Formel 1

Alles ausser Fussball. Randsportarten eben. Eishockey, Basket- oder Handball. Formel 1. Synchronschwimmen, Olympia etc. Spitzen- und Vereinssport. Regional, National, International. Keine persönlichen Themen wie Trainingstipps etc., die gehören in den Smalltalk. Bitte wo möglich Threads zusammenhalten.
Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Formel 1

Beitrag von Herthafuxx » 30.05.2023, 16:58

Mal ein Buch-Tipp für zwischen den Rennen:
"Wie man ein Auto baut" von Adrian Newey
Wem der Autor nichts sagt, hier eine Fotogalerie der Weltmeister-Autos, die er entworfen hat.

Vielleicht etwas nerdig, aber gibt nochmal eine Menge Details zum Autobau und eigentlich auch zum Genie dieses Mannes.
Zum Beispiel der Frontflügel des Leyton-House-Wagens 1988. Die Konkurrenz hatte zwei kleine Frontflügel, die rechts und links an der Nase befestigt waren. Der Newey-Wagen hatte einen durchgehenden Flügel. Dazu waren die Seiten der Frontflügel bei allen gerade, aber bei dem Leyton-House nach innen gebogen wegen der Verwirbelungen an den Rädern. (einfach mal "Formel 1 1988" googeln und sich die Bilder der Wagen ansehen)
Die Unfallursache von Senna wird beschrieben uvm.
Lohnt sich :top:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 05.06.2023, 20:44

War schon wieder Formel 1 am Wochenende .... dieses mal hab ich zumindest das Rennen geschaut.
Mercedes im Kommen, Aston Martin trotz Streckennachteile solide, Ferrari vergessenswert und Red Bull dominiert alles.
Mal sehen wann Verstappen diese Saison Weltmeister wird. Dürfte ziemlich früh werden.

Spannend wie Aston Martin kurz vor Schluss keine Zweikämpfe riskiert hat sondern das sauber runter vor. Ein feiner Zug von Alonso, welcher seinen Teamkollegen sicher 1-2 mal hätte attackieren können. Grundsätzlich ganz solide von Stroll, nachdem es bislang nicht so für ihn lief.

Spannend auch, wie sich Mercedes mit dem Update verbessert hat und wie Hamilton seinen Teamkollegen in dieser Saison doch ganz gut im Griff hat, nachdem man 2022 schon einen anderen Eindruck hätte haben können.

Trotzdem packt mich die Saison so überhaupt gar nicht.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11763
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Formel 1

Beitrag von Drago1892 » 07.06.2023, 07:55

TiiN hat geschrieben:
05.06.2023, 20:44
War schon wieder Formel 1 am Wochenende .... dieses mal hab ich zumindest das Rennen geschaut.
Mercedes im Kommen, Aston Martin trotz Streckennachteile solide, Ferrari vergessenswert und Red Bull dominiert alles.
Mal sehen wann Verstappen diese Saison Weltmeister wird. Dürfte ziemlich früh werden.

Spannend wie Aston Martin kurz vor Schluss keine Zweikämpfe riskiert hat sondern das sauber runter vor. Ein feiner Zug von Alonso, welcher seinen Teamkollegen sicher 1-2 mal hätte attackieren können. Grundsätzlich ganz solide von Stroll, nachdem es bislang nicht so für ihn lief.

Spannend auch, wie sich Mercedes mit dem Update verbessert hat und wie Hamilton seinen Teamkollegen in dieser Saison doch ganz gut im Griff hat, nachdem man 2022 schon einen anderen Eindruck hätte haben können.

Trotzdem packt mich die Saison so überhaupt gar nicht.
schaue seit 3 Rennen auch nur noch den Start und mache ansonsten was mit der Familie, Grillen, Ausflug oder so.

