Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30140
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 02.05.2019, 15:21

Alles sehr traurig.
Hätte Preetz im Winter nicht nur sich mal rumgehört sondern gehandelt, hätte man jetzt ein besseren Kader inklusive Trainer und könnte sich auf die nächste Saison freuen.
Es ist eigentlich unfassbar das dieser Mann so unprofessionell ein Verein wie Hertha BSC managen darf und dafür intern nicht an die Wand genagelt wird.
Das einzig gute ist das Dardai weg ist.
Das schlechte ist das es so lange gedauert hat, und das Preetz ohne Sicherheit der Verbesserung gehandelt hat.
Also erst handeln und dann suchen...... :laugh:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30140
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 02.05.2019, 15:22

Daher hat geschrieben:
02.05.2019, 15:15
Dieser angebliche Insider von TM schreibt folgendes zu Labbadia:
Drei Sachen die wahrscheinlicher sind als Bruno Labbadia als Cheftrainer:

- Thorsten Mattuschka als Markenbotschafter
- Ronny als Cateringchef
- Arthur Wichniarek als Stürmertrainer
Das macht die Sache nicht wirklich besser aufgrund der restlichen Alternativen :wink2:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Daher » 02.05.2019, 15:26

MS Herthaner hat geschrieben:
02.05.2019, 15:22

Das macht die Sache nicht wirklich besser aufgrund der restlichen Alternativen :wink2:
Warum? Dir wäre doch z.B. Tedesco recht, oder nicht mehr?
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2905
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Wunschtrainer

Beitrag von NoBlackHat » 02.05.2019, 15:26

Labbadia wäre ja nun auch nicht mein absoluter Wunschtrainer, aber man sollte schon Anspruch und Wirklichkeit der Hertha 2019 etwas abgleichen. Wenger zur Hertha, nun ja, eine wirklich realistische Idee :laugh: Für mich ist Dardai ein Trainer gewesen, der nie aus dem Azubistatus herausgekommen ist. Insofern wäre sogar Labbadia eine Verbesserung.

Ich könnte mir Frank Schmidt von Heidenheim gut vorstellen, aber der hat natürlich keine ausreichenden Titel gesammelt, auf die wahre Herthaner Wert legen würden.

PS: Tedesco wäre wohl der allerletzte, den ich hier sehen wollte.

Spree1892
Beiträge: 441
Registriert: 11.06.2018, 00:19

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Spree1892 » 02.05.2019, 15:31

Was ich halt hier nicht verstehen. Es geistert ein Name nur im Berliner Kurier bzw Berliner Zeitung rum und jeder denkt er wird es.

Ist das nicht die tägliche Informationen. Wir müssen irgendwas schreiben und irgendein Trainer durch die Medien verbreiten?

Versteht mich nicht falsch aber die einzige heiße Richtung war für mich bisher Seoane. Selbst Wagner wird für mich nur die Medien verbreitet um Klicks etc zu generieren. Mal sehen ob er überhaupt zu S04 geht.

Denkt doch mal weiter nach und schaut wer zu Hertha passen würde. Ich bleibe bei meinen beiden Holländern, beim Belgier oder Trainer wie Herrlich, Keller.


Labbadia wäre für mich eine Notlösung und eine solide Lösung. Keine krasse optimale Lösung aber eine solide. Den hab ich lieber als Gisdol oder Weinzierl. Ist ähnlich wie bei Kovac, wobei Kovac sicherlich deutlich mehr Standing bei Fans hätte. Ich glaube auch eher geht Labbadia zu Köln und Hecking muss man gucken, vielleicht eher zu Stuttgart. Wenn ich nur zwischen den beiden entscheiden kann, wäre es Labbadia. Die S04 Fans wünschen sich übrigens mehr Hecking als Wagner.

Wagner und Labbadia sehe ich übrigens gleich. Solide, wobei Wagner mehr risikoreicher wäre. Wagner würde nur mehr passen zum Profi was gesucht wird. Es soll ja kein Veteran sein, einer der mit jungen Spielern arbeiten kann und zu Hertha passt, genauso ein wenig Erfahrung aber nicht zu alt. Bei Labbadia passt Veteran nicht und die Erfahrung ist halt gigantisch. Das andere kann er auch und fabriziert er auch. Ob er zu Hertha passt, weiß ich nicht.
Zuletzt geändert von Spree1892 am 02.05.2019, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 02.05.2019, 15:33

