Äh sorry, habe ich mich vertan!

Äh sorry, habe ich mich vertan!
Seine Einstellung ist genau das Vorbild dem mal andere folgen sollten bei uns.Funkturm hat geschrieben: ↑08.08.2020, 16:49"IN MEINER KARRIERE HABE ICH NIE AUFGEGEBEN!"
Interview mit ihm veröffentlicht bei herthabsc.de
Mitbekommen, dass er erst gar nicht nach hinten werfen wollte?
Sehe ich auch so.christiandPf hat geschrieben: ↑13.09.2020, 12:03Selbst wenn der hinten dann sofort den langen Schlag gemacht hätte, denke ich dass dieser Ball dann vorne schwerer zu verarbeiten gewesen wäre als ein Einwurf, den man viel besser an den Mann bringen kann.
Nehme man Jenners, Deine und meine Aussagen zusammen ergibt das: es war schlecht von der gesamten Mannschaft.christiandPf hat geschrieben: ↑13.09.2020, 12:03Naja ich finde da kann man unterschiedliche Ansichten haben.
Ich habe auch geflucht, als Pekarik den Ball in dieser Situation nach hinten geworfen hat. Selbst wenn der hinten dann sofort den langen Schlag gemacht hätte, denke ich dass dieser Ball dann vorne schwerer zu verarbeiten gewesen wäre als ein Einwurf, den man viel besser an den Mann bringen kann. Klar hätte sich dafür vorne auch mal einer zum Einwurf anbieten und entsprechend bewegen müssen. Daher sehe ich die Schuld eher bei den vorderen Mitspielern.
Aber so unterschiedlich kann man das halt sehen. Wer weiß, vielleicht wäre der lange Ball - den du dir gewünscht hast - ja dann vorne genau auf den richtigen Kopf gefallen und es wäre der Ausgleich in letzter Sekunde gewesen.![]()
Ich glaube dem ist nichts hinzuzufügen. Gehe fest davon aus, dass Pekarik dennoch bei Bruno vor Zeefuik die erste Wahl ist. Find ich jedoch nicht so gut. Ich würde lieber Zeefuik sehen. Mal sehen, wie die Aufstellung Samstag aussieht.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.09.2020, 20:13Nehme man Jenners, Deine und meine Aussagen zusammen ergibt das: es war schlecht von der gesamten Mannschaft.![]()
was mal wieder ein absolutes armutszeugnis wäre, da whatzeefuik nächste saison ablösefrei gewesen wäre. so schmeisst man wieder unnötig geld raus für ein back-up, das sowieso nicht spielt. da hätte man auch irgendeinen typen für 1 jahr ausleihen können um die zeit zu überbrücken!christiandPf hat geschrieben: ↑17.09.2020, 21:36Gehe fest davon aus, dass Pekarik dennoch bei Bruno vor Zeefuik die erste Wahl ist.
(Ligainsider)Peter Pekarík hat nach seiner Auswechslung am Wochenende offenbar keine Blessur davongetragen. Der Rechtsverteidiger von Hertha BSC blieb im Gastspiel bei RB Leipzig (1:2) wegen muskulärer Probleme zum Pausenpfiff draußen und wurde durch Deyovaisio Zeefuik ersetzt.
Im Anschluss an die Partie gab Coach Bruno Labbadia bereits eine erste Entwarnung, da Pekarík nach der Halbzeit "vielleicht noch 20 Minuten" hätte spielen können. Ein Risiko wollten die Berliner aber letztendlich nicht eingehen.
Nun mischt der Slowake auch schon wieder im Training mit, weshalb einem Einsatz in der kommenden Begegnung mit dem VfL Wolfsburg wohl nicht mehr viel im Wege stehen dürfte.
Naja, ich finde ja vier Minuten Trottel etwas undifferenziert, schließlich gab es auch noch einen Stieler der seinen Beitrag daran hatte.camorra hat geschrieben: ↑28.10.2020, 16:03muss man sich mal reinziehen... der hat von 5 bundesliga-spieltagen nur 1 spiel über die kompletten 90 min. gemacht! wie soll das bitte weitergehen?
das ist also unser startelf/stammspieler auf dieser position für diese saison(!) und als einwechsler haben wir nur den 4-min-trottel und klünter![]()
mal wieder super augenmass von bruno und hervorragende kaderplanung der bremsedas ist bundesliga-spitzenfussball mit dem man die EL-plätze angreift
![]()