Bruno Labbadia
-
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
@Ratlos
Phrasendrescherei ist das, was du täglich betreibst, nämlich Aussagen ohne Inhalt zu geben.
Labbadia hat doch deutlich erklärt, wie sein Konzept aussieht, was es für Probleme gibt usw.
Klinsmann hat viel erzählt und sofort hingeschmissen, als er merkte, das es alles doch nicht so einfach ist, wie er sich das vorstellte.
Was ist euch lieber? Trainer mit einem Großmaul die nichts erreichen oder Trainer die geerdet sind und nachhaltig was aufbauen wollen?
Ihr tut alle so, als ob es einfach wäre unter die ersten Sechs zu kommen.
Was gerne vergessen wird ist die Tatsache das die anderen Teams auch Ambitionen und fähige Leute besitzen.
Leverkusen beispielsweise hat ein zuverlässiges Management und dennoch sind sie noch nicht Meister geworden oder haben zwischendurch Aussetzer.
Undankbar und bescheuert finde ich es aber Labbadia zu beschimpfen der den schönsten Fußball seit langem spielen ließ und uns vor dem Abstieg gerettet hat. Es sah sogar aus, als könnten wir die EL erreichen. Damit hatte wohl niemand von uns gerechnet.
Jetzt kommen Typen wie du und beschimpfen den Trainer als Vollidioten der nichts kann.
Großes Kino.
Phrasendrescherei ist das, was du täglich betreibst, nämlich Aussagen ohne Inhalt zu geben.
Labbadia hat doch deutlich erklärt, wie sein Konzept aussieht, was es für Probleme gibt usw.
Klinsmann hat viel erzählt und sofort hingeschmissen, als er merkte, das es alles doch nicht so einfach ist, wie er sich das vorstellte.
Was ist euch lieber? Trainer mit einem Großmaul die nichts erreichen oder Trainer die geerdet sind und nachhaltig was aufbauen wollen?
Ihr tut alle so, als ob es einfach wäre unter die ersten Sechs zu kommen.
Was gerne vergessen wird ist die Tatsache das die anderen Teams auch Ambitionen und fähige Leute besitzen.
Leverkusen beispielsweise hat ein zuverlässiges Management und dennoch sind sie noch nicht Meister geworden oder haben zwischendurch Aussetzer.
Undankbar und bescheuert finde ich es aber Labbadia zu beschimpfen der den schönsten Fußball seit langem spielen ließ und uns vor dem Abstieg gerettet hat. Es sah sogar aus, als könnten wir die EL erreichen. Damit hatte wohl niemand von uns gerechnet.
Jetzt kommen Typen wie du und beschimpfen den Trainer als Vollidioten der nichts kann.
Großes Kino.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Mach Dir keinen Kopf @ratlos...hinterher werden sie wieder sagen....Du....hast recht gehabt.Rasenheizung hat geschrieben: ↑24.08.2020, 16:11@Ratlos
Phrasendrescherei ist das, was du täglich betreibst, nämlich Aussagen ohne Inhalt zu geben.
Labbadia hat doch deutlich erklärt, wie sein Konzept aussieht, was es für Probleme gibt usw.
Klinsmann hat viel erzählt und sofort hingeschmissen, als er merkte, das es alles doch nicht so einfach ist, wie er sich das vorstellte.
Was ist euch lieber? Trainer mit einem Großmaul die nichts erreichen oder Trainer die geerdet sind und nachhaltig was aufbauen wollen?
Ihr tut alle so, als ob es einfach wäre unter die ersten Sechs zu kommen.
Was gerne vergessen wird ist die Tatsache das die anderen Teams auch Ambitionen und fähige Leute besitzen.
Leverkusen beispielsweise hat ein zuverlässiges Management und dennoch sind sie noch nicht Meister geworden oder haben zwischendurch Aussetzer.
Undankbar und bescheuert finde ich es aber Labbadia zu beschimpfen der den schönsten Fußball seit langem spielen ließ und uns vor dem Abstieg gerettet hat. Es sah sogar aus, als könnten wir die EL erreichen. Damit hatte wohl niemand von uns gerechnet.
Jetzt kommen Typen wie du und beschimpfen den Trainer als Vollidioten der nichts kann.
Großes Kino.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Bruno ist Angestellter bei Hertha und Preetz unterstellt...
Preetz muss die Vorgaben aussprechen und Bruno muss dieses Ziel umsetzen - so würde ich die Hirche / Struktur eigentlich interpretieren in unserem Verein
und hier liegt - wie so oft schon angesprochen - das Problem... Es gibt "nur" das Ziel (im Moment) nicht abzusteigen... aber dieses Ziel haben die Bauern, der BVB und die Dosen natürlich auch... nur setzen sie diesem Ziel noch einen drauf mit dem Wunsch der Meisterschaft
Ich finde es wirklich enttäuschend, dass keine Spieler geködert werden sich für die CL / EL qualifizieren zu wollen. Das mag hinter verschlossenen Türen eventuell passieren - aber man darf dies auch gerne öffentlich kommunizieren und sich dann an diesem Anspruch messen lassen - aber das traut sich Micha leider nicht....
Also - um zum Thema zurück zukommen - wird Bruno einen Teufel tun, öffentlich ein Ziel auszusprechen...
Preetz muss die Vorgaben aussprechen und Bruno muss dieses Ziel umsetzen - so würde ich die Hirche / Struktur eigentlich interpretieren in unserem Verein

