Seite 46 von 504

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 12:26
von topscorrer63
Ray hat geschrieben:
02.05.2019, 12:16


Aus TRÜMMERFELDERN hat er etwas geformt. Und weit weg ist das ja bei Hertha nicht mehr, was Bruno möglicherweise übernimmt.
:lol: :lol: Der ist gut! So wie die zur Zeit agieren sind die da wirklich nicht weit von entfernt. Und ob Wagner bei S05 bessere arbeit abliefert wie Bruno eventuell hier, wird sich dann herausstellen.

Edit: Gerade die Nachricht eingetrudelt das auf YouTube die PK zu Hertha : Stuttgart zu sehen ist. Mal hören was Dardai wieder für einen Müll von sich gibt? :D

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 12:34
von Frix
Wenn es Labbadia oder Hecking wird, dann wollten andere nicht zu uns. Das hätte dann wenig mit Preetz zu tun (für die Trainersuche speziell, er ist trotzdem der Mitverursacher). Machen wir uns da nichts vor, es gibt wesentlich spannendere Aufgaben (und lukrativere) als die Hertha zu trainieren.

Wenn ich entscheiden könnte, ich würde konsequent die Jugentrainer hochziehen. Probieren wir es doch lieber mit Michael Hartmann als mit Labbadia & Co. Stallgeruch hin oder her.
Werder wäre da ein gutes Beispiel, auch wenn sie mit Nuri und Skriknik zwei Anläufe brauchten. Mit Kohlfeld haben sie, zumindest Stand jetzt, einen Volltreffer gelandet.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 12:39
von Ray
Frix hat geschrieben:
02.05.2019, 12:34

Wenn ich entscheiden könnte, ich würde konsequent die Jugentrainer hochziehen. Probieren wir es doch lieber mit Michael Hartmann als mit Labbadia & Co. Stallgeruch hin oder her.
Werder wäre da ein gutes Beispiel, auch wenn sie mit Nuri und Skriknik zwei Anläufe brauchten.
Inklusive zweier Fast-Abstiege mit Rettung am letzten Spieltag. Nein danke, den Nervenkitzel brauche ich hier nicht.
Skripnik -> Nouri -> Kohfeldt wäre so wie erst Covic zu probieren (Platz 14), dann Zecke (Platz 15) und dann Hartmann (ab geht die Lucie).

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 12:42
von Frix
Ray hat geschrieben:
02.05.2019, 12:39
Frix hat geschrieben:
02.05.2019, 12:34

Wenn ich entscheiden könnte, ich würde konsequent die Jugentrainer hochziehen. Probieren wir es doch lieber mit Michael Hartmann als mit Labbadia & Co. Stallgeruch hin oder her.
Werder wäre da ein gutes Beispiel, auch wenn sie mit Nuri und Skriknik zwei Anläufe brauchten.
Inklusive zweier Fast-Abstiege mit Rettung am letzten Spieltag. Nein danke, den Nervenkitzel brauche ich hier nicht.
Skripnik -> Nouri -> Kohfeldt wäre so wie erst Covic zu probieren (Platz 14), dann Zecke (Platz 15) und dann Hartmann (ab geht die Lucie).
Den Nervenkitzel brauche ich auch nicht. Ich halte es trotzdem für sinnvoller diesen Weg zu versuchen als es mit Labbadia zu probieren. Wenn der kommt, dann suchen wir in der Vorweihnachtszeit 2020 einen neuen Trainer. So ist jedenfalls mein Gefühl bei dieser Personalie.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 12:46
von elmex
Ray hat geschrieben:
02.05.2019, 12:16
Aus TRÜMMERFELDERN hat er etwas geformt.
Wolfsburg war 2015 Vizemeister und hat in den letzten Zwei Jahren ein fettes Transferminus von 74 Mio. erwirtschaftet. Ausreichend Qualität ist an und für sich im Kader vorhanden. Zumindest für das Mittelfeld der Bundesliga. Labbadia ist immer dahin gegangen wo es aussreichend Geld und Mittel gab.
Man muss ja nicht so tun als hätte er die Klasse mit Mainz, Augsburg oder Nürnberg gehalten.

