Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ricson » 10.12.2022, 10:01

ede hat geschrieben:
10.12.2022, 01:40
pilgrims hat geschrieben:
09.12.2022, 23:28
Bobic wird überbewertet. Wenn Hertha ihn loswerde kann, eine Ablöse für ihn bekommen kann, dann sollte man sich freuen über die riesige Entlastung in der Kasse. Ein anderer Sport-GF wird sich finden lassen, der nicht ein derartiges Budget in Anspruch nehmen muss.

Ich gehe fest davon aus, dass wenn der DFB Bobic haben will, Bobic einen Weg finden wird hier weg zu kommen. Sein Auftritt zu diesem Thema war fast schon eine Bewerbung.
:top:

Transferbalken, Invaliden, (Transfer-)Fehlgriffe und Fehlentscheidungen am Fleßband, Causa Jarstein, Korkut, Sandro, KPB-Verlängerung, Kader“Planung“, hochnotpeinliche Außendarstellung, Buddyversorgung, zig Mios. verpulvert, Hertha schwer geschadet.. könnte ich noch ellenlang weiterführen..

Schätze die zumeist ausgewogenen und durchdachten Beiträge von @MS ebenfalls (auch wenn wir beim Thema PAL halt diametral auseinanderliegen) und seine Replik trifft den Kern.. allerdings mit dem feinen Unterschied, daß ich meine, daß der Hertha- Messi schon lange liefern mußte, es nicht getan hat .. und ich mir sicher bin, daß er es auch nicht tun wird, da er nur ein inkompetenter Blender ist.
Von Bobbo habe ich wenigst erwartet, da ich an die Selbstbedienungsladengeschichte glaube; aber selbst diese Erwartungen hat er noch weit untertroffen.

Alleine das Märchen/ die Legende vom schönen, tollen Fußball … erinnert doch stark an ein Anna Kournikova-Blatt beim Poker; sieht vermeintlich gut aus.. gewinnt aber sehr selten. .. weitere Gemeinsamkeit; wie der schlurfige Sandro kommt Anna K. auch aus Rußland .. ansonsten wenig real.

PAL zu huldigen und Bobitsch zu verteufeln.. ist meine Überzeugung, meine Meinung und kein Widerspruch in sich.. ganz im Gegenteil :fan:
Du nennst ja wahrlich einige Punkte, über die man angeregt diskutieren könnte. Aber es fehlen in deinen Beiträgen ca 90% Niveau um darauf einzugehen.
Vielleicht klappt das ja irgendwann mal…

Btt.: Fredi Bobic hat einen Scherbenhaufen übernommen. Und als er in diesem Scherbenhaufen angefangen hat zu wühlen, hat er sich ein paar mal in die Hände geschnitten.
Von Anfang an, von Tag eins an, wurde darauf hingewiesen, dass es jeder schwer haben wird der keine Geduld kennt.
Fehlgriffe waren dabei. Aber nennt mir einen Manager, dem das nicht passiert. Und kommt mir nicht immer mit diesen unsinnigen Union-Vergleichen. Die haben eine komplett andere Vereinsstruktur und ein völlig anderes Kaderprofil. Die kann man Null Komma Null mit Hertha vergleichen.
Ich sehe einige Punkte auch kritisch. Diverse „Notverpflichtung“ hätte man sich sparen können.
Diese Vorwürfe mit den „verpulverten“ 35.000.000€. Woher kommen die? Starchild, bitte schlüssel diese Summe mal auf. Damit man darauf eingehen kann.
Jetzt soll die LV-Position ENDLICH aufgeräumt werden und nun machen ein paar Schlauberger ihm sogar dort einen Strick draus.

Ich persönlich sehe jedenfalls viele positive Veränderungen. Auch, wenn sie sich noch nicht abschließend auf die Tabelle auswirken. Denn bis zur 75. Spielminute sind wird Punktgleich mit Union ;)
Und ich bringe sogar noch eine Saison lang die Geduld auf, um ihm die Zeit zu geben, den Kader nach und nach zu reparieren. Niemand braucht glauben, dass man Spieler mit überdotierten Verträgen beliebig los wird um neue/bessere Spieler zu holen. Das braucht Zeit und Geduld.

TEIL-Zitate aus dem Kicker sind auch immer gern mal aus dem Zusammenhang gerissen. Deswegen sollte man diesen nicht immer sofort 100% Glauben schenken.
Sollte der DFB ihn wirklich wollen, wird er wohl einige Zeit darüber nachdenken. Denn für wen wäre das nicht verlockend? Ich kann und will mir aber nicht vorstellen, dass er ihr begonnene Baustellen unvollendet verlässt. Von daher, abwarten.

hahohe92
Beiträge: 3614
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von hahohe92 » 10.12.2022, 10:17

Ricson hat geschrieben:
10.12.2022, 09:38
hahohe92 hat geschrieben:
10.12.2022, 00:29



Einige Leute haben echt nicht den Schuss gehört !!!
Was das Wort Respekt bedeutet, weißt du aber oder?
Du kannst ja gern anderer Meinung sein als Peter. Aber dann widerlege sie mit Inhalt und nicht mit solch asozialen Kommentaren.

Man hör doch uff..... !

Nur z.K., meinte damit nicht nur Sir Peter.M, sondern alle die einfach nicht raffen, dass es 5vor12 ist !
Von @Starchild 1000fach geschrieben, geht es mit dem Millionensassa hier weiter bergab.
Es liegt mir fern Peter zu beleidigen, aber so blind kann man nicht sein.
Anfangs las sich das für mich wie Satire auf höchstem Niveau, bis ich merkte, dass er an diese Märchenwelt wirklich zu glauben scheint.
Glaube hier hat sich ein gutgläubiger Optimist verirrt.......oder er wird von Fredi bezahlt ?!

