Seite 48 von 107
Re: Transferpolitik
Verfasst: 22.09.2021, 12:59
von topscorrer63
Joel hat geschrieben: ↑22.09.2021, 12:39
Ray hat geschrieben: ↑22.09.2021, 11:36
Der hat ja zwei Vorschläge gemacht
(A) 50+1 kippen. Darüber MUSS man wohl diskutieren, ansonsten erreicht Bayern in 5 Jahren kein CL-VF mehr
(B) Transfers immer. Das hiesse, dass, wenn bei Bayern oder BVB mal beide Innenverteidiger mit Kreuzbandriss ausfallen, einfach mal so an Spieltag 10 ein Innenverteidiger, der vollkommen überraschend bei Freiburg Weltklasse performt,
gekauft werden kann. Als Streich weisst Du dann nicht mehr, wer morgen beim Training noch alles da ist bzw. gerade von Hasan, Titanoli und Wurstuli am Telefon den Kopf verdreht bekommt. (analog: Fatzke und Kohlesusi)
Das wird dann ggf. über die AK's gesteuert?
Richtig, aber was nützen dir als Verein irgendwelche Klauseln, wenn der Spieler dann keinen Bock mehr hat? Also wenn du dem Spieler zB. in den Vertrag schreibst, dass er nur zu einem bestimmten Zeitpunkt wechseln darf?
Da wäre dann wieder die rechtliche Frage, ob man als Verein das überhaupt machen darf, bzw. ob das vor Gericht dann Bestand hätte?
Denn angenommen die Spieler könnten das ganze Jahr wechseln, also Fifa/Uefa beschließen so etwas, dann helfen dir als Club auch keine Vertragsklauseln - weil diese würden vom Gericht für nichtig erklärt!
Re: Transferpolitik
Verfasst: 22.09.2021, 13:11
von topscorrer63
PREUSSE hat geschrieben: ↑22.09.2021, 11:22
Naja, er hat schon recht. 10 Jahre Dauer Meister Bayern, kein Ende in Sicht, ist langweilig, Das ist schon eine Wettbewerbsverzerrung, die nur fallen kann, wenn die 50+1 Regel fällt. In England hast Du wenigstens 6 Teams die die Meisterschaft ausspielen und Überraschungsteams kommen auch hin und wieder zum Zug
Das liegt doch am Ende an den Vereinen selber. Und schau dir mal an wer die letzten 20 Jahre in der Premier League Meister geworden ist, das sind mehr oder weniger auch immer die selben Clubs.
Einziger Überraschungs-Meister wurde in der Saison 2015/16 Leicester City. Also von Abwechslung kann man da wahrlich nicht sprechen.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... xArmwp81pl
Re: Transferpolitik
Verfasst: 22.09.2021, 13:15
von Ray
Ich finde, die englische Meister-Reihe ist dann doch ein WENIG anders als "9 Mal in Folge BM".
Re: Transferpolitik
Verfasst: 22.09.2021, 13:30
von freec
topscorrer63 hat geschrieben: ↑22.09.2021, 13:11
PREUSSE hat geschrieben: ↑22.09.2021, 11:22
Naja, er hat schon recht. 10 Jahre Dauer Meister Bayern, kein Ende in Sicht, ist langweilig, Das ist schon eine Wettbewerbsverzerrung, die nur fallen kann, wenn die 50+1 Regel fällt. In England hast Du wenigstens 6 Teams die die Meisterschaft ausspielen und Überraschungsteams kommen auch hin und wieder zum Zug
Das liegt doch am Ende an den Vereinen selber. Und schau dir mal an wer die letzten 20 Jahre in der Premier League Meister geworden ist, das sind mehr oder weniger auch immer die selben Clubs.
Einziger Überraschungs-Meister wurde in der Saison 2015/16 Leicester City. Also von Abwechslung kann man da wahrlich nicht sprechen.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... xArmwp81pl
Chelsea, city, United, Liverpool sind immer noch deutlich mehr als Bayern.