Für mich hieße ein Setzen auf Labbadia ein "weiter so". Man würde bestenfalls im Mittelfeld rumdümpeln und das auf Kosten der finanziellen Substanz bis zum TagX wo sich Hertha nach dem Wegfall von 50+1 an einem Investor verkaufen kann.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 12:48
von Ray
@ Frix: Ja und dieses Gefühl ist verursacht durch eine völlig unbegründete Low-Publicity von Bruno.
Der bekommt medial nicht jene Anerkennung, die er verdient hätte.
Völlig analog war es 25 Jahre lang mit Funkel. Der ist einfach kein Feuerwehrmann, sondern Langsa-Aufbauer von etwas absolut solidem bis überperformenden. Das hat er beim MSV, bei der Eintracht und jetzt bei Fotzuna erreicht, auf allen anderen Stationen (auch bei uns) musste er jedoch Not-Not-Not-Feuerwehrmann sein.
Das Fotzuna gemessen an der Kaderstärke herausragenden Fußball spielt, ebenso wie WOB unter Bruno (4:1 in Hoffenheim!) kann man doch nicht ernsthaft bestreiten.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 12:54
von Dread
Immer dieses abwertende "Stallgeruch"-Gefasel. Als ob das irgendein Qualitätsmakel oder -merkmal wäre.
Einem Kohfeld "lastet" auch der Stallgeruch an, mehr geht eigentlich nicht (Werder III ab 2001). Und der ist Trainer des Jahres geworden, schon vergessen?

Labbadia reißt mich nicht gerade vom Hocker. Optimismus für die neue Saison will sich bei mir mit ihm als Trainer jedenfalls nicht einstellen.
Der soll besser sein als Dardai? Frischer Wind ist anders.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 13:07
von Frix
@ ray

Ich halte ihn nicht für erfolglos, aber schon für nicht durchgängig erfolgreich. Ist ja auch egal, Trainer finden manchmal ihren Deckel und haben Erfolg, einfach weil es passt.

Ich kann mir halt nicht vorstellen dass es so "passt" zwischen Hertha und Labbadia. Würde es mir aber selbstverständlich wünschen, sofern es dazu kommt.
Deswegen würde ich Hartmann favorisieren, auch weil es finanziell ein geringeres Risiko darstellt. Und vielleicht ist bei der nächsten Trainersuche ein besserer Name in der Verlosung als momentan.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 13:12
von bayerschmidt
Labbaddia ist ein Typ an dem sich pseudointellektuelle Spiegel-Kolumnen-Leser gerne abarbeiten. Vermutlich weil er nicht wie der Klassenstreber a la Rangnick/Nagelsmann rüberkommt. Dass er aber bei Stuttgart, Wolfsburg oder Hamburg mit Abstand der beste der letzten ca. 5-10 Trainer war, kann man ja gar nicht leugnen. Der Fußball unter ihm war auch nie besonders ätzend, defensiv oder unfair (wie bei Tedesco oder Weinzierl). Für mich ist er auch keine Wunschlösung, den großen Jugendförderer oder ein Aufbaukonzept verbinde ich nicht mit ihm, aber von den üblichen Verdächtigen ist er quasi die 1A-Lösung. Ob er zu Hertha passt, weiß ich nicht.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 13:47
von NoBlackHat
Ich warte mit Kommentaren noch ab bis der neue Trainer feststeht. Aber auch Labbadia wäre ok, immer noch besser als Dardai.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 14:03
von Zenturio
Das man Bruno gegenüber so positiv gestimmt ist, ist aus meiner Perspektive sehr bedenklich und macht mich fassungslos!

Seit Jahren wird irgendetwas von Anspruchlosigkeit und Aufbruchstimmung von Hertha Fans gefaselt und dann winkt man sowas durch. Ganz ehrlich, ich empfinde die Lösung, falls Sie denn Eintritt , als Armutszeugnis wenn nicht sogar als erbärmlich!
Wenn das eine Arbeit mit Kompetenz von unseren GF Sport darstellt, Prost Mahlzeit.
So eine Verpflichtung kann jeder Honk tätigen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 14:12
von Ray
Natürlich.

Ich bin ja nun ein eher progressiv-futuristischer Typ, aber kann es sein, dass zenturio und co. weit weit extrem in diesem Bereich unterwegs sind?

Ja, einen Labbadia kann jeder Honk holen ... aber wen hat denn der futuristische Visionär Heidel so geholt? Erst Weinzierl gegen Ablöse, dann Tedesco und in der Summe haben beide den Verein rückentwickelt (kein Draxler, Meyer, Goretzka, Kehrer Sane etc. mehr da, noch nicht mal mehr Hunter und Höwedes, stattdessen irgendwelche Disziplinlos-Konyplankas und Bentalebs), Kohle alle und am Ende muss Huub Stevens die 30 Punkte plus retten.