Formel 1 wird einfach langweilig und nach über 25 Jahren schauen nerven mich diese fast schon permanenten Dominanzen einfach nur noch ab...in den RBs und Mercedes der fast gesamten letzten 14 Jahre wäre auch jeder Nummer 2 Fahrer Weltmeister geworden und 3/4 des Feldes wohl auch. Einen tatsächlichen Konkurrenzkampf an der Spitze gibt es halt leider einfach nicht.

Und die Fia tut natürlich auch nichts dagegen, denn diese tollen Sachen, die Spannung garantiert haben, wurden ja alle nach und nach abgeschafft.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7234
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 07.06.2023, 21:11

Die Formel 1 bewegt sich in einem Spannungsfeld, welches einerseits den Sport zu überschaubereren Budgets ermöglicht als zu den Hochzeiten des Wettrüstens, was eben andererseits einhergeht mit dem Einfrieren des Reglements und wenn jemand gut entwickelt hat und seine Token geschickt einsetzt, er eben allen anderen davon fährt. Das war aber auch zu früheren Zeiten der Formel 1 schon so, als freies Wettrüsten war. Ende der 80er waren die McLaren irre dominant (mit Prost und Senna gewann man alle Rennen bis auf eins), Mitte der 90er war es Williams, Schumis Ferrarizeit war ähnlich dominant. Es ist eben auch ein technischer Wettbewerb und man kann sich ja dennoch an Duellen im Mittelfeld orientieren.

Mein Zeitbudget opfere ich aber auch nur noch seltenst, um mir ein ganzes Rennen anzusehen, die Zusammenfassung auf Youtube tut es auch. Am schlimmsten an der aktuellen Fahrzeuggeneration finde ich den Sound, sowie dass die Fahrzeuge viel zu groß und viel zu schwer sind und die Aerodynamik eine so brutal wichtige Rolle spielt. Von künstlich erzeugter Spannung halte ich nicht so viel, wer solche Mätzchen möchte, kann ja Formel E gucken und einem Fahrer einen Boost verschaffen.

Trotz allem ist die Formel 1 immer noch die Krone des Motorsports, wenngleich es anderswo besseres Racing gibt, vor allem die Indycars sind diesbezüglich sensationell. Mit dem nächsten Reglementwechsel werden die Karten neu verteilt.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Formel 1

Beitrag von Herthafuxx » 08.06.2023, 11:33

Opa hat geschrieben:
07.06.2023, 21:11
Die Formel 1 bewegt sich in einem Spannungsfeld, welches einerseits den Sport zu überschaubereren Budgets ermöglicht als zu den Hochzeiten des Wettrüstens, was eben andererseits einhergeht mit dem Einfrieren des Reglements und wenn jemand gut entwickelt hat und seine Token geschickt einsetzt, er eben allen anderen davon fährt. Das war aber auch zu früheren Zeiten der Formel 1 schon so, als freies Wettrüsten war. Ende der 80er waren die McLaren irre dominant (mit Prost und Senna gewann man alle Rennen bis auf eins), Mitte der 90er war es Williams, Schumis Ferrarizeit war ähnlich dominant. Es ist eben auch ein technischer Wettbewerb und man kann sich ja dennoch an Duellen im Mittelfeld orientieren.

Mein Zeitbudget opfere ich aber auch nur noch seltenst, um mir ein ganzes Rennen anzusehen, die Zusammenfassung auf Youtube tut es auch. Am schlimmsten an der aktuellen Fahrzeuggeneration finde ich den Sound, sowie dass die Fahrzeuge viel zu groß und viel zu schwer sind und die Aerodynamik eine so brutal wichtige Rolle spielt. Von künstlich erzeugter Spannung halte ich nicht so viel, wer solche Mätzchen möchte, kann ja Formel E gucken und einem Fahrer einen Boost verschaffen.