Leicester mal gar nicht miteingenommen.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 22.09.2021, 18:13
von topscorrer63
freec hat geschrieben: ↑22.09.2021, 13:30
topscorrer63 hat geschrieben: ↑22.09.2021, 13:11
Das liegt doch am Ende an den Vereinen selber. Und schau dir mal an wer die letzten 20 Jahre in der Premier League Meister geworden ist, das sind mehr oder weniger auch immer die selben Clubs.
Einziger Überraschungs-Meister wurde in der Saison 2015/16 Leicester City. Also von Abwechslung kann man da wahrlich nicht sprechen.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... xArmwp81pl
Chelsea, city, United, Liverpool sind immer noch deutlich mehr als Bayern.
Leicester mal gar nicht miteingenommen.
War jetzt von mir ein wenig überspitzt, jo.
Das ändert aber nix daran, das viele Bundesliga-Clubs wie zB. RB, BVB, Leverkusen, Gladbach oder auch wir, ihre Mannschaften nicht optimal zusammenstellen, oder sich von Top-Spieler zu schnell trennen, bzw. sich diese zu schnell abkaufen lassen.
Wenn sie den einen oder anderen Spieler vielleicht mal eine Saison länger halten würden, dann wäre die Chance auch mal etwas größer, die Bauern zu ärgern!
Das heißt im Endeffekt, mich jede Spielzeit kontinuierlich auf den wichtigsten Positionen zu verstärken. So wie es eben die Bauern machen.
Was könnte Hertha BSC nach den Windhorst-Millionen für eine Truppe auf dem Platz haben, wenn hier fähiges Personal seit Jahren das Sagen hätte! Aber bei uns haben nur Idioten gearbeitet, ach was heißt gearbeitet, gepennt und es sich in ihrer Mittelmäßigkeit bequem gemacht! Und sich darüber hinaus wahrscheinlich auch noch selber die Taschen voll gemacht.
Eigentlich müssten wir Fans Tag und Nacht heulen.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 22.09.2021, 18:48
von Starchild2006
topscorrer63 hat geschrieben: ↑22.09.2021, 18:13
freec hat geschrieben: ↑22.09.2021, 13:30
Chelsea, city, United, Liverpool sind immer noch deutlich mehr als Bayern.
Leicester mal gar nicht miteingenommen.
War jetzt von mir ein wenig überspitzt, jo.
Das ändert aber nix daran, das viele Bundesliga-Clubs wie zB. RB, BVB, Leverkusen, Gladbach oder auch wir, ihre Mannschaften nicht optimal zusammenstellen, oder sich von Top-Spieler zu schnell trennen, bzw. sich diese zu schnell abkaufen lassen.
Wenn sie den einen oder anderen Spieler vielleicht mal eine Saison länger halten würden, dann wäre die Chance auch mal etwas größer, die Bauern zu ärgern!
Das heißt im Endeffekt, mich jede Spielzeit kontinuierlich auf den wichtigsten Positionen zu verstärken. So wie es eben die Bauern machen.
Was könnte Hertha BSC nach den Windhorst-Millionen für eine Truppe auf dem Platz haben, wenn hier fähiges Personal seit Jahren das Sagen hätte! Aber bei uns haben nur Idioten gearbeitet, ach was heißt gearbeitet, gepennt und es sich in ihrer Mittelmäßigkeit bequem gemacht! Und sich darüber hinaus wahrscheinlich auch noch selber die Taschen voll gemacht.
Eigentlich müssten wir Fans Tag und Nacht heulen.
Ich verstehe das auch nicht das da keine Köpfe rollen
375 Millionen Euro
375.000.000,00 EURO
und NICHTS mehr da womit man arbeiten könnte
Unfassbar
Das dies so einfacc tatenlos hingenommen wird
Von dem Gekd hätten wir zwei Jahre locker Messi und Ronaldo bezahlen können wären genauso da wo wir jetzt sind zumindest finanziell
Tabellenmäßig wohl besser aber hätten ein Platz in der Bundesligageschichte sicher und wären in aller Munde
Und so N I C H T S davon gehabt absolut Null
Alles für NICHTS verbrannt
Was man dafür hätte ein Kader kaufen können mit Hoeneß wären wir damit CL mindestens vor Union EL
Re: Transferpolitik
Verfasst: 22.09.2021, 23:29
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑22.09.2021, 13:15
Ich finde, die englische Meister-Reihe ist dann doch ein WENIG anders als "9 Mal in Folge BM".