Mittlerweile holt jeder Bundesligaverein irgendwelche Wunschprojektionen aus Linz, RB Salzburg oder den Co-Trainer von Ajax (oder Boschi) ... Hauptsache visionär ... und am Ende entpuppen sich die meisten - wenn es überdurchschnitt läuft - als Stögers.

Seoane, ter Hag etc., das sind herausragende Trainer. Um die lohnt es sich zu kämpfen.
Aber zwanghaft einen Trainer in den´Niederungen der Jugendabteilung oder bei österreichischen Überraschungsteams zu suchen, nur um der Vision wegen ... dann lieber Bruno oder Breitenreiter (aber KEINEN Hecking etc.)

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 14:21
von bemator
Wagner ist definitiv weg vom Markt. Vielleicht sollte man Volker Finke reaktivieren ? :gruebel:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 14:24
von Ray
Die allerwenigsten der Wundertrainer aus dem Ausland (z.B. Hütter) sowie eigenen Nachwuchstrainer (Streich, Nagelsmann, Kohfeldt) werden dauerhaft so richtige Kometen.
Wie viele sind pures Mittelmaß (Dardai, Baum, Sandro Schwarz), noch nicht einmal das (Nouri, Skripnik) oder so richtig, richtig schlecht (Hannes Wolf !!!). Das Prinzip "Hole den BVB U23 Trainer" hat in Norwich und Huddersfield I grandios gezündet, aber Huddersfield II (Siewert) war nun auch the worst possible solution.
Von Erfolgstrainern aus der 2. oder 3. Liga sind Dirk Schuster, Markus Anfang und Heiko Herrlich nicht besonders hoch aufgestiegen, (fast) einzig Hasenhüttl hat so richtig "vom Tellerwäscher zum Millionär" geschafft.
Und Auslands-Wundertüten ... erinnert sich noch jemand an Christian Gross? Rolf Fringer? Bert vam Marwijk? Stale Solbakken? Kasper Hjulmand? Steve McClaren? Aad De Mos? Nevio Scala?

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 14:28
von TiiN
Wenn es ein Trainer aus dem bekannten Pool werden sollte, dann wäre mir wohl auch Bruno Labbadia am liebsten.
Ich traue Preetz jedoch eine Überraschung zu.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 14:29
von Ray
Ein ganz anderer Name, klingt größenwahnsinnig, aber vielleicht hat er Bock auf Berlin in seinen alten Tagen:
Arsene Wenger.
Geld hat der eh genug, Chance ist gering, aber vielleicht findet er das Projekt Hertha spannend.
Wäre genau der richtige Mann.