Greg41
Beiträge: 26
Registriert: 07.12.2022, 18:20

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Greg41 » 10.12.2022, 10:27

DivBra hat geschrieben:
10.12.2022, 09:37
Greg41 hat geschrieben:
10.12.2022, 09:29
Die casten ja quasie den nächsten Bierhoff :grin: Auf das Profil passt er.
Eine Einschätzung vom User sebascoo aus dem vfb-Forum:
Bierhoffs Job hatte ja sehr viel mit Außendarstellung und "Verkaufen" zu tun. Wie man da auf den dauerangepissten, stammelnden Bobic als Nachfolger kommen kann ist mir ein Rätsel.
Guter Punkt. Ich mag ja seine Darstellung auch überhaupt nicht. Bei vielen zieht das aber, wenn er volle Überzeugung von revolutionären Strukturen erzählt. Reicht vielleicht, wenn man Selbstbewusstsein ausstrahlt und das tut er immer. Muss man ihm lassen.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 10.12.2022, 11:53

Ricson hat geschrieben:
10.12.2022, 10:01
[quote=ede


Fehlgriffe waren dabei. Aber nennt mir einen Manager, dem das nicht passiert. Und kommt mir nicht immer mit diesen unsinnigen Union-Vergleichen. Die haben eine komplett andere Vereinsstruktur und ein völlig anderes Kaderprofil. Die kann man Null Komma Null mit Hertha vergleichen.
Ich sehe einige Punkte auch kritisch. Diverse „Notverpflichtung“ hätte man sich sparen können.


Diese Vorwürfe mit den „verpulverten“ 35.000.000€. Woher kommen die? Starchild, bitte schlüssel diese Summe mal auf. Damit man darauf eingehen kann.
Jetzt soll die LV-Position ENDLICH aufgeräumt werden und nun machen ein paar Schlauberger ihm sogar dort


@ricson

Ich werde versuchen sachlich zu bleiben und mich kurzfassen

Die 35 Millionen resultieren aus der für mich verpulverten Ablöse aller von ihm gekauften " Spieler"die uns kein bißchen weitergeholfen haben als wieder mit ihm und seinen geholten Spieler auf Platz 15/16 zu stehen.

Dies sind ungefähr 35 Millionen Euro
hinzu kommen noch Handgelder plus Gelder für Leihen
Plus all die Gehälter für seine ganze Armee an Buddies
Plus noch die Gehälter und Abfindung der Trainer die bis jetzt in seiner Amtszeit genutzt wurden

Das dürfte sogar ziemlich oberhalb von 35 Millionen Euro sein

Und ja für so viel Geld und Spieler die er bisher geholt hat hätte man schon wenn man denn VERNÜNFTIGE SPIELER geholt hätte den Kader wie Union nach und nach "peu a peu " voll umgebaut und VON DEN SCHERBENHAUFEN dürfte bei GUTER ARBEIT längst nicht mehr übrig sein nach den DREI TRANSFERPERIODEN

Das Problem ist nur Bobic hat den Scherbenhaufen nicht weggekehrt und bereinigt sonden noch größer gemacht so dass eigentlich nur noch die " PREETZ-Leichen " Lukebakio und Tousart ihn zur Zeit den Popo retten

Und sein bzw unser Dillema ist es das man keine gute Entwicklung in den anderthalb Jahren hatte sondern man jetzt sogar noch die ganzen Trümmer von Bobic im Scherbenhaufen mit bereinigen muss.

Von daher hat Bobic hier nicht geholfen sondern ist mitlerweile selbst TEIL DES PROBLEMS durch all seine Fehlgriffe

Und von daher prangere ich dies zu Recht an

AufdenPunkt
Beiträge: 206
Registriert: 31.08.2021, 15:23

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von AufdenPunkt » 10.12.2022, 12:03

Der will eh zum DFB, also bitte nicht aufhalten.
Allerdings beim DFB der total falsche Mann.
Von Annäherung an die Fans kann man sich dann verabschieden.
Bobic ist ja noch selbstverliebter und bestimmt bald noch abgehobener als Bierhoff .

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6903
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von bayerschmidt » 10.12.2022, 12:56

hartun hat geschrieben:
10.12.2022, 09:10
Macher finden Lösungen.
Loser finden Ausreden.
Schön, dass Du im richtigen Leben Versicherungen oder Mobilfunkverträge verkaufst. In der Branche sollen solche holzschnitt-Motivationssprüche ja "in" sein, habe ich mir zumindest sagen lassen. Dann bist Du ja doch kein geschasster Mitarbeiter. Respekt, dass Du das wirklich nur aufklärerisch machst.
In welche Kategorie fällt Fredi mit seinen Unterstützern hier? :D
Was findest Du an diesem Satz zum Schmunzeln?
Dass Fredi beim DFB ernsthaft im Gespräch ist halte für abwegig.
Entweder ein Ablenkungsmanöver oder Fredi hat sich selbst ins Spiel gebracht.
Was man mit solchen Aussagen wohl bezwecken will... Hast Du wirklich Angst, dass irgendjemand denken könnte "oh er ist beim DFB im Gespräch, da muss er ja ein toller Hecht sein"? Die allgemeine Stimmung gegenüber dem DFB spricht da eigentlich eine andere Sprache. Davon abgesehen hast du das gleiche vor 2-3 Tagen schon mal geschrieben. Zudem also Angst, dass wir vergesslich sind? Und natürlich ist er "im Gespräch" dort, was ja nicht allzu viel bedeuten muss.