Jep

Sehe ich auch so

Re: Transferpolitik
Verfasst: 26.09.2021, 18:54
von MS Herthaner
https://www.tagesspiegel.de/sport/nach- ... 48990.html
Obwohl im Sommer noch einmal 60 Millionen Euro von Windhorst eingegangen sind, hat der neue Sportgeschäftsführer Fredi Bobic nicht einmal das ausgegeben, was Hertha durch Transfers eingenommen hat – wenn denn die Zahlen stimmen, die kolportiert werden. Der CEO von FK Krasnodar zum Beispiel hat vor kurzem behauptet, nur zehn Millionen Euro für Jhon Cordoba bezahlt zu haben, nicht 20 Millionen. Und Luca Netz hat Hertha nicht etwa vier Millionen Euro eingebracht, wie überall zu lesen war, sondern nur zwei. Mit Bonuszahlungen kann die Ablöse, die Borussia Mönchengladbach für den 18-Jährigen entrichten musste, noch auf vier Millionen Euro steigen.
Man stelle sich vor dass das stimmt.
Dann muss dann aber auch mal Klartext mit den Herrn Bobic geredet werden.
Denn entweder konnte er nicht, oder er wollte nicht.
Ersteres glaub ich nicht da wir finanziell sicherlich nicht so schlecht dastehen das man Spieler wie Netz und Cordoba unter Wert abgeben musste.
Zweiteres würde bei mir unweigerlich zum Knall führen da er wohlwissentlich den Kader verschlechtert hat und im Gegensatz dazu viele neuen angestellt hat die das eigentlich verhindern sollten.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 26.09.2021, 22:50
von Zenturio
Wahnsinn sollte das stimmen!
Re: Transferpolitik
Verfasst: 27.09.2021, 05:49
von Zauberdrachin
Unser Problem sind weniger die Ablösen, es sind die Gehälter.
Und genau für teuersten im Gehalt war kein Markt da, was bei Piatek vermutlich mehr an der Verletzung gelegen haben dürfte.
BMG hat genau EINEN Spieler der 5 Mio. bekommt (zweithöchster knapp unter 4 Mio.), wir ... ohne einmalige geschweige denn mehrmalige internationale Teilnahme und in der Fernsehgeldtabelle deutlich hinter BMG ... leisten uns zwei davon.
Im "Klinsmann"-Winter hätte Bobic wohl auch weniger bei verschiedenen Ablösen gezuckt, doch zwei Spieler in den Kader zu nehmen die 2 Mio. mehr verdienen als der nächsthöchste dahinter (zu dem Zeitpunkt waren das Ibisevic und Kalou soweit ich das sehe) ...
10 Mio. Gehalt für zwei Spieler = 2,5 Mio. Gehalt für VIER Spieler ... mit der Frage was uns denn eher weitergebracht hätte?
Dann weißt, dass für einen Piatek ein Außenbahnspieler wie Kostic erforderlich ist.
Suchen wir aber einen solchen, sagen wir mal Cornet, ist da weniger die Ablöse das Problem als ein Gehalt von 4 Mio. ohne Garantie, dass dieser Spieler bei uns dann sein Potential abrufen kann.
Die hohen Ablöse- und Gehaltsforderungen haben uns genau die Windhorst-Mio. verschafft, weswegen man genau da eine konsequente Linie hätte nicht verlassen dürfen.
Versuchst nun einen Spieler zu holen, der etwas auf sich hält und auch schon bissel was nachgewiesen hat und der weiß, dass bei uns zwei Spieler je 5 Mio. erhalten ... ja, so schießt man sich in diesem Bereich Eigentore.
Dafür ist Bobic nicht verantwortlich. Er versucht nun etwas hineinzubekommen was man gesundes Gehaltsgefüge nennt.
Alle Spieler unter Preetz kamen haben durch die Bank weg nicht nur mehr verdient als die die hier schon einige Jahre sind, sie haben deutlich mehr erhalten.
Was passiert im Kopf eines Mittelstädt (mal unabhängig von seinen Leistungen), wenn da ein Löwen kommt der das 1,5 fache seines Gehalts erhält? (1 Mio zu 1,5 Mio.) Und dann kommen Spieler die glatt das 5-fache erhalten ... Ein Kader weiß "irgendwann" sehr genau was die einzelnen Spieler verdienen und wenn wer das 5-fache bekommt, aber nicht 5mal so gut ist, sondern gefühlt nur gleich gut ... viel Spaß das zu moderieren.
Darf dann jeder Trainer obwohl GfS das verursacht hat.
Ascacibar erhält 2,5 Mio. ...
Redan, Zeefuik und Dilrosun liegen alle bei rund 550T.
Das sind bei uns die niedrigst bezahltesten, darunter liegen nur die die noch keinen "vollen" Profivertrag haben/hatten.
Luca Netz ... es ist nicht so, dass wir seine Gehaltsforderung nicht hätten bedienen können, doch wird Bobic dort eine gesunde Struktur schaffen und hast dann die Gefahr, nur rein vom Gehalt her für die Zukunft weitere Probleme zu schaffen, wenn man an ähnlich sehr jungen Spielern interessiert ist.
Wenn man sich das Gehaltsgefüge von Frankfurt von der letzten Saison ansieht, dann erkennt man da Abstufungen, jedoch keine häufigen Sprünge von einem zum nächsten Spieler, wie das bei uns der Fall war und ja noch ist.
Kostic liegt übrigens bei 2,7 Mio. ... wenn der seinen letzten großen Vertrag unterschreibt wie wird die Gehaltsforderung aussehen?
Wenn sich einige wunderten warum Eberl bei BMG seufzte weil er Ginter kein diesem angemessenes Angebot unterbreiten konnte (zumindest bisher), das ist rein Corona geschuldet, denn man wird ihn gehaltsmäßig mindestens in der Höhe Lainers ansiedeln müssen (5 Mio.).
Für z.B. den BVB der in der IV auch noch sucht ist das ja eher ein Klacks ...
Wenn sich Preetz freute andere Vereine ausgestochen zu haben wenn er unbedingt einen Spieler wollte, dann geschah das immer über das Gehalt oder meint wer Löwen hätte von einem der anderen Interessenten auch rund 1,7 Mio. Gehalt erhalten?!?
Selbstredend läuft so eine Rechnung für mehrere Jahre ... doch muss man wirklich so hoch rangehen und ihn über dem halben Kader und vor allem zu diesem Zeitpunkt über einigen Stammspielern ansiedeln?
Wenn man sein Gehaltsvolumen nicht nur vollkommen aus- sondern gar überreizt, bleiben keine Spielräume mehr.
Man dreht sich dann weiter in eine fatale Spirale rein und solche Spielräume fehlen dann wenn man mal mit einem wirklichen Leistungsträger oder einem Top-Talent verlängern will.
Klare Regeln, wie sie auch Bayern hat, welche Parameter erfüllt sein müssen, um bei mir das und das Gehalt zu erhalten und wer damit nicht zufrieden ist, muss halt gehen bzw. bekommt bei mir keinen Vertrag. Handelt man anders wird man sehr erpressbar.
Alaba wollte bei Bayern auf die Gehaltsstufe von Lewandowski kommen. Aus Alabas Sicht verständlich, aus Bayerns Sicht hat Alaba aber nun mal nicht diesen gleichen Unverzichtbarkeitsstatus gehabt.
Bei uns bekommen Piatek und Tousart 5 Mio. Gehalt ... bei Bayern verdient ein französischer Weltmeister ... 5 Mio. ... Pavard.
Finde den Fehler.
Bei RaBa verdient auch nur ein einziger Spieler ein Gehalt von 5,3 Mio. ...
Windhorst versteht nicht ganz, dass man nicht nur das Geld für die Ablösen benötigt, man muss die Gehälter aus den laufenden Einnahmen bedienen können.