MS Herthaner hat geschrieben:
02.05.2019, 15:21
Alles sehr traurig.
Hätte Preetz im Winter nicht nur sich mal rumgehört sondern gehandelt, hätte man jetzt ein besseren Kader inklusive Trainer und könnte sich auf die nächste Saison freuen.
Es ist eigentlich unfassbar das dieser Mann so unprofessionell ein Verein wie Hertha BSC managen darf und dafür intern nicht an die Wand genagelt wird.
Das einzig gute ist das Dardai weg ist.
Das schlechte ist das es so lange gedauert hat, und das Preetz ohne Sicherheit der Verbesserung gehandelt hat.
Also erst handeln und dann suchen...... :laugh:
"Im Winter umgehört"? Wer war denn da frei?
So wirklich purzelten die Trainerstühle erst in der Rückrunde ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30140
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 02.05.2019, 15:38

Daher hat geschrieben:
02.05.2019, 15:26
MS Herthaner hat geschrieben:
02.05.2019, 15:22

Das macht die Sache nicht wirklich besser aufgrund der restlichen Alternativen :wink2:
Warum? Dir wäre doch z.B. Tedesco recht, oder nicht mehr?
Tedesco vor Labbadia.......aber nur wenn es um diejenigen geht die namentlich Hecking, Breitenreiter,, Gisdol oder Stöger heißen.
Ansonsten wäre ich immer noch für Roger Schmidt, Bronckhorst oder Wenger (in Kombination mit Buvač) vor Tedesco und Labbadia.
Raus sind Wagner, Klinsmann (in Kombination mit Buvač), Seoane, Rose.
Rose wäre noch vor Seoane mein Wunschtrainer gewesen.
Risiko wäre noch ein Marcel Rapp der U 19 Trainer von Hoffenheim.

Spree1892
Beiträge: 441
Registriert: 11.06.2018, 00:19

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Spree1892 » 02.05.2019, 15:39

Ich bleibe dabei es gibt so viele interessante Trainer auf dem Markt und das es etwas dauert, hat damit zu tun, dass Preetz wohl weiß: er muss ein Trainer liefern, der nicht nach hinten los geht, zu Fans passt, zum Verein, zu jungen Spielern genauso weiter fördern auch welche immer wieder hochziehen etc.

Sitzt diese Personalie nicht, hängt sein wohl Job daran.

Solange ich kein Gisdol Weinzierl Stöger in den Medien sehe, bin ich erstmal zufrieden. Zu Labbadia, Kandidaten habe ich weiter oben etwas geschrieben.

Bin dennoch überfragt wieso man hier denkt das ein Trainer gleich kommt der in den Medien steht.
Zuletzt geändert von Spree1892 am 02.05.2019, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12521
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthafuxx » 02.05.2019, 15:41

Daher hat geschrieben:
02.05.2019, 15:15
Dieser angebliche Insider von TM schreibt folgendes zu Labbadia:
Drei Sachen die wahrscheinlicher sind als Bruno Labbadia als Cheftrainer:

- Thorsten Mattuschka als Markenbotschafter
- Ronny als Cateringchef
- Arthur Wichniarek als Stürmertrainer
Unabhängig von meiner Einschätzung von Labbadia rechne ich auch nicht mit ihm. Preetz weiß selbst, dass er nicht mehr aus dem Gebäude bei der MV kommt, wenn er bei der MV einen Labbadia oder Hecking präsentiert.

Habe immer noch das Gefühl, dass es am Ende Tedesco wird.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30140
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 02.05.2019, 15:42

Ray hat geschrieben:
02.05.2019, 15:33
MS Herthaner hat geschrieben:
02.05.2019, 15:21
Alles sehr traurig.
Hätte Preetz im Winter nicht nur sich mal rumgehört sondern gehandelt, hätte man jetzt ein besseren Kader inklusive Trainer und könnte sich auf die nächste Saison freuen.
Es ist eigentlich unfassbar das dieser Mann so unprofessionell ein Verein wie Hertha BSC managen darf und dafür intern nicht an die Wand genagelt wird.
Das einzig gute ist das Dardai weg ist.
Das schlechte ist das es so lange gedauert hat, und das Preetz ohne Sicherheit der Verbesserung gehandelt hat.
Also erst handeln und dann suchen...... :laugh:
"Im Winter umgehört"? Wer war denn da frei?
So wirklich purzelten die Trainerstühle erst in der Rückrunde ...
Die Frage ist doch wer da für Hertha freigeworden wäre.
Rose zum Beispiel.....man hätte konkret mit Trainer verhandeln können zu ein Zeitpunkt wo nicht mehrere Optionen zur Verfügung stehen für den Trainermarkt.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2905
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Wunschtrainer

Beitrag von NoBlackHat » 02.05.2019, 15:48

Herthafuxx hat geschrieben:
02.05.2019, 15:41
Unabhängig von meiner Einschätzung von Labbadia rechne ich auch nicht mit ihm. Preetz weiß selbst, dass er nicht mehr aus dem Gebäude bei der MV kommt, wenn er bei der MV einen Labbadia oder Hecking präsentiert.