Und schwupps taucht hier ein Zweitaccou.. äh ich meine natürlich ein weiterer User auf, monothematisch die ersten drei Beiträge mal gleich daran erinnernd, dass Bobic ein Blender ist.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7195
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Opa » 10.12.2022, 13:42

Dass die Bilanz von Bobic bei Hertha nicht überzeugend ist, steht wohl außer Frage, erschreckend ist aber, mit welcher Verbissenheit sich einige hier unversöhnlich gegenüberstehen, die an Spieltagen doch demselben Verein die Daumen drücken sollten. Bobic hat man zu einer Zeit verpflichtet, als man noch daran glaubte, dass Tennor weitere Mittel zum Umbau des Vereins zur Verfügung stellt. Als er sein Amt hier antrat, war dieser Scheck längst geplatzt und Hertha mal wieder im Panikmodus. Die meisten verknüpften mit Bobic die Hoffnung, dass er die Erfolge von Frankfurt hier wiederholt, die wenigsten woillten die Warnungen hören, dass es auch einen Bobic vor der Zeit in Frankfurt gab und sein Wirken in Stuttgart eher nicht so ruhmreich war. Das Umfeld, in dem sich ein neuer Manager bewegt, ist mindestens genauso wichtig und Bobic kam hier in ein Umfeld, dessen Präsident mehrfach damit kokettierte, dass er von Fußball nichts versteht.

Bobic bekam Blankovollmacht, den Verein nach seinen Vorstellungen umzubauen. Statt Manga holte er Dufner, statt Hütter holte er Korkut, statt Teamwork gab's nach mehr oder wenigen freiwilligen Abgängen in der Geschäftsführung neue Festspiele, die letzte Saison endete in der Beinahekatastrophe und Hertha steuert wirtschaftlich auf die Insolvenz zu, weil zu viele Probleme des Vorgängers und zu viele hausgemachte Probleme sich nicht beseitigen lassen. Wer wollte es ihm da ernsthaft verübeln, einigermaßen gesichtswahrend das Handtuch zu werfen und sich der vaterländischen Pflicht zuzuwenden? Doch diejenigen, die am lautesten darüber jubeln dürften, vergessen, dass mit seinem Abgang kein einziges Problem unseres Vereins gelöst wäre.

Der Mob, der den Kopf gefordert hat, mag johlen, die Kassen sind dennoch leer und Spieler wie Selke und Darida sind immer noch überbezahlt und ohne nachhaltige sportliche Auswirkung im Kader. Daran ändert auch ein Rangnick nichts, daran änderte sich auch nichts, würde ein Kloppo hier auf der Trainerbank sitzen. Es ist nur der nächste Kopf, der Wochen später gefordert wird, von denselben, die heute den Kopf von Bobic fordern. So wie es dieselben sind, die seinerzeit den Kopf von Preetz forderten und Bobic überwiegend als Heilsbringer sahen. Und so eiert dieses Hamsterrad unter neuem Namen immer weiter, weil einige glauben, man könne Manager einfach so feuern, ohne ihnen weiter bis zum Vertragsende das vereinbarte Salär zu entrichten. Bei Trainerdiskussionen verläuft es ähnlich und es sind dieselben, die ständig fragen, wo die 374 Millionen hin sind, die es bejubelt hatten, dass wir 4 Trainer gleichzeitig (Labbadia, Dardai, Korkut, Magath) auf der Payroll hatten.

Ich sehe es pragmatisch: Wenn Bobic geht, wird ein Nachfolger den Job erledigen müssen, der wahrlich kein Zuckerschlecken ist. Wenn Bobic bleibt, erwarte ich von ihm, dass er die Probleme löst. Das tägliche Geschrei nach einem neuen Manager hingegen kann ich nicht pragmatisch sehen, es ist und bleibt überwiegend unsachliches Geschrei.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von ede » 10.12.2022, 13:42

Ricson hat geschrieben:
10.12.2022, 10:01
ede hat geschrieben:
10.12.2022, 01:40


:top:

Transferbalken, Invaliden, (Transfer-)Fehlgriffe und Fehlentscheidungen am Fleßband, Causa Jarstein, Korkut, Sandro, KPB-Verlängerung, Kader“Planung“, hochnotpeinliche Außendarstellung, Buddyversorgung, zig Mios. verpulvert, Hertha schwer geschadet.. könnte ich noch ellenlang weiterführen..

Schätze die zumeist ausgewogenen und durchdachten Beiträge von @MS ebenfalls (auch wenn wir beim Thema PAL halt diametral auseinanderliegen) und seine Replik trifft den Kern.. allerdings mit dem feinen Unterschied, daß ich meine, daß der Hertha- Messi schon lange liefern mußte, es nicht getan hat .. und ich mir sicher bin, daß er es auch nicht tun wird, da er nur ein inkompetenter Blender ist.
Von Bobbo habe ich wenigst erwartet, da ich an die Selbstbedienungsladengeschichte glaube; aber selbst diese Erwartungen hat er noch weit untertroffen.

Alleine das Märchen/ die Legende vom schönen, tollen Fußball … erinnert doch stark an ein Anna Kournikova-Blatt beim Poker; sieht vermeintlich gut aus.. gewinnt aber sehr selten. .. weitere Gemeinsamkeit; wie der schlurfige Sandro kommt Anna K. auch aus Rußland .. ansonsten wenig real.

PAL zu huldigen und Bobitsch zu verteufeln.. ist meine Überzeugung, meine Meinung und kein Widerspruch in sich.. ganz im Gegenteil :fan:
Du nennst ja wahrlich einige Punkte, über die man angeregt diskutieren könnte. Aber es fehlen in deinen Beiträgen ca 90% Niveau um darauf einzugehen.
Vielleicht klappt das ja irgendwann mal…

Btt.: Fredi Bobic hat einen Scherbenhaufen übernommen. Und als er in diesem Scherbenhaufen angefangen hat zu wühlen, hat er sich ein paar mal in die Hände geschnitten.
Von Anfang an, von Tag eins an, wurde darauf hingewiesen, dass es jeder schwer haben wird der keine Geduld kennt.
Fehlgriffe waren dabei. Aber nennt mir einen Manager, dem das nicht passiert. Und kommt mir nicht immer mit diesen unsinnigen Union-Vergleichen. Die haben eine komplett andere Vereinsstruktur und ein völlig anderes Kaderprofil. Die kann man Null Komma Null mit Hertha vergleichen.
Ich sehe einige Punkte auch kritisch. Diverse „Notverpflichtung“ hätte man sich sparen können.
Diese Vorwürfe mit den „verpulverten“ 35.000.000€. Woher kommen die? Starchild, bitte schlüssel diese Summe mal auf. Damit man darauf eingehen kann.
Jetzt soll die LV-Position ENDLICH aufgeräumt werden und nun machen ein paar Schlauberger ihm sogar dort einen Strick draus.

