Zauberdrachin hat geschrieben: ↑13.11.2022, 01:03
Die hinterhältig-schäbige Demission Pal Dardais hat Preetz in der RR 18/19 vorgenommen!
Genau als der Zugang der vielen Mio. durch Windhorst feststand war die erste Handlung, Dardai erst gar keine Chance zu geben mit der anderen Ausgangsposi umzugehen.
Erschweredend kam dann noch hinzu, nicht dass er mit Covic einen Neuling auf den Profitrainerstuhl setzte, sondern dieser vom Verein absolut null Unterstützung erhielt. Es geht da "nur" um ein paar Tipps, so wie sie Nagelsmann vor Kurzem bei Bayern bekam.
Wenn ich von einem Trainer überzeugt bin, dann gebe ich Hilfe zur Selbsthilfe damit er sich noch ein Stück weiterentwickelt.
Bei Bobic und Dardai war die Sachlage eine andere. Bobic hat ihm eine Vorgabe gemacht hinsichtlich Spielweise, etc.. Diese hat Dardai von vornherein nicht versucht umzusetzen und somit die Anweisung des Vorgesetzten (!) nicht mal versucht umzusetzen.
Also wenn ich das in meinem Job auch so mache dann fliege ich raus, ohne Abfindung!
Wenn die Vorgaben befolgt werden, zumindest aber stetig versucht, dann bleibt Bobic so lange als möglich beim Trainer.
Dardai holte zwar Punkte doch die Spielweise blieb Thema und kam immer wieder zur Sprache.
Bobic wollte allerdings wie Preetz zuvor mit Dardai erst gar nicht in den neuen Ansatz gehen.
Und es ist auch dahingehend etwas anderes ob man Dardai genau in dem Moment chasst wo das viele Geld reinkam oder aus Nichtbefolgen der Vorgabe.
Es ist richtig was Du zu Dardai und dem "Puzzeln" geschrieben hast. Das ist Dardais größte Stärke, aus dem Spielermaterial was ihm gegeben wird ein Team auf den Platz zu bringen sofern das das Spielermaterial insgesamt hergibt.
Dardai war auch klar was man als erstes mit den Mio. hätte machen müssen, Bobic ebenso, nur Preetz wusste es demnach nicht ...
Wenn man als Manager oder Trainer zu einem Verein kommt, der seine Fundamente sehenden Auges kontinuierlich geschrottet hat, ist es das was man durchaus als gewisses Himmelfahrtskommando bezeichnen kann. Und dann diesen vorzuwerfen, sie würden etwas in den Abgrund führen, ist schwer daneben weil die Ausgangslage dabei völlig verkannt wird.
Wir standen bei Amtsübernahme Bobic bereits in so einigen Dingen bereits am Abgrund, doch nicht nur das. Es war zusätzlich noch ein großes Gewicht vorhanden was in den Abgrund zieht. Du stehst nicht am Abgrund und musst dich nur vom Abgrund wegbewegen, nein, du musst doch wegbewegen mit einem heftigen Gewicht dran, an dem alleine man schon schnell scheitern kann.
Man muss den Fußball gewiss nicht versuchen intensiv und mehrschichtig zu betrachten, man kann sich das auch einfach machen, das steht jedem Menschen selbstredend frei. Man kann sich auf Erfolg und Misserfolg als einzige Betrachtung beschränken. Da das aber zur stetigen Wiederholung von Satzbausteinen und Sätzen führt bringt das null weiter, außer denjenigen selbst in der Befriedigung regelmäßig etwas zu schreiben bzw. seinen Emotionen ein Ventil zu geben.
Diese Art und Weise ist allerdings der Feind jeglicher vielschichtiger und mit Leitplanken versehenen Konzepte.
Wenn man den Umfang eines Konzepts kennt, die Ausgangslage realistisch betrachtet, dann weiß man auch wie lange der Weg bis zur vollen Umsetzung a) bei Optimalverlauf, b) bei "mittlerem" Verlauf und c) bei ungünstigem Verlauf dauert.
Da ein schneller Optimalverlauf im Fußball sehr sehr selten ist, setze man als Anspruch den mittleren Verlauf an und der ist zeitlich beim Ablauf des dritten Jahres mit Beginn des vierten Jahres gegeben, in dem man dann definitiv und besser bewerten kann.
DH hatte für die damalige Zeit auch ein Konzept. Allerdings verrutschte da einiges auch wegen dem Geld und weil Erfolg gerne eine Gefahr von Oberflächlichkeit mitbringt. Das andere wodurch sich von eigenen Konzepten abgelenkt wird und das war schon bei vielen Vereinen zu sehen, ist der Umgang mit der Gefahr eines Abstiegs. Da werden gerne nur um in der Liga zu bleiben ganze Konzepte über den Haufen geworfen und sich oft nicht mal mehr an das eigene Konzept erinnert. Ist halt nicht die eigene Kohle die da auf dem Spiel steht, es ist die Kohle des Vereins (bzw. der KGaA, AG, GmbH).