und hier liegt - wie so oft schon angesprochen - das Problem... Es gibt "nur" das Ziel (im Moment) nicht abzusteigen... aber dieses Ziel haben die Bauern, der BVB und die Dosen natürlich auch... nur setzen sie diesem Ziel noch einen drauf mit dem Wunsch der Meisterschaft

Ich finde es wirklich enttäuschend, dass keine Spieler geködert werden sich für die CL / EL qualifizieren zu wollen. Das mag hinter verschlossenen Türen eventuell passieren - aber man darf dies auch gerne öffentlich kommunizieren und sich dann an diesem Anspruch messen lassen - aber das traut sich Micha leider nicht....

Also - um zum Thema zurück zukommen - wird Bruno einen Teufel tun, öffentlich ein Ziel auszusprechen...

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Das hat er doch gemacht. Er will mit der Mannschaft attraktiveren Fußball spielen lassen (schwer messbar) und besser abschneiden als 2019/20 (eindeutig messbar). Du hast aber vollkommen recht, er ist letztlich nur das ausführende Organ.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Klinsmann hat hingeschmissenen debiler Vorgang ohne wenn und aber
Doch der hat nicht aus dem Grund hingeschmissen ,weil alles so schwierig ist ,sondern weil er sehr schnell gemerkt, das mit diesen Herrschaften keine fruchtbare Zusammenarbeit möglich ist.
Wer weiss was ihm Preetz alles versprochen hat ,als der auf den Knien rutschend vor ihm kauerte.Klinsmann wollte sowas wie ein Manager ,nach englischen Vorbild sein ,das hat von Anfang klargemacht ,und ich bin mir sicher das Preetz genickt und genickt hat.
4 Wochen später wollte er nichts mehr von irgendwelchen Vereinbarungen wissen ,denn der """Boss" ist er.nicht ohne Grund ist er gleich auf die bremse getreten als Klinsmann loslegte.da hat der spätestens gemerkt ,was er sich für ein ei ins Nest gelegt hat.....
das Papier von Klinsmann ,,hat bestätigt was viele seit jahren wissen,nicht Kompetenz steht im Vordergrund ,sondern Filz und Vetternwirtschaft...
Ha Ho He
Eurer Jürgen...
Doch der hat nicht aus dem Grund hingeschmissen ,weil alles so schwierig ist ,sondern weil er sehr schnell gemerkt, das mit diesen Herrschaften keine fruchtbare Zusammenarbeit möglich ist.
Wer weiss was ihm Preetz alles versprochen hat ,als der auf den Knien rutschend vor ihm kauerte.Klinsmann wollte sowas wie ein Manager ,nach englischen Vorbild sein ,das hat von Anfang klargemacht ,und ich bin mir sicher das Preetz genickt und genickt hat.
4 Wochen später wollte er nichts mehr von irgendwelchen Vereinbarungen wissen ,denn der """Boss" ist er.nicht ohne Grund ist er gleich auf die bremse getreten als Klinsmann loslegte.da hat der spätestens gemerkt ,was er sich für ein ei ins Nest gelegt hat.....
das Papier von Klinsmann ,,hat bestätigt was viele seit jahren wissen,nicht Kompetenz steht im Vordergrund ,sondern Filz und Vetternwirtschaft...
Ha Ho He
Eurer Jürgen...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
ratlos hat geschrieben: ↑24.08.2020, 16:30Klinsmann hat hingeschmissenen debiler Vorgang ohne wenn und aber
Doch der hat nicht aus dem Grund hingeschmissen ,weil alles so schwierig ist ,sondern weil er sehr schnell gemerkt, das mit diesen Herrschaften keine fruchtbare Zusammenarbeit möglich ist.
Wer weiss was ihm Preetz alles versprochen hat ,als der auf den Knien rutschend vor ihm kauerte.Klinsmann wollte sowas wie ein Manager ,nach englischen Vorbild sein ,das hat von Anfang klargemacht ,und ich bin mir sicher das Preetz genickt und genickt hat.
4 Wochen später wollte er nichts mehr von irgendwelchen Vereinbarungen wissen ,denn der """Boss" ist er.nicht ohne Grund ist er gleich auf die bremse getreten als Klinsmann loslegte.da hat der spätestens gemerkt ,was er sich für ein ei ins Nest gelegt hat.....
das Papier von Klinsmann ,,hat bestätigt das viele seit jahren wissen.NMicht Kompetenz steht im Vordergrund ,sondern Filz und Vetternwirtschaft...
Ha Ho He
Eurer Jürgen...



Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
das sollte der Anspruch von Bruno mindestens sein

attraktiveren Fußball spielen lassen ist wirklich nicht messbar... da wird jeder so seine eigene Vorstellung bei uns haben wie das dann auszusehen hat..

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Nur ausführendes Organ....das stimmt aber nicht.
Bedingt durch die versaute Saison von Preetz. Ist jetzt Preetz im Zugzwang auch durch die weiteren 150 Windhorst Millionen, die Hertha von Windhorst für eine qualitative Verbesserung des Kaders bekommen hatte und für ein sportlich besseres Abschneiden mindestens Euro League...
Hier kann Labbadia sehr wohl mit Nachdruck auf die Baustellen im Kader und die Trainingsvorbereitung auf Preetz einwirken. Auch auf Spieler die auf dem Transfermarkt möglich sind und in sein Konzept passen.
Dies ist nicht geschehen, da Labbadia sogar medial hat verlauten lassen, wenn auf dem Transfermarkt jetzt nichts passiert, dass ist nicht so schlimm, denn neue Spieler könnten auch nächstes Jahr geholt werden.
Des weiteren scheint er nicht die Baustellen im Kader erkannt zu haben...da er sich z.B. mit McKennie befasste und sogar mit Grujic zufrieden geben würde.
Außerdem scheint ihm ein teuer unnötiger Wandstürmer wie z.B. Weghorst wichtiger zu sein....als wichtige Baustellen im Kader zu schliessen.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Hier mal eine alternative, ergänzende Interpretation, warum man sich trotz der Investitionen scheut ein angemessenes Ziel zu benennen.
Neben anderen denkbaren Punkten, die hier schon genannt wurden, vermute ich, es hat auch etwas mit Klinsmann und Herthas Darstellung zu tun.
In Herthas Chefetage kam Klinnsmanns Auftreten nicht gut an, denn es bewies sehr schnell, was in Berlin möglich ist, wenn man nur an den Erfolg glaubt, das vermitteln kann und ein mediales Zugpferd für das Projekt findet.
Das passte nicht zum Narrativ der vergangenen Jahre und entlarvte das ewige Demutsmantra als eigenwillige Sichtweise.
Nun ist der socal-media-affine Fußballfan in der Regel kein Raketenwissenschaftler, deshalb ist man bemüht ein schwarz-weißes Bild mit gut und böse zu zeichnen.
Auf der einen Seite: Klinsmann, der Größenwahnsinnige, der sportlich versagte, der scheiterte, weil er Ziele formulierte.
Und da wird Labbadia als Gegenstück aufgebaut, der solide, ehrliche Arbeiter, der natürlich keine ambitionierte Zielsetzung formuliert, weil er ja der seriöse Arbeiter ist. Und nicht der böse Klinsmann.
Vermutlich spielt Labbadia da mit, weil er darum gebeten wurde und ein anständiger Kerl ist, warum sollte er sich auch schon am Anfang mit seinem neuen Arbeitgeber überwerfen.
Das Fatale daran, wir finden deshalb keine Verstärkungen.
Denn ob man in der bevorstehenden Saison angreifen möchte, ist am Ende eine binäre Fragestellung:
Oder was z.B. ein Xhaka davon halten würde, wenn der Mann am anderen Ende flüstert, "Ja, wir wollen in die EL, aber es darf keiner wissen, psssst."
Stelle mir das nicht so überzeugend vor.
Neben anderen denkbaren Punkten, die hier schon genannt wurden, vermute ich, es hat auch etwas mit Klinsmann und Herthas Darstellung zu tun.
In Herthas Chefetage kam Klinnsmanns Auftreten nicht gut an, denn es bewies sehr schnell, was in Berlin möglich ist, wenn man nur an den Erfolg glaubt, das vermitteln kann und ein mediales Zugpferd für das Projekt findet.
Das passte nicht zum Narrativ der vergangenen Jahre und entlarvte das ewige Demutsmantra als eigenwillige Sichtweise.
Nun ist der socal-media-affine Fußballfan in der Regel kein Raketenwissenschaftler, deshalb ist man bemüht ein schwarz-weißes Bild mit gut und böse zu zeichnen.
Auf der einen Seite: Klinsmann, der Größenwahnsinnige, der sportlich versagte, der scheiterte, weil er Ziele formulierte.
Und da wird Labbadia als Gegenstück aufgebaut, der solide, ehrliche Arbeiter, der natürlich keine ambitionierte Zielsetzung formuliert, weil er ja der seriöse Arbeiter ist. Und nicht der böse Klinsmann.
Vermutlich spielt Labbadia da mit, weil er darum gebeten wurde und ein anständiger Kerl ist, warum sollte er sich auch schon am Anfang mit seinem neuen Arbeitgeber überwerfen.
Das Fatale daran, wir finden deshalb keine Verstärkungen.
Denn ob man in der bevorstehenden Saison angreifen möchte, ist am Ende eine binäre Fragestellung:
- Ja.
- aber hätte wenn können in 2 bis 4 Jahren, Übergangsjahr usw. aka Nein.
Oder was z.B. ein Xhaka davon halten würde, wenn der Mann am anderen Ende flüstert, "Ja, wir wollen in die EL, aber es darf keiner wissen, psssst."
Stelle mir das nicht so überzeugend vor.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
2-4 jahre um "eine mannschaft aufzubauen"
ja und für was? was ist das ziel?! unfassbar da hat man soviel kohle im nacken, das gerüst steht und man müsste nur ein paar wenige kaderbaustellen qualitativ hochwertig besetzen, um voll anzugreifen und es passiert ... (mal wieder) nichts!
glaubt bruno tatsächlich cunha, tousart und piatek sind in 2-3 jahren noch hier, wenn nichts zählbares erreicht wird? der erfolg muss verdammt nochmal JETZT her, weil JETZT der perfekte zeitpunkt ist!
zeigt mir nur wieder, das bruno der völlig falsche mann für diese aufgabe ist #übergangstrainer



ja und für was? was ist das ziel?! unfassbar da hat man soviel kohle im nacken, das gerüst steht und man müsste nur ein paar wenige kaderbaustellen qualitativ hochwertig besetzen, um voll anzugreifen und es passiert ... (mal wieder) nichts!
glaubt bruno tatsächlich cunha, tousart und piatek sind in 2-3 jahren noch hier, wenn nichts zählbares erreicht wird? der erfolg muss verdammt nochmal JETZT her, weil JETZT der perfekte zeitpunkt ist!
zeigt mir nur wieder, das bruno der völlig falsche mann für diese aufgabe ist #übergangstrainer
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Erkenne den Unterschied!
und Labbadia:
... es geht darum, eine Mannschaft für die nächsten zwei bis vier Jahre aufzubauen.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
widerspricht sich doch nicht mit meiner aussage. wenn man einen wandstürmer haben will und an typen wie mckenny, kobel und grujic baggert, hat man die eigentlichen stärken/schwächen des kaders nicht erkannt und wird höchstwahrscheinlich underperformen und mit dem einen-oder-anderen unerwarteten qualitativen abgang rechnen müssen und das früher als erwartet!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
... und so supi Leistungsträger und Wortführer wie Arne M., Niklas S. und Krafttommi, die der böse Klinsi nicht wollte, hinter sich gebracht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
camorra hat geschrieben: ↑24.08.2020, 18:44widerspricht sich doch nicht mit meiner aussage. wenn man einen wandstürmer haben will und an typen wie mckenny, kobel und grujic baggert, hat man die eigentlichen stärken/schwächen des kaders nicht erkannt und wird höchstwahrscheinlich underperformen und mit dem einen-oder-anderen unerwarteten qualitativen abgang rechnen müssen und das früher als erwartet!



Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Du kannst sogar davon ausgehen @Ray das Preetz die persönlichen Eindrücke von Klinsmann über verschiedene Spieler im Kader, bei denen Klinsmann keinen Mehrwert für die Zukunft sah. Also vertrauliche Infos unter 4 Augen, zwischen einem Trainer und einem Geschäftsführer. Preetz hintervotzig bei der Mannschaft verwendet hatte, um gegen Klinsmann zu integrieren und um sein Vertrauen und Ansehen/Respekt bei der Manschaft zu zerstören. Was ja auch funktionierte. Aber bevor Klinsmann eine Serie von Spielen verloren hat, weil die Mannschaft nicht mehr hinter dem Trainer stand....was Preetz zielgerichtet in die Karten gespielt hätte.........hatte Klinsmann vorher das Handtuch geschmissen. Weil er nicht blöd ist.
So könnte ich es mir vorstellen, dass ist es so bei Preetz gelaufen ist. Das traue ich ihm aus Machtgeilheit zu.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Nochmal als Erinnerung:
Gladbachs Erberl sieht Hertha neben Bayern, Leverkusen, Dortmund, Leipzig und Wolfsburg in diesem Jahr als Anwärter auf die internationalen Plätze.
Wird man bei uns aber gar nicht gerne gehört haben.
Dabei hat der Eberl einfach nur das Offensichtliche ausgesprochen...
Gladbachs Erberl sieht Hertha neben Bayern, Leverkusen, Dortmund, Leipzig und Wolfsburg in diesem Jahr als Anwärter auf die internationalen Plätze.
Wird man bei uns aber gar nicht gerne gehört haben.
Dabei hat der Eberl einfach nur das Offensichtliche ausgesprochen...
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Bin jetzt sehr gespannt ... an einer neuen Achsenbildung ... genau daran scheiterte Covic ... mit dem Unterschied allerdings, dass alle der alten Achse noch im Kader waren.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Da ging Eberl aber davon aus, das die zur Verfügung gestellten Windhorst Mikkionen so eingesetzt werden von Preetz, wie er es bei Gladbacg hetan hätte, lässt aber dabei Preetz Inkompetenz aussen vorIndianer hat geschrieben: ↑24.08.2020, 21:33Nochmal als Erinnerung:
Gladbachs Erberl sieht Hertha neben Bayern, Leverkusen, Dortmund, Leipzig und Wolfsburg in diesem Jahr als Anwärter auf die internationalen Plätze.
Wird man bei uns aber gar nicht gerne gehört haben.
Dabei hat der Eberl einfach nur das Offensichtliche ausgesprochen...

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Keine Sorge, Top-Mechaniker Preetz bereitet das Fahrzeug gerade für die Winterrallye vor. Keine Achse, aber wenigstens die Heizung funktioniert!Zauberdrachin hat geschrieben: ↑29.08.2020, 23:49Bin jetzt sehr gespannt ... an einer neuen Achsenbildung ... genau daran scheiterte Covic ... mit dem Unterschied allerdings, dass alle der alten Achse noch im Kader waren.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Das was dieser Labbadia gestern zum Spiel gesagt hat ist ein Offenbarungseid.
Der erreicht anscheinend die Spieler null
Der erreicht anscheinend die Spieler null
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Leider denke ich auch, dass Labbadia bereits jetzt schon die Mannschaft verloren hat.
Aber man merkt Mal wieder, dass es den Jungs null interessiert und Sie überhaupt keinen Bock haben.
Aber man merkt Mal wieder, dass es den Jungs null interessiert und Sie überhaupt keinen Bock haben.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Die Mannschaft veranschaulicht das, was seit Jahren von der Vereins"führung" vorgelebt wird - absolute Ambitionslosigkeit und Ausruhen auf den fetten Gehaltsschecks.
Ein Unding, was sich hier seit über zehn Jahren abspielt. Alles ist so verfilzt, dass es anscheinend kein Entrinnen gibt.
Labbadia ist dabei nur ein weiterer Ritter von trauriger Gestalt, der Preetz zum Opfer fallen wird.
Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
In der Tat merkwürdig. Man sieht ihm auf Fotos die Ratlosigkeit an. An seinem Engagement kann es nicht liegen, auch nicht an mangelder Erfahrung, aber woran dan?

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia
Deshalb wäre es vonöten auszumisten: Zuallerst Preetz und dann die Spieler Darida, Duda, Mittelstäft, Plattenhardt, Rekik, Maier, Pekarik, Stark und durch engaierte, qualitativ bessere zu ersetzen um diesen emotionslosen Gekicke neue Impulse zu verleihen und mehr Engagementreplay hat geschrieben: ↑30.08.2020, 10:54Die Mannschaft veranschaulicht das, was seit Jahren von der Vereins"führung" vorgelebt wird - absolute Ambitionslosigkeit und Ausruhen auf den fetten Gehaltsschecks.
Ein Unding, was sich hier seit über zehn Jahren abspielt. Alles ist so verfilzt, dass es anscheinend kein Entrinnen gibt.
Labbadia ist dabei nur ein weiterer Ritter von trauriger Gestalt, der Preetz zum Opfer fallen wird.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