Ich persönlich sehe jedenfalls viele positive Veränderungen. Auch, wenn sie sich noch nicht abschließend auf die Tabelle auswirken. Denn bis zur 75. Spielminute sind wird Punktgleich mit Union ;)
Und ich bringe sogar noch eine Saison lang die Geduld auf, um ihm die Zeit zu geben, den Kader nach und nach zu reparieren. Niemand braucht glauben, dass man Spieler mit überdotierten Verträgen beliebig los wird um neue/bessere Spieler zu holen. Das braucht Zeit und Geduld.

TEIL-Zitate aus dem Kicker sind auch immer gern mal aus dem Zusammenhang gerissen. Deswegen sollte man diesen nicht immer sofort 100% Glauben schenken.
Sollte der DFB ihn wirklich wollen, wird er wohl einige Zeit darüber nachdenken. Denn für wen wäre das nicht verlockend? Ich kann und will mir aber nicht vorstellen, dass er ihr begonnene Baustellen unvollendet verlässt. Von daher, abwarten.
Ach, @ricscha.. die bei Dir fehlenden 90 Prozent kannst Du doch aufholen, wenn Du hart daran arbeitest… und geduldig scheinst Du ja zu sein :wink2:
Bei der Unioner Brüllarve sehe ich da allerdings mehr Potential.

Der substanzielle Inhalt Deiner Tapete, was Du konkret positiv siehst, beschränkt sich auf die Sätze „ich sehe jedenfalls viele positive Veränderungen“ „.. sind wird Punktgleich mit Union“ ( ich nehme an, daß das „ sind wir punktgleich mit Union“ heißen/ bedeuten sollte !? .. und nur soviel noch zum Thema Niveau… ). Da stehst Du Deinem Brötchengeberidol in Sachen Sprechblasen ja gut zu Gesicht.. #Phrasenparade

Bleib dran ! .. ( mußt Du ja eh .. ) .. Übung macht Dich besser.

Que mirá el BOBO !? :lordpuffy:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9492
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von schirmi-berlin » 10.12.2022, 13:57

Opa hat geschrieben:
10.12.2022, 13:42
Dass die Bilanz von Bobic bei Hertha nicht überzeugend ist, steht wohl außer Frage, erschreckend ist aber, mit welcher Verbissenheit sich einige hier unversöhnlich gegenüberstehen, die an Spieltagen doch demselben Verein die Daumen drücken sollten. Bobic hat man zu einer Zeit verpflichtet, als man noch daran glaubte, dass Tennor weitere Mittel zum Umbau des Vereins zur Verfügung stellt. Als er sein Amt hier antrat, war dieser Scheck längst geplatzt und Hertha mal wieder im Panikmodus. Die meisten verknüpften mit Bobic die Hoffnung, dass er die Erfolge von Frankfurt hier wiederholt, die wenigsten woillten die Warnungen hören, dass es auch einen Bobic vor der Zeit in Frankfurt gab und sein Wirken in Stuttgart eher nicht so ruhmreich war. Das Umfeld, in dem sich ein neuer Manager bewegt, ist mindestens genauso wichtig und Bobic kam hier in ein Umfeld, dessen Präsident mehrfach damit kokettierte, dass er von Fußball nichts versteht.

Bobic bekam Blankovollmacht, den Verein nach seinen Vorstellungen umzubauen. Statt Manga holte er Dufner, statt Hütter holte er Korkut, statt Teamwork gab's nach mehr oder wenigen freiwilligen Abgängen in der Geschäftsführung neue Festspiele, die letzte Saison endete in der Beinahekatastrophe und Hertha steuert wirtschaftlich auf die Insolvenz zu, weil zu viele Probleme des Vorgängers und zu viele hausgemachte Probleme sich nicht beseitigen lassen. Wer wollte es ihm da ernsthaft verübeln, einigermaßen gesichtswahrend das Handtuch zu werfen und sich der vaterländischen Pflicht zuzuwenden? Doch diejenigen, die am lautesten darüber jubeln dürften, vergessen, dass mit seinem Abgang kein einziges Problem unseres Vereins gelöst wäre.

Der Mob, der den Kopf gefordert hat, mag johlen, die Kassen sind dennoch leer und Spieler wie Selke und Darida sind immer noch überbezahlt und ohne nachhaltige sportliche Auswirkung im Kader. Daran ändert auch ein Rangnick nichts, daran änderte sich auch nichts, würde ein Kloppo hier auf der Trainerbank sitzen. Es ist nur der nächste Kopf, der Wochen später gefordert wird, von denselben, die heute den Kopf von Bobic fordern. So wie es dieselben sind, die seinerzeit den Kopf von Preetz forderten und Bobic überwiegend als Heilsbringer sahen. Und so eiert dieses Hamsterrad unter neuem Namen immer weiter, weil einige glauben, man könne Manager einfach so feuern, ohne ihnen weiter bis zum Vertragsende das vereinbarte Salär zu entrichten. Bei Trainerdiskussionen verläuft es ähnlich und es sind dieselben, die ständig fragen, wo die 374 Millionen hin sind, die es bejubelt hatten, dass wir 4 Trainer gleichzeitig (Labbadia, Dardai, Korkut, Magath) auf der Payroll hatten.