Könnte 2 Jahre lang coachen, die richtigen Weichen stellen und dann in eine Beraterfunktion im Verein wechseln und an einen Trainerkometen a la Seoane oder ter Hag übergeben, wenn bis dahin Hertha viel attraktiver sein sollte.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 14:29
von Herthafuxx
Labbadia ist für mich kein Upgrade zu Pal. Nach Luhukay hätte er passen können, aber jetzt...?
Er hat den HSV, Stuttgart und Wolfsburg als Feuerwehrmann übernommen und gerettet (WOB hat er von Platz 14 auf 16 geführt...), dann folgte eine stabile Saison bzw. zwei in Stuttgart (schon mit deutlichem Trend mach unten; von Platz 6 auf 12) und dann gabs den Katastrophenstart mit Null Siegen und die Entlassung auf Platz 16 (HSV) und Platz 17 (Stuttgart). In der übernächsten Saison folgte jeweils der Abstieg.
Das soll ein Trainer sein, der in unser Suchprofil passt und eine stabile Mannschaft weiterentwickelt? Also wenn wir mal wieder im Abstiegkampf stecken, dann nehme ich ihn sehr gern, aber jetzt geht der mal garnicht.
Dem Null-Siege-Start kommt nun Schmadtke zuvor.
WOB hat er laut tm.de als 7.wertvollsten Kader übernommen, in 11 Spielen 9 Punkte geholt und dann 35 Mios investieren können für Platz 8 derzeit.
Da würde ich sogar Pal mit neuem Cotrainer oder Hartmann bevorzugen.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 14:31
von Zenturio
Heidel war nie der Übermanager für mich, aber egal. Dann kannste auch Berti Vogts verpflichten, denn der hat über Jahre nachgewiesen, dass er mit jungen kann bei der U21. Ich sage es wird sich nichts, aber rein gar nichts nach vorne entwickeln. Wir werden uns solide im Mittelfeld der Liga tummeln, mehr nicht! Aber ganz bestimmt wird Labbadia mit seiner Art von hochgeschwindigkeits Fussball die Massen akquirieren und ins Stadion locken.
Wie gesagt vielleicht muss ich mich revidieren, aber selbst Effe würde ich besser finden wie den Wandervogel.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 14:33
von Zenturio
Herthafuxx hat geschrieben:
02.05.2019, 14:29
Labbadia ist für mich kein Upgrade zu Pal. Nach Luhukay hätte er passen können, aber jetzt...?
Er hat den HSV, Stuttgart und Wolfsburg als Feuerwehrmann übernommen und gerettet (WOB hat er von Platz 14 auf 16 geführt...), dann folgte eine stabile Saison bzw. zwei in Stuttgart (schon mit deutlichem Trend mach unten; von Platz 6 auf 12) und dann gabs den Katastrophenstart mit Null Siegen und die Entlassung auf Platz 16 (HSV) und Platz 17 (Stuttgart). In der übernächsten Saison folgte jeweils der Abstieg.
Das soll ein Trainer sein, der in unser Suchprofil passt und eine stabile Mannschaft weiterentwickelt? Also wenn wir mal wieder im Abstiegkampf stecken, dann nehme ich ihn sehr gern, aber jetzt geht der mal garnicht.
Dem Null-Siege-Start kommt nun Schmadtke zuvor.
WOB hat er laut tm.de als 7.wertvollsten Kader übernommen, in 11 Spielen 9 Punkte geholt und dann 35 Mios investieren können für Platz 8 derzeit.
Da würde ich sogar Pal mit neuem Cotrainer oder Hartmann bevorzugen.
Das ist mal eine völlig richtige und professionelle Analyse👍👍👍

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 14:33
von camorra
omg labbadia :laugh: kann nur zu 100% unterschreiben was ratlos gepostet hat. es ist mal wieder genauso gekommen wie vorher prophezeit wurde, unser spuki hat mit wagner 1 (in worten: eine!) unkonventionelle lösung auf dem zettel gehabt, kaum klappt es nicht, wird sofort auf die "mehr war halt nicht drin"-liste gewechselt mit typen wie hecking, labbadia, stöger, breitenreiter und co. :wink2:
aber einige hier versuchen es halt immer wieder uns das alte abstiegsgesicht als herausragenden planer und super-manager zu verkaufen.
"der micha hat bestimmt schon längst den neuen trainer unter vertrag und mit ihm zusammen die transfers von bayerns viertliga amateur-stürmer und dem fusskranken belgier eingetütet." :roll:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 14:35
von ratlos
Danke Zenturio und Hertha fuxx
zum gluck scheint es noch einige zu geben die nicht völlig Balla Balla sind.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 14:36
von Zenturio
Ray hat geschrieben:
02.05.2019, 14:29
Ein ganz anderer Name, klingt größenwahnsinnig, aber vielleicht hat er Bock auf Berlin in seinen alten Tagen:
Arsene Wenger.
Geld hat der eh genug, Chance ist gering, aber vielleicht findet er das Projekt Hertha spannend.
Wäre genau der richtige Mann.

Könnte 2 Jahre lang coachen, die richtigen Weichen stellen und dann in eine Beraterfunktion im Verein wechseln und an einen Trainerkometen a la Seoane oder ter Hag übergeben, wenn bis dahin Hertha viel attraktiver sein sollte.
Sehr guter Vorschlag, leider hätte dann Preetz keinen Job mehr, denn auf die Konstellation lässt sich der nicht ein, dafür ist der zu schlau.

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 15:02
von HipHop
Labbadia wird sich wohl nur ein Hotelzimmer nehmen. Jetzt wo direkt auch klar ist, das er nur dritte „mehr war nicht drin“ Wahl ist. :top:

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 15:15
von Daher
Dieser angebliche Insider von TM schreibt folgendes zu Labbadia:
Drei Sachen die wahrscheinlicher sind als Bruno Labbadia als Cheftrainer:

- Thorsten Mattuschka als Markenbotschafter
- Ronny als Cateringchef
- Arthur Wichniarek als Stürmertrainer

Re: Wunschtrainer

Verfasst: 02.05.2019, 15:17
von Zenturio
Hoffentlich hat er Recht!