Klinsmann haute mal raus, dass es mal normal sein wird, dass bei uns Namen wie Draxler, etc. gehandelt werden. Da tauchte auch der Name Emre Can auf, der dann zum BVB ging, Jahresgehalt rund 10 Mio. !
Unter diesen großmäuligen Ankündigungen "BCC" und den genannten Namen leiden wir nun weil sich so viele fragen, wann das denn nun umgesetzt wird.
Tja, selbst wenn alle Corona-Einschränkungen wegfallen sind wir dann sehr unangenehm in der Fernsehgeldtabelle abwärts gegangen ...
Es wurde kurz mal die absolute Großmannssucht ausgelebt und das fällt uns doppelt und dreifach auf die Füße.
Klar, mit Corona hat keiner gerechnet. Doch ... nimmt man mal beim Thema Einnahmeverluste die beiden Werkklubs raus ... liegen wir soweit ich das anhand dessen was von allen Klubs so zu hören war ... auf etwa Platz 4.
Wenn es um die Jahresverluste geht ...
In allen Bereichen zwei Jahre lang mal sowas von voll auf die Fresse ...
Vielleicht erklärt sich so dann auch etwas besser warum Richter und Maolida und Jovetic ... und kein Cornet, Nelson, etc. ... es sind nicht die Ablösen das Problem, sondern die Gehälter.
Oder wollte hier wer gerne wenn weder volle Stadionsauslastung möglich, etc. ... jede Saison weiter in pro Jahr 20-30 Mio. Verluste reinlaufen?
Für diese Saison wird das durch den Transferüberschuss verhindert werden können.
Das Ziel muss doch aber sein, endlich die Ausgaben mit den Einnahmen gedeckt zu bekommen.
Und da schlagen zwei 5 Mio.-Gehälter mal ganz anders zu Buche als das was die 9 neuen Leute die Bobic einstellte, zusammen bekommen.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 27.09.2021, 06:53
von MS Herthaner
Weil zwei Spieler bei uns 5 Mio verdienen haben wir also den viertgrößten Verlust durch Corona?
Und genau deswegen gebe ich dann die besten Spieler ab und hole nur noch Sportinvaliden?
Verleihe Spieler anstatt zu leihen?
Das wir so hohe Verluste haben liegt daran das Spieler wie Stark, Darida, Plattenhardt und Selke gut verdienen aber sportlich null Gegenleistung erbringen, und wir ein aufgeblähten staff haben der nicht mit Leistung glänzt.
Davon abgesehen verdienen Bobic, Dardai und Labbadia schon 7 Mio im Jahr.
Piatek, Plattenhardt, Selke, Tousart, Stark und Dardai hätten verschwinden müssen.
Das wären schon 25 Mio an Einsparungen gewesen.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 27.09.2021, 11:05
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑27.09.2021, 05:49
Luca Netz ... es ist nicht so, dass wir seine Gehaltsforderung nicht hätten bedienen können, doch wird Bobic dort eine gesunde Struktur schaffen und hast dann die Gefahr, nur rein vom Gehalt her für die Zukunft weitere Probleme zu schaffen, wenn man an ähnlich sehr jungen Spielern interessiert ist.
Was hat Netz gefordert?
Re: Transferpolitik
Verfasst: 27.09.2021, 11:07
von Someone
Jenner hat geschrieben: ↑27.09.2021, 11:05
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑27.09.2021, 05:49
Luca Netz ... es ist nicht so, dass wir seine Gehaltsforderung nicht hätten bedienen können, doch wird Bobic dort eine gesunde Struktur schaffen und hast dann die Gefahr, nur rein vom Gehalt her für die Zukunft weitere Probleme zu schaffen, wenn man an ähnlich sehr jungen Spielern interessiert ist.
Was hat Netz gefordert?
Das darf der Drachen doch nicht verraten, sonst wird er zukünftig nicht mehr in der Kabine und bei allen Vertragsverhandlungen anwesend sein dürfen.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 27.09.2021, 15:09
von hartun
Find ich unfair.
Ich weiss weder was unsere Spieler verdienen noch was wir an Budget z.V. haben.
Ich kann da gar nicht mitreden, bin aber natürlich an allen Zahlen interessiert. Bitte posten.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 27.09.2021, 18:42
von Jenner
hartun hat geschrieben: ↑27.09.2021, 15:09
Find ich unfair.
Was heißt hier unfair? Wenn ZD mal wieder mit eingebildetem Insiderwissen operiert, dann soll sie mal Roß und Reiter nennen.
hartun hat geschrieben: ↑27.09.2021, 15:09
Ich weiss weder was unsere Spieler verdienen noch was wir an Budget z.V. haben.
Ich kann da gar nicht mitreden, bin aber natürlich an allen Zahlen interessiert. Bitte posten.
Diese Seite gibt einen Überblick, wobei nicht klar ist, auf welche Quellen die sich stützen.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 27.09.2021, 18:51
von Private__p
hartun hat geschrieben: ↑27.09.2021, 15:09
Find ich unfair.
Ich weiss weder was unsere Spieler verdienen noch was wir an Budget z.V. haben.
Ich kann da gar nicht mitreden, bin aber natürlich an allen Zahlen interessiert. Bitte posten.
Dann bist du selber schuld. Gibt deutlich schwierigeres als die Gehälter eines solchen Unternehmen rauszubekommen …zumindest ziemlich grob
Re: Transferpolitik
Verfasst: 27.09.2021, 19:59
von Dd.
Jenner hat geschrieben: ↑27.09.2021, 18:42
Diese Seite gibt einen Überblick, wobei nicht klar ist, auf welche Quellen die sich stützen.
Hatte ich mal vor Monate (?) auch angeschaut und addiert.
Mit zeitliche Berücksichtigung von Abgänge, Zugänge, wielange schon für dieses Gehalt usw. (Gleich mehrere ja gleichzeitig gekommen unter klinsi usw.) und mit Berücksichtigung dass in den veröffentlichten Zahlen auch die GF und Mitarbeiter zusammengefasst sind unter "Gehaltskosten" (oder wie das auf english heißt)
Nie und nimmer haut dass hin. Glaub war nur etwa die Hälfte(?).
Kein Bock das nochmal zu rechnen,
WEIL,
diese Seite ist dermaßen weit weg von den veröffetlichten Zahlen,
beim ersten probeweise prüfen schon:
"sie ist eindeutig Fake".
Nach dem Motto
#Grüße an Trump!
Re: Transferpolitik
Verfasst: 28.09.2021, 10:20
von Lukas1892
Mittlerweile eine Grottenschlechte Transferpolitik. Ich habe Bobic gelobnt in der Zeit wo Belfodil kam, da waren aber noch 48 Std Transferfenster. Mittlerweile absolute Katastrophe. Der einzige Pech war im IV, durch die vielen verletzten, aber letztendlich konnte man den jungen Franzosen aber auch nicht locken. Absolute Schwachstelle die RV und LV. Keiner von den Spielern die wir im Kader haben ist Bundesligatauglich. Tousart im Mittelfeld oder in der Abwehr ist der größte Fehleinkauf Jahrhunderts. Selbst Wichniarek war wertvoller für Hertha Preis Leistungs Verhältnis. Die Aufstellung gegen Leipzig war peinlich. Wer bißchen Sachverstand hat der hat in der ersten spätestens beim zweiten Blick gesehen das wir keinen Flügelspieler im Team hatten. Absolute Frechheit wie hier gearbeitet wurde. Ich wünsche Freiburg am Samstag alles Gute,die gehören mit neuen Stadion nach Europa für einen Gastantritt und wir in Liga 2! Die Hoffnung stirbt zuletzt das Dardai NOCH vor Samstag fliegt und wenn nicht dann am Sonntag um 11 Uhr spätestens um 12 live schaltung doppelpass.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 28.09.2021, 13:17
von schirmi-berlin
Lukas1892 hat geschrieben: ↑28.09.2021, 10:20
Mittlerweile eine Grottenschlechte Transferpolitik. Ich habe Bobic gelobnt in der Zeit wo Belfodil kam, da waren aber noch 48 Std Transferfenster. Mittlerweile absolute Katastrophe. Der einzige Pech war im IV, durch die vielen verletzten, aber letztendlich konnte man den jungen Franzosen aber auch nicht locken. Absolute Schwachstelle die RV und LV. Keiner von den Spielern die wir im Kader haben ist Bundesligatauglich. Tousart im Mittelfeld oder in der Abwehr ist der größte Fehleinkauf Jahrhunderts. Selbst Wichniarek war wertvoller für Hertha Preis Leistungs Verhältnis. Die Aufstellung gegen Leipzig war peinlich. Wer bißchen Sachverstand hat der hat in der ersten spätestens beim zweiten Blick gesehen das wir keinen Flügelspieler im Team hatten. Absolute Frechheit wie hier gearbeitet wurde. Ich wünsche Freiburg am Samstag alles Gute,die gehören mit neuen Stadion nach Europa für einen Gastantritt und wir in Liga 2! Die Hoffnung stirbt zuletzt das Dardai NOCH vor Samstag fliegt und wenn nicht dann am Sonntag um 11 Uhr spätestens um 12 live schaltung doppelpass.
Vor Samstag fliegt Dardai nicht. Bei einer weitern Niederlage ist die Wahrscheinlichkeit sehr viel grösser, da auch noch Länderspielpause ist . So könnte sich ein neuer Trainer in ruhe einen Überblick verschaffen .
Re: Transferpolitik
Verfasst: 11.10.2021, 17:33
von Zenturio
Re: Transferpolitik
Verfasst: 11.10.2021, 17:55
von Herthinho0
Ja kann auf ihn auch verzichten. Wäre jedoch grundsätzlich dafür, noch einen guten IV der Links-Fuß ist, zu holen. Jordan ist für mich nicht verlässlich genug. Alderete wird mutmaßlich mal nicht zurückkehren...
Re: Transferpolitik
Verfasst: 11.10.2021, 18:45
von MS Herthaner
Herthinho0 hat geschrieben: ↑11.10.2021, 17:55
Ja kann auf ihn auch verzichten. Wäre jedoch grundsätzlich dafür, noch einen guten IV der Links-Fuß ist, zu holen. Jordan ist für mich nicht verlässlich genug. Alderete wird mutmaßlich mal nicht zurückkehren...
Wir brauchen nur ein neuen Trainer der mit M.Dardai, Torunarigha und Aldarete was anfangen kann.
Der Schuh drückt bei der IV auf der rechten Seite. Mit
Boyata kann man nicht planen und Stark traue ich keine Weiterentwicklung mehr zu.
Ist Gechter eigentlich Rechtsfuß?
Re: Transferpolitik
Verfasst: 11.10.2021, 18:50
von PREUSSE
Fedeicio thematisiert, ob eine Verlängerung mit Stark Sinn macht und um zwei mögliche Kandidaten aus Wolfsburg für Hertha
Nik Starks Vertrag läuft 2022 aus! Zwei Wolfsburger für Hertha?
https://www.youtube.com/watch?v=7dYIIFhqIlE
Re: Transferpolitik
Verfasst: 11.10.2021, 18:51
von Daher
MS Herthaner hat geschrieben: ↑11.10.2021, 18:45
Ist Gechter eigentlich Rechtsfuß?
Laut TM ja.
https://www.transfermarkt.de/linus-gech ... ler/692734
Re: Transferpolitik
Verfasst: 11.10.2021, 19:05
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben: ↑11.10.2021, 18:50
Fedeicio thematisiert, ob eine Verlängerung mit Stark Sinn macht und um zwei mögliche Kandidaten aus Wolfsburg für Hertha
Nik Starks Vertrag läuft 2022 aus! Zwei Wolfsburger für Hertha?
https://www.youtube.com/watch?v=7dYIIFhqIlE
Die beiden wären dann das I Tüpfelchen von Bobic.
Der eine Verletzungsanfällig und der andere mal mit einer guten Saison.
Also eigentlich genau Bobic sein Beutechema
Sorry....... ab sofort darf es keine Transfers dieser Art mehr geben.
Wenn Bobic hier noch was bewegen will muss er bei den Transfers mindestens auf Frankfurt Niveau agieren.
Es geht um Mehmedi und Ginczek