Ich sehe es pragmatisch: Wenn Bobic geht, wird ein Nachfolger den Job erledigen müssen, der wahrlich kein Zuckerschlecken ist. Wenn Bobic bleibt, erwarte ich von ihm, dass er die Probleme löst. Das tägliche Geschrei nach einem neuen Manager hingegen kann ich nicht pragmatisch sehen, es ist und bleibt überwiegend unsachliches Geschrei.
Du hast mit deinem Beitrag den Nagel auf dem Kopf getroffen .
Besser hätte man diese Situation um Bobic / Hertha nicht darlegen können.
DANKE!!!
:top: :top: :top:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

DivBra
Beiträge: 1942
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von DivBra » 10.12.2022, 14:32

Opa hat geschrieben:
10.12.2022, 13:42
Das tägliche Geschrei nach einem neuen Manager hingegen kann ich nicht pragmatisch sehen, es ist und bleibt überwiegend unsachliches Geschrei.

Im Stadion wird geschrien, gejohlt und gejubelt. Ein bisschen Stadionatmosphäre tut dem Forum gut. 
Ich liebe unsre liebevolle Diskussion um Bobic, hoffe aber inständig, dass der Strang zeitnah von Hertort in "Ehemalige" verschoben werden kann und wir auch dort wieder liebevoll um unser Bobbele in Erinnerung schwelgen können :thumbs:
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Teutebecker » 10.12.2022, 14:38

Um einen Spieler/Trainer/Geschäftsführer Sport für einen Verein zu gewinnen, muss ein Verein über Argumente verfügen.
Ein guter Ruf, eine vielversprechende sportliche Perspektive und gut funktionierende Vereinsstrukturen wären solche Argumente.
Dies alles konnte Hertha in der Vergangenheit nicht bieten. Durch die Investitionen, die inzwischen ja aufgezehrt sind, hatte man bei der Überzeugung von Wunschkandidaten die Defizite in Ruf und Struktur durch unanständig hohe Gehälter kompensiert. Dieses Handlungsmuster aus der Vergangenheit, besonders in Verbindung mit langen Verträgen für Spieler, zieht uns ja immer noch in den Abgrund.

Zur Zeit kompensiert Bobics guter Ruf Herthas katastrophalen Ruf im Geschäft. Zumindest etwas. Dadurch ist es Hertha erst möglich in der aktuellen Regalhöhe Spieler/Trainer zu verpflichten, denn üppiges Zusatzgeld (Schmerzensgeld für den Wechsel zu Hertha) können wir nicht mehr bieten, wir haben schlicht keines mehr. Dieser Faktor wird leider völlig unterschätzt. Auch deshalb sind alte Kumpels, die Geld brauchen(Hertha-DNA), keine erfolgversprechende Option für die Bobic-Nachfolge.

Deshalb würde ich Bobic trotz seiner Fehler (vor allem im ersten Jahr) behalten. Geht er zum DFB, dann benötigen wir einen Nachfolger eines ähnlichen Kalibers, und das ist leider so gut wie unmöglich. Denn wir stehen finanziell katastrophal dar. Das tut sich keiner der guten und etablierten Manager an, der bei klarem Verstand ist. Sollte Bobic wirklich zum DFB gehen, fiele mir eigentlich nur Arne Friedrich als sinnvoller Nachfolger ein. Würde der überhaupt zur Verfügung stehen? Das letzte, das ich von ihm gehört habe, war, dass etwas mit einer Stiftung macht.

hahohe92
Beiträge: 3614
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von hahohe92 » 10.12.2022, 14:40

@Opa
Der gute Fredi könnte ja mal mit gutem Beispiel vorangehen und auf seine restlichen Bezüge verzichten, wenn er sich zu höherem berufen fühlt und das Erbe von Bierhoff antritt.
Dass wir an Spieltagen geschlossen hinter unserer Hertha stehen, ist wichtig und sollte unbedingt so bleiben ! Es reicht völlig aus, sich hier im Forum zu zerfleischen😎
Dem großen Fredi blind hinterher krauchen und jeden Schwachsinn, den er verzapft, abzunicken.......nee....auf keinen Fall !
Auch wenn er hier nicht mitliest, sollten zumindest seine Jünger den Atem der Opposition im Nacken spüren.
Natürlich hat er bei Hertha nicht Strukturen übernommen, wie er sie in Minga vorgefunden hätte, aber er sprach ja auch immer davon, wie sehr ihn diese "Challenge" reizt.

Ein ganz klares NEIN (100% Hertha) zum DFB , wenn er das Ding hier durchziehen will, hätte ich erwartet.........das Hintertürchen lässt er sich offen.
Solche Charaktere brauchen wir hier in Berlin, klasse :top:

