Ich wiederhole mich:
Hoffentlich bleibt Fredi im Winter untätig. Wenn nicht ist Luke weg und statt dessen ein Perspektivkracher ala Lee da.
Da kommt das Abstiegsgespenst in grossen Schritten.
Ich wiederhole mich:
Für mich ist es schon da und das liegt ausschließlich an Bobic. Schwarz kann nichts für den Reste- und Invaliden Kader den Bobic übrig gelassen und angeschleppt hat
Nee mal gucken...äh meinen Schlagstock kann er haben.Leihweise
Und nicht vergessen dabei darf man das wir noch nicht gegen Bayern gespielt haben
Dann solltest Du ihm auch zeigen wie man damit umgeht !!
Den Tonfa sehr effektiv das Teil, defensiv aber auch offensiv und beliebt bei der Polizei.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑31.10.2022, 08:33Dann solltest Du ihm auch zeigen wie man damit umgeht !!
MS Herthaner hat geschrieben: ↑31.10.2022, 06:53Wir werden aufgrund der hervorragenden Vorarbeit von Preetz und sein Kompetenzteam nicht drumherum kommen die besten Spieler zu verkaufen zu müssen wenn das Angebot stimmt.
Weiterhin sind Lukebakio und Tousart Großverdiener.
Bis auf Piatek verlassen uns davon im Sommer viele wenn Bobic hier nicht auf die blöde Idee kommt bestehende Verträge zu verlängern.
Wichtig ist das man Alderete, Piatek und Ascacibar loswerden kann und noch ein wenig Geld einnimmt.
Sollten dann noch Tousart und Lukebakio bei passenden Angebot gehen ist die Gehaltsstuktur zumindest auf dem Niveau was als Gegenleistung angeboten wird.
Bobic muss dann beweisen das er mit klugen Transfers/Leihen trotzdem die Qualität erhöht, und Schwarz muss beweisen das er Talente besser machen kann.
Keine Altgedienten Spieler mehr aus der Nostalgie heraus oder die mal vor 5 Jahren eine gute Saison hatten.
2-3 Erfahrene die zum System passen und der Rest müssen entwicklungsfähige "gesunde" und "belasbare " Spieler sein.
Nicht Spieler wie Lee oder Maolida die entweder kein Talent haben oder aber nicht den Willen sich zu quälen.
Auch solche Experimente wie Nsona sollten erstmal vorbei sein.
Wie gesagt ist das so meine Vorstellung wie man sich Stück für Stück als Verein weiterentwickeln kann.
Hierfür muss Bobic und sein Staff endlich liefern und Schwarz die Möglichkeit geben die Mannschaft mit gesunden, belasbaren und entwicklungsfähigen Spielern zu verbessern.
Was den Kader angeht ist Bobic bei mir bei einer 4 unter der Berücksichtigung der Bedingungen.
Aber 20 Mio für Richter, Serdar und Maolida sind kein guter Arbeitsnachweis wenn man sieht was dafür an Gegenleistung erbracht wird.
Hier muss sich Bobic merklich verbessern.
Vor allem muss er Spieler holen die zur gemeinsamen Spielidee vom GF Sport und Trainer passen.
Wenn er nächste Saison nicht merklich besser performt ist auch sein kleiner Kredit bei mir vorbei.
Dem stimme ich zu.
Naja Ejuke und Kanga haben wieviel Tore geschossen?
Wie lange will man denn Kanga und Ejuke noch Zeit geben?Mineiro hat geschrieben: ↑31.10.2022, 17:44Trefferquote erhöhen sagt sich so leicht daher. Angesichts der großen Zahl neuer Spieler und der Notwendigkeit, das Budget drastisch einzudampfen ist es für mich völlig klar, dass nicht jeder Transfer ein Volltreffer sein kann. In solch einer Lage muss man sicher auch mal was wagen, ausprobieren und braucht ein wenig Glück. Andererseits sind die Kosten ggf. auch überschaubar und ein Fehlgriff in der Kategorie 20 Mio. ist etwas anders als bei 2 MIo.
Zusammenfassend finde ich Transfers wie Christensen, Richter, Serdar, Kempf und Boetius nicht so schlecht für unsere Verhältnisse, sie liefern m.E. recht konstant solide Leistungen ab. Lee, Björkan und Nsona haben bislang die Erwartungen gar nicht erfüllt,
bei Sunjic, Uremovic, Rogel, Ejuke und Kanga muss man m.E. noch abwarten, sie alle sind neu in der Bundesliga und brauchen ggf. noch etwas mehr Zeit zur Eingewöhnung
und Verbesserung. Sie haben alle durchaus ihr Können und Potential angedeutet, auch wenn sie es noch nicht optimal fürs Team einsetzen und die Ausbeute deutlich noch Luft nach oben hat. Boateng hat wenn überhaupt dann nur das Mannschaftsklima verbessert. Sicherlich eine durchwachsene Bilanz, doch ich denke, dass er durchaus mehr Ideen gehabt hätte, wenn es denn mehr Abnehmer für unsere Großverdiener gegeben hätte. Er ist also durchaus auch Opfer der Marktlage gewesen.
Wenn man wenig Geld hat, dann muss man gezielter und treffsicherer arbeiten. Leihen statt kaufen, kurze Verträge statt langer usw. usf. Bobic hat mit der Gießkanne der Gelder verbraten.
Wenigstens grinst er nicht mehr so dämluch. Ihm scheint das Lachen vergangen und Angst, ob sein exorbitantes Gehalt überhaupt noch kommen kann kommt dazu