Habe immer noch das Gefühl, dass es am Ende Tedesco wird.
Und Tedesco kann Preetz also der MV präsentieren, coole Einschätzung :laugh:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10797
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 02.05.2019, 15:49

Spree1892 hat geschrieben:
02.05.2019, 15:31
Was ich halt hier nicht verstehen. Es geistert ein Name nur im Berliner Kurier bzw Berliner Zeitung rum und jeder denkt er wird es.

Ist das nicht die tägliche Informationen. Wir müssen irgendwas schreiben und irgendein Trainer durch die Medien verbreiten?

Versteht mich nicht falsch aber die einzige heiße Richtung war für mich bisher Seoane. Selbst Wagner wird für mich nur die Medien verbreitet um Klicks etc zu generieren.
Ich muss sagen, dass dafür dass es doch schon recht lange klar ist dass Hertha einen neuen Trainer braucht sind in den Medien bislang eigentlich überraschend wenige Namen im Detail diskutiert worden. Das gilt auch vor dem Hintergrund, dass es doch recht viele verschiedene Medien gibt, die über Hertha regelmäßig berichten.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 02.05.2019, 15:52

Ray hat geschrieben:
02.05.2019, 15:33
"Im Winter umgehört"? Wer war denn da frei?
So wirklich purzelten die Trainerstühle erst in der Rückrunde ...
Angeblich hatte man im Winter sich mit Erik ten Hag beschäftigt und dann mit Dardai verlängert. Der Zug ist abgefahren.

Plattfuß
Beiträge: 823
Registriert: 06.08.2018, 21:12

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Plattfuß » 02.05.2019, 15:54

Herthafuxx hat geschrieben:
02.05.2019, 15:41
Daher hat geschrieben:
02.05.2019, 15:15
Dieser angebliche Insider von TM schreibt folgendes zu Labbadia:

Unabhängig von meiner Einschätzung von Labbadia rechne ich auch nicht mit ihm. Preetz weiß selbst, dass er nicht mehr aus dem Gebäude bei der MV kommt, wenn er bei der MV einen Labbadia oder Hecking präsentiert.

Habe immer noch das Gefühl, dass es am Ende Tedesco wird.
Warum zur Hölle sollte ein Tedesco besser Qualitäten als ein Labbadia besitzen ?
Tedesco hat bei Schlacke einen richtigen Scheißdreck spielen lassen, das Spiel von Wolfsburg gefällt mir wirklich gut
Geht noch gut ?
Was mir langsam aber sicher nicht passt, ist diese Dummdorfer Managerflachtzange, die durch einen minder bemittelten
Trainer eine ganze Saison in den Sand gesetzt hat
Sowas kann sich nur ein Schwiegersohn vom Präsidenten erlauben.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6903
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bayerschmidt » 02.05.2019, 15:58

NoBlackHat hat geschrieben:
02.05.2019, 15:26
Labbadia wäre ja nun auch nicht mein absoluter Wunschtrainer, aber man sollte schon Anspruch und Wirklichkeit der Hertha 2019 etwas abgleichen.
Sehe ich auch so, wohl keiner sieht hier Bruno als absolute Wunschlösung, aber die Vollkatastrophe ist er nun weiß Gott nicht.
Ray hat es doch gut beschrieben, dass "kreative Lösung", "Jugendtrainer von XY" oder "Trainer aus dem Ausland" kein Selbstzweck sein dürfen, auch da gab es reichlich Schrott dabei.
Ich könnte mir Frank Schmidt von Heidenheim gut vorstellen, aber der hat natürlich keine ausreichenden Titel gesammelt, auf die wahre Herthaner Wert legen würden.
Ich fand den auch in der "Trainer!"-Doku ganz sympathisch und pfiffig. Allerdings kann ich drüber hinaus eigentlich nichts zum ihm sagen, außer dass Heidenheim mMn immer etwas überperformt.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 02.05.2019, 16:04

Wenn man sich umschaut was die VW Fans so über ihn schreiben, dann hat er die selben Probleme wie Dardai. Hier mal eine Einschtäzung

Quelle tm.de
mituu hat geschrieben: Ich finde nicht, dass wir unter Bruno taktisch feinen und tollen Fußball gesehen haben. Ja man konnte sich den VfL wieder anschauen. Aber das lag auch daran, dass die letzten 2 Jahre davor Fußball zum davon laufen war. Klar, wir haben gewonnen und den ein oder anderen Spielzug gab es auch. Aber taktische Finesse fand ich jetzt nicht so doll.