Trotz allem ist die Formel 1 immer noch die Krone des Motorsports, wenngleich es anderswo besseres Racing gibt, vor allem die Indycars sind diesbezüglich sensationell. Mit dem nächsten Reglementwechsel werden die Karten neu verteilt.
Ui, gibts diesen Fanboost immer noch? Was für ein Scheiß bei einem sportlichen Wettbewerb. Als würden beim Fußball Fans abstimmen können, wer mal so eben ein paar Minuten einen Spieler mehr auf dem Feld haben darf.
Zum Racing: großartig war das DTM-Rennen 2018 auf dem Hockenheim-Ring. Wie sich da die letzten 20 Minuten Glock und Paffett bekämpfen und sich am Ende nach dem Rennen umarmen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7234
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 08.06.2023, 17:52

Ja, in der DTM gab es auch davor legendäre Duelle, als sich die Zweiliter 190er Benz mit den M3 von BMW duellierten. Soper, Ludwig, Cecotto, Asch, Thiim, Danner, Heger... Egal, ist alles verblassende Vergangenheit und auch da gab es oft sterbenslangweilige Rennen.

herthamichi
Beiträge: 1563
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Formel 1

Beitrag von herthamichi » 08.06.2023, 20:42

Samstag, 10 Juni um 14.45 Uhr bis Sonntag, 11. Juni um 16.45 Uhr gibt es das
24-Stunden-Rennen von Le Mans auf Nitro mit knapp 200 Piloten. Der Klassiker
feiert seinen 100. Geburtstag.

Forever-Hertha
Beiträge: 1773
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: Formel 1

Beitrag von Forever-Hertha » 09.06.2023, 08:07

herthamichi hat geschrieben:
08.06.2023, 20:42
Samstag, 10 Juni um 14.45 Uhr bis Sonntag, 11. Juni um 16.45 Uhr gibt es das
24-Stunden-Rennen von Le Mans auf Nitro mit knapp 200 Piloten. Der Klassiker
feiert seinen 100. Geburtstag.
hat aber nix mit F1 zu tun, naja egal, jedenfalls bin ich auch schon über die Ligne droite des Hunaudières (Mulsanne Gerade) gedüst mit meinem kleinen Roten, hat Spaß gemacht :D

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22080
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Formel 1

Beitrag von Westham » 09.06.2023, 16:09

Cinquecento oder Barchetta ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22080
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Formel 1

Beitrag von Westham » 09.06.2023, 16:40

Forever-Hertha hat geschrieben:
09.06.2023, 08:07
herthamichi hat geschrieben:
08.06.2023, 20:42
Samstag, 10 Juni um 14.45 Uhr bis Sonntag, 11. Juni um 16.45 Uhr gibt es das
24-Stunden-Rennen von Le Mans auf Nitro mit knapp 200 Piloten. Der Klassiker
feiert seinen 100. Geburtstag.
hat aber nix mit F1 zu tun, naja egal, jedenfalls bin ich auch schon über die Ligne droite des Hunaudières (Mulsanne Gerade) gedüst mit meinem kleinen Roten, hat Spaß gemacht :D
Cinquecento oder Barchetta ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7234
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 10.06.2023, 12:20

herthamichi hat geschrieben:
08.06.2023, 20:42
Samstag, 10 Juni um 14.45 Uhr bis Sonntag, 11. Juni um 16.45 Uhr gibt es das
24-Stunden-Rennen von Le Mans auf Nitro mit knapp 200 Piloten. Der Klassiker
feiert seinen 100. Geburtstag.
Endurance ist ohnehin ein total unterschätzter Sport. Die dort fahrenden Prototypen sind allesamt echte Aerocars, kaum weniger anspruchsvoll und nur durchs Reglement etwas langsamer als die Formel 1. Was mit einem solchen Auto geht, hat Porsche schon vor Jahren mit der Aufstellung des neuen Nordschleifenrekords bewiesen (den ich etwas unwürdig fand, weil man Bellofs echten Rekord in einem reglementkonformen Rennfahrzeug mit einem Spezialauto mit Spezialreifen und Spezialbenzin mit einer exclusiv zur Verfügung stehenden Rennstrecke erzielt hat). Früher bin ich tatsächlich 24 Stunden am Fernseher geblieben, das mache ich mittlerweile nicht mehr, aber hin fahre ich auf jeden Fall irgendwann.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 18.06.2023, 08:30

Das Qualifying gestern Abend in Kanada wurde von Regen begleitet was für viel hin und her gesorgt hat.

