Opa hat geschrieben: ↑03.07.2023, 10:22
Ein bemerkenswertes Wochenende, einem spannenden Sprint am Samstag folgte ein eher bizarres Rennen am Sonntag mit einem durch die Kommissare durcheinandergewirbeltes Klassement, wo am Ende keiner mehr durchblickt.
Kurz, was hinter rund neben RB passiert, die im Moment Kreise um den Wettbewerb fahren: Ferrari stark, McLaren mit super Update, ein unglücklicher, aber bärenstarker Hulkenberg, tolle Rennstrecke, die bis 2030 im Kalender bleibt.
fand das Rennwochenende alles in allem auch recht spannend und war mit der Entscheidung es mir doch alles mal wieder anzuschauen mehr als zufrieden.
Mercedes scheint letztlich durch das große Update doch nicht wirklich vom Fleck gekommen zu sein, jetzt wo die Konkurrenz auch nachgelegt hat. Bereinigt waren sie ja in Österreich nur noch 5 Kraft (RB, Ferrari, McLaren, Aston, dann sie).
Unsäglich und echt nervig fällt mir jedes mal wieder Hamilton auf, dass er permanent rumheult, wenn er kein WM-Fähiges Material hat, dass sich mitlerweile sogar Wolf einschalten muss am Funk (aboslutes Novum, wenn das ein Teamchef macht, um seinen Fahrer zu beruhigen, auch noch öffentlich). Das ist nicht nur dem eigenen Team respektlos gegenüber, sondern auch jedem normalen F1-Fahrer, der jenseits von Gut und Böse mit unterlegenem Material kämpft.
Zudem hat Hamilton jeden seiner Titel, außer vielleicht den 1., ausschließlich einem massiv überlegenen Mercedes zu verdanken, diesen Umstand vergisst er anscheinend liebend gerne.
Ein großer Sportsmann ist für mich anders, ein Vettel, Schumacher und auch ein Alonso haben sowas nie getan und sind auch alle in ähnlichen Situationen gewesen.
Wieso sich Mercedes sowas immer noch für Unsummen antut erschließt sich mir nicht, sinnvoller kann man 35 Mio pro Jahr gar nicht sparen und lieber in die Entwicklung stecken, stattdessen überlegen die schon wieder ihm den Vertrag zu verlängern, statt ihr Team auf die Zukunft auszurichten.
Na mal schauen, wie sich das entwickelt, mag auch viel am individuellen Streckedesign gelegen haben.