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von ede » 10.12.2022, 14:42

Opa hat geschrieben:
10.12.2022, 13:42
Dass die Bilanz von Bobic bei Hertha nicht überzeugend ist, steht wohl außer Frage, erschreckend ist aber, mit welcher Verbissenheit sich einige hier unversöhnlich gegenüberstehen, die an Spieltagen doch demselben Verein die Daumen drücken sollten. Bobic hat man zu einer Zeit verpflichtet, als man noch daran glaubte, dass Tennor weitere Mittel zum Umbau des Vereins zur Verfügung stellt. Als er sein Amt hier antrat, war dieser Scheck längst geplatzt und Hertha mal wieder im Panikmodus. Die meisten verknüpften mit Bobic die Hoffnung, dass er die Erfolge von Frankfurt hier wiederholt, die wenigsten woillten die Warnungen hören, dass es auch einen Bobic vor der Zeit in Frankfurt gab und sein Wirken in Stuttgart eher nicht so ruhmreich war. Das Umfeld, in dem sich ein neuer Manager bewegt, ist mindestens genauso wichtig und Bobic kam hier in ein Umfeld, dessen Präsident mehrfach damit kokettierte, dass er von Fußball nichts versteht.
Wahrer Einstiegssatz.
#Diskussionsstil #Diskussionskultur #Spiegelbild der Gesellschaft #Polarisierung .. #gegen-statt miteinander … haben fast alle ihren Anteil daran, da nur wenige User wie z.B. @MS und/oder auch Du um Sachlichkeit, Ausgewogenheit, Inhalt bemüht sind und die Niveau-Range dazu extrem weit gefächert ist.
Inhalt: wer an weitere Tennor-Mios. geglaubt hat, war naiv und leichtgläubig, wurde hier frühzeitig im Forum darauf hingewiesen und ist dem Blendwerk schon auf den Leim gegangen. Herr B. war zudem sehr genau und absolut umfassend darüber informiert, was ihn hier erwartet. Zukunft basiert auf- und benötigt auch Hoffnung… ein reines auf in die Zukunft projezierte Hoffnungen gebautes Fundament ist aber das gleiche Luftschloss und die gleiche Illusion wie bei Preetz. B. Kannte die Bedingungen und das Umfeld… hat das aber gerade wegen und/ oder für Familiennähe, Buddyinfiltrier- und Versorgungsmöglichkeiten, lukrative Verdienstmöglichkeiten und winkende Machtfülle nur allzu gerne in Kauf genommen.
Bobbie bekam Blankovollmacht, den Verein nach seinen Vorstellungen umzubauen. Statt Manga holte er Dufner, statt Hütter holte er Korkut, statt Teamwork gab's nach mehr oder wenigen freiwilligen Abgängen in der Geschäftsführung neue Festspiele, die letzte Saison endete in der Beinahekatastrophe und Hertha steuert wirtschaftlich auf die Insolvenz zu, weil zu viele Probleme des Vorgängers und zu viele hausgemachte Probleme sich nicht beseitigen lassen. Wer wollte es ihm da ernsthaft verübeln, einigermaßen gesichtswahrend das Handtuch zu werfen und sich der vaterländischen Pflicht zuzuwenden? Doch diejenigen, die am lautesten darüber jubeln dürften, vergessen, dass mit seinem Abgang kein einziges Problem unseres Vereins gelöst wäre.
Der erste Teil beschreibt perfekt die Fehler und Leistung. Spricht komplett gegen ihn. Die Schlußfolgerung ( vor allem aus seiner Perspektive ) teile ich.. und sehe für ihn da(rin) die perfekte Exit-Strategie.
Auch dem letzten Satz stimme ich fast vollständig zu, mit dem gravierenden Unterschied, daß dann eins der aktuell größten Probleme ( Bobi nebst Buddy-Entourage.. und damit automatisch verbundene Perspektivlosigkeit für Hertha ( s. Deine obige, eigens beschriebene Leistungsbilanz und ( bei) alleine nur geplanten50 Mios. Miesen ) verschwunden wäre und Hertha zumindest die Chance hätte, sich zu regenerieren.
Der Mob, der den Kopf gefordert hat, mag johlen, die Kassen sind dennoch leer und Spieler wie Selke und Darida sind immer noch überbezahlt und ohne nachhaltige sportliche Auswirkung im Kader. Daran ändert auch ein Rangnick nichts, daran änderte sich auch nichts, würde ein Kloppo hier auf der Trainerbank sitzen. Es ist nur der nächste Kopf, der Wochen später gefordert wird, von denselben, die heute den Kopf von Bobic fordern. So wie es dieselben sind, die seinerzeit den Kopf von Preetz forderten und Bobic überwiegend als Heilsbringer sahen. Und so eiert dieses Hamsterrad unter neuem Namen immer weiter, weil einige glauben, man könne Manager einfach so feuern, ohne ihnen weiter bis zum Vertragsende das vereinbarte Salär zu entrichten. Bei Trainerdiskussionen verläuft es ähnlich und es sind dieselben, die ständig fragen, wo die 374 Millionen hin sind, die es bejubelt hatten, dass wir 4 Trainer gleichzeitig (Labbadia, Dardai, Korkut, Magath) auf der Payroll hatten.
Ich weiß nicht, was der Mob macht .. (und wer für Dich dazu zählt) … ich jedenfalls fordere nur Köpfe von Personen, die dem Verein schaden, ihn mißbrauchen/ ausnutzen, fehlbesetzt und inkompetent sind. Das war und bleibt meine Beurteilung und Meinung zu Preetz, WG, IS und nun eben zu Preetz 2.0. Herr B. Hatte sehr wohl die Chance, hier den richtigen Weg einzuschlagen und die Situation zu verbessern… darauf lag aber nie sein Fokus und/ oder er ist kläglichst an der sehr schwierigen Aufgabe gescheitert. Die vielen Mios. Sind abgesaugt und oder verpulvert… es bedarf Mut, Kreativität, Kompetenz und eine klare- und klar kommunizierte konkrete Vision und radikale strukturelle Veränderungen.
B. kann es -nachhaltig nachgewiesen- nicht.. warum also an ihm festhalten ( und den verkehrten, nur weiter-und direkt in den Abgrund führenden Weg sehenden Auges weitergehen) ?
Ich sehe es pragmatisch: Wenn Bobic geht, wird ein Nachfolger den Job erledigen müssen, der wahrlich kein Zuckerschlecken ist. Wenn Bobic bleibt, erwarte ich von ihm, dass er die Probleme löst. Das tägliche Geschrei nach einem neuen Manager hingegen kann ich nicht pragmatisch sehen, es ist und bleibt überwiegend unsachliches Geschrei.
Pragmatisch war PAL. :lordpuffy:
Wieso erwartest Du das dann von Bobitsch, daß er dann die Probleme löst ( wo Du selber oben sehr gut beschrieben hast, wie die vorherigen Erwartungen krachend enttäuscht wurden) ? Lernschleife ?
Wer - zudem für viel Geld - keine, bzw. eine komplett unterirdische, niese Leistung bringt, hat in einer Leistungsgesellschaft mit Leistungsprinzip sein Recht verwirkt… aber evtl. / sehr wahrscheinlich liegt da der Hase im Pfeffer bei Hertha begraben und ist dort ein riesiger Hebel zur Besserung zu verorten.
Reines Prinzip Hoffnung, Schönrednerei, Blendwerk nebst Abkassieren wird nicht zu unser aller Ziel führen !

Fredi macht die Flocke, hinterläßt einen noch wesentlich größeren Scherbenhaufen als er ihn ohnehin vorgefunden hat und zieht nochmal seinen Kopf aus der Versagerschlinge. Herthaner war er nie.
Je eher die Rettung / Umkehr zum richtigen, rettenden Weg erfolgt, desto besser. Mit B. geht das nicht.
Das nenne ich pragmatisch.
#hahohe :fan:

Schreiraupe
Beiträge: 728
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Schreiraupe » 10.12.2022, 14:51

@Ede, Brüllaffe oder Brülllarve? Egal, Hauptsache Kaninchen. :grin:
Der Gerät

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3118
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von hm196 » 10.12.2022, 14:56

Opa hat geschrieben:
10.12.2022, 13:42
Ich sehe es pragmatisch: Wenn Bobic geht, wird ein Nachfolger den Job erledigen müssen, der wahrlich kein Zuckerschlecken ist. Wenn Bobic bleibt, erwarte ich von ihm, dass er die Probleme löst. Das tägliche Geschrei nach einem neuen Manager hingegen kann ich nicht pragmatisch sehen, es ist und bleibt überwiegend unsachliches Geschrei.
:top: :top: :top:
vollkommen zustimm
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von ede » 10.12.2022, 14:57

Schreiraupe hat geschrieben:
10.12.2022, 14:51
@Ede, Brüllaffe oder Brülllarve? Egal, Hauptsache Kaninchen. :grin:
:D :sorry:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 10.12.2022, 15:58

hm196 hat geschrieben:
10.12.2022, 14:56
Opa hat geschrieben:
10.12.2022, 13:42
Ich sehe es pragmatisch: Wenn Bobic geht, wird ein Nachfolger den Job erledigen müssen, der wahrlich kein Zuckerschlecken ist. Wenn Bobic bleibt, erwarte ich von ihm, dass er die Probleme löst. Das tägliche Geschrei nach einem neuen Manager hingegen kann ich nicht pragmatisch sehen, es ist und bleibt überwiegend unsachliches Geschrei.
:top: :top: :top:
vollkommen zustimm
Dieses sogenannte tägliche Geschrei kommt doch nur zustande weil man in den ganzen Handlungen nach nunmehr drei Transferperioden umd kurz vor dem VIERTEN TRANSFERFENSTER seitens Bobic keinerlei Besserung sieht und für diese gigantischen Summen Gehalt von Bobic mehr hätte erwarten dürfen

Die Kritiker sehen eben nicht wie seine Befürworter dass er es schafft wie Du hoffst die Probleme lösen zu können

Von daher ist es völlig normal das hier die Gegner hoffen das diese einmalige Gelegenheit ihn ohne weitere Kosten oder gar Abfindung ihn loszuwerden ergriffen werden muss

Wer dass nicht so sieht schadet doch eher unserem Verein wenn was extremst zu befürchten gilt er hier weiter bleibt und nicht zum DFB geht wir hier nur weiter hohe Gehaltskosten für ihn zahlen müssen bei praktisch keinem verhältnismässigen Mehrwert und Nutzen

Und im Sommer wir vor mitlerweile seinen eigenen Scherbenhaufen sitzen im schlimmsten Fall sogar in Liga 2 um dann womöglich noch eine Abfindung zahlen zu dürfen da er in Liga 2 nicht mehr zu halten ist bzw die meisten Fans dann auch erkannt haben das er in keinem Verhältnis zu seinen Kosten steht und verantwortlich dafür ist gegen Düsseldorf etc zu spielen

Hier zu hoffen das Bobic eine 180 Grad Drehung hinlegt und plötzlich die nächsten Ausnahmetalente oder sonstige super Spieler für Lau findet ist doch Utopie und entbehrt mitlerweile jeder Grundlage die er in den drei Transferzeiten geschaffen hat

Und einen Ejuke und Kanga 2. 0 oder KPB oder Maiolida etc das schafft garantiert auch jeder andere Manager für mehr als die Hälfte des Gehalts

Von daher sehe ICH und auch einige Andere hier das es keinen Sinn macht weiter für hohe Kosten an Bobic zu klammern erst Recht wenn die Möglichkeit besteht ohne Abfindung und weitere hohe Gehaltszahlungen aus dieser Nummer rauszukommen

In diesem Sinne wäre es für Hertha besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende

Von daher kann man nur hoffen das der DFB ihn will und Bobic zusagt
Wäre für alle Beteiligten das Beste
Chaos wird es hier bestimmt nicht mehr geben als all die ganzen Jahre auch
Nur vielleicht etwas Hoffnung das es besser wird

DivBra
Beiträge: 1942
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von DivBra » 10.12.2022, 17:11

Opa hat geschrieben:
10.12.2022, 13:42
…wird ein Nachfolger den Job erledigen müssen, der wahrlich kein Zuckerschlecken ist.
Solche Sätze gehen mir mal so richtig auf den Sack. 
Es gibt auf dieser Welt so richtige Scheissjobs, die auch noch Scheisse bezahlt werden. 
Jobs bei den man richtig früh aufstehen muss, Schichtarbeit oder rollende Woche, die mit Exkrementen zutun haben, mit Abfall, mit Müll. 
Selbst Lehrer sein in Berlin kann Scheisse sein, im Einzelhandel den ganzen Tag an der Kasse sitzen, Busfahrer werden in Berlin gerne mal angespuckt, Krankenhauspersonal und Pfleger arbeiten oftmals bis zur Erschöpfung, ein Kinderarzt gibt gerade auf wegen Burnout und der Mann hat studiert. 

