freec hat geschrieben: ↑15.05.2022, 01:51
Herthinho0 hat geschrieben: ↑15.05.2022, 01:47
Jo. Thema nicht neu. Aber sehe ich natürlich genauso.
Endlich mal einen Trainer wieder haben, der Spieler sinnhaft aufstellt. Ein Traum. Aber unabhängig von der Liga muss natürlich auch Fredi im Sommer dafür liefern...
Ja klar ist das Thema nicht neu, aber grade nach dem Spiel heute grübel ich wieder.
Ach hätte es mal weiter mit Labbadia geklappt. Da war auch vieles nicht rosig, aber da hatte ich zumindest über weite Strecken das Gefühl das der Trainer da weiß was er macht.
Labbadia hatte mehrere Trainerstationen, seinen schlechtesten Punkteschnitt hatte er ... bei uns.
Auch Korkut hatte mehrere Stationen, seinen schlechtesten Punkteschnitt hatte er ... bei uns.
Magath ist bei uns nur unwesentlich besser als in Fulham ...
Bei uns sind wie schon mehrmals erwähnt nicht die Trainer das Problem ... die häufigen Wechsel der Trainer an sich auch nicht ...
Gehen wir doch mal zurück in der Zeit als Dardai das erste Mal Trainer bei uns wurde.
Ich vermute sehr stark, dass Dardai NICHT vordergründig nach Trainingsleistung aufstellte sondern wirklich wie er selbst auch immer mal betonte, danach welche Spieler als Team funktionieren und die größte Wahrscheinlichkeit auf Punktgewinne mit sich bringen.
Dardai besitzt eine dafür ganz wichtige Eigenschaft: er konnte das moderieren im Kader.
Covic wollte das ähnlich machen, dem fehlte jedoch die Fähigkeit das in einem Profikader moderieren zu können. Zumal er kein "Diktator" ist.
Mit Klinsmann kam ein "Diktator", Leistungsprinzip war Trumpf. In jedem Training bis zum Anschlag. Jedoch machte er da auch die eine oder andere Ausnahme. Ihm widersprach aus dem Kader bis zur Winterpause gar keiner.
Doch genau dann ging das los. 3 unzufriedene Spieler, Duda wurde zwangsweise verliehen, aber nicht Stark und Maier, die wurden vom GfS gegen den Willen vom Trainer reingedrückt.
Nouri konnte diese Truppe überhaupt nicht moderieren, verwunderlich ist das nicht.
Labbadia hat dann schon gerudert und moderieren kann er gewiss.
Dann wieder Dardai ... der automatisch all die Spieler in der ersten Wahl hatte, die er kannte!
Und er bekam das wieder moderiert.
Korkut startete mit einem anderen Prinzip, blieb stur und konnte es nicht mehr moderieren.
Und Magath schafft es, diesen Kader zu moderieren.
Aber auch er leidet wie Labbadia an dem Problem, dass die gewünschte Startelf nicht als Stammelf platziert werden kann weil immer wer wegfällt.
Und genau dann haben wir umgehend ein klares Problem.
Wenn man von Magath eine durchaus sehr ähnliche Moderation wie von Dardai erlebt, dann weißt doch automatisch:
Das Problem sind und waren nie wirklich die neuen Spieler, es sind sehr viele derer die hier schon lange im weichen Nest sitzen und bis zum Abgang von Preetz auch voll das Standing von den Verantwortlichen über dem Trainer bekamen. Somit biste als Trainer in dem Fall was?
Nicht wirklich eigenverantwortlich oder eigenständig.
Sowie ein neuer Trainer kam und gesagt wurde "jeder kann sich wieder neu anbieten", da haben genau diese Spieler erstmal wieder alles dafür getan um sich Stammplätze zu sichern. Und nach ein paar geholten Punkten kommt die Sicherheit des Stammplatzes und umgehend der Schlendrian.
Und genau wenn es direkt gen Ende der Saison voll um den Klassenerhalt geht, musst die spielen lassen mit der größten Wahrscheinlichkeit auf Punkte, das reine Leistungsprinzip kann nicht komplett im Vordergrund stehen.
Sowie etwas bei einigen Spielern als "ooch, Ziel erreicht" angesehen wird (obwohl es de facto noch nicht sicher ist!), geht dieser Schlendrian los.
Bei ALLEN Trainern!
Es wurde die Bedeutung einiger Spieler für den Kader vollkommen unterschätzt und man erkannte bis zum letzten Sommer nicht, dass wir genau die Spieler behalten haben die besser wirkten, dieses aber nur durch andere Spieler im Kader!
Um einem Trainer für die nächste Saison überhaupt mal einen "freien" Start zu ermöglichen, müssen definitiv alle Spieler weg, die bereits vor Sommer 2019 bei uns waren! MIt genau einer Ausnahme: Torunarigha. Damit diese seltsame Hierarchie, die KEINE Führungshierarchie ist, endlich beseitigt wird. Deswegen verbessern sich bei uns auch keine Spieler, weil die Spieler fehlen bzw. weg sind, die andere überhaupt ein Stück besser machten, mindestens aber wenigstens besser wirken lassen.
Erst dann haben (sehr viele) Trainer bei uns eine wirkliche Chance.
Dann wäre es auch mal endlich möglich, dass sich Spieler freier entfalten können.