen, das man das kritisieren muss.
Zumal hier durchaus eine Wertsteigerung zu erwarten ist.
Auch die Vertragslaufzeit ist OK. Macht man 3 Jahre und der Spieler performt wie erhofft, könnte er mit 27 (also im besten Fußballeralter) ansonsten der Verein nach Vertragsende verlassen und wir schauen in die Röhre.
Na das gemaule das dann hier herrschen würde (wie kann man nur so däm...usw.) bleibt uns ja nun erspart.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 15:25
von HipHop
coconut hat geschrieben: ↑16.06.2021, 15:16
...und schon wird wieder gemeckert....
...
Na das gemaule ...
Ich denke sowohl "Gemaule" als auch "Supertransfer" halten sich die Waage, beides kommt mal von dem mal von dem... ich bin der Meinung das muss nicht ständig "analysiert" werden.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 15:33
von camorra
Mineiro hat geschrieben: ↑15.06.2021, 17:26
Naja, wenn man solch einen Spieler holt, der absehbar während der Vertragslaufzeit wieder deutscher Nationalspieler werden kann, wenn spätestens nach der WM im kommenden Jahr dürften Kroos und Gündogan so langsam den Herbst ihrer Karriere einläuten, dann muss man ihn langfristig an ihn binden, um mit ihm Transfergewinne erzielen zu können. Da versteht der Bobic sein Handwerk schon.
Die Premier League hatte ihn vor Corona bereits auf dem Zettel und wenn er nun hier 1-2 Saisons auf dem Niveau von vor Corona spielt, dann brauchen wir uns über Angebote für ihn die deutlich über 20 Mio. EUR liegen nicht zu sorgen.
Unser Risiko ist, dass er sein Leistungsvermögen nicht wieder erreichen kann und das sehe ich ehrlich gesagt nicht, weil bei Schalke in den letzten 1,5 Jahren einfach Fitness-Mängel und grobe Fehler bei der Kaderzusammenstellung zu eklatante Ursachen für das Scheitern des kompletten Teams gewesen sind und man da als einzelner Spieler nur schwer gegensteuern kann.
du hast noch vergessen zu erwähnen, dass durch serdars verpflichtung definitv zukünftig mehr türken ins stadion kommen und wir mehr hertha-merch an diese zielgruppe verkaufen werden. ansonsten top märchenwald-beitrag, weitermachen!

Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 16.06.2021, 22:11
von Zauberdrachin
Daher hat geschrieben: ↑15.06.2021, 14:25
Beste Stelle von Friedrich's Instagram-Post:
„Seine technischen Fähigkeiten,
der absolute Wille jedes Spiel gewinnen zu wollen …“
Also der Postillon hätte es nicht besser schreiben können.
Wir hatten bei unseren Heimniederlagen gegen Hoffenheim und Bremen auch Spieler auf dem Platz, denen man den Willen ansah.
#FußballistTeamsport
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 17.06.2021, 10:12
von HipHop
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.06.2021, 22:11
Daher hat geschrieben: ↑15.06.2021, 14:25
Beste Stelle von Friedrich's Instagram-Post:
„Seine technischen Fähigkeiten,
der absolute Wille jedes Spiel gewinnen zu wollen …“
Also der Postillon hätte es nicht besser schreiben können.
Wir hatten bei unseren Heimniederlagen gegen Hoffenheim und Bremen auch Spieler auf dem Platz, denen man den Willen ansah.
#FußballistTeamsport
... aber leider haben jetzt wieder einen
Trainer der nicht den absoluten Willen hat jedes Spiel gewinnen zu wollen. Da hat der Arne mal kurz nicht aufgepasst im Vorstellungsgespräch.

Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 17.06.2021, 13:31
von dockal
Woher hast du denn diese Weisheit ? Bist du es ratlos ?
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 17.06.2021, 14:55
von Jenner
Diese Aussage hat Dardai nach der Rückkehr aus der Quarantäne getroffen. Sollte man eigentlich wissen.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 17.06.2021, 15:04
von Eigor
Ist leider auch an mir vorbeigegangen...
"...nicht jedes Spiel gewinnen" war bisher für mich mit dem funkelnden Friedhelm verbunden...

Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 17.06.2021, 15:19
von Jenner
Der wollte aber zumindest 8 Punkte aus 3 Spielen holen.

Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 30.06.2021, 13:04
von schirmi-berlin
TiiN hat geschrieben: ↑15.06.2021, 20:08
Daher hat geschrieben: ↑15.06.2021, 14:25
Beste Stelle von Friedrich's Instagram-Post:
„Seine technischen Fähigkeiten,
der absolute Wille jedes Spiel gewinnen zu wollen …“
Also der Postillon hätte es nicht besser schreiben können.
Wir hatten auch schon Leute hier, die wollten nicht unbedingt jedes Spiel gewinnen
Welche Leute sollen das sein. Ich kenne keinen. Aber ich lass mich gern von den Namen überraschen die nicht unbedingt gewinnen wollten. Bin gespannt.
Re: [8] Suat Serdar
Verfasst: 30.06.2021, 13:24
von HipHop
Steht doch ein paar Posts über deinem?!