Egal wie es läuft, am Ende steht Verstappen auf der #1. Hülkenberg hatte Glück (und Können) und konnte sich durch die Bedingungen auf Platz 2 stellen. Muss aber, weil er rot knapp missachtet hat wieder ein paar Plätze zurück. Trotzdem ein Erfolg.
Alonso damit der neue zweite. Dahinter die Mercedes und über Ferrari reden wir lieber nicht.

Das Rennen startet heute um 20 Uhr in Montreal. Regen gibt es wohl nicht mehr (?)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7234
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 18.06.2023, 10:40

Schade für den Hulk, aber rot missachten ist rot missachten und gehört richtigerweise bestraft, wenngleich ich die Verwendung der roten Flagge in letzter Zeit ein klein wenig zu inflationär finde, was dann wohl auch zu einer gewissen Liederlichkeit auf Seiten der Fahrer führt, eine ungute Entwicklung genau wie die Tatsache, die Uhr bei rot einfach weiterlaufen zu lassen.

Die Ferrari machen sich mal wieder lächerlich und geben ein zerrüttetes Bild ab. Teamwork ist jedenfalls etwas anderes, aber zwei Heißsporne als Fahrer ziehen das nach sich. Das Team agiert unglücklich, die Fahrer machen Fehler und man sollte sich in Maranello die gute alte "to finish first, you first have to finish" Weisheit hinter die roten Löffel schreiben. An Perez Stelle würde ich die Rolle der Nr. 2 endlich annehmen und mich auf den Vizetitel konzentrieren, Aston Martin und insbesondere Alonso festigt seine Rolle als Nummer 2, Mercedes wiedererstarkt, wenngleich Kanada ihnen nicht liegt und daher die Platzierung nicht so aussagekräftig sind, die sollte man für die kommenden GP auf dem Zettel haben.

Ansonsten wie immer tolle Stimmung in Kanada, (nicht nur) der GrandPrix macht Lust, dieses Land zu besuchen.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 18.06.2023, 13:22

Opa hat geschrieben:
18.06.2023, 10:40
Ansonsten wie immer tolle Stimmung in Kanada, (nicht nur) der GrandPrix macht Lust, dieses Land zu besuchen.
:top: volle Zustimmung :)

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 19.06.2023, 19:04

War eigentlich ganz in Ordnung das Rennen. Klasse wie Alonso nach dem schwachen Start hart blieb, richtig gefightet hat und sich früh genug Hamilton holen konnte. Stroll zumindest kurz vor Schluss noch mit zwei Punkten.

Mercedes ansich stark, Russell aber mit Pech. Trotzdem sind diese wieder da und der Kampf mit Aston Martin dürfte künftig spannend werden.

Tja und sogar Ferrari hat entschieden sich Punkte zu holen.

Ansonsten fährt Verstappen in seiner eigenen Liga. Dürfte diese Saison diverse Rekorde aufstellen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22080
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Formel 1

Beitrag von Westham » 25.06.2023, 08:16

TiiN hat geschrieben:
18.06.2023, 13:22
Opa hat geschrieben:
18.06.2023, 10:40
Ansonsten wie immer tolle Stimmung in Kanada, (nicht nur) der GrandPrix macht Lust, dieses Land zu besuchen.
:top: volle Zustimmung :)
Jep das stimmt.Kanada ist ein Traum. :top:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7234
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 03.07.2023, 10:22

Ein bemerkenswertes Wochenende, einem spannenden Sprint am Samstag folgte ein eher bizarres Rennen am Sonntag mit einem durch die Kommissare durcheinandergewirbeltes Klassement, wo am Ende keiner mehr durchblickt.