Nach den Spieltagen 1. und 2. und den 6 Punkten folgten 7 Spiel infolge ohne Sieg, wo die Murmel nicht ins Tor wollte und wir alt bekannte Schwächen zeigten. Da war Bruno seine Amtszeit schon halb beendet. Bis zum Leipzig Spiel hatte der VfL eine Bilanz von 3-3-5 und wir fanden uns eher auf den Weg dorthin zurück wo wir herkamen. Das einzige was uns in der Zeit am leben gehalten hat war die Moral der Mannschaft und die Fitness immer alles geben zu können. Mit dem Sieg in Leipzig fing dann die gute Phase von uns an, wo wir soviel Selbstvertrauen getankt haben und auch das erste mal mit 2 Spitzen spielten. Spielerisch haben wir nach dem Sieg in Hannover und auch bis heute nicht großen tollen Fußball gespielt. Wir spielen erfolgreich, weil die Mannschaft fightet und sich immer voll reinhaut. Aber wir haben immer noch Probleme ein Spiel richtig zu kreieren und gegen tief stehende Mannschaften das ganze spielerisch zu lösen. Unsere Schwäche zu Hause kommt ja nicht von irgendwo her, dadurch das viele Teams Auswärts tiefer stehen sind wir selbst dran das Spiel zu machen und Lösungen zu suchen um zum Erfolg zu kommen. Die Lücken bei den Gegnern sind da einfach kleiner. Manschaften wie Leverkusen und auch Gladbach sind uns spielerisch da immer noch meilen voraus.

Kohlfeld hatte es ja gesagt, das wir viel laufen und unterwegs sind, nicht Müde werden und viele Positionswechel haben. Wolfsburg kommt über den Einsatz und den Willen. Das ist unsere Stärke.

Für mich sieht es seit Saison beginn so aus gemäß unseres Leitbilds...

Arbeit, (Fußball), Leidenschaft

Wir haben auch tolle kombinationen manchmal dabei. Aber am Ende ist es dennoch taktisch noch ausbaufähig. Daher sehe ich auch nicht Bruno als den Trainer, den wir jetzt nach der stabilisierung benötigen, den Trainer der der Manschaft nun den nächsten Schritt mitgibt. Da passt Bruno für mich nicht in das Profil.

Bruno hat das gemacht, was er machen sollte und dafür können wir dankbar sein. Selbst damit hab ich nicht gerechnet. Aber die nächsten Aufgaben sollten doch andere angehen.

Intern ist Bruno auch nicht so hoch angesehen. Viele trauern ihm nicht nach, da es intern an Kommunikation von Trainerteam mangelt. Seine Wünsche und Vorstellungen im Winter waren/sind für die Zukunft wohl nicht gerade klein gewesen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30140
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 02.05.2019, 16:13

Da muss Preetz echt was aus den Ärmel zaubern.
Irgendwie liest sich alles eher deprimierend.
Quasi wie Preetz sein Gesicht wenn die Angst kommt :gruebel:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10797
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 02.05.2019, 16:24

Anscheinend gibt es in Wolfsburg Leute, die unpopuläre Vereinsentscheidungen in den Fanforen salonfähig machen sollen. :D

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Wunschtrainer

Beitrag von larifari889 » 02.05.2019, 16:41

„Wir steigen ab und kommen nie wieder - wir haben Bruno Labbadia „ ich höre es schön leise im Kopf :D

Das wäre eine solide Lösung. Nicht mehr und nicht weniger.
Keiner wird aufspringen und sagen, juhu der Bruno. Es wird eher ein grimmiges Murmeln, wenigstens ist es nicht Stöger, Slomka, Stanislawski etc. geworden.

Und es ist doch richtig, dass man schon viel früher hätte suchen können. Da waren Glasner, Rose etc noch alle auf den Markt. Und selbst Stuttgart hat mit Beierlorzer ( der dort im Gespräch ist, irgendwie einen ansprechenderen Namen).

Mag sein, dass keiner zu Hertha wollte. Die Experten, welche Hertha vllt. Einmal die Saison sehen, finden ja auch das Dardai perfekt zu Hertha passt. Abstiegskandidat, der sich solide über Wasser hält. Wenn der Ruf auch bei den Trainern dran haftet kein Wunder, dass Preetz keinen findet.

Aber gut. Eigentlich haben die Fans insbesondere die Ostkurve eine anspruchslose Führung verdient samt Keuter und ebenso umgekehrt.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10797
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 02.05.2019, 16:53

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass Preetz hier tatsächlich einen Labbadia präsentieren wird. Der steht doch für einen völlig anderen konzeptionellen Ansatz als die bislang gehandelten Kandidaten. Dann doch eher ein Tedesco, der ja in seinem ersten Jahr auf Schalke und in Aue durchaus auch erfolgreich war und auch junge Spieler zu entwickeln verstand.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Daher » 02.05.2019, 16:56

Herthafuxx hat geschrieben:
02.05.2019, 15:41
Daher hat geschrieben:
02.05.2019, 15:15
Dieser angebliche Insider von TM schreibt folgendes zu Labbadia:

Unabhängig von meiner Einschätzung von Labbadia rechne ich auch nicht mit ihm. Preetz weiß selbst, dass er nicht mehr aus dem Gebäude bei der MV kommt, wenn er bei der MV einen Labbadia oder Hecking präsentiert.

Habe immer noch das Gefühl, dass es am Ende Tedesco wird.
Sehe ich auch so, Labbadia wäre schwer zu vermitteln. Allerdings sehe ich das bei Tedesco auch so, glaube nicht dass den viele wollen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 1075
Registriert: 17.07.2018, 12:33

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Anti » 02.05.2019, 17:01

Am Ende wird es jemand, der Stand heute [02.05. - 17:00 Uhr] noch nicht erwähnt wurde. :top:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30140
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 02.05.2019, 17:12

Keine Eile bei der Suche nach einem Dardai-Nachfolger
Manager Michael Preetz lässt sich mit der Suche nach einem Nachfolger für Dardai die nötige Zeit und Ruhe. „Ich bin ruhig, nicht aufgeregt. Ich lasse mich davon nicht beeinflussen. Das macht auch keinen Sinn“, erklärte Preetz am Donnerstag zur derzeitigen Unruhe und den vielen Spekulationen auf dem Trainermarkt. Zahlreiche Liga-Kontrahenten suchen wie Hertha einen neuen Chefcoach für die neue Saison. Jetzt wurde Noch-Wolfsburg-Coach Bruno Labbadia als Kandidat gehandelt. „Wir müssen unsere Entscheidung treffen“, sagte Preetz, ohne auf Namen einzugehen
Als ob Preetz irgendwie die große Wahl hat.

Madegeigo
Beiträge: 844
Registriert: 28.05.2018, 19:23

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Madegeigo » 02.05.2019, 17:48

Mineiro hat geschrieben:
02.05.2019, 15:49
Ich muss sagen, dass dafür dass es doch schon recht lange klar ist dass Hertha einen neuen Trainer braucht sind in den Medien bislang eigentlich überraschend wenige Namen im Detail diskutiert worden. Das gilt auch vor dem Hintergrund, dass es doch recht viele verschiedene Medien gibt, die über Hertha regelmäßig berichten.
Eine mögliche Ursache dafür könnte aber auch sein, dass man sich bereits geeinigt hat, dieser Trainer aber bei einem anderen Club noch unter Vertrag steht und man diese Entscheidung erst nach der Saison verkünden will.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zenturio » 02.05.2019, 18:01

Ich glaube es gibt irgendwo eine Vielzahl von Trainern die bei uns sofort unterschreiben würden, denn ganz so wenig Gehalt bekommt man auch nicht. Man dümpelt dann irgendwo im unteren MF der Liga rum, riskiert gern auch ein Rauswurf, denn Schuld sind dann halt die anderen üblichen Parameter.

Ein van Bronckhorst mit seinen nicht statisch funktionierenden Spielsystem wird Preetz sagen, was er auch für Spieler braucht und haben will und wenn der Verein nicht mind. 3 Verpflichtungen tätigt die den neuen Trainer helfen voranzukommen tut er sich das nicht an, es sei man will verwalten. Irgendwie läuft es doch auf Stillstand hin, Verlängerung Schelle, Ibisevic sind nicht gerade Signale des Aufbruchs.

Antworten