Und hier soll man jemanden bedauern, der sich mit der schönsten Nebensache der Welt beschäftigen darf? 1. Klasse kostenlos Reisen, Fußballspiele besuchen, in teuren Hotels übernachten, Strategien, Schlachtpläne für die nächsten Spiele entwickeln, Spieler scouten, dazu wieder Reisen, Spiele besuchen, schön Essen gehen...alles First Class und vom Feinsten und dazu noch ein Gehalt von dem Otto-Normalverbraucher nicht mal zu träumen wagt!

Unser neuer Hertha-Manager, wer auch immer das dann ist, bekommt den geilsten Job der Welt. Der Mann (oder die Frau) ist zu beneiden.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 10.12.2022, 17:54

DivBra hat geschrieben:
10.12.2022, 17:11
Opa hat geschrieben:
10.12.2022, 13:42
…wird ein Nachfolger den Job erledigen müssen, der wahrlich kein Zuckerschlecken ist.
Solche Sätze gehen mir mal so richtig auf den Sack. 
Es gibt auf dieser Welt so richtige Scheissjobs, die auch noch Scheisse bezahlt werden. 
Jobs bei den man richtig früh aufstehen muss, Schichtarbeit oder rollende Woche, die mit Exkrementen zutun haben, mit Abfall, mit Müll. 
Selbst Lehrer sein in Berlin kann Scheisse sein, im Einzelhandel den ganzen Tag an der Kasse sitzen, Busfahrer werden in Berlin gerne mal angespuckt, Krankenhauspersonal und Pfleger arbeiten oftmals bis zur Erschöpfung, ein Kinderarzt gibt gerade auf wegen Burnout und der Mann hat studiert. 

Und hier soll man jemanden bedauern, der sich mit der schönsten Nebensache der Welt beschäftigen darf? 1. Klasse kostenlos Reisen, Fußballspiele besuchen, in teuren Hotels übernachten, Strategien, Schlachtpläne für die nächsten Spiele entwickeln, Spieler scouten, dazu wieder Reisen, Spiele besuchen, schön Essen gehen...alles First Class und vom Feinsten und dazu noch ein Gehalt von dem Otto-Normalverbraucher nicht mal zu träumen wagt!

Unser neuer Hertha-Manager, wer auch immer das dann ist, bekommt den geilsten Job der Welt. Der Mann (oder die Frau) ist zu beneiden.
Gut und treffend formuliert :top:

Eine Frau wäre doch auch mal was

Gibt bestimmt doch auch welche aus/ von der Frauennationalmannschaft oder Umfeld kommende/:vorhandene Managerinnen die wahrscheinlich sogar noch ein besseres Händchen hätten :top:

Gleichzeitig würden wir mal was positives für unser Image tun

Evtl sogar später die erste Bundesliga Trainerin

Schlechter als unsere bisherigen Nulpen kann es fast gar nicht mehr gehen

Schreiraupe
Beiträge: 728
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Schreiraupe » 10.12.2022, 18:05

Bist du verrückt, Starchild? Nachher muss hier noch gegendert werden? Nee, das kannst du in diesem Forum, voll harter Männer nicht verkaufen.
Wir brauchen Eier...EIER!!!!!!!
Der Gerät

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 10.12.2022, 18:21

Schreiraupe hat geschrieben:
10.12.2022, 18:05
Bist du verrückt, Starchild? Nachher muss hier noch gegendert werden? Nee, das kannst du in diesem Forum, voll harter Männer nicht verkaufen.
Wir brauchen Eier...EIER!!!!!!!
Ok gendern geht gar nicht aber gegen eine gute Managerin oder nur zum Beispiel die ehemalige Trainerin der Frauennationalmannschaft hätte ich nichts

Schreiraupe
Beiträge: 728
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Schreiraupe » 10.12.2022, 18:31

Starchild2006 hat geschrieben:
10.12.2022, 18:21
Schreiraupe hat geschrieben:
10.12.2022, 18:05
Bist du verrückt, Starchild? Nachher muss hier noch gegendert werden? Nee, das kannst du in diesem Forum, voll harter Männer nicht verkaufen.
Wir brauchen Eier...EIER!!!!!!!
Ok gendern geht gar nicht aber gegen eine gute Managerin oder nur zum Beispiel die ehemalige Trainerin der Frauennationalmannschaft hätte ich nichts
Das war selbstverständlich ironisch gemeint. Nein, gendern brauche auch ich nicht und hätte mit einer Frau in dieser Position wirklich Null Probleme. Dafür ist Hertha aber nicht weit genug, denn man würde sie nur über das Geschlecht definieren und sie unnötig angreifen.
Für so eine Lösung haben wir zu viele Neandertaler.
Der Gerät

AufdenPunkt
Beiträge: 206
Registriert: 31.08.2021, 15:23

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von AufdenPunkt » 10.12.2022, 18:35

Ich denke Bobic verzockt sich .

Schreiraupe
Beiträge: 728
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Schreiraupe » 10.12.2022, 18:38

AufdenPunkt hat geschrieben:
10.12.2022, 18:35
Ich denke Bobic verzockt sich .
Kann ihm ja nix passieren. Entweder Vertrag erfüllen bei Hertha, oder sich in die Wohlfühloase DFB begeben.
Der Gerät

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HerthaSven » 10.12.2022, 19:18

AufdenPunkt hat geschrieben:
10.12.2022, 18:35
Ich denke Bobic verzockt sich .
Verzocken ist gut wenn der worst case heißt weitermachen bei Hertha zum fürstlichen Gehalt. Da wäre ich auch bereit zu pokern.

Antworten