Kurz, was hinter rund neben RB passiert, die im Moment Kreise um den Wettbewerb fahren: Ferrari stark, McLaren mit super Update, ein unglücklicher, aber bärenstarker Hulkenberg, tolle Rennstrecke, die bis 2030 im Kalender bleibt.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Formel 1

Beitrag von TiiN » 03.07.2023, 20:54

Das Sprintrennen habe ich nicht gesehen. Schaue mir die Dinger eigentlich nicht mehr an.... aber das scheint ja wirklich ganz gut gewesen zu sein.

Das Rennen selbst war durch die vielen (vor allen nachträglichen) Zeitstrafen wirklich recht bizarr. Für Aston Martin am Ende nochmal ein kleiner Boost.
Mal sehen ob Ferrari den Trend nach oben bestätigen kann. Ich bin noch skeptisch.

Für Perez freut es mich, dass er von weit hinten auf 2 fahren konnte. Allgemein dürfte diese WM jedoch die langweiligste in der Geschichte der Formel 1 werden. Mal sehen ob Red Bull überhaupt irgendein Rennen abgibt.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11763
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Formel 1

Beitrag von Drago1892 » 04.07.2023, 02:53

Opa hat geschrieben:
03.07.2023, 10:22
Ein bemerkenswertes Wochenende, einem spannenden Sprint am Samstag folgte ein eher bizarres Rennen am Sonntag mit einem durch die Kommissare durcheinandergewirbeltes Klassement, wo am Ende keiner mehr durchblickt.

Kurz, was hinter rund neben RB passiert, die im Moment Kreise um den Wettbewerb fahren: Ferrari stark, McLaren mit super Update, ein unglücklicher, aber bärenstarker Hulkenberg, tolle Rennstrecke, die bis 2030 im Kalender bleibt.
fand das Rennwochenende alles in allem auch recht spannend und war mit der Entscheidung es mir doch alles mal wieder anzuschauen mehr als zufrieden.

Mercedes scheint letztlich durch das große Update doch nicht wirklich vom Fleck gekommen zu sein, jetzt wo die Konkurrenz auch nachgelegt hat. Bereinigt waren sie ja in Österreich nur noch 5 Kraft (RB, Ferrari, McLaren, Aston, dann sie).
Unsäglich und echt nervig fällt mir jedes mal wieder Hamilton auf, dass er permanent rumheult, wenn er kein WM-Fähiges Material hat, dass sich mitlerweile sogar Wolf einschalten muss am Funk (aboslutes Novum, wenn das ein Teamchef macht, um seinen Fahrer zu beruhigen, auch noch öffentlich). Das ist nicht nur dem eigenen Team respektlos gegenüber, sondern auch jedem normalen F1-Fahrer, der jenseits von Gut und Böse mit unterlegenem Material kämpft.
Zudem hat Hamilton jeden seiner Titel, außer vielleicht den 1., ausschließlich einem massiv überlegenen Mercedes zu verdanken, diesen Umstand vergisst er anscheinend liebend gerne.
Ein großer Sportsmann ist für mich anders, ein Vettel, Schumacher und auch ein Alonso haben sowas nie getan und sind auch alle in ähnlichen Situationen gewesen.
Wieso sich Mercedes sowas immer noch für Unsummen antut erschließt sich mir nicht, sinnvoller kann man 35 Mio pro Jahr gar nicht sparen und lieber in die Entwicklung stecken, stattdessen überlegen die schon wieder ihm den Vertrag zu verlängern, statt ihr Team auf die Zukunft auszurichten.

Na mal schauen, wie sich das entwickelt, mag auch viel am individuellen Streckedesign gelegen haben.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Formel 1

Beitrag von ColeWorld » 09.07.2023, 17:06

Und McLaren schmeißt das doppelpodium weg. Geil

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Formel 1

Beitrag von ColeWorld » 09.07.2023, 17:30

Ich habe gar nichts gesagt. Landooooooooo

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7234
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 10.07.2023, 10:57

Ein unterhaltsames Rennen gestern in Silverstone gewesen. Bockstark die Leistung von McLaren, beinahe noch stärker ist der Sprung von Williams zu bewerten, während Mercedes und Aston Martin eher auf der Stelle zu treten scheinen, Hamiltons dritter Platz war mehr der Verdienst des Safety Cars, dieser Mann hat unfassbares Glück, wenn man an den Zieleinlauf mit kaputtem Reifen in Silverstone einige Jahre zurück denkt. Ferrari mal wieder mit desaströsen Taktikentscheidungen und falscher Reifenwahl, den Schlendrian in diesem Team herauszubekommen ist eine Herkulesaufgabe und wird wohl erst zu schaffen sein, wenn man wie seinerzeit mit einer Teamleitung wie Todt&Brawn auffährt. Verstappen fährt weitgehend unbedrängt sein Rennen, der Rest fährt incl. Teamkollege hinterher. Tolle Szenen nach dem Rennen, als sowohl Verstappen als auch Hamilton Norris überaus fair gratuliert haben. Auch die Szenen aus dem cool down room und die dortige Unterhaltungen waren witzig. Nicht so witzig fand ich die Performance der sky Kommentatoren, die mehrfach entscheidende Szenen übersahen und stattdessen lieber Mätzchen machten, als gelte es, nun unbedingt noch schlechter als Heiko Wasser zu kommentieren.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7234
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Formel 1

Beitrag von Opa » 11.07.2023, 15:46

Ricciardo is back!

Bild

Er ersetzt Nick de Vries im Alpha Tauri!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11763
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Formel 1

Beitrag von Drago1892 » 12.07.2023, 15:34

Opa hat geschrieben:
10.07.2023, 10:57
Ein unterhaltsames Rennen gestern in Silverstone gewesen. Bockstark die Leistung von McLaren, beinahe noch stärker ist der Sprung von Williams zu bewerten, während Mercedes und Aston Martin eher auf der Stelle zu treten scheinen, Hamiltons dritter Platz war mehr der Verdienst des Safety Cars, dieser Mann hat unfassbares Glück, wenn man an den Zieleinlauf mit kaputtem Reifen in Silverstone einige Jahre zurück denkt. Ferrari mal wieder mit desaströsen Taktikentscheidungen und falscher Reifenwahl, den Schlendrian in diesem Team herauszubekommen ist eine Herkulesaufgabe und wird wohl erst zu schaffen sein, wenn man wie seinerzeit mit einer Teamleitung wie Todt&Brawn auffährt. Verstappen fährt weitgehend unbedrängt sein Rennen, der Rest fährt incl. Teamkollege hinterher. Tolle Szenen nach dem Rennen, als sowohl Verstappen als auch Hamilton Norris überaus fair gratuliert haben. Auch die Szenen aus dem cool down room und die dortige Unterhaltungen waren witzig. Nicht so witzig fand ich die Performance der sky Kommentatoren, die mehrfach entscheidende Szenen übersahen und stattdessen lieber Mätzchen machten, als gelte es, nun unbedingt noch schlechter als Heiko Wasser zu kommentieren.
wirklich interessant daran fand ich, dass das beides Mercedes-Kundenteams sind....also scheint der Motor eigentlich sehr gut für diese Strecke gewesen zu sein.....Silverstone war eigentlich von der Power her schon immer Mercedesland.

Bei Aston scheint langsam Ratlosigkeit aufzutreten....nun haben sie den letztjährigen RB sehr gut kopiert, aber irgendwie gibts keine Updates dafür und die Luft scheint bei der Weiterentwicklung raus zu sein...im Prinzip leben die nur noch von der Erfahrung von Alonso.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22080
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Formel 1

Beitrag von Westham » 18.07.2023, 08:29

Empfehle den Motorsport Freunden sich mal die World SBK anzusehen, Racing at finest.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten